Hi Plueschgiraffe!
Zuerst mal zur Beruhigung, deine Gleichungen sind richtig.
Also zweites sei der Hinweis gegeben, dass Wasser keine Elektronen leitet. Und wenn man sagt, es leite den elektrischen Strom, und Salzwasser erst recht, dann ist das nur die halbe Wahrheit, oder genauer gesagt die Unwahrheit. Denn es wandern nur Ionen, und auch das nur, weil sie an den Elektroden zersetzt werden, oder sie sie Zersetzungsprodukte ersetzen. Das klingt jetzt erst mal schwierig, aber wenn du Salzwasser elektrolysierst, entsteht an der einen Seite Wasserstoff und an der anderen Seite Chlor. Und wenn du reines Wasser nimmst, sind es Wasserstoff und Sauerstoff. Und die Wanderung ersetzt auch nur Protonen und anderes Zeugs. Also wenn du H+ mit Elektronen zu H umwandelst, müssen halt andere H+ nachströmen. Bei Cl-Erzeugung ist es dassebe in Grün ;-)
EINE STROM FLIESST NICHT DURCHS WASSER.
Aber zum Blei-Akku. Da ist es eine glückliche Fügung des Schicksals, oder auch der Verstand des Menschen, sich genau dieses Element rauszusuchen. Denn Blei kommt gern in den Oxidationstufen 0, +2 und +4 auf. Blei(0) ist natürlich Blei, und nicht wasserlöslich. Blei(IV) ist als Bleidioxid ebenfalls nicht wasserlösölich. Und Blei(II)-Salze sind schon wasserlöslich, und wurden gern mal in Getränke gemischt, weil sie süß schmecken. Dass es giftig ist, kümmerte die Hersteller von "Lebensmitteln" damals etwas weniger als die heutigen Hersteller. Aber nicht alle Blei(II)-Salze sind leicht löslich, eine Ausnahme ist da gerade das - - - (Trörööhh) - - - Sulfat.
Du hast also nur schwerlösliche Stoffe im Spiel, und die Schwefelsäure. Und die leitet nicht, oder sie würde leiten, wenn sie in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt würde. Das passiert aber nicht, oder kaum, deswegen haben Autobatterien oft eine Entlüftungsöffnung, und man muss evtll. etwas (dest.) Wasser nachfüllen. Vor allem, wenn man sie zu schnell lädt.
OK, das war jetzt vielleicht viel mehr, als du wissen wolltest. Aber das ist so meine Art. Jemand hat mal gesagt "Man soll die Dinge so einfach erklären wie möglich, aber nicht einfacher". Und das ist halt das beste, was ich kann.
Und wenn es dir jetzt nicht hilft, weißt du vielleicht für die Zukunft, dass es durchaus wissendere und hilfreiche Menschen gibt. Hab ich auch schon erlebt.
Gruß, Zoelomat