Verhalten – die neusten Beiträge

Fahrlehrer schreit mich an?!?

Hallo, ich hatte heute meine 5. Stunde Fahrunterricht... ich fahre so eigentlich recht "gut" nur des mit der Kupplung habe ich nicht so richtig raus :( Und jedes mal, wenn ich den Moter "abstürzten lasse" weil ich zu schnell oder so von der Kupplung runter bin, schreit mich mein Fahrlehrer voll an! Das macht mich jedes mal noch unsicherer und dann passiert mir das ein weiters mal hinter einander! Was dann? Er schreit wieder rum!! und heute ist es mir sogar ein drittes mal passiert! Da meinte er dann, "lass es gut sein! du wirst es heute eh nicht schaffen! Los geh weg vom Lenkrad und wehe, du drückst ne Pedale!" Dann ist er vom Beifahrersitz dann gefahren.... mein Selbstbewusstsein war gleich 0 dann, als wir endlich an einem sichern Ort waren schrie er mich wieder an, "ich soll das Auto von meinen Eltern nehmen und endlich mal anfangen zu lernen! Sonst sitzen wir hier noch ein Jahr! Und wenn das so weiter mit dir geht, lernst du es nie!" Am liebsten wollte ich ihn in diesem Moment meine Meinung sagen... aber ich hatte doch zu viel angst. Vor allem hat er mich auch noch vor seiner Kollegin fertig gemacht. Ich hab auch so das Gefühl, das er immer gestresst ist, wenn ich dran bin... ich bin so ziemlich einer der letzten Schüler am Tag. Nun weiß ich einfach nicht weiter... jedes mal habe ich keine Lust aufs Autofahren... Habe angst, das mir der Motor wieder abstürzt und ich wieder angeschrien werde. Was soll ich nun machen?? Habe bereits einmal (war die 3 Fahrstunde) mich mit ihm aus einander gesetzt, nur weil ich meine Hände falsch am Lenkrad hatte, schrie er mich an. Da kochte es ihn mir und ich musste ihn einfach auch anschreien... ich weiß einfach nicht mehr weiter.... was kann ich machen? Das komische ist aber, mit dem Auto meiner Eltern funktioniert es wunderbar!! ich lasse ihn kein einziges mal abstürzen... nur mit dem Fahrlehrer bin ich unser geworden... Hoffe auch Tipps. Gruß Michael

Freizeit, Verhalten, Fahrlehrer, Fahrschule

Heute wurde mein Hund kastriert - Jetzt nur noch am Winseln?

Hallo liebe Community!

Heute habe ich meinen Rüden kastrieren lassen (er ist ein Jahr und 4 Monate alt) und es hat soweit, denke ich, alles gut geklappt. Er ist friedlich in den Schlaf gefallen und war, als wir ihn abgeholt haben, auch noch betäubt. Zuhause hat er dann erstmal geschlafen. Ich saß neben ihm, da er langsam zu sich kam und immer nach mir gesehen hat (er ist mir sogar hinterhergekrochen, als ich kurz aufgestanden bin). Nun schläft er seit einigen Stunden und ist immer wieder mal wach, versucht aufzustehen, fällt wieder um, winselt ein wenig und leckt sich an seinen Genitalien. Dann schläft er wieder (er schnarcht sogar).

Nun wollte ich mal fragen, ob es jemanden unter euch gibt, der das auch schon erlebt hat? Also seinen Hund kastriert oder Fälle kennt, in denen das gemacht wurde? Wie lange hat das denn so gedauert, bis er wieder ganz bei sich ist und wie waren eure Erfahrungen mit der Kastration? Und vor allem (da ich viel Schlechtes im Internet über Kastrationen bei älteren Rüden gehört habe), ob ihr denn denkt, dass es ein gutes Alter für eine Kastration war? Er ist ja noch relativ jung...

Zu den Gründen, weshalb ich ihn kastrieren ließ: In unserer Nachbarschaft gibt es viele (sehr oft läufige) Hündinnen. Mein "Kleiner" ist ständig über den Gartenzaun gesprungen und auf der Straße herumgerannt, von einem Haus zum anderen. Da ab und zu auch Autos hier fahren, war es mir einfach zu gefährlich, da er mir auch ausgebüchst ist, wenn ich dabei war. Er war nicht aufzuhalten. Und da er auch nicht der Kleinste ist (25 Kilo und etwas über kniehoch) habe ich natürlich auch Angst, dass Leute, die hier spazieren gehen, durch ihn eingeschüchtert werden könnten (obwohl er noch nie aggressiv war, nur ab und an hochspringt und schnuppert und schleckt). Das stört viele Leute natürlich auch, und selbstverständlich kennen sie meinen Hund nicht und wissen nicht, wie er ist. Außerdem hat er auch vor Menschen nicht Halt gemacht, wenn es ums "Anrammeln" (wie sie es nennen) ging. Durch die Kastration hoffe ich nun natürlich, dass sich dieses Verhalten etwas legt und er auch nicht mehr so aufgedreht ist.

Nun ja, ich hoffe, ich höre hier viele Erfahrungen, denn es interessiert mich sehr :-)

Leben, Hund, Verhalten, Angst, Sexualität, Änderung, Charakter, Kastration, Rüde

Hund wird morgen eingeschläfert. Wie sich verabschieden?

Hund wird morgen eingeschläfert. Wie sich verabschieden? Er war mein bester Freund, die letzten 12 Jahre. Nahezu täglich, habe ich was unternommen mit Ihn. Feldmarkt, am Deich, wir beide waren an vielen Orten. Hatten unsere Plätze. .

Immer meist Abends oder Nachmittags nach der Arbeit. Morgens kümmerten sich meine Eltern um Ihn, wenn ich nicht da war. Bin so aufgewühlt das ich nicht schlafen kann. Er kann einfach nicht mehr, bekommt den Kopf kaum noch hoch. Und hat sonstige Gebrechen. Wie sollte man sich verhalten bei der Einschläferung, man kann doch nichts weiter tun, als ihn zu streicheln und mit ihn zu reden? Hoffentlich ist er von jetzt auf gleich weg, und bekommt nicht viel davon mit.

Er bekommt eine Kanüle in der Praxis gelegt, das soll besser und schneller gehen wie eine Spritze...wollten den Tierarzt erst zu uns kommen lassen, doch dieser meinte das geht besser in seiner Praxis.

Er war mein bester Freund, nun fühle ich mich irgentwie, als würde ich Ihn verrraten, obwohl ich weiß, es muss sein. Es ist nicht mehr zu verantworten. Es führt kein Weg an vorbei.

Überlege ob ich zu Ihn sagen soll, das wir "nachher" wieder "losfahren", damit er ohne Angst einschläft und denkt das er nachher wieder aufwacht...weil das Wort "los" kennt er und weiß das es bedeutet "Aufbruch" zum Ausfahren. Vielleicht sollte man ihn auch einfach nur streicheln und mit ihn reden...

Hund, Verhalten, Einschläferung

Wie reagiert man stilvoll auf extreme Dreistigkeiten/Unverschämtheiten?

Ich meine damit Situationen wie zB, dass jemand zu Besuch kommt, sieht, dass man Red Bull hat, fünf Dosen davon trinkt und dann fragt, ob er noch eine darf. Oder eine Freundin hat keine Kippen mehr und schnorrt sich eine, und plötzlich hat eine andere Bekannte, die sehr wohl noch Kippen hat, auch ihre Hand in der Schachtel. Dann gibt es noch so Sprüche wie: "Während es so glatt ist draussen, nehmen wir lieber dein Auto, ich fahre dann, wenn das Wetter wieder schön ist" oder "Wir fahren nur in die Stadt, wenn wir das Auto nehmen und nicht den Zug" (wenn nur einer ein Auto hat und in der Stadt was trinken möchte. Oder auf der Kirmes wird gefragt: Wer geht mit mir aufs Riesenrad? Der müsste mich alledings einladen. Oder es geht darum, zu dritt für eine Flasche Wodka zusammenzulegen, obwohl von vornherein allen klar ist, dass einer der drei nichts trinken kann, weil er noch fahren muss. Einmal hätte ich jemandem mal fast das Auto angetitscht, und die Person meinte dann schade, dass du es nicht getan hast - dann hätte ich den Kotflügel gleich noch mit reparieren lassen (auf Kosten mei ner Versicherung, versteht sich). Versteht ihr, was ich meine? Es gibt ja so Leute, die sind so bodenlos frech und unverschämt, dass einem erst mal die Spucke wegbleibt. Wie kann man auf so etwas mit Stil reagieren, so dass man keinen STreit kriegt, aber definitiv klarstellt, dass es SO nicht geht?

Freizeit, Verhalten, Stil, Dreistigkeit, unverschämtheit

Meine Katze lässt sich von meinem Vater alles gefallen!

Mein Vater ärgert meinen Kater voll, er nimmt ihn hoch zerwusselt sein Gesicht, also nimmt es in die hand und wuschelt oder er wirft ihn, er kitzelt ihn ... Er tut ihm nicht weh, aber er ärgert ihn total, aber mein Kater lässt sich das auch gefallen! er schnurrt bei den ganzen Sachen immer! Und immer wenn mein Vater kommt schnurr er direkt miaut ihn an und er liebt ihn einfach. Ich habe meine Katze dann mal an den Füßen gekitzelt, bei mir ist sie ausgerastet! o.o ... Ich weiß Katzen suchen sich immer eine Person aus, die sie besonders mögen, bei meinem war es mein Vater, aber ist das normal, dass sie sich dann von der Person alles gefallen lassen? Ich kann meinem Vater nichts dazu sagen, weil ich nicht der Herr des Hauses bin und ich ihm nichts sagen kann! ... Ich war immer lieb zu meiner Katze, ich habe sie mit der Flasche aufgezogen, weil ihre Mutter alle Kätzchen abstieß! Ich mache ihm Futter rein, ich säubere sein Katzenklo jeden Tag und gehe mit ihm zum Tierarzt. Das alles mache ich und ich streichle ihn immer wenn er Lust hat, aber wieso liebt er meinen Vater so sehr? Ich habe doch alles für ihn getan? ... Wieso lässt er sich alle gefallen von ihm? ... Also meine Katze hat so einstufungen, am liebsten hat sie meinen Vater, dann meine Mutter, dann mich und dann meinen Bruder! Danke für alle kommenden hilfreichen Antworten!

Freizeit, Tiere, Verhalten, Katze, Vater

Dumme Sprüche - Wie damit umgehen?

Hallo!

Tut mir Leid, ist etwas lang, ich möchte nur sicher gehen dass ihr alle Facetten der Situation aufnehmen könnt.

ich habe ein Problem mit meinem Vater. Mein Vater lässt immer nur dumme Sprüche ab.

Zu mir: ich studiere, wohne noch zu Hause, bin auf Wohnungssuche, habe jetzt einen Hiwi-Job bekommen.

Meinen Vater interessiert das alles gar nicht. Meinen Vater interessiert es nur, wenn er kritisieren kann und wieder einen dummen Spruch ablassen kann.

Zu dem Hiwi Job sagt er nur: warum machst du nichts aus deinem Fachbereich ? (weil der Hiwi Job nicht zu 100 % mit meinem Studienfach korreliert ; ich bin ja der Meinung, dass der Bereich des Hiwi Jobs nicht so wichtig ist, hauptsache es ist anspruchsvoll, angesehen und man verdient was)

Wenn ich lange weg bleibe kommen Sprüche wie: wo warst du schon wieder die ganze Zeit ?

Wenn ich früh auf stehe (früher als mein dad und wenn er es mitkriegt) kommen dumme Sprüche über meine geschwollenen Augen, dass ich bekloppt wäre oder andere dumme Sprüche oder die Frage, ob ich mich geduscht hätte (so nach dem Motto, dass es ja nicht sein kann, dass ich mich geduscht hätte, weil ich dann ja noch früher hätte aufstehen müssen und dazu wäre ich ja nicht in der Lage). Oder die interessante Theorie, dass ich gar nicht früher aufgestanden wäre, sondern einfach die Nacht durchgemacht hätte. Und auch wenn ich heute mal um 3.22 diese Nachricht schreibe, heißt das nicht, dass ich immer die Nacht durchmache und in den Tag hinein lebe.

Wenn ich liegen bleibe kommen keine dummen Sprüche, aber es kommen immer Andeutungen, dass ich faul wäre

Ein Beispiel: ich erzähle beim Mittag Essen, dass ein Kollege von mir gerade für einen Wettkampf trainiert, aber wahrscheinlich zu wenig getan hat. Da fängt mein vadda gleich mit so Sprüchen an wie: Da kannste mal sehn... So nach dem Motto, dass ich in dem Bereich "Arbeit in Ziele stecken" irgend eine Belehrung nötig hätte.

Oder der Spruch der mich besonders kränkt: Du solltest endlich mal leben und arbeiten wie ein normaler Mensch

Ich bin sehr aktiv, engagiere mich unentgeltlich neben dem Studium, gebe noch Nachhilfe habe einen 400 euro job gehabt, den ich jetzt durch einen Hiwi Job ersetze.

Wenn das vereinzelt wäre, wär das ja alles nicht so schlimm, aber es ist eine generelle Haltung.

Über Ziele reden tu ich mit ihm nicht mehr, denn dann kommen nur Entmutigungen. Als wir über einen Hiwi-Job in der Informatik geredet haben, meinte mein vadda nur so Dinge wie, dass man da "ja richtig routiniert" sein müsse und "Ordentliche Leistungen" zeigen müsse. Jetzt hab ich den Job und deshalb muss ein anderer dummer Spruch her.

Er will auch immer das letzte Wort haben. Das ist auch der Grund, warum "darüber reden" mit ihm nicht funktioniert.

Ich persönlich bin mittlerweile der meinung, solche Sprüche einfach links liegen zu lassen. Für mich sind es zu 90 % nur Heiße Luft, oder könnte vielleicht doch was dran sein ? Wie steht ihr dazu ?

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

Freizeit, Verhalten, Ärger, Sprüche

Ich muss mir dauernd Vorwürfe von meiner Mutter anhören!

es ist echt richtig nervig! Ich fühle mich jedes Mal schlecht wenn meine Mutter wieder irgendwas an mir auszusetzen hat. Und sie findet immer etwas, was sie an mir stören könnte. Da ich siebzehn Jahre alt bin und noch bei ihr lebe, habe ich nicht die Möglichkeit das wenigstens nur selten zu ertragen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe schon nicht so ein großes Selbstbewusstsein und es fällt mir verdammt schwer an mich zu glauben und mich mal durchzusetzen. Momentan würde ich behaupten das es besser wird, mit meinem Glauben an mich. Doch dadurch versuche ich mich auch einfach mal mehr durchzusetzen und habe den Eindruck mir noch mehr Vorwürfe von meiner Mutter anhören zu müssen. Es ist so schlimm irgendwie, weil es mich doch schon wieder an mir zweifeln lässt und immer dafür sorgt, dass ich mich scheiße fühle. Ich habe es satt mir ständig anhören zu müssen, was blöd ist an mir oder dumm oder wie ich mich nicht angeblich dämlich verhalten und ständig dieser verdammte Druck! Es fühlt sich echt beschissen an, in welchem Ton sie mit mir redet! Ich habe einfach keine Lust, dann nichts zu sagen. Und wenn ich ihr dann mal sage, dass es mich aufregt, meint sie gleich wieder, dass ich nicht so mit ihr reden soll! Ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Es zieht mich so runter und lässt mich an mir zweifeln. Wie soll ich bloß damit umgehen? Ich fühle mich mies und zweifel sowieso oft an mir. Ich will endlich damit aufhören! Und das fördert es nicht gerade!

Könntet ihr mir vielleicht helfen? Über gute Ratschläge wäre ich auf jeden Fall dankbar!

Mutter, Verhalten, Druck, Vorwürfe

Warum bin ich nicht so wie andere Mädchen?

Hey Leute, im Laufe der letzten Jahre ist mir eine Sache aufgefallen: ich unterscheide mich total von den anderen Mädchen. Die meisten Mädchen in meinem Alter tragen gerne Absatz und Kleider. Sie schminken sich und tun alles, um perfekt auszusehen (zB. beim Sportunterricht). Ich habe ganz andere Interessen als alle anderen.

Hier sind mal paar Fakten und Interessen von mir:

  • 15 Jahre
  • bevorzuge Hosen
  • Mag keine Kleider/Röcke (ich trage das nur, wenn es einen besonderen Anlass gibt)
  • schminke mich nicht
  • gucke häufig Filme in denen viele Leute sterben (zB Rambo..)
  • ich spiele Assansins Creed Brotherhood
  • Bin/war ein großer Fan vom Anime Naruto
  • ich rase wie eine bekloppte auf dem Fahrrad zur Schule ;)
  • bevorzuge Sweatjacken
  • mein Kleidungsstil ist sehr sportlich
  • trage nur Turnschuhe (Absatzschuhe nur bei besonderen Anlässen)
  • sitze oft vorm Pc
  • benutze nie Nagellack
  • habe mal eine Zeit lang Counterstrike und Metin2 gespielt
  • habe mich manchmal geprügelt (1.-5. Klasse)
  • ich gehe nicht ins Fitnesscenter, um abzunehmen; ich gehe ins Fitnesscenter,um möglichst viele Muskeln aufzubauen
  • ich passe im Unterricht gut auf, lerne nie für Arbeiten und schreibe immer einsen und zweien
  • ich gebe beim Sport immer 100%

Ich glaube das reicht erstmal für den Anfang. Meine Fragen sind jetzt: Warum unterscheide ich mich so sehr? Warum habe ich so viele andere Interessen als die anderen. Warum ist mein Verhalten so maskulin? Kann es daran liegen, dass mich mein Bruder in der frühen Kindheit oft geärgert und geschlagen hat? (natürlich nicht zu doll, ich war ja erst zwischen 5 und 8/9 Jahre alt)

Vielleicht habr ihr ja paar gute Antworten für mich. :)

Verhalten, Mädchen

Wie verhalte ich mich am Besten beim Filmabend heute?

Hallo GF-Freunde,

Wie in den Fragen zuvor schon beschrieben (--> Profil) steht heute das "Date" oder Treffen mit einem Mädchen an, in das ich total verliebt bin.

Bald ist es soweit; ich habe mein Zimmer aufgeräumt, geputzt usw. - und jetzt habe ich noch ein paar Fragen wie ich (m;15) mich zu ihr (w;16) am Besten verhalte. Wie soll ich den Abend gestalten? Viel wichtiger wäre aber, wenn ihr mit der Frage helfen könntet, wann ich den Arm um sie legen soll. Manche von euch meinten ich sollte das gleich am Anfang tun - sicher? Und wann könnte ich ihre Hand nehmen? Soll ich denk Raum abdunkeln? Wie zeige ich ihr am Besten, dass ich an mehr als Freundschaft interessiert bin? Ich habe auf Facebook ein paar Andeutungen gemacht, wir haben haben uns schon zum Kino und Eis essen getroffen und davor schön länger gekannt, wenn auch nicht so persönlich.

An die Mädchen und Frauen da draußen: Unter welchen Voraussetzungen würdet ihr euch mit einem Jungen alleine zu Hause zu einem Filmabend treffen? Würdet ihr das auch tun, wenn ihr nur Freundschaft wolltet? Was denkt ihr, wenn euch ein Junge einlädt? Ich möchte euch einfach verstehen lernen, denn Mädchen und Jungen sprechend ja bekanntlich verschiedene Sprachen...

Liebe Grüße und vielen Dank!

PS: Tipps & Anregungen sind erwünscht!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sexualität, Freundin, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Romantik, Verhaltenspsychologie, verliebt

Wie Kleinkinder vom Tierequälen abhalten?

Hallo liebe Community,

eine Freundin und ich haben ein Problem.

  • Sie wohnen in einem Appartement und haben seit einigen Wochen eine junge Katze. Die Tochter (3,5 Jahre) hat mittlerweile die Hände, das Gesicht, Arme und Beine recht heftig zerkratzt, weil sie die Katze einfach nicht in Ruhe lässt, und die Katze hat auch recht wenig Rückzugsmöglichkeiten. Die Kleine nimmt die Katze ständig, und wenn diese weglaufen möchte, hällt sie diese trotzdem an Beinen oder am Schwanz fest. Sosehr die Mutter auch wehrt und dazwischengeht, redet, bestraft, droht,..... die Kleine hört nicht auf.

  • Zu meiner Situation: meine Kleine ist ebenfalls 3,5, und sie liebt es unseren Hund zu erschrecken, einzusperren, selten auch Steine auf das Tier zu werfen (wenn ich nicht hinsehe), obwohl sie das Tier liebt. Auch ich habe es versucht mit Erklärungen, habe geschimpft, sie hat sogar einmal einen über den Hintern bekommen, als sie dem Hund absichtlich Schmerzen zugefügt hat. Aber NICHTS bringt irgend eine Besserung. Zu unseren Katzen ist sie auch eher eklig, mag sie dann aber doch. Aber unsere Katzen können wenigstens raus, wann sie möchten oder gehen einfach in eine andere Etage. Unser Sohn, 2 Jahre zeigt absolut nicht dieses Verhalten und ist sehr lieb zu Tieren.

Ist es der Fehler von uns Müttern, und wenn ja, welcher? Wie können wir den Kindern Verständnis für den Tieren beibringen, und sie abhalten die Tiere zu quälen, und vor allem: weshalb tun sie das?

Würde mich sehr über qualifizierte und ernstgemeinte Antworten freuen.

MfG

akamee

Leben, Wissen, Kinder, Hund, Verhalten, Haustiere, Angst, Erziehung, Kleinkind, Katze, Psychologie

Wieso werden Behinderte so schlecht behandelt?

Hallo Leute, ich möchte mal ein ernstes Thema ansprechen, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt. Warum gibt es immernoch soooo viele Menschen, die mit Gehandycapten schlecht umgehen, sie mobben und auslachen, eagl ob körperlich oder geistig (naja ich möchte es garnicht sagen aber...) behindert. Wie kann man blos sein, ich mein in welchem Jahrhundert leben wir denn, wenn man so mit diesen Menschen umgeht?? Was soll das?? Ist ja nicht so, als ob der ein oder andere schon genug unter der eigenen Situation leidet. NEIN, man muss noch mehr darauf rumhacken. Das ist doch nicht fair, ich kann das einfach nicht verstehen was aht man denn davon?? Wieso sind MEnschen so?? Ich kenne genug Menschen, die zu Behinderten (schon wieder dieses dumme wort) einfach nur so richtig assozial sind, aber wieso? UNd wenn an sie darauf anspricht, blocken sie ab und motzen einen an. Es ist so nervig, mir tun diese Menschen einfach nur leid, die kein bisschen Mitgefühl ahben. Klar gehandycapte Menschen möchten jetzt nicht unbedingt die Mitleidsmasche, aber ein wenig Hilfe wäre manchmal schön... Also: Warum sind die Menschen so?? Wieso tun sie das?? Warum haben sie keinen Respekt mehr?? Was ist blos mit der Welt geschehen?? Ich weiss nicht alle Menschen sind so, aber es gibt genügend!! Ach ja, Danke an die Menschen, die das so sehen wie ich. Und ich hoffe es gibt viele Menschen da draussen, die freundlich und hilfsbereit sind, um diese Welt zu verändern. LG anna, und THX für sinnvolle Antworten... und achtet nicht auch Rechtschreibung HAVE A NICE DAY

Mobbing, Verhalten, Menschen, Behandlung, Behinderung, asozial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten