Dürfen eure Katzen/Kater mit (toten) Mäusen ins Haus?

Nein, sie dürfen nicht weil... 56%
Ja, sie dürfen weil... 22%
Nur manchmal weil... 22%

9 Stimmen

7 Antworten

Unsere Katzen dürfen nicht raus und jagen somit auch nicht


Nein, sie dürfen nicht weil...

Der kater durfte kein getier, egal ob lebend oder tot mitbringen weil er es mit absoluter Sicherheit irgendwo in einer Ecke liegen gelassen hat und man dann an sehr unzugänglichen Ecken beim nächsten Großputz ne Mäusemumie finden konnte oder auf einmal ein unangenehmer Geruch durchs Wohnzimmer zog nachdem eine Maus unter der sehr flachen Couch deponiert worden war, sich mit letzter Kraft hinters Bücherregal geschleppt hat oder Ähnliches.
Es braucht auch niemand eine Blindschleiche im Bett, obwohl ich dei Tiere wirklich mag und sie auch gern im Garten hatte war es doch ziemlich unangenehm weil sie unter Stress beim "Tote Schlange spielen" ein wenig übertreiben und das fies riecht. Suuuper auf dem Kopfkissen.

Ja, der Kater war ein kleiner Anarchist, dem waren meine Regeln egal und er kam rein mit was er wollte. Unerlaubt.

Wenn die Katzenklappe von beiden Seiten offen ist, bleibt es nicht aus, dass die Katze mit toten und lebendigen Mäusen rein kommt. Da stellt sich die Frage nicht, ob ich das will oder nicht will.

Ja und wie solltest du das denen verbieten? Unsere Katzen fressen die Mäuse bis auf die Innereien, die man dann halt wegputzen muss und gut ist.

Es ist Natur. So kam die Katze auch zum Mensch und ist das einzige Tier, das sich selbst domestizierte. Die Bauern hatten ihre Kornvorräte, was Mäuse anzog und diese Futterquelle lockte die Katzen an. Das gefiel dem Menschen natürlich, diese emsigen Mäusepolizisten und sie schauten, dass es den Katzen gefiel.

Sie schauten, dass es ihnen gut geht, sie alles vor Ort finden was sie brauchen. Also gaben sie ihnen Wasser, wenn möglich auch Milchschaum, den die Katzen lieben. Milchschaum sind die ersten Spritzer, wenn du zu melken beginnst und der Mensch nicht zur eigenen weiter Verarbeitung verwendet.

Auch schauten sie, dass sie ein trockenes, sicheres Plätzchen auf dem Hof hatten. So entstand die Symbiose, zwischen Katze und Mensch. Die Katzen wurden so immer zutraulicher, ihnen gefiel dieses Hotel.

Katzen sind sehr agile Jäger...wir haben Hühner und somit zieht dies auch viele Vögel an...auch welche die merkten, dass es im Stall der am Tag logisch offen ist, es dort noch nahrhafteres Futter hat, als die Körnchen, die wir ihnen draussen streuen.

Und dann sah ich, wie Balduin, ausserhalb des Geheges lauerte, dann wie ein Blitz über die Hecke sprang, die Hühnerleiter hoch und eine Sekunde später mit dem Vogel aus dem Hühnerhaus kam...über die Hecke sprang und zu fressen begann. Ein gezielter Biss, man hörte nichts und das Auge kam kaum mit, so schnell ging das. Eben, Katzen sind agile Raubtiere, die extrem vital sind.

Auch wieder Balduin...wir haben die Schlafzimmertüre zu. Aber haben das Fenster offen. Das im ersten Stock...vor dem Fenster hat es ein Flachdach des Wintergartens.

Das ist aber mehr als drei Meter vom nächsten Ast des Apfelbaumes entfernt und das, wenn er in unser Bett kommen will, ist für ihn kein Problem. Die Distanz ist grösser, als so, wie ich ihn schon mal von einem anderen Baum auf den Schopf springen sah. Gigantisch, dynamisch, sichere Landung, das waren Minimum 2 Meter.

Katzen können ohne uns...sie sind Meister in der Jagd, finden immer einen behaglichen Platz, sind selbstbewusst und lachen sich wohl oft ins Pfötchen. Gut unsere Katzen, leben abgeschieden an einem Waldrand und spielen da gerne auch Fangen auf den höchsten Bäumen.

Wichtig ist, dass man Katzen die mausen, sich draussen austoben können, wirklich sehr regelmässig entwurmt.

Ja, sie dürfen weil...

Vinyl Boden.

Und wer sagt denn, das die Maus von außerhalb kommt

Im Altbau gibt's immer wieder unerwünschte Untermieter