Verhalten – die neusten Beiträge

Mein Schwarm hat mich heute sehr stark verletzt..wie kann ich ihn jetzt nur vergessen..!?! :( ♥

Hey, also es geht darum das ich mich vor einem knappen halben Jahr sehr schwer in einen Jungen aus meiner Schule verliebt habe! Und irgendwann hat er es dann durch einen dummen Zufall erfahren! Und nach vielen Situationen, wo ich dachte er mag mich hab ich heute knallhart mitanhören müssen wie er über mich gelästert hat. Und das nicht wenig! Das war Mittag im Bus wo er hinter mir gesessen ist mit seinem Kumpel! Er war knallhart obwohl er genau von meinen Gefühlen weiß und trotzdem nützt er sie schamlos aus! Ich bin dann sofort nach Hause und in mein Zimmer und hab jetzt ganze 4 Stunden durchgeheult! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie weh sowas tut! Das Schlimme ist das ich ihn vom Charakter her GANZ ANDERS eingeschätzt habe! Was soll ich den jetzt nur machen! Ich kann ihn nicht vergessen weil ich ihn JEDEN Tag sehe! Meine beste Freundin meint ich soll mich auf andre Jungs konzentrieren, die gibt wie Sand am Meer die nett sind und hübsch! Aber wenn man keinen anderen will! Das versteht sie auch nicht! Ich hatte noch nie so starke Gefühle für jemanden! Und der Hammer ist ja das er mir erst das Gefühl gab das er mich auch mag! Und dann das! Er hat heute im Bus genau gewusst was er mit jedem einzelnen seiner Worte bei mir angerichtet hat! Erst macht er mir Hoffnungen und lässt mich dann eiskalt fallen! Wie komm ich jetzt über ihn hinweg wenn ich ihm nicht mal aus dem Weg gehen kann!? Ich hab so Angst mich noch mal in meinem Leben so zu verlieben, und dann wieder so verletzt zu werden! Ich weiß das hier viele denken wie ich ihn lieben kann wenn ich ihn gar nicht kenne! Aber ich habe mir ihn vom Charakter her ausgemalt wie er ist! Und deswegen war er dann mein Traumtyp! Meine Freundinnen meinen das es besser ist wenn ich jetzt schon weiß wie er drauf ist, anstatt das ich mir noch weiter Hoffnungen gemacht hätte und dann noch mehr verletzt worden wäre! Aber was soll ich den jetzt nur machen!? Hat irgendjemand Tipps wie ich ihn vergessen kann!? Ich muss ihn aus meinem Kopf und meinem Herz bekommen... Was soll ihn nur tun!? Ich hoffe so sehr das mir jemand helfen kann! Danke schonmal ;( ♥

Liebe, Verhalten, Gefühle, Trauer, Junge, lästern

MUSS man zur Verlobung / zum Heiratsantrag gratulieren?

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor einigen Tagen erfahren, dass mein ehemals bester Freund seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht hat und sie "JA" gesagt hat. Muss ich ihnen nun gratulieren, oder darf man das unter den Tisch fallen lassen?

Zur Erklärung: er ist Mitte 30 und war immer so etwas wie mein großer Bruder-Ersatz und wir hatten eine sehr enge und vertraute Beziehung zueinander. Kurz nachdem ich vor ein paar Jahren zum Studium aus meiner Heimatstadt weggezogen bin, hat er seine jetzige Freundin (ca in meinem Alter, also 25) kennen gelernt und seitdem ist unsere "Beziehung" merklich abgekühlt. Ich habe versucht einen Zugang zu ihr zu finden, aber habe zunehmend das Gefühl gewonnen, dass sie mich als Gefahr ansieht und die Vertrautheit zwischen ihm und mir nicht erträgt. Es gab ein paar sehr unschöne Zwischenfälle zwischen uns Mädels, die von ihr provoziert wurden. Wir beide sind uns einfach nicht grün und sie hat ein paar Wesensmerkmale, mit denen ich einfach nicht klar komme. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie ihn ausnutzt und zu seinem Nachteil manipuliert (aber das mag auch eine subjektive Einschätzung sein).

Seit diesen Vorfällen sehe ich ihn (abgesehen von sehr selten Ausnahmen, bei denen dann -wenn wir unter uns sind- schnell alles wieder wie früher zwischen uns ist) nur noch zu Geburtstagen und besonderen Festivitäten, zu denen wir gegenseitig einladen. Auf einer dieser Veranstaltungen -zu welcher ich leider nicht kommen konnte- hat er ihr dann kürzlich einen Antrag gemacht, was mir von Bekannten berichtet wurde.

Nun bin ich zwiegespalten:einerseits freue ich mich für ihn, dass er "seine Liebe" gefunden zu haben scheint, andererseits habe ich ein ganz schlechtes Gefühl dabei und würde ihr am liebsten den Hals umdrehen, da ich sie für sehr berechnend halte.

Wie reagiere ich nun angemessen? Eine Gratulation würde ich für heuchlerisch empfinden, zumal ich mich nicht gut verstellen kann und jeder merken würde, dass es nicht aufrichtig ist. Ignorieren empfinde ich auch komisch (ER ist mir wichtig, was SIE von meiner Reaktion hält ist mir herzlich egal).

Gibt es einen eleganten und angemessenen Ausweg aus dieser Situation? Also das Ereignis wahrnehmen und es würdigen, ohne dabei zu heucheln oder sich zu übergeben?

Familie und Freunde sind der Überzeugung, dass ich mich überwinden muss und gratulieren MUSS.

Danke für eure Meinung:)

Verhalten, Psychologie, Heiratsantrag, Knigge, Verlobung, gratulieren

Mein Hamster kratzt an der Glasscheibe? Hiiiiilfe

Heey ihr Lieben :-) Ich habe einen 1 Jahre und 2 Monate alten Roborovski Zwerghamster (Es ist eine Dame). Als ich sie gekauft habe, kratzte sie schon wie eine verrückte an einem Häusschen... Das störte mich bisher auch nicht gross, jedoch habe ich ein wenig Bedenken... Mach ich was falsch?

Käfig: 80 x 45 x 40 cm ( l x b x h )und es ist ein Glasterrarium welches oben eine Gitterabdeckung hat. In ihrem Reich hat es 2 Holzhäuschen und eine halbe Kokosnuss welches unter dem Stroh liegt, ein recht grosses Sandbad ein zweiter Stock mit einem Rad ( Durchmesser --> 20 cm ) das Rad ist aus Holz. Und eine Röhe drei Leitern. Ich denke dass es im Käfig genügend verstecke gibt. Der Käfig selber ist doch auch genug gross?

Jetzt zu meiner kleinen..: Meine Bambi war nie agressiv zu mir oder hat mich nie gebissen. Sie ist sehr scheu und kommt nicht freiwillig auf meine Hand. Deshalb nehme ich sie nicht sehr oft raus. Jedes mal wenn ich sie raushole ist sie total aufgeregt und will so schnell es geht wieder in ihren Käfig. Nachdem ich sie aufgeweckt habe geht sie in einen Ecken oder in ein Häuschen und kratzt an der Scheibe... :( Ich bin völlig Ratlos... Macht sie das um Stress abzubauen?

Momentan atmet sie auch ein wenig komisch. Also mit so einem gaaaaanz leisem quiken... Ich weiss gar nicht wie ich es beschreiben soll.. Wegen dem gehe ich am Montag zum TA und schaue ob alles i.O. ist mit ihr :'( Ich hoffe es geht alles gut.. Okay.

Ich danke euch schon im voraus :) D.R

Verhalten, Hamster, kratzen, roborowski

Wieso bin immer ich die blöde/Opfer?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten und keine Beleidigungen, die werden sofort gemeldet. Die Lage ist schon schlimm genug. Situation:

  1. Ich werde von einem Typen der mich eh nicht ausstehen kann öffentlich auf FB unter einem Foto von meinem Bruder beleidigt und attackiert. Doch statt das man ihn zur Sau macht, ist man auf mich böse.

  2. Dieser Typ ist mit der Mutter meiner Neffen zusammen. Als meine Mutter mich fragte warum ich nicht zu ihr geh, sagte ich weil er da wär. Da werd ich gleich angeflaumt was ich denn gegen ihn hab. Bin der Sache ausgewichen, bis es zuviel Attacke auf mich war. Da erzählte ich ihr von den Mails wo er mir droht und mich beleidigt, nur weil er mit mir nichts anzufangen weis. Ich rede nicht mit ihm und hab auch nichts zu tun. Ich weiß aber zuviel von ihm und seiner Vergangenheit (Drogen, Polizei, Alkohol). Habe aber den Beteiligen nichts gesagt, weil ich dann der Buhmann wär. Jetzt ist man auf mich sauer weil ich es meiner Mutter gesteckt habe, nur um nicht als "ich hasse jeden grundlos" dazustehen.

  3. Verwandte, die vorher vielleicht mal 2 oder 3 mal im Jahr sich nach mir erkundigt haben, fragen nun gar nicht mehr. Ich werde beschuldigt denen was negatives gesagt zu haben, weil es ja sooo komisch ist das sie sich nicht mehr für mich interessieren. Das haben sie noch nie.

Wieso bin ich immer der Buhmann auch wenn ich gar nichts tu? Die Schuld wird ständig bei mir gesucht. Andere benehmen sich wie A..löcher und auf mich sind alle sauer.

Verhalten, Menschen, Psychologie

Eltern engen mich ein und verbieten mir alles! Kontrollzwang?

Hey Meine Eltern, besonders meine Mama, haben glaube ich einen Kontrollzwang. Sie hat mir meinen Zimmerschlüssel geklaut, auch den für mein eigenes Badezimmer. Wenn ich rausgehe muss ich sagen, wohin und mit wem und wann ich wiederkomme. Wenn ich 5 Minuten später komme kriege ich eine Ohrfeige, mein PC ist weg und mein Handy auch. Meine Mutter durchsucht mein Zimmer immer und liest meine Briefe. Sie hat auch schon meinen PC und mein Handy gestalkt. Ich werde bald 18 und muss um halb 2 zuhause sein, wenn ich auf einer Party bin, das ist total peinlich! Ich darf keinen Besuch von Jungs haben und wenn ich mal bei einem Kumpel bin dann muss ich um 23 Uhr (Wochenende) abgeholt werden. Das deprimiert mich so, vor allem weil mein Bruder auch Freiheiten hatte und sich normal entwickeln konnte. Bei mir dürfen auch keine Leute schlafen, die ich erst ein Jahr kenne und meine Mama lässt mich nicht mal Abend alleine, weil ich ja Leute einladen könnte. Dabei wissen meine Eltern nicht mal, dass ich trinke, rauche und schonmal Gras in der Hand hatte und sogar Sex hatte! Die würden so ausrasten, dass ich nichts mehr dürfte .. ich habe schon versucht zu sagen, dass ich langsam erwachsen werde und mich unwohl fühle, aber nichts hilft. Meine Eltern beleidigen mich auch noch, weil ich zweimal im Monat ausgehe .. :( Ich will mit 18 einfach ausziehen!

Ist das Verhalten meiner Eltern wirklich ganz normal wie bei jeder anderen Familie?! Ich glaube meine Freunde haben doch etwas mehr Freiräume ://

LG ISA

krank, Familie, Verhalten, Party, Jugendliche, Eltern

meine eltern sehen nur meine schwester und nicht mich

hallo ich stelle nicht direkt eine frage sondern will nur mal wissen ob jemand das gefühl kennt.

ich habe eine jüngere schwester. und soweit ich mich erinnern kann stehen meine elter immer hinter ihr und nicht hinter mir. egal was ich mache ich mache es falsch. aber meine schwester die macht alles richtig. ich habe eine ausbildung und anschließend eine feste arbeitsstelle gefunden bei der ich heute noch bin. meine schwester hingegen hat immer wieder ihre ausbildung abgrebrochen da sie die klasse nicht mochte. ist schon oft umgezogen einfach weil ihr danach war. naja meine eltern haben es ihr ja immer bezahlt.

nun bekomme ich mit meinem freund unser wunschkind. nach langem hat es nun endlich geklappt und wir freuen uns total darauf. meine eltern freuten sich für uns und sie kauften schon zeug für das baby. doch nun kommt meine schwester und sagt sie sei ungewollt schwanger geworden. naja nun bekommt meine schwester all das was meine eltern für uns gekauft haben. sie sind der ansicht ich bekomme das schon irgendwoher. das rauchen sie ja ni kaufen. wisst ihr wie es mcih verletzt hat das meine eltern wieder alles meiner schwester geben und mich nicht einmal ein bissl unterstützen. ich will ja gar nichts haben aber man kann sich doch für mich freuen oder ist das auch zuviel verlangt?

ich vergleiche mich nciht mit meiner schwester oder so ich versuche auch normal zu leben doch jedes mal wenn man bei meinem eltern zu besuch ist geht es nur um meine schwester. habe auch denen schon gesagt dass ich ni immer über die reden will doch die begreifen das nicht.mich macht es ec ht traurig das meine eltern so wenig von mir halten.

Familie, Verhalten, Geschwister, Sorgen

Angst/Abneigung vor arbeit, psychologisches ding oder einfach faulheit?

Meistens ist es auch so das ich garkeine Lust habe zu arbeiten, wenn ich aber dann auf der arbeit bin geht der tag auch meistens schnell rum und alles ist nur halb so schlimm, woher aber diese abneigung? Manchmal versau ich mir schon meinen freien Tag nur weil ich denke: "Ohje morgen wieder früh raus" und dabei war es garnicht schlimm. Meine Firma ist auch super, mein Chef hammer, keine hektik wenig stress und super verständnissvoll und naja einfach gut. Ich weiß nicht warum ich eine abneigung gegen arbeit habe. Ich würde schon fast sagen es ist ein psychologisches ding. Ich glaube ich habe ein gestörtes verhältnis zur arbeit, ich habe regelrecht angst vor dem arbeiten gehen. Jeden Tag aufs neue und jeden tag aufs neue merke ich dann das es eigentlich nicht schlimm ist. Besonders schwer fällt es mir nach dem Urlaub oder nach dem wochenende wieder arbeiten zu gehen. Aber gibt es sowas wirklich? Kann es sein das ich einer art verhaltensstörung habe oder einfach nur ein fauler sack bin? Mein Job ist nicht wirklich schlimm, die bediengungen sind gut, ich habe auch angenehme arbeitszeiten, nicht viele überstunden, Kollegen super und wie gesagt stressfrei und angenehm. Bin Elektroniker, das heißt ich könnte mich weiterbilden, meister oder techniker, selbstständigkeit oder eventuel ein studium anstreben was ich vielleicht auch machen werde. Aber trotzdem, woher kommt denn diese abneigung?

Arbeit, Therapie, Verhalten, Job, Angst, Psychologie, Psyche, Psychiater, Psychologe

Fühlt er sich geschmeichelt oder mag er mich auch!? Was denkt ihr!? Brauch dringend eure Hilfe! :(

Hey ihr Lieben, also ich versuch mich jetzt mal kurz zu halten. Mein Schwarm (18 J. mit dem ich noch nie geredet habe) hat durch einen dummen Zufall erfahren das ich in ihn verliebt bin! So noch dazu muss ich sagen das ich "erst" 14 bin! So jetzt verhält er sich mir gegenüber ziemlich komisch! Und ich weiß nicht warum! Ich kann nicht unterscheiden ob er mich auch mag oder ob er sich nur geschmeichelt fühlt das ich ihn mag!? Ich werd jetzt mal ein paar Situationen nenne! 1. Er macht (wenn er weis das ich in der Nähe bin) immer auf sehr cool z.B. mit seinen Kumpels sehr laut reden und wegen irgendwas angeben 2. Wir fahren im gleichen Bus. Dann bin ich Mittags halt ausgestiegen , also ich war grad dabei...und er sitzt immer in der letzten Reihe vom Bus. so eine 5er Reihe. und es waren halt fast keine Leute mehr im Bus. Dann hat er halt schon von weitem gesehen das ich grad am Aussteigen bin (er ist noch gesessen) dann haben wir uns ganz kurz angesehen und dann ist er hochgesprugen und ist voll schnell den Busgang durchgegangen nur um neben mir auszusteigen... -.- 3. Er sieht mich sehr oft an! Wenn ich aus dem Bus aussteige oder in der früh an der Bushaltestelle..& das komische ist daran er guckt, dann guck ich hin und dann merkt er das es mir peinlich ist und ich guck wieder weg und wieder hin und er guckt dann richtig intensiv mit so nem Welpenblick - Hoffentlich wisst ihr was ich mein... von unten so herauf :) 4. Wenn wir uns im Schulhaus begegnen dann geht er sehr auffällig langsam an mir vorbei! 5. Gestern habe ich ihn in der Aula gesehen wo ich mit meinen Freundinnen zur Toliette wollte, da saß er am Tisch mit 2 Kumpels von ihm. Dann hat er mich gesehen und hat gelächelt und ist wirklich sehr rot geworden! Ich weiß jetzt nur nich ob er rot geworden ist weil er mich mag oder weil er mich eher ausgelacht hat und ist deswegen so rot geworden..Aber aufjedenfall war er wirklich rot! Das hat man schon von weitem gesehen, als hätte er Bluthochdruck oder so..! Was soll ich jetzt davon halten? Ich überleg die ganze Zeit ob er mich auch mag oder sich nur geschmeichelt fühlt! Wie kann ich das rausfinden!? Ich kann ihn nicht ansprechen bzw. anschreiben weil ich einfach zu schüchtern bin! Hat jemand ne Idee! Bitte kommt nicht damit ich kann das einfach nicht! Kann mir jemand helfen!? :(

Liebe, Verhalten, Gefühle, Junge

Neues Meerschweinchen hat panische Angst vor mir .. ._.

Ich hab seit 12 Tagen ein neues Meerschweinchen aus dem Tierheim...männlich, kastriert, Alter unbekannt, laut Tierheim sehr gut verträglich mit Artgenossen...mit meinem anderen Schweini versteht er sich auch gut (naja, er tut ihm zumindest nichts ^^) ,aber vor mir hat er einfach nach wie vor total Angst...ich hab heute zum ersten mal seit er zu uns gezogen ist versucht ihn rauszuholen um endlich mal einen Gesundheitscheck zu machen...wie immer war er sofort weg,als er meinen Arm am Gehegerand bemerkt hat...als er dann mit ein bisschen Löwenzahn hab ich versucht ihn so schnell wie möglich zu packen...ich hatte es auch schon hinbekommen meine Hände halbwegs um ihn zu schließen..als ich ihn dann in die richtige Position bringen und hochheben wollte hat er wie ein Verrückter angefangen um sich zu schlagen und ist beim Wegspringen auch noch auf dem Anderen gelandet ._. Als ich ihn dann mit Hilfe von meiner Oma in seinem Häuschen in die Enge getrieben hab hat's dann geklappt.....aber so kann das ja nicht weitergehen.. :/ Es ist ja nicht nur für uns beide total stressig sondern auch noch gefährlich für mein armes Arthroseschweini, wenn er immer als Landekissen missbraucht wird >.<
Was kann ich machen damit der Neue anfängt mir zu vertrauen? Oder damit er wenigstens aufhört so einen Terror zu machen? Von täglich rausholen und Willen brechen und so halt ich ja eigentlich garnichts.. ._. Ich geh zweimal täglich zu ihnen und halt mich teilweise dann auch mehrere Stunden dort auf...aber er gibt mir ja nicht mal den Hauch einer Chance und verkriecht sich schon sobald ich mich das kleinste bisschen bewege.. :(
Ist es noch normal, dass er so krass Angst vor mir hat? Bei meinen anderen kam mir das damals irgendwie um einiges leichter vor.. ._.

Verhalten, Haustiere, Meerschweinchen, artgerecht, Nagetiere, Vertrauen

Schwarm / Eifersucht / Angst! HILFE! ://

Hey Leute, also ich hab ein Problem! Eigentlich ist es ja kein Problem aber mich macht das trotzdem fertig! Also es geht um meinen Schwarm! Er ist 18 und ich bin 14. Ja wir gehen auf die gleiche Schule, und wie das nun mal so ist wenn man für jemanden schwärmt dann "stalkt" man ihn ja auch irgendwie. Also ich check jeden Tag sein Fb-Account! Ich weiß das ist so dumm aber ich kann halt einfach nicht anders! Und dann postet er immer Bilder von Partys auf denen er mit seinen "Leuten" ist! Ja ich weiß er hat sein eigenes Leben und mich darf das ja eigentlich gar nix angehen weil wir nicht mal zusammen sind und er machen kann was er will! Aber ich hab trotzdem totale Angst das er irgendwelche hübschen Mädchen kennenlernt! Ich hör mich grad an als wär ich seine Freundin aber ich weiß nicht mich verletzt das halt einfach und ich bin dann auch richtig eifersüchtig! Oder wenns dann anzeigt das er wieder mit einem Mädchen befreundet ist! Ich platze da innerlich!

Bitte versteht mich nicht falsch! Er kann ja machen was er will, aber ich mag ihn total und habe echt Angst das er sich in irgendein Mädchen verliebt!? Versteht mich hier jemand?! Was kann ich nur tun damit mich das nicht mehr so belastet?! Ich will ja gar nicht eifersüchtig sein.. aber ich kann nicht anders.. Bitte nehmt das ernst! Und sorry für den langen Text! Ich bin echt verzweifelt... ://

Liebe, Verhalten, Schwarm, Junge, Eifersucht

Meine Hündin benimmt sich komisch?

Guten Abend,

seit ein paar Tagen benimmt sich mein Border Collie-Mädchen echt komisch. Ersteinmal: Sie ist jetzt 7 Jahre alt und war, seit sie bei uns ist, nie allein, da wir noch einen Zweithund hatten, welcher stolze 11 Jahre alt geworden ist. Dieser wurde leider im Januar eingeschläfert. Erst hat dieser Verlust keine besondere Auswirkung auf unsere verbliebene Hündin gemacht, jedenfalls hat sie sich nichts anmerken lassen. Sie genoss es anfangs förmlich, jetzt die gesamte Aufmerksamkeit der Familie zu bekommen, vorher musste sie diese ja teilen. Aber seit ein paar Tagen kommt sie etwas traurig und erschöpft rüber, ist sehr anhänglich und will viel mehr kuscheln als früher. Könnte es sein, dass sie ihre alte Spielkameradin vermisst? Wenn ja, was kann man tun, damit es ihr bald wieder besser geht? Für einen neuen Hund können wir uns leider nicht entscheiden, da 1. meine Mutter noch etwas dagegen hat und 2. unsere Hündin eine kleine Zicke ist, und wir ihr zutrauen, dass sie einen neuen Hund nicht akzeptieren würde, sie würde ja schließlich wieder etwas weniger Aufmerksamkeit bekommen, und vor Eifersucht möglicherweise etwas überreagieren.

ABER: Gibt es vielleicht sowas wie 'Welpen auf Probe'? Damit meine ich, dass wir uns vielleicht für ein paar Tage oder Wochen einen Hundewelpen anschaffen könnten, um zu gucken, wie unser Border Collie auf diesen reagiert. Wenns nicht klappt, muss der kleine Hund natürlich wieder weg, aber wenn doch, kann man den Welpen ja kaufen. Geht sowas?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort, liebste Grüße! :-)

Hund, Verhalten, Welpen

Sind "kühle" Menschen nicht eigentlich die Herzlichsten?

Ich hab eine etwas kühle Freundin und sie ist mir irgendwie immer ein Rätsel. Ich hab mir immer gedacht wie kann einem alles so egal sein? Also sie zeigt nie richtig ihre Gefühle, redet nicht gern darüber was sie denkt und wie sie zu den Themen steht. Sie ist sehr sachlich. Sie zeigt vor allem Dingen nie, dass sie verletzlich ist, also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auch mal weint.

Ich habe ihr in der Klasse einen Geburtstag vorbereitet, weil ich es zeige, wenn ich jemanden mag und als sie reinkam sah sie ziemlich schockiert (aber nicht unbedingt negativ) aus. Da ich sie kenne hat sie sich zwar gefreut aber sie hat verlegen gelächelt und gesagt ich soll das nicht mehr machen. Ich hatte das Gefühl, sie fände sich selbst nicht wertvoll genug, dass jemand soetwas für sie macht.

Aber eigentlich, wenn diese Person einem Vertrauen würde, wäre sie vermutlich noch wärmer, herzlicher und offener als alle anderen. Also das denke ich mir immer so, denn ganz am Anfang, hatte ich keine Lust mehr mit ihr befreundet zu sein, den sie war zu jedem sehr abweisend und auch zu ihren Freundinnen, sie kannte sie schon seit ihrer Kindheit und trotzdem verhalten sie sich etwas wie Fremde. Ich habe aber versucht sie zu verstehen und habe mir ewig Gedanken gemacht und bin zu diesem Entschluss gekommen: Diese Menschen lassen niemanden an sich ran und wirken kühl, weil sie in ihrer Vergangenheit verletzt wurden oder? Im Grunde sind das gute Menschen mit viel Erfahrung. Viel schlechter Erfahrung. Ich weiß nicht ob das stimmt, was ich denke, vielleicht hat es einfach nur eine andere Erklärung. Sind die Menschen die immer kühl und abweisend sind nicht die mit dem sagen wir mal weichesten Herz? Denn diese Menschen haben doch nur Angst, dass sie verletzt werden oder? Weil sie Dinge zu nah an sich ran lassen?

Ich versuche diese Art von Menschen einfach nur zu verstehen. Meine Familie selber ist immer offen mit allem. Ich habe das Gefühl, dass grade diese Menschen zu einer sogar Lebenslagen Freundschaft fähig sind mehr als die, die von Anfang an offen sind...oder sollte ich es einfach aufgeben? Genau so kühl mit ihr umgehen? Sie komplett in Ruhe lassen? Mich von ihr fern halten? Ich mag sie im Grund genommen mittlerweile eigentlich sehr.

Ich hoffe ich bekomme hier viele hilfreiche Antworten. Vielleicht von Menschen die von sich denken, dass sie auch kühl sind und vielleicht warum sie so sind wie sie sind...;)

Denn es würde mich wirklich interessieren!

Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

Liebe Grüße :)

Verhalten, Menschen, Freundin, Psyche

Hund jault plötzlich nachts

Hallo, ich habe einen 4 Jahre alten Golden Retriever, der seit ein par Monaten oft in der Nach jault.

Er schläft seit er ein Welpe ist immer in "seinem" Zimmer... das eig. unser Büro ist. Im Büro ist eine Hundeklappe nach draußen, da wir früh mitbekommen haben, dass unser Hund sehr gerne draußen ist, und wir ihn die Möglichkeit geben wollten immer nach draußen zu können.

Seit März 2013 bauen wir unser Haus um, es wird größer. Unser Büro (Aron's Schlafplatz) ist in ein anderes Zimmer umgezogen... das war im Juli 2013. Er hat ein par Tage noch geschaut, was im alten Zimmer passiert, hat das neue aber dann gleich angenommen.

und 6 Monate später, so seit Jänner 2014 fängt er jetzt an, in der Nacht zu jaulen. meistens so 30 -45 Minuten bevor ich aufstehen muss (4:40). Er jault 3 Minuten, dann ist mal 15 Min. pause und dann jault er wieder...

Unsere Schlafzimmertüre ist zu, wir haben noch 2 Katzen und 1 Raum ohne Haare (und Zecken im Sommer) sollte man haben dürfen.

Seit er angefangen hat, haben wir die ersten 2 mal nach ihm geschaut, und seitdem ignorieren wir es vollkommen.

Ich bin verzweifelt.... Was hat er den nun auf einmal. 3 Jahre im alten Büro, 6 Monate im neuen, ohne je Probleme zu haben, und jetzt aufeinmal jault er.

Hat jemand tipps was ich probieren könnte? oder was da sein könnte?

Achja Bewegung hat er glaub ich genug, wir gehen lange mit ihm spazieren, Suchspiele, Reizangel, ein bisschen Agility und viel Trick üben und mit den Nachbarshunden spielt er auch oft.

Lg Andrea

Hund, Verhalten, jaulen

Mein Freund beobachtet jeden kleinen Schritt von mir und will mich zu was Besseren hin

verändern?

Und damit meine ich nicht, dass ich ne herausragend schlechte Angewohnheit wie z.b. drogen oder so habe.

Aber:

z.B. wenn ich mit meiner Mutter am Telefon rede und ne Kleinigkeit ungeschickt formuliere, sodass es ne nur kurze Mini-Diskussion über ein altbekanntes Streitthema zwischen mir und meinen Eltern auslöst, ich das Telefongespräch aber wieder mit meiner mutter im Reinen beende, dann sagt er mir hinterher ganz aufgebracht, wie dumm es von mir war und sagt mir ausführlich, was ich hätte besser machen können.

Und so geht es in allem, was wir tun. Er findet es ekelhaft, dass ich im Glas atme beim Trinken; beim Kochen will auch er bestimmen (weil er darin halt mehr Erfahrung hat); wenn ich eben mit Leuten rede ...; dann wenn ich ihm sage, dass jemand nett ist und er anderer Meinung ist, weil er das negative in dieser Person herausstechen sieht und ich ihm sage, dass ich die Person trotzdem mag, dann glaubt mein Freund, ich bin gegen ihn ...

Und er sagt mir ständig, dass er mir eben Dinge beibringen will, will die Tatsache, dass er Business- und Marketingerfahrung hat, auf unser beider Leben übertragen und das alles, obwohl er in meinem Alter ist!

Und wenn er versucht, erzwungen höflich mit mir zu diskutieren und ich dann nur ein bisschen meine Stimme erhebe, meint er gleich, "ich rede so höflich und was machst du?" Und das, obwohl es oft auch umgekehrt ist ...

Außerdem will er immer bestimmen, was ich anziehe, wenn wir zusammen ausgehen oder uns mit Freunden treffen.

Ich kritisier ihn halt nicht ständig, obwohl ich ihn auch nicht gerade perfekt finde, aber er mich ständig, in der Meinung, der Mensch müsste sich ständig ändern. Klar muss er das, das tu ich auch jeden Tag, aber ich möchte das nach meinen eigenen Plänen machen! Und die sind gut, denn ich arbeite nach dem Grundsatz, dass ich anderen nicht schaden oder wehtun will, aber im Gegenzug will ich ansonsten ganz frei sein und tun, was ich will, sofern es anderen nicht schadet.

Er will z.B. auch so viel Geld wie möglich verdienen und ich bin nicht so auf Geld aus und er hat da z.B. kein verständnis dafür, wenn Menschen sehr bescheiden sind.

Ich muss aber sagen, dass das alles eben nur ne meiner Meinung nach große, mich belastende Macke von ihm ist und dass es noch umso schönere Seiten an ihm gibt und dass er die Liebe meines Lebens ist, aber:

Diese große Macke von ihm, warum ist er so, muss das so sein oder was kann ich dagegen tun?

Danke!!!

Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Privat, Psyche

Wie verhalte ich mich in diesem Streit mit einer eigentlich guten Freundin?

Eine langjährige Freundin von mir hat seit 2 Jahren einen neuen Freund, den sie in diesem Jahr auch heiraten wird. Sie war jahrelang alleinerziehende Mutter von Teenagern, voll berufstätig und hat entsprechend wenig Zeit, was aber nie ein Problem für unseren Kontakt war. Wir haben hauptsächlich telefoniert oder Mails geschrieben und uns eher selten gesehen. Seitdem sie neu verliebt ist, fuhr der Kontakt von ihrer Seite her gegen Null, sie hat halt einiges nachzuholen. Ich selbst habe 2 kleinere Kinder und auch entsprechend viel zu tun.

Nun hat sie sich angewöhnt, alle paar Monate sonntags morgens anzurufen um sich und ihren Freund bei mir zum Kaffee einzuladen für „gleich“; wenn sie bei einer Motorradtour hier vorbeifahren. Dies passt mir nicht - Sonntag ist bei uns Familien- u. Faulenzertag, ich bin nicht auf Besuch eingerichtet und ich mag das nicht, wenn jemand „gleich“ kommen will, noch dazu mit einer mir fremden Person (ihrem Freund). Dies hab ich ihr gesagt u. darum gebeten, sich einen Tag vorher anzukündigen. Sie meint, das geht nicht, da man ja vorher nicht weiß, wie das Wetter wird u. entsprechend planen sie ihre Touren nicht - spontan oder gar nicht.

Anfang Januar war das Spiel genauso, an dem Tag war jedoch meine Tochter krank. Diese Freundin war nun über meine Absage sehr sauer. Jede Erklärung meinerseits wurde abgeblockt u. auch meine Argumente, daß dieses „geht nicht“ nie ein Problem zwischen uns war, wurden nicht akzeptiert. Ich war die Böse. Ich hab sie für eine Woche später zum Kaffee/Kucheneingeladen - eben vorangekündigt. Darauf bekam ich weder eine Zu- noch eine Absage - sie hat einfach nicht mehr reagiert. Einen Monat später schrieb ich ihr noch eine Mail, wie schade ich das finde, und daß es doch möglich sein sollte, das zu klären. Wieder keine Reaktion. Nun hab ich mit dem Thema abgeschlossen.

Letzten Sonntag plötzlich (sonntags morgens) klingelt es u. besagte Freundin steht (unangekündigt) vor der Tür, um eine Einladung für ihre Hochzeit abzugeben! Ich selbst war nicht an der Tür, sie hat auch nicht nach mir gefragt, u. so ist sie wieder gefahren. Dazu sei gesagt, daß wir knappe 40 km auseinander wohnen.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich freu mich über die Einladung, aber der Streit ist ungeklärt; sie meldet sich weiterhin nicht. Diese Hochzeit findet mitten in der Woche statt, ich muß mit öffentl. Verkehrsmitteln hinfahren, das kostet mich ne Stange Geld, ein Geschenk wird sicher auch erwartet - und ich bin mir nicht sicher, ob ich gewillt bin, Zeit und Geld zu „investieren“, da ich nicht mal weiß, ob wir noch befreundet sind oder nicht. Auch, daß sie die Einladung wieder unter denselben Voraussetzungen hier abgegeben hat, die unseren Streit verursacht haben, stößt mir bitter auf.Ich hab noch fast 2 Monate Zeit, um zu- oder abzusagen für die Hochzeit.

Aber was mach ich nun? Noch ein drittes Mal auf sie zugehen möchte ich nicht, aber es muß geklärt werden, so "kommentarlos" find ich es blöd.

Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Menschen, Frauen, Psychologie, Charakter, Streit

Seltsames (Ess-)Verhalten meiner Freundin!

Liebe Community,

in letzter Zeit machen meine beste Freundin und ich uns sehr Sorgen um eine gute Freundin von uns, die wir schon seit der fünften Klasse kennen. Sie isst, trinkt, schläft und bewegt sich wirklich sehr wenig. Außerdem ist sie ein sehr schmales und auch recht kleines Mädchen. Aber was uns am Meisten Sorgen macht, ist ihr Essverhalten. Schon seit circa zwei Jahren nimmt sie nie etwas zum Essen in die Schule mit. Und in den Mittagspausen kauft sie sich auch nichts. Auch, wenn wir ihr etwas von unserem Essen anbieten, sagt sie stets nein und man müsste sie gerade zu dazu zwingen, dass sie etwas isst. Natürlich fragen wir auch immer fleißig, ob sie denn nicht hunger oder durst hätte, aber sie verneint jedes mal. Zu trinken hat sie ja auch nichts dabei und braucht anscheinend auch nichts. Zum Frühstück trinkt sie lediglich einen Kakao und die erste Mahlzeit die sie am Tag zu sich nimmt ist zwischen 14 und 17 Uhr. Im Grunde isst sie auch nur zum Mittag- und Abendessen ein wenig zu sich. Aber mittlerweile haben meine beste Freundin und ich gehört, wie ihr Magen knurrt. Und wenn sie vorher nichts gegessen hat, kann es ja nicht an der Verdauung liegen. Kann es wirklich sein, dass man kein Hungergefühl empfindet? Fände ich jedoch sehr komisch, da das nun über mehrere Jahre hinweg geht. Wenn wir von der Schule aus Ausflüge machen, die den ganzen Tag gehen nimmt sie auch nichts zu essen und trinken mit. Da nimmt sie ja sogar knappe 24 Stunden nichts zu sich.

Jedenfalls sind wir beide mit unserem Rat echt am Ende. Wir haben schon versucht, mit ihr darüber zu sprechen. haben versucht, dass sie doch mal was isst. Aber egal bei welcher Gelegenheit, sie isst nichts. Und wenn, dann nur sehr selten und dann auch kaum etwas. Es ist auch nicht so, dass sie sich schämen müsste, das vielleicht zuzugeben. Meine Freundin und ich essen sehr gerne und können ihr Verhalten deshalb auch noch etwas weniger verstehen. Ihre Mutter scheint sich darum auch nicht so zu kümmern, denn jeder Mutter fällt doch auf, dass das eigene Kind nie etwas zu Essen mitnimmt.

Wisst ihr vielleicht, wie man sie mal wirklich drauf aufmerksam machen kann? Und wie man mit ihr auch so sprechen kann, dass sie nicht einfach nur mit "Weiß nicht" und "Keine Ahnung" reagiert (macht sie leider sehr oft). Wir würden ihr echt gerne helfen, aber wissen einfach nicht, was man da machen soll. Es ist ja auch einfach ihr Gesamtzustand um den wir uns Sorgen machen.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten!

Essen, Bewegung, trinken, Verhalten, schlafen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Sorgen

Warum bin ich so anders als die anderen?

Ich bin jetzt 18 Jahre alt, männlich und kenne niemanden, der so ist wie ich. Ich liebe die Natur und gehe jeden Tag für mindestens 1 Stunde im Wald oder halt in anderen Grünflächen wie Parks oder Friedhöfen spazieren. Meistens aber länger. Fahre auch mal mit meinem Fahrrad weiter und erkunde Gebiete, die ich nicht kenne.

Wirklich, ich fühle mich nicht stolz, weil ich anders bin und Komplimente oder Beleidigungen sind mir auch egal. Nur mich interessiert das warum. Warum gehen die meisten Jugendlichen in meinem Alter nicht in die Natur und lachen sogar Leute wie mich aus die wandern und spazieren gehen ? (Wohne in einer Großstadt).

Und ab und zu spiele ich ja selbst Videospiele, lese interessante Bücher und gehe auf Veranstaltungen wie Musikkonzerte. Aber sobald es um das schönste auf der Welt geht- die Natur usw. blocken alle ab und sitzen lieber zuhause rum.

Mittlerweile ist es sogar wie gesagt so weit gekommen, dass Jugendliche wie ich die in der Natur spazieren gehen und sich für die Natur interessieren abnormal, uncool und Freaks sind. Ich frage mich immer warum, ich denke vielleicht liegt es ja daran, dass der Mensch in der Stadt von der Natur schon sehr entfremdet ist und wenn das halt auf asoziale Jugendliche zutrifft sie noch weniger Verständnis für die Natur haben und sie sogar ablehnen und langweilig finden.

Natur, Hobby, Verhalten, Menschen, Jugendliche, Kommunikation, Psychologie, Charakter

Wir ignorieren uns gegenseitig... Warum?

Hallo erstmal :) Also ich hab ein großes Problem diesen Menschen zu verstehen und ich weiß nicht woran das liegt ... ob es liebe ist ? Also es gibt da so einen Jungen den kenn ich seit der 6ten Klasse ... inzwischen sind wir 11te also 17 Jahre alt. Jedenfalls waren wir in der Grundschule wirklich richtig gute Freunde und er hat mit der Freundschaft begonnen und wir saßen auch nebeneinander und haben uns in der Freizeit im sommer fast jeden Tag getroffen aber das war halt wirklich richtig tolle bro Freundschaft :D das war die schönste zeit meines Lebens aber dann sind wir aufs Gymnasium gekommen und leider in verschiedene Klassen und irgendwie haben wir uns richtig schnell aus den Augen verloren und so ab der 9ten Klasse nie gesprochen und wenn wir uns begegnet sind auch nicht mal mehr Hallo gesagt sondern einfach ignoriert... In der 11ten Klasse sind wir dann wieder in die selbe Klasse (Tutorium) gekommen aber ignorieren uns seit dem noch extremer x.x aber ich weiß ganz genau das er mich manchmal beobachtet xD und bei fb oder auch instagramm postet er immer so ne sachen wie "That moment , if you love a girl, without being with her and you know that you'll never get her." aber natürlich weiß ich nicht an wen das gerichtet ist weil ich meine wenn er mich ja immer ignoriert woher soll ich es dann wissen ... aber eigentlich will ich ja auch nicht unbedingt mit ihm zusammen sein oder so sondern ich finde es einfach extrem traurig das die Freundschaft einfach mit einem mal weg ist -.-" er ist Vietnamese und steht auf Blondinen falls das wichtig ist :) und vom Sternzeichen Löwe genauso wie ich xD ich weiß auch das wir uns vom Charakter sehr sehr ähnlich sind aber in dieser Situation verstehe ich mich selber genauso wenig wie ihn xD

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich oder wenigstens eine Erklärung für unsere komischen Gefühle und Verhalten :D

Danke im Voraus und sorry für den langen Text xD

Liebe, Verhalten, Gefühle, Junge, ignorieren, verliebt, asiate

Beziehungskrise - Betrunken mach ich meine Freundin hemmungslos runter! Was tun?

Vorgeschichte:

Seid 3 Jahren bin ich nun mit meiner Freundin glücklich zusammen. Vor einem Jahr habe ich ein Auslandsjahr gemacht. Sie hatte es in dieser Zeit sehr schwierig und hat einen anderen Typen kennengelernt, den sie dann auch geküsst hat. Nach ihrem Fopa hat sie es mir sofort gestanden, sich entschuldigt und den Kontakt abgebrochen ( Sie war an dem Abend betrunken) Ab da habe ich realisiert das ich sie doch verlieren kann und als ich wiederkam hatten wir eine super Zeit. Jedoch kam im nachhinein raus das sie betrunken im selben Bett mit ihm geschlafen hat ( es war eine Hausparty und sie wollte nicht auf dem Boden schlafen) jedoch hat sie mir geschworen das nichts passiert ist!

Hier das Problem!!:

Ich glaube meiner Freundin wirklich aber jedesmal wenn ich oder wir beide betrunken sind führe ich mich wie das letzte Arsc**** auf. Ich will das sie bei mir ist warscheinlich wegen dem Beschützer instinkt oder was auch immer. Ich mecker sie richtig an und mach sie vor allen Leute runter was sie für eine schlechte Freundin wäre.I Ich will sie nicht verlieren und ich will mit ihr Feiern gehen und trotzdem was zutrinken.. Wir haben das jetzt schon 10 mal versucht auf Feiern und jedesmal ist sie heulend nachhause. Ich glaube sie gibt mir keine 11. Chance aber aufgeben werd ich trotzdem nicht! Ich Liebe sie..

Kann mir irgendjemand helfen? Ist echt ne beschissene Situation

trinken, Verhalten, Party, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Freundin

erlich gemeinte Entschuldigung an meinen K-Lehrer, wegen meinem schlechten Verhalten? :´(

Hallo ihr lieben, erst vor kurzem habe ich die selbe bzw. eine ähnliche Frage an euch, die Community gestellt. Nun stelle ich die selbe Frage erneut, weil ich gerne noch einmal ein paar Antworten bzw. Ratschläge hören würde. Es geht darum, dass ich mich schon oft ziemlich daneben benommen habe (in der Schule). Jedesmal ging ich danach zu meinem Lehrer und entschuldigte mich für mein "schlechtes" Verhalten. Ich nahm mir auch jedesmal erneut vor mich zu "bessern". Vor etwar einem halben Jahr habe ich es wieder versprochen, dass ich mich gut benehmen werde und versuchen werde mich mehr auf den Unterricht zu konzentrieren. Er hat mir meine Entschuldigung(en) sowieso nicht mehr geglaubt.

Nun hat es so toll funktioniert. Ich habe mich von den Noten auch verbessert und der Unterricht bei ihm macht mir unglaublicherweise auch richtig spaß. Er ist inzwischen einer meiner Lieblingslehrern geworden. Doch vor wenigen Tagen hatten wir ihn in der letzten Schulstunde. Ich war den ganzen Tag schon schlecht gelaunt. Ich habe ziemlich viel um die Ohren. Ich werde von einem Elternteil zu Hause geschlagen und kann das ja schlecht meinem Lehrer erzählen. Er weiß, dass ich 3 mal von jemandem geschlagen wurde. Von wem weiß er nicht und er weiß auch nicht, dass es eig schon öfters vor kam. Aber das möchte ich ihm auch nicht erzählen. Jedenfalls wurde ich an diesem Morgen auch geschlagen. Am Vortag hatte ich mit meinem etwas äleren Freund schluss machen MÜSSEN und es gab noch eine Sache mit meiner Sis, die ich aber nicht erzählen bzw. schreiben möchte. Zumindest hatte ich überhaupt keine Lust auf Unterricht. In meinem Kopf war kein Platz mehr für den Unterrichtsstoff. Mir liefen ständig Gedanken umher. Ich konnte mich einfach nicht konzentrieren und versuchte deshalb die Stunde so schnell wie möglich rumzubekommen. Ich wollte meinen Lehrer nie ENTTÄUSCHEN!!! Ich hab das nicht böse gemeint. Wie soll ich ihm das zeigen? Er wird mir doch nicht wieder glauben schenken, wo ich ihn doch schon so oft versprach, dass ich mein Verhalten bessern würde. Er wird mir nicht glauben, oder?

Könnt ihr mir bitte sagen, bzw. hat jemand von euch eine Idee, wie ich sagen kann, dass es mir wirklich Leid tut und ich es wirklich nicht wollte? Ich möchte ihn nicht enttäuschen und ich fand es schön endlich wieder am Unterricht teil zu nehmen. :( Glaubt ihr, er wird mir überhaupt glauben schenken? Vielen Dank!

Schule, Verhalten, Freunde, Noten, Entschuldigung, Gewissen, Lehrer

Kein Junge möchte mit mir zusammen sein...mache ich irgendwas falsch?

Hey, ich glaube diese Frage wurde hier schon 20 mal gestellt, aber iwie finde ich troztdem keinen wirklichen Rat...So blöd sie auch klingt, aber ich (14) mache mir Gedanken deswegen, weil einfach so ziemlich jeder aus meinem Umfeld entweder angesprochen wird, oder einen Freund bzw. eine Freundin hat, mit der er/sie zusammen ist. So zum Beispiel meine BF (16). Sie interessiert sich eigentlich eher wenig für Beziehungen und Jungs, hat sich auch noch nie verknallt geschweige denn verliebt, wird aber voll oft angesprochen. Wurde vorgestern ganz spontan von einem Jungen aus der Parallelklasse angeschrieben, mit dem sie eher wenig zu tun hat (ganz schön mutig, jemanden einfach so anzuschreiben den man kaum kennt^^). Haben ein gutes Gespräch geführt und heute sind sie schon zusammengekommen.

Aber auch generell haben die anderen Mädchen bei uns viele männliche Kumpels, mit denen sie was unternehmen und so...ich dagegen habe keinen einzigen männlichen Kumpel :( Deswegen frage ich mich, warum das wohl so ist, dass Jungs sich so von mir distanzieren (meine Freunde meinen, dass ich recht hübsch bin deswegen gehe ich mal davon aus, dass es nicht mit meinem Äußeren zu tun hat..). Ich bin aber auch sonst eher still, wenn Jungs zu uns (oder eher zu meinen Freunden) kommen. Weil ich dann halt einfach nicht weiß, was ich sagen, über was ich reden, wie ich mich benehmen soll. Vielleicht kann es daran liegen..? Oder könnte es an der Ausstrahlung liegen? Was tut man, damit man auch mal mit Jungs in Kontakt kommt (einfach so hingehen und ansprechen, das schaffe ich nicht, weil ich nicht weiß wie genau, bin außerdem leider eher schüchtern und introvertiert)? Danke schonmal...

lg

Schule, Verhalten, Beziehung, Freundeskreis, introvertiert, Jungs, Kumpel, Schüchternheit, soziale kompetenz

Wie mache ich meinen Hund am besten mit dem neuen Nachbar-Welpen bekannt?

Hallo Hundekenner, ich habe zwei bereits einigermassen betagte Hunde: Einen "Alles-Moegliche-Mischling" (Baeri), weiblich, eher klein und schon 14 Jahre alt und einen Maremmano-Mischling (Dumbo), kastrierter Ruede, ziemlich gross (40 Kilo) und schon 10 Jahre alt. Dumbo ist mit anderen Rueden leider nicht immer vertraeglich, da er einmal ganz schlimm gebissen wurde (oder er wuerde gebissen, weil er sich nicht vertragen wollte?? Da ich nachher mehrmals erfolglos versucht habe, Ihn mit anderen Hunden - z.B. beim Spazieren gehen - zusammenzubringen, bin ich mit ihm meist sehr vorsichtig und vermeide den direkten Kontakt zu anderen Hunden. Bei MANCHEN Hunden, die ihm "sympatisch" sind und die er kennt, gibt es keine Probleme. er hat aber auch seine speziellen "Feinde". Mit meiner alten Hunde-Oma versteht er sich praechtig und mit unseren 3 Katzen kuschelt er sogar gerne. In der Hundepension ist er auch immer SEHR willkommen, weil er so lieb ist. Nunja - ich bin schon selbst darauf gekommen, dass es wahrscheinlich an MIR liegt - oder er hat mir gegenueber einen ausgepraegten Beschuetzerinstinkt entwickelt?

So die Vorgeschichte. Nun hat unsere Nachbarin sich einen Hund zugelegt - ein Muensterlaender Welpe - ca. 9 Wochen alt und sehr knuffig. Durch den Zaun haben sie sich schon kennengelernt: Baeri ignoriert ihn, Dumbo ist unschluessig und ein wenig neugierig. Heute habe ich aber bemerkt, wie er den kleinen Wupps durch den Zaun anknurrt und die Zaehne fletscht. :((((

Nun hatten wir eigentlich vor, die Hunde einmal zusammen zu bringen - und zwar auf dem Grundstueck der Nachbarin, um jegliches territoriale Gehabe bei Dumbo zu vermeiden. Ich habe jetzt aber doch Angst, dass er dann dem Kleinen etwas tut.

Wie gehe ich am besten vor? Kann ich die zusammen bringen? Ohne Leine? Mit Leine??

Ich bin fuer jeden Tipp dankbar (ausser "Frauchen wechseln" :))

Bild zum Beitrag
Hund, Verhalten, Haustiere

Klassenkameradin hat Lehrerin zum Weinen gebracht. Wie soll ich reagieren?

Guten Tag ihr Lieben,

Vor ein paar Tagen hatte eine Klassenkameradin die Besprechung ihrer GFS mit unserer Englischlehrerin. Sie (die Klassenkameradin) mag sie nicht besonders, also hat sie die Gelegenheit genutzt und unserer Lehrerin alles gesagt, was ihr an ihr nicht passt. Und das hat sie wohl so ausführlich und anklagend gemacht, dass diese Lehrerin angefangen hat, zu weinen. Und dann ist diese Klassenkameradin rumgegangen und hat sich damit gebrüstet. Sie hat fast überall Zustimmung und Anerkennung geerntet.

Nun zum großen Haken an der Sache. Diese Lehrerin ist nämlich gar nicht so schlimm. Eigentlich ist sie eine richtig nette Person, gibt sich Mühe und versucht, jedem Schüler eine Chance zu geben und hoch zu boxen, indem sie beispielsweise schriftlich eher schwache Schüler sehr oft mündlich drannimmt. Natürlich hat sie auch Fehler, die ein idealer Lehrer nicht haben soll, aber wer ist schon ein idealer Lehrer?

Jedenfalls hat sie meiner Meinung nach so eine Behandlung nicht verdient und sie tut mir richtig mies leid. Jemanden so nieder zu machen, der es nicht im geringsten verdient hat, ist einfach nur widerlich. Meine Freundinnen sind der selben Meinung. Ich würde ihr jetzt gern irgendwie zeigen, dass nicht alle ihrer Schüler so denken, dass ich sie für eine gute Lehrerin und einen guten Menschen halte und Respekt vor ihr habe. Ich weiß, wie weh es tut, nicht anerkannt zu werden für das, was man leistet. Ich würde das auch gern auf einem dezenten Weg machen, damit es nicht so aussieht, als ob ich die Gelegenheit nutzen wolle, mich bei ihr einzuschleimen. Ich hatte dran gedacht, ihr ein kleines anonymes Brieflein in's Fach legen zu lassen. Gute Idee? Gibt es bessere Wege? Soll ich in die Offensive gehen und dieser Schülerin meine Meinung geigen? Mir liegt die Sache sehr am Herzen, ich kann Ungerechtigkeiten auf den Tod nicht ausstehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Bildung, Recht, Psychologie, Gerechtigkeit, Lehrer, Respekt, Ungerechtigkeit, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten