Plötzlich zu wenig Sauerstoff im Aquarium?

Hallo zusammen,

ich habe seit mindestens 3 Tagen auf einmal zu wenig Sauerstoff im Aquarium. Ich schreibe mindestens, weil der ein oder andere Guppy in den Tagen vorher auch schon hin und wieder mal an der Wasseroberfläche hing, ich mir zu dem Zeitpunkt aber noch nichts dabei gedacht habe. Erst vor 3 Tagen fiel mir dann auf, dass plötzlich alle oben hingen. Ich habe daraufhin den Sauerstoffgehalt gemessen und festgestellt, dass es zu wenig ist. Ich weiß leider den genauen Wert von hier nicht, aber laut der Tabelle war es im gelben Bereich. Kann ich heute abend aber nochmal genau mitteilen.

Da ich noch einen Sprudelstein auf Lager habe, habe ich den natürlich eingeschaltet und seitdem geht es den Fischen wieder prima, laut Tabelle ist der Sauerstoffanteil wieder im grünen Bereich. Zwischendurch habe ich den Sprudler mal probeweise ausgeschaltet, aber die Werte haben sich direkt wieder verschlechtert.

Ich habe das Aquarium seit fast einem Jahr und noch nie Probleme mit dem Sauerstoff gehabt, ich habe es immer ohne Sprudelstein laufen, nur mit Filter. Auch habe ich in der letzten Zeit keine Veränderung vorgenommen, es ist alles wie immer. Das einzige was mir auffiel, der Filter war wieder zu und hat nicht mehr viel Wasser gepumpt. Ich habe ihn direkt gereinigt, der Sauerstoffmangel ist jedoch erst 2 Tage DANACH aufgetreten, als der Filter schon wieder seine normale Leistung hatte...

Kann es sein, dass der Sauerstoffmangel auch erst einige Zeit später auftritt, wenn der Filter eine Weile nicht die volle Leistung hatte? Vielleicht weil es im Moment so warm ist?

Woran könnte der Mangel sonst noch liegen?

Hier noch die Eckdaten zum Aquarium:

  • 60x30cm,
  • 4 Guppys, 3 Metallpanzerwelse, ca. 20 Garnelen, (leider) Unmengen an Turmdeckelschnecken
  • mitteldichte Bepflanzung, wird natürlich mit der Zeit immer dichter
  • Innenfilter von Trixie für 60-120l, ist mittels Ausströhmer Rohr Richtung Wasseroberfläche gerichtet, so dass diese leicht in Bewegung ist
  • letzter Wasserwechsel, ca 60% war am 06.07.18
  • Temperatur Nachts ca. 25 Grad, tagsüber ca. 28-29 Grad
  • Beleuchtung 12 Stunden mit 2 Stunden Pause über die MIttagszeit

Danke schonmal

Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Rechtliche Frage rund ums Einstellen, darf ein Stallbesitzer einen vor die Türe setzen, welche Verpflichtungen hat man im Krankheitsfalle eines Pferdes?

Hallo zusammen,

ich habe direkt mehrere Fragen zwecks Recht rund ums Pferd. Ich versuche es mal möglichst übersichtlich zu gestalten. Einige Infos vorweg: Wir verlassen den Stall eh zum 31. März, haben fristgerecht gekündigt und mit der Kündigung ist alles in Ordnung. Ich selber bin "nur" eine Reitbeteiligung, aber die Fragen hätte auch der Besitzer so stellen können:

  1. Darf ein Stallbesitzer mir bzw. dem Besitzer verbieten ein Pferd aus der Box zu holen, wenn es wahrscheinlich an einer ansteckenden Hauterkrankung leidet, die noch nicht geklärt ist? Tierarzt bereits verständigt, aber eben noch nicht da.

  2. Darf mir bzw. dem Besitzer verboten werden ein Pferd mit einer Pilzerkrankung aus der Box zu holen, bzw. das Stallgelände (Reithalle, Platz) zu benutzen? Behandlung wurde bereits eingeleitet.

  3. Dürfte ein Stallbesitzer dem Pferdebesitzer verbieten den Hof wieder zu betreten, nachdem er ihn mit Pferd verlassen hat? Also so was wie ein Platzverbot. Zb nach einem Streit oder wie oben geschrieben einer ansteckenden Pilzerkrankung. Oder muss sich auch der Stallbesitzer immer und zu jeder Zeit an die Kündigungsfristen halten?

  4. Kann der Stallbesitzer den Pferdebesitzer verklagen eine ansteckende Krankheit mit in den Stall gebracht zu haben? Pferd steckt schon länger da, aber zB über Kleidung oder Gegenstände.

Wichtig wäre mir vorallem rechtlich korrekte Antworten soweit ihr das wisst.

Pferd, Rechtsanwalt, Reiten, Recht, Rechte, Gesetz

Suche alten Pferdefilm, ca 80er oder 90er

Hallo,

die folgende Frage habe ich schon mal gestellt, leider bisher ohne Erfolg. Ich habe aber immer noch nicht aufgegeben den Film zu finden. Vielleicht kennt ihn ja nun doch jemand. Bevor ihr die Beschreibung lest: es ist NICHT einer dieser bekannteren Pferdefilme wie Seabiscuit, Phar Lap oder Dreamer. Der Film muss schon mindestens 15 Jahre alt sein, eher aber 20 oder noch älter. Er lief wahrscheinlich auch nicht im Kino und es handelt sich NICHT um eine Serie:

Hier meine schon mal gestellt Frage:

ich suche einen bestimmten Pferdefilm, leider kann ich mich an nicht mehr allzu viel erinnern. Ich versuche mal zu beschreiben was ich noch weiß:

  • der Film muss mindestens 15 bis 20 Jahre alt sein, kann auch noch älter sein
  • es geht um einen Vater und seinen Sohn, der Vater hat ein junges Rennpferd/ Vollblüter (müsste ein Jährling sein oder vll. grade 2 Jahre)
  • der Vater behütet das Pferd quasi wie ein Schatz weil die Familie nicht viel Geld hat und ihre gesamte Hoffnungen in dem Pferd liegen
  • das Pferd darf also nur selten aus der Box und nur genau nach Vorschrift bewegt werden
  • der Junge findet das ungerecht. Ich weiß nicht genau was dann passiert, aber ich glaube der Junge holt es aus der Box und es haut dann ab. Auf jeden Fall rennt das Pferd weg und verletzt sich am Bein (bricht es sich ggf sogar???)
  • ich weiß nicht wie es dann weiter geht, nur noch dass das Pferd behandelt/ operiert wird. Ich glaube der Film endet aber mit Happy End und das Pferd wird wieder gesund und gewinnt ein Rennen
  • Pferd war braun, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war es ein Fuchs mit hellen Strähnen in Mähne und Schweif. Es war männlich (weiß nicht mehr ob noch Hengst oder schon Wallach)

Mehr fällt mir leider nicht mehr dazu ein. Ich weiß nur noch dass ich es damals schon etwas unrealistisch fand wie der Vater das Pferd "in Watte" gepackt hat damit ja nix dran kommt und das sich ein Pferd von einmal über eine Wiese galoppieren so schwer verletzten kann

Fernsehen, Film, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Rennpferd, Rennsport