Haustiere – die neusten Beiträge

Verletzter Kater verkriecht sich unterm Busch?

Hallo

Unser Kater kam gestern stark humpelnd und maunzend nach hause. Erst hat er sich unter mein Bett verkrochen und später, nachdem ich den Fernseher in meinem Zimmer an machte, ist er ins dunkle Badezimmer gehumpelt, wo er seine Ruhe hatte und hat dort die Nacht verbracht. Eigentlich wollten wir heute zum Tierarzt, doch am morgen war das Humpeln schon etwas schwächer geworden und er hat dabei auch nicht mehr so miaunzt. Also dachten wir, würde es, was auch immer es ist, vielleicht von allein wieder heilen und haben beschlossen ihn erst mal weiter zu beobachten, da wir ihm auch keinen unnötigen Stress bereiten wollten. Doch nachdem er heute früh etwas gefressen hat, ist er nach draußen unter einem Busch im Garten gelaufen und hat diesen Platz bis zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht mehr verlassen. Wenn wir nach ihm schauen und mit ihm reden, starrt er uns nur an, gibt aber keine Antwort und gefressen hat er seit seinem Frühstück auch nichts mehr (dabei ist er sonst sehr gesprächig und gefräßig). Wir kommen auch nicht an ihn ran. Erst haben wir vermutet, dass er vielleicht einfach seine Ruhe haben und sich auskurieren will, doch dieses Verhalten sieht ihm gar nicht ähnlich. Jetzt mache ich mir immer mehr Sorgen.. Ich weiß nicht, ob diese Sorgen übertrieben sind und sich einige verletzte Katzen vielleicht einfach so verhalten. Sollten wir ihn lieber in Ruhe lassen oder wäre es doch besser ihn irgendwie herauszulocken (ich wüsste nur gerade nicht wie)? Vielleicht weiß einer von euch Rat. :-(

Ich danke für eine Antwort.

Liebe Grüße,

JulyYurika

Haustiere, Katze, Tierarzt

Wie schlimm ist das Tierheim?

Hallo liebe Community, Bevor ich meine Situation schildere, möchte ich von vorne rein klarstellen, dass ich keine Kommentare hören will, ich sei ein schlechter Mensch und würde meine Katze nicht gut genug behandeln. Denn oft musste ich leider erleben, dass regelrechte Tierfanatiker viel Hass bei Gute Frage verbreiten.

Ich bin langjährige Besitzerin einer Katze, die ich sehr liebe. Sie hat nicht den einfachsten Charakter, aber sie ist Teil meiner Familie und mir sehr wichtig. Nun habe ich aber folgendes Problem: im Laufe des nächsten Jahres möchten mein Freund und ich heiraten und zusammenziehen. Aber in seiner Wohnung sind Katzen verboten. Es war wirklich sehr sehr schwer für ihn, diese Wohnung zu finden und er wohnt da nicht lange, also ist eine andere Wohnung zu suchen keine Option (würde er auch nicht mitmachen, was ich vollkommen verstehen kann). Meine Mutter weigert sicher aber, meine Katze zu behalten, wenn ich umziehe, da sie viele Umstände und Ärger macht. Meine Mutter hat ohne sie genug um die Ohren. Weitere Familie in Deutschland habe ich nicht und auch im Freundeskreis kann ich sie nirgends unterbringen, weil sie auch einfach eine wirklich schwierige Katze ist. Sie macht manchmal viel Dreck und ist manchmal ein wenig aggressiv (liegt an ihrer Vergangenheit), womit ich umgehen kann, aber andere die ich kenne eben nicht. Ich versuche für meine Katze das mit meinem Umzug so lange wie möglich aufzuschieben. Aber auf lange Sicht ist das keine Lösung. Also muss ich mich unweigerlich mit dem auseinandersetzen, was ich nicht wollte. Das Tierheim. Es ist für mich die allerletzte Lösung. Nun meine Fragen: fallen jemanden andere Alternativen ein? Und wenn es keine gibt, wie schlimm wäre es, meine Katze abzugeben? Darf ich sie vielleicht besuchen? Wird sich dort um sie gekümmert? Was für Vorkehrungen müssen vorher getroffen werden? Danke im voraus für eure Antworten Lg

Haustiere, Umzug, Katze, Tierheim

Warum geht unsere Henne nicht raus?

Hallo, seit dem 13.07.17 haben wir vier kleine Antwerpener Bartzwerg-Hennen. Den Hahn davon haben wir schon seit April und dann haben wir noch 7 andere Hennen, die alle mittelgross sind. Anfangs mochte keine der kleinen Hennen (sind im November 1 Jahr alt) aus dem Stall gehen, aber das klappt mittlerweile gut. Lediglich eine Henne von denen will und will nicht raus. Sie sitzt den ganzen Tag im Stall, egal wann man kommt.. Die anderen Hühner sind nur nachts drinnen und die Klappe steht die ganze Zeit offen. Heute habe ich den Stall komplett sauber gemacht, sodass die kleine Henne raus musste. Ich habe sie in den Gänsestall gesetzt, wo eine große Tür ist. Ich gehe durchs Tor mit ihr auf dem Arm, setze sie auf den Boden, gehe zurück durchs Tor in Richtung Hühnerstall und sie direkt hinterher. Ich habe sie dann auf ein Regal zwischen Gänse und Hühnerstall gesetzt und dort hat sie dann 3 (!!) Stunden gelegen und gestanden als ich den Stall sauber gemacht habe. Die Henne ist sonst völlig normal. Ich bin mit ihr vor einigen Tagen raus und habe sie auf den Boden gesetzt, da hat sie Gras gefressen, aber nur, wenn ich meine Hände um sie gehalten habe.
Als wir sie am 13.07 bekommen haben, war eine Henne direkt am Tag verschollen, da wir sie nach draußen gesetzt haben. Nach etwa 4 Stunden saß sie dann im Gänsestall. Wo sie war, wissen wir nicht.

Weiß jemand, warum die kleine Henne nicht  rausgehen mag? Sie hat draußen doch eine große Weide und ihre Freunde... wie kann man sie dazu bringen, die Henne nach draußen zu bekommen, ohne ins kalte Wasser zu werfen?

Liebe grüsse

Tiere, Verhalten, Haustiere, Ente, Tierhaltung, Geflügel, Gans, Huhn, Nutztiere, Zoologie

Rattenkäfig richtig saubermachen? Was mache ich falsch?

Hallo,

Ich mache meinen Rattenkäfig einmal die Woche gründlich sauber, d.h. Häuser und Holzbretter werden abgewischt (die Bretter sind mit einem lack überzogen, weswegen es leichter abzuwischen geht, trotzdem geht nicht alles ab, wieso?), die Leitern werden auch abgewischt, wenn was drauf ist, Toilette wird komplett aus geleert & wenn nötig auch abgewischt. Der futter- und wassernapf sowie die tränke werden täglich neu befüllt & sauber gemacht. Die Hängematte schüttel ich fast täglich aus (während die Ratten im Auslauf sind) die Sputniks werden auch sauber gemacht, wenn nötig.

Täglich mache ich (das was schon oben steht und: ) (nur) die nassen Zeitungen raus und lege neue rein, nehme den Kot aus der Toilette und entferne Essensreste (außer Trockenfutter, was gelagert wurde und nicht(!) nass ist). Außerdem schaue ich nach nassem Einstreu und nehme dies, wenn vorhanden, raus.

Einstreu benutze ich: 'Bedding Linum' von Bunny. Mein Käfig ist der Romulus von Fressnapf.

Die Hängematte habe ich erst vor 2 Wochen reingehängt, habe sie aber heute (schon) gewaschen, weil dort reingepinkelt wurde.

Ich lüfte auch täglich, aber so das die Ratten sich nicht erkälten können.

Jetzt meine Frage, warum riecht es trotzdem täglich so, als ob der Stall seit Wochen nicht sauber gemacht wurde? Woran könnte das liegen? Im Tierheim, in Tiergeschäften etc riecht es gar nicht, das verstehe ich nicht, was mache ich falsch?

Ich habe auch noch eine weitere Frage, wie lange trocknet ungefähr eine Hängematte? (Will sie nicht nass rein hängen)

Haus, Tiere, Haustiere, Hängematte, Toilette, sauber-machen, Ratten, Sputnik

Huhn angefressen, lebte noch. Welches Tier war das?

Guten Abend,
Gestern Nachmittag haben wir auf der Hühnerweide eines unserer Zwerg-Rhodeländer gesehen, welches das rechte Bein komplett nach Hinten gelegt hatte. Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass das Huhn vom Hinterbein rechts bis fast vorne zur Brust angefressen war. Wie tief haben wir nicht genauer nachgeguckt. Das Huhn lebte noch. Sie lag sonst ganz normal auf dem Bauch, bis auf das Beinchen. Etwa einen halben bis einen Meter hinter ihr lagen mehrere Federn von ihr, jedoch ohne haut oder Fleisch und auch mit wirklich kaum erkennbar Blut dran. Das ganze direkt bei einem kleinen Eichenbaum (ca. 50cm) auf der Weide passiert, unter dem sie eventuell Schutz gesucht hat. Allerdings nicht mal einen Meter vom Zaun entfernt.

Die Henne wäre morgen vier geworden und körperlich fit.

Wir haben sie zum Tierarzt zum einschläfern gebracht, waren jedoch nicht dabei und haben folglich nicht fragen können, was für ein Tier unsere Henne gefressen hat?
Ich gehe von einem Vogel aus, da ich heute auch einen schreien gehört habe. Meine Mutter sagte dass es ein Bussard oder Habicht war. Jedoch frage ich mich, ob die Vögel so nah an den Zaun fliegen, da ein Stückchen weiter (also vor dem kleinen Eichenbaum) mehrere hohe Bäume sind, wo der Vogel auch nicht weg könnte. Und würde ein Vogel das Huhn nicht töten?
Als schon ein mal eine Henne von einem Vogel gefressen wurde, waren nur noch die Knochen da, deswegen finde ich das mit der Henne jetzt seltsam.
Die Tiere haben bei uns Familienanschluss, Weswegen ich ziemlich traurig bin.

Wisst ihr vielleicht, welches Tier das gewesen sein könnte? Und was man dagegen tun kann?

Liebe Grüße

Männer, Natur, Tiere, Haustiere, Tod, Frauen, Tierarzt, Tierhaltung, Geflügel, Gans, Gewalt, Greifvögel, Huhn

Katze aussetzen oder nicht?

Also vor 7 Jahren habe ich meine Katze auf einem Bauernhof der ca.60km entfernt ist geholt. 2 Jahre später haben wir für unsre Nachbarin einen Kater (der Bruder) aus dem selben Wurf geholt. Meine Nachbarin ist aber weggezogen ins Altersheim aber in der selben Stadt geblieben und logischerweise hat es nicht lange gedauert, da war der Kater wieder bei uns.

Das Problem ist aber das der Kater sehr dominant und aggressiv ist und unser Grundstück als sein eigenes Revier betrachtet. Erst fing es damit an das er unsre Katze gejagt und gebissen hat, sogar soweit das sie oft nichtmehr laufen konnte und einmal auch vors auto gerannt ist und eine Verletzung am Bein hatte. Heute Morgen hat er sie auf unsrer Terrasse fast torgebissen (zum glück waren wir rechtzeitig da).

Er hat auch garkein Scheu durch unsre Katzenklappe zu gehen und nachts bei uns zu essen und zu schlafe. Deshalb haben wir die klappe vor längerer zeit nach innen hin zu gemacht. Aber jetzt im Sommer spaziert er auch ganz gemütlich durch die Terrassentür in unser Haus und jagt unsre Katze und knurrt meine andren Familienmitglieder an.

Das einzig gute ist das er bei mir sehr zutraulich ist und sie von mir auch streicheln lässt. Nun die Frage :Glaubt ihr das wenn ich den Kater einfang (das ginge wenn ich das mache), dass ich ihn nach paar jahren einfach wieder an dem Bauernhof aussetzen kann. Der Bauer würde ihn sicher übernehmen . Klar kennt er sich nichtmehr aus aber dort is es schön und hat viele Mäuse und einen Wald. Und Tierheim ist auch nicht grade die beste Lösung weil später bekommt ihn jmd von hier, dann steht er wieder vor unsrer Tür.

PS; Den Kater der eig. Besitzerin von hier zu geben bringt nichts da sie in einem Altenheim wohnt und immer mehr dement wird. Sie weiss vermutlich nichtsmehr von dem Kater.

DANKE FÜR JEDE HILFE!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenverhalten, Aussetzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere