Wie kann ich feststellen ob zwischen meinem Pufferspeicher Holzvergaser thermische Konvektionsverluste auftreten?
Hintergrund ist, dass der Pufferspeicher gefühlt schnell leer wird. Vor allem kurz nach dem Einheizen. Der angehängte Graph zeigt den Pufferladezustand laut Ofenregelung gegenüber der Uhrzeit. Es ist zwar logisch, dass ein heißerer Körper schneller erkaltet, aber mir kommt es doch sehr schnell vor.
Angehängt sind noch Bilder des Heizraumes beim Aufbau, vor Isolierungen .Die Heizleitungen im Heizraum sind mittlerweile mit 2-3 cm dicken alukaschierten Mineralwolle Schalen gedämmt. Es wird zwar immer noch etwas wärmer im Heizraum, aber könnten diese starken Verluste nicht auch Verluste durch thermische Zirkulation auftreten? Wie könnte ich das rausfinden bzw. wie finde ich heraus ob bereits und wo Rückschlagventile/Schwerkraftbremsen verbaut sind um dies zu verhindern?
Es sind nach den Pufferspeichern Kugelhähne verbaut (unisoliert laut Foto). Sind das nur Kugelhähne oder ist hier vielleicht sogar eine Rückflussverhinderung verbaut?
