Geschlecht – die neusten Beiträge

Wie weit sollte Toleranz und Akzeptanz gehen?

Um es gleich vorweg zu sagen: Ich bin NICHT homophob oder sonst etwas dergleichen. Ich möchte aber mal gern wissen, wie ihr folgendes Thema seht:

Gerade sah ich ein Video eines Transmannes mit tiefer, eindeutig männlicher Stimme und Frauenkleidern, Lippenstift etc, der sich darüber echauffierte, dass er im Restaurant nicht auf die Damentoilette durfte. Seine Frage war: "Wo leben wir denn?", weil er davon ausgeht, dass man seine Lebenseinstellung gefälligst zu respektieren hat, dass er sich als Frau fühlt.

Da ich selbst missbraucht wurde, kann ich aber schon auch Argumente dafür finden, warum jemand eben keine gebürtigen Männer auf einer Damentoilette sehen möchte. Gerade dort wo man die Hose runterlässt und quasi "verletzbar" ist, finde ich, zählt das Gefühl der Sicherheit mehr als das Gefühl der sexuellen Orientierung. Warum möchte dieser Mann nicht verstehen, dass es Frauen gibt, die Angst vor Männern haben, oder sich unwohl fühlen, besonders auf dem Klo?

Wenn ich jetzt ne Frau bin die aufs Männerklo marschiert, wird dort sicher auch der ein oder andere sein, der mit Frauen schlimme bis sehr schlimme Erfahrungen gemacht hat. Warum müsste dieser Mann jetzt damit klarkommen, wenn ich sage: "Tja, ich fühle mich aber als Mann"? Gibt es da nicht irgendwo eine Grenze? Was, wenn demnächst Spanner auf die Idee kommen zu behaupten, sie würden sich als Mann/Frau fühlen und das ausnutzen auf das entsprechende Klo zu kommen? Oder eben keine Spanner, sondern Leute die andere Leute belästigen wollen?

Und für alle die finden, als Frau muss man es aushalten, dass ein Mann in Frauenkleidung auch aufs Frauenklo darf, bzw. eine Frau in Männerkleidung ein Recht auf das Herrenklo hat, wo hört das dann auf?

Morgen kommt dann ein Zwitter mit Brüsten und Schniedel und sagt, er möchte gern eine Zwittertoilette. Soll man die dann bauen?

Übermorgen kommt dann ein Zwitter mit Scheide und Adamsapfel und möchte aber nicht auf die vorhandene Zwittertoilette gehen, sondern auch seine eigene.

Dann kommen sämtliche Ausländer und möchten auch eine eigene Toilette. Was man den einen erlaubt, kann man den anderen ja nicht verbieten.

Wo hört das auf, wenn jetzt jeder auf sein Recht pocht, dass man seine sexuelle Gesinnung akzeptiert und sie dort duldet, wo sie eigentlich keinen Zutritt hätte? Und was ist mit denen, die wie gesagt Probleme mit dem anderen Geschlecht haben und sich dadurch bedroht fühlen? Zählen die etwa nicht? Ist ein vergewaltigter Mann weniger wichtig als eine Frau, die sich als Mann empfindet und aufs Männerklo will?

Wie gesagt - ich bin nicht homophob und habe null Probleme mit was auch immer für einer Gesinnung. Aber wenn jetzt jeder auf sein Recht besteht, wird Deutschland bald "Land der Toiletten" sein, denn hier kriegt jeder seine Extrawurst. Muss das sein, oder kann man sich vielleicht auch einfach mal mit gewissen Dingen abfinden?

Als Blinder werde ich doch auch kein Chauffeur, damit muss ich einfach leben.

Penisträger gehören aufs Männerklo, Vaginaträger aufs Frauenklo 55%
Jeder sollt frei entscheiden, auch wenn andere sich unwohl fühlen 22%
Anderer Vorschlag - Lies meinen Kommentar 19%
Es sollte maximal eine weitere Toilette für "Divers" geben 4%
Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Penis, Gender, Geschlecht, Geschlechtsteil, Transgender, Transsexualität, Vagina, zwitter, LGBT+, non-binary

Warum sind die Transsexuellen in der Türkei anders?

Also die Transfrauen in der türkei muss ich ehrlich sagen sehen unfassbar hübsch aus. Also.wirklich top feminin! Da sind die Transfrauen auch echt schöner und weiblicher als hier bei uns... aber die haben ein komplett anderes Bild von einer Transsexuellen Frau...

Bei dennen z.B gibt es sowas wie "Transfrauen sind Frauen" nicht! Und glaubt es.von mir aus oder nivht aber eine türkische Transsexuelle in Istanbul/Antalya etc... kehrt die "Transfrauen" aus europa locker unterm Tisch was femininität und aussehen betrifft! Mir ist aber aufgefallen das die Transfrauen dort sich selbst gar nicht als Frauen oder so sehen...

Z.b war ich mal in einer App und da gehen oft Transfrauen live... und als ich bei einer in ihrem Stream war meinten alle so "Abla Abla" usw... also "Schwester" etc... aber bei dennen ist das eine Art "respekt" nivht weil die denken Transfrauen wären Frauen....

Z.b schrieb eine Transfrau die mega weiblich aussah auf ihren Status "ich bin keine Frau" als eine andere Transfrau mit einem schwulen zu streiten begann im stream dieser Transfrau meinte die Transfrau zu dem schwulen "halt dein mund du Sch****tel" und die im Stream die Transsexuelle die live war meinte dann "du schimpfst ihn sch****tel und was bist du? Und sie meinte nur "ja er soll nicht nerven" habe dann mal.dort mit nem türken geschrieben und er meinte "hi süsse wie ne Pistazie bist du" das ist ein Kompliment bei dennen man nennt Frauen die "heiss" aussehen "Fıstık" = "Pistazie" uns dann wollte ich das testen und ich meinte "Pistazie?" Und er meinte ja! Und ich so... sagt man sowaa nicht zu frauen... und er hat dann so hehe geschrieben und meinte jaa aber du bist ja.so hübsch wie eine Frau... und wollte höflich sein

Note: er sagt er wollte höflich sein und das ich hübsch (wie) eine Frau bin aber nicht eine Frau bin!

Warum geht türkei damit realistischer um als europäer ? Die behaupten Transfrauen wären Frauen?

Liebe, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Warum denken so viele ich wäre keine Transsexuelle?

Immer wenn ich mich unterhalte (im internet) und meine das eine Transfrau eben keine Frau ist sondern eine Transfrau... kommen meistens Menschen die mit ihrem Bio Geschlecht in reinem sind und meinen "ich glaube nicht das du trans bist. Eher ne Transphobe die sich als Transfrau ausgibt".. und das alles nur weil ich nicht so denke wie die Gesellschaft es von mir erwartet. Weil ich nicht rum brülle "Transfrauen sind Frauen" sondern eine andere Meinung habe indem ich eben sage Transfrauen sind keine Frauen sondern Transfrauen einfach ne komplett andere Kategorie als eine Frau. Für mich ist eine Frau jemand, der als Frau auch geboren wird das ist doch einfach zu verstehen. Und ich habe schon oft betont das Transfrauen eben immer noch bio Männer sind. Ich bin auch nicht dafür, dass Transfrauen mit Frauen im Sport gegeneinander antreten. Finde es unfair! Wäre aber auch nichf dafür dass Transfrauen gegen Männer antreten wäre auch Unfair da Männer einen Vorteil haben durch erhöhteren Testospiegel... Transfrauen sollten gegen Transfrauen antreten.

Für solche meinungen muss ich mir als Transfrau immer wieder anhören das ivh keine Transfrau sein kann etc... und das ich nur Transphob wäre etc... solche transfrauen wie mich gibt es... zu genüge die so denken wie ich. Die sich die Welt nicht Rosa ausmalen und in einer Illusion leben ... das beste beispiel dafür ist diese Youtuberin hier... wir teilen sie selbe Meinung ! Ist sie jetzt auch keine Trans?

https://youtube.com/shorts/RC3IUEzp0FM?feature=share

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transfrau

Verortest du dich GENAU in der Mitte?

Du schreibst, dass du dich irgendwo in der Mitte siehst. Ich lese deinen Vorstellungsbeitrag so, dass es nicht so ist, dass du dich nicht entscheiden kannst, sondern dass du dich für die Mitte entschieden hast.

Aber gibt es nicht irgendwelche Tendenzen? Gehst du auf die Frauen- oder auf die Herrentoilette? Wechselst du zwischen beiden Toiletten? Bist du auf beiden im Schnitt gleich häufig?

Auch wenn es dir nicht auf die Rollenbilder ankommt, andere leben diese noch. Möchtest du lieber wie eine Frau behandelt werden oder wie ein Mann oder wie beides? Fühlst du dich bei einem Grillabend unter Jungs wohl oder eher beim Shoppen mit Freundinnen? Redest du mit Freunden über Frauen- oder über Männerprobleme?
Oder lässt sich wirklich jedes Thema geschlechtsunabhängig behandeln?

_____________________

Du schreibst weiter in deinem Vorstellungsbeitrag:

Frauen sind sensibel, schwach, sollen sich um Kind und Haushalt kümmern, während die Männer arbeiten gehen und allgemein als das "starke Geschlecht" bezeichnet werden. Diese typischen Rollenbilder kennt wahrscheinlich jede/r.

Ist diese Sicht überhaupt noch zeitgemäß oder findet man sie nur noch in verstaubten Büchern? Gibt es nicht schon viele Frauen, die arbeiten? Wer kann es sich als Frau leisten, zuhause zu bleiben? Sind es nicht eher die, die belächelt werden? Wird nicht immer gesagt, die Frauen seien das stärkere Geschlecht?

Liebe, Männer, Frauen, Sexualität, Geschlecht, Gleichberechtigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht