Haustiere – die neusten Beiträge

Probleme mit Guppys, liegts an mir?

Hallo zusammen

ich habe seit ein paar Wochen mein erstes Aquarium und viel Pech mit den Guppys. Ich habe 5 gekauft von denen 3 an (aus meiner SIcht) der Weißmaulkrankheit/ Maulfäule gestorben sind. Der 4. ist nun auch erkrankt, der 5. hat noch keine Sympthome.

Direkt nachdem ich die kranken Fische bemerkt habe, habe ich sie immer sofort separiert und mehrere Wasserwechsel gemacht. Die letzten beiden habe ich am Dienstag in ein Quarantäne Becken gesetzt, beide waren zu dem Zeitpunkt noch fit. Ich habe sie in diesem Becken trotzdem vorsorglich mit Sera Bactopur behandelt. Trotzdem ist nun der 4. Fisch auch erkrankt....

Ich habe mich nach dem Tod der ersten 3 Tiere in dem Zooladen informiert wo ich die Fische her habe. Dort wollte man mir aber nur ein Medikament andrehen und hat sich zu Ursachen nicht wirklich geäußert. Ich war daraufhin noch in einem anderen Laden. Dort hat man sich mit Ursachen ebenfalls zurückgehalten. Meinte dass das schon mal passieren kann.

Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier ein paar Eckdaten:

Aquarium: 60L, ausgestattet mit Innenfilter Trixie M700 (für bis 120L),

Pflanzen: ca. 10 größere und noch kleine Gräser im vorderen Bereich. Kenne die Namen nicht, nur dass eine davon eine große Wasserpest ist.

Temperatur: zwischen 23-25 Grad, keine Heizung da die Temperatur bisher nie unter 23 gefallen ist

Wasserwechsel: 1x pro Woche, ca. 30-40%, Filterreinigung nur wenn die Leistung nachlässt, bisher 2x in ca. 7 Wochen

Wasserzusätze: am Anfang 1x wöchentlich EasyLife Bakterienstarter für 3 Wochen, danach nur noch 1x nach Filterreinigung: Außerdem benutze ich das Dennerle Düngesystem mit Eisendünger, Volldünger und so einem Vitalstoff Mix

Besatz: 2,5 Wochen nach Start des Aquarium kamen 3 Albino Metall Panzerwelse und 2 Panda Prachtsaugbarben rein. Weitere 2 Wochen später die 5 Guppymännchen. Erstes Männchen erkrankt nach einer Woche. Eine Woche später der 2. 12 Stunden später der 3. und gestern spät abends erste Sympthome beim 4.

Nun zu meinen Fragen:

  1. Können die Guppys die Krankheit schon mitgebracht haben?

  2. Fällt euch irgendwas bei mir auf woran es liegen könnte? Vielleicht zuviel Besatz? Meinen Metallpanzerwelsen und den Pandas geht es augenscheinlich sehr gut

  3. Ich habe im Moment natürlich die Nase voll von den Guppys aber auch von Fischen aus dem Zooladen im Allgemeinen, schließlich tut mir das immer leid wenn einer stirbt... sollte ich es mal mit Fischen von Privat versuchen und gibt es eine Alternative zum Guppy? Also ebenfalls als Anfängerfisch geeignet und wenig anspruchsvoll

  4. Sollte ich am besten alle neuen Fische erstmal in mein Quarantäne Becken setzen und wenn ja, wie lange?

  5. Ich habe den Tipp bekommen unheilbar kranke Fische mit Nelkenöl sanft einschlafen zu lassen. In der Apotheke hat man mir nun Nelkenöl als Duftöl verkauft. Ist das richtig? Es stehen keine Inhaltsstoffe drauf.

  6. Brauche ich einen Sprudelstein im Hautpaquarium?

Danke fürs Lesen von dem langen Text und bei der HIlfe

Tiere, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischkrankheiten, Gesundheit und Medizin

Kaninchen pinkelt plötzlich ins Bett / daneben?

Hey :). Zur Haltung (Ist glaub ich nicht wirklich wichtig): Ich habe 2 Kaninchen, einen kastrierten rammler und ein Weibchen. (Beide ca. 1 Jahr). Sie haben 12qm 24h/7 zu Verfügung - Wohnungshaltung. In ”meinem Zimmer“ ist der ganze Boden mit Holzbrücken, Holzhäuser, Röhren, einer Buddelkiste,.. bedeckt. Sie haben zwar einen Käfig der wird aber nie geschlossen und ist nur für Toilette und Heu da. Sie bekommen täglich Kräuter und 3x2 Portionen Gemüse und Obst (Plastikschalen mit gemischten Frischfutter).

Sie haben jederzeit Zugang zum Bett- bzw. zum ”Tisch”.( ist eine Platte drangemacht an meinem Bett, sie kommen durch ein Haus rauf ^^).

Wie jeden Abend kommen beide auf die Platte und legen sich neben mich :). (Macht mein Weibchen gerade :D)

Nun zum Problem:

Die Kaninchen gehen nie auf das Bett bzw. auf die Matratze (weil sie normalerweise drauf pinkeln). Vor paar min. hat mein Männchen ”Männchen” auf der Platte gemacht und seine Vorderpfoten auf die Matraze . Aufeinander fängt er an zu pinkeln- hab es weggewischt und ihn in den offenen!, Käfig gesetzt (Ich dachte vlt „weiß“ er dann wieder das er darein Pinkeln soll, sind beide normalerweise stubenrein)

Nach 20 min kommt er wieder rauf pinkelt drauf und geht sofort wieder runter, als wäre er sauer oder so auf mich.. Hab ich was falsch gemacht?

Warum pinkelt das Männchen aufeinmal auf die Platte?

Thx für alle Antworten :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kleintiere, Bett, pinkeln, stubenrein, Zwergkaninchen

Wie kann ich meine Eltern mit guten Argumenten zu einer Katze überreden?

Hallo.

Ich werde bald 16 Jahre alt und ich wünsche mir schon seit Jahren eine Katze, um die ich mich kümmern kann. Naja, ich probiere es schon seit einem halben Jahr, da ich davon überzeugt bin das ich mich um sie kümmern kann. Ich frage sie auch nun nicht jeden zweiten Tag, da ich sie sonst einfach nur nerven würde. Dennoch reichen meine Argumente dazu nicht aus, sie zu überzeugen.

Meine Mutter mag zwar Tiere nicht wirklich, aber wenn sie sieht wie sehnsüchtig ich eine will, würde sie mir es erlauben. Letztes Mal hat sie auch probiert meinen Vater zu überzeugen, denn ich bin sehr zuverlässig und verantwortungvoll. Habe das bei meiner kleinen Schwester auch so bewiesen. Ich sage es

Nun aber... Mein Vater ist da eher so dagegen. Er bringt immer Gegenfragen, die ich nicht besonders gut beantworten kann. Das wären so einige: - Was für einen Nutzen hat denn die Katze? Du wirst bei ihr nur Geld verschwenden, nichts weiter. - Wer kümmert sich denn um sie tagsüber, wenn alle in der Schule und am arbeiten sind? Sie würde auch nur Platz in der Wohnung verbrauchen. - Die Katzenhaare würde auch nur stören und man kann sie nur schwer wegnehmen. Stell dir vor, die kriecht tagsüber in der Küche herum und wenn man was kocht, dann ist im Essen so ein Katzenhaar drin.

Naja, sagen wir es mal so: Mein Vater lässt sich viel Zeit bei Veränderungen. Ich habe ihnen gesagt dass ich bereit bin die Kosten auf mich zu nehmen, alles zu säubern und ihr einen Platz in meinem Zimmer vor allem zu geben, auch will ich mich um eine Katze kümmern können und ihr auch Liebe schenken. Das wäre auch eine gute Erfahrung für mich auch im sozialen Leben. :'D

Naja, habt ihr irgendwelche weitere Argumente, die ich mit meinem Vater besprechen könnte? Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Familie, Haustiere, Geld, Katze, Eltern

Wie werden wir den Tierkot in unserem Garten los?

Hallo liebe Community,

seit geraumer Zeit finden meine Familienmitglieder und ich regelmäßig Tierkot in unserem Garten. Das ist nicht nur ekelig, es stinkt auch noch furchtbar und macht zudem unsere heißgeliebten Pflanzen kaputt.

Leider wissen wir nicht, wer oder besser was für diese „beschissene Situation“ verantwortlich ist, denn ob es sich um Katzen-, Hunde-, oder vielleicht sogar Marderkot handelt, können wir nicht feststellen, da wir persönlich nur Erfahrung mit Kleintieren haben. Allerdings würden wir dem Ganzen gerne ein Ende bereiten und das auch noch so schnell wie möglich.

Nur ist es etwas schwer dem Täter auf die Spur zu kommen, da die Haufen in der Regel nur über Nacht auftauchen und der Garten dazu relativ groß und auch verwinkelt angelegt ist. Zudem haben wir eine große Nachbarschaft in der sehr viele Katzen aber auch viele Hunde leben.

Nun die eigentliche Frage an euch: wie können wir das Tier vertreiben? Wir haben es schon mit der sog. „Verpiss-dich-Pflanze“, ausgestreutem Kaffeesatz/Pfeffer, und sogar stark riechende Sprays aus dem Gartenhandel probiert. Leider war nichts davon von Erfolg gekrönt. Und auch eine Kamera aufzustellen erscheint uns nicht als Sinnvoll, da wir somit zwar das Tier in flagrante erwischen würden, doch wir wüssten noch immer nicht, wem es gehört und wen wir zur Rede stellen sollten. (Auch Hunde werden in unserer Nachbarschaft gerne ganztägig laufen gelassen.)

Falls ihr eine Idee habt, wie wir Katzen, Hunde oder Marder dauerhaft vertreiben, oder wie wir dem Tierhalter endlich mal die Leviten lesen können, meldet euch bitte. Wir sind um jeden guten Tipp dankbar!

Liebe Grüße, Ranunculae

Tiere, Garten, Hund, Haustiere, Katze, Marder, Nachbarn, Tierkot, Scheise

Wie kann ich aufhören meine Katzen zu hassen und eine Bindung zu den aufbauen?

Hallo Leute,

ich bin in letzter Zeit echt am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiter weiß.

Ich beginne mal von vorne... ich und mein Mann haben vor einem halben Jahr geschwärmt uns ein Haustier anzuschaffen. Wir blieben an dem Gedanken fest uns eine Baby Katze oder ein Hund zu holen...das alles waren aber nur Gedanken.

Dann begann der "Alptraum" für mich... er holte sich von einer anderen Familie 2 Erwachsene Katzen, die 10 Jahre alt sind, (die aufgrund von Umzug nicht mitgenommen werden konnten) und brach sie zu uns nach Hause. Er hat nichts mit mir abgesprochen es war von ihm aus spontan und er wollte mich überraschen... aber ich kam und komme mit den einfach nicht zurecht. Anfangs war ich auf ihn sauer und konnte dadurch auch keine Liebe zu den Katzen entwickeln... aber irgendwann war es so, dass die Katzen eine bessere Beziehungen zu meinem Mann entwickelt haben ( liegt vielleicht daran das er nachts gerne zockt und die Katzen nachts bei ihm sich immer ankuscheln und ich am schlafen bin) und ich fühle mich außen vor ...

Mal kurz nebenbei erwähnt: bevor ich mit meinem Mann zusammen zog hatte ich bei meiner Familie einen Hund den ich über alles liebe und vermisse. Mit dem konnte ich joggen, kuscheln,er war sehr gehorsam und kam immer zu mir wenn ich ihn rief und wenn ich heutzutage meine Familie besuchen komme, rennt er zuerst auf mich zu, umarmt mich und springt mich dauernd an. Darüber freue ich mich sehr.

Bei den Katzen ist es so das wenn ich nach Hause komme miaut sie mich an das sie was zu essen will und wenn ich kuscheln möchte und sie hoch nehmen will, da rennt sie vor mir weg... ich weiß nicht warum aber wenn ich und mein Mann Fernsehen gucken kommt die eine immer zu meinem Mann angekuschelt und ich sitze dann wieder ganz alleine ( Die andere Katze hat sich noch nicht ganz an die neue Umgebung gewöhnt und sitzt gerne alleine tagsüber auf dem Kratzbaum und kommt nachts immer zu uns um zu kuscheln)...

Mein Mann liebt die Katzen und für ihn scheint es sein ein und alles zu sein. Ich bin hingegen ziemlich eifersüchtig, dass die Katzen lieber bei Ihm sind und habe einen Hass auf sie...

ich habe auch das Gefühl das wir fast gar nicht mehr kuscheln, weil er ständig schon mit den Katzen kuschelt und ich fühle mich etwas ausgegrenzt....

Zudem nervt es mich, dass sie so alt, schläfrig und so ruhig sind und man mit den nicht wirklich kuscheln kann wenn man gerade Lust hat ( bei einer jüngeren Katze wäre das ja was anderes sie ist ja verspielt oder bei Hunden). Ich habe keine Lust auf die Katzen, möchte Sie meinem Mann aber auch nicht wegnehmen.

Ich komme einfach mit der Situation nicht zurecht und wollte einfach mal einige Meinungen mir anhören. Ich bin ja bereit zu Versuchen eine Bindung zu den Katzen aufzubauen, nur weiß ich nicht wie...

Tiere, Freundschaft, Haustiere, Beziehung, Katze, Psychologie, Liebe und Beziehung

Vorderbeine von Welpen sind schief?

Ich habe gestern einen Hund gebracht bekommen, da der Besitzer ihn abgegeben musste (Vermieter hat ihm eine 2 Wochen Frist gesetzt). Er soll 9 Monate alt sein und irgendwie ging das ganze ziemlich schnell. Ein guter Freund hatte das ganze vermittelt.

Jetzt zu meiner Frage: Er ist ein recht kompakter schwarzer Labrador (vllt auch Mischling). Unglaublich tolles Wesen, so das wir uns sofort verliebt haben ABER seine Vorderbeine sind merkwürdig. Er läuft sehr komisch und es sieht aus als wäre er eingeschränkt. Man merkt es beim Treppen rauf gehen oder wenn er vom Bett runterspringen will. Es sieht unbeholfen aus. Wenn er liegt und man von vorne guckt sieht es aus als wären seine Schultern eingedrückt und die Beine streckt er zur Seite weg. Wenn er steht dreht er die Beine nach außen und er humpelt wenn wir eine große Hunderunde machen. Google hat einiges ausgespuckt zu seinen Symptomen, von Ellenbogendysplasie bis schlechte Ernährung. Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht? Einen Hund gehabt der sowas hatte und wenn ja, was ging für die Tierarztrechung drauf? Und JA, ich weiß das Hunde Geld kosten und wenn ich geplant hätte einen Hund anzuschaffen hätte ich was auf die hohe Kante gelegt, aber es war eine Nacht und Nebelaktion, also brauche ich keine Belehrunge darüber mir keine Hund anzuschaffen wenn ich kein Geld für den Tierarzt habe. Es geht darum zu verhindern das er zum Wanderpokal wird.

Tiere, Hund, Haustiere

Welpe beißt an Leine und meinen Beinen, bin am verzweifeln, was soll ich nur tun?

Hallo,

Mein 16 Wochen alter Pekinese/Chihuahua Mischling bringt mich echt zum verzweifeln. Das größte Problem und momentan der einzige, was ich sofort ändern möchte ist das Beißen und knurren an der Leine und an meinem Bein. Anfangs beim Gassi gehen ist er schon ruhig, läuft nicht wirklich so gut mit so wie ich es möchte und möchte lieber selber den Weg entscheiden, aber manchmal klappt's eigentlich besser. Ich gehe mit ihm erst in den Park und mache eine Runde die wieder zurück führt. Sobald er merkt, dass wir Heim gehen, dreht er langsam mehr durch. Erst läuft er schneller als ich und zieht schon Mal, aber 20 Meter vor Haustür beginnt es schon. Oh man, er dreht SO sehr durch, das macht mich einfach verrückt. Er fängt erstmal an die Leine in den Mund zu nehmen, er beißt und rüttelt dran, dreht sich um meine Beine und knurrt. Ich versuche schon mich so ruhig wie möglich zu verhalten. Ich bleibe einfach stehen und warte bis er aufhört. Aber dann wird's schlimmer. Er fängt an laut zu knurren, mich an den Beinen zu beißen und er bellt mich sogar an! Oh Gott ist es mir peinlich, wenn Leute vorbeilaufen und sogar Angst bekommen. Was die doch bestimmt alles denken, als wäre ich eine schlechte Besitzerin. Dabei gebe ich mir mein bestes. Der Kleine ist zu mir sonst so brav zu Hause. Er beißt eigentlich nicht und ich habe ihn sehr lieb. Aber ab dem Moment, wenn er mich draußen beißt bin ich einfach nur sauer und frustriert! Ich schaue mir schon Videos an und versuche es ihm abzugewöhnen, aber immer an diesen Moment, fast Zuhause angekommen... Mag er mich nicht? Was möchte er? Welche Methode soll ich benutzen, damit ich ihm das endlich angewöhnen kann?

Hund, Haustiere, Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere