Haustiere – die neusten Beiträge

Kaninchen versteckt sich nach Vergesellschaftung! Hilfe?

Bekannte hatten nur noch ein Kaninchen übrig, da ihre Anderen bereits verstorben sind. Wir haben genug Platz für ein weiteres Kaninchen und wollten es deshalb aufnehmen. Unsere Gruppe besteht aus einem Weibchen und zwei kastrierten Männchen und das Kaninchen der Bekannten ist weiblich. Alle sind ca. 3 Jahre alt.

Die Vergesellschaftung sind wir leider ganz falsch angegangen☹️ Wir haben das neue Kaninchen zuerst in einer Transportbox zu den Anderen gestellt. Jetzt weiß ich, dass man das nicht tun soll, aber hier auf Gutefrage.net ist mir dazu geraten worden. Nach ein paar Minuten wurde es neugierig beschnuppert und wir ließen es aus der Box. Zuerst verlief alles super, doch dann wurde die Neue von meinem Weibchen gejagt. Es sah nicht so schlimm aus, Rangkämpfe halt. Das alles war vor drei Tagen. Die Situation schien sich zu beruhigen, doch Vorgestern versteckte sich das neue Kaninchen unter dem Stall (wir haben ein ca. 2,5 Meter hohes Freigehege in dem der alte Stall der Kaninchen steht) und kommt seit dem nicht mehr hervor, außer um sich etwas Futter zu holen. Die Bekannten haben schon öfter Kaninchen vergesellschaftet und sagen, dass das bei ihnen auch schon vorgekommen sei und wir einen Woche warten söllen. Das werde ich, bis ich eine hilfreiche Antwort bekomme, auch tun, aber das Kaninchen tut mir einfach so leid.

Kaninchen, Haustiere, Angst, Vergesellschaftung, Hasen

Hund büxt ab, ist total durch den Wind, lässt sich aber nicht anfassen?

Hallo liebe Community,

Folgende Situation:
Gestern ist mir meine Hündin im Wald abgebüxt. War eine Aneinanderreihung von doofen Ereignissen, ich hab nicht schnell genug aufgepasst und weg war sie, einer Horde Hasen hinterher.
Sie ist (eigentlich) gut abrufbar, aber da war ich die zweite Geige und hab nur noch geschaut dass ich sie wiederfinde.
In dem „Ausmaß“ ist sie noch nie abgehauen, sonst sprintet sie fünf Meter in den Wald und kommt wieder zurück.

Aber mir geht es in dieser Frage um das Verhalten, als ich sie bzw. wir uns wiedergefunden haben. Das hat sie schonmal gemacht, als sie aus ihrem Brustgeschirr rausgekommen ist.
Sie hält gefühlt Kilometer Abstand, bleibt stehen wenn man nach ihr schaut und lässt sich nicht anfassen. Läuft noch Rückwärts wenn man auf sie zu kommt.
Sie macht das auch nicht um mir eins auszuwischen. Sie war wirklich komplett durch, das hat man gesehen.

Sie hat sich im ersten Augenblick noch kraulen lassen, ich hab sie da aber nicht angeleint, weil ich sie nicht „bestrafen“ wollte, dafür dass sie gekommen ist. Sonst kommt sie irgendwann ja gar nicht mehr zu mir, wenn das die Konsequenzen sind.
Sie läuft immer mit, aber halt mit Abstand.
Irgendwann ist sie auch wieder Beifuß gelaufen und dann durfte ich sie paar Minuten später auch ganz normal wieder streicheln und anleinen, aber vorher tote Hose.

Sie war so verschreckt / durch den Wind und sichtlich froh dass wir uns wiedergefunden hatten. Ich möchte einfach verstehen, aus welchem Grund sie sich so verhält. Sie ist total auf mich fixiert (Ein-Mann-Hund) und hört auch auf mich - also es ist nicht so ein Fall von „Hund hört eh nicht, haut ab und Halter heult rum“.
Ich an ihrer Stelle (aber ist wohl mal wieder zu menschlich gedacht) würde gerade in so einem Moment zu der Person gehen die ich kenne und da bleiben.

Wie auch immer: Ich möchte die Hundeseite einfach verstehen, sie kann es mir ja schlecht schildern. ;o)

Vielen Dank für‘s Durchlesen und Antworten!

Lots of Love, H

Tiere, Hund, Haustiere, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen

Bartagame schwer verletzt?

Ich habe 2 Bartagamen (zusammen gekauft). Eine (Gabriel) ist 9 Monate alt und die andere (Lucifer) ist 7 Wochen alt. Nun mein Problem: Gabriel hat Lucifer gebissen. Er hat Verletzungen am Rücken und am Bein. Er zieht es nur noch hinter sich her, weshalb ich denke das es gebrochen ist. Ich war auch schon beim TA. Zum Röntgen ist er zu klein, auf dem Bild war nichts zu sehen und zum schienen ist er auch zu klein. Bisher ist alles gut. Schmerzmittel bringen ihn wieder auf Trap und die Tatsache das ich ihn zum fressen zwinge auch. Jetzt häutet er sich allerdings... Er ist komplett fertig, nur das Bein und die verletzte Stelle am Rücken nicht. Ich wollte nachhelfen. Habe ihn gebadet und versucht es abzuziehen, in der Hoffnung die Wunden würden nicht wieder mit aufreißen. Doch seine Schmerzen waren zu groß und ich habe es sofort gelassen, nachdem ich merkte WIE schmerzhaft das für ihn ist. Nun wollte ich fragen ob ein weiterer Tierarztbesuch sinnvoll wäre, oder ob ich es so lassen sollte, oder die Haut doch mit abziehen sollte oder was ich allgemein tun soll... Danke im Vorraus (Hier noch ein Bild von dem süßen. Falls es Hilfreich sein sollte. Ja da ist eine Kruste auf der Wunde, doch ich fand diese sollte bleiben, da dies kein Dreck ist. Die Wunden wurden nach dem Biss von dem Tierarzt desinfiziert und ich desinfiziere sie mit einem Mittel und nach Anweisung des TA)

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Reptilien, Gesundheit und Medizin, Knochen, verletzt, Bein gebrochen

Schaf kippt einfach um?

Unser Schafbock (kastriert) 2 Jahre und ein paar Monate ist seit gestern komisch drauf. Er war schon immer das Sorgenkind ist viel zu schwach und dünn. Er frisst phasenweise gut (momentan eigentlich ganz gut), sonst manchmal sehr wenig. Seit gestern macht er uns sehr große Sorgen. Wir haben gestern gesehen, dass er einfach platt auf der Weide lag, mit Beinen ausgestreckt. Wir sind hin, aufgestellt, alles wieder gut. Dann einige Zeit später (30 Minuten etwa) guckt meine Schwester raus, er steht, „setzt“ sich auf seinen Po und kippt wieder um. Wir sind sofort hin, haben ihn hingelegt und da zitterte er sehr doll für einige Sekunden und sein Kopf war ganz schlapp, also könnte ihm nicht allein halten. Danach hat er Hafer gemümmelt. Tierärztin kam, hat ihm 1L Infusion gegeben, Vitamine, Schmerzmittel und Calcium. Sie konnte sich es nicht erklären und auch der Tierarzt im Sommer (da lag er auch plötzlich auf der Weide, aber eher wegen eines Loches) meinte, alles wäre normal, bloß viel zu dünn. Wir sollten ihn liegen lassen und eine Stunde später stand er im Stall und hat Heu gemümmelt. Heute morgen lag er wieder und ist danach nochmal umgefallen. Er hat wieder Hafer gegessen und war wenn er stand normal, aber träge wie immer. Eben habe ich dann aus dem Fenster gesehen, er stand dort und hat am Boden gerüsselg, fällt er einfach auf die Seite. Er ist einfach umgefallen, nicht bewegt oder sowas, einfach gestürzt. Wir sind hin, er war wieder schlapp. Jetzt haben wir ihn auf die richtige Seite gelegt und so liegt er nun da.. wir wissen nicht weiter.. hat jemand ähnliches gehabt und weiß was das ist? Wir haben bereits alles probiert.. :(

Bitte helft mir und dem Schafbock. Wir hängen so sehr an ihm.

Gesundheit, Tiere, krank, Haustiere, Krankheit, Tierhaltung, Gesundheit und Medizin, Schafe, Ziegen, gesund

Katzen trennen weil sie sich nicht vertragen?

Unsere knapp 3 Monate alte Katze war 2 Wochen allein bei uns, in dieser Zeit habe ich meinen Freund über redet noch eine zweite anzuschaffen, weil wir Menschen ihr keine Katze ersetzen können.

Die zweite war vermutlich 4-5 Monate alt, genau weiß ich es nicht, weil sie aus dem Tierheim kommt. Beide sind weiblich. Die Vergesellschaftung fing damit an, dass unsere Katze die aus dem Tierheim anfauchte und selbst Gegenstände, die nach der anderen Katze rochen, wurden angefaucht und gemieden. Wir haben 6 Schlafplätze an denen die beiden schlafen können, jeder hat seinen eigenen Napf, auch beim Wasser und wir haben 2 Katzenklos. Das fauchen wurde innerhalb von einer Woche weniger und man sah die beiden auch schon mal zusammen an einem Platz schlafen.

Unsere Katze hat stets versucht mit der Tierheim Katze zu spielen, doch diese hat überhaupt kein Interesse am Spiel. Auch nicht mit uns. Vor Bällen mit Glöckchen drin nimmt sie Reiß aus , die angeln machen ihr ebenfalls angst und wenn unsere mit ihr raufen will knurrt sie nur. Sie scheint überhaupt keinen Jagd und Spieltrieb zu besitzen? Auf jeden Fall hat es jetzt urplötzlich angefangen. Die Tierheimkatze wird seit 2 tagen nur noch drangsaliert, richtig auf den boden geworfen, festgehalten und in den Nacken gebissen. Auch gekratzt wird sie nur noch und sie wird von ihrem Essen jedes mal weggejagt. Wehren tut sie sich kaum. Was soll ich nur machen? Ich füttere die beiden seid gestern abend getrennt, aber unsere ist auf einmal wieder so feindselig. Sollte ich die beiden trennen? Ich dachte bei so kleinen Katzen würde die Vergesellschaftung schnell gehen..

Tiere, Haustiere, Katze, Tierheim, Vergesellschaftung

Hamster tot, wieso nur?

Hey Leute 😐
Sorry für den langen Text.
Ich habe mir im Juni einen Hamster im Fressnapf geholt. Mir wurde im Fressnapf gesagt, der Hamster sei 4 Monate alt, aber ich wunderte mich, da er schon recht groß war, machte mir aber weiter keine Gedanken, da ich unbedingt diesen Hamster wollte.
Ich hatte eine schwere Anfangsphase mit ihr, da sie immer biss, doch irgendwann bekam mein Vater es hin sie zu zähmen und wir schlossen sie alle schnell in unser Herz.
Nur leider ist sie heute (25.11.17)so ungefähr um 17:30 Uhr gestorben und das nach 5 Monaten bei mir zuhause und angeblichen 8 Monaten (Alter).
Ich war morgens nicht daheim, kam nach Hause und sah wie mein Hamster vor dem Rad rumliegt und sich überhaupt nicht bewegt, auch die Atmung konnte man nicht sehen.
Meine Eltern sahen sie schon eine Weile so meinten aber, dass sie als ich weg war geatmet hat und geschlafen hat (vllt. war es ihr im Haus zu warm; hat sie auch im Sommer gemacht).
Die letzten Tage tobte sie auch sehr rum, machte viel „Sport“ im Rad, kletterte viel und ließ sich dann meistens von der Decke auf den Boden fallen, was mir ein wenig Angst machte, falls sie sich irgendwann verletzt (sonst hat sie nicht sooo viel Sport im Rad gemacht).
Essen und Trinken nahm sie wie gewohnt an und auch an Gewicht hatte sie nichts verloren.
Meine Mutter meinte, dass sie heute Morgen ca 8:00 Uhr noch am Rad gedreht hat. Das Ganze fing dann so gegen 11:00.
Man muss noch dazu sagen, dass sie an ihrem kleinen Zeh so eine rote Schwellung hatte und ich dachte, das es angeboren sei, da mein vorheriger Hamster auch eine angeborene Beulen hatte und er aber trotzdem lange lebte.
Ich beobachtete heute so ihre Atmung, ich messte die Abstände ihrer Atmung und mal dauerte es 30 Sekunden oder sogar länger bis sie wieder einatmete und dann wurde es wieder kürzer, also dachte ich es sei alles ok, sie sei einfach kaputt und ihr sei warm. Sie bewegte sich einmal für ganz kurze Zeit und manchmal öffnete und schließte sie die Augen ganz langsam und wenig. Ich legte mich dann in mein Bett und schlief ein. Als ich so gegen 17:50 aufwachte schaute ich nach ihr und bemerkte keine Atmung mehr und sie lag ganz starr da.
Mein Vater fasste sie an und bestätigte ihren Tod, da sie schon kühl war, er keinen Herzschlag spürte und sie hart war.
Meine Frage ist jetzt, wie kann es sein, dass mein Hamster heute dann einfach gestorben ist, nachdem es ihr doch noch heute morgen so gut ging und es null Auffälligkeiten gab? Ich sehe nicht, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe (hab eigentlich Erfahrung, da es schon mein dritter Hamster war). Mein Vater denkt da an eine Abzocke des Fressnapfs, dass sie uns angelogen haben mit dem Alter.
Danke 🙏🏽😘
SORRY FÜR DIE BILDER, ABER ICH BIN ECHT AM VERZWEIFELN...

Liebe, Haustiere, Hamster, Tod, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Nagetiere, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere