Katze aussetzen oder nicht?
Also vor 7 Jahren habe ich meine Katze auf einem Bauernhof der ca.60km entfernt ist geholt. 2 Jahre später haben wir für unsre Nachbarin einen Kater (der Bruder) aus dem selben Wurf geholt. Meine Nachbarin ist aber weggezogen ins Altersheim aber in der selben Stadt geblieben und logischerweise hat es nicht lange gedauert, da war der Kater wieder bei uns.
Das Problem ist aber das der Kater sehr dominant und aggressiv ist und unser Grundstück als sein eigenes Revier betrachtet. Erst fing es damit an das er unsre Katze gejagt und gebissen hat, sogar soweit das sie oft nichtmehr laufen konnte und einmal auch vors auto gerannt ist und eine Verletzung am Bein hatte. Heute Morgen hat er sie auf unsrer Terrasse fast torgebissen (zum glück waren wir rechtzeitig da).
Er hat auch garkein Scheu durch unsre Katzenklappe zu gehen und nachts bei uns zu essen und zu schlafe. Deshalb haben wir die klappe vor längerer zeit nach innen hin zu gemacht. Aber jetzt im Sommer spaziert er auch ganz gemütlich durch die Terrassentür in unser Haus und jagt unsre Katze und knurrt meine andren Familienmitglieder an.
Das einzig gute ist das er bei mir sehr zutraulich ist und sie von mir auch streicheln lässt. Nun die Frage :Glaubt ihr das wenn ich den Kater einfang (das ginge wenn ich das mache), dass ich ihn nach paar jahren einfach wieder an dem Bauernhof aussetzen kann. Der Bauer würde ihn sicher übernehmen . Klar kennt er sich nichtmehr aus aber dort is es schön und hat viele Mäuse und einen Wald. Und Tierheim ist auch nicht grade die beste Lösung weil später bekommt ihn jmd von hier, dann steht er wieder vor unsrer Tür.
PS; Den Kater der eig. Besitzerin von hier zu geben bringt nichts da sie in einem Altenheim wohnt und immer mehr dement wird. Sie weiss vermutlich nichtsmehr von dem Kater.
DANKE FÜR JEDE HILFE!!

8 Antworten
Auch wenn der Bauernhof 60 km weit weg ist, ist das für eine Katze keine unüberwindbare Entfernung. Denn wenn es ihm dort nicht mehr gefällt, wird er sowieso sein altes Revier aufsuchen und wieder bei euch vor der Türe stehen. Katzen sind nun mal sehr reviergebunden.
Bevor du ihn dort abgibst, muss auf jeden Fall geklärt sein, dass der Bauer sich auch um ihn kümmert, d.h., wenn er zum Tierarzt muss, muss das auch zuverlässig erledigt werden. Und füttern sollte man Katzen notfalls auch, falls es nicht genug Mäuse gibt und sie daran gewöhnt sind.
Solange das alles geklärt ist und der Kater sich dort wohl fühlt, das heißt also auch dort bleibt, sehe ich da kein Problem. Sollte er wieder bei euch auftauchen, oder sich herausstellen, dass der Bauer sich nicht ausreichend um das hier kümmert, kannst du ihn ja immer noch in ein Tierheim bringen und die Situation dort erklären.
Viel Glück
Ich kenne das Problem.
Meine Nachbarn haben auch so eine dominante Katze. Die meint sie ist Chef.
Die ist doppelt so groß wie meine Katze und kommt durchs offene Fenster bei mir rein und frisst das Futter meiner Katze.
Zu mir ebenso anhänglich, wie Du das beschreibst. aber meine Katze flizt nur weg, sobald sie sie sieht.
Die Nachbarn sind jetzt einige Kilometer weg gezogen. Ich dachte der Spuk hat ein Ende. Aber sie war jetzt schon 3 mal wieder auf meinem Grundstück.
Ich sehe sie nicht, aber meine Katze kommt durchs Fenster geschossen und ich weiß dann, das sie da ist.
Sobald die andere Katze mich sieht haut sie ab.
Was Dich angeht... Ich würde schon zum Tierheim mit der gehen. Du kannst denen ja Dein Problem erklären. Vieleicht schicken sie die Katze ja irgendwo anders hin 100derte Kilometer entfernt.
Mario
Du hättest nicht aussetzen schreiben sollen, sondern umsetzen. Siehst ja was hier gleich los ist.
Ich finde deine Idee sehr gut. Eine Umquartierung ist m.M. in diesem speziellen Fall sehr sinnvoll - sinnvoller als das Tierheim.
Deine Katze tut mir leid, diese Bisse sind extrem schmerzhaft. Sie wird sich nicht mehr lange wohlfühlen, irgendwann ist sei weg, Katzen suchen sich dann ein neues Zuhause...
du hast geschrieben das der bauer ihn sicher wieder nehmen würde und das er dort auch verpflegt werden würde, er ist kastriert und hätte kontakt zu anderen katzen und menschen.
ich sehe kein problem ihn dem bauern zurück zu geben.
am land hätte er genügend fläche für ein eigenes revier und die anderen katzen können ihm dort auch eher ausweichen.
da die eigentliche besitzerin dement ist und wohl nichts mehr von dem kater weiß ist das mit dem besitz jetzt auch sehr schwammig. ist er gechipt? hat er einen impfpass?
naja, das will ich jetzt nicht behaupten. aber wenn er freigänger ist könnte das ihm aufs gemüt schlagen. da wäre vieleicht der hof tatsächlich besser.
Hi,
rechtlich habe ich das Gefühl dich erstmal drauf hinweisen zu müssen, das das aussetzen unter Strafe steht.
https://tierschutz.bussgeldkatalog.org/katze/
Deswegen würde ich vorschlagen das ihr euch mal mit Katzenschutzvereinen auseinander setzen solltet um da anderweitig eine Lösung für alle zu finden. Und das der nach tierhrimaufenthalt und korrekter Eingewöhnung euch wieder aufsucht ist Schmarrn, Katzen sind schon intelligent aber diese Sorge ist eher unbegründet.
Andere Möglichkeit wäre das mit den Bauern abzusprechen, so das er das Tier auch mitverpflegen kann.
ist der Kater denn kastriert??
ja der Kater ist kastriert das ist alles geregelt nur muss die Katze weg von hier. Auf dem Bauernhof hätte sie es gut dort sind viele andre Katzen und Kinder und zudem viele Mäuse. Der Bauer würde ihn sowieso wieder aufnehmen
dann sprecht erstmal mit ihm, das dürfte ja kein Problem sein, wenn ihr euch sicher seit das er den nimmt. So weiss er Bescheid und ihr habt rechtlich eine bessere Stellung da ihr das Tier und die Verantwortung übergibt und nicht einfach da aussetzt ;)
ja die Katze verfügt über einen Impfpass und alle nötigen Impfungen wurden auch gemacht. Zudem ist er ja auch kastriert und ich finde das besser als sie ins Tierheim zu geben oder nicht? Jeder weiss doch das die Katze nichtmehr aus dem Tierheim rauskommt, da sie 7 ist und jeder eine Babykatze möchte.