Haustiere – die neusten Beiträge

Meine Katze wird von anderer Katze gemobbt, zieht sich zurück und ist kränklich, ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich für sie tun?

Hallo! Folgendes Problem: ich besitze eine weibliche Katze, die ist jetzt fast 8 Jahre alt. Vor 2 Jahren haben wir uns mit ca. 6 Monaten Abstand zwei weitere Katzen geholt und vor einem Jahr noch eine neue (ich hatte da nicht so ein großes Mitspracherecht) wir haben nun also zwei Kater, beide kastriert und sehr friedlich. Dann unsere "Problemfälle", die Mädels. Meine alte Katzendame und das springlebendige, junge Katzenmädchen.

Seit wir die kleine haben, (auch kastriert) verfolgt sie meine alte permanent, lauert ihr auf und versucht, so nah wie möglich an sie heranzukommen. Wenn sie das mal schafft, stupst sie meine Katze ganz frech mit der Pfote an, woraufhin meine natürlich faucht und zuschlägt, danach nimmt sie Reißaus. Aber das alles war noch in einem gewissen Maß. Nun bin ich aufgrund meiner Berufsbildung von zuhause ausgezogen, nach Österreich und konnte meine Katze leider nicht mitnehmen, da dort, wo ich zurzeit wohne, ein Einzelkater lebt, der garnicht mit anderen Katzen kann.

Seit ich weg bin, hat sich meine Katze aber nun stark zurückgezogen und hat sich mittlerweile auf nur einen Raum beschränkt. Früher war sie auch sehr oft und gern draußen, nun will sie gar nicht mehr weg von da. Das Fressen und das Klo mussten auch schon dorthin verlegt werden. Sie ist außerdem auch sehr, sehr schreckhaft geworden (zutraulich ist sie aber immernoch) und das "Mobbing" durch die junge Katze hat stark zugenomnen, sie frisst sogar manchmal provokant das Fressen von der alten oder legt sich auf ihren Lieblingsplatz! Und sie markiert!

Wann immer mal die Tür zu dem Reich meiner alten offen ist, pinkelt sie da rein! Meine Eltern versuchen natürlich ihr Bestes, die Tür immer verschlossen zu halten, aber das ist nunmal nicht immer möglich... zu allem Übel hat meine Alte jetzt auch noch Nierenprobleme...

Nun, nach einem halben Jahr, bin ich meine Familie und die Katzen mal wieder besuchen gekommen. Meine Katze hat sich riesig über mich gefreut. Aber ich muss sie ja leider bald wieder verlassen! Es bricht mir das Herz, meine Lieblingskatze so leiden zu sehen! Eine alte, kranke Katze will natürlich auch niemand aufnehmen, und das wäre sicherlich noch mer Stress für sie! Was kann denn für sie getan werden? Sie ist jetzt auch schon echt lange krank, die Tierärzte meinen, außer Spezialfutter kann man für ihre Gesundheit momentan nicht tun? Aber das hilft ihr doch gar nicht richtig!! Wäre erfreut über jeden Rat! Danke!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Katzenjunges, katzenkrankheit

Wie erzieht man eine 8 Wochen alte Katze richtig?

Hallöchen :)

Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein Katzenbaby angeschafft, allerdings ist sie erst 8 Wochen alt. Ich hab sie von einer Bekannten. Sie wollte, dass sie in gute Hände kommt, deshalb hab ich sie aufgenommen. Bloss wie erzeiht man sie richtig ?? Sie ging sonst immer auf Hände. Da habe ich sie angepustet oder ein bisschen angefuacht und hab ihr stattdessen Spielzeug gegeben. Seitdem lässt sie es :) Ich meine sie ist ja Baby und muss das alles noch lernen. War mit ihr auch schon beim Ta und hab sie gegen Milben und Flöhe checken lassen. Mein probelm ist aber, wie gewöhne ich sie an meine 2 Jahre alte Hündin?? Meine Hündin ist klein, weil sie auch eine kleine Hunderasse ist. Bloss meine Katze faucht sie immer an. Jetzt ist es schon besser geworden. Wie kann ich es machen, dass sich die beiden annander gewöhnen, die Katze aufhört mit fauchen under und ihr nicht hinter her rennt ?

Und das zweite Problem ist, ich habe ein grosses Haus, hab sie erstmal in den Vorraum. Wo Heizung und so drin ist. Möchte sie an die Küche gewöhnen. Sie durfte sie heute beschnuppern :) Es ist alles kurz vor Weihnachten und am Fest der Liebe ist Full House. Bloss meine Katze ist ziemlich scheu, was fremde Menschen angeht. Ich meine an mich hat sie sich ja gewöhnt. aber Weihnachten wird der Horror. da habe ich schon bednekne, dass sie nicht ganz verängistigt :( Und zwei Kleinkinder sind dann auch noch zu Besuch nd ja. Mache mir Sorgen. Ich wollte sie halt nicht erst nach Weihnachten aufnhemen. Meine Bekannte zieht morgen um... Ist es noch zu früh einen Kratzbaum aufzustellen? Bin echt am verzweifeln ... Liebe Grüsse und danke für schnelle und hilfreiche Antwort :)

Haustiere, Erziehung, Katze

Was hat meine Farbmaus?

Ich hab seit knapp einem Jahr 4 Farbmausdamen in meinem Zimmer. Sie leben in einem großen Aquarium mit Gitteraufsatz, haben somit also genug Platz um zu buddeln, als auch zu klettern. Nur gestern Abend stimmte etwas mit einer der Mäuse, Merry, nicht.

Ich war eigentlich gerade auf dem Weg aus meinem Zimmer, als ich von Pippin (ja, ich hab die beiden nach den Hobbits Merry und Pippin aus Herr der Ringe benannt :D) aufgehalten wurde, die am Gitter nach einem Körnchen bettelte. Ich wollt ihr gerade eins geben, als mir auffiel, dass Merry mitten im Käfig mit geschlossenen Augen lag. Meine erste Vermutung war, dass die Kleine gestorben ist, da sie nicht mal auf das Klopfen an der Scheibe reagierte. Also wollte ich sie rausholen, bei meiner Berührung jedoch machte sie ihre Augen wieder auf. Ich nahm sie auf die Hand und sie war total schwach und bewegte sich kaum, ruhte eher. Ich beobachtete sie eine Weile, als sie plötzlich zum Schwanken anfing - von rechts nach links usw. Ich setzte sie mit mehreren Körnern und einer Schüssel Wasser in den Käfig. Beides war natürlich schon vorhanden, aber dazu hätte sie klettern müssen. Sie fing auch gleich an zu fressen und die anderen 3 Damen kamen dazu. Da es schon 2 Uhr war legte ich mich ins Bett, konnte jedoch nicht einschlafen mit dem Wissen, dass es meiner Maus so schlecht geht. Also stand ich alle paar Minuten auf, um nach ihr zu schauen. Was ich beobachten konnte war, dass sie fraß und fraß und fraß. Irgendwann stand sie auf und tabste durch den Käfig. Dabei sah sie aus als hätte sie ´nen Rausch.

Heute morgen war Merry die 1. die ich außerhalb ihrer Höhle sah, was mir einen Stein vom Herzen fallen ließ, da sie noch lebte. Ich hab sie beobachtet, sie läuft immer och etwas orientierungslos durch den Käfig, frisst und versucht zu klettern. Dabei hab ich mich manchmal gefragt, ob sie blind ist, da sie viel kleinere Augen als sonst hat. Mittlerweile hab ich den Käfig sauber gemacht und neues Einstreu, Stroh und Futter rein. Merry rennt mit den anderen weiter herum, ihre Bewegungen sind immer noch seltsam.

Dieses Verhalten kam ziemlich überraschend, da sie am Abend noch kerngesund im Käfig turnte und zusammen mit Pippin um Körner bettelte.

Deshalb wollte ich fragen, ob jemand eine Vermutung hat, was Merry haben könnte. Ich schreib nochmal ihre Symptome auf:

  • plötzlich sehr dünn (der Rest hat eine gesunde Figur, also kann es am Essen nicht liegen)

  • orientierungsloses Herumlaufen

  • kleine Augen

  • ABER: frisst, trinkt, läuft, klettert (man merkt aber, dass sie schwach ist)

Ich hab schon darüber nachgedacht, ob sie vielleicht einen Schlaganfall hatte oder so, aber hör mir jetzt lieber an, was ihr dazu zu sagen habt.

Maus, Haustiere, Krankheit

Toy Pudel oder Chihuahua?

Hallo erstmal😊 Ich(13)würde mir gerne einen kleinen hund zulegen😊 Ich wohne zusammen mit meinem Vater in einer 60 Quadratmeter wohnung mit relativ großem garten in der Stadt. Allerdings in einem ruhigen viertel ohne viele autos und direkt neben einem park zum gassi gehen.Wir haben noch ein ferienhaus wo mein vater früher gelebt hat und wo ich immer in den ferien bin. Dort hatte meine familie schon immer einen hund also bin ich quasi mit hunden(und katzen)aufgewachsen. Doch leider finde ich es so langweilig ohne ein tier in der wohnung in der stadt :( deswegen suche ich nach einem neuen spielgefährten👍 Eigentlich mag ich kleine hunde nicht so,da wir immer pitbulls und schäferhunde hatten aber der Toypudel sowie der kurzhaar chihuahua haben es mir angetan.😍 am tag bin ich in der schule (bis 4 uhr) aber mein vater ist selbstständig und ist tagsüber in der wohnung,wenn er einen termin hat,könnten sich meine tante,meine cousine oder meine oma,die eh immer spazieren geht,um den hund kümmern. Ich selbst könnte pro tag min.eine stunde mit ihm gassi gehen. Da ich gelesen habe das beide arten nicht viel haaren,was meinem vater sehr wichtig ist,frage ich mich welche hundeart besser zu mir passt. Er sollte nicht hyperaktiv 😂 sein,also draußen schon spielen und tricks lernen kònnen aber drinnen nicht alles demolieren.(also eher ruhiger) außerdem sollte er 'freundlich' sein wenn ihr wisst was ich meine,also nicht beissen , die ganze zeit bellen und auch kuscheln. ich weiss das es auch individuell auf den hund ankommt aber welche rasse wäre da besser geeignet?

danke für eure mühe den langen text zu lesen😅 ich freue mich über alle antworten und erfahrungsberichte 😉

Hund, Haustiere, Hunderasse, Chihuahua, Pudel

Ständiges miauen als müssten sie hungern beim Weg in Richtung Küche. Was tun?

Die Situation: ich stehe morgens auf, komme abends heim oder gehe einfach nur in Richtung Küche und das Konzert geht schon los. Es ist so ein lautes miauen von meinen beiden (5 Monate alten) Katzen und es hört nicht auf bis es Futter gibt. Den Napf hinzustellen ist schon eine Kunst, weil sie sich drauf los stürzen und der Napf nicht abstellbar ist. Es wird auch gemiaut wenn es gerade 10 Minuten vorher eine ordentliche Portion ( zwei 5 Monate alte, 800g/tag Carnie Nassfutter, welches sie lieben) gab sobald ich in Richtung Küche gehe und mir was koche. (Sie bekommen nichts vom Teller!) Das hat später angefangen als ich sie bekommen habe. Carmela fing damit ab und das schüchterne Brüderchen Pedrito hat dann nach gezogen. Und nun schaukeln sich beide hoch. Sie werden diszipliniert mit einem klaren Nein und auch ignoriert wenn ich etwas für mich vorbereitet. So richtig fruchtet es nicht, was mich so langsam verzweifeln lässt.. Das Bad ist direkt vor der Küche. Ich stehe morgens auf möchte duschen. Es wird gemiaut bis ich aus dem Bad raus bin. Ich bereite ihr Futter vor, es wird miaut und gesprungen bis ich es versuche abzustellen. Ich betrete die Wohnung, es fängt an und sie laufen Richtung Küche, lege ich nur meine Sachen ab im Zimmer und möchte ins Bad, meine Schatten folgen und miauen obwohl ich sie bewusst ignoriere. Wenn ich Pedrito alleine füttere klappt das ganz gut, wesentlich ruhiger. Carmela dreht dann im Flur total ab miaut springt kratzt an der Tür. Lass ich sie rein, rennt sie fast alles um und vergisst auch alles um sich herum als müssten sie hungern.. Wenn ich sie versuche zu füttern und Pedrito draußen lasse (war ein Test Versuch mit dem trennen) dreht sie weiter am Rad.Es ist wirklich Kraft zehrend, weil ich meinen Fehler nicht verstehe. Hat jemand einen Rat?

Tiere, Haustiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere