Hallo
also meine Kaninchen leben ebenfalls in Aussenhaltung und die Katzen von meinen Eltern, die nebenan wohnen, sind regelmäßig bei uns im Garten. Das funktioniert ganz gut. Wenn sich eine der Katzen anschleicht, sind die Kaninchen kurz aufmerksam, aber sobald sie erkennen "ach das ist Missy oder Leo" dann beruhigen sie sich direkt und legen sich wieder hin.
Wichtig ist, und das ist in Aussenhaltung immer nötig, egal ob Balkon oder Garten: das Gehege muss 100% sicher vor Raubtieren sein. Dazu gehören nicht nur Katzen, sondern vorallem auch Marder, Füchse und Greifvögel.
Wenn du den Kaninchen ein Gehege auf dem Balkon bauen willst, dann achte bitte darauf, dass dieses wirklich rundherum zu ist und der Draht mindestens 1,2mm dick und eine Maschenweite von maximal 1,9-2 cm hat. Dieser grüne Kaninchendraht aus dem Baumarkt mit den 6-eckigen Löchern ist zB ungeeignet.
Denke bitte auch daran, dass 2 Kaninchen mindestens 6qm brauchen. Bitte sperre sie also nicht in ein winziges Gehege.
Beim Balkon muss man außerdem auch an die Sonne denken. Das Gehege muss so liegen, dass rund um die Uhr auch eine schattige Stelle vorhanden ist. Und das sowohl im Sommer wie auch im Winter.
Weitere Tipps zur Kaninchenhaltung findest du hier:
www.kaninchenwiese.de
Es lohnt sich dort alles mal gründlich durchzulesen, wenn du noch Kaninchen Neuling bist