Verhalten – die neusten Beiträge

Warum reagiert ein Mensch ausweichend?

Hallo zusammen,

ich dachte, ich schreibe mal in dieses Forum, um objektive Meinungen zu hören. Völlig neutrale Personen können Dinge manchmal besser beantworten:)

Also mal eben die Kurzversion: Ich hatte mal ziemliche Probleme und habe deswegen mit einer guten Bekannten darüber gesprochen (ist nicht mit mir verwandt und auch etwas älter als ich). Mit meiner Mutter ging das leider nicht so gut. Immer wieder ging ich zu der Bekannten und redete mit ihr und sie ging immer wirklich gut auf mich ein und war auch sonst einfach sehr sehr freundlich zu mir. Ich würde behaupten sie mochte mich.

Tja, irgendwann schrieb ich ihr einen netten Dankesbrief, ich wollte mich einfach revangieren. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass man sich für jemanden so einsetzt. Ich war auch einfach fasziniert von ihr, dass sie sich so viel Zeit nahm, um mir zu helfen. Der Brief war halt etwas länger (kein Liebesbrief) da ich einfach mein Herz ausschüttete, was mir noch auf der Seele war. Manchmal war ich auch etwas poetisch, hängte aber nicht mit ihr zusammen, sondern irgendwann ist man im Schreibfluss :D Der Brief beinhaltete gute als auch schlechte Dinge, eben alles was man so mit sich trägt, all das schrieb ich hinein, also für mich ein totales "Ausziehen" der Seele. Ich schrieb auch, dass sie für mich wie ein Mutterersatz ist (ich weiß ist krass, aber so war es eben) und dass sie für mich wie eine Freundin geworden ist.

Nachdem ich den Brief abgegeben habe, mit einem Gefühl das Richtige zu tun, hörte ich nichts mehr von dieser Bekannten. Für mich war es schrecklich. Ich traf ihr noch ein paar mal über den Weg. Doch ich bekam nichts anderes als Ignoranz. Wenn es dann doch mal zum Gespräch kam, nahm sie Haltung an (das konnte ich beobachten) und versuchte mit dummen Sprüchen dem Gespräch auszuweichen, bzw. evtl. meinen Fragen auszuweichen, die ich aber gar nicht gestellt habe. Generell versuchte sie alles, um mir nicht über den Weg zu laufen, um mir möglichst auszuweichen. Ich kann das nicht verstehen, mir kommt es vor, als hätte ich ein Verbrechen begangen, dabei hatte ich es gut gemeint. Was kann der Grund sein? Wir hatten uns vorher immer gut verstanden, bzw. sehr gut und plötzlich dieses Verhalten. Das passt einfach nicht und ich kann mir einfach nicht erklären, was es ist.

Ich habe die Person via Mail darauf angesprochen. Ihr erzählt, wie traurig und verletzt ich mich fühle. Habe sie quasi direkt darauf angesprochen, mich jedoch nicht gerechtfertigt. Alles was zurück kam war: Wollte dich nicht verletzten. Bitte nimm aber keinen Kontakt mehr mit mir auf. Grüße

Ich habe euch jetzt so gut es ging versucht die Situation zu schildern.

Warum reagiert sie plötzlich ausweichend? Dieses Verhalten passt einfach gar nicht zu ihr, sie ist der Gegensatz. Da steckt irgendwas hinter, aber komme nicht an sie heran. Erfahre den Grund nicht. Welchen Grund hat sie, mir das nicht zu sagen, eigentlich sagt sie immer, was ihr nicht passt.

Danke LG

Verhalten, Menschen, Psychologie, Meinung

Bin ich zu kindisch? .-.

Ich habe schon seit guten 15 Minuten im Internet nach Anhaltspunkten gesucht ob ich kindisch bin doch bis jetzt traf nichts auf mich zu. Allerdings kam auch der Punkt warum ich mich das gefragt habe nicht drinne vor. Ich ziehe manchmal Grimassen zu meiner Freundin wenn wir im Unterricht Filme gucken ,aber auch nur ,weil sie es auch macht und der Film irgendwie nicht sehr spannend ist. Manchmal verstelle ich auch meine Stimme ,aber auch eher selten. Das was schon eher auf mich zutrifft ist das ich für manche Personen die mit mir in der Stadt sind sehr peinlich sein kann. Aber diese Personen wissen auch wie peinlich ich bin gehen ,aber trotzdem mit mir in die Stadt. Bei den Stichpunkten die ich gefunden habe war so etwas dabei wie: - In Situationen in denen es nicht angebracht ist albern zu sein ist kindisch (Ich bin in solchen Situationen immer Ernst und fange da nicht an zu kichern oder lachen geschweige denn unfug zu machen) - Wenn man nur irgendwo nach draussen geht um süsse Jungs zu suchen und dann in einer Gruppe hinter ihnen steht und anfängt zu kichern. (Trifft ebenfalls nicht auf mich zu da ich in meinem Alter nicht wirklich interesse an Jungen habe und ich dieses Gegacker eher nervig finde) - Wenn man zum Beispiel Sexuallkunde hat und man anfängt als zu kichern. (Traf damals auch nicht auf mich zu und jetzt fang ich auch nicht an zu kichern wenn jemand über ein ähnliches oder gar gleiches Thema darüber anfängt zu reden. Im Gegenteil ich bleibe ernst und höre mir eher an was die Person zusagen hat und ich finde es auch eher normal wenn man darüber redet und dieses Thema vordert mich nicht auf darüber zu schmunzeln.) - Ein weiterer Punkt wäre da denn ich gefunden habe wenn man hinter den Rücken über eine Person redet und sich hinter ihrem Rücken beschwert ,dass einem etwas nicht gefällt was die Person tut. (Trifft teilweise auf mich zu. Natürlich redet man über eine Person ,aber nicht immer im negativen Sinne. Man tauscht sich da eher sozusagen aus anstatt gleich über sie hinweg zu "lästern". Anderseits wenn mich etwas an einer Person störrt gehe ich zu dieser Person hin und bitte sie freundlich darum ,ob sie damit aufhören könnte.) - Es kam auch noch drinne vor wenn man ein "Nein" bekommt mit dem Fuss aufstampft, die Arme vor der Brust verschränkt und man einfach sagt "Ich will aber". (Trifft ebenfalls nicht auf mich zu da ich meist eher nachgebe oder ein einfaches "Nein" akzeptiere.) - Einer der Stichpunkte war wenn man als Kind anfängt zu rauchen oder anfängt Alkohol zutrinken nur um "cool" zu sein. (Trifft ebenfalls nicht auf mich zu. Alkohol schmeckt mir nicht also lass ich es sein und trinke nicht etwas was mir nicht schmeckt nur um anderen zu gefallen. Rauchen tue ich auch nicht da es mir selber nicht schmeckt und es mir zu aufwändig wäre die Zigaretten zu besorgen. Vorallem möchte ich nicht wissen was aus mir passiert was meine Familie aus mir macht wenn sie erfahren das ich so etwas tue.)

Im übrigen ich bin 14 ,wennswas hilft

Internet, Freizeit, Kinder, Verhalten, kindisch, ab wann

wieso fiept mein hund und ist so unruhig? was kann ich machen?

Hallo liebe Leser,

Zu unserer Situation: mein hundi ist 11 Monate alt. Er ist ein Rüde, Rasse Yorkshire Terrier. Er ist sehr schlau, schon immer recht aktiv. Er wird von uns gut geistig und körperlich beschäftigt und gefördert z.b. durch viel Auslauf, spielen, such- und lernspiele. Er kann auch einige kommandos wie sitz, down (platz), Pfötchen, rolle, Männchen, todstellen usw.. er brauch einfach immer neue Herausforderungen und macht das auch gerne. Das lernspielzeug mit dem fressen haben wir gleich in der höchsten stufe geholt. Nach einem tag hatte er alles raus und es war für ihn schon nach einer Woche langweilig. Zu Artgenossen hat er regelmäßig kontakt. Dreimal die woche besuchen wir andere hunde in der Familie. Einen yorkshire terrier im selben alter, einen biewer yorkshire 2 jahre alt und ab und zu noch andere hunde aus der Familie oder von freunden. Da tobt er sich richtig aus...

bis vor 2 Monaten hat er super auf uns gehört, da waren andere schon erstaunt. Doch seitdem hat er sein Verhalten völlig geändert. Er fiept sehr viel in allen erdenklichen Situationen. Er rennt wild hin und her, findet keine ruhe. Bei Weibchen kann er sich nicht mehr beherrschen, da hat er nur noch eines im Kopf. Generell will er alles mögliche besteigen, nur bei herrchen und Frauchen macht er es nicht. Hält man ihn zurück oder schimpft mit ihm, fiept er richtig laut, versucht uns sogar zu zwicken. Seit einigen Wochen fiept er auch im Auto die komplette Fahrt durch. Weder ignorieren noch schimpfen, wasserspritze für die Blumen bekommen ihn besänftigt. Wir sind nicht sensibel zu ihn und auch nicht handgreiflich oder zu streng. Er hat jedoch seine regeln, an die er sich sonst immer gehalten hatte. Gesundheitlich geht es ihm gut. Zwei Tierärzte haben ihn durch gecheckt und nichts festgestellt. Ich habe das Gefühl, dass sein Verhalten an den Hormonen-liegt, denn seitdem er so "bebedürftig"ist, verhält er sich so. Und das Verhalten nimmt stark bei weiblichen Hunden zu. Dann kann man ihn kaum bremsen. Er hört dann kaum noch und kommt nicht zur ruhe. Selbst wenn man ihn in eine ruhige Situation bringt, hechelt er verrückt, das herz rast, er fufühlt sich sehr warm an und muss ständig gucken was in der Umgebung passiert und kann nicht eine Minute liegen bleiben. Ich möchte ihn nicht kastrieren lassen, würde ihm gern anders helfen und notfalls wenn nix hilft, den hormonchip versuchen. Ich weiß, dass hundeverhalten sehr oft auf falsche Erziehung und/oder mangelnde Beschäftigung zurück zu führen sind, da unser hund aber eigentlich immer super gehört hat und sehr gut beschäftigt und gefördert wird sowie viel hundekontakt hat, denke ich dass sein verhalten in unserem fall eine andere Ursache hat. Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder hat gute tipps für uns. Freue mich über freundliche und hilfsbereite antworten :-)

Tiere, Hund, Verhalten, Haustiere

Meine Wellis verletzen sich gegenseitig. :(

Heyy,

ich habe meine beiden Welli - Weibchen jetzt schon 8 Jahre lang, sie haben sich immer verstanden und so. (Natürlich zicken sie sich ab und zu an, das ist ja normal)

Naja, aber seit einer Woche ist es mega schlimm. Sin fliegen sich an, schimpfen und verhaken sich mit ihren Krallen in einander.

Lisa hat dabei auch schon mal eine Kralle verloren und Timmi eine kleine Schramme unterm Auge. Das hätten wir schonmal, aber das war nach ein paar Wochen wieder vorbei.

Ich hab Angst, dass das diesmal so bleibt, denn es sieht so aus, als ob Lisa Timmi nicht mehr nach oben lässt. (Also ich hab einen großen Käfig, der aussieht, als ob zwei große Würfel übereinander gestapelt sind) Und Lisa verjagt Timmi immer von oben, sodass sie nicht mehr zum Futternapf und Trinken kommt. :(

Lisa ist meiner Meinung nach immer etwas zickiger als Timmi. Sie ist sozusagen der Boss. :'D Timmi ist etwas schwächer. Naja, wie gesagt, ich mach mir einfach Sorgen, dass sie sich nach so vielen Jahren nicht mehr mögen und es vielleicht noch schlimmere Verletzungen gibt.

Achso und wie ich grad sehe, kommt Lisa grad auf Timmi zu und es sieht fast so aus, als on Lisa Timmi füttern will. o.o Bevor das alles anfing haben sie sich auch schon gegenseitig gefüttert und sich liebkost.

Kennt einer dieses Verhalten? Liegt das vielleicht auch nur daran, dass es Frühling ist und Lisa Muttergefühle hat?

Ich würde mich über 'ne Antwort freuen. :) LG, Ampel01

Verhalten, Wellensittich

Mädchen nicht überrumpeln

Hey Community ;)

Seit einiger Zeit arbeite ich mit einem Mädel zusammen, mit welchem ich mich bisher super verstehe.

Da wir eben zusammen arbeiten hatte ich auch direkt ihre Handynummer etc. Jedenfalls sind wir irgendwann ins Gespräch gekommen und ich hab sie gefragt ob wir mal was unternehmen wollen.

Sie war einverstanden, nach einigen zeitlichen Komplikationen hats dann vor kurzem auch geklappt.

Ich hab Sie dann heim gebracht, und meinte dass Ich das gerne wiederholen würde, was Sie auch erwiedert hat.

Wir haben noch nicht sehr lange Kontakt, ~so anfang Februar müsste es angefangen haben. Ich weiss aber nicht wie ich mich verhalten soll. Sie hat momentan Abistress, weshalb wir uns vermutlich erst danach wieder neben dem Arbeiten treffen werden, haben jedoch da Kontakt sowie per WhatsApp.

Mein Problem ist eigentlich dass ich sie nicht überfordern will, und das Gefühl habe, zu aufdringlich zu sein. Wenn ich Sie jedoch anschreibe/sehe freut Sie sich aber auch, und erzählt immer was von sich.

Also im kurzen: Wie merke ich dass ich zu aufdringlich bin? Meinem Gefühl nach ist Sie etwas über meiner "Liga" wenn ich dass so sagen darf. Ich schätze das aber immer schlecht ein ;)

Ich will damit nicht sagen dass ich sofort mit ihr zusammen kommen will, jedoch will ich Sie auf jeden Fall näher kennenlernen, und es mir eben nicht davor schon versauen. Danke :)

Verhalten, Gefühle, Beziehung, Freundin, Treffen

MIt neuer Freundin das erste Mal gemeinsam in den Urlaub?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend euren Rat, eure Hilfe.

Vieleicht hat ja der eine oder andere ja schon die Erfahrung gemacht.

Es geht um folgendes. Ich bin Vater zweier Jungs, der eine ist 12 und der ältere ist gerade 15 geworden, also gerade so richtig in der Pupertät.

Der Große lebt seit letztem Jahr bei seiner Mutter und besucht mich unregelmäßig, weil er keinen Bock hat. Er ist zu meiner Exfrau gezogen, weil wir letztes Jahr, wegen meiner damaligen Freundin Zoff miteinander hatten.

Weil ich ihn als mein Sohn, klar, immernoch liebe, ich mit meiner neuen Freundin zum ersten mal gemeinsam verreisen möchte habe ich meinen Sohn gefragt, ob er über Pfingsten mit mir und meiner neuen Freundin nach Dresden möchte zu Onkel, Tanten, Cousins bzw Cousinen. Zuerst sagte er nee ich habe keinen Bock, dann sagte er aber okay er will doch mit.

Meine neue Freundin hat nichts dagegen, obwohl sie ihn aber noch nicht einmal kennt. weil sie ihn noch nicht zu Gesicht bekommen hat.

Leider ist es ja so, dass er sich im Moment von mir nicht viel sagen lässt und er sich voll in der pupertären Phase befindet. Ich habe Anst, dass er im Urlaub Stress machen wird und es meiner Freundin nicht gefallen wird, wenn er so ist. Ich könnte mir vorstellen, wenn es heißt heute fahren wir mal da hin und morgen dahin, dass er sagt, nee hab keinen Bock und uns die ganze gute Stimmung versaut.

Ich weis nicht, ist es denn gut bei einem ersten gemeinsamen Urlaub zu meiner Verwandtschaft die Kids mitzunehmen oder sollte ich den ersten gemeinsamen Urlaub lieber mit Ihr allein machen? Ich weis nicht was das Richtige wär. Die Kids haben schon 5 Jahre ihre Oma bzw. ihre anderen Verwandten nicht mehr gesehen, da dachte ich es wäre vieleicht gut sie mit zunehmen. Ich plane eine Ferienwohnung zu buchen. Von hier bis nach Dresden sind es 500 km, und weil ich häufig und viel am Arbeiten bin, lomme ich selten dazu mal dahin zu fahren. was meint ihr..... ?

Ich freue mich über jeden guten Rat..... Danke im Vorraus Mirko

Urlaub, Verhalten, Pubertät, gemeinsam

Er hat den Spieß umgedreht - wie soll ich mich verhalten?

Guten Morgen zusammen,

vor drei Wochen ist meine letzte Beziehung in die Brüche gegangen. Irgendwo haben wir es beide beendet, aber schwer zu sagen wer jetzt mehr oder weniger als der andere. Spielt auch sehr wahrscheinlich keine Rolle. Aus meiner Sicht ist die Beziehung gescheitert, weil wir nicht miteinander kommunizieren konnten. Streits wurden am Ende immer häufiger, die Gründe immer blöder und die Zeit des "nachtragend seins" und Schmollens danach immer länger. Wir waren festgefahren und es wurde nicht mehr besser, immer nur noch schlimmer. Aus meiner Sicht hätten wir es hinbekommen können, wenn jeder etwas an sich gearbeitet hätte. Er ist nur leider der Meinung dass ich allein das Problem war/bin und hat somit nicht eingesehen an sich auch zu arbeiten. Nicht einmal bestimmte Kommentare konnte er sich verkneifen, obwohl diese der Grund für einige meiner "Ausraster" wie er sie nennt waren. Also Kompromissbereitschaft gleich null und Einsicht gleich -10. Ich sollte mich ändern, meine "Fehler" in den Griff kriegen, aber das konnte ich nicht, da er sich absolut kontra produktiv und kontra unterstützend verhalten hat. Ich wurde zunehmend unzufriedener weil ich gespürt hab, dass er mich nicht lieben kann wie ich bin - mit all meinen Macken und Charaktereigenschaften.

Nach der Trennung habe ich mich sogar entschuldigt hat für alles was falsch gelaufen ist/was meine Schuld war und für verletzende Sachen, die ich gesagt habe bei der Trennung, obwohl er auch krasse Sachen gemacht und gesagt hat. Von ihm kam nur: "Er wäre auch kein Engel". Wow. Er meinte dann er braucht Abstand... nach dem Motto es wäre noch nicht das letzte Wort gesprochen bei uns. Habe mich dann anderthalb Wochen nicht gemeldet... ihm dann aber geschrieben wann wir uns treffen können, um uns unsere Sachen zu geben. Auch bei diesem Chat kam nichts von seiner Seite... kein "Ich habe nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen...." Nichts. Kein Wort, nur geantwortet wann wir uns treffen könnten. Ich habe mich beherrscht weil ich mich selbst nicht verletzten wollte und habe dann auch nicht mehr gefragt. Bis gestern... da habe ich es dann nicht mehr ausgehalten (wir haben uns unsere Sachen übrigens noch nicht gegeben, erst Ende der Woche). Habe ihm geschrieben warum er in dieser "Abstands-Phase" nichts mehr gesagt oder versucht hat. Er meinte nur dass immer wenn er über mich/uns nachgedacht hat, dass ihm zwar schöne Sachen eingefallen sind, aber im gleichen Moment dann auch gleich immer meine schlechten Seiten. Als ich gefragt hab ob er mich (auch) vermisst ist er ausgewichen und irgendwann hat er das Gespräch dann abgebrochen mit "ich geh ins Bett". Ich fühle mich jetzt wie ein riesen Vollid*ot. Klar, ihr werdet jetzt sagen selbst schuld, du hast ihm geschrieben... aber ich musste diese Fragen los werden weil sie mich sonst ewig beschäftigt hätten. Was ist los mit ihm und was soll ich jetzt tun?

Verhalten, kalt, Trennung

Kaninchen pflege nach kastration

Hallo Leute..heute war ich mit meiner Häsin beim Tierarzt,weil sie jetzt Geschlechtsreif ist und meine andere Häsin dauernt attackiert,sie baut Nester in dem sie sich das Fell raus rupft & meine Socken klaut. (die ich schon immer Suche :D) Naja morgen ist es aufjedenfall so weit..sie wird kastriert und ich bin sehr aufgeregt und angespannt,weil es ja doch ein großer Eingriff ist -.- ...ich mache mir etwas Sorgen wie ich ihr danach am besten so wenig Stress wie möglich verbreite.. Meine Frage ist jetzt ob ich die beiden nach der OP erstmal in zwei verschiedenen Käfigen halten soll? ( wenn ja wie lange?) Ob ich in den Käfig Stroh rein machen soll oder ob das dann an der Wunde piekst? Ob sie danach erstmal lieber keinen Auslauf haben sollte (weil sie dann die Wunde aufreißen könnte? & ob sie zum trinken lieber dann einen Napf statt eine Wasserflasche haben sollte? (ich möchte ihr so wenig Schaden wie möglich und sie nicht noch mehr belasten verständlicher Weise)

Wie sollte ich mich nach der OP verhalten (sie nicht hochheben usw ist mir klar..aber wann kann ich sie wieder normal hochheben ohne ihr weh zutun und wann weiß ich das alles verheilt ist ? und kann sich das auch entzünden??? :(

Außerdem wollte ich nachfragen ob meine andere Häsin danach auch so ne Hormonstörung bekommen kann & ich sie kastrieren lassen muss? oder sollten die beiden sich danach wieder verstehen?

Danke für Hilfe & Antworten!

Kaninchen, Pflege, Verhalten, Kastration, verheilung

Mein Lehrer hat mich angefasst! Wie kann ich damit umgehen? Ich hab Angst vor der nächsten Stunde..

Hei, also ich bin 15 und gehe auf eine Realschule in die 9.Klasse. Wir haben einen Lehrer (27) den wir schon in der 8.Klasse hatten. Er kam damals neu an unsere Schule und alle Mädchen haben für ihn geschwärmt weil er so gut aussieht. Das hat er auch bemerkt und hat mit jeder immer geflirtet. Bei mir hat er es auch versucht, aber ich war immer voll zurückhaltend und konnte sein Machogetue einfach nicht ab. Damals hab ich nur immer gemerkt das er mich komisch ansah aber ich hab mir dabei nix gedacht.

Seit diesem Schuljahr jetzt ist er komischer geworden. Er kommt immer extra zu mir um mir alles zu erklären. Und irgendwie macht er mir Angst damit, sowie er mich anstarrt im Unterricht. Ihr müsst wissen ich bin echt schüchtern, erst recht gegenüber Lehrern.

Letzten Freitag wollte er das ich noch da bleibe weil er mit mir was besprechen müsse. Ich bin dann noch geblieben und er meinte ich soll mich hinsetzten. Er hat sich dann hinter mich gestellt und hat gesagt das ich ihm gegenüber nicht so schüchtern sein solle und währenddessen hat er meine Haare nach hinten getan und meinen Hals und meine Schülter gestreichelt. Ich hab dann nur gesagt, wie er darauf kommen würde das ich schüchtern bin? Er meinte dann das man das ja merkt, aber das er es ja eh viel attraktiver findet wenn man als Mädchen so zurückhaltend ist wie ich. Dann hab ich nix gesagt und er sagte dann das er merkt das einige Jungs aus meiner Klasse scharf auf mich wären, aber ich nicht solche Schwächlinge wie die brauchen würde sondern eher so einen Mann wie ihn..

Ich weiß ich hätte irgendwas sagen sollen und es nicht so weit kommen lassen dürfen,aber ich konnte einfach nicht ..ich war wie erstarrt und hatte in dem moment total Angst. Er hat dann meine Bluse an meiner rechten Seite heruntergezogen und hat sich runtergebückt und wollte mich am Hals küssen. Ich bin dann hochgesprungen hab meine Sachen genommen und hab gesagt ich muss jetzt zum Bus und bin rausgelaufen.

Ich weiß einfach nicht was ich tun kann! Ich kann seit Freitag fast nicht mehr schlafen. Ich hab so Angst vor der nächsten Stunde bei ihm. Wie soll ich mich denn nur verhalten?

Ich kann das keinem sagen, das glaubt mir keiner da einige Mädchen ihn angeblich schon angemacht haben sollen und wenn ich jetzt komme und sage er hat mich angefasst dann dreht er es so hin als wäre ich nur sauer weil er mich angeblich abblitzen lassen hätte.

Ich kann nie wieder bei ihm Untericht haben. Ich hab so verdammt Angst vor ihm. Was kann ich nur machen!? Ich bin nur noch am heulen deswegen. Ich weiß das ist nicht normal, aber ich kann mit sowas halt nicht so gut umgehen. Wie soll ich mich nur nächstes Mal Verhalten!? Ich habe Angst das er es wieder macht! Ich hoffe das mich jemand ernst nimmt mir gehts echt schlecht deswegen ich weiß einfach nicht mehr weiter..Danke schonmal.

Schule, Verhalten, Angst, anfassen, Lehrer

Er hat mich umarmt als ich geweint hab! ich kann nicht mehr! Was kann ich tun?

Also es ist so das ich Gefühle für einen Lehrer habe. Und zwar sehr starke! Ich bin in seinem Unterricht öftes mal in Tränen ausgebrochen und bin dann aus dem Klassenzimmer raus und er ist mir immer hinterher und wollte wissen was mit mir los ist! Ich konnte es ihm nie sagen weil ich ja nicht einfach sagen kann das er der Grund ist. Einmal war das auch wieder so das ich nicht mehr konnte und bin dann mit Tränen raus er ist mir dann wieder hinterher und wollte unbedingt wissen was mit mir ist! Er ist so einfühlsam und ich hab richtig gemerkt wie leid ich ihm tat. Er war auch schon sehr niedergeschlagen deswegen und dann sind mir halt noch mehr Tränen gekommen dann hat er mich gefragt ob er mich in den Arm nehmen darf, ich habe darauf nix gesagt, aber ich musste dann richtig heulen und dann hat er mich in den Arm genommen. Er hat dann gesagt das es für alles eine Lösung gibt und ich mich beruhigen soll weil ich viel schöner bin wenn ich lächle. Ich kann es nicht beschreiben, aber als er mich umarmt hat, wurde ich innerlich aufeinmal total ruhig. Davor hab ich total gezittert und war nervös aber dann.. >.< man ich weiß es doch auch nicht! Aber mich macht das einfach nur fertig! Was soll ich den nur machen!? Soll ich ihm von meinen Gefühlen erzählen? Aber ich will nicht das er Probleme kriegt...nicht das er dann noch die Schule verlassen muss..und ich ihn dann nie wieder sehe!.. Bitte helft mir! Ich würde mich über Antworten freuen, aber nur wenn es keine Vorwürfe sind! Ich kann auch nichts für meine Gefühle, bitte versteht das

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle, Lehrer

Erwarte ich zu viel von meinen Mitmenschen?

Darf ich mal um Euren Rat bitten?

  • Wenn ich jemandem ein Paket schicke und ihn bitte, es zeitnah abzuholen (am Postlagerungsort), weil ich gespannt bin, was er dazu sagt- ist das zu viel erwartet?
  • Wenn ich eine Rundmail an eine Gruppe Erwachsene schreibe, in der ich freundlich auf Missstände innerhalb der Gruppe aufmerksam mache, ist es zu viel erwartet, darauf von nahezu jedem eine Antwort zu bekommen? (ist jetzt eine Woche her und ein Viertel hat geantwortet)
  • Wenn ich eine Freundin habe, ist es zuviel, wenn ich erwarte, dass sie mich besucht, wenn ich ins Krankenhaus muss?
  • Wenn ich auf der Arbeit immer wieder einer Kollegin ihre Sachen hinterherräumen muss, ist es zu viel erwartet, dass sich der Chef für mich einsetzt?
  • Wenn ich in einem Forum bin, ist es zu viel erwartet, dass Menschen verantwortungsvoll miteinander umgehen? Will heißen: freundlich, ehrlich und vor allem respektvoll?

Wenn es zu viel erwartet ist, was kann ich tun, damit ich weniger erwarte, oder dass ich mit den Enttäuschungen nicht erfüllter Erwartungen besser umgehen kann? Ich hab in letzter zeit zusehends das Gefühl, dass von mir "erwartet" wird, keine Erwartungen zu haben. Irgendwie widersprüchlich.

Ich erwarte Antwort^^...klar, sonst hätte ich ja nicht gefragt, oder? :) Ist es nicht immer so, dass wir das, was wir tun mit einer bestimmten Erwartungshaltung tun, es uns lediglich nicht bewusst ist? Manchmal sagt mir jemand: „Was erwartest du...?“ Oder deutlicher: „Das kannst du nicht erwarten!“

Aber warum kann ich das denn nicht? Ist es nicht mehr „in“ oder „schön“ sich aufeinander verlassen zu können? Gegenseitig in Maßen Erwartungen zu erfüllen, um harmonisch miteinander leben zu können? Sind dazu viele einfach nicht mehr fähig? Wollen sie es nicht?

Beschäftigt mich gerade und ok, ich wünsche mir einfach mal nur Antworten die mich das hoffentlich verstehen lassen oder Tipps für eine Art "Egalhaltung" ;-)

Vielen Dank!

Verhalten, miteinander, Psychologie, erwartungen, Gemeinschaft, Soziologie

meine ältere schwester geht mir auf die nerven

Also ich habe folgendes problem, ich bin die jüngste von vier kindern habe eine ältere schwester die acht jahre älter ist und 2 ältere brüder, mit meinen brüdern hab ich kein problem,versteh mich sogar super mit denen. Aber meine schwester geht mir dermasn auf die nerven das ich schreien könnte, sie weis alles besser und ist die klügste und schónste. Schon als ich klein war wollte sie mit mir nichts machen und hat mich immer geschhnitten. Jezt wo wir erwachsen sind mischt sie sich in mein leben ein als ob ich ein kind wäre..ich bin mit 24 jahren mit meinem freund zusammen gezogen und anstatt das sie mir alles gute wünscht,kommt sie mit der aussage,,bist ja wieder in einem monat bei mama und papa,, ich blieb richtig sprachlos da mir das auch wirklich peinlich war vor meinem freund, das eine frau die 32 ist so was sagt. Nun denkt ihr sicherlich da ich die jüngste bin hattebich ein tolles leben,und sie als älteste musste immer zurückstecken, nun falsch gedacht, eider war das umgekehrt, immer hat es geheißen ja sabine braucht neue klamotten oder muss auf klassenfahrt,somit wurden meine wünsche immer hinten angestellt und vergessen. Klassenfahrten habe ich nur eine gemacht und das auch nur da mein vater beim elternsprechtag mitbekommen hatte das meine klasse ans meer fährt und ich schon nein gesagt habe,da ich die amtwort von meinem vater schon vorhergesehn hatte und zwar,,nein, deine schwester..blablabla,,. Anscheinend tat es ihm so leid das ich doch fahren durfte, und ich habe die schwesternfreie zeit wirklich genossen. Ihr wurde alles wirklich alles erfullt, aber nicht das ihr glaubt ich bin sauerer auf sie oder auf meine eltern das es so war,nein überhaupt nicht! Umd das mein ich ernst. Es ist ja auch nicht leicht allen kindern die wünsche zu erfüllen wenn man alleinverdiener ist! Somit hab ich gelernt das ich mich nur auf mich verlassen kann und bin schnell erwachsen geworden gezwungerner weise da meine eltern beide krank wurden und ich nicht das herz hatte ihnen nicht zu helfen. Im gegensatz zu meinen geschwistern die wussten ja die kleine wirds schon machen. Nun jez ist die harze zeit vorbei,meinen eltern gehts gut und ich hab einen wundervollen sohn der 6 mon.alt ist,er ist alles in meinem leben und ich bemühe mich auch sehr das ich ihm alles recht mache ,ich liebe ihn einfach über alles :* Aber meine schwester die mittlerweile 36jahre alt,singel ist wohnt nun wieder bei meinen eltern und gibt mir immer das gefüll ich sei eine schlechte mutter,da sie immer sagt ,,dein baby ist so arm,,der arme kleine,,uswWarum macht sie sowas,ich fulle mich dann imer schlect?ich würde niemals so zu ihr sein! Meine mutter sagt immer ich bin zwar das jüngste kind aber habe mich immer wie das ältrste verhalten,war immer da für meine geschwister usw. ich bin ja auch gerne mit ihnen zusammen. Ich hoffe hier rat zu finden um mich meiner schwester annähern zu können, sie ist mir trotz all dem sehr wichtig. Ps.sry.wegen rechtschreibung ;) Danke ihm vorraus,gruß ina

Verhalten, Geschwister, Nerven, Schwester

Wie reagieren, wenn man von geistig Behindertem verfolgt wird?

Seit ein paar Monaten wohnt in meiner Gegend ein offensichtlich geistig Behinderter oder zumindest geistig eingeschränkter Mann. Er fiel mir das erste Mal auf, als ich in einem Café war, er mich dort sah, permanent anschaute und sich dann zu mir setzen wollte - was ich ablehnte. Er ging raus und als ich eine halbe Stunde später ebenfalls gehen wollte, sah ich ihn vor der Tür stehen und mich anschauen. Ich nahm den anderen Ausgang.

In der Folge sah ich ihn öfter, einmal stand er vor meinem Haus, als ich rausgehen wollte. Ein anderes Mal tauchte er auf, als ich dort mit einem Nachbarn redete, zog seine Mütze und beobachtete mich dann aus etwas Entfernung weiterhin und permanent.

Heute verfolgte er mich offensichtlich, als ich einkaufen gehen wollte. Er folgte mir in den Laden und setzte sich auf eine Bank gegenüber den Kassen. Ich fragte die Kassiererin, ob sie ihn kenne und sie meinte nur, dass er als geistig Behinderter bekannt sei. Als ich bei der Kasse durchkam und den Laden verließ, folgte er mir. Ich machte Umwege auf dem Heimweg und schüttelte ihn ab.

Was ist hier das richtige Verhalten? Ich kann diesen Menschen nicht einschätzen. Wäre es richtig, ein ernstes Wörtchen mit ihm zu reden oder was sonst? Was würdet ihr tun?

P.S. Sich bitte nicht an dem Begriff "geistig Behinderter" aufhängen. Den benutze ich ohne jegliche Wertung und habe absolut nichts gegen Behinderte egal welcher Art. Es ist also keinesfalls abwertend gemeint, sondern nur eine ergänzende Info.

Verhalten, Belästigung, Stalking, Verfolgung

Streit mit Hausmeister

Ich 60 und meine Frau 56 sind vor 3Jahren in ein Haus mit 9 wohnungseinheiten eingezogen. Nach wenigen Wochen versuchte uns der Hausmeister und seine Frau sich bei uns einzuschleichen.Auch beim Umzug half er uns kurzzeitig.Wir wurden eingeladen usw.jedenfalls wollten sie uns auf deutsch gesagt einwickeln.Da wir aber später nicht so wollten oder konnten,wie sie wollten wurden sie bösartig.Ich kann keinen Schnee schaufeln im Winter,wo sie inUrlaub fahren.Bin am Rücken 2mal operiert.Der Hund durfte nicht mehr bei uns im Garten spazieren uns da seine Notdurft verrichten..und viele Sachen mehr.Wir grüssten uns kaum nochÜbrigens,.wir sind ruhige und ordentliche Leute und wollen nur unsere Ruhe.Am Wochenende eskalierte die Sache.Nur weil ich eine halbe Schneeschaufel im Unterbewusstsein auf den von ihm geräumten Parkplatz verteilt hatte.Waren wirklich nur wenige Gramm Schnee,dass man mit dem Auto breit fährt. Darauf hin beschimpfte er und seine Frau aufs übelste.Ich wäre blöd,hätte Alzheimer usw.Ich sagte,wenn Sie nicht aufhören bekommen Sie eine Ohrfeige.Tat ich aber nicht.Es ging hin und her.Und wir sollten doch ausziehen.Alle im Haus wollten es.Stimmt absolut nicht.Manche kennen wir kaum und mit einer Fam .haben wir guten Kontakt.Alles faden scheinige bis hin zu Lügen wurde uns vorgeworfen.Sie mich brüllten mich an.Erst als meine Frau dazu kam wurden sie etwas ruhiger.Was sollen wir nur tun.Die wollen uns rausekeln.Hatte verg,wir sind Mieter.Sie sind in der Hausverwaltung.Danke für die Antworten.

Verhalten, Anzeige

ein Lehrer verhält sich sehr sehr komisch mir gegenüber! Könnt ihr mir helfen?!

Also erstmal Hey :) mein Problem ist dass ich vor 4 Jahren einen Lehrer hatte.. jetzt hab ich ihn seit 3 Jahren nicht mehr und er hat mich damals als ich ihn in der 6. Klasse hatte immer angesehen so richtig lange und immer gelächelt.. Es kam allen schon so vor als würde er den Unterricht nur für mich machen weil er mich im dauerzustand angeguckt hat und gelächelt hat.erst hat auch fast nie geblinzelt. Er unterrichtet mich jz seit jahren ja nicht mehr. aber immer wenn wir uns sehen oder so dann lächelt er mich an...und macht auch oft Späße ;) Aber immer nur bei mir ..auch wenn wir ihn in Vertretung oder so haben ;) immer..und er sucht auch oft meine Nähe..wenn er zum Beispiel irgendeinen Lieb gemeinten Witz über mich macht..und dass sind wirklich keine Beleidigungen ;) und wir beide Lachen müssen dann sehn wir uns immer total lange in die Augen..was mir dann manchmal auch wirklich unangehnem ist..aber irgendwie auch ..keine Ahnung wie ichs beschreiben soll..irgendwie was besonderes zwischen uns :) Aber meine eigentliche Frage ist jetzt..ob ihr vielleicht denkt dass er Gefühle für mich hat? den dass macht er wirklich bei keiner anderen Schülerin..wenn wir uns im Gang oder so begegnen dann lässt er immer irgend nen Spruch ls.. zum Beispiel da hab ich mal mit nem Jungen aus meiner Klasse geredet.was ich eigentlich selten tu..aufjedenfall hab ich dann gesehen wie er total "eifersüchtig" geguckt hat.. dann aht er gemerkt dass ich es gesehen hab..und dann is er her und hat zu dem Typ gesagt : " Ey Freundchen pass mal auf..sie gehört mir also Finger weg!" ich hab echt nicht gewusst was dass sollte o.O der Typ hat dann nur gelacht und gesagt dass er ja nix von mir wollen würde und wir nur befreundet sind :) Also was denkt ihr jetzt darüber dass er immer veruscht mich zum Lachen zu bringen und mir immer total komisch in die Augen sieht wenn wir zusammen lachen?? :) Er ist auch oft da wo ich bin ..was ich eigentlich nich verstehe..aber jaa.. Was denkt ihr nun darüber? :) Ich hoffe mir kann hier jemand helfen :) & er ist 33 und Single ich bin 15.falls das irgendwie weiterhilft :) Wenn jamend noch was wissen will braucht er einfach nur zu schreiben ;) Danke;) Aber ich würde ihn wirklich nicht beim Direktor verpfeifen oder soo..ich will einfach nur eure Meinung dazu wissen ;)

Schule, Verhalten, Lächeln, Lehrer, Blicke

Brauche dringend hilfe. Hund beißt unsere anderen Hunde fast tot

hallo, Es ist ein bisschen kompliziert zu erklären. Ich habe vier Hunde ( Krümel hündin 5 Jahre Mischling, Bella 4 Jahre Mischling und zwei 6 Monate alte Welpen Alaska und Filou). Seit die Welpen da sind hat Krümel sich verändert ist agressiv geworden und schien manchmal ein bisschen überfordert aber es hielt sich so weit ganz gut. Vor 3 Monaten hat sie dann das erste mal Bella gebissen. Und es war nicht nur geschnappt wir mussten sie von Bella runterziehen weil sie selbst als wir sie im Nacken hattten nicht losgelassen hat. Sind mit Bella zum Tierarzt musste nicht genäht werden. Einen monat später das gleiche mit Alaska von einen auf die andere Sekunde schlägt Krümel um und beißt. Wieder so das wir sie runter ziehen mussten weil sie nicht losgelassen hätte. Wieder zum Tierarzt. SIe wurde jetzt in der Zeit da es ja innerhalb von sekunden passiert auf Medikamente gegen Epilepsie eingestellt hat aber kweinerlei wirkung gezeigt. Es war dann wieder ruhe danach ist sie als wäre nichts passiert kommt wedelnd auf uns zu gelaufen freut sich. Gestern ist wieder auf Bella los. Wir haben das Gefühl das es Aussetzter sind. Diesmal wirklich so heftig gebissen das Bella unter narkose genäht werden musste. Die anderen drei haben jetzt verständlicher weise angst vor Krümel. Wir haben probiert sie im Haus so weit wie möglich zu trennen aber jetzt frisst Krümel nicht mehr und schaut tot traurig weil sie nicht mehr zu den anderen darf und liegt nur noch in ihrem Körbchen. Aber wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir möchten sie ungern weggeben. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit sowas oder kann mir einen tipp geben was wir jetzt machen können oder was es sein könnte. Organisch ist alles soweit ausgeschlossen unser tierarzt denkt es ist ein Verhaltensproblem weil sie innerhalb von sekunden umschlägt und sie die anderen ja wirklich tot beißen will. Kann man das mit einem Trainer in den griff bekommen ? Kann es sein das sie nur ihren Rudelplatz verteidigen will ? Wäre so dankbar für Hilfe

Hund, Verhalten, beißen, Rudel

Beste Freundin wegen Clique und anderer Freundin verloren! Ich kann nicht mehr..bitte helft mir. :(

Heyo,ich hoffe jemand liest sich das hier durch und kann mir vielleicht helfen Es geht um meine (ex) beste Freundin. Wir kennen uns seit der 5 Klasse, waren bis Ende der 7.Klasse in einer Klasse. Wir hatten eine so gute Freundschaft Haben uns alles anvertraut, haben immer Spaß gehabt und sie war für mich einfach wie eine Schwester. In der 8.Klasse dann ging sie mit ihrer Familie ein Jahr ins Ausland. Und jetzt bin ich in der 9.Klasse und sie is wieder da seit anfang des Schuljahres. Sie ist nicht mehr in meiner Klasse weil sie die 8.wiederholt.

Seit sie wieder da ist hat sie immer versucht sich mit mir zu treffen. Das haben wir dann auch aber ich hab einfach gemerkt das das alles nicht mehr so war. Bevor sie gegangen war hatten wir gemeinsame Erlebnisse, gemeinsame Geheimnisse, Ziele, Wünsche, Vorstellungen von der Zukunft. Wir hatten gemeinsame Lieder.

Sie ist seit August 2014 wieder da und sie hat sich immer gemeldet ich hab sie oft ignoriert, einfach nciht auf Whatsapp geantwortet und dann kams so weit das ich sie sogar in der Schule ignoriert habe.

Der Grund war der: als sie noch in meine Klasse ging waren wir die größten Opfer und seit sie weg war hab ich eine Clique gefunden, die Clique mag sie nicht. Außerdem hat meine Mutter immer gesagt das sie ein schlechter Umgang sei.

Wir haben uns seit Oktober dann voll ignoriert, bis ich mich im Dezember mit einer sehr langen Whatsappnachricht bei ihr entschludigte. Sie nahm sie an und wir haben uns wieder getroffen, ich hab mich echt bemüht aber es ist einfach nicht mehr die Freundschaft wie sie war bevor sie ging.

Außerdem ist in meiner Clique ein Mädchen, die sich voll an mich ranhängt. Sie postet auf Instagram Bilder von mir und ihr und schreibt das ich ihre beste Freundin bin. Das hab ich dann auch gemacht. Aber eigentlich ist sie nicht so wichtig wie die Freundin die ins Ausland ging. Zur ihr hatte ich einfach einen ganz anderen Draht Sie war wie eine Seelenverwandte für mich.

Aber ich hatte halt keine Freunde als sie ins Ausland ist und jetzt hab ich eine feste Clique und bin beliebt aber ich hab keine einzige Freundin so wie sie war.. Alles nur so oberflächlich.

Ich würde gerne wieder Kontakt zu ihr aufbauen aber ich hab einfach Angst das es dann wieder so ist das ich merke das es nicht mehr so ist wie früher. Aber ich vermiss die alte Zeit in letzter Zeit so Die alte Freundschaft zu ihr. Was kann ich tun? Sie denkt sie wurde von dem Mädchen aus meiner Clique ersetzt, aber ich hab ihr schonmal gesagt das das nicht so ist.

Was kann ich tun? wir haben keinen Draht merh zu einander und wissen nicht mal über was wir reden sollen. Und sie hat immer versucht Kontakt aufzubauen seit sie wieder da ist aber ich nie. Aber ich hab Angst wenn ich mich wieder entschuldige das wir uns dann wieder treffen und es wieder nicht so ist wie früher Wie kann ich die Freundschaft wieder so hinkriegen wie sie damals war Das war eine ganz besondere Freundin. Versteht mich jemand? Ic

Freizeit, Schule, Verhalten, Freundschaft, Clique, Freundin

Mein Pferd respektiert mich nicht!

Hallo,

Ich (15) habe vor einiger Zeit eine neue Reitbeteiligung ( Haflinger Wallach, 12) bekommen. Ich liebe ihn sehr, jedoch gibt es ein paar Probleme die so nicht bleiben können: 1. Er macht was er will! Wenn man ihn auf den Platz oder Roundpen führen will, er das aber gerade nicht möchte, rennt er los (und einen gleich mit um) und läuft zur Koppel oder in den Stall. 2. Er ist beim Training (Bodenarbeit) komplett desinteressiert, also er versucht immer aus dem Rounpen/Platz auszubrechen

Ich weiß das viele sagen das Haflinger besonders stur wären, jedoch glaube ich nicht an solche Aussagen. Meiner Meinung nach ist kein Pferd ein hoffnungsloser Fall, (zumal dieser ja nicht soo schlimm ist)

Es ist einfach nervig. Ich würde gerne mit ihm spaziergänge im Gelände machen (er wurde sein ganzes Leben nur im Gelände ausgeritten) jedoch ist das wie gesagt einfach nicht möglich.

Ihn zu reiten ist kein Problem, alleine in der Halle klappt es gut, doch draussen ohne einen Partner funktioniert es einfach nicht. Ich vermute mal das er sehr Herdenbezogen ist, da er meistens zur Koppel oder in den Stall zu seinen Pferdekumpels läuft. Meiner Meinung nach ist sein Verhalten respektlos gegenüber mir, also er respektiert mich nicht als Herdenfürhrer, sonst würde ich ihn ja kontrollieren und er würde ohne wenn und aber folgen.

Die Besitzerin geht meiner Meinung nach nicht gerade sanft damit um, sie schreit ihn an oder schlägt ihm auf den Kopf. Ich kann das nicht mitansehen, aber ich will dem Pferd und auch allen Leuten die mit ihm zu tun haben gerne helfen und ihr zeigen, dass es auch anders geht. Aber dazu brauche ich Hilfe, weil ich bisher keine Erfahrung mit dem Trainieren von Pferden habe, jedoch schon mit sehr vielen verschiedenen Pferden zu tun hatte. (Ich reite seit ca. 7 Jahren.)

Ich würde micht über eine Antwort/ Tipps freuen :)

Pferd, Verhalten, Kontrolle, Respekt, Umgang

Ängstliches Meerschweinchen ganz plötzlich zutraulich?

Hallo,

ich habe vier Meerschweinchen. Drei davon habe ich jeweils als Babies/Jungtiere bekommen. Diese waren sehr schnell so zahm, dass sie mir alles aus der Hand gefressen haben. Einer davon klettert sogar mit den Vorderpfoten auf meine Hand.

Mein viertes Schweinchen habe ich vor 2 Monaten aus einer sehr schlechten Haltung übernommen (dort war er als Einzeltier ein Plüschtier für die Kinder und hatte auch einen starken Haarlingsbefall, als er zu mir kam). Er war so verängstigt, dass ich ihn in den ersten 2 Wochen quasi nicht zu sehen bekommen habe. Danach war es dann so, dass er sich wenigstens in meiner Anwesenheit traute, kurz herauszurennen und sich Futter zu holen mit dem er dann sofort wieder verschwand.

Aber jetzt vor 2 Tagen ist er ganz plötzlich aufgetaut, als hätte einer einen Schalter bei ihm umgelegt. Es fing damit an, dass er mir zum allerersten Mal ein Salatblatt aus der Hand gefressen hat und von da an ging es Schlag auf Schlag. Jetzt nimmt er mir sogar winzige Stückchen aus der Hand und rennt nicht einmal für eine Sekunde in den Unterschlupf. Hat irgendjemand von euch eine Erklärung dafür?

Ich habe schon oft gelesen, dass man aufpassen muss, wenn sich ein Tier so plötzlich im Verhalten ändert. Aber ich habe auch noch nie gehört, dass ein Schweinchen so plötzlich so zahm werden kann. Natürlich freue ich mich sehr über das Resultat, aber irgendwie kann ich mein Glück noch nicht ganz fassen.

Oder meint ihr, dass es ihm so einen Vertrauensschub gegeben hat, dass ich ihn nicht angegriffen habe, als ich ihm das Salatblatt gab, sodass er jetzt alles von mir nimmt?

Tiere, Verhalten, Meerschweinchen, zahm, ängstlich

mein freund verhält sich meiner familie gegenüber anders als zu mir

Ich bin jetzt schon 2 Jahre mit meinem freund zusammen und momentan läuft es bei uns super und ich bin auch sehr glücklich mit ihm ABER ich habe von meiner Familie erfahren dass sie ihn als unanständig beschrieben haben und dass er mit mir zum Teil nicht gerade liebevoll spricht... mich hat das sehr verletzt, dass meine Familie auf ein mal so von ihm denkt. ich gebe zu : wenn er bei mir ist und wir essen am Tisch mit meiner ganzen Familie spielt er sich manchmal etwas auf und er redet sehr viel manchmal etwas zu viel und am Tisch macht er mich manchmal etwas runter. Aber ich weiss, dass er es nicht böse meint... ich kenne ihn. Er ist eine offene und redselige Person und ich liebe ihn wie er ist... jedoch stören mich solche Situationen bei mir zuhause mit der Familie. Und nein, er ist nicht nervös vor meiner Familie im Gegenteil, mir scheint der Respekt ist leider nicht ganz so wie er sein sollte.Wenn wir alleine sind ist er liebevoll und zärtlich und auch ruhiger und irgendwie ganz anders. Aber sollte er nicht eher vor meiner Familie so sein? ich weiss nicht mehr was ich denken und fühlen soll...ich kann so nicht einfach weiterleben,denn ich möchte dass meine Familie ihn mag wie am Anfang unserer Beziehung. Ich bin verzweifelt und verletzt und weiss gar nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll, ich bin hin und hergerissen. Warum verhält er sich so? soll ich ihn darauf ansprechen und wenn ja wie ???

über einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

Liebe, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Eigentlich, wenn man keine Interesse hat, ignoriert man und schaut weg oder?

Hey,

Vor 1 Jahr habe ich ein Junge kennengelernt. Wir sind Freunde. Vor 5 Wochen hat er mir ohne Grund gesagt, dass er keine Kontakt will. Seitdem ignoriert er mich.

2 Woche später hat meine Freundin zugegeben und mir gesagt, dass sie schuld war. Sie hat ihm alles erzählt, was ich ihr erzählt haben. Sie hat ihm angelogen, weil sie eifersüchtig war. Sie hat ihm auch gesagt.

Ich habe sie kein Kontakt mehr. Weil ich ihr nicht mehr vertrauen kann.

Nach Silvester habe ich ihm geschrieben. Ich habe mich bei meinem Kumpel entschuldigen, dass ich seine vertrauen verletzt haben. Ich habe nicht vorgestellt und nicht gewollt. Ich habe mir betreuen, dass mein Fehler. Ich habe falsche Leute vertraut. Ich will beweisen und Neuanfang möchtet. Ich habe diese Jahr viele Wünsche. Das will ich verbessern und beweisen. Ich werde seine Entscheidung respektieren.

Er hat gelesen und mich nicht blockiert. Seit dem hab ich ihm Ruhe gelassen.

Gestern war ich mit meinem beste Freundin in Freizeit Haus. Mein Kumpel arbeitet dort am Bar. Als ich ihm sehe, schaut er mich an. Neben ihm steht ein Uhr. Wenn ich Uhr schauen will, schaut er mich an. Ich schaue automatisch zu ihm, schaut er mich auch an. Er schaut nicht weg und ignoriert mich nicht. Ich bin nicht gegangen, weil zu viel los war und Musik war laut. Das ich ihm reden kann.

Wenn ich ihm sehe und er merkt das, schaut er mich an. Er schaut nicht weg oder nicht ignorieren. Er schaut mich an. Wenn ich merke, dass jemand mich schaut, ignoriert ich. Wenn ich den Leute keine Kontakt will. Oder? Wenn ich ihm anschaut und er mich. Er wirkt unglücklich aus und unzufrieden.

Eigentlich, wenn man keine Interesse hat, ignoriert man und schaut weg oder?

P.S Ich habe Rechtschreibschwäche. O

Verhalten, Freundschaft, Jungs, Vertrauen

Ich vermisse meinen Lehrer und habe Angst ihn irgendwann zu "verlieren"Ich kann nicht mehr

Hey Leute, also ich versuch hier einfach nur Hilfe zu finden...weil ich die zuhause nicht bekomme...also erstmal zu mir ich bin weiblich und 14 Jahre..von außen (bei meinen Freunden, Familie...) bin ich immer die glückliche..die die immer gut drauf ist und immer für jeden da ist..obwohls in mir ganz anders aussieht..Ich bin total einsam (obwohl ich viele Freunde hab)....und mein Problem kommt eigentlich noch von meiner Kindheit... Also ich bin ohne Vater aufgewachsen, meine Mutter hat viele Minijobs damit wir überhaupt über die Runden kommen (weswegen sie auch sehr selten da ist) und wenn sie dann mal da ist und ich auch da bin dann kann ich mit ihr nichts anfangen weil sie sich da immer nur hinlegt weil sie so gestresst ist..und bei meinen Freunden muss man immer nur gut drauf sein und Spaß haben... Ich war also meistens immer alleine...und meine Mutter hat immer versucht die vergoldete Zeit darin zu ersetzen indem sie mir viele Sachen kauft..aber Geld kann keine Aufmerksamkeit ersetzen..!! Vor ein paar Jahren wurde ich dann auch noch in meiner alten Klasse von ein paar Leuten stark gemobbt so dass sich mein Selbstbewusstsein gar nicht erst entwickeln konnte... Wenn ich dann nachhause bin und meine Mutter wieder bei der Arbeit war hab ich immer geweint, und wenn sie dann gekommen ist war ich auf einmal wieder ganz anders...... Aufjedenfall ist dass jetzt schon paar Jährchen her aber hat mich trotzdem stark geprägt... Meine Mutter an sich hatte selber auch kein gutes Leben ( ihre Mutter, also meine Oma ist gestorben wo sie 10 war...sie hatte 4 jüngere Geschwister für die sie sorgen musste usw...).aber trotzdem kann sie einfach nicht für mich da sein..wie gesagt einen Vater hab ich nicht, was mich wo ich noch ein Kind war auch gar nicht so gestört hat aber jetzt wo ich älter bin merke dass er mir schon stark abgeht.. Nun gibts da so nen Lehrer an meiner Schule den hatte ich vor 3 Jahren im Unterricht, und ich hab halt damals schon Gefühle für ihn entwickelt...aber nicht weil er irgendwie gut aussieht sondern weil er irgendwie für mich den "perfekten" Vater dargestellt hat..Jetzt habe ich gemerkt dass ich ihn liebe..obwohl ich ihn seit mehr als 2 Jahren nicht mehr im Unterricht habe... aber die Gefühle sind immer noch da...nur das komische ist dass er mich irgendwie nicht "sexuell" anmacht oder so sondern eher wegen seinem Charakter! Ich glaube ich habe einen Vaterkomplex...aber ich ich nicht mehr ohne ihn leben! Damals habe ich ihn 4 mal die Woche gehabt, und jetzt seh ich ihn nur noch ganz selten im Gang oder so.. Ich hatte immer die Hoffnung das ich ihn wiederkriege weil ich einfach "NUR" in seiner Anwesenheit glücklich war..wirklich glücklich.Aber jetzt habe ich nur noch 2 Jahre an der Schule! Er ist die einzige Person die mich wirklich glücklich machen kann, obwohl ich so ein besch** Leben habe..Die Angst ihn irgendwann nie wieder zu sehen bringt mich einfach nur um.

Liebe, Schule, Verhalten, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Lehrer

Warum ändert er ständig sein Verhalten mir gegenüber?

Hallo ihr lieben :) Ich habe eine Frage und bräuchte dazu eure Ansichten ( Sorry, ist lang geworden) ;) Ich habe einen Arbeitskollegen mit dem ich mich ganz gut verstehe. Wir reden des Öfteren miteinander aber gelegentlich bin ich der Meinung das er sich seltsam verhält mir gegenüber. Die ersten zwei Monate war er sehr nett zu mir aber auch wiederum komisch. Beispielsweise kam er gelegentlich ganz nah mit seinem Gesicht an meines ran, legte ( wenn er am mir vorbei ging) seine Hand an meine Hüfte, schaut mir in den ausschnitt, macht gelegentlich zweideutige Andeutungen, neckt mich, nimmt mich in den Arm, streicht mir mit seiner Hand über meine Wange, schaut mir manchmal tief in die Augen etc. Dann wiederum war es mit einem Mal so, als wäre er sauer auf mich. Redete nur selten mit mir und ignorierte mich meiner Meinung nach teilweise. Das hatte mich schon verwundert, denn ich wüsste nicht wie ich ihn beleidigt haben könnte. Nach 2 Monaten dann ( einen Monat davon hatte ich Berufsschule + Urlaub) hatte er sich sehr gefreut mich wieder zu sehen, hat mich umarmt, mich gefragt ob ich mit ihm zusammen Raucherpause mache ( da ich aber nicht rauche bin ich einfach so mitgegangen) wobei er mir beim Gespräch des Öfteren in den Ausschnitt geschielt hat, hat mich wieder geneckt und mir danach die Hand auf die Schulter gelegt und mich etwas "eindringlicher" als nötig gefragt ob wir uns morgen wieder sehen. Am nächste Tag hat er mich wieder lächelnd begrüßt und mir wieder die Hand auf die Schulter gelegt. Ich finde sein Verhalten sehr verwirrend und würde gerne wissen, weshalb er mal so ist und mal so. Noch dazu muss ich sagen, das ich nichts von ihm möchte oder ähnliches. Ich hätte am liebsten einfach ein gutes Kollegiales Verhältnis. Könnt ihr mir sagen, warum er das macht? :) Dankeschön ;)

flirten, Liebe, Verhalten, Kollegen, normal

Wie mündlich verbessern?

Ich bin in der 11. Klasse Oberstufe und habe mündlich einfach ein riesen problem, was aber schon immer so war. Ich bin generell eigentlich nicht schüchtern, aber ich bin ein mensch, der zum perfektionismus neigt. Ich melde mich nur, wenn ich mir absolut sicher bin und bei kurzen fragen. Meistens ist es so, dass ich kaum überlegen kann was ich sage, bis nicht schon wieder immer der selbe eine antwort von sich gibt. Das schlimme daran ist, dass diese antworten nicht qualitativ gut sind. Man kann über gott und die welt reden und wird mündlich gut bewertet, selbst wenn man auch nur mit dem lehrer über das wetter oder ähnliches redet. Aber mein charakter ist einfach nicht so. Mich ärgert es so, weil ich ich schriftlich nicht schlecht bin, aber auch das Gefühl habe, dass teilweise schriftlichere arbeiten von dem lehrer schlechter bewertet werden, wenn man mündlich still ist - gerade bei Texten, die man fast ausschließlich in der oberstufe schreiben muss, kann man bewerten wie man will. Es macht mich einfach traurig, dass nicht auf das geachtet wird, was der Schüler wirklich kann, dass er einfach nicht den charakter dazu hat, viel zu sagen. Man wird immer automatisch als dümmer wahrgenommen, habe ich das Gefühl. Aber ich bin nicht dumm. Es ist einfach nur mein charakter. Ich bin gerade richtig fertig, da ich wieder mehrmals zb von 9 punkten schriftlich auf 6 punkten im zeugnis komme, während andere, die irgendetwas sagen, viel besser bewertet werden, obwohl diese das fach generell deutlich nicht (!) besser beherrschen. Ich hasse diese standardtipps, weil sie nichts bringen, aber ich hoffe, dass mich irgendjemand verstehen kann und trotzdem einen tipps an mich hat.

Schule, Verhalten, Menschen, Noten, Kommunikation, Psychologie, mündlich

Mein bester Freund nervt mich nur noch ... komme mit seiner Art nicht mehr klar :(

Hey ihr ... ich hab ein kleines Problem und ich sags gleich, es ist etwas kompliziert ... Und zwar kenne ich meinen eigentlich besten Freund schon 1 1/2 Jahre. Bisher war auch alles gut.

Allerdings fallen mir erst seit kurzem immer mehr Verhaltensweisen an ihm auf, die mich total stören und weswegen ich ihn täglich an die Wand klatschen könnte. Er ärgert mich z. B. oft ganz bewusst und sagt dann ich wäre zickig, wenn ich irgendwann explodiere. Dazu kommt dann noch sein oft kindisches Verhalten und seine sehr naive Sichtweise bei vielen Dingen usw.

Also das ist echt nur ein kleiner Teil, es gibt noch viel mehr. Jedenfalls weiß ich nicht mehr weiter. Er hat sich nicht verändert, nur fällt es mir jetzt plötzlich erst auf. Direkt sagen kann ich es ihm nicht, denn er nimmt sich alles extrem zu Herzen, weil er ziemlich krasse "Komplexe" hat und mit sich und seinem Leben eh schon nicht zufrieden ist. Freundschaftspause ist deshalb keine Option, denn das würde ihn extrem verunsichern.

Er hatte auch schon mehrere "gute Freundinnen", die am Ende richtig mies zu ihm waren und mir vertraut er jetzt wieder und wenn ich es ihm jetzt sage, dann bin ich in seinen Augen bestimmt genau wie die und wieder so eine Enttäuschung will ich ihm in jedem Fall ersparen. Und ich kann ja nicht sagen "Eigentlich stört mich deine halbe Persönlichkeit, mir ist es nur 1 1/2 Jahre lang nicht aufgefallen".

Er hat ja auch nicht nur schlechte Seiten, sondern auch viele gute, de ich sehr schätze. Aber ich kann langsam nicht mehr, es macht mich nur noch verrückt und es stresst mich. Ich will ihn nicht verlieren, denn eigentlich ist er mir sehr wichtig und ich würde das irgendwann bereuen, das weiß ich. Übrigens bin ich fast 18, er 19.

Habt ihr einen Rat für mich? Danke schon mal, bin dankbar für jede (ERNST GEMEINTE) Antwort ;)

LG Carina

Freizeit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Jungs, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten