Warum pickt eine Meise ständig an unser Haus?
Hallo liebe Vogelkundler,
dieses Jahr zum ersten Mal höre ich, wie eine Meise an einem Holzbalken unseres Hauses pickt. Zuerst dachte ich auch, dass es ein kleiner Specht sei, aber das klopfende Picken am Holz war lange nicht so stark und so laut wie das eines Spechtes. Der Specht klopft auch mit einer viel höheren Frequenz.
Also beim nächsten Mal habe ich das mit einem Tele fotografiert und am BS vergrößert. Es sieht so aus, als ob die Meise eine weißliche Flüssigkeit zwischen den einzelnen Bahnen der Holzmaserung herauspickt. Diese Flüssigkeit ist inzwischen fest geworden, so dass sich das Picken darauf erklären liese.
Dadurch, dass wir im Winter stark die Vögel füttern, haben wir sowohl im Winter als auch im Frühjahr und Sommer sehr viele Vögel in unserem Garten.
Kenn jemand diese Verhalten der Meise?
Was pickt sie da vom Holz raus?
Warum macht das nur diese Meise und nicht alle anderen in den Jahren zuvor?
Vielleicht weiß ein Vogelkundler Rat.
Ich versuche mal ein Bild davon hochzuladen und hoffe, es ist nicht zu groß.
Gruß Distel



4 Antworten
Wenn es Nadelholz ist, dann ist es wahrscheinlich Harz, tritt flüssig aus und wird an der Luft hart. In ein paar Millionen Jahren entsteht Bernstein draus. Könnte eine Meise sein die Bedarf am Harz hat, oder krank ist, dann futtern die Tiere auch völlig seltsame Dinge.
Oder aber Euer Haus ist sehr, sehr lecker. ich würde mich freuen.
Habt ihr Holzwürmer und wißt es nicht? Aber ich bin keine Vogelkundlerin, das ist nur eine Idee, die völlig falsch sein kann.
Holzwürmer? Nein, davon ist nichts an dieser Stelle zu sehen, keine Hohlräume, keine Löcher und kein Holzwum-Mehl.
Wahrscheinlich findet sie dort Insekten
Insekten? In 30 Jahre alten Fichtenbalken?
Das kommt mir als Begründung doch sehr vage vor.
Meisen bauen ihre Nester eigentlich in Hohlräumen, auf dem Foto kann ich aber keinen erkennen. Vielleicht hat sie dort oben eine Futterquelle gefunden?
Ja, an Harz hatte ich auch schon gedacht, aber noch nie gehört, dass Meisen (oder Vögel) Harz mögen.
Vielleicht nimmt sie es aber auch als "Kleber" zum Nestbau? So 'ne Art Vorstufe von GfK? Wer weiß? ;-)