Kurzkopfgleitbeutler (sugar glider) in Schweiz als Haustier?
Hallo zusammen, ich habe zu vor noch nie ein spezielles Haustier gehabt. Früeher hatten wir Fische und danach noch zwei Papageien. Nun würde ich mir liebend gerne zwei von den Kurzkopfgleitbeutler zulegen. Nun ist die Frage, darf man die in der Schweiz als Haustier haben? In DE darf man das, für Deutschland wurde ich fündig, jedoch interessiert es mich für die Schweiz, da ich da lebe. Ich habe etwas gefunden das es anscheinend erlaubt ist für die Schweiz, jedoch weiss ich nciht wie vertrauenswürdig die Quelle ist und da steht noch, das man eine Haltebewilligung braucht. Was ist das genau und wie kriegt man diese? Und ja mir ist auch bewusts, das diese Tiere Nachtaktiv sind, laute Belle von sich geben und die Sekrete nicht von allen Menschen gleich erträgbar sind. Die Letzte Frage wäre noch, wo kriegt man solche Dinger und was wäre der Preis?
Hoffe jemand kann mir helfen, welcher solche als Haustiere hat/hatte oder sonst Haustiere wo sich aber da ebenfalls auskennt.
3 Antworten
"Bewilligungspflichtige Tierhaltungen
Die Tierschutzgesetzgebung unterscheidet zwischen privaten und gewerbsmässigen bewilligungspflichtigen Tierhaltungen. Als gewerbsmässige Tierhaltungen gelten z.B. Wildtierhaltungen in Zoologischen Gärten, Zirkusse mit Wildtieren und Handel und Werbung mit Tieren.
Private Haltungen von Wildtieren wie Kurzkopfgleitbeutler, grosse Aras und grüne Leguane sind ebenfalls bewilligungspflichtig."
Also bei den Anschaffungskosten kannst du so ab 500€ rechnen, und der Unterhalt kostet so ca 100€ monatlich. (lt. diverser Foren)
Allerdings ist die Artgerechte Haltung dieser Tiere für Menschen beinahe unmöglich, denn wer hat schon ein so großes Gehege, das er mehrere große Eukalyptus Bäume reinstellen kann?
wie siet es denn bei streifenhörnchen aus in der schweiz? wäre dies einfach? wäre dies empfehlenswerter?
Ist so ziemlich das gleiche, wobei meines Wissens nach Hörnchen NOCH aktiver sind als die Sugars, und dementsprechenden Platz brauchen.
Außerdem sind sie recht empfindlich/Schreckhaft so reißt z.B. bei unheimlich vielen der Schwanz "einfach so" ab
Finde es immer schlimm, wenn so Tiere in Zooläden verkauft werden, und wie irre am Gitter rauf und runter rasen, um wenigstens ETWAS Bewegung zu bekommen :(
Die armen Tiere! Ich bezweifle, dass du ihnen auch nur ansatzweise artgerechte Bedingungen bieten kannst.
DAS ist aber viel wichtiger und erstmal im Vorfeld zu klären!
Danach war nicht gefragt