Freundin kann nicht kochen......wirklich nicht.....
Servus Gemeinde.
Habe seit einigen Wochen eine neue Freundin. Da sie aus dem osteuropäischen Kulturkreis stammt, gibts hier freilich auch andere Essgewohnheiten. Nun besuchte ich sie vor kurzem zum ersten Mal zu Hause. Ich freute mich schon darauf mit ihr abends schön essen zu gehen. Was ich nicht wusste war, dass sie für mich mit Hilfe ihrer Mutter den ganzen Tag gekocht hatte und nun mir abends dieses Werk vorsetzte. Meine Vorfreude war nach dem ersten Bissen schnell dahin. Es schmeckte wirklich grauenhaft, hätte fast angefangen zu würgen. Ich bin wirklich nicht mäklich und esse in anderen Ländern auch gern die landestypischen Gerichte. Aber das ging garnicht. Natürlich hab ich mir nichts anmerken lassen und gute Mine zum bösen Spiel gemacht....ja hast du toll gemacht...schmeckt wunderbar usw. Aber irgendwas stimmte damit definitiv nicht, das was am nächsten morgen im Klo lag, sah fast noch genauso aus wie am Abend vorher, scheinbar hat sich mein Körper geweigert es zu verdauen. Als ich sie dann am nächsten Tag zum Essen ausführen wollte, schaute sie mich ganz entsetzt an....warum Geld ausgeben, es sei doch noch genug vom Vortag da. Ich bin bald wahnsinnig geworden. Nicht mal mcdoof kam als Notlösung in Frage, da ich ja nicht alleine wegkam. Der Graus hatte erst am dritten Tag ein Ende als das Zeug endlich alle war. Ich wollte sie natürlich auf keinen Fall verletzen da sie sich wirklich sehr viel Mühe gegeben hat. Aber nochmal halt ich das nicht aus. Es ist sonst wirklich alles wunderbar, nur eben kochen kann sie überhaupt nicht, tut es aber leider um so lieber um mir eine Freude zu machen. Also....her mit schlauen Tipps bitte wie ich ihr OHNE SIE ZU VERLETZEN klar mache, dass das Zeug ungenießbar ist, oder andere Ideen wie ich sowas in Zukunft umgehen kann. Danke.
20 Antworten
Das ist wirklich eine Katastrophe. Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, wenn ein Essen nicht schmeckt, nicht fertig essen und die Wahrheit zu sagen, im Sinne es ist nicht mein Geschmack oder ich mag die oder jene Speise, Gemüse oder so nicht mag., Aber ich kann die Arbeit, die sich der andere angetan hat, würdigen, um genau das zu verhindern, was dir passiert ist. Es fällt mir auch nicht leicht, noch dazu, da ich selber nicht kochen kann. Aber du könntest sie auch bekochen. Aber ich würde auch darauf achten, ob es ihr wirklich schmeckt, nonverbal kannst du es an ihrer Mimik, Gestik und Haltung erkennen.
Du beschreibst nicht, welches Essen zubereitet worden ist, ob es Gemüse, Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Salate oder etwas anderes war. Hinzu kommt, welche Gewürze verwendet worden sind, ob sie vielleicht im Übermaß (z. B. Salz!) die Speisen sozusagen ungenießbar gemacht haben.
Das ist jedoch wichtig, um Deine Kritik von anderer Seite beurteilen zu können.
Es könnte nämlich sein, dass Dir nur das Essen schmeckt, was Du bisher kennst.
Mein Vorschlag:
Kauft zusammen ein und bereitet gemeinsam die Speisen zu.
Beste Wünsche!
Sie wird Heimatrezepte kochen. Sage ihr, dass Du lieber deutsche Gerichte isst. Dann besorgst Du Dir/Ihr ein Dr. Oetker Schulkochbuch und ihr beiden habt ab nun ein neues Hobby: gemeinsam Kochen.
Deine Mutter/Schwester kann sie auch mal einladen und ihr anbieten, ihr Deine Lieblingsspeisen bei zu bringen.
Sage nie aus Höflichkeit, dass es lecker ist. Sie wird dann eine Freude machen wollen und kocht es dann immer wieder.
Hi Iceman,
also nachvollziehen kann ich deine Schwierigkeiten. Meine Flamme aus dem Osten hat zum Glück nur zwei mal versucht zu kochen, und das Ergebnis war nicht so erschreckend wie die Telefonrechnung - 3 Stunden Mama an der Strippe.
Mehrere Aufenthalte haben mich belehrt, dass das russische Essen durchaus seine Vorzüge hat, und vieles auch lecker ist, aber auf die Dauer zu einseitig. Also hab ich zusätzlich Brot, Wurst und Käse gekauft, fürs Frühstück, anstatt morgens, mittags und abends Borschtsch.
Die russische Küche lässt sich durchaus 14 Tage ertragen, bevor der Magen-Darm-Trakt rebelliert. Die Russen sind ohnehin ziemlich anders. Die bringen Riesenmengen auf den Abend-Tisch, wenn man den ganzen Tag vorher wie blöd gefressen hat - oder gar nichts, obwohl es am Tag fast nichts gab. Und wundern sich, dass man im 1. Fall nichts runterkriegt bzw. im zweiten Fall Hunger hat.
Kann man nur lieben, nicht verstehen. Und zur Liebe gehört Aufrichtigkeit. Und bei russischen Frauen auch Durchsetzungsvermögen.
Generell stellen solche Beziehungen völlig neue Herausforderungen dar, aber auch völlig neue Chancen. Die Aufgabe ist jedenfalls dieselbe wie bei einer deutschen Frau, sag ihr schonend die Wahrheit. Die Reaktion könnte dich überraschen, sollte dich aber nicht beirren.
Und obwohl die Bezeihung lange vorbei ist, ein bisschen Trauer bleibt, gerade wegen der Unterschiede, und noch mehr wegen der Gemeinsamheiten gegen alle Unterschiede.
Ging jetzt etwas übers Essen hinaus, aber so soll's ja sein. Zoelomat
Wie wäre es, wenn du ihr die Wahrheit sagst?
Lügen bringen dich nicht weiter. Meiner Meinung nach sollte sie in der Lage sein, deine Meinung über das Essen zu akzeptieren!