Feuchte Luft im Pferdestall?!

Hallo!

Ich habe jetzt seit 4 Jahren meinen eigenen kleinen Stall für mein Pony, um genau zu sein geht es eher schon in die Richtung Offenstall. Insgesamt 5x5 Meter, die Hälfte davon ist ihre Box. Vorn ist so eine doppelte Tür, also wo man unten und oben zumachen kann. Die obere Tür ist eigentlich das ganze Jahr offen, außer wenns wirklich mal minus 10 Grad sind, dann häng ich sie mit nem Haken ein, sodass trotzdem noch 30 cm offen sind.... Dazu sind 2 große Fenster das ganze Jahr, egal zu welchem Wetter, weit angeklappt, sodass immer Frischluft drinnen ist.

Jetzt zu dem Problem:

Ich hab die ganzen Jahre schon festgestellt, dass meistens ab Oktober bis Ende Frühjahr die Luft im Stall irgendwie feucht ist. Mein Stall steht seeeehr nah am Wald, um genau zu sein sind 1 Meter hinterm Stall schon dutzende Bäume. Ob es damit was zu tun hat?

Ich hänge z.B. trockene Handtücher hin, die nach ein paar Stunden leicht feucht sind.... die Stiele der Mistgabel, Schaufel usw. sind klamm und sogar mein Schrank ist irgendwie "angelaufen".... obwohl alle Fenster und Türen offen stehen. Oder vielleicht gerade deswegen?! o.O

Ich möchte auch nicht alles zurammeln, schließlich frieren Pferde nicht schon bei 10 Grad, so wie wir ^^ ;) ....

In meinem alten Stall war das teilweise auch so, dass bei gewissem Wetter alles klamm war.... aber ich finds jetzt hier am Waldrand irgendwie extrem. Kann das wirklich zusammenhängen? Mein Pony hat extrem langes Fell, welches immer um diese Jahreszeit auch feucht ist, trotz super trockener Einstreu.... Schwitzen tut sie aber nicht, denn die unteren Schichten sind trocken,... es scheint, als sei das Pony genauso "angelaufen" wie mein Schrank :D ^^ die arme ist meistens erst DANN richtig trocken, wenns knackig kalt ist und trockene Luft....

Kennt vielleicht jemand dieses Problem und weiß Rat? Würden denn diese Luftentfeuchter ausm Baumarkt in einem Stall überhaupt was bringen? Ich mein, die sind sicher nur für Wohnungen gedacht?! Oder hats schonmal jemand probiert? :D

Danke schonmal :)

Gesundheit, Pferd, Wetter, Wald, Bauphysik, Klima, Luftfeuchtigkeit, Stall, Pferdestall

Rehepony Brot füttern?

Folgendes Problem:

Ich habe eine 27jährige Shetty Stute, die in den letzten 7 Jahren mehrmals Reheschübe hatte.... trotz sehr strenger Fütterung (nur Heu, Stroh und 3-4 Möhren am Tag, mehr gibts nicht). Der letzte Reheschub ist jetzt sogut wie vorbei, sie kann wieder normal laufen, geht jeden Tag mit mir spazieren.....

Ich füttere ihr seit einigen Jahren die Rehe-Ex Kräuter vom Tierheilkundezentrum Nehls. Das unterstützt die Entgiftung. Insgesamt habe ich damit gute Erfahrungen gemacht und werde es weiter füttern.... ist nur eine Hand voll Kräuter pro Tag, die habe ich bis jetzt immer mit geraspelten Möhren gefüttert. Hat sie auch super gefressen, weil man die Kräuter ja schlecht raussortieren kann.... seit Neuestem frisst sie das aber einfach nicht mehr. Ein Maul voll, dann lässt sie's stehen. Habe schon eine Hand voll Gras zerrupft und es damit versucht, kein Erfolg.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich ihr statt den Möhren einfach EINE Scheibe getrocknetes Brot pro Tag zu den Kräutern raspele. Weißbrot ist ja, wenns richtig trocken ist, sehr schön krümelig, das kann man sogar super mit der Raspel zu "Staub" verarbeiten^^

Jetzt ist die Frage.... KANN ich ihr diese eine Scheibe pro Tag füttern, oder sollte ich das lieber lassen? Ich weiß, man sollte Pferden generell nicht unbedingt Brot füttern und besonders wegen der Rehe hab ich da immer Angst.... aber ich denk mir, eine Scheibe geht vielleicht?

Was meint ihr?

Danke schonmal :)

Pferd, Pony, Hufrehe, Shetlandpony

Pferd zittert / zuckt am ganzen Körper?

Als ich heute in den Stall gekommen bin, stand meine 26-jährige Shetland Stute ganz normal in ihrer Box, so wie immer. Das erste, was ich mache, wenn ich sie raushole, ist, die Hufe auszukratzen, damit sie nicht draußen deren Inhalt verliert... lief alles ganz normal ab...

Als ich den Hufkratzer beiseite getan hab sie am Halfter rausführen wollte, merkte ich, wie sie mit Ober-und Unterlippe so komisch wackelte. Ich blieb stehen und wartete, weil mir das komisch vorkam. Kurz darauf zuckte der Wangenbereich, dann der ganze Kopf. So, als ob man sich erschreckt und mit dem Kopf so komisch hochschreckt. Im Sekundentakt. Plötzlich fing sie damit am ganzen Körper an. Die Muskeln...alles steif, die Augen ängstlich. Als ich sie kurz losließ, rannte sie 2mal im Kreis durch die Box, dann hielt ich sie wieder fest. Sie zuckte weiter wie verrückt.

Ich habe sofort den Tierarzt angerufen, der aber , wie ich feststellen musste selbst krank ist und nicht kommen konnte. Er riet mir, das zu beobachten und wenns nicht besser wird, einen anderen TA in der Umgebung anzurufen. Kurz darauf hörte sie plötzlich wieder auf zu zucken und beruhigte sich.

Das ganze hat sich für mich natürlich angefühlt, wie eine halbe Ewigkeit, obwohl es wohl nur so 5-10 Minuten waren, wenn überhaupt. Aber mir ist trotzdem beinahe das Herz stehen geblieben.

Ich habe so etwas in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen!

Natürlich mach ich mir große Sorgen, was ein gewesen sein könnte. Es war eigentlich auch nichts, was sie hätte erschrecken können, ich war ja dabei und hab nichts gesehen. Jetzt hat sie sich den ganzen Tag ganz normal verhalten, frisst gut und macht auch sonst keine Anzeichen....

Aber WAS WAR DAS????

krank, Pferd, Pony, Shetlandpony, zittern

ständige Träume aus meiner Kindheit

Ich (23) habe in letzter Zeit immer wieder Träume, in denen ich sozusagen in meine Kindheit oder Jugend zurückversetzt bin. Ich bin also in diesen Träumen meistens zwischen 7 und 16 Jahre alt und erlebe Sachen, die ich früher genauso oder so ähnlich erlebt habe. Diese Träume beschäftigen mich irgendwie sehr, da sie immer häufiger werden. Ich sehe mich in den Träumen mit meinen damaligen Freunden, Klassenkameraden etc.. Meistens sind es sehr schöne Momente, an die man sich gerne erinnert. Zum Beispiel träume ich sehr oft, dass ich mit Freunden im Schwimmbad bin. Das gruselige daran ist, dass ich ständig von verschiedenen Rutschen träume, die dort waren und träume sozusagen, wie ich dort durch rutsche. Besonders DAS beschäftigt mich so sehr. Es gab da damals ein Schwimmbad mit 2 Röhrenrutschen, in dem ich fast jedes Wochenende war. Mittlerweile ist leider ein Kurbad daraus geworden, die Ruschen wurden abgebaut und das Becken, in das die Rutschen führten, umfunktioniert. Neulich habe ich geträumt, dass dort plötzlich die Rutschen wieder da waren. Ich war wieder ein Kind in diesem Traum. Das ist irgendwie alles sehr unheimlich. Warum träume ich ständig davon? Es ist nicht immer exakt der selbe Traum. Manchmal auch in einem anderem Schwimmbad, die Freunde mit denen ich dort bin, öfter mal andere.

Andere Nächte träume ich von Freunden aus meiner Klasse, mit denen ich durch die Stadt gehe usw. All diese Träume sind jedesmal so intensiv, dass sie mich oft den ganzen Tag beschäftigen. Kennt sich irgendjemand damit aus?

Traum, Esoterik, Jugend, Kindheit, Psyche, Traumdeutung, Vergangenheit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.