Karriere – die neusten Beiträge

Wie stehen meine Chancen auf eine Karriere als Diplomat?

Hallo Leute :) Erstmal vorab ein paar Details zu mir, ich bin 18(w), hab gerade mit 1,7 mein Abi am Wirtschaftsgymnasium gemacht und momentan plane ich Ökonomie und Sozialwissenschaften in Italien zu studieren (wenn ich denn genommen werde). Wohin es mich für meinen Master verschlägt, werde ich wohl noch entscheiden müssen, aber "International Relations" - egal in welchem Land - ist zurzeit mein Favorit. Ich Interessiere mich für Wirtschaft, Internationale Beziehungen und habe eine ziemliche Leidenschaft für Sprachen (spreche neben deutsch und englisch, auch spanisch und französisch und übe mich in meiner Freizeit in italienisch und arabisch). Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten stark mit dem Beruf Diplomat beschäftigt und träume schon von einer Karriere im höheren auswärtigen Dienst. Trotzdem habe ich meine Zweifel, ob ich wirklich eine geeignete Kandidatin für diesen Job wäre. Ich gehe nicht oft direkt auf Menschen zu und würde mich eher als schüchternen Charakter beschreiben. Außerdem bin ich nicht die geborene Rednerin, abgesehen von den Momenten, in denen es um Themen geht, die mich wirklich interessieren und die ich auch für sehr wichtig halte. Ich habe häufig gelesen, wie wichtig es für Diplomaten ist, kontaktfreudig zu sein und eine "ausgeprägte soziale Kompetenz" zu besitzen. Glaubt ihr, ich habe trotzdem noch Chancen in diesem Beruf und haltet ihr es für möglich, diese "soziale Kompetenz" auch mit der Zeit noch zu entwickeln?

Um das kurz vorweg zu sagen, es ist mir egal in welche Richtungen eure Antworten gehen, ich werde mich nicht davon abbringen lassen alles für diesen Job zu versuchen... Allerdings würde ich trotzdem gerne meine realistischen Chancen kennen, also schreibt einfach ganz ehrlich eure Meinung dazu. Danke schonmal :)

Karriere, Diplomat, höherer Dienst

Ausbildung bei der Deutschen Vermögensberatung DVAG?

Hallo,

ich hab eine Frage bezüglich einer Ausbildung bei der Deutschen Vermögensberatung. Also... Mein Vater hat sich als Bauunternehmer selbstständig gemacht und hat seit einiger Zeit einen Vermögensberater von der Deutschen Vermögensberatung. Die "arbeiten" zusammen sind aber auch Privat mehr oder weniger befreundet. Vor 2 Monaten hat er mir eine Ausbildungsstelle angeboten. Ich war vor 2 Wochen bei einem Seminar der Deutschen Vermögensberatung und hab mir alles angehört was die so erzählt haben. Die hauptsächlichen Tätigkeiten die ich dann machen würde haben mir sehr gefallen, weil es im groß und ganzen genau das ist was ich schon immer machen wollte (mit Kunden telefonieren, Termine Planen, zu den Kunden fahren, sie beraten und wenn alles gut läuft dann denen ein Produkt verkaufen). Es gibt aber auch ein paar Sachen bei denen ich etwas skeptisch bzw. unsicher bin wie z.B

 - ich besuche keine Berufsschule wie bei einer normalen Ausbildung sondern hab jeden Montag von 19:30 - 21:30 Seminar.

- die Ausbildung dauert dann keine 3 Jahre wie bei "normalen" Ausbildungsberufen sondern hängt von mir ab ob ich alles schnell lerne und es dann umsetze.

 - ich hab kein festes Gehalt sondern verdiene so viel wie viel ich geleistet habe.

~ Ist es überhaupt ein normaler Beruf als Vermögensberater (also so in der Art, wenn ich die "Ausbildung" bei der Deutschen Vermögensberatung beendet habe und mich wo anders bewerbe das ich dann sagen kann "ja ich bin ein gelernter Vermögensberater")

~ wenn ich bei dem Berater meines Vaters anfange, arbeite ich dann für ihn, oder für die Deutsche Vermögensberatung?

~ Ist es wirklich so das die dauer der "Ausbildung" davon abhängt ob ich die Sachen schnell lerne und sie schnell umsetzen kann?

~ Wie sieht es mit dem Verdienen aus, wovon hängt es ab wie viel ich verdiene? (was er mir erzählt hat war, das es 3 Ausbildungsstuffen gibt, und je höher ich bin desto mehr Verdiene ich)

~ Meine Karriere bzw meine Zukunft, wie sieht es damit aus, was habe ich für Möglichkeiten nach der Ausbildung. Ich hab gehört das ich mich dann selbstständig machen kann. Wie funktioniert das?

~ was für Tätigkeiten mache ich dann während der Ausbildung also in der "Ausbildungsstuffen"

Ja ich glaube das wars.

UND BITTE KEINE DUMMEN ANTWORTEN SCHREIBEN WIE "DIE DVAG IST DER GRÖßTE S.... DEN ES GIBT" ODER ÄHNLICHES ES IST FÜR MICH WICHTIG WEIL ES UM MEINE ZUKUNFT GEHT

Wenn ihr bei der Deutschen Vermögensberatung arbeitet schreibt es bitte in eure Antwort mit dazu, ich würde mich dann bei euch per Nachricht melden wenn noch Fragen offen sein sollten.

Leben, Arbeit, Zukunft, Ausbildung, Karriere, dvag, Vermögensberater, deutsche-vermoegensberatung

Gute Jobs mit schlechten Noten (Realschulabschluss)?

Hallo,

bin jetzt 9. Klasse Realschule und ich hab mich wirklich nie angestrengt, ich kam bisher mit mittelmäßigen Noten ohne zu lernen durch. Musste nie wiederholen und seit anfang der 9. Klasse habe ich angefangen etwas mehr zu zocken und jetzt schauen meine Noten schlecht aus. Mathe 5, Englisch 5, in englisch schaff ichs ja locker auf eine 4 noch, aber Bewerben kann ich mich mit diesem Zeugnis keines Wegs. Hinzu kommt noch, dass ich keinen Berufswunsch habe bzw. auch nicht mal eine Berufsrichtung, mich interessiert momentan nichts anderes als meine Computerspiele.

Meine Optionen:

-9. Klasse wiederholen -9. Klasse abschließen und in der 10. Klasse sehr sehr anstrengen und dann auf die Fachoberschule gehen, um Zeit zu gewinnen, damit ich weiß in welche Richtung ich gehen möchte. - Irgendeine Ausbildung anfangen

Mein Vater ratet mir zuerst eine Ausbildung zu machen und danach weitersehen, ob ich weiter Schule mache oder diesen Beruf weiter ausübe.

Ich weiß nicht was ich machen sollte, wenn ich die 9. Klasse wiederhole, weiß ich, dass ich wie dieses Jahr nichts machen werde. Ich bin einfach Lernfaul, ich kann mich nicht hinsetzen und für Mathe oder was weiß ich üben...Schule hat mir noch nie Spaß gemacht.

Wenn ich irgendeine Ausbildung anfange, wird das mit meinem Zeugnis nur ins Handwerkliche gehen und da hab ich überhaupt gar keine Lust mit Hauptschülern zu arbeiten, für was war dann der Realabschluss?

Auf die Fachoberschule zu gehen ist auch keine gute idee, ich mag schule nicht und mag nicht mehr lernen. Andererseits muss ich wenigstens noch nicht mit Arbeit anfangen.

Hat jemand eine Berufsidee? Mathe 5, Englisch 5, Deutsch 4, BWR 3 Schüchterner Mensch Komme sehr gut mit harter/handwerklicher Arbeit zurecht, komme aus eher landwirtschaftlichen verhältnissen, möchte allerdings nicht draußen bei schlechtem Wetter arbeiten oder keine geregelten Arbeitszeiten.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ein "Lern doch einfach" wird nicht helfen, also spart euch das...

Beruf, Schule, Zukunft, Noten, Karriere, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere