Verhalten – die neusten Beiträge

Mein Vater ist ein bockiges Kind! - Achtung langer Text

Mein Vater ist dieses Jahr 55 geworden.

Mein Vater erst recht nicht, wird schnell bockig, ist jähzorning, kann keine Kritik ab, weiß aufgrund seiner 55 Jahre Lebenserfahrung viel mehr als alle anderen, lässt sich nichts sagen, perfektionistisch, albern.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Mein Vater ist in den letzten Jahren ziemlich bockig geworden. Früher war er der Vater, zu dem man rennen konnte, wenn meine Mutter mal wieder wütend war (leicht cholerisch veranlagt). Mittlerweile ist er bockig geworden. Meine Mutter ist inzwischen zu meiner "verbündeten" geworden, wenn es streit mit meinem Vater gibt. Früher war das undenkbar, die beide haben immer zusammen gehalten, selbst wenn es manchmal keinen Grund hab, doch mein Vater regt jeden nurnoch auf.

Egal wie nett man die leichte Kritik meint, er wird sofort bockig. Man kann auch keine Disskusionen mehr mit ihm führen, es ist Pflicht seiner Meinung zu sein. Selbst wann man in Gesellschaft ist und es eine Disskusion aufgrund eines Missverständnisses von meinem Vater gibt und 8 von 9 Leuten ihm sagen, dass er falsch liegt, bleibt er bockig bei seiner Meinung. Selbst wenn man ihm erklärt, was er evtl. falsch verstanden haben könnte.

Dazu kommt, dass ich, seine 16 Jährige Tochter nichts besser wissen KANN, denn er mit seinen 55 Jahren Lebenserfahrung MUSS es besser wissen.

Er gibt Tipps, obwohl ich keine will und ist sauer, wenn ich sie nicht annehme. Dazu kommt, dass er sich wie ein kleines Kind verhält. Wenn man ihm sagt "Papa, du nervst mich gerade", weil ich z.B. sage, er soll aus meinem Zimmer gehen und nicht immer zuhören wenn ich gerade mit jemandem spreche (Headset), geht er nicht und sagt stattdessen "Du nervst mich auch manchmal".

Es kommt immer dieses Kleinkindmäßige "Du bist doof""Du bist auch doof"-Verhalten.

Er macht immer komische Grimassen, wenn ich ihn genervt angucke oder einfach nur normal gucke (z.B. Zunge rausstrecken) und lacht über Sachen, wie wenn man z.B. sagt "Kannst du mir die Stange geben".

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kann mit dieser Art nicht mehr umgehen. Immer öfter kommts zum Streit, auch zwischen meinen Eltern.

Hat jemand Tipps? Normal reden kann man mit ihm nicht, er ist wie ein bockiges kleines Kind, das sieht auch meine Mutter so, wie auch mein Bruder. Auch Bekannte meinten, er hätte sich verändert und wäre komisch geworden. (Midlife-Crisis?)

Verhalten, Vater

Ich habe starke Gefühle für eine Schülerin entwickelt!

Guten Tag liebe Community, ich habe schon sehr lange nach einer richtigen Plattform gesucht in der ich mein Problem besprechen kann und bin nun auf diese Seite gestoßen.

Es fällt mir schwer darüber zu reden, aber es ist so das ich mich in eine meiner Schülerinnen verliebt habe. Ich bin erst seit einem Jahr an dieser Schule, bin 26 Jahre und habe vor kurzem erst mein Refendariat abgeschlossen. Ich habe eine Freundin mit der ich seit knapp 5 Jahren zusammenlebe wir haben einen Hund und eigentlich ist alles perfekt. Aber diese Schülerin hat es mir einfach angetan. Sie ist hübsch, intelligent, zurückhaltend, hilfsbereit, besitzt ein bezauberndes Lächeln. Wenn abends meine Freundin in meinen Armen liegt, sehne ich mich so sehr das sie es wäre. Das Problem ist wie gesagt das sie Schülerin ist und erst 14 sie wird aber sehr bald 15. Sie verhält sich auch schon ziemlich erwachsen. Was kann ich nur gegen meine Gefühle machen? Manchmal kommt es mir so vor als würde sie mich auch länger als normal ansehen. Aber auch wenn da etwas wäre, bin ich mir über die Konsequenzen durchaus bewusst. Es darf einfach nicht sein, aber sie geht mir schon seit Monaten nicht aus dem Kopf! Egal was ich tue! Ich würde so sehr sie in den Armen halten und nicht meine Partnerin! Ich bin doch krank, aber ich halte es nicht mal aus sie jetzt 6 Wochen nicht zu sehen! Ich wäre herzlichst erfreut wenn mir jemand helfen könnte! Und ihre Klasse kann und will ich auch gar nicht abgeben!

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle

Totale Antipathie gegen eine Kollegin

Ich habe folgendes Problem und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Zwischen mir und eine Kollegin besteht eine totale Antipathie. Von ihrer Seite aus sowie auch von meiner Seite aus, von ihr allerdings wohl noch mehr. Keine Ahnung warum das so ist, wir haben noch nie mal 2 Sätze zusammen gesprochen. Gut, sie war jetzt wegen längerer Krankheit 2 Jahre nicht in der Firma, meint aber wohl sie ist dadurch etwas besonderes geworden. Vor ca. 2 Wochen, als sie mir im Gang entgegen kam habe ich einfach ganz freundlichen "Guten Morgen" gesagt. Von ihr kam gar nichts zurück und ich erntete nur einen giftigen Blick. Gut dachte ich mir, dann beachte ich sie in Zukunft auch nicht mehr. Dann am Freitag der Hammer: Ich ging ganz normal vom Parkhaus schnell Richtung Eingang um an der Stechuhr einzustechen, da ich auch schon spät dran war. Sie war ein Stück hinter mir gelaufen, habe aber sie weiter nicht beachtet. Als ich dann halb auf der Treppe war, schreit sie wie verrückt durch das ganze Treppenhaus
"Dankeschön fürs Tür aufhalten, was für eine schreckliche Frau". Gehts noch". Ich bin einfach hoch ins Büro und habe gar nicht weiter mich drum gestört. Wenn ich in der Mittagspause in den gemeinsamen Pausenraum gehe, was ja auch mein gutes Recht ist und sie zufällig auch Pause hat, steht sie sofort demonstrativ auf und verschwindet. Kindergarten meiner Meinung nach. Zum Glück sind wir beide nicht im gleichen Team aber ich weiß nun nicht, wir ich mich weiter verhalten soll. Nicht, dass es mal aus irgendeinem Dummen Grund richtig kracht oder sie mir mal was schlechtes will und mich anschwärzt oder sonstiges.

Verhalten, Hass, Antipathie, Arbeitskollegen

Interesse und Neugier an seiner Ex Freundin ist das Eifersucht? oder etwas anderes...

Hallo :) ich würde gerne wissen was hinter meinen Verhalten steckt bzw. was ich dagegen tun kann. Es geht um folgendes:

Ich habe immer ein sehr großes "Problem" mit den Ex-freundinnen von meinen Freunden. Ich interesssiere mich immer sehr für die, so war es bei meinen Ex Freund mit seiner und so ist es bei meinen jetztigen auch. Ich bin jetzt 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und er war vorher mit seiner Ex 3 Jahre lang zusammen.

Es ist nun so das ich mich sehr für sie Interessiere ich guck mir oft ihr profil an und die von ihren freundinnen um irgendwelche fotos usw. zu sehen ( ich kenne sie nicht persönlich). Es ist meistens phasen weise einmal denk ich eine zeitlang gar nicht an sie und dann hab ich wieder eine Phase wo ich sie umbedingt stalken will(facebook). Im grunde ist sie mir eigentlich egal und ich weiß das mein Freund sie hasst und das er absolut kein Interesse mehr an ihr hat, aber irgendwie bin ich immer wieder furchtbar neugierig auf sie.

Mein verhalten nervt mich, weil das ist meiner Meinung nicht normal ist was ich da mache, das denk ich mir auch immer wieder wenn ich gucke ob sie ein neues Bild hat oder so :) aber ich bin mir auch nicht siche ob das Eifersucht ist.

wenn mein Freund mit andern Mädels redet oder mit ihnen schreibt stört mich das gar nicht, ich habe auch nie ein problem wenn er allein weg geht usw. Aber irgendwie ist da immer das Ding mit der Ex, dieses rießen Interesse an ihr. Es ist auch nicht so das ich mich ständig mit ihr vergleiche ( klar ein bisschen macht man das schon, aber das ist denke ich auch normal ) es ist eher ein beobachten wie sie ist. Ich frage mich warum ich es nicht irgendwann einfach gut sein lassen kann schließlich hab ich genug Bilder gesehen usw. und die Trennung ist jetzt auch fast 2 Jahre her, aber immer wieder packt es mich und das nervt mich so.

Sorry langer text und bestimmt auch irgendwie wirr, aber was meint ihr ist das Eifersucht? weil ich ja in bezug auf andere Frauen nicht so bin ( und ich auch weiß das sie nie wieder eine chance hätte auch wenn ich mich jetzt trennen würde) oder was ist es und wie kann ich das mal unterbinden, teilweise schaffe ich es für einen Monat aber dann guck ich doch mal wieder.

Liebe, Verhalten, Beziehung, Eifersucht, Ex-Freundin

Habe ein zu ruhiges Verhalten

Hallo Gute-Frage Gemeinde

Mein Problem ist wie oben beschrieben das ich mein Verhalten überhaupt nicht mag.

Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 10.Klasse. Ich hasse es immer die ruhige Person von allen zu sein. Und vorallem bin ich noch zu nett. Ich weiss echt nicht was ich machen sollte. Immer wenn ich meinen Freunden draussen bin verhalte ich mich zurückhaltend und still. Ich rede fast kein Wort, aber wenn ich etwas sagen möchte kommt es so undeutlich und verkrampft rüber. Ich war schon bei einem Psychologen. Er hat mir gesagt, dass ich zu oft versuche bei den anderen gut anzukommen. Das wollte ich ändern aber leider ging das nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Hier in den Foren habe ich viele Sachen über Introvertierte und Extrovertierte gelesen. Ich finde eher dass ich extrovertiert bin aber mich danach bei den anderen introvertiert verhalte. Wenn ich alleine bin stell ich mir immer meine "Konversationen" in meinen Tagträumen vor. Aber wenn ich unter Leuten bin bin ich immer wieder in meinen Gedanken

Bitte sagt mir nicht, dass ich so bleiben soll wie ich bin. Nein BITTE NICHT. Ich mag mein Verhalten überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung komm ich überhaupt nicht weiter im Leben... Was kann ich dagegen tun, damit ich wieder offener und geselliger werde? :( Entschuldigung dass ich hier alles so kompliziert erklärt habe, aber ich bin hier am verzweifeln :( In der Umfrage möcht ich noch gerne wie ihr mich so mit diesem Text einstuft. DANKE :)

MfG zutrer

Introvertiert 75%
Extrovertiert 25%
Verhalten, Angst, Einsamkeit, Psychologie, introvertiert, Soziales, Sozialleben, extrovertiert

Ärger mit den neuen Nachbarn

Hallo an alle! Wir haben folgendes Problem: Wir haben seit ca. 4 Monaten neue Nachbarn. Wir wohnen direkt nebeneinander (Doppelhaushälfte). Unser Haus ist unser Eigentum, deren Haus ist gemietet. Die Grundstücke/Gärten sind mit einer großen Hecke getrennt. Die letzten zwei Hecken wollen einfach nicht wachsen (warum auch immer), sodass eine kleine Lücke entstanden ist. Ein Schlupfloch sozusagen. Unsere Kinder sind 10 und 3 Deren Kinder sind 4 und 1 Jahr. Gleich in der ersten Woche nach Nachbars Einzug hat das Nachbarskind (4) das Schlupfloch entdeckt. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass sie da nicht durch soll weil da gleich hinter der Hecke ein schönes Eck angelegt ist und sie da nicht durchlatschen soll. Wird einfach ignoriert. Auch der Mutter habe ich es mehrmals gesagt, dass die Kinder da nicht durch sollen. MEINE halten sich daran und gehen da nicht durch. Es dauert - und ich lüge nicht - 10 Sekunden und die "große" von nebenan kommt einfach rüber wenn sie merkt, dass meine Kleine draußen ist. Wir haben einen Spielturm auf dem sie dann einfach spielt wann und wie sie will. Auf Bitten wieder rüber zu gehen reagiert sie erst nicht. Die Kleinste (1 Jahr) von nebenan hat das jetzt mitbekommen und läuft der Großen sozusagen hinter her. Das Schöne ist, dass die beiden in unserem Garten sind wenn wir nicht zu Hause sind. Wir haben nämlich zufällig eine Kamera installiert. Die Mutter bekommt das mit, sagt aber erst nichts. Sie geht dann einfach zu uns rüber und holt die Kleine und lässt die Große einfach weiter schaukeln. Vor ein paar Tagen saßen wir beim Essen im Wohnzimmer als plötzlich das Nachbarskind auf unserer Terrasse stand und uns zuschaute. Gestern waren wir auch im Wohnzimmer und wir bekamen mit, dass es ziemlich laut in UNSEREM Garten herging. Wir trauten unseren Augen nicht. Beide Kinder und die Oma tummelten sich in unserem Garten und die Oma spielte mit ihren Enkeln. Als ich raus ging und fragte ob denn alles OK wäre für sie gab sie mir als Antwort: Naja, die Kleinste will halt immer zu euch rüber weil sie es so schön findet hier und die Große versteht sich doch so gut mit euren Kindern". Ich bat sie dann wieder rüber zu gehen, doch die Kinder reagierten nicht und Omi war hilflos. Uns ist klar: Ein Zaun muss her !!! Aber die Große mit ihren 4 Jahren meinte gleich: Dann klettere ich rüber. Was würdet ihr tun? Eigentlich sind wir nicht so mit "meins", "deins". Aber das geht uns doch zu weit. Anfangs wollten wir keinen Ärger - aber gleich nach einem Neu-Einzug rum meckern???

Kinder, Verhalten, Erziehung, Recht, Eltern, Ärger, Aufsichtspflicht, Nachbarn, Nachbarschaft

Ich verhalte mich (angeblich) wie Sheldon Cooper - Was soll ich tun?

Liebe Mitglieder der „gutefrage.net-Community“,

erst einmal zu mir: Ich besuche zur Zeit die gymnasiale Oberstufe. Viele meiner Mitschüler halten mich für komisch oder gar kauzig. Ich habe leider gar keine Freunde. Mit dem Großteil meiner Mitschüler habe ich sowieso außerhalb des Unterrichts gar nichts zu tun, nur mit einigen wenigen durch mein einziges Hobby Schach. Zudem scheine ich die größte Lachnummer der ganzen Schule zu sein. So werde ich oft geärgert, als Mobbing würde ich es jedoch nicht bezeichnen. Beispiele hierfür sind, dass es einige witzig finden, meinen Namen extra lang zu ziehen und mich so die ganze Zeit im Unterricht zu rufen, dass schon zweimal ein Artikel von mir im Satirewiki Stupidedia erstellt wurde, dass ich im Mathematikunterricht immer das Fenster aufmachen soll (es sei denn, es ist offen: dann soll ich es schließen) und dass ich fast jeden Tag „Geburtstag“ habe. Ich habe schon von einigen gehört, dass man mich leicht ausnutzen könne und auch ich selbst habe oft das Gefühl, dass ich oft ausgenutzt werde. Andererseits lasse ich mir aber auch nicht gerne etwas sagen und gehe lieber meine eigenen Weg. Ich bin auch ziemlich besserwisserisch, kleinkariert, rechthaberisch und perfektionistisch. Manchmal bin ich ziemlich naiv, manchmal aber auch extrem misstrauisch. Angeblich habe ich Probleme, Sarkasmus zu verstehen (ich bin der Meinung, dass ich Sarkasmus verstehe) und Sarkasmus von Ironie zu unterscheiden. Meine Schulleistungen sind ziemlich gut (außer in Sport), am besten bin ich jedoch in den Naturwissenschaften und in Mathe. Im Mündlichen bin ich deutlich besser als im schriftlichen, da ich dort fast nie fertig werde. Ich bin sehr intelligent (ein IQ-Test wurde jedoch noch nie gemacht) und höchstwahrscheinlich auch hochbegabt (auch noch nicht getestet).

Seit ungefähr zwei Jahren werde ich nun schon mit dem Vorwurf konfrontiert, dass ich mich wie die Figur Sheldon Cooper aus der Serie The Big Bang Theory benehmen würde. Inzwischen behauptet das fast jeder meiner Mitschüler. Ich kenne die Sendung nicht so gut und habe mir erst um die 5 Folgen dieser Serie angeschaut und dabei das Verhalten des ominösen Coopers analysiert. Dabei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass er sich komplett anders als ich benimmt. Zwar weist er wie ich eine große soziale Ungeschicklichkeit auf, jedoch ist er z. B. deutlich intelligenter als ich. Aber ich kann es schlecht einschätzen. Glauben Sie anhand meiner oben beschriebenen Eigenschaften, dass ich ihm ähnele? Und da stellt sich dann ja noch die Frage, was ich denn tun soll, um beliebter zu werden. Ich meine, ich kann ja schlecht meinen gesamten Charakter umwälzen.

Zudem habe ich vor einiger Zeit vom sog. Asperger-Syndrom, einer Form des Autismus, gehört. Ich weiß, dass man es über das Internet schwer sagen könnte, aber wäre es möglich, dass das der Grund für mein merkwürdiges Verhalten ist? Auch über Sheldon Cooper gibt es ja diverse Diskussionen, ob er das Asperger-Syndrom hat.

Schule, Verhalten, Freunde, Asperger-Syndrom, Autismus, Sheldon Cooper

brauche Hilfe! Hund rastet komplett aus!

Meine Schwester hat eine 3 jährige rottweiler Hündin ( kastriert) , die sehr gut erzogen worden ist.( sie hört wirklich sehr gut und ist total verfressen) Nun war ich letztens mit ihr spazieren an einem see und habe sie von der Leine genommen, bis dahin alles schön und gut, aber dann ist sie vorgerannt ( richtig komisch gelaufen, weil sie sich so gefreut hat) und ist dann direkt im vollen lauf auf mich zu. ( davor muss ich noch sagen, dass sie nicht aggressiv oder bissig ist, sie ist halt eine etwas dominante Hündin und wenn man sie nicht richtig mit ihr umgeht, zeigt sie es einem, aber erst, wenn das Maß voll ist!) In dem Moment hatte ich erstmal kein.gutes gefühl und wusste nicht, wie ich mich verhalten soll, also bin ich einfach stehen geblieben. Leider wurde sie nicht langsamer und hat abgebremst, sondern ist auf mich zu, an mir hochgesprungen und hat mich gekratzt ( kein eindeutiges Zeichen von beißen vorhanden) . Dass fand ich überhaupt nicht lustig und habe deutlich,, Nein '' gesagt und sie an die leine genommen. Ab sa ist sie komplett ausgerastet: sie hat in die Leine gebissen ist immer an mich hochgesprungen, hat immer wieder nach der Leine in meiner Hand geschnappt und überhaupt nicht mit Vorsicht. So ging es in etwa 5 min und ich hatte echt Angst, da sie wirklich kurz vorm übergehen auf mich war ( in diesem Moment konnte ich machen, was ich wollte, Leckerlies, stock oder anmeckern bzw. lieb ansprechen, sie war komplett weg. Ich habe jetzt echt Angst, mit ihr spazieren zu gehen ( sie macht sowas, wenn sie längere Zeit im Haus war uns sich dann freut, endlich draußen zu sein oder am Wasser oder wenn man,, lange '' nicht mit ihr gespielt hat ( da ist ist keineswegs aggressiv etc) Kann mir irgendjemand weiterhelfen, Tipps oder einen Rat geben? Sowas soll nie wieder passieren!
Bitte jetzt nicht sowas wie : gebe den hund ab, der ist nichts für dich -> er gehört meiner Schwester und ist noch nie so gewesen, sie ist ein lieber und friedlicher hund, der es liebt gestreichelt zu werden. Ich war deswegen auch total geschockt. Danke im voraus :)

Hund, Verhalten

Beliebter Junge ~ beliebtes Mädchen ~ unbeliebtes Mädchen!?

Heai , also in meine Klasse geht ein Junge und die Sache ist die das es manchmal so rüber kommt als würde er mich mögen. Er ist dauern in meiner Nähe und beobachtet mich heimlich, doch sobald ich ihn anseh guckt er weg. Das Problem ist nun folgendes: Er gehört zu den "Coolen" in der Klasse in der Clique sind Jungs und Mädchen. Also ist er auch mit Mädchen befreundet. Und bei einem Mädchen habe ich wirklich das Gefühl er sei in sie verliebt...sie sitzen nebeneinander, reden viel er will sie immer zum Lachen bringen, hilft ihr was tragen etc. Also sie sind aufjedenfsll gute Freunde. Doch sie interessiert sich für andere Jungs und er ist für sie nur ein netter Typ. Das weis ich sicher. Meine Frage ist jetzt warum er mir trotzdem das Gefühl gibt das er mich mag, wenn er in sie verliebt ist. Naja...zumindest denke ich er ist in sie verliebt. Aber warum habe ich dann auch das Gefühl...ich mein sowas spürt man ja..das Gefühl kommt ja nicht von irgendwo her. Kontaktaufnahme ist völlig aussichtslos da wir verschiedene Umfelder haben. Was denkt ihr.?! Bitte antwortet mir ich werd aus ihm wirklich nicht schlau...ich will auch nix von ihm..aber das interessiert mich trotzdem.! Danke schonmal für jede Hilfe und sry für den langen Text, ich hoffe ihr versteht meine Situation irgendwie.!

Schule, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Junge

Beste Freundin hat sich total verändert seit sie 1 Jahr im Ausland war.! Hilfe!

Heai also meine (ehemals) beste Freundin (14) war mit ihrer Familie ein Jahr im Ausland. Davor gingen wir in die gleiche Klasse (7). Sie ist nun letzte Woche wieder gekommen und ist nun wie ein anderer Mensch.

Am Tag nach ihrer Ankunft trafen wir uns. Das komische war das wir uns nicht mal umarmt haben, die ersten 20 Minuten haben wir auch nicht geredet...wie gesagt es war sehr komisch..als wir dann anfingen zu reden war sie ziemlich oberflächlich hat über das wetter und so geredet...mich hat das ziemlich verletzt... Als sie nämlich noch im Ausland war haben wir täglich geschrieben und sie hat mir auch noch vieles anvertraut...über ihren ersten Freund den sie im Ausland hat etc.

Doch seit sie in Deutschland ist erzählt sie nichts mehr was passiert ist..geschweige den fragt mich nach dem einen Jahr..Ich weis das sie Liebeskummer hat wegen ihrem ersten Freund den sie jetzt wahrscheinlich nie wieder sieht...aber ich verstehe trotzdem nicht warum keine Vertrauensbasis mehr da ist...sie ist seit 9 Tagen hier undwir haben uns wie gesagt nur einmal gesehen..Sie kommt jetzt auch nicht mehr in meine Klasse, geht aber auf meine Schule und wir fahren im gleichen Bus. Ich habe das Gefühl das diese Freundschaft keinen Sinn mehr hat... wir haben an dem Tag nach ihrer Ankunft ein Foto gemacht ich habs auf Instagram gestellt, ein paar Tage später schreibt sie mir auf WhatsApp ich solls bitte rausmachen...das war auch das einzige was sie seit ihrer Ankunft mir geschrieben hat...ich habe zwar noch ne Clique mit der ich mich gut verstehe doch sie war halt meine beste Freundin bevor sie im Ausland war..jetzt ist sie zurück und unsere Freundschaft ist wie die von 2 bekannten. Was soll ich tun? Hat es noch einen Sinn.?! Falls ich ihr die Freundschaft kündige würde ich ihr das gerne schreiben...aber wie soll ichs formulieren...bitte helft mir.! Ich kenn sie seit der 5.Klasse jetzt komm ich in die 9.Klasse uns sie wiederholt die 8.Klasse.! Was soll ich nur machen...ich bin am verzweifeln.! Für jede Hilfe bin ich ungemein dankbar! Wir sind beide 14!

Verhalten, Freundschaft, Ausland, Kummer

Nur Schülerinnen lieben ihre Lehrer ~ Lehrer aber niemals ihre Schülerinnen!? Was ist da dran?!

Heai also ich habe hier öfters schonmal Fragen von Mädchen gelesen die in ihren Lehrer verliebt sind! Und die hauptsächliche Antwort war immer das es halt eine pubertäre Phase ist. Warum denken das alle?! Es gibt doch auch reifere Mädchen!? Und viele meinen ja auch, das sich ein Lehrer NIEMALS in seine Schülerin verlieben wird! aber was kann man bitte gegen seine Gefühle?! Lehrer sind doch auch nur Menschen oder etwa nicht?! Ich meine wenn die Schülerin schon älter aussieht und sich reifer verhält als sie eigentlich ist und auch schon einen weiblichen Körper hat, warum sollte sie dann für ihren Lehrer nicht attraktiv sein können?! Ich habe auch schon oft gelesen das man es so vergleiche sollte: Das wenn man 14 ist und in einen Lehrer um die 20 ist verliebt ist,sich einfach vorstellen sollte man sei in einen 7 Jährigen verliebt! Das man das nicht kann!!

Aber mal ganz genau betrachtet ist es doch so das man ja mit 14,15,16 in der heutigen Zeit kein richtiges Kind mehr ist...also kann man das doch nicht vergleichen wie wenn man bespielsweise in einen 7 Jähriges Kind verliebt ist.! Versteht ihr was ich meine!? Warum ist das so?! Und warum denken das alle?! Ist es wirklich so das sich ein Lehrer oder eine Lehrerin nicht in ihre Schüler oder Schülerinnen verlieben!? Zur Info das ist eine ganz allgemeine Frage! Mich würde das einfach mal interessieren! ;) Freu mich auf jede Antwort!

Liebe, Schule, Verhalten, Alter, Gefühle, Gesellschaft

Mein bruder ist verrückt und gefährlich! Was soll ich tun?

Mein bruder ist seit etwa 1 Jahr total komisch geworden. Er "macht aus einer mücke nen elefanten", er regt sich über dinge auf wie z.b. Wenn jemand zu viel cola getrunken hat und jetzt nur noch wenig übrig ist, obwohl das meine mutter gekauft hat für uns alle. Darüber diskutiert er dann übertrieben lange und flippt aus, wenn man ihm sagt, dass er auch hätte fanta trinken können. Wenn wir mal streiten, beleidigt er mich oft auf das enormste und meint man darf ihn nicht aber nicht beleidigen.( er will immer nur verteilen und nie einstecken) und droht oft auch mit gewalt. Ich halte mich ihm gegenüber nur zurück, weil ich angst habe, dass er mich tatsächlich schlagen wird und innerlich koche ich vor wut. Er diskutiert fast immer mit meiner mutter und meint sie hätte keine ahnung vom leben und sie sei dumm. Wenn mal das essen nicht so passt wie er es hätte, dann sagt er das meiner mutter und sie meint dass mit dem essen alles ok ist und die anderen ja auch in ruhe essen, und er meint wenn es so ist wie er es sagt, dann soll sie nicht widersprechen weil er ja recht hat und sie nicht und dann kommt er auf ein ganz anderes thema zurück damit er was hat worüber er stress machen und streiten kann und nervt damit enorm meine mutter und mich auch. Er macht mich ziemlich oft blöd an. ich solle ihn zuerst fragen ob ich das bad benutzen will ( das ist nur ein beispiel von vielen) aber ich will mir nichts von ihm sagen lassen, er ist ja nicht mein vater, er ist sogar 2 jahre jünger als ich, (aber er meint er darf mich sehr wohl herumkommandieren) und dann wenn ich im bad drin bin auch wenn ich grad dabei bin zu duschen und er kommt gerade nach hause, beschwert er sich, wieso ich denn um diese uhrzeit duschen gehe, obwohl es ganz egal ist, um welche uhrzeit es ist, er macht immer unnötig stress. Und wenn ich mir das nicht gefallen lassen will dann droht er mir Wieder mit gewalt. Und als ich mal ihm gesagt habe, dass er arrogant ist und sich nicht für was besseres halten soll. Er beschuldigt, wenn i-was bei ihm fehlt , dass ja wieder mal ich dafür verantworltlich bin, obwohl er mich nicht dabei erwischt hat, er beleidigt mich wie immer dann nebenbei und wenn ich mich wehre, droht er mir immer mit gewalt. Wenn ich ihm klarmache, dass er -arrogant ist und sich für was besseres hält dann antwortet er immer, dass das nicht überhaupt nicht stimme und dass er nix dafür kann dass ich minderwertigkeitskomplexe habe. Ähm was hat das bitte damit zu tun? Das ist halt mein empfinden, weil es ja so rüberkommt. mein bruder ist nicht mehr normal, man kann mit ihm nicht vernünftig sprechen, ich habe keine lust mehr auf den ünnötigen stress mit ihm, am liebsten würde ich wollen dass er für immer abhaut. Das wäre besser für uns alle. ich leide langsam darunter.

Leben, Krise, Familie, Verhalten, Stress, Geschwister, Not, Soziales

Habe ich die unverzeihbare Sünde begangen?

Hallo zusammen, Ich mache mir seit neustem sehr große Sorgen, dass ich wirklich was getan hab, das mir Gott nicht verzeiht! Ich war lange Zeit erkrankt und hatte religiöse Wahnvorstellungen! Ich war zwanghaft gläubig und habe irgendwann mich von diesem Zwang befreit. Ich hatte leider meinen Glauben an Gott verloren! Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, dass die Bibel die Wahrheit ist und infolge dessen kamen dann unter anderem Sprüche aus meinem Mund wie: "Gott gibt es nicht!". Oder ich war der Meinung, dass die Bibel - oder besser gesagt - Religion zu vielen Kriegen geführt hat! Doch diese Meinung habe ich nicht mehr! Im Gegenteil! Ich liebe die Bibel! Ich habe wieder meinen Glauben zurück!

Nur dann, als ich mir wieder im Klaren war, an was ich glaube, habe ich von der unverzeihbaren Sünde gehört! Seitdem kann ich kaum noch ruhig schlafen! Ich habe Angst, dass ich den Heiligen Geist gelästert habe! Ich habe wirklich Angst! Ich hoffe, ich habe diese Sünde nicht begangen... Hätte ich gewusst, was für ein Ausmaß sowas haben kann, wäre ich nie so leichtfertig mit sowas umgegangen! Ich war bereits in der Kirche und musste heulen, weil ich so Angst davor hab, diese Sünde begangen zu haben! Ich bitte euch um eine genaue Aufklärung zu diesem Thema! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Louis

Religion, Verhalten, Angst, Menschen, Recht, Christentum, Psychologie, Bibel, Glaube, weltanschauung

Freundin kann nicht kochen......wirklich nicht.....

Servus Gemeinde.

Habe seit einigen Wochen eine neue Freundin. Da sie aus dem osteuropäischen Kulturkreis stammt, gibts hier freilich auch andere Essgewohnheiten. Nun besuchte ich sie vor kurzem zum ersten Mal zu Hause. Ich freute mich schon darauf mit ihr abends schön essen zu gehen. Was ich nicht wusste war, dass sie für mich mit Hilfe ihrer Mutter den ganzen Tag gekocht hatte und nun mir abends dieses Werk vorsetzte. Meine Vorfreude war nach dem ersten Bissen schnell dahin. Es schmeckte wirklich grauenhaft, hätte fast angefangen zu würgen. Ich bin wirklich nicht mäklich und esse in anderen Ländern auch gern die landestypischen Gerichte. Aber das ging garnicht. Natürlich hab ich mir nichts anmerken lassen und gute Mine zum bösen Spiel gemacht....ja hast du toll gemacht...schmeckt wunderbar usw. Aber irgendwas stimmte damit definitiv nicht, das was am nächsten morgen im Klo lag, sah fast noch genauso aus wie am Abend vorher, scheinbar hat sich mein Körper geweigert es zu verdauen. Als ich sie dann am nächsten Tag zum Essen ausführen wollte, schaute sie mich ganz entsetzt an....warum Geld ausgeben, es sei doch noch genug vom Vortag da. Ich bin bald wahnsinnig geworden. Nicht mal mcdoof kam als Notlösung in Frage, da ich ja nicht alleine wegkam. Der Graus hatte erst am dritten Tag ein Ende als das Zeug endlich alle war. Ich wollte sie natürlich auf keinen Fall verletzen da sie sich wirklich sehr viel Mühe gegeben hat. Aber nochmal halt ich das nicht aus. Es ist sonst wirklich alles wunderbar, nur eben kochen kann sie überhaupt nicht, tut es aber leider um so lieber um mir eine Freude zu machen. Also....her mit schlauen Tipps bitte wie ich ihr OHNE SIE ZU VERLETZEN klar mache, dass das Zeug ungenießbar ist, oder andere Ideen wie ich sowas in Zukunft umgehen kann. Danke.

Essen, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Freundin, ungenießbar

ich bin mmer so still, wie kann ich diese "Rolle" ablegen?

Hallo, ich habe folgendes "problem", ich bin einer eher ruhigerer Mensch und auch teilweise sehr schüchtern wenn es um Leute geht die mir wichtig sind. Ich bin zum Beispiel mit meinen Freunden oder auch mit fremden die ich beim feiern treffe gar nicht Schüchtern manchmal sogar etwas frech.

Sobald ich aber bei den Eltern meine Freundes bin bin ich mega schüchtern oder wenn ich mit meinen Freund und seinen Freunden unterwegst bin. Ich bin fast den ganzen Abend still und sage gar nicht nur ab und zu, auch wenn ich trinke.

Oft kann ich auch nicht mitreden wenn es um alte Geschichten geht oder Sportarten die ich nicht verfolge aber trotzdem könnte ich mich ja mal mehr einbringen. Ich weiß das ich mich nicht grundlegend ändern kann und will ich auch nicht aber ich würde gerne mehr den Mut haben einfach mal mit zu labern auch wenns müll ist.

Ich weiß das ich mich eigentlich einfach nur mal überwinden muss, aber mein Problem ist jetzt nun das ich nun schon diese Rolle als " die ruhige, stille, die sagt nie was" habe ich denke mir wenn ich jetzt anfange mehr zu reden und alles, dann denken die anderen " oh was ist den jetzt aufeinmal los; sie ist ja sonst nie so" genau das hält mich davon ab weil ich mich in diese Rolle gedrängt fühle

Habt ihr vielleicht ein paar ideen wie ich davon loskomme (vorallem weil es ja mit meinen anderen Freunden überhaupt nicht so ist) vielleicht Themen bzw. Fragen mit denen man sich einbringen kann? Vielen Dank

Verhalten, Freunde, Psychologie, introvertiert, ruhig, Schüchternheit

Meine Mutter redet viel zu viel - was soll ich tun?

Es mag sich hart anhören, doch meine Mutter (54) redet mich (18) echt zu tode.

Ich bin eigentlich ein recht geselliger Mensch, mag es mich mit anderen Leuten über verschiedenste Themen auszutauschen und bin sehr offen.

Doch meine Mutter ist im Thema Kommunikation einfach EXTREM, sie quatscht einen bei jeder möglichen Gelegenheit total zu.

Vorallem in den letzten Monaten ist es schlimmer geworden.

Sobald ich von der Arbeit nach hause komme erzählt sie mir jedes Detail ihres Tages oder einfach sonst anderes, komplett irrelevantes Zeug (Sonderaktionen im Supermarkt, neue Frisur ihrer Arbeitskollegin, all die Haushaltsarbeiten die Sie heute gemacht hat..und und und.....)

Mir kommt es manchmal vor dass sie quasi nur redet, um "etwas geredet zu haben" und garnicht darüber nachdenkt ob mich das überhaupt annähernd interessiert. Wenn ich dann in mein Zimmer gehe um zu lernen oder etw. anderes zu tun, läuft sie mir nach, bleibt dann in meinem Zimmer stehen und redet dort weiter! Ich muss sie dann manchmal richtig "rausjagen"!

Seit neustem hat sie sogar damit begonnen, mich bei der Arbeit anzurufen - Einfach so, "zum reden wie mein Tag soweit war" (Obwohl ich ihr schon mehrmals ausdrücklich sagte, dass sie das nur bei Notfällen machen soll, weil meine Chefin das nicht mag wenn während der Arbeitszeit ich Private telefone erhalte)

Letztens bin ich auch Morgens um 2 aufgestanden um in der Küche was kleines zu essen. Sie hat mich anscheinen gehört und ist aufgestanden (MORGENS UM 2!!) und hat begonnen mich über irgendeinen Traum den sie gerade hatte zuzuquatschen.

Versteht mich nicht falsch, zweifellos liebe ich meine Mutter, aber ich weis immer weniger, wie damit umzugehen.

Mein Vater und mein Bruder haben es wirklich schon aufgegeben und hören ihr meist garnicht mehr richtig zu - was ich irgendwie verstehe aber aus moralischen prinzipien nicht auch machen will, da ich ihr nicht wehtun will.

Dennoch habe ich ihr schon mehrmals - auf sanfte und auch auf direkte, zT fast schon sauer gesagt, dass ich einfach manchmal auch ruhe und zeit für mich selbst will, und halt nicht soooooooo kommunikativ bin wie sie - aber es hat bisjetzt nie genützt.

Was soll ich tun? Ich weis nicht wie das ganze weitergehen soll, ich will sie nicht verletzen aber ich kann das echt langsam nichtmehr.

Mutter, Familie, Verhalten, reden, Menschen, Kommunikation, Psychologie

Kumpel verhält sich respektlos

Hallo, also in letzter Zeit regt mich mein Kumpel iwie total auf. Und zwar hat er grad ne Freundin (seine erste). Ich gönns ihm auch echt, auch wenn sie jetzt nicht mein Fall wär, aber das spielt ja keine Rolle. Was mich stört ist iwie, dass er es total genießt, im Mittelpunkt zu stehen. Zum Beispiel: Wir gehn auf ne Party, haben Spaß etc...seine Freundin kommt, dann macht er mit ihr rum unso un ich steh dumm da, ganz toll. Dann später, ein anderer Kumpel, bei dem wir mitfahren, will heim (war auch schon ziemlich spät). Er ist dann zu den zwei hin und hat meinem Kumpel bescheid gesagt. Da seine Freundin aber noch bleiben wollte, hat er gesagt, dass er noch bleiben will. Kurz darauf bin ich dann hin und ihm gesagt, dass wir jetz fahrn und er mitfahrn kann oder es sein lassen soll. Ich habs manchmal einfach satt, wenn er meint er müsst sich aufspielen und dann noch ewig rumknutschen, während wir fünf Meter weiter am Auto warten.

Vllt klingt das jetz blöd, aber ich denk mir immer. wenn ich wieder ne Freundin hab, un zwar n richtiges Kalieber im gegensatz zu seiner Freundin, dann zahl ich es ihm heim und verhalt mich auch so respektlos.

Am meisten stört mich einfach die Art von ihm, als wärn wir nur befreundet wenn grad seine Freundin net da is und ich ansonsten weggehn kann. Ich will mich überhaupt nicht einmischen in seiner Beziehung, aber ich hätte es schonmal nicht schlecht gefunden, wenn er sie mir vorgestellt hätte oder so. Die kriegt auch kein Ton oder so raus, daher ist es umso schwerer einen Mittelweg zu finden.

Was meint ihr? Bin ich da zu empfindlich oder könnt ihr es nachvollziehen was ich meine? Wie würdet ihr damit umgehn?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kumpel

Kann man einen krankhaft geizigen Menschen ändern?

Ihr Lieben, ich empfinde Geiz als eine der schlimmsten Charaktereigenschaften. Dennnoch hab ich mich in einen Geizhals verliebt. Ja, sowas weiss man halt nicht vorher. Es geht mir nicht darum, teure Geschenke oder ähnliches zu bekommen. Aber sein Geiz, schon allein im Alltag ist unerträglich! Er zählt das Toilettenpapier ab. Nimmt welches aus öffentlichen Toiletten mit, weil das ja gratis ist. Im Restaurant zahlt natürlich jeder selbst (oder ich lade mal ein), und Trinkgeld gibt er selbstverständlich auch nicht. Nicht nur das, die Rechnung wir in Anwesenheit der Servicekraft nachgerechnet und infrage gestellt. Neue Klamotten kauft er sich auch nicht, obwohl er reichelich Geld verdient, und es eigentlich dringend nötig wär. Das Auto müsste längst in die Werkstatt, aber die Reperatur die erforderlich wäre, ist ihm zu teuer, und wird daher nicht gemacht.

Er nimmt, gibt aber nie!

Hab ihn schon mehrfach darauf angesprochen. Aber er ist noch Stolz auf seinen Geiz, und will nichts daran ändern. Kommt gerne zu meiner Familie zum Essen oder lässt sich die Wäsche waschen, aber meiner Mutter mal einen Blumenstrauss mit zu bringen, sieht er nicht ein. Zitat: "Wo kommen wir denn da hin...." Sonst haben wir schon Spass zusammen, aber dieser Geiz ist unertäglich für mich. Kann man so einen Menschen überhaupt noch umpolen? Zumal er sogar von Heirat spricht.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, geiz, Manieren, Partnerschaft

Warum versteht mich keiner und gibt mir das Gefühl alles falsch zu machen?

Nun zu meinem Problem...ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll... Ich bin seit 7 Jahren verheiratet, seit 9 Jahren kenn ich meinen Mann...unsere Ehe war soweit ganz ok, da er mich beruflich und auch so sehr viel allein gelassen hat und mir extrem viel Freiraum geboten hat, hab ich diesen auch immer in der Ehe genutzt und wir haben uns auseinander gelebt...jeder hatte sein eigenes Leben, seine eigenen Freunde...man nannte mich schon verheirateter Single, da ich immer allein unterwegs war und das Leben in vollen Zügen genossen hab....seit 4 Jahren habe ich eine beste Freundin die auch verheiratet ist und auch ihr Mann lässt ihr diesen Freiraum...wir konnten alles machen....vor einer Woche hatte ich Streit mit meinem Mann und er eröffnete mir das er sich trennen möchte, sich scheiden lassen will....aus heiteren Himmel...er erträgt das ganze nicht mehr, mein Verhalten, meine Partys, das ich ständig mit Freunden rumhänge...er schämt sich, so sagte er mir...er hielt mir alles vor Augen wie ich mich in den Jahren benommen habe...das ich auf Partys bin, das ich erst in den Morgenstunden nach Hause kam ect ect. wir hatten ein 6stündiges Gespräch wo er mir alles an den Kopf warf...seit dem schläft er auf dem Sofa und ich im Schlafzimmer. Ausziehen möchte er nicht...er ignoriert mich in den 4 Wänden einfach... Meiner besten Freundin habe ich alles erzählt....es hat mich aus der Bahn geworfen...und nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll...ich sitze nun seit 1 Woche zu Hause und versuche so meinem Mann zu signaliesieren, das ich auch anders kann...nicht immer auf Party aus bin usw...meine Freundin hat das in den ersten Tagen akzeptiert und war für mich da in Gesprächen usw...hat mich aufgebaut usw...anscheinend wird ihr es jetzt zu anstrengend...da ich mich zurückziehe, zieht sie sich auch zurück...meldet sich kaum noch und fragt auch nicht wie es mir geht...sie sagte mir das es genau falsch ist sich so zu verhalten, ich soll rausgehen und mich ablenken...aber das möchte ich momentan nicht...zuerst sagte sie das dies ok ist...nun ist sie die letzten Tage einfach mit einer anderen Freundin losgezogen durch die Diskos usw...sie gibt mir das Gefühl mich total falsch zu verhalten...ich hab Angst sie auch noch zu verlieren...ich habe ihr mehrfach erklärt warum ich mich so zurückziehe...das es mir schlecht geht...ich Angst habe nicht zu Hause zu sein, das er mir noch mehr Vorwürfe macht usw...es noch schlimmer wird wie es eh schon ist. Sie versteht dies aber nicht...nur weil sie ein anderer Mensch ist...ich fühl mich einfach total allein gelassen...von meinem Mann, von ihr usw... Was soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten?

Verhalten, Freundschaft, Scheidung, beste Freundin

Petzen - Aber warum?

Hallo,

Ich musste eben über das Thema "petzen" nachdenken.

Ich habe vor einiger Zeit aus persönlichen Gründen in der Schule ziemlich häufig gefehlt. Manchmal bin ich sogar aus dem Haus gegangen, jedoch nicht zur Schule - In erster Linie, damit meine Mutter es nicht mitbekommt.

Jedenfalls hatte ich dadurch keine Probleme in der Schule; Ich habe es weiterhin geschafft, die verlange Leistung zu erbringen.

Es gab einen in meiner Klasse, der direkt bei mir um die Ecke gewohnt hat. Jedenfalls bin ich eines Tages mal wieder morgens aus dem Haus gegangen, mit der Absicht nicht zur Schule zu gehen.

Ich bin erst mit dem Bus zum nächsten Bahnhof gefahren, von dort aber nicht wie üblich richtung Schule, sondern in die Gegenrichtung in die Innenstadt.

Besagter Schüler aus meiner Klasse ist mir in der S-Bahn in Richtung Innenstadt hinterher, mit dem Ziel mich später bei den Lehrern zu verpetzen. Das Tat er dann auch! Er hat mit seinem iPhone Bilder mit TimeStamp gemacht und diese dann der Klassenlehrerin vorgelegt.

Ich bin mit diesem Schüler eigentlich immer ziemlich gut ausgekommen. Er war jedoch schon immer als "Petze" bekannt.

Ich frage mich, was solche Leute dazu treibt so einen Aufwand zu betreiben nur um andere zu verpetzen? Ich meine, hätte er dadurch irgendeinen Vorteil erlangt, könnte ich es noch halbwegs verstehen. Außer den Konsequenzen für mich, hat diese Aktion aber nichts eingebracht.

Außerdem ist das nicht seine einzige "Petz-Aktion". Dieses Verhalten zeigt er des öfteren, meist sind es hochgradig triviale Dinge, die den Lehrern zugesteckt werden. In einigen Foren konnte ich ähnliches lesen, es scheint wohl ganz schön viele dieser petzenden Leute zu geben.

Ich wüsste mal gerne, was in diesen Menschen vor geht. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit Petzen? Ist hier vielleicht jemand selbst eine "Petze" und kann mir erklären, wie man dazu kommt sich so zu Verhalten?

Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr auf solch eine Situation reagieren?

Wäre sehr interessant zu erfahren.

MfG.

Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Lehrer, Petzen, Soziales

Mein vater behandelt mich wie Dreck und lacht mich aus bitte helft mir

Hallo Leute, Ich hab ein problem ich stecke momentan in ner echt schwerer Phase und hab total Liebeskummer. Mir geht es ziemlich dreckig und ich weine viel, auch teilweise in der schule wenn ich meine tränen einfach nicht zurückhalten kann. Gestern bin ich von der schule zu meiner Oma gelaufen und hatte die Hoffnung den Jungen in den ich so unglücklich verliebt bin nochma anzutreffen da er immer so nett zu mir ist. Er kann nichts dafür dass ich wegen ihm leide. Soviel dazu. Ich hab ihn nich gesehen und war super enttäuscht. Als ich dann bei meiner Oma war hab ich während dem essen anfangen müssen zu weinen. Meine mutter und meine Oma waren dabei und haben gefragt was denn ist, ich meinte die schule.. Kurz darauf wo wir noch mitten im gespräch darüber waren kam mein vater. Der wollte dann in ruhe essen. Meine mutter reagiert auf stress oft mit migräne. Gestern dann eben auch.. So dann: mein vater kam abends heim und kam zu mir und sagte dass meine mutter sich grade übergeben würde und mir bewusst wäre wer daran Schuld ist, dass ich minderjährig bin und ich alt genug bin nich am tisch vor allen leuten loszuheulen ( soviel dazu meine mutter fängt schon an zu weinen wenn sie irwas vergessen hat und sich dann verrückt macht. Ich habe kein recht dazu es anderen leuten so schlecht gehen zu lassen und ihre gefühle stehen an erster stelle und wenn ich mal ein kleiner problem habe und deswegen heulen würde dann würde sie gleich mit sowas reagieren. Und ich wäre praktisch dazu "verpflichtet" meiner familie zu sagen wenns mir sch... geht. Ich hab die ganze zeit versucht zu sagen dass ich doch wohl selber entscheiden darf wem ich meine gefühle anvertraue. Er sagte nein. Ich wäre minderjährig und hätte praktisch kein recht für irgendwas meine mutter würde mich schon bald beim psychologen sehen und ich soll mich doch mal bitte benehmen. Weder mein vater noch meine mutter sind meine vertrauenspersonen. Meine mutter ist lieb aber auch naiv und kann sich nicht in andere reinversetzen. Von meinem vater habt ihr jetzt glaub ich so ne leise ahnung bekommen. Während dem ganzen gespräch sagte er immer nur heul nicht und hat mich ausgelacht. Ich kann garnicht beschreiben wie schlimm das war. Er hat mich wie ein stück Dreck behandelt. Ich wusste garnicht war ich sagen soll. Ich komme mir vor wie das Schwarze schaf der familie. Er hat kein bisschen ernstgenommen das ich grade traurig bin, geschweige denn in irgendeiner Weise respekt vor mir gezeigt. Und er tut immer so als wäre er im recht. Wenn er dann mal zu einem kommt nach so einer Aktion dann nicht um sich zu entschuldigen sondern weil er ein schlechtes Gewissen hat. Dann kommt immer ein großer Vortrag mit: wir sind alles menschen und wir machen alle Fehler! Er ist ein großer dummschwätzer. Er versucht dann auch nicht sowas zu sagen wie: ich versteh dass es dir grad schei..e geht ich bin für dich da wenn du reden willst, sondern er hat nur ein schlechtes gewissen tut aber trotzdem niemals verstehen wie es mir geht. M

Kinder, Familie, Verhalten, Menschen, Recht, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, gemein, Gerechtigkeit, Kummer, Verständnis

Keine Reaktion nach erstem Date

Hallo, ich hatte vor 2 Tagen ein nettes Date mit einem Mann aus einem Internet-Portal. Ich muß allerdings dazu sagen, daß es von meiner Seite gar nicht unbedingt in Richtung Beziehung laufen sollte. Diesen Mann hatte ich schon vor einigen Wochen kennengelernt, die ersten 2 Dates, die er vorschlug, mußte ich aus Zeitgründen absagen. Das Treffen Freitag kam spontan zustande, er mußte am Samstag wo sein und kam an meiner Stadt vorbei. Ich habe in ihm vor dem Treffen eher den Reisepartner/Gesprächspartner gesehen. Da er tags drauf erst weiterfahren wollte, fragte er, ob er meine Couch haben könnte (er macht eh viel Couchsurfing). Ich bejahte das und schrieb aus Spaß, wenn er nett sei, könne er bei mir im Bett schlafen. Ich versah das Ganze allersdings mit dem Satz "nur Spaß". Freitag kam er dann zu mir, unterhielten uns super und es war echt schön. Irgendwann küßte er mich, meinte aber, daß er doch gerne auf der Couch schlafen würde. Allerdings kuschelten wir und er meinte, Bett sei doch bequemer. Es lief aber nix und er betonte, daß er das nur bei ONS machen würde und ich ihm sehr sympathisch sei und er sich freut, daß er mich besucht hat. ER schlug dann vor, ich könne ihn doch bald besuchen kommen. Von mir aus kamen keine Vorschläge. Seine "Einladung" bejahte ich allerdings, aber dennoch noch gar nicht an Beziehung denkend. Ich fand es einfach nett, habe ihm das aber auch gesagt, daß ich es sehr schöne finde. Früher machte ich oft den Fehler, nach einem weiteren Treffen zu fragen. In der Nacht kam er immer angekuschelt, versuchte aber nicht, Sex zu haben. Um 6 Uhr kuschelte er sich wieder an mich... Um 8 wachten wir zum Aufstehen auf. Wir standen schnell auf, da ich weg mußte, er auch. Als wir fertig waren, sagte er: "Wir schreiben uns dann und schauen, was passiert." Das fand ich gut, daß er nicht gleich mit der Beziehungsschiene kam. Ich mag es, wenn es lockerer anfängt. Dennoch würde ich ihn gerne näher kennenlernen und auch gerne reisen. Nachmittags schrieb ich ihm, daß es schön war und ob er gut angekommen sei... Es kam NICHTS. Wie habe ich das zu verstehen? Ich würde ihn echt gerne wiedertreffen, auch wenn es nur freundschaftlich wäre. Ich finde ihn als Mann sehr spannend, da er sehr weltoffen ist und sehr viel gereist ist. Eben nicht so ein Stubenhocker ist. Ich steige durch das Ganze einfach nicht durch. Am Liebsten würde ich ihn in den nächsten Tagen fragen. Ich dachte mir, selbst wenn er mich als Partnerin nicht spannend fände, vielleicht doch als Reisepartnerin. So wirkt es auf mich, als sei ich ihm total egal... Wieso kommunizierte er dann, wie toll er es findet und meldet sich dann gar nicht mehr!? Vielen Dank und VG

Verhalten, Date

Verliebt in ein Mädchen, aufeinmal verhält sie sich komisch?

Hey, Ich hab mich heute mal dazu entschlossen mich hier anzumelden weil ich wirklich nichtmehr weiter weiß und dringend hilfe brauche. Es geht um ein Mädchen dass ich durch einen Freund kennengelernt hab. Es gab unregelmäßigen kontakt, aber vor ca. 2 monaten hat sie mich einfach so angeschrieben und wir haben richtig lange geschrieben und es hat auch spaß gemacht. Von da an haben wir ohne Ausnahme jeden Tag geschrieben und uns auch häufiger getroffen (es waren immer andere Freunde dabei). Dabei haben wir oft nur miteinander geredet und 90% der Zeit die wir zusammen mit den Freunden verbracht haben haben wir zwei miteinander geredet, quasi abgeschnitten von den anderen. Sie schreibt mir oft herzchen, vertraut mir ihre probleme an und schreibt auch glaube ich sehr gerne mit mir. Weil wir in die gleiche Fahrschule geht, kommt sie oft nach der Mittagschule zu mir um mit mir dann in die Fahrschule zu fahren. Dabei verstehen wir uns sehr gut und lachen sehr viel zusammen. An einem Tag als wir wieder was mit freunden gemacht haben ging es wieder so dass ich 90% der Zeit nur mit ihr verbracht habe. Sie ist dann auf meiner Schulter eingeschlafen. Dann haben wir die letzten Tage wieder was zusammen gemacht und auf einmal redet sie nurnoch mit meinem besten Freund und umarmt ihn ständig ohne Grund (locker 10 mal in 5 minuten) und das hat sie bei mir nie gemacht. Ich dachte mir halt dass da nix dabei is, aber das ging jetzt schon den 2. Tag so und ich bin echt verzweifelt und weiß überhaupt nicht weiter. Sie ignoriert mich eigentlich völlig und redet nurnoch mit ihm. Ist das wieder eine Art "mädchenhaftes" Verhalten dass ich nicht verstehe oder hat sie einfach kein Bock mehr auf mich? Selbst wenn das so wäre, verstehe ich einfach den Grund nicht. Aus heiterem Himmel redet sie einfach garnicht mehr mit mir wenn wir mit Freunde unterwegs sind... Bin total ratlos und hoffe dass mir jemand helfen kann... Sorry für den Roman, kürzer ging nicht.

Lg

Liebe, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer

Ich komme mit dem "Party-Verhalten" meines Freundes nicht klar...

Hallo,

es ist so viel was ich ich schreiben will, dass ich mich schon mal dafür entschuldige, dass der text vermutlich recht ungeordnet wird...:

ich komme einfach nicht darauf klar wenn mein Freund feiern geht oder (abends) weg ist. er ist ein "gelegenheits punk". wenn er dann zum punk wird oder abends feiern geht (was schon echt selten vorkommt weil er weiß wie ich es hasse) verhält er sich halt entsprechend, heißt er zieht sich an wie ein penner, trinkt (richtig reden kann er dann nie, obwohl er sagt, dass er schon nach 2 bier anfängt zu lallen), hängt mit anderen leuten auf der straße ab, schreit rum, pöbelt reißt perverse witze und so. und ich kann dieses möchte gern coole getue einfach üüüberhaupt nicht ab. ich finde ihn richtig wiederlich wenn er getrunken hat und noch mehr wenn er dann auch noch "rum punkt". wenn wir alleine sind und er grade "normal" ist ist alles perfekt. er ist total lieb zu mir, geht auf mich ein und alles. wenn er trinkt und oder raus geht ist er aber ein völlig anderer mensch. nicht der den ich liebe... sondern der den ich sogar hasse. das komische ist, dass ich bevor ich ihn kennen gelernt habe selber so war. ich hing bei punks rum und fand sie ganz toll, habe oft und viel getrunken und war viel feiern. ich habe meinen freund auch so kennen gelernt. wir waren beide betrunken und sind uns so näher gekommen. als ich ihn kennen lernte hat er sich täglich fast ins koma gesoffen, das ist nicht mehr so. und trotzdem stört es mich ungemein wenn er betrunken ist. woran es liegt weiß ich nicht. es sollte doch normal sein mal alleine weg zu gehen und auch mal was zu trinken. wenn ich aber weiß, er ist am wochenende mal weg bin ich schon tage vorher beleidigt und depressiv. total bescheuert... zsm gehen können wir auch nicht, weil er dann immer bei anderen rum hängt, nichts mit mir macht und ich beleidigt in der ecke stehe und wir uns dann gegenseitig abfucken. mit ihm darüber geredet habe ich schon ganz oft. den punk aufgeben wird er wohl nie. was ich auch nicht von ihm erwarten kann denke ich. das problem bin eigentlich nur ich mit meiner sehr unerklärlichen abneigung. ich habe viele psychische probleme. wahrscheinlich spielen die eine große rolle. ja, ich bin in therapie. außerdem habe ich mein ganzes leben nach ihm ausgerichtet und lebe eigentlich nur für ihn (erster freund, wohl die sache falsch angepackt). da wieder raus zu kommen ist mega schwer, da ich es nicht ertragen kann ohne ihn, alleine zu sein. wie gesagt er ist zu mir immer total lieb wenn wir alleine sind und geht auch viiiel weniger weg... ich weiß nicht mehr weiter. er macht nichts falsch, ich weiß, dass er mich liebt. trotzdem spielen meine gefühle verrückt, ich hasse was er tut. vor allem hasse ich seinen kontrollverlust wenn er trinkt. das nimmt mich alles wirklich irre mit, da es unsere beziehung sehr belastet. was ich jetzt hören will weiß ich auch nicht. aber es soll ja gut tun sich das mal von der seele zu schreiben. p.s.. er ist 24, ich 18

Verhalten, Party, Freunde, Beziehung, Partnerschaft, Psyche

Mitschüler beobachtet mich heimlich! - Hat jemand eine Idee warum?!

Also in meine Klasse geht ein Junge und mir ist in letzter Zeit aufgefallen das er mich beängstigend oft HEIMLICH anguckt! Mit heimlich meine ich, das er mich anguckt ich dann ausversehen zu ihm hingucke und er sich sofort wegdreht! Nur paar Mal hat er den Blick ganz kurz standgehalten! Ich hab mit meinen besten Freundinnen drüber geredet und sie meinen das er mich bestimmt mag. Das würde ich auch denken, nur gibt´s in unserer Klasse noch ein anderes Mädchen bei dem ich eigentlich immer dachte das er auf sie steht. Ich weiß nicht ich hab einfach das Gefühl, weil sie sehr viel miteinander reden und oft zusammen sind. Wobei man sagen muss dass sie auch die selben Freunde haben :) Ich bin in meine Clique die nur aus Mädchen besteht! Bei ihnen ist das gemischt. Aber ich wär jetzt auch gar nicht gern in ner gemischten Clique..aber das ist ja jetzt auch nicht wichtig.! Was ich jetzt eigentlich sagen will das es doch gar nicht sein kann das er mich mag, sonst würde er mit mir ja genauso reden wie mit dem anderen Mädchen!? Aber wir reden nie miteinander nur einmal hat er mich gefragt, ob wir morgen Vertretung haben! Also was denkt ihr!? Denkt ihr meine Freundinnen haben Recht?! Ich werd ihn darauf ganz bestimmt nicht ansprechen! Wie kommt den das bitte rüber, überlegt doch mal! :) Deswegen brauch ich ja eure Hilfe! :) Vielen lieben Dank :)

Verhalten, gucken, Junge, Beobachten

Mein Lehrer hat mich begrabscht! Bitte erst lesen, bevor ihr es ins Lächerliche zieht! ;(

Hey erstmal :) ja ich weiß ich sollte schlafen aber mir brennt das einfach auf der Seele und ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin 14 bald 15 und meine Klasse hat seit diesem Jahr einen neuen Lehrer der wirklich komisch ist. Er kommt immer extra zu mir und will mir alles erklären auch wenn ich ihm sage das ich es verstanden habe und das Komische ist das er dann immer total nah kommt dass sein Körper sich schon an meinen drückt! o. O Und einmal da mussten wir Einzelarbeit machen , dann hat er mich mit einem total starren Blick angestarrt hat fast nicht geblinzelt das hat mir richtig Angst gemacht! Ja und letztens da war die Stunde dann vorbei dann hat er gesagt ich sollte noch bei ihm bleiben weil er mit mir was besprechen müsse! ich bin dann geblieben und er hat den Rest der Klasse dann aus dem Klassenraum geschickt und hat die Tür zu gemacht (nicht zu gesperrt einfach nur zu gemacht) . Ich bin dann noch da gesessen und er kommt und stellt sich hinter mich und frägt mich so ob ich denn alles verstanden habe, ich dann nur so ja hab ich. Und er hat dann so angefangen meine Haare nach hinten zu tun und meine Schulter und Hals gestreichelt. Das war richtig wiederlich! Dann hat er gesagt "Warum ich den im Unterricht bei ihm immer so schüchtern bin? und das er meint er müsse sich mehr um mich kümmern! Und er schauen werde, das er meine Klasse nächstes Jahr auch wieder bekommt" Mir is es eiskalt den Rücken runtergelaufen wo er das gesagt hat, aber ich konnte wirklich nichts machen weil ich wie erstarrt war! Und richitg Angst hatte! Stellt euch mal vor wie Schlimm das ist, wenn ihr da sitzt und er so hinter euch steht und ein ganzer Unterkörper an euren Rücken presst und er euch am Hals streichelt und irgendwie die Schultern massiert und dann hat er noch angefangen meine Bluse an der rechten Schulter runterzuziehen aber dann bin ich hochgesprungen und hab gesagt das er aufhören soll! Und er meinte dann das er nur wollte das ich nicht mehr so schüchtern bin in seinem Unterricht aber das er ja sieht das ich doch anders sein kann und das ihm das gefällt!" Ich hab dann gesagt das ich jetzt gehen muss und bin dann so schnell wie möglich raus.! Was sollte das den von ihm? Und dann seine Blicke im Unterricht!! >.< Ich kann seit dem kaum noch schlafen weil ich Angst haben wenn ich ihn wieder habe! Ich will auch wirklich keinem davon sagen, weil es kann ja sein das er es nicht so meinte! Auch wenn es für mich anders rüber kam! Deswegen frage ich ja euch ob sowas normal ist! Wenn ja wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten! Zur Info er ist 26 und sieht ziemlich gut aus was er auch raushängen lässt... Es kann doch eigentlich gar nicht so gemeint sein wie ich es aufgefasst habe, weil er ja noch so jung ist..also kann er ja von mir gar nix wollen da müsste er ja älter sein ...Ich kenn mich schon gar nicht mehr aus.. Immer wenn ich alleine bin & dran denken muss dann beginn ich zu weinen! Bitte lacht mich nicht aus aber ich habe totale Angst vor ihm..

Schule, Verhalten, Angst, Körper, anfassen, Lehrer

Was bedeutet sein Verhalten? Nachdem Liebesbrief?

Hallo Leute,

ich kenne nun meinen Schwarm schon fast zwei Jahren und habe vor fast zwei Wochen meinen Schwarm ein Liebesbrief geschrieben. Natürlich weiss er nichts von meinen Gefühlen. Momentan leben wir etwas auseinander aus beruflichen Gründen, und sehen uns nicht so häufig.

Naja, den Brief hab ich mit einigen Erkältungsartikeln in einer Tüte gemacht, und einen Kumpel gegeben, der diese Tüte meinen Schwarm geben sollte. Da ich leider ihn genau an dem WE nicht treffen konnte, weil er krank war. Natürlich habe ich ihn einen Zettel geschrieben, dass ich ihn gute Genesung wünsche. Auf jedenfall hat mein Kumpel ihn am nächsten Tag die Tüte gegeben. Mein Schwarm hatte nur gegrinst und die Tüte angenommen. Genau an diesem Tag hat er mir eine nette sms geschrieben. Er hat sich bedankt für die Geschenke und findet es sehr nett von mir. Dann war am Schluß noch ein Smilie. Das hat mir richtig gefreut, dass er zurückgeschrieben hatte. Aber er hat nichts vom Brief erwähnt, was ich komisch fand. Naja, danach hab ich ihn auch nichts mehr geschrieben. Was meint ihr dazu? Was bedeutet sein Verhalten? Ist es jetzt positiv oder negativ? Ich würde ja ihn schreiben, aber ich weiss nicht so recht. Nicht das ich aufdringlich auf ihn wirke. Das will auch nicht. Braucht er vllt Zeit? Wie lange soll ich denn warten?

Was haltet ihr davon ihr Männer? Natürlich für jede Antwort bin ich sehr dankbar. ^^

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Liebesbrief

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten