DIY – Konservierungsmittel für Wasserbett selber machen?
Mal eine Frage an die Chemiker und DIY Community :D
Normalerweise kauft man fürs Wasserbett einen sog. Conditioner, welchen man dem Wasser zugibt. Damit soll die Bildung von Algen (und damit Luftbläschen), Bakterien und Pilzen vorgebeugt werden. Gleichzeitig soll das Vinyl der Wasserkammer, bzw. die Weichmacher im Kunsstoff "gepflegt" werden, bzw. mindestens darf die Konservierung nicht das Vinyl angreifen oder schwächen. Soweit klar.
Die meisten Anbieter legen die Inhaltsstoffe nicht genauer offen – nur bei einem Produkt habe ich gelesen, dass auf 100g 9g Dimethylamine-Co-Epichlorohydrin enthalten sein sollen. Das ist offenbar auch ein Stoff, der in Kühltürmen das Wasser vor Keimen schützen soll.
Doch könnte man die gröbste Algenbildung nicht auch mit Hausmitteln oder anderen bekannten Mitteln selber mischen?
Nicht, dass die Konditioner super teuer sind. Aber manchmal möchte man das Wasser auffüllen (muss man öfters) und hat grad keine Flüssigkeit mehr zur Hand und kann die auch nicht so schnell im Supermarkt kaufen. Von da her wäre das schon sehr praktisch.
Ginge z.B. Javel-Wasser (chlorhaltig), oder Wasserstoffperoxid – oder greifen diese Stoffe (obschon natürlich stark verdünnt) das Vinyl an?