Karriere – die neusten Beiträge

Mann verlassen oder unterstützen?

Die Frage geht an alle Frauen raus. Euer Mann oder Freund ist ein besser verdienender. Sein Jahreseinkommen beträgt 70.000€. Der Mann musste sich das hart erarbeiten, nach eigener Aussage möchte er 120.000€ Jahresgehalt erreichen. Das hat er sich selbst als Ziel gesetzt. Er ist auch momentan irgendwie ziemlich weit oben in der Firmen hirachie. Nun aber zum Problem, neben den Projekten die er auf der Arbeit macht kommt er nach Hause und arbeitet zuhause an eigenen Projekten weiter. Diese Projekte betrachtet er als Übung für eventuell Firmen Projekte. Darüber hinaus muss er wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen, da er das nicht gelernt hat, hat er einen Kurs über ein bwl Studium gebucht. Dort lernt er Betriebswirtschaftliche zusammenhänge aber eben nur aus einem Teilgebiet, eben jenes das er auf der Arbeit gebrauchen könnte.

An Wochenenden würde er am liebsten den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer verbringen, er ist wie besessen von dem Wunsch 120.000€ im Jahr zu verdienen.

Sollte die Frau ihn dorthingehend unterstützen? Weil eine „Beziehung“ ist das doch nicht wirklich. Die einzigen Tage wo er mal „frei“ hat sind Urlaub. Aber selbst dort macht er etwas für die Arbeit und sieht Urlaub eher als Gelegenheit an was anderes zu arbeiten anstatt mal wirklich Zeit mit Familie zu verbringen. Ich glaube, hätte er keine Frau würde er auch im Urlaub arbeiten oder garkeinen Urlaub nehmen. Was tut man da als Frau? Seine Frau?

Arbeit, Männer, Job, Geld, Beziehung, Karriere, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Ohne Schulabschluss selbstständig werden mit Erfolg?

Hallo alle miteinander. Wie ihr oben schon seht habe ich mich gefragt ob ich ohne einen Abschluss erfolgreich selbstständig werden könnte. Ich habe meinen Hauotschulabschluss auf einem gymnasium um bin momentan in der EF wo ich meinen realschulabschluss mache. Doch nach der Schule würde ich am liebsten an mir selbst arbeiten. Was anderes lernen. Ich will über Finanzen, GEldmanagement und mehr lernen und an meinen Sachen arbeiten. In den Sommerferien war ich extrem dabei. Ich hatte den ganzen Sorgenfreien Tag und war absolut drin und hatte so ein erfülltes Gefühl. Als die Schule wieder begann war ich nicht erfreut. Einige wissen vielleicht von meinen Alten fragen wie sehr ich Schule hasse durch meine Mentalen Probleme. Bin da jetzt aber sehr gut durch und nach 4 oder 5 Jahren an einem besseren Mentalen Platz. Ich versuche neben der Schule weiter an meinen Interessen zu arbeiten aber das ist so schwer geworden. Ich schaffe garnichts mehr. Nach der Schule lerne ich für die Schule mit dem beschissensten Gefühl und das on Mass!Es ist plötzlich so viel Stoff und ich kriege gerade mal die 3. Ich glaube langsam das ich einfach nur dumm bin. Ih schlafe weniger und bin gestresst und Freunde sagen mir das ich die Schule abbrechen sollte, weil sie sich sorgen machen. Mein Köroer find an durch den Stress und extremen Schlafmangel aufzugeben. Ich bin seit einer Woche Krank obwohl uch 2 Klausuren hatte, weil es mir richtug scheiße geht. Dienstag hatte ich einen Herzinfakt ähnlichen Anfall. 🤦‍♀️ Ich bin auch nucht wirklich Krank sondern nur stark erkältet. Ich könnte zur Schule aber ich nehme mir gerade Zeit um zu verstehen was ich letz eindlich will. Ich habe unfassbare Angst.

Danke im Vorraus.

Schule, selbstständig, Karriere, Psychologie, Ausbildung und Studium

Abendgymnasium vs BOS-W?

Hi Leute,

wollte euch fragen, was für euch sinnvoller erscheint nach einer Bankkaufmannsausbildung in Baden-Württemberg wenn man WiWi oder Lehramt am Gymnasium studieren möchte (ich weiß weit hergeholt)

1. Abendgymnasium: (-) 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, Dauer 3 Jahre, Kosten 1600€, Abendsunterricht 3-4 Tage die Woche, Kaum "Freizeit", evtl ältere Mitschüler dabei ü30 etc... (+) Teilzeitarbeit in der Bank möglich, Punkte/Kursstufensystem, Berufserfahrung sammeln, "angesehener?"...

2. Wirtschaftsoberschule (-) ca 1-1,5h Fahrt mit dem Auto, kein Arbeiten mehr möglich in der Bank, da Vollzeitschule=kein Gehalt mehr, keine Berufserfahrung, es zählt nur das letzte Schuljahr davon gibt es nur 9 relevante Fächer die in den Schnitt mitreinzählen (davon 4 Prüfungen in M,D,E,BWL die doppelt gewichtet werden und die Jahresleistung einfach, Nebenfächer zählt nur die Jahresleistung)...

(+) Vollzeitschule, "mehr Freizeit", elternunabhängiges BaFöG (ca 380€), Dauer nur 2 Jahre, man ist im Wirtschaftszweig aufbauend auf die Ausbildung noch drin mit Profilfächern (BWL,Informatik)

Beides führt zur allgemeinen Hochschulreife=Abitur (:

Tipps, Geld verdienen, Studium, Schule, Geld, Gehalt, Bank, Bildung, Ausbildung, Bankkauffrau, Karriere, Büro, 2. Bildungsweg, Abendgymnasium, Abitur, Baden-Württemberg, Bankkaufmann, Berufsoberschule, BWL, finance, Gymnasium, Kaufmann, Lehramt, Lehramtsstudium, studieren, Weiterbildung, Abiturprüfung, Bankkaufmann-Frau, bkfh, investment-banking, nach ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Wiwi Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Jobwechsel oder Kinderwunsch?

Hallo zusammen,

ich mache mir seit Tagen Gedanken. 

Ich bin 36, w, verheiratet und arbeite seit 3 Jahren bei meinem AG. Bin Anfang des Jahres befördert worden und habe jetzt auch Mitarbeiter die mir disziplinarisch zugeordnet sind. Durch mein letztes Projekt bin ich nervlich recht KO gegangen so dass die Vereinbarung wer, dieses Jahr ruhiger anzugehen. Leider werde ich immer hin und her geschobenen und mein neuer Chef kümmert sich nicht drum dass es mir besser geht. Reise jetzt doch wieder von Montags bis donnerstags und mache ohne Ende Überstunden . Man merkt er hat seine Lieblinge. Sonst verstehe ich mich aber super mit ihm. Er hat halt nur null Verständnis. In der Niederlassung arbeitet auch Sein guter Kumpel, man merkt er versucht mich schlecht zu machen. Mein Chef stellt sich nie auf meine Seite. 

auf einer Dienstreise bei einem Kunden habe ich jetzt ein Jobangebot erhalten. Das Klima dort ist einfach toll, ich komme mit allen super zurecht. Die Aufgaben wären auch ganz gut. Dieser Job ist nur 130 km von meinem regulären Wohnort entfernt. Das Gehalt bleibt auch gleich (liegt aber nur an dem Verhältnis zu Ostdeutschland). Es spricht soviel dafür, bin aber wegen der Fahrerei unsicher und dass ich ja schon relativ zeitnah auch mal Kinder möchte. Und anfangen und schwanger werden ist auch blöd da dort mein eventuell neuer Chef alles macht, dass ich diesen Job wirklich auch kriege. Pendeln heißt natürlich viel Zeit (1,5 Stunden ja Strecke) und viel Benzin (Öffis unmöglich). Umziehen nur ich unter der Woche, ist dann kein Unterschied zu heute. Umziehen mit Mann weniger Geld weil auch er dann pendeln muss. 

Was denkt ihr?

Karriere, Kinderwunsch

Freund macht eigene Zukunftspläne ohne mich einzubeziehen?

Hallo Leute, seit Wochen beschäftigt mich etwas. Ich bin seit kurzem mit meinem Freund zusammen, jedoch kennen wir uns schon länger und waren gute Freunde. Er stand lange auf mich und nun sind wir nach langer Freundschaft und kennenlernphase zusammen gekommen. Er ist immer bemüht dass es mir gut geht und behandelt mich wie eine Prinzessin und trägt mich auf Händen. Ich fühlte mich schon immer sehr besonders neben ihm.

Jedoch erzählt er ständig von seinen Zukunftsplänen und Karriere Plänen im Ausland, und dass er seinen Master in einer noch angesehenen uni machen möchte, was 3 st weiter weg ist. (bis dahin sind es noch 1-2 Jahre)

Dazu muss ich sagen dass er sehr fleißig ist und einer der besten aus unserem anspruchsvollen Studium. Plus wir sind ja nicht so lange zusammen dass er mich mizeinbinden kann.

Jedoch sind seine Vorstellungen so, dass es garnicht mit mir möglich wäre.

Mich verwirrt es auch, dass er mir zb sagt dass er es garnicht ohne mich vorstellen kann, aber im nächsten Moment über solche Zukunftspläne redet.

Wäre es zu früh ihn zu fragen, was dann mit mir ist? Oder soll ich mich auf diese Beziehung weiter einlassen, die, wie es aussieht, keine 3 Jahre halten wird?

Für mich kommt erstmal eine andere Stadt oder für immer ins Ausland, nicht in Frage. Wie würdet ihr reagieren? Würdet ihr vlt sogar Schluss machen bevor ihr euch weiter bindet? Danke und lg

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Karriere, Liebe und Beziehung

Verzweifelt wegen der Schule?

Hallo liebe Community,

Ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 8te Klasse eines Gymnasiums....

Ich habe vor, weiterhin auf dem Gymnasium zu bleiben, weil ich u.a studiere will und ich von meiner Grundschule eine Gymnasial Empfehlung bekommen habe.

Außerdem möchte ich nicht Noch einmal die Schule wechseln.

Ich bin nämlich 2018 von einem Gymnasium zum Anderen Gymnasium gewechselt.

Ich habe auch noch vor, mich stark zu verbessern, denn mein letzter Durchschnitt war 3,4.

In Deutsch und in Englisch bin ich sehr gut. In Latein so mittelmäßig, meistens schwanken meine Noten zwischen 2;3;4 in Latein. Da habe ich immer ordentliche Noten auf dem Zeugnis.

In Nebenfächern bin ich auch gut, habe im Wahlpflicht-Fach Zeugs Geschichte Biligual gewählt, weil mir Englisch super leicht fällt.

In Physik und Chemie bin ich nicht so gut, verstehe vieles schwer, aber ich gebe mir Mühe eine gute Beteiligung zu haben.

In Mathe dagegen bin ich eine Niete. Ich habe Angst vor Mathe und bin schnell blockiert. Habe Nachhilfe privat und in der Schule bekommen, konnte das aktuelle Thema super, doch heute in der Klassenarbeit habe ich nur ein wenig über der Hälfte geschafft.

Außerdem habe ich heute einen Latein Grammatiktest mit 5+ bekommen.

Ich mache mir Angst um meine Zukunft.

Ich möchte mich verbessern und gute Noten haben, doch im Moment fallen mir Mathe, Latein, Physik und Chemie sehr sehr sehr schwer.

Es wächst mir alles über den Kopf und ich verzweifle schon langsam und frage mich, wie es weiter gehen soll.

In Klassen 5 u. 6 hatte ich gute Noten...

Aber jetzt...? Weiss jemand Rat?

Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Chemie, Karriere, Physik, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Wie startet man eine Schauspielkarriere?

Hi!

Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Österreich. Mein großer Traum ist es eines Tages ein Schauspieler zu sein. Ich habe lange recherchiert, um herauszufinden wie es eigentlich so ist Schauspieler zu sein; habe dann ein gutes Video gefunden von einer amerikanischen Frau namens "Wendy Alane Wright", die es gut erklärt hat. Grundsätzlich klingt es nach einer spannenden Karriere und ich kann das machen, was mir Spaß macht. Aber sie hat ausdrücklich betont, dass es eigentlich ständig nur aus dem Bewerben und Warten besteht und, dass man sich eine andere Arbeit nebenbei suchen soll, um Geld für Kurse zu verdienen, um immer mehr Erfahrung zu bekommen.

Ich würde alles dafür tun, dass ich vor der Kamera stehe und zeigen kann, was ich drauf habe, aber es hat mir ein bisschen Angst eingejagt. Nicht Angst vor Auditionen oder vor Leuten eine andere Rolle einzunehmen, sondern Angst keine Stelle zu finden und nur zu Warten. Ich habe noch keine Erfahrung wie es wirklich mit dem Bewerben abläuft. Wenn sich irgendwer damit auskennt und mir weiterhelfen kann wie ich erstens am Besten damit anfangen und zweitens in die Schaupielwelt so richtig eintauchen kann, wäre mir sehr geholfen. Eine weitere Angst ist das Einkommen. Es klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich mache mir wegen der vorher genannten Angst auch darum sorgen.

Ich habe nur eine Seite gefunden, wo man sich für Theater, Filme, TV-Shows, Studentenfilme oder Werbungen bewerben kann, allerdings wird dort kaum ein deutscher Schauspieler gesucht und ich weiß nicht wie ich da an eine Stelle kommen soll. Es muss ja irgendeinen Weg geben als Österreicher diesen Beruf auszuleben, nicht?

Kur zusammengefasst: Ich mache mir nur Sorgen, wie ich das alles hinbekommen soll. Wenn ich nur über das alles mehr bescheid wüsste, würde es mich bestimmt ein bisschen entlasten entlasten. Also falls du mir helfen kannst oder ein paar Tipps hast, bitte antworte mir direkt hier unter diesem Post. Danke

Schauspiel, Karriere, Filme und Serien, Österreich, Schauspielerei, Schauspielschule

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten ohne Studium?

Ich bin 20 männlich und habe einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10. Ich arbeite zur Zeit in einem Getränkemarkt, wo ich mittlerweile aufgrund der Arbeitsatmosphäre ungern hingehe. Ich bin noch jung und mir wird ständig nahegelegt, dass ich eine Ausbildung machen soll, was sich auch sinnvoll anhört. Ich bin seit ich von der Schule raus bin, einer von denen, die nicht wissen was sie arbeiten wollen und sich nicht vorstellen können, jeden Abend Nachhause zukommen, zuessen und dann schlafen zugehen um am nächsten Tag sich wieder den Rücken kaputt zumachen. Jedoch ist mir in den letzten Tagen etwas aufgefallen... Die Arbeitsatmosphäre muss stimmen !

Ich war früher als ich 13 war in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie gewesen, da ich Panikattacken gekriegt habe. Ich bin da eigentlich sehr, sehr gerne gewesen und war traurig als ich gehen musste. Die Pädagogen bzw. Erzieher bewundere ich bis Heute !

Heute bin ich ein gut gelaunter, verständnisvoller und starker Mensch geworden und würde es als Traumjob wahrnehmen, wenn man psychisch kranke Kinder und Jugendliche begleiten kann und beibringen könnte mit ihren Schwächen klar zukommen.

Lange Rede kurzer Sinn:

Gibt es eine Möglichkeit in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie zuarbeiten ohne ein Studium dafür zumachen ? Mit einer Ausbildung oder einem Abiturabschluss würde ich klar kommen. Ansonsten könnte ich dort höchstens als Hausmeister mitwirken :D

Studium, Schule, Karriere, Psychologie, Psychiatrie, Sozialpädagogik., Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere