Katze ist fett und faul, bewegt sich nicht?
Hallo, Meine Katze ist ein stinkfauler Problemfall. Sie ist weiblich 8 Jahre Alt und wiegt ungefähr 7 Kilo. Sie ist eine sehr kleine Katze daher ist das umso schlimmer. Sie ist kugelrund und hat schon manchmal Probleme beim hochspringen aufs Sofa.
Tierärzte haben sie schon aufgegeben, zu meinem größten Unmut. Der meinte sie sei nicht krank also kann man nichts machen. Ich möchte mir das aber nicht mehr anschauen und will auch nicht das sie frühzeitig stirbt. Ich habe noch einen Kater 10 Jahre alt , der perfektes Gewicht hat und sehr agil ist. Beide dürfen raus aber meine Dicke geht nur auf der Trasse vor und zurück und lässt sich dann genüsslich auf dem Gartenstuhl nieder. Wenn sie dann reinkommt wieder dasselbe in grün. Ich habe schon probiert mit ihr zu spielen, sie mag nur 2 min. Habe versucht sie zu jagen spielerisch, sie stellt sich tot. Ich glaube das füttern ist das einzige was noch etwas bringen könnte, aber Diätfutter hat nichts gebracht. Ich muss dazu sagen dass sie mehr Hunger hat als mein Kater. Es kam schon vor, dass sie ihm was wegnehmen wollte. Er frisst nicht viel sie zu viel. Sie ist wirklich unglaublich hungrig. Würde immer was fressen wollen. Und sie frisst einfach alles. Sogar Brot, wenn sie es findet. Ich füttere ca 2 - 3 mal am Tag jeweils einen halben kleinen Napf (genaue Menge weiß ich nicht) im Verhältnis meistens 2/3 Trockenfutter. Das schmeckt ihnen besser. Habt ihr noch Vorschläge zum füttern oder abnehmen? Sonst muss ich es irgendwann einfach aufgeben.
12 Antworten
Wer dick ist bewegt sich eben nicht so gern.
Achte darauf was du fütterst, es sollte schon hochwertig sein und ohne Getreide und ähnlichen Mist, den eine Katze nicht braucht und von dem sie nur besser zunimmt. Das kann bei Katzen oft auch Diabetes geben.
Trockenfutter sehe ich bei Katzen immer etwas problematisch, da Katzen normalerweise einen Teil ihnes Flüssigkeitsbedarfs über das Futter decken und so oft zu wenig trinken - das kann zu Nierenproblemen führen.
Dann solltest du die beiden unbedingt seperat füttern, damit sie sich nicht noch beim Kater bedienen kann. Das ist nämlich in Mehrkatzenhaushalten, wo es eine übergewichtige Katze gibt, i.d.R. das Problem.
Dann schau, dass du sie so oft es geht dazu animierst sich zu bewegen indem du mit ihr spielst.
Das ist eben im Groben wie bei Menschen auch:
Auf gesunde Ernährung achten
Nicht zu viel Essen
Bewegung
Ich würde dir empfehlen erstmal das Trockenfutter wegzulassen. Such ein gutes Nassfutter (höher Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker) und gib ihr davon was (aber wenig-sie soll ja abnehmen).
Das sie nicht spielen will kann zwar am alter liegen aber ich vermute dass es einfach zu anstrengend ist. Such ein spiel das ihr Spaß macht (zb Katzenangel oder vl eine Gerte- die haben eine Schnur am ende das finden manche Katzen auch toll).
Wichtig ist, dass du mir ihr spielst und sie animierst sich zu bewegen, wenn das im Moment nur 2 Minuten sind dann spiel diese 2 Minuten und später am Tag wieder.
Deine Katze muss weniger fressen und sich mehr bewegen damit sie wieder gesund werden kann.
Und auch dir einen neuen Tierarzt, wenn deiner eine fettleibige Katze einfach so ignoriert ist er nicht der richtige - meine Meinung.
Wer trägt die Verantwortung dafür, wenn das Haustier fett geworden ist?
Der Halter.
Getrennt füttern, alle Möglichkeiten, dass sie Essen klauen kann, ausschließen.
Je mehr Schritte sie macht, desto besser. Am besten lockst du sie mit ihrem Essen.
Immer wieder Spielangebote machen. Vielleicht ein Fummelbrett für den Anfang (Leckerlis immer anrechnen und vom regulären Futter abziehen).
Jede Katze ist verschieden,probier einfach verschiedenes Futter aus,das nicht so viel Fett beinhaltet
Trockenfutter würde ich meiden.
Bei nassfutter must du aufpassen manche lassen die katzen aufgehen wie hefekuchen je nach getreide etc was darin ist. meine katze kriegt höchstens eine dreiviertel dose nasfutter am Tag und kein Trockenfutter.
es gibt aber auch ernährungsberater für tiere. vielleicht schaust du da mal mit deinem dickerchen vorbei^^
Liebe Grüße
Mein Kater hat ewig lange auch nur schlechtes Futter (Mit Getreide und Zucker) von meiner Mutter bekommen. Der Grund: Er verträgt es und frisst es halt. Das war für mich allerdings ein Nogo! Also habe ich verschiedene Sorten ausprobiert und nun sind wir endlich auf ein Nassfutter gestoßen, das er frisst und das nicht so unglaublich ungesund ist. Der Fleischanteil ist zwar auch nicht so extrem hoch aber wenigstens ist kein Zucker drin. Die Marke heißt "Iams". Viele Katzen mögen einfach nur Futter in Soße. Leider sind die allermeisten Nassfuttersorten mit hohem Fleischanteil ohne Soße oder maximal mit Gelee. Katzen sind eben wählerisch.
Ja da gebe ich recht, aber da mein Kater perfekt gebaut ist, ist es echt schwer den Grund zu sagen, außer das se mehr Hunger hat. Gleichviel bekommen sie ja auch und ich passe schon auf.