Ökotoxikologie-Spezialisierung oder eigener Studiengang?
Hi Ist Ökotoxikologie ein eigener Studiengang? Ich lese immer wieder, dass das nur ein Bereich des Masterstudienganges Toxikologie ist. Andererseits seh ich, dass einige Unis Ökotoxikologie als eigenen Master anbieten.
Falls das erste der Fall ist, wie funktioniert das genau? Kann man während des Masterstudiums angeben in welchem Gebiet der Toxikologie man sich spezialisieren will?
Was die Karriere als (Öko)toxikologe angeht hab ich auch ne frage. Braucht man einen Doktor um als Toxikologe in der Forschung zu arbeiten selbst wenn dies nicht an einer Uni sondern in einem ausseruniversitären Forschungsinstitut wäre? Ich bin mir sicher dass man als Forschungsleiter/Projektleiter schon einen Doktortitel braucht aber ich meine jetzt als "einfacher" Laborant (also keine leitende Position).
Trifft dies auch bei Ökotoxikologie zu? Welche berufsaussichten hat man mit einem Master in Ökotoxikologie?
Falls man doch einen Doktortitel braucht um in der Forschung zu arbeiten, wie läuft das ab mit der Arbeitssuche? Ich lese oft, dass Leute nach dem Doktor gleich an einem Institut tätig werden jedoch ist bei sehr vielen Arbeitsstellen eine mehrjährige Arbeitserfahrung notwendig. Wie geht das? Lassen sich der Doktor/ die Praktika in dem Master als Arbeitserfahrung qualifizieren?