Haustiere – die neusten Beiträge

Wie kann man eine fremde Katze loswerden?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe ihr könnt mir und meinem kleinen Freund auf vier Pfoten helfen. Ich habe meine Katze damals von einer älteren Dame geschenkt bekommen, sie ist eine nacktkatze und dadurch eigentlich eine Hauskatze, doch im Sommer lassen wir sie gerne mal in unseren Garten da sie das so gerne hat. Sie ist nun schon was länger bei uns auch nicht mehr die jüngste, auch wenn man es ihr eigentlich nicht ansieht. Über die jahre haben wir auch mitbekommen, dass sie sich mit anderen tieren gar nicht versteht, weder boxermischling, noch Chihuahua, noch kleine katzenbabys konnte sie leiden.

Nun läuft seit 3 Jahren ein junges Kätzchen durch unsere Nachbarschaft, am Anfang war die ja noch süß aber leider scheint sie nicht zu wissen wo die Grenze ist, lief auch einmal in unser Haus und hat meine Katze von ihrem essen verjagt. Das war letztes Jahr im Sommer. Dieses Jahr ist sie aber besonders schlimm, sie geht ständig zu unserer fensterfront an unserem Wohnzimmer und "ärgert" so meine Katze. Sie haben sich auch schon ein paar mal in die Haare gekriegt aber da ist meine Nachbarin dazwischen gegangen, die die Katze mittlerweile auch immerzu aus ihren Garten verscheucht, da die Katze die Vögel in ihrem Garten jagt. Meine Katze hatte nun schon mehrmals Kratzer in diesem Jahr, was sie früher nie hatte. Das Problem ist, dass meine Katze ihre Krallen geschnitten bekommt da meine Mutter darauf besteht und sich deshalb nicht so gut verteidigen kann. Heute hatten die beiden wieder einen Kampf, als ich raus Kam, stand meine Katze in der Ecke und lief sofort rein. Ich habe dann die Türe wieder geschlossen und mich um meine Katze gekümmert. Später sah ich dass die Katze uns kot vor die gartentüre hinterlassen hat.

Meine Frage wäre wie wir diese Katze loswerden können. Ich ziehe diesen Herbst wahrscheinlich aus und muss meine Katze schweren Herzens zurücklassen, da die Wohnung zu klein für sie sein wird und ich ihr auch nicht so viel Aufmerksamkeit schenken kann, deshalb möchte ich das Problem bis dahin behoben haben. Wir wissen nicht wem diese Katze gehört und meine Mutter ist mittlerweile stink sauer. Wir haben sie schon mit Wasser bespritzt und sogar einen Hund auf sie gehätzt, diese katze lässt sich von nichts beeindrucken. Ich weiß dass es da so einige Möglichkeiten gibt, aber gibt es auch eine Möglichkeit, bei der meine Katze nicht beeinträchtigt wird.

Ich möchte noch mal sagen dass ich diese Katze nicht verletzen möchte und auch der Hund nur zur Abschreckung dienen sollte, er war an der leine und hat sie lediglich angebellt. Ich bin ein totaler katzenfreund und hätte auch nichts gegen diese Katze würde sie unser Leben nicht schwerer machen. Mein Wunsch ist lediglich dass sie sich von unserem Grundstück fernhält, so dass es nicht mehr zu Streitigkeiten kommt und meine Katze ihre letzten Jahre in Ruhe Leben kann.

Tiere, Haustiere, Katze, loswerden

Ich komm mit dem Hund nicht mehr klar was soll ich machen?

Also..wir haben 3Hunde, der erste mittlerweile 7.jährige davon stört mich am meisten, die anderen beiden sind aus polen und daher sehr unterwürfig, nur der 1.macht probleme: vor sieben jahren(ich war damals 5) wünschte ich mir unbedingt einen kleinen Hund, so wie meine Mutter mir vor kurzem sagte einen kleinen Spitz oder chihuhaua(kp ob richtig geschrieben)mal abgesehen davon das man einer damals 5(!) Jährigen nicht die verantwortung für einen Hund überlässt holte sie anstatt eines spitz einen vom züchter misshandelten jagdhund mischling der eigentlich wie der name schon sagt für jäger und nicht fammilien mit kindern geignet war, von anfang an zeigte er sehr aufälliges Verhalten, meine Eltern dachten damals das es normal für einen Welpen wäre aber jeh älter er wurde um so schlimmer wurde es, er bellt bei dem kleinstem geräusch wie ein irrer drauf los, hat schon einige unserer Kanninchen im garten gerissen und beisst alle die nicht zur fammilie gehören(freunde,gäste etc)deswegen hat mein Vater im garten einen Zwinger gebaut indem der köter sich oft aufhalten muss, im winter kann ich dann aber nicht mal freunde einladen da es für das vieh dann ja zu kalt wäre, meine Mutter ist ,,selbernannte" tierschützerin regt sich über jeden der nh Fliege klatscht auf quält aber unseren hund damit wegen seiner störung den ganzen tag draussen zu sein, dann kommt noch dazu dass wir alle kaum zeit für ihn haben und meine eltern sich weigern ihn bei trainern oder so abzugeben, ich schlage den hund auch oft da meine mutter arbeitet und er einfach nicht aufhört zu bellen oder etwas zu zerstören,das ist doch für keinen von uns ein schönes leben also was soll ich noch machen

Haushalt, Leben, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Tierheim

Mit welchen Hausmitteln kann man den Geruch von Kaninchen neutralisieren?

Hallo Community, uns ist das Kaninchen, während der Übernachtung meiner Mutter, vom Käfig in meiner Wohnung entflohen. Das ist ein normales Kaninchenkäfig, er hat sich durch die Tür-Ecke quetschend rausgeschafft. Die Tür blieb komplett noch zu Kaninchen-Besitzer müssten wissen wovon ich rede). Mein Kaninchen ist übels stubenrein gewesen, aber wir waren 20 Stunden nicht zu Hause und er war halt in der Zeit in der Wohnung und hat auf 4 Betten: von meinen Kindern und auf meinem Bett gepinkelt und sonstiges noch seinen Geschäft verrichtet. (Meine Couch ebenfalls und sogar auf meinen Klamotten).

Die Sache ist die: Nun haben wir alles natürlich gewaschen, aber er hauft immer noch auf das Bett meiner Tochter rum (sie liebt Kaninchen, aber wer mag schon jedesmal auf ein Scheißbett schlafen) und auf andere Betten pinkelt er auch noch gerne.

Wir brauchen unbedingt ein Geruchsneutralisation-Zutat. Am besten mit Hausmitteln, weil mir das zu teuer ist. (Fast 10 Euro für 75 ml, ist mir zu bescheuert).

Auf jede Hilfe freue ich mich, Blogs, Tipps, Erfahrungen, einfach alles. (An die Tierschützer unter uns, meinem Kaninchen gehts gut, wir haben das Käfig stabilisiert, er kann nicht mehr so leicht raus) (An die GOOGLE DOCH SELBST-Besserwisser, ich hab schon gegoogelt, außerdem heißt die Seite GUTE FRAGE, und ich finde, es ist eine gute Frage ;)

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Kaninchen, Reinigung, Tiere, Wäsche, Hund, Hausmittel, Haustiere, Katze, Dreck, Geruch, neutral, Reinigungsmittel, Sauberkeit, Stoff, Urin, neutralisieren, Säuberung

Entlaufenes Kaninchen einfangen?

Ich oder bzw. wir haben ein Problem mit einem entlaufenen Kaninchen. Der kleine Bruder meines Partners hat zwei Kaninchen.
Die leben in einem riesigen Freigehege im Garten. Es sind zwei kastrierte Böcke und das Vatertier der beiden war wohl ein Wildkaninchen. Daher sind sie auch nicht richtig zahm, fressen zwar aus der Hand aber anfassen kann man sie kaum.
Vor paar Wochen sind die beiden Kaninchen das erste Mal ausgebrochen, unter sehr viel Anstrengung konnte man sie wieder einfangen. Der Käfig ist überall abgesichert, auch unter der Erde.
Jetzt ist Rocky, so heißt der ängstlichere und scheuere, entflohen. Junior sein Bruder jedoch nach wie vor im Käfig. Wir sind total ratlos wie Rocky entwischen konnte.
Da er seinen Bruder vermisst, ist er sehr oft im Garten zu sehen und am Käfig rumlaufen. Aber er scheint es selber nicht rein zu schaffen. Einfangen klappt nicht richtig, da sobald er uns nur sieht, flieht er aufs Feld neben dem Garten.

Wir wissen nicht mehr weiter, wir haben es schon mit einem Käscher versucht und denken über eine Lebend falle nach. Allerdings haben wir da nicht wirklich eine Ahnung was für eine wir nehmen wollen. Die hatten einmal ein Problem mit einer Ratte, die sie lebendig fangen und aussetzen wollten und sich eine dementsprechende Falle gekauft haben, Ende vom Lied, die Ratte hat ihren Schwanz verloren und ist leider verstorben.
Daher haben wir Angst eine aus dem Internet zu bestellen.

Hat irgendwer vielleicht eine Idee? Wir haben echt Angst, dass dem Racker was geschieht :(

Kaninchen, Tiere, Haustiere, entlaufen, einfangen

Degu schläft alleine?

Hallo. Ich habe seid Montag 3 degus. Sie haben ein sehr großes Gehege wo sie sich austoben können. Mit Laufrad buddelkiste etc. Ein zweites Laufrad wird die nächsten Tage gekauft. Die beiden kleinen sind jeweils 8-9 Wochen alt. Der große ist 6 jahre alt und wurde an die beiden jungen zu gesellt da die alte Besitzerin nach dem Tod ihres einen degus keinen mehr wollte. Die drei haben in der Tierhandlung seit ca 1½ wochen gut zusammengelebt.

Vorallem Dienstag und gestern ist mir aufgefallen das Splinter (der 6 jährige) Mikey (einer von den kleinen) teilweise besteigt. Haben in der Zoohandlung angerufen und die meinten das ist wegen dem Revier neue Umgebung und Dominanz etc. Hat sich auch etwas verringert. Habe gerade (0:00 Uhr ) Mal rein geleuchtet um zu schauen ob sie schlafen. Habe ein sehr großes haus und daneben eine Ecke mit viel Heu errichtet wo sie sich eine Art Höhle gebaut haben. Habe es im Heu rascheln gehört. Habe dann aber gesehen das nur Splinter aus dem Heu kam und habe ins Heu reingeleuchtet habe aber keinen anderen gesehen. Nach längerem Reinleuchten meine ich gesehen zu haben das Mikey und Leonardo (die beiden kleinen) aus dem Haus gekrochen kamen. Jetzt mache ich mir Sorgen ob das auf irgendetwas hinweist oder ob es schlimm ist. Sollte ich den Heuhaufen weg tun und weniger Heu rein machen sodass es keine Höhle mehr gibt? Oder ist das völlig normal? Bitte um Hilfe

Tiere, Haustiere, alleine, Schlaf, Degu, heu, Nagetiere, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere