Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

KnorxyThieus

24.08.2013
Übersicht
202
Hilf. Antw.
2.308
Antworten
888
Beiträge
468
Danke
71
Komplim.
37
Freunde
Über mich
Bitte nennt mich doch *KnorxThieus*! Das Ypsilon in meinem Namen ist unerwünscht. ;-) --- #Wer mein Freund werden mag: Grundsätzlich schließe ich bereichernde Freundschaften sehr gerne, also schreibt mich ruhig mal an :) Einzig **nicht erwünscht sind Leute, die mit ihrer Anfrage nichts weiter im Sinn haben als die Verlängerung ihrer Freundesliste ...** Freunde sind kein Statussymbol! Ach ja, und: **Ich suche KEINE gottverdammte Software zum Geldverdienen!!! 😠** - Würdige *Hilfreichste Antworten* zeichne ich gerne als solche aus (so wie das eigentlich jeder tun sollte), auch wenn es manchmal ganze Jahre dauern kann, also keine Sorge! :-)
… mehr anzeigen
männlich
Berlin, Deutschland
Wissen
Office-365-Abonnent und PowerPoint-Poweruser
Microsoft PowerPoint, MS Powerpoint, Office, Microsoft Word
Poweruser mit dem Bestreben, jedes System auszureizen
Technik, PC, Computer
Studiere Informatik und programmiere aus Leidenschaft
Code, programmieren, NET, C Sharp
Spielt viel an Windows und all seinen Komponenten herum🤷‍♂️
Windows 7, Windows 10, Windows
Abi 1,0
Mathematik, Schule
Erfolge

Topinformant

An 500 Tagen geantwortet.

Über-Unterstützer

Beiträge haben 500sten "Pfeil hoch" erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 23164 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
KnorxyThieus
11.10.2023, 11:03

Hähnchen vs Pute vs Truthahn - Welche Arten von Geflügelfleisch sind am nachhaltigsten?

Ich bin ja niemand, der der Umwelt zuliebe auf Fleisch verzichtet, aber verschiedene Geflügelsorten schmecken mir eigentlich fast gleich gut. Wenn mir also mit Quellen belegt einen Hinweis darauf geben kann, welche Tierarten weniger Treibhausgase, Wasser etc. verbrauchen, würde ich das evtl. beim nächsten Einkauf berücksichtigen :)

Ernährung, Hähnchen, Umwelt, Fleisch, Tierhaltung, CO2, Metzger, Metzgerei, Nachhaltigkeit, Pute, Vegetarismus, truthahn, nachhaltig
8 Antworten
KnorxyThieus
15.07.2023, 11:05

Wie schwer ist es, einen Pkw-Transporter (Mercedes Vito) als Anfänger zu fahren?

Habe meinen Führerschein erst seit 5 Monaten und bin bisher ausschließlich in kleinen Autos (VW T-Cross, VW Touran, Opel Corsa, Ford Galaxy) gefahren. Jetzt brauche ich allerdings etwas mit Anhängerkupplung (für Fahrradträger) zur Miete und praktisch das einzige, was ich dafür in der Region gefunden habe, war so ein Mercedes Vito mit opaken Heckfenstern

Ich sorge mich, dass der wesentlich schwerer zu fahren sein könnte als ein "normaler" Pkw, wegen des Rangierens und dem fehlenden Blick nach hinten. (Werde Autobahn und auf dem Land fahren.) Wie schwer ist es wirklich und ist es klug, das als Anfänger schon zu wagen?

Auto, Führerschein, Autofahren, Autokauf, Autovermietung, Transporter, kastenwagen, Automatik, Vito
4 Antworten
KnorxyThieus
27.02.2023, 17:42
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Laptopbildschirm zeigt Schatten und flackert manchmal plötzlich und extrem. Kabel defekt, kann man das reparieren?

HP Spectre x360 (mit Touch), falls das von Bedeutung ist. Das Flackern ist ganzformatig und mit vertikalem Versatz verbunden. Es tritt meistens auf, wenn ich den Laptop aus dem Bildschirm-aus-Modus wecke. Manchmal beginnt das Flackern jedoch auch im laufenden Betrieb. Es hält zwischen ein paar Minuten und mehreren Stunden an.

Die Schatten sehe ich dauerhaft, sie akkumulieren sich gewissermaßen und äußern sich durch Geistertexte aus vorher geöffneten Fenstern und vertikale Linien beim Verschieben von Fenstern.

Externe Monitore sind nicht betroffen und Treiber habe ich schon geprüft. Am wahrscheinlichsten ist also das Monitorkabel defekt, oder? Kann man das selbst reparieren oder ist das so empfindlich, dass es eher den Todesstoß für das Gerät bedeuten würde?

PC, Computer, Display, Notebook, Bildschirm, Grafikkarte, Kabel, HP, flackern, flackernder-bildschirm, Laptop
1 Antwort
KnorxyThieus
01.01.2023, 13:56
,
Mit Links

Warum greifen Menschen die Feuerwehr an?

In Berlin etwa passiert das mittlerweile mehr als jeden zweiten Tag. Zuletzt wurden Feuerwehrleute an Silvester mehrfach explizit in einen Hinterhalt gelockt, um sie dann mit Böllern zu attackieren.

Ich verstehe es nicht. Angriffe auf die Polizei - die ich gleichermaßen verurteile - kann man wenigstens noch dadurch erklären, dass sie als Arm staatlicher Gewalt möglicherweise für ein System steht, das manche Menschen ablehnen. Aber wofür stehen Feuerwehr und Rettungskräfte außer das Retten von Menschenleben, was kann man daran ablehnen?

Der Tagesspiegel schrieb bereits 2019 in einem Erklärungsversuch:

Immer wieder werden Angriffe auf Rettungskräfte mit kulturellen Unterschieden der Angreifer erklärt. Können Feuerwehrleute in Deutschland seit Jahren noch vor Pflegepersonal und Piloten das höchste Vertrauen und Ansehen in der Bevölkerung genießen, wird der Beruf in vielen anderen Ländern sehr geringgeschätzt. Möglicherweise ist das auch ein Grund, warum es in der Berliner Feuerwehr, anders als in der Berliner Polizei, auffällig wenig Mitarbeiter mit Migrationshintergrund gibt.

Sind diese "kulturellen Unterschiede" die landläufige Erklärung? Wenn ja, warum ist das Feuerwehrimage anderswo überhaupt so schlecht?

Berlin, Feuerwehr, Polizei, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Rettungsdienst, Angriff
4 Antworten
KnorxyThieus
29.10.2022, 16:08
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Können Untergewichtige zu viel Zucker essen?

Hätte ich mich mal gefragt. Ich (m/22) bin selber untergewichtig, nasche auf der anderen Seite aber sehr gerne. Untergewicht ist aber kein "Freispruch" für tägliche Keksorgien und Co., schätze ich? Die Risiken für Leber und Diabetes sind unabhängig vom Gewicht?

PS: Bei meinem letzten Bluttest war übrigens im grünen Bereich, obwohl ich besagte Keksorgien zugegebenermaßen schon seit längerem wahrscheinlich zu häufig praktiziere ...

Gesundheit, Ernährung, gesunde Ernährung, Zucker, Diabetes, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Leber, Untergewicht
13 Antworten
KnorxyThieus
17.10.2022, 23:46
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gute englischsprachige Satire-Sendungen?

Suche aktuelle englische Satiresendungen (sollte auf YouTube sein) für politisches Kabarett, Stand-up-Comedy und alles was dazwischen liegt. Billige Late-Night-Shows eher weniger, sondern lieber etwas Gehaltvolleres!

Im deutschsprachigen Raum schätze ich Formate wie die Anstalt, Till to Go, Deville, extra3, heute show ist auch mal okay. Ich möchte aber mehr für meine Englischkenntnisse tun.

Freu mich auf eure Vorschläge!

Englisch, Fernsehen, TV, England, USA, Politik, Kabarett, Satire
4 Antworten
KnorxyThieus
12.09.2022, 15:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Fahrlehrer duzt mich, hat mir aber kein Du angeboten. Wie anreden?

m/21, hatte gestern meine erste Fahrstunde. Er ist locker 30 Jahre älter als ich. Ich glaube, seine meisten Fahrschüler sind wirklich noch Schüler und keine Studenten ...

Schule, Fahrschule, Umgangsformen, Anrede, anredeform, Duzen, Duzen oder Siezen, duzen-und-siezen, Siezen, Siezen Duzen, Schule und Ausbildung
10 Antworten
KnorxyThieus
11.07.2022, 16:59
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Darf man auf einem Anwohnerparkplatz halten?

Auf Behindertenparkplätzen darf man ja auch als Nicht-Behinderter halten (3 Minuten etc.). Gilt das auch für Anwohnerparkplätze oder sind die für Nicht-Anwohner selbst zum kurzen Be- und Entladen etc. tabu?

Recht, Halteverbot, parken, Parkplatz, Parkverbot, Straßenverkehrsordnung
4 Antworten
KnorxyThieus
11.07.2022, 17:46
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Fragen zum Parkverbot?

Darf ich - sofern nicht anders geregelt -:

  1. gegenüber einer Einmündung (T-Kreuzung) parken?
  2. in einer zweispurigen Straße gegenüber einer Feuerwehrzufahrt parken?
  3. in einer zweispurigen Straße auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Nächstparkenden parken? Wie viel Meter müssen dazwischen frei bleiben?
Auto, Recht, Jura, parken, Parkverbot, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad
2 Antworten
KnorxyThieus
28.07.2022, 14:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Welche Bedeutung hat eine Einfarbenampel?

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung, Theorieunterricht, Auto und Motorrad
3 Antworten
KnorxyThieus
25.07.2022, 16:03
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie ist es möglich, dass ein Tropfen Öl 1000 Liter Wasser verseuchen kann?

Was ist da drin? Radioaktive Strahlung?

Umweltschutz, Wasser, Öl, Chemie, Gesundheit und Medizin
6 Antworten
KnorxyThieus
25.07.2022, 16:47
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wo genau ist Standlicht/Parklicht erforderlich?

Wenn ich an einem Feldwegrand parke zum Beispiel, das ist klar. Wie sieht es aber auf Parkplätzen aus? Was ist mit "Parkspuren" innerorts, die ohnehin vollgeparkt sind, wenn es keine Laterne gibt? Muss dann wirklich jedes Fahrzeug ein Parklicht anlassen? Oder bezieht sich das nur auf Spuren, nie normalerweise befahren werden können?

Auto, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung, standlicht
2 Antworten
KnorxyThieus
25.07.2022, 17:28
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Darf man vor einem "Nur rechts abbiegen"-Schild wenden?

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung, Theorieunterricht, Auto und Motorrad
7 Antworten
KnorxyThieus
26.07.2022, 21:52

Ablauf der theoretischen Prüfung für den Führerschein?

Drei konkrete Fragen hab ich:

  1. Kann man vor dem Abgeben bzw. Absenden seine Antworten noch mal überprüfen oder ist der erste Klick bereits final?
  2. Kann man sich die Videos beliebig häufig anschauen?
  3. Gibt es Freitextfelder, wo man z. B. eine Anzahl von Metern eintragen soll? Wenn ja, wie läuft das da mit der automatischen Korrektur ab? Ich hatte beim Üben in der App nämlich das Problem, dass mir "5,0" oder "5.0" statt "5" als Fehler angestrichen wurde etc. ... Kann das passieren oder hätte dann ein Mensch ein Einsehen?

(DEKRA Berlin, falls das relevant ist)

Auto, Prüfung, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Dekra, Fahrschule, Theorieprüfung
3 Antworten
KnorxyThieus
26.07.2022, 12:15

Darf ich im Auto ohne Freisprecheinrichtung telefonieren, wenn ich etwa auf einem Parkplatz halte?

Oder muss dafür echt der Motor aus sein, selbst wenn ich keinen Verkehr blockieren kann?

Auto, Recht, Verkehrsrecht, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad
4 Antworten
KnorxyThieus
25.07.2022, 16:38

Kennt die StVO ein Schild, dass Halten erlaubt, aber Parken verbietet?

Mir wäre da nur Bushaltestelle/Taxiplatz, Zebrastreifen, Bahnübergang (plus vorher und hinterher), Vorfahrtstraßen außerorts und einspurige Straßen/zweispurige Straßen ggü. von Ausfahrt eingefallen. Aber einfach so, z. B. auf einer Vorfahrtsstraße innerorts können die Behörden so etwas nicht anordnen, solange Halten erlaubt bleibt, oder?

Auto, Recht, Fahrschule, halten, Halteverbot, parken, Parkverbot, Straßenverkehrsordnung, Theorieunterricht
5 Antworten
KnorxyThieus
21.07.2022, 14:38

Wie kann ich meine Redezeit pro Folie in PowerPoint messen?

Ich muss einen Vortrag kürzen und hätte dafür gern eine Übersicht, wie lange ich pro Folie verweile.

Was ich NICHT möchte, ist die automatische Anzeigezeit pro Folie zu verändern. Deshalb scheint mir "Anzeigedauern testen" leider nicht das richtige zu sein. Oder ist das tatsächlich der vorgesehene Weg und ich muss das danach von Hand wieder rückgängig machen?

Computer, Office, Microsoft PowerPoint, Microsoft Office, Vortrag, Präsentation, Office 365
2 Antworten
KnorxyThieus
20.07.2022, 03:37

Wie gefährlich sind Diesel-/Benzindämpfe?

Es riecht nach Tankstelle in meinem Schlafzimmer, irgendwas ist nebenan ausgelaufen, ist das nur eklig oder kann das schon gesundheitsschädlich sein?

Auto, Chemie, Benzin, Diesel, Gesundheit und Medizin, Tankstelle, Vergiftung
3 Antworten
KnorxyThieus
19.07.2022, 22:09

Auf der Autobahn und Kraftfahrstraße gilt nicht die Sichtfahrregel für Abblendlicht. Sollte man sich als vernünftiger Mensch trotzdem daran halten?

StVO § 18 (6):

Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen

Wäre es trotzdem sinnvoll oder sind Hindernisse und Unfälle auf solchen Straßen tatsächlich wesentlich seltener?

Auto, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, Auto und Motorrad
3 Antworten
KnorxyThieus
19.07.2022, 19:32

Warum muss der Sicherheitsabstand zum vorherigen Fahrzeug in Kolonnen nicht den Bremsweg, sondern nur den Reaktionsweg beinhalten (2.2.04-002)?

Wenn das vorherige Fahrzeug einen plötzlichen Unfall baut, ist mir ja nicht damit geholfen, wenn ich rechtzeitig sehe, dass es schleudert, gegen einen Felsbrocken prallt oder was auch immer. Je nach Unfall könnte es dann ja auch deutlich schneller als mit dem Notbremsweg zum Stehen kommen, denke ich. Wieso sagt die Frage im Katalog (2.2.04-002) trotzdem, bei 50 km/h müsse ich nur 15 m Abstand (Reaktionsweg) halten?

Auto, Führerschein, Straßenverkehrsordnung, Theorie, Bremsweg
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel