Haustiere – die neusten Beiträge

Katze ist auf einmal anhänglich?

Guten Morgen liebe Community,

Meine Katze ist in den letzten Tagen recht anhänglich geworden.
Ich hab ihn seit 10 Jahren und in diesen 10 Jahren hat er gelegentlich mal bei mir geschlafen, aber doch recht selten und eigentlich jede Nacht bei meinen Eltern.
In den letzten Tagen schläft er ständig in meinem Bett.
Wenn die Türe mal zu ist, wird miaut und an der Türe gekratzt und er lässt einfach nicht mehr locker. Wenn ich dann die Türe öffne, liegt er sich in mein Bett und schurrt die nächste halbe Stunde.
Wenn es in der früh ist, ich noch schlafe und es einfach nicht mitbekomme, geht er zu meinen Eltern 'schleimt' und miaut, dann machen sie die Türe auf und er scheint glücklich zu sein.
So merkwürdig war er noch nie.
Er schläft recht viel und fast den ganzen Tag bei mir.
An meiner Bettdecke oder an meinem Bett kann es eigentlich nicht legen.
Sonst ist alles wie immer.
Er wollte noch nie wirklich schmusen und spielen mag er nur selten.
Meine Eltern meinen, dass er merkt, dass etwas mit mir nicht stimmt.
Ich hab einen dauerhaften hohen Blutdruck und ab und zu Herzbeschwerden, wir versuchen gerade herauszufinden, was es damit auf sich hat und haben auch in ein paar Monaten ein Termin in einem Herzzentrum.
Damals, als ich etwas schwerer krank war ( Salmonellen ) und wir noch nicht wussten, was ich denn habe, war er auch ständig bei mir.
Während meine Eltern glauben, dass er spürt, dass etwas mit mir nicht stimmt, bin ich der Meinung, dass es vielleicht langsam mit ihm zu Ende geht, weil er auch teilweise schon recht alt ist.
Aber dann müsste er doch auch eigentlich zu meinen Eltern so sein, oder ? Ich finde es nur seltsam, dass er ständig bei mir schläft.

Habt ihr schon mal sowas ähnliches erlebt mit euerer Katze (oder Haustiere allgemein ) oder wisst ihr, was vielleicht mit ihm los ist ? Vielen Dank für jede Antwort.

Haustiere, Katze, anhaenglich

Können Kaninchen unfruchtbar werden bzw. sein?

Hallo guten Morgen. Ist es möglich dass Kaninchen unfruchtbar sein können oder die weiblichen im Alter nicht mehr gebären können???

Ich frage deshalb weil mein 13 Jahre alter Bock (Kastrat) vor kurzem leider gestorben ist. Demnach musste für meine Kaninchendame ein Ersatz her. Also hab ich mir einen unkastrierten Bock von einem Bekannten geholt den ich noch kastrieren lassen muss.

Das Gehege in dem meine Tiere leben hatte ich abgetrennt, damit der Rammler nicht in so nem Minikäfig hocken muss. Der Bock hat es irgendwie über die Absperrung geschafft und sich mit meiner Häsin vergnügt. Er hat es 2 mal drüber geschafft und die Häsin zu 70% mehr als 2 mal gedeckt.

Als ich den Bock das letzte Mal aus dem Bereich der Häsin genommen habe war das vor mind 35 Tagen.

Ich frage mich wie wahrscheinlich es ist dass doch noch Nachwuchs kommt? Ich hoffe natürlich dass keiner kommt.

Wenn keiner kommt frage ich mich gleichzeitig wieder wie das möglich sein kann? Können Kaninchen unfruchtbar sein oder im Alter unfruchtbar werden? Menschen können doch auch nur bis zu bestimmten Alter problemlos schwanger werden.

Die Häsin müsste inzwischen auch schon 10 sein. Das weiß ich nicht genau. es sind nicht wirklich Zwergkaninchen. Die Häsin könnte noch mit da rein gehören, aber der Bock ist ein großes Kaninchen, aber kein Riese. Also so Mittelgroß.

Und falls gleich jemand meckert, warum ich den Rammler wieder auf seine Seite gepackt hab. Weil ich zuerst dachte er sei über die Sperrung drüber gesprungen. Deshalb habe ich es höher gebaut, aber später festgestellt dass der Bock sich durch eine schmalen Ritze gezwenkt hat. Wie er das geschafft hat ist mir immer noch ein Rätsel.

DANKE schön :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zwergkaninchen

Hund schnappt nach mir/versucht zu beißen?

Guten Abend,

Ich wollte grade zu Bett gehen (wohne noch bei meinen Eltern) und alle Türen im Flur abschließen. Das mache ich eigentlich jeden Abend und wenn der Hund in einem der Räume außerhalb des Flures ist, kommt er selbstständig in den Flur, wo sein Schlafplatz ist.

Als ich also grade die vorletzte Tür zum Flur verschloßen hab, stand auf einmal der Hund auf, der befand sich schon im Flur und war entweder schlafen oder am "dösen". Plötzlich machte er einen großen Satz, knurrte aufs äußerte, so aggressiv hab ich ihn noch nie gehört, und schnappte nach mir. Die Hände hab ich aber weggezogen und so hab ich nur eine ganz kleine Schramme an der Hand.

Trotzdem bin ich natürlich ganz schön schockiert und mich würde interessieren, was der Anlass dazu gewesen sein könnte. Der Hund und ich kommen sowieso nicht am allerbesten aus, mich mag er aus der Familie eindeutig am wenigsten, aber gestern zum Beispiel haben wir noch ausgiebig gespielt.

War er also genervt von mir und wollte damit irgendeine Autorität seinerseits klarstellen (quasi dass ich ihn nicht zu stören habe, was für mich schockierend wäre), oder war er im Halbschlaf und hatte sich erschrocken (die Art wie er mich angesprungen hat, lässt mich da aber zweifeln) oder was könnte es gewesen sein?

Man muss dazu sagen, dass er nach dieser einen Aktion sich sofort in den Korb verzog und "weiterschlief".

Und war es außerdem ein wirkliches Beißen, oder eher ein Schnappen, mit dem er eventuell auch sein Unwohlsein zum Ausdruck bringen wollte?

Ich bedanke mich schonmal im vorab!

Tiere, Hund, Haustiere

Bengal Katze mit BKH vergesellschaften?

Ich komme hier zu einer komplizierten und längeren Frage und ich hoffe es gibt Menschen die mir eine gute Antwort geben können.
Also:
Im Dezember haben mein Partner und ich uns eine Bengalin von 6 Jahren zu uns geholt. Es gab leider keine 2. zum Verkauf und wir haben uns verliebt also wurde es (erstmal) nur die eine. Kurz darauf haben wir sie kastrieren lassen und wollten warten bis sie sich eingelebt hat bevor wir eine 2. holen. Nun zu dem Problem: wir finden keine Bengalin in ihrem Alter welche von der beschreibunung zu unserer passt ! Und ich habe von einer Züchterin gehört es sei wohl schwierig zwei erwachsene Bengalen miteinander zu vergesellschaften :/
2. Problem ist dass mein Partner gegen die meisten Rassen insbesondere EKH allergisch reagiert. Deswegen haben wir bis jetzt auch nur nach Bengalen geschaut. Eine junge Bengalin kommt auch nicht in frage da diese zu verspielt sind und unsere schon eher sehr ruhig und gelassen ist.
Dann habe ich gehört dass BKH wohl auch bei Allergikern oft keine Symptome auslösen und generell ein ruhiges Wesen haben sollen.

Also meint ihr man könnte eine ausgewachsene ruhige Bengalin mit einer britisch Kurzhaar verkuppeln ?
Und wenn ja evtl auch mit einer jüngeren BKH ? Natürlich nur wenn der werte Herr nicht allergisch reagiert das müsste man testen.
Lasst mich eure Meinungen wissen.
Danke im Voraus

Tiere, Haustiere, Katze, Britisch Kurzhaar, Vergesellschaften

Meerschweinchen nahe Euskirchen?

Hallo meine Lieben, Da ich praktisch von kleinauf immer Meerschweinchen hatte(Zucht etc.), aber durch Umzug lange keinen Platz dafür hatte, möchte ich mir jetzt wieder drei oder vier kleine Meeries zu legen.

Und jetzt wollte ich wissen ob jemand einen Züchter oder eine kleine Zoohandlung (Obi, fressnapf etc. fallen absolut raus) aus dem Raum Euskirchen (evt. Auch Bonn, Swisttal und co) empfehlen kann?

Im Vorraus: Mit Tieren vom Tierschutz habe ich in der Regel sehr schlechte Erfahrung gemacht, da einem dort oft nicht die ganze Wahrheit gesagt wird. So mussten wir schon für ein Kastriertes Böckchen, das uns als Vollkommengesund verkauft wurde, 40€ schutzgebührzahlen, nur um es wenige Tage später teuer beim Tierarzt behandeln und dann doch Einschläfern zu lassen. Diagnose: fortgeschrittener Lungentumor! Ein Weibchen, das angeblich sehr Verträglich mit anderen sein sollte, hat uns unsere Zuchtsau zerbissen und ein angeblich durchgechecktes und gesundes Meerie hat das gesamte Gehege mit einem Schnupfen angesteckt...

Und bevor sich die Tierliebhaber melden: Ich habe keine Kinder und halte Meerschweinchen zur Zierde und weil ich Meeries einfach liebe. In meiner Wohnung steht eine 2x0,7x1,9m hohe Voliere bereit. Frischfutter kann ich täglich auf einer großen Verkehrsfernen Wiesenfläche in Hausnähe pfücken.

Ich fände es super wenn mir jemand helfen könnte!

Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Nagetiere, Züchter

Warum rammelt mein weibliches Kaninchen meinen Kastraten?

Also ich habe mir vor 3 Tagen ein weißes, weibliches Zwergkanickel geholt, aber leider konnte ich mir keinen Kastraten dazu kaufen, weil der eine schon rederviert war, also habe ich heute nich einmal vorbei geschaut und die hatten einen super süßen, schwarzen Kastraten, den ich auch heute gekauft habe. Mit meiner kleinen ging alles super und ich habe auch wirklich das Gefühl ihr gefällt es hier. Iht Gehege ist ca 2 meter 10 lang und um nen Meter breit, hat viel zum knabbern und ist auch in der kompletten wohnung schon rumgegangen. Der Teppich in meinem Zimmer ist ihr Lieblingsplatz, auf dem wir beide manchmal sitzen und sie dann meine Kleidung anknabbert odet ich sie streichle, obwohl sie nur seit 3 Tagen hier ist. Bei meinem Kastraten habe ich jedoch das Gefühl es könnte ein bisschen schwieriger werden, da er nicht so wie die kleine am ersten Tag schon im Gehege rumgehüpft ist. Ich verstehe ja dass Kaninchen alle unterschiedliche Charaktere haben, aber ich bin mir nicht so sicher was ihn betrifft. Er saß ganz still in der Ecke und hat sogar einmal mit den Hinterbeinen geklopft. Ich bin dann aus dem Zimmer gegangen und habe die beiden erstmal allein gelassen, da ich gespürt habe, dass er sich unwohl fühlt wenn ich da bin. Als ich dann zur Sicherheit ganz kurz ins Zimmer gesehen habe, habe ich verstört bemerkt, dass das Weibchen angefangen hat ihn zu rammeln. Der Arme ist weggelaufen, aber Lumie hat wieder versucht ihn zu rammeln. Sie ist um die 2-3 monate alt und der Kastrate 8. Meine Frage ist jetzt, ob das normal do bei Kaninchen ist, oder ob ich mir sorgen bei der Vergesellschaftung machen muss.

Kaninchen, Haustiere, Tierhaltung, Hasen

Dornschwanzagame halten?

Ich habe diese Tiere gestern das erste mal gesehen und bin total fasziniert von ihnen. Bevor ich sie mir aber einfach so Kaufe, habe ich noch die ein oder andere Frage. Selbstverständlich habe ich mich schon Belesen, aber doch ist mir noch nicht alles ganz klar...

  1. Ich hatte noch nie Reptilien, bisher hatten wir Hunde, Vögel und Ratten. Wäre eine Dornschwanzagame als Anfänger in der Reptilien Haltung überhaupt in Ordnung? der Verkäufer meinte zwar das es recht anspruchslose Tiere sind, aber ich dachte ich frage lieber noch mal ...

  2. Wie sieht es mit dem Terrarium aus? Zurzeit sind die, die zum Verkauf angeboten werden noch ziemlich klein, deswegen misst das Terrarium auch "nur" 120x60x60 - wie schnell wachsen Dornschwanzagame? Wie schnell muss ich ein größeres Terrarium anschaffen? Im Terrarium hängen Lampen mit 70W, ist das überhaupt ausreichend oder müssen Lampen mit mehr Watt eingebaut werden?

  3. Eine Tieranschaffung ist natürlich auch immer eine Finanzielle Frage...neben den Kosten für das Terrarium und den Kosten für die Tiere an sich, auf welche weiteren (großen) Kosten werde ich mich einstellen müssen?

Ich wäre auch dankbar für alle weiteren Informationen die ihr mir über die Tiere geben könnt :D Wie schon gesagt bin ich unheimlich fasziniert von ihnen, zeitgleich möchte ich ihnen aber auch ein Artgerechtes Leben bieten und wenn ich merke das ich das nicht schaffe, würde ich vom Kauf abstand nehmen

Haustiere, Reptilien, Echsen, agame

Welche Hunderasse eignet sich als Ersthund für einen Katzenhaushalt?

Eine befreundete Familie möchte sich einen Hund zulegen. Sie haben viel Zeit und es wäre auch gut für ihn gesorgt.

Sie haben ein Haus und ein großes Grundstück auf dem Land. Ausreichend Auslauf ist also sicher.

Im Haushalt sind allerdings auch 3 Katzen vorzufinden. Die meisten sind aber viel außer Haus und streunen umher. Sind dann manchmal tagelang nicht zu Hause. Soweit ich weiß alles Weibchen, falls das eine Rolle spielt.

Die Familie wünscht sich möglichst einen Welpen um den Hund beim Aufwachsen zuzusehen und ihn von Anfang an die richtige Erziehung zu gewährleisten. Bitte entfacht hier keine Diskussion darüber, dass Hunde aus dem Tierheim besser wären. Das habe ich auch schon angebracht.

Wie der Frage bereits zu entnehmen ist, handelt es sich hier um einen Ersthund. Ich glaube auch das die Familie bisher nur Erfahrungen mit Katzen gemacht hat. (das man die Hunde nicht einfach so "fallen lassen" darf/kann musste man ihnen noch beibringen... Katzenmenschen halt)

Es wäre schön wenn der Hund etwas größer wäre als die kleinen Rassen wie Mops, Yorkshire-Terrier, usw. Aber eine dt. Dogge soll es auch nicht sein ;-) D.h. etwas größer, aber nicht zu groß.

Wenn Hunde in Frage kämen die u.a. auch als "allergikerfreundlich" gelten wäre das auch nicht schlecht, aber kein muss. Und ja bitte auch hier keine Diskussion entfachen ob es nun allergikerfreundliche Hunde/Katzen (generell Tiere) gibt oder nicht. Das müsste man dann ohnehin erst testen.

Ich weiß das hier viele Erfahrene Hundebesitzer zu finden sind die u.a. auch recht hilfreiche Tipps zur Rassensuche weitergeben können. Daher wende ich mich nun an euch.

Falls noch Details notwendig sind fragt bitte danach.

Vielen Dank im Voraus!

Haushalt, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Katze, Tierheim, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundeschule, Hundezucht, Rasse, Welpen, Züchter, ersthund, Hundezüchter

Hund war weg, bekommt man Strafe?

Guten morgen ihr lieben, ich bin gerade fix und fertig. Mir ist noch nie ein Hund weggelaufen aber vorhin gegen c.a 3 Uhr ist es passiert. Wir gehen nachts halt immer nochmal kurz gassi wegen unserer hunde omi. Die kleine kommt dann auch mit ja und ich weiß gar nicht wie oder warum das passiert ist. Die Leine ist mir aus der Hand gefallen und schon war sie weg 😦 sie ist so schnell um die ecke das wir nichtmal sehen konnten wohin Sie gerannt ist. Haben erstmal den Park und Umgebung abgesucht dachten sie sitzt vielleicht hinter einem Baum und hat angst oder so... kein Handy bei nichts. Mein Mann und ich haben uns aufgeteilt, er nachhause, hunde pfeife und Handy holen... 4 % Akku noch.. Naja mein mann hat im haus Flur schon das handy klingeln hören, tasso zum Glück, meine kleine wurde bei der BundesPolizei abgegeben. Ihr geht's gut, sie wurde wahrscheinlich sofort nach dem weg rennen von 2 sehr lieben netten Frauen bei der Polizei abgeben. Auch wenn sie das hier wahrscheinlich nicht lesen aber ich bin den beiden Frauen sososososoooo sehr dankbar und bin so mega froh das es Alles so schnell ging und wir sie wieder hatten. Wir wohnen zum Glück nur c.a 8 min Fußweg von der Polizei entfernt. Das ganze hat glaube ich 30 min gedauert.. hat sich aber wir Mindestens 2,5 Stunden angefühlt... Sorry wegen dem langen Text aber ich habe echt sonst auch niemanden dem ich das jetzt sagen könnte. Meine richtige Fragen ist jetzt ob ich irgendwelche Konsequenzen zu befürchten habe, vom ordnungsamt z.b... Natürlich ist mir das egal, Hauptsache mein kleiner Schatz ist wieder da und ihr ist nichts passiert 😊 als wir dann vollzählig Zuhause waren haben wir nochmal bei tasso angerufen und uns bedankt und bescheid gegeben das die kleene wieder Zuhause ist und es ihr gut geht, da hat uns die ganz liebe und nette Frau von tasso gesagt dass die Polizisten sehr viel Spaß mit ihr hatten 😄 ist ein Mini Jack russel, die eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit menschen gemacht hat und dementsprechend sehr misstrauisch ist aber da hat sie wohl gemerkt das auch die beiden Frauen nur gutes wollten 😊 sie hat bei der polizei noch ein kuscheltier Bär gekillt😅 Ich wünsche euch einen angenehmen ruhigen morgen und danke fürs lesen 😊

Hund, Haustiere, Strafe

Hamster hat Panikattacke!?

Also, folgendes. Ich habe einen ca 1,5 Jahre alten Dsungaren. Er hatte Milben, also habe ich ihm ärztlich empfohlenes Milbenmittel in den Nacken gespritzt. Natürlich hat er sich ein wenig erschrocken, es schien aber nicht weiter schlimm, er ging dann in den Käfig und fraß etwas von seinem Futter. Dann plötzlich begann er, ca eine halbe stunde lang, die streu und das nest aus seinem Haus zu schaufeln, wie verrückt. Er saß dann eine weile auf dem nackten Käfigboden, wühlte noch ein bisschen aufgeregt, bis mein Freund ins Zimmer kam - plötzlich sprang er hoch, zuckte, rannte, wie spastisch behindert und blieb nicht an einer Stelle stehen, rannte total panisch von links nach rechts und sah immer nach oben, als würde er sich einen Greifvogel oder ähnliches einbilden. Ich glaube nicht, dass das mittel schmerzt, denn beim ersten mal auftragen sandbadete er nur eine weile und ging dann schlafen. Nun rennt er seit einer stunde wie ein blöder durch den käfig, zuckt zusammen, ändert dauernd die richtung, schaut nach oben. Ich habe ihm noch salat und trockenfutter in den Käfig getan und dann den Käfig halb mit einer Decke zugedeckt, sodass die Zirkulation noch gut ist aber er von außeneinflüssen etwas geschützter steht. Ich habe ihn schon seit er klein ist, er war ein sehr zahmer, ruhiger und lieber hamster, es gab nie probleme. Ich mache mir wirklich sorgen! Mein freund und ich haben uns jetzt aus dem zimmer verzogen und wir wissen wirklich nicht was man tun kann oder was plötzlich los ist!

Haustiere, Hamster, Krankheit, Zuckungen, Panikattacken, verhaltensstoerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere