Haustiere – die neusten Beiträge

Katze ist fett und faul, bewegt sich nicht?

Hallo, Meine Katze ist ein stinkfauler Problemfall. Sie ist weiblich 8 Jahre Alt und wiegt ungefähr 7 Kilo. Sie ist eine sehr kleine Katze daher ist das umso schlimmer. Sie ist kugelrund und hat schon manchmal Probleme beim hochspringen aufs Sofa.
Tierärzte haben sie schon aufgegeben, zu meinem größten Unmut. Der meinte sie sei nicht krank also kann man nichts machen. Ich möchte mir das aber nicht mehr anschauen und will auch nicht das sie frühzeitig stirbt. Ich habe noch einen Kater 10 Jahre alt , der perfektes Gewicht hat und sehr agil ist. Beide dürfen raus aber meine Dicke geht nur auf der Trasse vor und zurück und lässt sich dann genüsslich auf dem Gartenstuhl nieder. Wenn sie dann reinkommt wieder dasselbe in grün. Ich habe schon probiert mit ihr zu spielen, sie mag nur 2 min. Habe versucht sie zu jagen spielerisch, sie stellt sich tot. Ich glaube das füttern ist das einzige was noch etwas bringen könnte, aber Diätfutter hat nichts gebracht. Ich muss dazu sagen dass sie mehr Hunger hat als mein Kater. Es kam schon vor, dass sie ihm was wegnehmen wollte. Er frisst nicht viel sie zu viel. Sie ist wirklich unglaublich hungrig. Würde immer was fressen wollen. Und sie frisst einfach alles. Sogar Brot, wenn sie es findet. Ich füttere ca 2 - 3 mal am Tag jeweils einen halben kleinen Napf (genaue Menge weiß ich nicht) im Verhältnis meistens 2/3 Trockenfutter. Das schmeckt ihnen besser. Habt ihr noch Vorschläge zum füttern oder abnehmen? Sonst muss ich es irgendwann einfach aufgeben.

Gesundheit, abnehmen, Tiere, Haustiere, Katze, fett, Gesundheit und Medizin, dick

Fressen die Dornaugen meinen Kampffisch?

Da mir der Umgangston in den meisten Aquaristik Foren einfach gegen den Strich geht frage ich hier nach. Die Situation:

Seit Dezember 2016 habe ich einen Kampffisch. Er war damals schon ausgewachsen ich würde ihn also auf mehr als ein Jahr alt rechnen. Vielleicht ist er mittlerweile schon zwei Jahre alt.

Er war bis diesen Sommer immer alleine. Dann habe ich 8 Dornaugen eingesetzt (wollte später aufstocken). Einer davon ist aufgrund der schlechten Haltung im Laden eingegangen. Ein anderer hat es geschafft durch die Glasabdeckung aus dem Becken zu springen. Also habe ich vorerst nicht aufgestockt.

Ich hatte auch mal ein Problem mit Algen. Weiss nicht ob es wirklich Blaualgen waren. Sie hatten aber eine satte, dunkelgrüne Farbe. Waren einfach mit dem Finger wegzuwischen und bedeckten Pflanzen und andere Objekte flächenmässig. Ich habe dann eine Dunkelkur und zusätzlich eine Kalium Kur gemacht. Dann ging es wieder. Seither sind zwischendurch wieder Flächen gewachsenaber nicht mehr so extrem wie beim ersten Mal. Die konnte ich beim Wasserwechseln entfernen.

Nun habe ich letzte Woche bemerkt, dass die Flossen meines Kampffisch angefressen sind. Ich weiss nun aber nicht genau ob es an der Wasserqualität, an Bakterien, am Alter, am Stress durch andere Fische oder an den Dornaugen liegt.

Ich habe ihn gut beobachtet seit die Dornaugen da sind. Er hatte nie Probleme. Sie haben ihn in Ruhe gelassen und er hat sie nur böse angestarrt aber nie angegriffen. Kann es trotzdem sein, dass die Anwesenheit der Dornaugen ihn so stresst, dass er erkrankt ist? Oder haben sie ihn vielleicht selbst angegriffen?

Die Wasserwerte kann ich euch gerade nicht sagen. Ich würde die sonst heute Abend messen. Das Becken ist 54l, mit vielen Kieselsteinen, Wurzeln und einer Kokosnuss wo der Kampffisch sich zurückiehen kann und viel Pflanzen.

Tiere, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Scheuer Nymphensittich landet auf Kopf, Fortschritt?

Hallo

Ich besitze schon seit ca 2 Monaten 2 Nymphensittiche. Sind allerdings etwas scheu, vorallem das Weibchen. Sie leben in meinem Zimmer, der Käfig steht also täglich offen. Beim Züchter waren sie auch in einer Außenvoliere, sind also nicht an Hand gewöhnt. Meine Sittiche weichen also immer meiner Hand aus und fauchen dabei. Ziehe mich dabei auch immer zurück, ich füttere den beiden auch Kolbenhirse, das nehmen die beiden gut aus meiner Hand an. Haben aber trotzdem Angst vor mir. Sie sitzen bei Ruhe oft auf den Käfig oder am offenen Türgitter, mein Bett ist gegenüber des Käfigs worauf ich häufig sitze und die beobachte. Das Männchen ist der mutige, fliegt seit neulich immer öfter auf mein Bein, meine Schulter oder meinem Kopf. Heute saß er auf meiner Schulter, meinen Kopf habe ich zu ihm gerichtet und er hat angefangen ganz sanft an meiner Wange und an meinen Lippen zu knabbern, das Weibchen hat wie immer zugesehen und wollte fast auch herkommen. Liegt daran dass ich paar Waffelkrümel daran hatte^^ Aber er hat am selben Tag davor auch an mein Hals geknabbert. Das Weibchen hat abgeguckt und sich auch getraut neben mir zu landen, allerdings nur auf die Bettdecke. Beide sind trotzdem ängstlich, fauchen immer noch. Ist das landen an Kopf usw. schonmal ein guter Fortschritt? Und wie soll ich mich dabei verhalten? Was kann ich noch tun um mehr sein Vertrauen zu gewinnen? Braucht es lange Zeit oder nicht mehr so lang? Eine Kolbenhirse steht im Käfig aufgehängt, soll ich die rausnehmen?

Tiere, Haustiere, Vögel, Nymphensittich

Kennt sich jemand mit dem Medikament (Tabletten) Megecat für weibliche Katzen aus?

Nachdem unsere tolle junge Katze gleich 5 Baby Kätzchen auf die Welt gebracht resp. geworfen hat, wollten wir sie nicht gleich kastrieren lassen, aber auch nicht dass sie gleich wieder Junge bekommt.

Unsere Abwartin hat uns auf die Pille für die Katze aufmerksam gemacht und der Tierarzt meinte, dass die überhaupt kein Problem sei... neben dem dass es natürlich eine Tablette ist und dass jedes (pharmazeutische) Mittel für Tier wie auch Mensch Auswirkungen hat.

Da ich mir vorstellen könnte, dass die überaus aufgestellt Kätzin (sie heisst Kizza) vielleicht nächsten Frühling nochmals Junge haben könnte... und ich sie aber nicht alle 15 (?) Tage rollig (leiden) sehen möchte und sie ja auch nicht gar schon wieder Junge haben sollte, da sie sich erstmal erhohlen können sollte ... hab ich mich entschieden den Versuch mit Megecat zu wagen.

Der Tierarzt sagte uns, man müsse alle 15 Tage eine Tablette geben, was wir auch taten und offenbar auch dem Beipackzettel entspricht.

ABER das Problem ist, dass die Tablette offenbar nicht richtig funktioniert. Bereits nach 10 Tagen nach der Tablette wird das Katzenweibchen wieder erneut rollig und das Gezanke mit unserem Kater geht aufs Neue los.

Unsere FRAGE ist nun, ob wir etwas falsch machen, beispielsweise heisst es im Beipackzettel noch etwas von "Schock-Theraphie", also wo man anfänglich gleich einige Tabletten aufs Mal gibt.

Hätte man eventuell mit dieser Initialen Schock-Therapie beginnen müssen? Unser Tierarzt hat davon aber rein gar nichts gesagt - habe erst im Beipackzettel etwas gesehen und bin nicht sicher, wann dies so angewendet wird.

Falls ihr eine Idee habt, was man versuchen könnte, Erfahrung habt oder sogar das Medikament kennt, dann wären wir dankbar um Tipps.

Den Tierarzt anrufen möchte ich eigentlich nicht unbedingt, aber das wäre natürlich der nächste Schritt.

PS. Die Katze kastrieren zu lassen wäre natürlich eine Alternative, dieser Tipp wäre aber weniger hilfreich, da wir dies selber ja schon geplant haben, sobald die Katze nächstes Jahr nochmal Junge hat (falls es klappt). Auch dass wir beim Hersteller nachfragen können ist klar, das wäre dann ggf. der nächste Schritt, wenn wir hier nicht weiter kommen.

Danke euch im Voraus :D

Haustiere, Pille, Katze, Tiermedizin, Verhütung, Weibchen

Geht es meinen Hamster gut?

Hallo erstmal! Ich will es meinem Hamster so gut wie möglich machen aber bei manchen Sachen denke ich das er sich langweilt. Hoffe das jemand all meine Fragen beantworten kann.

  1. Käfig

Also, ist mit meinem Käfig alles in Ordnung? Die genauen Maße habe ich jetzt nicht (wenn es jemand unbedingt braucht schaue ich mal nach) aber es ist schon ein ziemlich breiter Käfig... Hat 90€ gekostet. Jetzt weiß ich nicht ob die Inneneinrichtung so in Ordnung ist. Habe dort 2 Versteckmöglichkeiten paar Klopapierrollen, Chinchilla Sand ein 30cm Durchmesser Holzlaufrad und Heu. Ist das so in Ordnung?

2. Mein Hamster...

Es ist ein Zwerghamster der jetzt etwa 2 Wochen bei mir ist. Am Anfang hat er gebissen mittlerweile nicht mehr, was ich erstmal positiv sehe. Jedoch wird er glaube ich noch mega nervös wenn er auf meiner Hand ist da er mal 1-2 Köttelchen ablässt. Habe in mal auf den Boden gesetzt und er rennt sofort durch mein Zimmer und versucht Ritzen zu finden... Was mir schon bissle komisch vorkommt. Am komischten finde ich aber diese 4 Dinge: Seit 2 Wochen steht dort dieses Riesen Laufrad und er ist dort noch keine Minute drin gewesen... Habe dort schon Leckerleien hingelegt aber er nimmt sich einfach die Leckerleien aber probiert das Laufrad nicht aus, warum? Zweitens: Oftmals klettert er an den Käfiggittern hoch und lässt sich dann runterplumpsen. Ist das normal? Mittlerweile passiert dies nicht mehr aber in der ersten Woche war dies sehr stark. Drittens: Ich habe das Gefühl das er zu wenig trinkt... Er hat gefüllt nichtmal ne halbe Pulle leer gemacht in den ganzen zwei Wochen. Man sieht, dass es ein ganz klein wenig weniger wird aber erst ne halbe Pulle in zwei Wochen?? Und viertens: Er pennt nur... Er schläft vielleicht 16-20 Stunden am Tag, ist das auch normal? Hoffe bekomme ein paar Antworten... LG :)

Natur, Tiere, Haustiere, Hamster

Kaninchen Baby schlapp und kühl und dünn geworden. Was tun?

Hallo mein Bruder musste seine Kaninchen abgeben da seine Tochter eine Allergie hatte und ich hab in der Nachbarschaft rumgefragt und eine Familie nahmen die beide auf.Es kam nie Nachwuchs und deshalb dachten wir das es zwei Mädchen oder Jungen sind , doch vor 2 Monaten bekahmen die Nachwuchs das wir nicht mitbekommen haben.Alle 5 Babys wurden totgebissen. Und letztens bekamen sie noch mehr Nachwuchs und 3 sind gestorben und ein Baby wurde ausgestoßen.Die Mutter produzierte auch keine Milch mehr also beschloss ich den Baby aufzunehmen und es großziehen.Ich habe es seid 5 Tagen.Heute hat es die Augen geöffnet wahrscheinlich dan 12 Tage alt.Seid Vorgestern will es nicht mehr so richtig essen und ist relativ kühl gewesen.Ich habe dan ein körnerkissen genommen und hab das Baby gewärmt man hat es angesehen das es ihm gutgetan hat und wende es die ganze Zeit an damit er nicht auskühlt,doch leider wurde es immer dünneren und schwächer.mir ist auch aufgefallen dass das Fell nicht mehr gleichmäßig nach hinten verläuft sondern so viele Strudel hat was er vorher nicht hatte,vielleicht ist es auch das Fell wachsen. Es wog vor 3 Tagen 107 g und heute 92. Ich fütter das Baby mit katzenmilchpulver und Kamillentee 1:3 Was kann ich machen damit es ihm besser geht ? Tierarzt meinte das es ihm gut geht und er da nichts sieht aber ich sehe ein großen Unterschied. Lg Evelin

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Gesundheit und Medizin, Nachwuchs, tierklinik

Kaninchen geburt geht nicht mehr voran was jz?

Hallo liebe community Wir haben uns vor zwei Wochen ein neues Kaninchen zugelegt es ist ein fund Tier. Abgehauen oder ausgesetzt. Naja sie ist trächtig und heute morgen baut sie endlich ein Nest. Meine Mama meinte es ging dann ganz schnell sie zog sich in die wurf Box zurück kam nach einer Stunde heraus und hinten hing das tote Baby heraus. Der Freund meiner Mutter zog es heraus. Sie gingen dann sofort in eine tierklinik die aber relativ weit weg war. Es ist ja Sonntag.. Naja er sagte weil es verkehrt herum raus kam ist es stecken geblieben. Es sind noch zwei im Bauch, aber richtig herum. Er gab ihr ein wehen förderndes Mittel und ließ sie wieder nach Hause fahren. Naja jz ist es schon spät und ich bin alleine und schaue alle paar Minuten nach ihr damit sie ihre ruhe hat nur kurz ob was passiert ist. Sie liegt nicht in der wurf Box und es passiert nichts. Vor ca zwei Stunden presste sie regelmäßig aber jz tut sich eher weniger. Es hängt nichts raus, sie frisst noch aber ich mache mir viele viele Sorgen. Da sie ein fund Tier ist wissen wir nicht wie alt sie ist und wie viele würfe sie schon hatte. Wir schätzen sie ist ca 1 Jahr alt und es ist ihr erster wurf. Meine Mama hat mir einweg Handschuhe raus gelegt damit ich die Babys in ihr Nest legen kann wenn sie sie außerhalb gebärt. Muss ich mir sorgen machen? Ich lese im Internet so viel das es nicht so lange gehen soll und das sie sterben kann wenn es nicht voran geht. Meine Mutter kommt erst um 22 Uhr wieder und ja es ist Sonntag leider. Kann ich was tun? Worauf muss ich achten? Oh gott ich weiß nicht was ich machen soll hoffe sie schafft das :(

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere