Verhalten – die neusten Beiträge

Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

Familie, Verhalten, Gefühle, Menschen, Welt, Gesellschaft, schüchtern, Ansicht

Nazi in meiner Klasse?

Hallo! Ich gehe in die zehnte Klasse. Letztes Jahr bekamen wir einen neuen Schüler. Er ist vom Dorf und er war uns sehr unsymphatisch, weil er wie der typische Dorftrottel rüberkam. Es wollte sich Freunde erkaufen und hat mit Wertsachen angegeben. So welche gibt es ja desöfteren. Wir halten aber nichts vom Mobben und Ausgrenzen und haben uns nett verhalten, aber ihn hauptsächlich ignoriert, denn er ging auch seinen eigenen Weg. Vor einigen Tagen jedoch, erzählte er uns, dass er jetzt ein Nazi werde. (Er schnitt sich bereits seine Haare ab) Er ist auch recht intelligent und weiß über unsere Geschichte Bescheid. Er behauptete, dass er ein Buch über das dritte Reich liest, welches "Die Wahrheit" enthält. Er warnte uns vor seinen Nazifreunden, denn es gibt da so einige in seinem Dorf. Jemand wie er ist auch leicht beeinflussbar, weshalb wir uns auch nicht groß wundern. Das Problem ist, dass wir ihn zwar nie gemobbt, aber ihn nach wenigen Monaten auch nicht mehr wahrgenommen haben und er deshalb anscheinend ziemlich wütend war. Dazu kommt, dass zwei meiner Freunde und ich Marxisten sind. Wir vertreten unsere Meinung auch und stehen dazu. Ich habe mich nämlich mit ihm unterhalten, ihn meine Meinung gesagt und ihn befragt, wie er so etwas vertreten kann und ob er auch alles darüber weiß. Das passte ihm nicht. Nun habe ich die Befürchtung, dass irgendwann seine besagten Freunde kommen, die auch nicht vor Gewalt zurückschrecken. Generell befinden sich viele Nazis in meiner Gegend. Was habt ihr für einen Rat?

Schule, Verhalten, Menschen, Schüler

Muss ich als Frau soviel Verständnis haben?

Hallo ihr Lieben. Ich hätte gerne auch ein paar andere Meinungen dazu. Also: Ich habe seit einem Jahr einen Freund, der mich wirklich sehr liebt und es sich nicht ohne mich vorstellen kann, er kann nicht loslassen, auch wenn ich ungerecht wütend werde, dann verzeiht er mir. Immer wieder. Dabei handelt es sich jedoch um Kleinigkeiten.

Das Problem ist aber das er nicht mehr so anziehend auf mich wirkt. Wenn er mir z.b. etwas schenkt, dann brauch er ungeheeeeuer viel Bestätigung. An meinen Geburtstag sah ich ihn, mit einem Strauß in der Hand und sein Gesicht gaffte einfach nach Bestätigung. Und ich sah an meinem Geburtstag wirklich hübsch aus, hab mich zurechtgemacht aber er hat kein Wort über mich verloren sondern wollte nur seine Bestätigung. Und das ist immer so. Ich finde es wiederlich. Ich gebe ihm das Gefühl der Beste, der Tollste und der hübscheste für mich zu sein und er kann mir einfach kein kompliment machen! Ich hatte bis jetzt immer Verständnis dafür, dass er ''es halt nicht kann''. Ich als Frau erwarte doch auch etwas in einer Beziehung und dass sind eben Komplimente und dass ich wertgeschätzt werde. (noch kurze hintergrundinfos: er lebt ohne vater, und seine mutter behandelt ihn sehr unfair, er nimmt alles hin und man merkt wie verunsichert er ist) Ich hatte des wegen eigentlich immer Verständniss aber es geht mir auf den Sack.

Und dann wollte ich gestern an meinem Geburtstag nicht zu Bk geben (hatte mich abmelden lasse) und weil ich nicht mit ihm diskutieren wollte hat er mir gedroht dass er mich beim lehrer petzt. Wie kindisch ist das denn? Und er wollte noch die Blumen und sein Geschenk zurück!

Aber er ist wirklich ein lieber Mensch und kann nicht ohne mich, ich werde deshalb bestimmt ein schlechtes gewissen haben wenn ich es beende. Ich meine, daran ist ja seine Mutter schuld und nicht er! Ihr könnt auch nciht vorstellen was das für ein Biest ist. Er wird wegen jeder Sache fertig gemacht, angeschrien und er wurde nie von seiner Mutter gelobt (dass er der beste sei usw) ->man weiß ja was das für auswirkungen auf das kind hat, besonders auf einen jungen, der in seiner kindheit nicht wertgeschätzt wurde

Muss man als Frau denn soviel Verständnis haben?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Entscheidung

Ich bin 14 und muss den ganzen Haushalt machen!

Hallo, meine Mutter ist geschieden und muss morgens gegen 8 arbeiten gehen und arbeitet dann vielleicht so 11 Stunden. Ich habe eine Schwester (17), und da meine Mutter so viel arbeitet, sagt sie, wir sollen den ganzen Haushalt machen. Neben Schule wird mir das aber eigentlich echt zu viel... Ich habe ihr das gesagt aber sie meint, ich solle eben damit zurecht kommen. Und das ist echt viel! Wir sollen die Wäsche waschen bügeln, etc, täglich die Küche, Wohnzimmer und Badezimmer aufräumen, den Müll rausbringen, ab und zu staubsaugen und wischen, und wir sollen gut in der Schule sein. Meine Mutter macht halt wirklich so gut wie gar nichts! Seit einem halben Jahr ziehe ich mich zurück und telefoniere viel mit einer Freundin. Den Haushalt vernachlässige ich auch. Letztens erst sagte ich dann, ich würde aufhören, das alles zu machen (ich schaffe das echt nicht mehr), weigerte mich, und meine Mutter schlug mich. Seit einer Woche ignorieren wir uns, aber heute war wieder etwas. Ich räumte die Wohnung auf, um einen Schritt auf meine Mutter zuzugehen, sagte, jetzt könne sie ja auch wieder auf mich zugehen, und es gab Streit, von wegen ich sei unverschämt. Dann brauchte ich nach einem halben Jahr endlich wieder neue Kleidung (nicht viel, ein paar Schuhe und ein Oberteil, mehr wollte ich gar nicht), und sie weigerte sich, mir Geld mitzugeben, weil sie meint, ich habe einen "Scheißcharakter" bekommen und wäre rücksichtslos und unfair. naja... Ich habe echt schon zweimal mit meiner Mutter darüber gesprochen, aber auch in den Ferien tut sie so gut wie nichts und ändert sich auch nicht. Ich will aber auch nicht, dass ich etwas falsch mache, und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Deswegen habe ich letztens eine Beratunsstelle kontaktiert, und habe da bald einen Termin, dass die mir vielleicht helfen können... Kann mir einer sagen, ob ich vielleicht doch zu wehleidig bin und es ganz normal ist, so viel im Haushalt zu helfen? Und wie ich mich verhalten soll? Danke schon mal!

Haushalt, Verhalten

Katze stalkt mich, was tun?

Hallo, immer wenn ich Abends mit Meinen Hund zum gassi gehe, stalkt mich immer wieder die NachbarsKatze, das ist zwar voll süß, aber langsam wird das immer extremer und ich mach mir sorgen um meinen Hund,der is eh so klein wie ne Katze. Die Katze gehört einen Nachbarn zwei Häuser weiter, Letztens traut sie sich immer mehr, was vielleicht zum Problem werden kann. Sie rennt manchmal zu uns erschreckt uns von hinten, bleibt nah bei meinen Hund stehen und geht wieder ein stück weiter u beobachtet uns,legt sich so hin ob sie gleich wieder los rennen will zu uns....und dann wenn wir weiter gehen desinteresse zeigen, dann läuft sie extrem hinter her u will mit mir nach hause,letztens musste ich meinen hund auf den arm nehmen, weil ich angst habe das die katze mit meinen hund spielen will oder so, es aber auseinander setzungen gibt, da mein hund keine freigänger katzen kennt, und ich weiß auch nicht ob die katze so freundlich ist wie sie tut. Vielleicht ist die Katze auch einsam denke ich allein draußen oder ihr ist langweilig, oder sie is eifersüchtig auf meinen hund, weil mit den immer ja raus geht u mit ihr geht keiner raus....keine ahnung, irgendwie tut mir die katze leid auch wenn sie besitzer hat.Aber ich muss ja an meinen Hund denken...also was kann ich tuen um der Katze zu zeigen, sry aber wir haben kein interesse? Ich kenn mich in so einer situation nicht aus...da es auch um meinen Hund geht....Help hihi

Tiere, Hund, Verhalten, Katze

Wieso kommen viele mit meiner Art nicht zurecht?

ich war für zwei wochen in einer anderen stadt und das war für mich die chance, mich unter leuten nicht zu verstellen und absolut ich zu sein. es war sehr ungewohnt, aber ich habe mich angestrengt, dieses gespielte ich zu unterdrücken... hat anscheinend auch gewirkt... ich bin normalerweise eher still und ich verstehe oft die verhalten von anderen nicht... ich brauche auch immer viel ruhe. allein damit kommen schon viele nicht klar... aber viellleicht sollte ich einfach alles erzählen... ich war bei meiner oma und in dem viertel, in dem sie wohnt, sind einige leute in meinem alter (13-16 jährige)und jeder kennt jeden, deswegen sind neue immer etwas besonderes. ich habe einfach einen meiner normalen spaziergänge gemacht und wurde schon von so ein paar mädchen im park angesprochen... erst mochten sie mich, aber ich war ihnen anscheinend einfach zu stil. ich war lange nicht mehr ich selbst unter leuten, da ich mich immer verstellt habe. deswegen habe ich die angewohnheit nur auf fragen zu antworten, denn auf sätze wie "mein neues kleid ist wunderschön" zu antworten, finde ich so überflüssig... aber die anderen mädchen haben sofort bewundert und soetwas... ich bin aber einfach nicht so, dass ich soetwas frei kann und ich wollte mich auf keinen fall verstellen... außerdem verstehe ich auch dieses hysterische gelächter nicht... deswegen mochten sie mich nach ein paar tagen nicht mehr... als ich sie gefragt habe, was ich falsch gemacht habe, meinten sie, ich wäre kalt, arrogant und könne nicht zuhören... das hat mich sehr entrüstet, denn ich habe immer zugehört und genau beobachtet, wie sie sich verhalten. und ich verstehe auch nicht mehr ganz, wie man arrogant ist. ich habe nur auf ihre fragen geantwortet. aber ohne einen speziellen unterton oder beleidigend oder so... ich verstehe es einfach nicht... na ja, ich dachte mir schon, das alle mein echtes ich seltsam finden würden. aber die jungs schiehnen damit eher zurecht zu kommen. aber sie fanden es auch seltsam. ich hatte das gefühl, dass mich einfach keiner mag... deswegen wollte ich fragen, was ich falsch gemacht habe. ich hätte natürlich rumlachen und gackern können, aber das wäre dann nur wieder gespielt gewesen. wie kann ich es also schaffen, dass menschen mich so akzeptieren, wie ich bin ? und wie wirkt meine verhaltensweise auf euch ? und kann mir bitte jemand das mit dem arrogant erklären, ich werde einfach nicht schlau daraus... vielen dank

Verhalten, Freunde, Personen, Arroganz

Ich werde gestalkt! Hilfe!

Hallo leute, ich bin 13 und ein Mädchen. Seit ca. 2 Wochen werde ich gestalkt, ich bekomme Briefe geschickt werde ständig angerufen von einer unbekannten Nummer die ausgeblendet ist! Ich lese mal den Brief vor der gestern im Briefkasten lag (geschrieben am Computer) „ ich will dich, ich brauche dich, du bist mein leben, ich lasse dich niemals in ruhe, du bist so wundervoll, am montag um 22.00 Uhr treffen wir uns am See im Wald neben deinem Haus, ich warte dort, wenn du nicht kommst wirst du mit Konsequenzen rechnen müssen. “ und solche Briefe bekomme ich jeden Tag :( ich habe angst! Wenn ich zur Schule laufe morgens um 6 Uhr bekomme ich SMS wo drin steht „ich sehe dich“ dann renne ich und bekomme eine sms wo drin steht „ du kannst nicht wegrennen“ und dann fange ich immer an zu weinen. Am Freitag in der pause bekam ich wieder eine SMS wo drin stand „ na süße, ich sehe dich “ und „komme auf die jungs Toilette in Gebäude 1 im Dachgeschoss, ich warte auf dich“ ich bin da natürlich nicht hingenommen. Dann kam mehrmals ein junger Mann in meine klasse im Unterricht, schaute in die klasse, guckte zu mir und das mit einem blick als würde er mich kennen und lieben, das bemerkten meine Mitschüler und schauten mich verdutzt an weil sie nicht wussten warum er mich so “anglotzt“ das wiederholte er am Freitag nochmal, genau der selbe er fragte meinen Lehrer ob ich kurz rausgehen dürfte mit ihm mein Lehrer erlaubte es und ich ging mit ihm raus, er wollte das ich in den putzraum mit ihm gehe aber ich wollte nicht und er trug mich dahin und zerrte mich bis ich so laut schrie das es eine Lehrerin bemerkte und mich befreite, der mann ( so 25 jahre alt) ist dann die Treppe runter gerannt. Seitdem habe ich panische angst. Mein stalker wartet nach der schule immer vor dem Eingangstor (sehe ich vom Fenster) und wenn ich mit Freunden raus tut er so als würde er an der Schule vorbei laufen. Dann wurde ich am Freitag bestohlen, mein Handy wurde geklaut und als ich wieder von der pause kam lag es auf meinen Tisch. Und ein zettel daneben nicht mit Handschrift geschrieben sondern ausgeschnittenen Buchstaben und da stand: hab mir dein Handy mal kurz geborgt“ ich habe so angst das mein stalker in mein Handy eine GPS Überwachung installiert hat o.ä. ;( Gerade bekam ich wieder Sturm anruf ich sagte immer hallo hallo aber keine Antwort (auch nicht zu sehende Nummer). Dann eine SMS (von nicht zu sehende nummer) da stand „geh schlafen, ich sehe das du noch licht im zimmer anhast“ dann hab ich mich gerade umgezogen und bekam diese Nachricht: „sehr schöner BH“ das war so ein schock für mich, ich werde überwacht ist mir klar geworden dann habe ich geweint. Der stalker könnte mich von chatseiten kennen weil in der Schule bin ich ganz beliebt meine Daten weiß der stalker vielleicht von meinen vereinen. Ich kann einfach nicht mehr und ich zerbreche bald unter Angstzuständen, niemand weiß was davon. Was soll ich nur machen? Es wird immer schlimmer! Das ist eine ernstgemeinte frage.

Freizeit, Leben, Verhalten, Stalking

Nach welchem Kriterien suchen sich Hunde ihre Bezugspersonen aus?

Nachdem wir unseren Hund nun schon ziemlich lange besitzen, frage ich mich warum unser Hund sich zu den verschiedenen Familienmitgliedern unterschiedlich stark hingezogen fühlt. Am meisten fixiert ist er wohl auf meine Mutter, da diese ihn auch abgeholt hat vom Züchter. Dabei ist sie nicht einmal die Person, die sich am meisten um ihn kümmert, da mein Vater eher die Person ist die mit ihm Gassi geht oder ihm Futter hinstellt. Auch legt meine Mutter nicht sonderlich viel Wert auf Kuscheln oder Spielen, trotzdem liegt er immer an ihrem Fußende. Mein Vater hingegen scheint ihn nicht großartig zu interessieren. Zwar sitzt er gerne vor ihm und lässt sich kraulen, allerdings ist er schnell weg, sobald meine Mutter den Raum verlässt. Und sollte sie das Haus verlassen ist er immer am Boden zerstört und liegt nur rum ,obwohl alle anderen noch da sind.( Dazu: Als Welpe wurde er von seiner Vorbesitzerin immer stundenlang alleine gelassen und ist daher sehr ungerne alleine, aber er macht auch keinen großen Aufstand und zerfetzt z.B. alles) Mein Vater ist auch ein sehr bestimmter Typ und mein Hund respektiert ihn, wenn er seine Stimme hebt. Aber es scheint nicht so als ob er ihn als "Rudelführer" sieht. Meine Schwester zum Beispiel hat er immer angeknurrt, wenn sie nach Hause kam und ihn begrüsst hat, wenn er im Flur gewartet hat wer da kommt. Obwohl sie diejenige ist, die nachmittags immer mit ihm Gassi gegangen ist. Das macht er heute auch noch manchmal wenn sie zu Besuch kommt. Insgesamt scheint er sie nicht grossartig zu mögen :D Als wir ihn bekommen haben, war sie auch grade im Urlaub, aber ich weiß nicht wirklich ob das einen Unterschied macht. Wenn ich jedoch nach Hause gekommen bin, hat er sich immer einen abgefreut, rennt mir heute noch um die Beine und schmust damit, während ich mir die Jacke ausziehe. Manchmal muss ich ihn schon wegschieben,damit ich nicht über ihn falle. Was mich sehr wundert, da ich eher nicht so viel über den Tag mit ihm mache, höchstens mal Gassi gehe oder ich knuddel mit ihm,wenn ich im Wohnzimmer vorbeischaue. Trotzdem freut er sich immer,sobald er mich sieht, obwohl ich doch eigentlich garnicht so wichtig bin für sein Überleben, da ich ihm weder Futter noch sonst irgendwas regelmässig gebe. Da frage ich mich: Wieso fühlen sich Hunde zu manchen Menschen hingezogen und zu manchen nicht?

Hund, Verhalten, Bezugsperson

Er ignoriert mich nach One-night-stand

Hey, ich hab ein großes Problem...vor einigen Tagen bin ich mit einem guten Kumpel meines Bruders im Bett gelandet, ich bin schon seit längerer Zeit ein bisschen in ihn verliebt und vor einigen Tagen habe ich bei ihm geschlafen, weil wir vorher noch mit Freunden weg waren und er danach nicht wollte, dass ich alleine heimlaufe und selbst aber auch zu müde war um mich zu fahren oder mitzulaufen und dann eben meinte, als ich ein paar mal gesagt habe, dass es für mich kein Problem ist heimzulaufen und er sich keine Umstände machen muss, "dass er mir schon nichts tut und kein arschl*ch ist". Jedenfalls bin ich dann im Endeffekt mit zu ihm, wir haben noch ziemlich lange geredet und sind dann wie schon gesagt im Bett gelandet. Ich habe seitdem schon die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen, er ist schließlich einer der besten Freunde meines Bruders und für mich war sowas vorher eigentlich immer ein absolutes No-Go. Naja jedenfalls haben wir(bzw. mehr ich) beschlossen, dass mein Bruder nichts davon erfährt, ich will nämlich auf keinen Fall, dass das etwas an ihrer Freundschaft ändert. Jedenfalls habe ich mir irgendwie ein bisschen Hoffnungen gemacht, dass aus uns vielleicht mehr werden könnte, allerdings ignoriert er mich seit dem fast. Wenn ich z.B. mit meinem Bruder und seinen Freunden unterwegs bin und er dabei ist, dann umarmt er mich zwar zur Begrüßung, aber redet eigentlich so gut wie kein Wort mit mir. Ich weiß einfach nicht, wie ich darauf jetzt reagieren soll und ob ich meinem Bruder "beichten" soll, was passiert ist...Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, was ich jetzt am Besten tun soll..bin nämlich total verzweidelt und weiß einfach nicht mehr weiter...

Liebe, Freizeit, Verhalten, Sex

Ich bin ein "Sensibelchen"

Hallo :) Ich bin ein relativ ruhiger und manchmal ziemlich nachdenklicher Mensch. Nur habe ich ein Problem, dass ich manchmal einfach ziemlich sensibel bin, wo ich mich dann frage ob meine Reaktion jetzt wirklich angemessen war. In letzter Zeit habe ich ziemlich häufig Streit wege eigentlich Nichts mit meinem Vater der dann oft ziemlich laut wird und bei diesem Umgangston hab ich dann ziemlich nah am Wasser gebaut :( Ist das normal? Bei Filmen oder Liedern bringt mich eigentlich kaum was zu Tränen. Ich grüble oft und viel, beziehe viele Dinge auf mich selbst (obwohl ich weiß, dass es eigentlich anders gemeint ist). Ich bin nicht unbedingt so emotional, einfach oft (zu) sensibel. Ich will eigentlich gar nicht so sein, so negative Gedanken und Dinge mir so zu Herzen nehem aber kann das irgendwie nicht abstellen.Auch wenn jemand etwas in einem harten Ton zu mir sagt, selbst wenn es konstruktive Kritik ist, habe ich Tränen in den Augen. Klar ich kann mich dadurch auch sehr gut in andere hineinversetzen, aber es nervt mich schon. Wenn ich dann andere sehe, die fast täglich einfach so eine natürliche Lebensfreude ausstrahlen, echt beneidenswert... Klar ich hab auch ziemlich oft Spaß am Leben, habe Freunde und ein Hobby, dass mir sehr am Herzen liegt und eine Familie, mit der ich mich weitesgehend ( naja im Moment eher weniger) gut versehe. Aber immer diese blöden negativen Grübeleien und dieses "Zu Herzen nehmen". :/

Habt ihr Tipps oder Ratschläge wie man damit besser umgehen kann oder das besser berwerkstelligen kann? (Zur Info 18, weibl., Abiturientin)

Leben, Familie, Verhalten, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten