Haustiere – die neusten Beiträge

Kranker Kronengecko aus Tierhandlung?

Ich habe vor mir in den nächsten Wochen Kronengeckos zuzulegen, weshalb ich heute in einer Tierhandlung bei uns in der Nähe war. Eigentlich wollte ich mich nur nach Deko etc. für das Terrarium umgucken, doch dann ist mir aufgefallen, dass sie sogar einen Kronengecko zum Verkauf hatten (kommt in unseren kleinen Orten selten vor). Als ich mir den kleinen jedoch von Näherem angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass er ziemlich dünn war und seine Augen recht trüb waren. Soweit ich weiß deutet das auf Probleme beim Häuten hin und kann für den Gecko recht gefährlich werden. Normaler Weise halte ich nichts davon, mir Tiere aus diversen Zoohandlungen zu kaufen und gehe lieber zum Züchter, allerdings habe ich nun etwas Mitleid mit dem Kleinen. Sein Terrarium war alles andere als genügend (schätze auf etwa 30x30x30) und insgesamt befanden sich gerade mal zwei kleine Pflanzen dort drinnen. Am liebsten hätte ich ihn sofort mit nach Hause genommen, allerdings bin ich mir sicher, dass mit seiner Gesundheit nicht alles korrekt sein kann. Ich befürchte, dass ich schon in den ersten Wochen zum Tierarzt laufen dürfte und dort eine Menge Geld lassen müsste. Sollte ich ihn mir doch kaufen? Immerhin wird er dort wohl kaum ein langes und glückliches Leben haben. Und falls ich ihn mir kaufen sollte, besteht die Möglichkeit, die Verkäufer mit dem Zustand des Geckos zu konfrontieren und somit eventuell einen Preisnachlass zu erreichen?

Tiere, Haustiere, Reptilien, Gecko, Tierhandlung, kronengecko

Wie viel Futter bekommt ein Welpe?

Hallo,
seit zwei Tagen haben wir einen kleinen Mischlingswelpen (Papa: Malinois, Mama: Mischling aus versch. Schäferhunden, Labrador, Aussie, Wolfsspitz).
Er ist 2 Monate alt und wiegt 7kg.
Wir sind uns jetzt nicht sicher, wie viel Futter wir ihm pro Malzeit geben sollen. Klar muss man immer individuell vom Welpen ausgehen, jedoch möchte ich wissen, wie die Tabellen auf den Futtertüten zu verstehen sind.
Ich habe im Internet gelesen, dass ein Malinoisrüde ein Endgewicht von ca 29-34 kg hat. Die Mutter ist etwas kleiner als der Vater gewesen.
Zur Zeit füttern wir ihn 3 mal täglich das Multifit Junior Maxi Futter, welches wir von der Vorbesitzerin mitbekommen haben. Nach 1-2 Wochen wollen wir langsam umstellen, aber das ist jetzt Nebensache. Auf der Verpackung (siehe Bild 1) steht bei 2 Monaten und einem Endgewicht von ca 30 kg  250g pro Tag, also ca 80 Gramm pro Mahlzeit am Tag.

Da wir uns nicht sicher waren, ob das Futter welches wir mitbekommen haben, ausreicht von der Menge  haben wir eine kleinere Tüte (Multifit Junior in blau) geholt bis wir umsteigen, da es das Multifit junior Maxi nur in 12kg Tüten gibt, wir jedoch umsteigen wollen. Die bei fressnapf haben aber gesagt, da ist kein so großer Unterschied und dass es kein Problem sein sollte.

Meine Eltern und ich sind uns unschlüssig, ob wir jetzt die wie bereits erwähnten 250 g täglich füttern müssen oder ob wir (wie bei Bild 2) von seinem jetzigen Gewicht (7kg) ausgehen müssen, also auf der Tabelle 7,5 kg bei 2 Monaten sind  100 Gramm täglich, also ca 33 g pro Mahlzeit füttern sollten 🤔

Ich finde das etwas wenig und es steht dort ja endgewicht, also müssen wir doch bei 2 Monaten und 25/30 kg gucken, oder nicht ? Meine Eltern sind anderer Meinung und ich bin grade sehr unsicher, also wer kennt sich aus ??
250 g täglich oder 100 bei einem Welpen von 7kg ?? Er wird später ca 60 cm groß!

Danke für alle Antworten.

Bild zum Beitrag
Hund, Haustiere, Hundefutter, Futter, Welpen

Meine Freundin quält ihren Hamster. Was kann ich tun?

Hallo,

Vor paar tagen hat eine gute Freundin von mir einen Hamster gekauft. Eigentlich habe ich mich für sie gefreut, da sie schon immer einen Hamster haben wollte. Aber was sie mir da so erzählt finde ich nicht soo toll. Fangen wir mal ganz vorne an. 1. Sie weckt ihren Hamster andauernd Tagsüber auf weil sie mit ihm spielen will! ich habe ihr gesagt das man Hamster niemals aufwecken sollte, aber sie will es mir nicht glauben. Sie hat mir auch schon gesagt das ihr Hamster sie gebissen hat weil sie das gemacht hat aber sie meint das wenn sie ihn ''zähmt'' er nicht mehr beißen wird, sobald man ihn aufweckt. 2. Sie hat keinen richtigen Käfig! sie hat kein Streu reingemacht damit er buddeln kann und keine Holzhütten! alles aus Plastik. Unten ist ein Bild vom Käfig. Es ist genau das gleiche was sie hat. Dann hat sie mir letztens erzählt:''Was kann man eigentlich tun wenn ein Hamster stinkt? ich habe ihn einfach in Wasser gebadet weil er gestunken hat und habe ihn danach abgetrocknet mit einem Handtuch'' Ich bin da ausgerastet. Ich habe selbst ein Hamster und hab ihr erklärt das man sowas nicht macht! und sie hat keine Ahnung von Hamstern. Sie hatte vor 2 Monaten 2 Mäuse. Diese sind aber schon nach paar Wochen gestorben, weil sie die Mäuse einfach auf dem Balkon laufen gelassen hat und sie dann irgendwie runtergefallen sind!! und ich habe angst das sie es deswegen auch mit ihrem Hamster macht.. Naja, sie weckt ihren Hamster andauernd auf um Fotos von ihm zu machen oder mit ihm zu spielen. Das Tier tut mir so leid. Und es kommt noch: Sie kam heute zu mir und meinte das sie ihr Hamster aus dem Käfig ausgebrochen ist (Kein Wunder) und sie hat mir erzählt das sie vergessen hat alle Türen zu schließen und hat die Balkon Tür aufgelassen und sie sagt auch das sie oft mit ihren Hamster auf dem Balkon spielt! Ich habe es ihr 10x gesagt aber sie will es mir nicht glauben, das es Tierquälerei ist. Ich könnt grad heulen' wenn ich sowas sehe.. Und sie hat mir auch erzählt das wenn ihr Hamster Pipi gemacht hat, sie dann Klopapier holt, ihn festhält und es ihn dann unten abwischt??? Ich würd es ihr am besten wegnehmen, was soll ich tun Leute??

LG

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierschutz

Älteres Schaf hat Probleme beim Fressen?

Guten Abend,

Eines unserer Schafe bereitet mir seit einigen Tagen sorgen. Sie ist bereits 11 Jahre alt und hat seit etwa einem Jahr keine Zähne mehr. Sie hat nie Probleme mit gehabt, brauchte zwar etwas länger zum fressen, aber hat sonst kein anderes verhalten gezeigt. Dann hat sie etwas Fell im Nacken verloren. Vor einigen Tagen habe ich zufällig dort gefühlt und man spürt sehr stark ihre Wirbel. Die Maus war schon immer schlanker, aber ich möchte nicht wissen, wie sie ohne Fell aussieht! Seitdem nehme ich sie nun jeden Tag in den Stall und gebe ihr eine extra Portion Futter (Kraftfutter ist das glaube ich, so braune längere Proppen) und ein kleingeschnittenes getrocknetes Brötchen damit sie ein bisschen dicker wird. Dazu bekommen sie und die anderen fünf jeden Tag Heu und eine Portion von diesem Kraftfutter. Außerdem können sie Tag und Nacht Gras fressen. Da sie damit Probleme hat ohne Zähne, kam ich heute auf die Idee, dass ich ihr Gras abreiße und es in einem Topf lege, damit sie es fressen kann und da nicht selbst reißen muss. Das hat die auch gleich gefressen. Ich weiß nicht was ich ihr sonst noch geben kann damit sie Wieder ein bisschen Speck auf den Rippen bekommt. Was könnte ich ihr da noch zu fressen geben?
Und noch eine frage. Vor einigen Tagen und heute habe ich gesehen, dass sie als ich gekommen bin und wiedergekäut hat, so einen gelb-Grün-braunen Brocken aus ihrem Mund verloren hat. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um das wiedergekäute handelt. Dann ist natürlich klar, dass sie nicht zunehmen kann, wenn sie das fressen wieder verliert beim Wiederkäuen.. Kann man da irgendwas gegen machen? Ich weiß nicht, ob ihr das nur die Male passiert ist oder schon öfter, kann ja auch sein, dass sie sich einfach erschrocken hat und es dann verloren hat oder ob sie das regelmäßig verliert. Als ich mich nach solchen Häufchen umgesehen habe, habe ich noch ein-zwei Stücke entdeckt, die sowas sein könnten....

Einschläfern würden wir sie äußert ungern, da sie sonst echt Top fit ist..

Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, Futter, kratzen, Landwirt, Nutztiere, Schafe, Ziegen, SCHÄFER

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere