kater kein pass, auch noch nicht geimpft, schlimm?
hallo miteinander!
meine jüngere schwester hat am 3. August von einer bekannten einen kater bekommen, noch keine jahre alt. (schätzung)
leider hat er aber weder einen heimtierausweis noch einen impfpass und daher wissen wir gar nichts über ihn. seit paar wochen ist er uns jedoch sehr ans herz gewachsen und meine schwester und ich wollen alles tun damit er gesund ist und bei uns bleibt.
letztens wollten wir zum TA für seine Impfung und Untersuchung aber wir hatten erst angst, weil er keinen heimtierausweis hat und wir nichts über ihn wissen und dass sie ihn uns vielleicht wegnehmen würden, sind daher nicht gegangen. wir haben unseren bekannten angerufen und meinten er soll seinen heimtierausweis erledigen soll, aber es hat sich paar wochen in die länge gezogen, weil sie weggefahren sind in den urlaub.
nun meine frage:
ist es schlimm wenn die impfung von ihm noch warten muss? oder kann ich ihn auch zum TA bringen ohne den heimtierausweis?
er kratzt sich an paar stellen und beißt immer und wir haben angst wegen parasiten.
wir wollen unseren lieben kleinen kater nicht loswerden und würden uns sehr freuen wenn uns paar liebe menschen aus der situation helfen könnten damit er weiterhin bei uns bleiben kann und darf.❤️
ps. er ist unser 1. haustier.


7 Antworten
Bring den auf jeden Fall zum Tierartzt! Man kann nie wissen was „wilde“ Katzen mitsich bringen. Vom Tierartzt bekommt man doch erst die ganzen Papiere! Dieser gibt der Katze dann bestimmt noch Mittel gegen Flöhe u.s.w. . Die ersten Impfungen werden schon früh bei Katzen gemacht, jedoch sollte es kein Problem sein wenn diese etwas verspätet gemacht werden!
LG
Ihr braucht keine Angst zu haben, denn Katzen vom Bauernhof haben auch keinen Heimtierausweis. (von so etwas hörte ich auch noch nie)
Ihr könnt ruhig mit ihm zum Tierarzt, das zeigt ja, dass ihr euch um den niedlichen Kerl kümmert und ihr werdet einen Impfausweis für ihn erhalten.
Bei Katzen die raus gehen empfiehlt sich das Flohhalsband regelmässig zu wechseln, vor allem auch wegen den Zecken aber auch anderen Parasiten und sie zu entwurmen.
Es ist doch schön fand euer Samtpfötchen bei euch ein liebe- und verantwortungsvolles zu Hause....darum, wer sollte ihm das weg nehmen wollen.
Und so wünsche ich euch unzählige Jahre der Freude mit eurem schnurrenden Zuwachs der Familie.
Einen Tierausweis benötig man, wenn man mit dem Tier ins Ausland reisen will
Einen Heimtierausweis benötigt man nur, wenn man mit seiner Katze oder seinem Hund ins Ausland reisen möchte. In Kombination mit solch einem Ausweis muss das betreffende Tier auch gechipt sein.
Den Ausweis und einen Impfpass stellt der behandelnde Tierarzt aus.
Beides ist kein Muss (sofern keine Auslandsreise ansteht)!
Der Tierarzt wird Euch den Kater sicher nicht wegnehmen - bevor man mit seiner Katze das erste Mal zum Tierarzt geht, hat man keinen Impfpass, oder Heimtierausweis.
Es ist wichtig, dass der kleine Kater untersucht wird. Anhand seiner Zähne, Größe etc. kann Euch der Tierarzt auch das Alter des Tieres nennen.
Beim Tierarzt erfahrt Ihr, welche Impfungen möglich und notwendig sind. Das Katerchen sollte vor einer Impfung jedoch entwurmt werden.
Wenn es Euer erstes Haustier ist und Ihr im Umgang mit Katzen nicht erfahren seid, empfiehlt sich ein gutes Sachbuch, damit Ihr den Anforderungen einer Katze gerecht werden könnt. Bitte informiert Euch ausreichend über die Bedürfnisse einer jungen Katze!
Sollte der Kater nach der Kastration nicht nach draußen dürfen, muss eine zweite Katze als Gesellschaft dazu!! Rein in der Wohnung lebende Katzen sollten einen Gefährten haben!
Alles Gute für die kleine Fellnase!
Der Heimtierausweis ist der blaue EU-Pass mit einer eigenen Registrierungsnummer. Dieser wird benötigt um mit dem Tier auch ins Ausland reisen zu können und für weitere Dinge, die für dich aber uninteressant sind.
Zu deiner Katze, ich persönlich finde das er auf dem zweiten Bild überhaupt nicht gut aussieht. Er ist noch sehr jung aus zwischen 3-4 Monaten erst.
Er muss DRINGEND mal zum Tierarzt um eine Wurmkur zu bekommen. Gerade Kitten sind öfter mal von Spulwürmern befallen.
Entwurmt wird bei Kitten zweimal.
Desweiteren die Impfungen bzw. die Grundimunisierung.
Das Chipen um dein Tier zu registrieren ist ebenfalls sehr wichtig (Tasso / Haustierregister)
Weiter sollten ein Kitten, oder auch Katzen gerade in einer Wohnung niemals alleine leben. Er brauch einen Partner am Besten im selben Alter. Es ist so enorm wichtig für die Sozialisierungsphase.
Weggenommen wird dir deine Katze nicht, aber ich würde ihm schon ehrlich erzählen wie du zu dem Tier gekommen bist. Weil seriös war das nicht.

Geht ruhig zum Tierarzt, der nimmt euch den Kater sicher nicht weg. Er wird ihn untersuchen, evtl. behandeln/Medikamente geben, Impfen/Impfpass ausstellen, ggfs. entwurmen......
Wenn er euch zugelaufen wäre o.ä. hättet ihr auch keinen Impfpass, also keine Panik, der Tierarzt ist kein Unmensch, er will nur euch/eurem Kater helfen.