Mein Kaninchen baut kein Vertrauen zu mir auf, was kann ich tun?
Hallo erstmal,Ich habe c.a. seit 4 Jahren mein Kaninchen Öhrchen (Früher waren es 2 jetzt ist es nur noch er) Ich war dieses und letztes Jahr jeweils 2-3 Monate nicht da (Therapie) Letztes Jahr hatte ich viele Probleme mit mir und generell. Und hatte deswegen nicht so viel Zeit für ihn. Aber er hatte noch seinen Freund Lio. Dieses Jahr also 2017 war ich auch nochmal in Therapie. Jetzt geht es mir viel besser und ich habe wieder Zeit für ihn. Ich habe schon damit gerechnet das er nicht mehr so viel Vertrauen zu mir hat. Ich habe es langsam so wie früher zu ihm aufgebaut. Doch jetzt klappt das nicht mehr so gut... Er schaut mich nur komisch an und interessiert sich nicht für mich. Ich habe schon sehr viel probiert aber geklappt hat noch nichts. Ich würde gerne wieder mehr Vertrauen zu Ihm aufbauen. Mein "Alter" Hase Lio hat mir immer Vertraut er hat mich immer abgeleckt und kam sofort her wenn ich kam. Jetzt ist er nicht mehr da. Und deswegen ist Öhrchen alleine. Aber einen anderen Hase akzeptiert er nicht. Deswegen probiere ich alles zu ihm vertrauen aufzubauen. Das klappt im Moment noch nicht. Alle Tipps sind ein Versuch Wert. Danke schon Mal im Vorraus ;)
LG Lilli

3 Antworten
Hi,
da muss ein neuer Partner her. Einzelhaltung ist nicht artgerecht und alleine hat er weniger Sicherheit als mit einen Partner. Dass er keinen akeptiert, kann nur daran liegen, dass ihr falsch vergesellschaftet- oder ihn vermenschlicht hat.
Wenn er einen Partner hat, wird sich sein Vertrauen auch wieder bessern.
Wie man KORREKT vergesellschaftet findest du z.B. hier:
Ist dein Kaninchen denn kastriert? Falls nicht, wäre das so oder so der erste Schritt. Danach kannst du sowohl ein kastriertes Männchen wie auch ein Weibchen dazu setzen.
Gleichaltrig wäre eigentlich richtig gewesen. Ich denke doch am ehesten dass bei der Vergesellschaftung etwas schief gelaufen ist. Es ist wichtig, dass beide auf neutralem Boden zusammengesetzt werden, beide dürfen dort vorher noch nie gewesen sein. Auch Häuschen und Schlüsselchen vom alten kaninchen dürfen nicht dort sein.
Mach ein paar Vertrauensübungen mit ihm. z.B. stellt er sich hinter dich und du lässt dich fallen.
Viel Zeit mit ihm verbringen. Nur streicheln, wenn er das will.
Ab und zu ein Leckerli. Zusammen spielen, Höhle bauen, oder Hindernisse zum rüberspringen bauen.
Vielen Dank ich probiere es Mal. Ich habe es Mal mit einem gleich alten Männchen versucht. Dadurch entstanden nur blutige Rangkämpfe. Sollte ich er einen jüngeren oder ein älteres Kaninchen zu ihm holen? Männchen oder Weibchen? Was würdest Du empfehlen?
Danke ;)