AfD – die neusten Beiträge

Warum zeigen in letzter Zeit manche Medien vermehrt Verständnis für die AfD?

Nachdem Höcke die Inklusion als Ideologie bezeichnet hat, die es abzuschaffen gilt, bekommt er von manchen Medien sogar noch Rückendeckung.

Die FAZ kommt mit der Binsenweisheit an, dass man darüber wohl noch diskutieren dürfen muss. Und die TAZ meint, es sei zwar nicht schlau von Höcke, so etwas zu sagen, aber richtige Inklusion gäbe es ja sowieso nicht, von daher sei seine Aussage nicht so wild.

Ich würde von einem guten Journalismus erwarten, dass er über Hintergründe informiert oder auch Fakten liefert.

Die FAZ tut so, als ob Höcke eine schon längst überfällige Debatte angestoßen hätte. Das ist Blödsinn. In der Fachwelt gibt es schon immer rege - seriöse - Debatten darum. Kein Pädagoge würde pauschal fordern, dass ALLE Schüler stets so und so integriert werden müssen. Die Einzelfälle sind immer wichtig. Deswegen ist es auch unnötig von der FAZ, darauf hinzuweisen, dass manche Kinder eben in die Fördereschule müssten - das hat nie jemand bestritten.

Und auch nur, weil Inklusion bisher noch nicht überall besteht, ist es doch Blödsinn, deshalb direkt ihre Abschaffung zu fordern.

In meinen Augen hat Höcke wieder mal versucht, die Grenzen des Sagbaren zu verschieben und manche Medien sind direkt darauf aufgesprungen.

Höcke hätte ja auch mehr Geld fördern können, mehr Personal, kleinere Klassen, usw., aber stattdessen geht er gegen die Schwächsten vor. Und das ist eben der Skandal!

(Ich persönlich denke, dass Höcke wiedermal den Nietzsche in vielen Deutschen geweckt hat: Leistung vor Moral.)

Schule, Verhalten, Geschichte, Menschen, Bildung, Deutschland, Recht, Schüler, Behinderung, Bundeskanzler, Bundestag, Gesellschaft, Menschenrechte, Partei, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Björn Höcke

wie findet ihr so ein partei program?

was könnte man besser machen es ist noch nd fertig

1 militär 

Leider ist unser militär zu schwach was meinen wir damit wir werden jetz nicht einfach tausende waffen besorgen sondern wir sind schwach im personal deswegen werden wir versuchen an jeden deutchen staats bürger ab 16/24 einen brief nachause schiken wo drinne stehen soll das wir ihnen gebrauchen könnten und er sich vileicht mal beweisen möchte oder einfach was neues fürs leben dazu lernt oder mann weis nich was man für ein job will könnte man ja gucken ob das was für einen währe denn sehr warscheinlich motivieren wir viele leute damit zur bundeswehr zu kommen

2 KLIMA UMWELT 

Leider steht ein klimawandel zuvor deswegen müssen wir etwas tuhen deswegen wird deutchland klimafreundlich und es wird ein verbot geben und zwar das tüten bzw chips oder andere essens tüten dürfen nicht mehr nur bis zu hälfte gefült sein wenn das sein sollte muss die tüte so gros sein wie die menge die drinn ist sie darf vileicht ein bischeen gröser sein den das spart recurcen und zockt nicht andere leute ab und kostet weniger (DIES GILT NICHT FÜR PRODUKTE DIE AUS DEM AUSLAND KOMMEN) zu dem sollen natur gebiete in deutchland (nicht alle) nur die bedroht odersehr wichtig sind geschützt werden so das dort nix gebaut werden darf 

3 JEDER MENSCH IST GLEICH UND SOLL GLEICH BEHANDELT WERDEN

deswegen werden wir versuchen in den meisten sachen das volk abstimmen lassen umfragen machen usw wo dan jeder mit einscheiden darf (zb sollte wald ... geschützt werden)

Ja oder nein  und so mit hat jeder ein recht mit abzustimmen

4 EUROPA  

wir werden versuchen ein sehr starkes wirtschaft stabiles land zu werden für uns und die eu 

5 UNABHÄNGIGER WERDEN

wir werden versuchen in den meisten fällen oder in den wo wir es können MADE IN GERMANY zu machen  wir dürfen uns nicht von anderen ländern so unabhängig machen zb gäbe es keine nato könnten wir uns nicht beschützen und auch wenn mall probleme sind sei es sonst wo und niemand mehr mit uns handeln will wie sollen wir uns zu 100% versorgen deswegen werden wir mehr getreide anbauen und mehr und versuchen eine  sehr wichtige rolle in der eu zu spielen was wir ja jetz schon sind 

6 POLIZEI & KRIMINALITÄT 

die polizei eine sehr wichtige rolle in deutchland aber leider kriegen immer mehr leute weniger respekt vor ihr deswegen soll beamten beleidigung und beamen ferletzungen härter bestraft werden mit geldstrafen  in höhe bis zu 5k euro aber wenn der polizist grundlos angreifen oder dieses gesetz ausnutzen kann es ihm sein job kosten und körperverletzung soll härter bestraft werden genau so wie diebstahl zu dem soll der gefängnis ausbruch ilegall werden den jeder hat einen guten grund wrm er im gefängnis ist 

Versand, Politik, Partei, AfD

Jahrelang falsch geführt -Ist der Umgang mit der AfD falsch? Politikwissenschaftler sagen das. Verweigern etablierte Parteien die Arbeit?

Die CDU ist zu sehr in die Mitte gerückt und hat rechts den Platz für AfD frei gemacht, was sich jetzt rächt. Probleme gibt es genug, z.b. ungesteuerte Zuwanderung bis hin zu einer Energiepolitik, die den Standort Deutschland gefährdet. Nicht die AfD gefährdet Demokratie sondern die Schluderei und Stümperei, durch die andere Parteien die AfD erst haben groß werden lassen. Verweigern die etablierten Parteien die Arbeit? Trauen sich die etablierten Parteien nicht, die Wahrheit zu benennen, auszuprechen und die Probleme zu lösen? Denn möglich wäre es. Etablierte Parteien wollen nicht sehen, daß es bei vielen Themen, nicht nur bei der Migration, massive Probleme gibt. Sie tut einfach so, als gäbe es die nicht und grenzt diejenigen aus, die darauf aufmerksam machen. Die Menschen kehren sich schlimmstenfalls nicht nur von den etablierten Parteien ab sondern vielleicht auch vom ganzen System.

Und warum bremsen eigentlich nicht die EU Länder die unkontrollierte Zuwanderung, sondern Nationalstaaten wie Dänemark und Schweden, die packen das Problem an.

Ist es nicht falsch, einfach zu sagen, etwas ist schon dann rechtsradikal, nur weil es von der AfD kommt?

Was verspricht man sich von diesem Verhalten, das bringt ja genau das Gegenteil hervor. Ist es nicht falsch, eher ÜBER- als MITeinander zu sprechen? Sollte es beim politischen Diskurs nicht darum gehen, Argumente des Anderen (am besten öffentlich) zu hinterfragen und eigene Argumente zu bringen, statt einen demokratischen Diskurs, mit der Gefahr eines "Befreiungsschlages", zu unterbinden und zu sagen, ihr seit eh blöd, mit euch reden wir nicht? Das schaut nach Kindergarten und Verantwortungslosigkeit aus?

Führt der jahrelang falsche Umgang mit der AfD in eine Krise?

Politik, Psychologie, CDU, Europäische Union, Flüchtlinge, Konflikt, AfD, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Wieso wird von AfD-Sympathisanten abgestritten, dass es sich bei der AfD um eine in weiten Teilen rechtsextreme/ rechtsextremistische Partei handelt?

Bei der Europawahlversammlung der AfD in Magdeburg sind nach Einschätzung des Verfassungsschutzes teilweise "rechtsextremistische Verschwörungstheorien" verbreitet worden.

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sagte der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend: "Zwar sind die komplette Wahlbewerberliste und auch das Wahlprogramm für die Europawahl noch nicht final abgestimmt."

Doch bereits jetzt zeigt sich, dass Personen, die in der Vergangenheit mit Positionen aufgefallen sind, die nicht mit unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar sind, der AfD-Delegation im kommenden Europäischen Parlament angehören werden.

Thomas Haldenwang, Verfassungsschutzpräsident

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/afd-parteitag-verfassungsschutz-100.html

Bei dem Parteitag stellt die AfD ihre Europaliste auf. Neben neuen Konflikten ist ein alter beigelegt: Die Partei ist jetzt geschlossen rechtsextrem.

https://taz.de/AfD-Parteitag-in-Magdeburg/!5947746/

Brandenburgs Verfassungsschutz hat die Bewertung der AfD-Jugendorganisation verschärft - die Junge Alternative gilt im Land nun als gesichert rechtsextremistisch. Ihre Positionen seien eindeutig nicht mit dem Grundgesetz vereinbar.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/afd-brandenburg-106.html

Thüringer AfD seit 2021 als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.

Thüringer AfD will Verfassungsschutz verklagen | MDR.DE

Björn Höcke (* 1. April 1972 in Lünen) ist ein deutscher rechtsextremer Politiker der Partei Alternative für Deutschland (AfD).

https://de.wikipedia.org/wiki/Björn_Höcke

Erstmals führt der Verfassungsschutz die AfD im neuen Jahresbericht als rechtsextremistischen Verdachtsfall auf. In dem Bericht für das Jahr 2022, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang am Dienstag in Berlin vorstellten, ist die Rede von einem extremistischen Potential von 10.200 Personen in der AfD. Das ist mehr als ein Drittel der knapp 30.000 Parteimitglieder.

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verfassungsschutz-jeder-dritte-in-afd-ist-rechtsextrem-18977735.html

Hier kann man nachlesen, wie sich Rechtsextremismus definiert:

https://www.demokratie-bw.de/rechtsextremismus#c24897

Politik, Gesetz, Psychologie, Demokratie, Partei, Rechtsextremismus, AfD, Philosophie und Gesellschaft

Ist Gutefrage mit 36,4% AfD-Zustimmung ein überduchschnittlich rechtsextremes Forum?

Bei den Wahlumfragen der Umfraginstitute erhält die AfD ja aktuell durchschnittlich etwa 20% Zustimmung, bei den 16 Wahlumfragen der letzten 30 Tage bei Gutefrage.net (siehe Link) erhielt die AfD jedoch durchschnittlich 36,4% Zustimmung von den Gutfrage-Nutzer*innen. Also gewinnt die AfD bei Gutefrage- Umfragen ca 16,4 % mehr Zustimmung als im Bundesdurchschnitt.

https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=welche%20partei%20w%C3%BCrdet%20ihr%20w%C3%A4hlen&tage=30

Anmerkung für die Gutefrage-Moderatoren: die 36,4% erhielt ich indem ich alle 16 Umfragewerte der letzten 30 Tage (siehe Gutefrage-Link oben) addiert und im Anschluß durch 16 dividiert habe.

Hier auch noch ein paar Daten zu der Herkunft nach Bundesländern der Gutefrage-Nutzer*innen, ermittelt durch die Google Trends Anfrage in welchen der 16 Bundesländern in den letzten 30 Tagen am häufigsten mit dem Suchbegriff "Gutefrage" gegoogelt wurde und rechts daneben die Umfrageergebnisse zur AfD-Zustimmung nach Bundesländer:

Hier die aktuellen Wahlumfragen der Meinungsforschungsinstitute für Gesamtdeutschland (Stand 09.08.2023):

Quellen:

Google Trends:

https://trends.google.de/trends/explore?date=today%201-m&geo=DE&q=Gutefrage&hl=de

Umfragewerte zu Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland:

https://dawum.de/AfD/

Aktuelle Wahlumfragen der Meinungsforschungsinstitute:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Bild zum Beitrag
Ja, Gutefrage ist überdurchschnittlich rechtsextrem. 50%
Die Durchschnittswerte von 16 GF-Umfragen sind nicht aussagekräft 25%
Nein, die AfD ist nicht rechtsextrem. 16%
Die Umfragen wurden durch automatisierte AfD-Chat-Bots verfälscht 8%
Die Umfragen der Meinungsforschungsinstitute sind verfälscht. 1%
Internet, gutefrage.net, Deutschland, Politik, Social Media, Psychologie, Meinungsforschung, Nutzer, Rechtsextremismus, AfD, Wahlumfragen, Rechtsextreme Parteien, Philosophie und Gesellschaft

Warum wundern sich die Leute überhaupt noch das die AFD so Populär wird? (Bitte Text lesen)?

❗❗Vorab ich wähle nicht die AFD und würde denen niemals mein X geben.❗❗

Aber was mal ausgesprochen werden muss ist einfach das es in Deutschland den Bach hinunter geht. Bald sind 1/5 aller Deutschen Ausländer oder Islamisch geprägt wenn wundert es dann das die AFD so Populär wird?

Du bist schon ein Nazi wenn du sagst das eine natürliche Familie aus Vater, Mutter Kind besteht, wen wundert es dann das die AFD so Populär wird?

An Schulen welche eigentlich kein politische Meinung haben soll werden überall LGBTQ Fahnen auch von der Lehrerschaft aufgehängt und die Wände bemalt, wen wundert es dann das die AFD so Populär ist?

Deutschland gibt Milliarden von Geldern ins Ausland und lässt die Bundeswehr zu Grunde gehen, wen wundert es dann das die AFD so Populär ist.

Viele Rentner welche 50 Jahre lang gearbeitet haben können sich bald nicht mehr über Wasser halten während Ausländer und faule Menschen Hartz4 in den Arsch geschoben kriegen welches mehr wert ist als die Rente meiner Oma, wen wundert es dann noch das die Leute die AFD Wählen?

Ich bin und war lange Zeit ein AFD Kritiker aber langsam weiß ich nicht mehr ob ich es noch sein kann. Meine Partei ist die CDU und ich denke schon über ein Bündnis nach.

Wer hat mich so weit getrieben? Die AFD Propaganda? Nein! Die Regierung welche einem Meinungen aufzwingt die 80 Prozent der Bevölkerung nicht unterstützen die alles zensieren wollen was ihnen nicht passt.

Die Schuld am Aufschwung der AFD ist nicht der dumme Wähler sondern die dummen Ampel Parteien.

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Flüchtlinge, Partei, Rassismus, Wahlen, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema AfD