Haustiere – die neusten Beiträge

Hund hat einen anderen Hund gebissen, Anzeige?

Hallo

Ich habe ein Problem und zwar hat der Hund meiner Tante hat vor einiger Zeit einen anderen Hund wund gebissen. Und ich wollte jetzt gerne wissen bei wem die Schuld liegt bzw. wem eine Strafe aufgebrummt werden darf.

Folgende Situation:

Meine Tante war im Wald mit ihrem neuen Rüden, er ist momentan noch sehr ängstlich wenn andere Hunde ihm zu nahe kommen, er kommt wohl aus Spanien, wo er zu Hundekkämpfen gezwungen wurde, auch sein Schwanz und seine Ohren wurden ihm wohl unsäuberlich und brutal abgehackt. Aber so ausgetickt ist er noch nie auch das Tierheim/der Tierschutz hat so einen Vorfall nicht erwähnt.

Und meine Tante war dann wohl am Wald/Feldrand wo sie geparkt hatte, sie ist mit ihrem Hund gerade zu ihrem Auto gegangen, da kam eine andere Frau mit ihrem Hund, meine Tante rief dann, dass sie bitte ihren Hund anleinen sollte, da ihr Hund ängstlich ist und knurrt und bellt und im Notfall auch schnappt, wenn der Hund ihn bedroht oder ihm zu nahe kommt. Vor allem wenn ein Hund in die Nähe des Autos kommt, fängt er an zu knurren. -Territorialverhalten.

Die Frau rief dann aber einfach nur "Der tut nichts, der spielt nur!" meine Tante rief dann aber "Meiner aber, bitte leinen Sie ihren Hund an und machen Sie einen Bogen!"

Und die Frau rief dann allen ernstes "Das klären die unter sich, oder steigen sie doch schnell ein."

Der Hund kam dann aber total angesaust, und wollte zunächst spielen, der Hund meiner Tante hat mega geknurrt und gebellt und dann hat der andere Hund auch einen mega Kamm auf dem Rücken bekommen und sie haben sich total in die Haare bekommen und alles war mega laut und aggressiv und hektisch, meine Tante konnte ihren Rüden nicht weghalten, weil der andere auch auf ihn los ist.

Der Hund meiner Tante ist relativ groß, es ist ein Dogo Argentino und der andere Hund war irgendein Mischling, war aber deutlich kleiner als der Hund meiner Tante und ich denke auch schwächlicher.

Ja, jedenfalls haben die sich so hart gebissen, dass der andere Hund blutig war. Sein Ohr und sein Auge haben geblutet und er hat nachher stark gehumpelt.

Der Hund meiner Tante hat nur am Mund etwas geblutet.

Jedenfalls ist diese Frau vollkommen ausgerastet, hat erst mal die Personalien meiner Tante aufgenommen und sie wohl jetzt auch angezeigt, meine Tante muss jetzt bei der Polizei vorsprechen.

Und ich frage mich jetzt, wer Schuld ist?

In Deutschland ist doch Leinenpflicht?

Meine Tante hat gewarnt. Und sie wusste auch vorher nicht, dass ihr Hund so derbe ausrasten kann, sie hat ihn noch nicht soo lange, aber er war sonst immer nur ängstlich und hat gebellt. Sie versucht das auch mit ihm zu üben, von der Leine darf er noch nicht, da er noch nicht abrufbar ist und sie ihren Hund auch noch nicht soo gut einschätzen kann.

Die Frau ist doch selber Schuld, wenn sie ihren Hund auf einen Hund loslässt, von dem man weiß, dass er das überhaupt nicht abkann.

Was sollen wir jetzt machen? Wird meine Tante bestraft? Braucht der Hund einen Maulkorb?

Tiere, Hund, Haustiere, Polizei, Rechte, Tierschutz, Strafe

Fische ins Klassenzimmer?

Also unsere Klasse möchte UMBEDINGT ein Aquarium und unser Klassenlehrer hat es erlaubt! Er will nur noch den Rektor fragen. Bekommen wir jetzt wirkllich ein Aquarium? Muss man das nicht versichern oder so? Wir haben schon einen Schulgeko und ein Schulaquarium und da kümmert sich auch niemand drum. Ich verstehe nicht, warum wir noch ein privates Aquarium brauchen. Ich denke nicht, dass das gut geht, da meine Klasse es nicht einmal wirklich hinbekommt, sich um die Pflanzen zu kümmern (aber gut Fische sind was anderes) und wer soll den Wasserwechsel machen? Und wann? Ich finde dass Fische ja auch Lebewesen sind, die wahrscheinlich auch Schmerzen empfinden können (das ist umstritten, ich weiß, aber wir müssen jetzt nicht darüber diskutieren. Lebewesen sind sie sicher). Unser Lehrer hat gemeint, für ihn wäre das ein Experipent und nicht so tragisch, wenn da 10 Fische sterben. Ich finde aber, dass man sich schon um Haustiere kümmern sollte und man die nicht einfach anschaffen kann, die machen ja Arbeit und wer weiß, was andere Klassen, die vielleicht neidisch sind, mit den Fischen machen? Ich möchte jetzt nicht mich so in die Nesseln, gegen ein Aquarium, setzten, da meine Mitschüler das nicht so toll fänden und ich ja sowieso überstimmt wäre. Es gibt in der Schule auch zwei Zwillingsbrüder, die da Heim ein Aquarium haben und wohl wissen wie das geht und wenn es wirklich funktioniert, wäre das ja auch schön, aber ich muss an die armen Fische denken. Was denkt ihr dazu? Hab ich einfach zu wenig Vertrauen in meine Klasse? Und werden wir das Aquarium wahrscheinlich bekommen?

Tiere, Schule, Haustiere, Aquarium, Fische, Lehrer

Er liebt sein Hund mehr wie mich?

Also wir sind jetzt ein Jahr zusammen der Hund ist 2 Jahre meine kleine Tochter 1,4 Jahre ich hatte auch einen Mops den ich mir geholt habe als seelentroster weiil mein Sohn 2013 gestorben war ich musste meine geliebte Hündin abgeben wohnungsbeding jetzt habe ich den Mann fürs Leben kennen gelernt und ich liebe ihn aber mit seinem Hund komme ich nicht klar er vergleicht alles was der Hund macht mit meiner Tochter er sagt sie ist wie sein eigenes Kind aber der Hund auch ich sagte ihm das es ein hund sei sein Hund sei erwachen meine kleine noch ein Kind sie verstehe nicht alles 

Er tut dem Hund verblöden er hört nicht auf ihn und macht was er will noch dazu hat er ein Katzenklo aber er macht trotzdem pipe und Kaka als auf den Teppich aber da bekommt er kein ärger weil mein freund immer neue Argumente dafür findet das es ausversehen sei ich sagte er solle den Hund nicht so verwöhnen er ist kein Mensch und wenn man den Hund so behandelt tut man dem Tier nicht unbedingt einen gefallen weil ein hund muss wie ein hund Leben nicht wie ein Baby auf jeden Fall geht es darum der Hund bekommt kein Wasser aus dem hahn sondern muss extra stilles Wasser kaufen der Hund sieht ein Wäschekorb Korb daheim legt sich rein und plötzlich ist Der Wäsche Korb ein Hundekorb mein freund macht ihm Kissen und Decke rein und sagt ohhhh wie süß er kuckt ihn verliebt an und streichelt ihn manchmal bis zu 45 min und immer ohhhh mein großer feiner er kann nicht aufs Wort höre noch auf das 20 TE man kann 1000 mal was sagen er hört nichts wir haben ein boxspringbett und dazu passen eine Hunde Treppe das er drauf kommt aber ich finde es widerlich mit dem Hund im Bett zu schlafen er hat katzenstreu an seine Pfoten leckt alles an immer schleckt er das ist nicht übertreiben er schleckt ohne ende wenn er auf der Arbeit ist bekomme i Ch SMS wie es dem Hund den gehe und was er macht?  was soll er den tun?!  Wir streiten uns sehr oft weil ich auch eifersüchtig werde er darf alles meine kleine darf nicht mal sein Körbchen anfassen sie bekommt sofort ärger aber er darf in ihrem ballepool schlafen wo ich ihm ärger gebe er macht des aber mit trotz ich würde ihm niemals schlagen oder sowas aber wenn ich mit dem Hund alleine bin ist er lieb sobald mein freund Zuhause ist wird es nervig er zuckt plötzlich zusammen wenn ich an ihm vorbei laufe das mein freund denkt ich schlage ihn und lauter so komisches zeug er rennt in die Ecke oder sowas egal was wir machen der Hund ist dabei Baden wir meine. Kleine muss der Hund gebadet werden esst sie ein Eis braucht er auch was ab er isst auch kein Hunde Futter ich muss mitkochen für ihn und der Hund hat das beste Leben aber mein freund sagt durchgehend der arme ich komme einfach nicht damit klar er schleckt meine kleine ständig im Gesicht das sie rote Flecken bekommt ich schaue das er es nicht macht und gebe ihn ärger wenn ich es sehe aber er hört nicht ich habe ihn so oft gebeten in die Hunde schule zu gehen und jetzt habe ich ihn vor die Wahl gestellt  :(

Hund, Haustiere

Aquarium: Könnt ihr einen pflegeleichten Oberflächenfisch empfehlen?

Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Fisch für mein Aquarium. Am liebsten einen Fisch, der sich hauptsächlich an der Oberfläche aufhält und einigermaßen robust ist.

Details zu meinem Aquarium: 126 Liter netto (35 cm x 45 cm x 80 cm), weiches Wasser: 25-26°C, GH 6°d, KH 4°d, pH 6,8. Aktueller Besatz: Schwarm Bitterlingsbarben (ca. 10-15 Stück), Amanogarnelen, Rückenstrichgarnelen und Ancistrus (2 ausgewachsene und 2 jüngere). Außerdem Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken. Bepflanzt ist das Becken überwiegend mit dicht wachsenden Cryptocorynen und außerdem schwimmendem Hornkraut und Wasserlinsen.

Leider musste ich mit Honigguramis und Kampffischen schon die Erfahrung machen, dass sie eine recht geringe Lebenserwartung haben und eher sensibel sind.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Oberflächenfisch, der gut in mein Aquarium passt und gleichzeitig friedlich und einigermaßen robust ist.

Am liebsten wäre mir ein Labyrinther. Aber soweit es meine Internetrecherche ergeben hat wären da wohl höchstens blaue Fadenfische (trichopodus trichopterus) geeignet. Aber für die ist mein Becken wohl zu klein, oder?

Ich habe auch schon mit Beilbäuchen geliebäugelt. Aber die brauchen ja (wenn auch nicht zwingend) Anflugfutter, was für mich nicht zu realisieren ist. Oder hat jemand andere Erfahrungen? Außerdem ist mein Besatz ja überwiegend asiatisch. Das ist für mich zwar kein zwingendes Kriterium, aber das würde ich auch gerne weiterhin so halten.

Wenn jemand noch weitere Vorschläge für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ich bin nämlich schon länger auf der Suche und hab das Gefühl dass ich mich im Kreis drehe und immer wieder bei den gleichen Arten lande, die für mein Becken nicht ideal sind.

Also immer her mit euren Vorschlägen. Ich bin für alles offen.

Viele Grüße, Matthias

Nachtrag: Mir fällt gerade auf, dass ich ganz vergessen habe, was über das von mir verwendete Futter zu sagen. Ich füttere überwiegend Dr. Bassleers Regular M Granulat und verschiedene Sorten Frostfutter. Lebendfutter bekommen meine Fische sehr selten, weil es für mich logistisch sehr schwierig ist, das zu organisieren.

Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Rattenkot riecht ungewöhnlich?

Hallo zusammen :) Ich halte bei mir zuhause 5 rattenmädels. Bis vor kurzem waren es nur zwei. Da ich dann aber im nachhinein erfahren habe, dass es nicht artgerecht ist nur zwei Ratten zu halten, habe ich einen größeren Käfig angeschafft und noch drei weitere Rattenladys gekauft. Diese habe ich mit meinen anderen Beiden vorschriftsmäßig über mehrere Wochen vergesellschaftet und nun leben sie seit ca. 2 Wochen zusammen in einem Käfig. Genaugenommen haben sie zwei Käfige die wir verbunden haben. Nun habe ich folgendes Problem: seit 2 Wochen muss ich alle zwei Tage den Rattenkäfig reinigen, da der Kot der Ratten erbärmlich stinkt. Ich habe das Futter weiter gefüttert, welche die neuen Ratten bekommen haben bevor sie zu mir gezogen sind und es war zufällig das Futter, welches ich ohnehin an meine Ratten verfütter. Daran kann es nicht liegen. Frischfutter bekommen sie noch keins. Ich weiß auch das Rattenkot und Tierkot im allgemeinen nicht nach Blümchen duftet und das Ratten einen Eigengeruch haben. Und die Ratten an sich und auch der Käfig stinken nicht. Es ist alleine der Kot. Meiner Meinung nach riecht er sehr ungewöhnlich, denn vorher mit zwei Rattenladys hat der Kot nicht so gerochen. Wenn ich den Käfig reinige achte ich immer darauf die Markierungen der Ratten nicht weg zu putzen. Ich wische ihn mit lauwarmen Wasser aus und ein bisschen Desinfektionsmittel aus der Tierhandlung also alles Rattenfreundlich. Ich weiß nicht mehr weiter. Weiß einer woran es liegen kann das der Kot auf einmal so schlimm riecht? Mache ich etwas falsch? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort. Und bitte keine blöden Kommentare warum ich Ratten als Haustiere halte...

Haustiere, Farbratten, Ratten

Katze pinkelt abends ins Bett?

Ich habe seit Montag eine Katze und einen Kater. Die beiden haben die 2 Klos die ich aufgestellt habe direkt angenommen, sie stehen in zwei verschiedenen Räumen und auch nicht in der Nähe von Futter oder Wassernapf.

Gestern Abend saß ich wieder in meinem Schlafzimmer am PC und dann höre ich wie die weibliche Genossin auf meinem Bett scharrt.. dann hab ich direkt den großen Urinfleck gesehen. Hab mich natürlich aufgeregt, dies aber der Katze nicht gezeigt.

Dann direkt Waschmaschine an, neu bezogen, fertig.

Vor gut 2 Stunden wieder dasselbe. Sie setzt sich auf's Bett und macht dahin, aber auch wie gestern: nur wenn ich da bin.

Ich habe gestern oder vorgestern einen Kühlschrank ins Wohnzimmer gestellt, wo auch ein Katzenklo stellt. Es ist ein kleiner Kühlschrank, ungefähr 50cm hoch. Wenn die Katze allerdings im Katzenklo ist, ist der Kühlschrank ungefähr 2m entfernt.

Deshalb auch nur wenn ich da bin: Um mir zu zeigen, dass sie das Teil nicht da stehen haben will?

Kann das der Grund für die Unsauberkeit sein? Kann sich das Problem durch eine Umstellung des Kühlschranks von alleine lösen?

Beide sind kastriert! Sie ist 7 Monate, er 6 Monate alt.

Und ja: Ich weiß dass es auch an einer Krankheit liegen kann (Blasenentzündung.. etc.) Aber wollte mal fragen ob es etwas bringen könnte wenn ich den Kühlschrank zurückstelle.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Bett, Bettdecke, pinkeln, Urin, unsauberkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere