Hallo!
Ich (weibl/19) habe seit 7 Monaten meinen Führerschein. Alles Gut, es klappt wunderbar und ich liebe es, lange Strecken zu fahren, was ich gestern tat. Es war ein unglaublich steiler Berg, vorher durfte man 70 fahren und als der steile Berg anfing waren es 50. Gerade im Bremsprozess wurde ich geblitzt. Es werden jetzt wohl so 12 km/h zu schnell sein. Ich schäme mich so dafür weil ich mir geschworen habe, dass ich nie 'auffallen' will. Na ja, ich werde wohl sehr wahrscheinlich keinen Punkt bekommen, sondern eben eine Verwarnung und ich muss natürlich bezahlen. Seit es so war, habe ich nun mega Panik zu fahren. Wenn ich wieder geblitzt werde, wird meine Probezeit verlängert und ich muss bei ein Aufbauseminar. Ich weiß, ihr denkt euch "Dann pass doch einfach auf." Tue ich ja auch! Ich habe nur die ganze Zeit Panik jetzt, obwohl ich z.B. genau 50 fahre (Das Tacho zeigt ja meistens schneller an als man tatsächlich ist) Habt ihr Tipps, wie ich die Angst los werde? Geht das wieder weg? Ich fahre super vorsichtig und ich will einfach wieder entspannter fahren können.
LG :)