Ich hoffe, sie ist gechippt. Dann auf jeden Fall sofort bei Tasso als vermisst melden.

Flyer aufhängen (wenn man die mit starkem Gewebeband aufhängt und dieses rund um einen Laternenpfahl oder Baum wickelt, halten die auch bei Sturm und Wind) und bei den Nachbarn einen Zettel mit Foto und Telefonnummer (am besten die von Tasso) einwerfen.

Bei den entsprechenden Gruppen in Facebook posten und um großflächige Weiterleitung bitten.

Im Bauhof und bei angrenzenden Tierärzten nachfragen, ob jemand vielleicht die Katze vorbei gebracht hat oder sie auf der Straße gefunden wurde.

Ansonsten spät abends und nachts nach ihr suchen und immer wieder ihren Namen rufen.

viel Glück 🍀

...zur Antwort

Das hat hier wirklich keinen Sinn. Gerade eine Katze, die wild geboren ist, findet es schrecklich, wenn sie auf Shows gehen und fremde Menschen sie anfassen können.

Ich habe Tierpsychologie studiert und lebe seit 20 Jahren mit 6 Katzen, und ich kann dir sagen, dass weder du, noch deine Freundin großartig Ahnung von Katzen haben, wenn sie so etwas zulassen.

Ich finde es toll, dass sich deine Freunde um Tiere kümmert, die Hilfe brauchen. Aber dann muss man diese auch artgerecht halten und behandeln.

Es gibt Katzen, denen mag eine Show nicht großartig etwas ausmachen, vor allem wenn sie es gewohnt sind, aber das ist so wie bei Menschen. Deine Freundin hat vielleicht ein tolles Hobby wie zum Beispiel Fallschirmspringen, das sie ganz toll findet, d.h. aber noch lange nicht, dass du das genauso schön findest und vielleicht vor Angst sterben würdest, wenn man dich einfach in ein Flugzeug setzen und dann rausschmeißen würde.

Denk da mal drüber nach. Du kannst ein wildes Tier nicht nach menschlichen Maßstäben zu irgendetwas zwingen, was ihm offensichtlich Angst macht und nicht gut tut.

Außerdem will eine Katze normalerweise Freilauf, ohne Leine, vor allem, wenn sie im Freien und wild geboren wurde.

...zur Antwort

Hat das ein Tierarzt festgestellt, dass sie schwerhörig ist?

Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dass Katzen mehr maunzen oder damit anfangen, nur weil sie schlechter hören.

Die meisten Katzen miauen nur, um mit Menschen zu kommunizieren, weil sie das untereinander nicht brauchen. Ich denke daher eher, dass Sie entweder Schmerzen hat oder, dass sie Dir irgendetwas sagen will.

Steht das Miauen mit irgendetwas anderem in Zusammenhang (Toilettengang, Freigang, Fütterungszeit,...)? Hat sich sonst etwas verändert (Umfeld, Futter, Verhalten der Katze)?

Ich würde sie lieber mal von einem Tierarzt durchchecken lassen.

...zur Antwort

Das AB braucht ne Weile, bevor es seine volle Wirkung entfaltet. Allerdings wären hier auch antibiotische Augentropfen/-salbe angebracht, die der Arzt dir am besten noch aufschreiben/ mitgeben soll.

Beim Auswischen solltest du auf jeden Fall nicht von einem ins andere Auge gehen, damit sich da nicht noch was verteilt. Und immer ein frisches Tuch nehmen.

Das muss nicht unbedingt der gefürchtete Katzenschnupfen sein, obwohl es möglich wäre. Also jetzt am besten einfach erst mal behandeln und dann weitersehen.

Bei euch müsste es aber auch eine Tierklinik geben; die haben 24 Stunden geöffnet und können auch in Notfällen oder wenn es sehr dringend ist in Anspruch genommen werden.

...zur Antwort

Fahr mit ihr in eine Tierklinik, die haben 24h Notdienst!

Und dann würde ich das Kätzchen unbedingt kastrieren lassen. Es ist eine Quälerei für das Tier zwei bis dreimal im Jahr rollig zu werden und es würde mich nicht wundern, wenn sie sich die Wunde beim irgendwo kopflos „Hineinrollen“ zugezogen hat.

Unkastrierte Weibchen bekommen leider oft Brustkrebs, ausgelöst durch die hohe Menge an Hormonen, die bei jeder Rolligkeit ausgeschüttet werden. Du tust der Katze damit keinen Gefallen, sie nicht zu kastrieren.

...zur Antwort

Das liegt vermutlich daran, dass Deine Katze das Jagen gewohnt ist, weil sie vermutlich längere Zeit draußen gelebt hat, bevor sie Dir zugelaufen ist.

Trotzdem sollte man ihr nicht erlauben, Tiere zu jagen, da Katzen ein ernste Gefahr für den Bestand auch seltener Tiere sein können. Es gibt mehr gefährdete und von Gesetz wegen geschützte Tiere, als Du vielleicht glaubst.

Sorge dafür, dass sie gerade im Mai/Juni in den frühen Morgenstunden nicht raus kann. Dann sind zumindest die Tierbabies, die gerade erst flügge werden und sich der Gefahr auch nicht bewusst sind, vor ihr sicher.

Dann sollte immer Futter vorhanden sein. Trockenfutter kann ruhig den ganzen Tag stehen bleiben, damit die Katze immer mal wieder etwas fressen kann. Katzen sind es gewohnt, den ganzen Tag über kleinere Mahlzeiten zu fressen. Ansonsten würde ich die Futterfrequenz erhöhen, also auch Nassfutter mehrmals am Tag in kleinen Portionen geben.

Diese beiden Vorschläge sollten das Problem zumindest verringern.

...zur Antwort

Solange das nur auftritt, wenn du den Finger hinhältst und sie ansonsten einen gesunden Eindruck machen, würde ich mir keine Sorgen machen.

Das dürfte eine Abwehrhaltung sein wie z.B. ein schwaches Fauchen. Das versuchen junge Katzen, wenn sie sich bedroht fühlen , auch wenn das noch nicht wirklich nach Fauchen aussieht.

Die Süßen haben Angst, weil sie den Finger und dessen Geruch nicht kennen und sind dann aufgeregt bzw. versuchen, das unbekannte, potenziell gefährliche Ding zu vertreiben.

Sobald sie weniger hilflos sind und dich kennengelernt haben, wird sich das legen.

PS: Vergiss nicht, darauf zu achten, dass alle genügend Milch abbekommen. Am besten wiegst du sie jeden Tag. Das schwächste stirbt nämlich oft, wenn es nicht genug abbekommt und nicht von Hand zugefüttert wird.

...zur Antwort

Ich würde sie definitiv recht schnell dem Tierarzt vorstellen.

Wenn sie sonst nicht schüchtern ist, scheint es, dass sie ein gesundheitliches Problem hat. Unsauberkeit kann auch häufig von Schmerzen beim Urinieren kommen.

Vielleicht ist bei der Kastration irgendwas schief gelaufen beziehungsweise irgendwas hat sich entzündet. Ich würde das abklären lassen, bevor ich mir Gedanken um die Anzahl der Katzenklos machen würde.

Dein Bauchgefühl sagte ja schon, dass sie recht schwach scheint und Katzen, die 3-5 Tage nichts gefressen haben, können schwere gesundheitliche Schäden an der Leber davontragen.

Lass sie am besten schnell nochmal vom Tierarzt durchchecken, damit du da nichts übersiehst. Eine Kastration ist keine Bagatell-OP, das ist ein ernster Eingriff.

...zur Antwort

Da wurde eigentlich alles schon gesagt.

Die Katze fühlt sich unwohl und überrumpelt, wenn man sie so einfach anfasst. Die natürliche Reaktion ist kratzen und wegducken, um sich der unangenehmen Situation zu entziehen. Vermutlich ist sie es auch einfach nicht gewohnt, gestreichelt zu werden.

Dann kommt noch hinzu, dass sie in einer fremden Umgebung ist und ihr gewohntes Revier fehlt.

Einfach in Ruhe lassen, und warten, bis sie sich eingewöhnt hat und freiwillig auf Menschen zugeht.

...zur Antwort

Das sieht nach einer verschorften Verletzung aus. Allerdings ist das Foto für eine eindeutige Diagnose zu undeutlich. Das Schwarze ist vermutlich getrocknetes Blut.

Da kann auch durchaus Eiter drunterstecken oder sich ein Abszess entwickeln; auch wenn der Gefahr hierfür bei Freigängern und anderen Tieren im Haushalt deutlich höher ist.

Ist es geschwollen und/oder hat die Katze Fieber? Verändert es sich?

Ich würde sicherheitshalber einen TA draufschauen lassen.

...zur Antwort

Auch wenn der Arzt dir vermutlich wieder ein AB verschreibt, würde ich trotzdem vorher mit ihm reden und auch die NW erwähnen. Es gibt noch andere ABs, die er dann eher verschreiben wird. Ich denke auch nicht, dass in der Packung noch ausreichend Tabletten sein dürften, um die vollständige Wirkung zu erreichen.

Du kannst dir heute noch in der Apotheke Arctuvan kaufen, das ist ein pflanzliches AB und dürfte dir auf jeden Fall bis morgen helfen. Solltest du Fieber haben, würde ich heute noch zum Notarzt gehen.

Wenn du häufiger eine Blasenentzündung hast, gibt es neuerdings Mittel und Wege, dieser vorzubeugen, z.B. mit Femannose. Gibts rezeptfrei in der Apotheke.

...zur Antwort

Das kann alles mögliche angefangen vom „normalen“ Gras/Fell auswürgen, einer Futterunverträglichkeit über eine Vergiftung, Parasiten, Fieber/Infektion o.ä. bis hin zu einer Pankreas- oder Magenentzündung sein.

Also bitte schnellstens zum Tierarzt!

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest Du sie kastrieren lassen.

Das ist eine Qual für das Tier und auch, wenn mit Deinem kastrierten Kater nichts passieren kann, kommt sie schwanger und eventuell mit Krankheiten infiziert heim, sobald sie rolling draußen war.

Unkastrierte Katzen bekommen viel häufiger Brustkrebs, als kastrierte Katzen!

Lass Dich bitte vom Tierarzt beraten und Deine Katze kastrieren.

...zur Antwort

Unbedingt kastrieren lassen, damit der Kater nicht unter den Hormonen leidet und später vermehrt hormonabhängige Krankheiten entwickelt. Du hast Glück, dass er bisher nicht markiert hat.

Ich würde den Hauskater jetzt sofort kastrieren lassen. Der neue kann sowieso nicht sofort zu ihm, da du ihn erstmal getrennt in einem anderen Zimmer eingewöhnen solltest. Nach 1-2 Woche kannst du mit einem Gitter oder so dazwischen, versuchen, sie gemeinsam in Sichtweite zu füttern und schauen, wie die sich riechen können.

Sobald er dir vertraut und sich in dem Zimmer eingewöhnt hat, würde ich ihn kastrieren lassen, also so nach ca. 1 Woche, falls es die Vorbesitzer nicht machen können, was übrigens die beste Variante wäre!

Obwohl der junge Kater bereits seit einigen Monaten geschlechtsreif ist, wird er vermutlich noch nicht markieren, aber der Krach mit deinem Kater ist vorprogrammiert, wenn nicht beide kastriert sind.

...zur Antwort

Das auf dem Foto ist Magenflüssigkeit/Speichel, die/den Katzen auch gerne zusammen mit zuvor gefressenem Gras oder bevor sie erbrechen müssen, hochwürgen.

Das passiert nicht nur beim Zahnen sondern auch, wenn sie Gras hochwürgen, das Futter nicht vertragen, zu schnell gefressen haben, vergiftet wurden, eine Magenentzündung oder Fieber haben.

Das kann völlig harmlos sein oder einen Termin beim TA erfordern.

Wenn es nur einmal vorkommt und die Katze sich sonst normal verhält und kein Fieber hat, ist das kein Grund zur Sorge; das wird Dir noch häufiger unterkommen.

Katzen erbrechen übrigens ganz gerne einmal Futter, vor allem, wenn es Trockenfutter oder nicht hochwertig ist. Dann sollte man das Fitter einmal wechseln und darauf achten, dass es getreidefrei ist.

...zur Antwort
Rückenschmerzen (Lendenbereich) nach Blasenentzündung?

Am Dienstag Abend bekam ich plötzlich eine sehr starke Blasenentzündung mit Blut im Urin. Da ich geschäftlich unterwegs war, konnte ich erst am Donnerstag zum Arzt. Dieser verschrieb mir ein Antibiotikum, welches ich 5 Tage einnahm. Am Montag, also den letzten Tag der Einnahme bekam ich Schmerzen im unteren Rückenbereich rechtsseitig. Meine Blasenentzündung mit allen anderen Symptomen war komplett weg, nur die Rückenschmerzen im Lendenbereich blieben. Diese sind anhaltend und sehr stark. Bei bestimmten Bewegungen werden diese schlimmer, jedoch sind sie auch im Liegen und sitzen vorhanden. Wie bei allen Schmerzen können diese durch Ablenkung etwas gemildert werden. Am Mittwoch bin ich mit einem Wärmepflaster zur Arbeit gegangen und die Schmerzen wurden erträglicher. Doch in der Nacht waren sie wieder so schlimm, dass ich wach wurde. Seit dem nehme ich täglich bis zu zwei schmerztabletten. Dadurch sind die Schmerzen für ca 12 h weg. Ich leide sehr oft (ca einmal im Monat) unter Blasenentzündung. Jedoch nie so schlimm und ohne anhaltende Rückenschmerzen. Am Montag wurde mir außerdem Blut abgenommen, jedoch nichts unberuhigendes gefunden. Kann es sein, dass die Schmerzen von der BE bzw. von den Antibiotika kommen? Neben den Schmerzen habe ich keine weiteren Probleme und mein Urin ist auch in Ordnung. Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Problematik aus und kann mir weiterhelfen oder mich etwas beruhigen.

...zum Beitrag

Ich denke auch, dass die Schmerzen von der Niere kommen. Da der Urin ja in den Nieren gebildet und in der Blase gesammelt wird, kann sich die Blasenentzündung auch auf die Nieren auswirken. Die Stelle und die Schmerzen lassen vermuten, dass das bei dir der Fall sei. könnte.

Geh zum Arzt, beschreibe die Symptome und lass dich nochmal genau untersuchen.

...zur Antwort

Mäuse leben in Familienverbänden und werden totgebissen, wenn sie in einen fremden Clan geraten.  Wenn sie nicht nach diesem Nest riecht, ist das ihr sicheres Todesurteil. 

Ich denke daher nicht, dass es die beste Lösung ist, sie einfach weiter weg auszusetzen.  Garantieren kann dir hier wohl niemand geben, aber ich würde sie dort aussetzen, wo du vermutest, dass deine Katze sie gefangen hat. 

Du kannst ja auch den Käfig mit rausstellen und noch eine Weile Wasser und Futter dort lassen. Dann könnte sie zumindest zurück kommen und etwas fressen, wenn sie (noch) nicht zu ihrer Familie zurück findet.

...zur Antwort

Auch wenn du aus dem Nicht-EU- Ausland einfliegst, sind die Kontrollen oft nicht so wahnsinnig streng, vor allem wenn keiner beim Zoll steht. Allerdings könnte es Probleme geben, die Katzen ins Flugzeug zu bekommen, wenn die Fluggesellschaft auf die Impfung besteht.

Bei der Fahrt mit dem Auto sehe ich da eher ein geringeres Problem, da ja innerhalb der EU kaum kontrolliert wird. 

Grundsätzlich müssen die Kätzchen mindestens drei Monate alt sein, um die Tollwutimpfung durchführen zu können, denn nur um die geht es hier. Es wird also geimpft und dann muss nach einem Monat noch einmal Blut abgenommen werden, das von einem zertifizierten Labor auf den Tollwuttiter geprüft wird. Ist dieser o. k. muss noch einmal drei Monate gewartet werden,  bis das Tier ausgeführt/eingeführt werden darf. Das ist zumindest bei Tiereinfuhr aus Ägypten so;  ich nehme aber an, dass es auch im EU-Ausland so gehandhabt wird. 

Als Strafe kannst du damit rechnen, dass die Tiere beschlagnahmt und in Quarantäne gesteckt werden. Dann musst du oder deine Freundin eben für die Kosten aufkommen, sonst werden die Tiere zurückgeschickt oder getötet. 

Ihr müsst also bereit sein, notfalls diese Quarantänekosten zu tragen, denn die Tötung dann zuzulassen ist sicherlich keine Option und wenn ihr daran denken solltet, versucht es bitte nicht.  Also entweder zahlen, falls man erwischt wird, oder gar nicht erst versuchen. 

...zur Antwort

Wenn du es deinem Kater  bei dir zu Hause nicht richtig gemütlich gemacht hast, sprich, alles katzenfreundlich und artgerecht eingerichtet hast, leckeres Futter, usw. sucht er sich einfach einen Ort, wo er sich wohler fühlt. 

Viele Katzen sind schon lange draußen unterwegs, aber auch meine Kater kommen jedenfalls immer einmal am Tag nach Hause. 

Wenn es draußen kühler wird und er nicht wirklich einen schöneren Schlafplatz gefunden hat, wird er auch wieder häufiger bei dir sein. Falls nicht, hat ihn wirklich ein Nachbar adoptiert und dann kannst du ja mal rumfragen.

Allerdings kannst du den Kater nicht zwingen, wieder zu dir zu kommen, solange er sich woanders wohler fühlt. Dazu musst du wirklich schauen, was ihm bei dir nicht so gefällt und das dann eben abstellen.

...zur Antwort

Informiere dich erstmal genau darüber, wie man Katzen artgerecht hält und was alles an Kosten auf einen zukommt. Katzen können locker 18-20 Jahre alt werden, so lange musst du bereit sein, auf dieses Tier aufzupassen. 

Katzen niemals alleine halten, vor allem nicht, wenn sie nur in der Wohnung sein dürfen. Mindestens zwei solltest du dann holen.

Schau auf jeden Fall in den umliegenden Tierheimen vorbei, da findest du ganz tolle Katzen, die alle froh sind, wenn sie einen treuen Freund an ihrer Seite bekommen. 

Da kannst du dann auch sehen, wie die Katze auf dich reagiert, denn Tiere sucht man niemals nach dem Aussehen, sondern nach dem Charakter aus. Es bringt dir gar nichts, wenn die Katze ganz toll aussieht und dich nicht leiden kann bzw. gar nicht zu deinen Lebensumständen passt. 

Rassekatzen sind außerdem meistens häufiger krank als "normale" europä. Kurzhaarkatzen, und kosten zudem viel zu viel Geld. Es gibt genug Katzen die im Tierheim warten. Also kauf dir bitte keine, sondern schau dich bei diesen Organisationen, nach min. 2 Katzen um, wenn du wirklich alles bezüglich Katzenhaltung gelernt hast.

...zur Antwort