AMA: Blickwechsel 30. Juni 2023
AMA: Deine Fragen an eine nonbinäre Person
Alles zum Blickwechsel

Wie möchtest du in einem Brief angeschrieben werden?

1 Antwort

Hey Moped85!

Doch, das geht schon, denn im Deutschen gibt es eben keine gute neutrale Variante.

Danke für deine Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Nicole0608  30.06.2023, 18:05

Ich arbeite auf einem Amt und wir benutzen für allgemeine anreden: "sehr geehrte Damen, Herren und intergeschlechtliche Personen" und bei einer persönlichen anrede an eine wissentlich nichtbinäre person "hallo/guten Tag NAME" statt "sehr geehrte Frau/Herr NAME.

Ich finde wenn man es weiß ist es überhaupt nicht umständlich das umzusetzen.

Moped85 
Beitragsersteller
 30.06.2023, 20:18
@Nicole0608

Interissant finde ich, das man das auf dem Amt dann weiß. Ich dachte mir nämlich auch so: WIe soll man das denn überall kommunizieren?

Nicole0608  30.06.2023, 20:25
@Moped85

Naja ich weiß dass jemand nonbinär ist wenn die Person es entweder am antrag ankreuzt, oder wenn ich eine mail von einer Kolleg*in bekomme die ich nicht kenne, wenn in der Signatur zb. Steht "ich benutze keine Pronomen" dann antworte ich höflich mich der oben genannten Anrede.

Finja27727  05.07.2023, 19:06
@Nicole0608

wobei man natürlich hier nicht intergeschlechtliche, nonbinäre menschen nicht einschließt. Aber ich würde trozdem sagen das das schon deutlich besser ist als nur Damen/Herren

Moped85 
Beitragsersteller
 30.06.2023, 20:19

Okay du siehst das anscheinend gelassen.

Nill  30.06.2023, 18:19

Naja bei uns hat jemand ne Beschwerde geschrieben das die person den bescheid nicht akzeptieren wird weil sie bei sehr geehrten damen und herren nicht inkludiert is

Moped85 
Beitragsersteller
 30.06.2023, 20:21
@Nill

Und wie ging es dann weiter?

Nill  01.07.2023, 00:37
@Moped85

Nichts

Sie wollt net klagen gehn - war wohl zu teuer