Warst du dabei?

Oder haben deine Eltern dir das erzählt? Ich frage, weil ich las, das der Husky nicht ganz umkompliziert war...

...zur Antwort

Warum? Vielleicht aus Duxxheit? oder Neid? diese Typen werden doch nie in der Lage sein sich ein hochwertiges Auto kaufen zu können.

...zur Antwort

Manche Medikamente machen müde. Rufe bitte bei der behandelnden Tierärztin an und schildere deine Beobachtung. Nur sie kann dir eine kompetente Antwort geben, denn sie kennt das Tier und das Antibiotikum.

Alles Gute für den Tiger!

...zur Antwort

Abschneiden ist keine gute Idee, wenn die Wurzeln schon oben und vielleicht auch unten ? heraus wachsen, wäre es meiner Meinung nach Zeit für einen grösseren Topf und frische Erde.

...zur Antwort

Das hat wirklich nichts mit Verfolgung zu tun, Verfolgung ist etwas ganz ganz anderes.

In so einem Mehrfamilienhaus muss man sich halt an gesellschaftliche Regeln halten und Rücksicht nehmen, indem man sich ruhig verhält und seine Sachen aufräumt.

Türen und Treppenhäuser sind aus z.B. Brandschutzgründen frei zu halten, dort legt man nicht seine Roller usw ab.

Autos haben nur auf dafür ausgewiesenen Parkplätzen zu stehen u nicht einfach irgendwo. Ist halt Deutschland und nicht der Wilde Westen.

Lies dir die Hausordnung durch oder lass dir diese von eurer Familienhelferin erklären. Die Hausordnung hängt entweder irgendwo im Haus aus oder du findest sie bei eurem Mietvertrag.

Kinder dürfen zwar spielen, aber unnötiges Geschrei ist nicht nötig und man kann Kinder so erziehen, das sie miteinander im normalen Ton sprechen lernen, anstatt sich anzuschreien.

...zur Antwort

denke auch, Franz. Bully bzw. Franz.Bullymix. auf jeden Fall noch jung (unter 1 Jahr) dafür aber bereits völlig verfettet.

Sind grad Modehunde für überteuertes Geld.

Diese Hunde neigen zu röcheln, krampfen, Epilepsie und vielem mehr. Passt also zu deinen Erfahrungen mit deinem toten Mali von gestern....

...zur Antwort
Kann man Hundehaltung verbieten?

Ich wohne seit 2 Jahren mit meinen Freund in einen 5Etagen Haus mit a 3 Wohnungen zusammen. Wir wollten uns nun unseren Kindheitstraum erfüllen und uns einen Hund anschaffen.

! Der Hund ist kein Zeitvertreib wegen Corona. Er würde uns bis zu seinem Lebensende begleiten!

Jetzt wo wir genug Zeit haben und wir auch die volle Verantwortung dafür übernehmen können wollten wir einen.
Im Mietvertrag steht drin, Tierhaltung ist nur mit
Einverständnis des Vermieters zulässig.
Darauf hin, haben wir unser Glück probiert und einen Antrag auf Tierhaltung gestellt.
Dort war Rasse kurz beschrieben(französische Bulldogge) und die Möglichkeit die Einverständnis von jeden Mieter einzuholen.
Bereits 3 Tage darauf, rief er uns an und war sehr angefressen. Er meinte mit bösen Ton: Sie wollten eine Antwort und meine Antwort ist Nein! Ich habe seit 25Jahren kein Hund in dem Haus. Das hätten sie auch vor Einzug fragen können dann hätten sie sich den Quatsch hier schenken können.

Erstmal haben wir es so hingenommen, weil wir geschockt von seiner Art waren. Er versteht sich mit jedem gut und ist immer sehr bemüht und engagiert. Fürs uns war der Antrag völlig legitim. Aber letztendlich keine Begründung.

Ich habe im Internet gelesen, das der Vermieter kein Verbot aussprechen darf.
Wir würden außerdem hier gerne Wohnen bleiben.

Jetzt fragen wir uns , wie sieht ihr die Situation?Habt ihr Erfahrungen mit sowas ?
Über die Meinung von Anwälten o.ä wäre ich sehr dankbar
Kann man da noch was machen ?
Kann er uns rausschmeißen, wenn wir uns einfach einen Hund holen würden?

...zum Beitrag

Eigentlich wurde schon zum Thema alles gesagt ( Vermieter sitzen leider am längeren Hebel) mein Gedanke dazu war:

In welcher Etage dort wohnt ihr eigentlich?

Französische Bulldoggen sind körperlich (genetisch bedingt) nicht dafür geeignet etliche Male am Tag viele Treppen zu laufen.

Vielleicht sucht ihr zuerst einmal eine passende Erdgeschosswohnung?! (falls nicht vorhanden)

...zur Antwort

Armes Tier... r.i.p.

Deine Frage kann dir nur ein Tierarzt beantworten? Wo ist der Hund denn jetzt? Man könnte das verstorbene Tier untersuchen lassen.

Allerdings verstehe ich nicht, wie man einfach zusieht, anstatt SOFORT den Tierarzt/Tiernotruf anzurufen...

...zur Antwort

Also ich lese daraus:

Lediglich 303 Euro bezahlt, aber GAS für über 1500 Euro verbraucht.

Gut 100 Euro pro Monat ist normal, wenn man nicht sparsam lebt u immer fleissig Heizungen aufdreht, sowie Warmwasser laufen lässt.

So kommt dann natürlich die hohe Nachzahlung zustande.

...zur Antwort

Sind die eigentlich weissen Pfoten auch gerötet? Wirkt so.

Stell den Hund 'nem Tierarzt vor und schmier da nicht irgendwelches Zeugs drauf oder fütter was zu, welches dann womöglich andere Probleme auslöst (Durchfall, Hautjucken etc.), was du im Internet gelesen hast!

Dilute Gen verursacht Haarausfall (wurde ja schon erwähnt) diese Hunde sind besonders empfindlich.

Injektionen an immer dergleichen Stelle bekommen?

Derartige "Glatze" im Nierenbereich kann auch auf n tiefergehendes Problem hinweisen.

Oder

Oder

Oder

Bitte zum TiERARZT!

...zur Antwort

jede Futterpackung hat - meist auf der Rückseite - eine Zutatenliste.

Lies einfach durch, aus was diese Pellets bestehen.

oder schreib hier rein, was für eine Sorte es sich handelt, vielleicht kennt die jemand. Foto von Verpackung?

...zur Antwort

ein einzelner Herdenschutzhund kann gegen einen Wolf oder ein ganzes Rudel Wölfe nichts ausrichten. Also: JA.

weitere Infos zu Herdenschutzhunden findest du hier:

http://www.protectiondestroupeaux.ch/menu/herdenschutzhunde/haltung-und-einsatz/

Je nach Raubtierdruck, Herdengrösse und -kompaktheit, Eigenheiten des Weidegebiets etc. braucht es mehr oder weniger Herdenschutzhunde zur Bewachung einer Nutztierherde. Als Faustregel gilt, dass zwei Hunde für rund zweihundert Nutztiere genügend Schutz bieten können, pro dreihundert weiteren Nutztieren empfiehlt sich je ein zusätzlicher Hund. Der Rudeldynamik unter den Hunden kommt eine grosse Bedeutung für die Schutzeffizienz aber auch für eine mehr oder weniger anspruchsvolle Hundehaltung zu. 

...zur Antwort

ich würde damit mal zum Hautarzt (Dermatologe) gehen, denn es sieht ein wenig aus, als wäre es eine Kontaktallergie : die roten Flächen auf den Knöcheln und die Stelle am kleinen Finger lassen mich darauf schliessen.

Der normale, meist ältere, Hausarzt verschreibt schon seit Jahrzehnten diese fettige Linolazeugs.... hilft nicht, kleistert nur die Haut zu und Haut muss atmen.

Meide mal Seifen und Reinigungsmittel bzw ziehe dir beim putzen und abwaschen Gummihandschuhe über. Bessert sich nach einigen Tagen die Haut, dann reagierst du auf diese Dinge.

Was arbeitest du? evt mit irgendwelchen reizenden Stoffen?

...zur Antwort

Das kann von Fremdkörper im Hals über Mandel-/Halsentzündung bis Z wie Zwingerhusten alles mögliche sein.

Der Hund gehört umgehend in tierärztliche Behandlung, denn so was heilt nicht von allein und kann ausserdem sehr ansteckend sein.

Ist denn sein Auge wieder verheilt?

...zur Antwort

Viele Nachfragen, aber keine einzige Antwort/Erläuterung zur Frage hmm na ja...

Tierärztliche Gebühren kann man ganz leicht selber googeln:

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/

und die Rasse schreibt sich eigentlich CHIHUAHUA ... aber woher sollst du das auch wissen ...

Man bekommt in der Tierarztpraxis >>> neben dem Hinweis unverzüglich bei Abholung des Hundes die Rechnung zu bezahlen, bar oder per EC- bzw Kreditkarte, - auch einen ungefähren Kostenvoranschlag.

Gallenentfernungen macht man bei Hunden selten bis nie, da Hunde keine Gallensteine etc. bekommen. Und sollte es im seltenen Fall doch einmal vorkommen, wird kein Tierarzt die Hündin

>>> und eine kleine Chihuahuahündin schon mal 100mal nicht <<<

bei einer Ovariohysterektomie von oben bis unten aufschneiden um an die Organe zu gelangen!

Galle und Gebärmutter/Eierstöcke liegen nämlich nicht direkt nebeneinander ^^

Die ganze Frage ist merkwürdig und in mir keimt der Gedanke, dieser Account gehört ebenfalls zu Mias Hundetipps und ihren "Freunden" Lena, Emma und Sophiekurt die sicher rein zufällig alle gemeinsam vor einem Tag hier auftauchten ^^

...zur Antwort

Allerdings hat er eine kleine Entzündung ( Magen Darm) 

aber Allgemeinzustand ist super!

Wie kann sein Allgemeinzustand super sein, wenn er doch eine Magen-Darm-Entzündung hat??? Hunde lassen sich selten bis nie etwas anmerken, im Rudel würden sie dann nämlich ganz schnell "aussortiert" werden.

Gönne dem Tier Ruhe! Wenn du krank wärst, würdest du auch im Bett bleiben, oder?!

...zur Antwort

Gefährlich? ähm... Borreliose, Leishmaniose usw sind mehr als gefährlich.

Lass dich von einem Tierarzt vor Ort beraten, denn der weiss, welche Mittel gegen die jeweilige Zeckenpopulation am Ort am wirksamsten ist. Gegen manches sind Zecken (+ Flöhe) bereits immun.

Das Scalibor wird hier (Schweiz) meist genommen, weil es auch gegen die gefährlichen Sandmücken - Überträger von Leishmaniose - repellierend wirkt.

...zur Antwort