Verhalten – die neusten Beiträge

Sollte man zufällig antreffende Bekannte immer grüßen?

Das ist mir schon öfters mal passiert: man geht in die Stadt oder in ein öffentlichen Gebäude und trifft zufällig und ungewollt bekannte Leute, Kollegen, Schulkameraden. Nur manchmal sehe nur ich sie, aber sie mich nicht, und da frage ich mich ständig, ob ich sie grüßen soll oder nicht. Eigentlich ist es ja unnötig, beide wollen ja nur sein Ding fertig machen wofür man hier ist. Es ist halt eine schwierige Situation, wenn der eine einen irgendwie einfach nicht sieht oder bemerkt, oder diese Person absichtlich nicht gesehen werden möchte, ob man dann selber auch so tuen sollte oder doch "höflich" sein sollte. Wiegesagt, eigentlich will jeder nur sein Ding durchziehen, und es kommt mir auch so vor, als hätten viele, wie ich, kein Bock jeden Bekannten immer hallo zu sagen, ich meine, zu welchem Zweck? Gleichzeitig kommt man sich blöd dabei vor, wenn beide Parteien möglicherweise, man weiß es ja nicht, sich absichtlich einfach ignorieren, obwohl der Sichtkontakt mehrmals eintritt. Ich frage mich ständig: soll ich ihn grüßen? sieht er mich wirklich nicht? will er alleine sein? ist er einfach nur beschäftigt? hätte ich ihn nicht gleich beim ersten mal begrüßen sollen? sollte ich genauso schweigen? warum begrüßt er mich denn nicht? wundert er sich warum ich nichts sage? sollte ich sie beim nächsten gewolltem Treffen darauf ansprechen? soll ich weiterhin so tuen als hätte wir uns nicht begegnet? kommt ein verspätetes Grüßen blöd? soll ich so tuen als würde ich nichts merken? ....

ich bin irgendwie verzweifelt, jedes mal, egal bei welcher Person.....

Verhalten, reden, Psychologie, bekannt, Freundlichkeit, Gesellschaft, Höflichkeit, Öffentlichkeit, peinlich

Meine Mutter ist so krass! :-o Bitte helft mir, VERZWEIFELT!

Hallo, Bin 13 und weiblich. Meine Mutter ist richtig fies. Sie hat ihre aller beste Freundin angelogen, das sie auf die Arbeit muss über Nacht und die passt nun auf uns auf. Meine Mutter hat mir vor ca. 45 Minuten gesagt, dass sie sich in Wirklichkeit mit ihrem "Freund" trifft. Ich habe mal den Chat gelesen zwischen den beiden, da meine Mutter sich auch schon seit dem sie diesen Typen liebt nicht mehr richtig um mich kümmert. Wäsche wäscht sie nicht, und beibringen will sie es mir auch nicht. Ich kümmere mich schon in meiner Freizeit um den Haushalt (Geschirr waschen, Küche aufräumen, usw.) Meine Mutter bedankt sich aber mir reicht es. Immer ihr neuer Freund!! Sie chatten perve*s, haben kranke Vorstellungen über Sex und Befriedigung. Es geht nur noch um ihren Freund, wenn ich sie anspreche reagiert sie nicht, sie ist so vertieft in ihr Handy mit diesem Typen und vergisst auch die Realität, dass ich mit ihr rede und so. Sie gibt mir seit neustem fast jeden Tag 50€, ich denke das macht sie damit ich sie noch "mag", aber ich lass mich nicht kaufen. Sie hatte schon mal einen Typen und hatte mit dem immer Sex. Es war so laut, das ich zitterte da ich das "realisieren" musste. Ich habe sogar geweint und sie hat es gemerkt und ist trotzdem nun gegangen und shlafen jetzt mit ihrem "Freund" der aber schon eine Freundin hat. Meine Fragen: 1) Wie soll ich damit umgehen? Ich habe meiner Mutter bereits gesagt, dass ich das nicht fair finde das sie ihre aller beste Freundin bestellt zum aufpassen damit sie sich vergnügt. Die Freundin hat selbst 2 Kinder und musste diese unterbringen. Ich habe noch 2 Brüder (als Info, die wissen nichts davon von meiner Mutter mit dem Typ) 2) Ist das normal, was sie da so macht, also das sie sich kaum um mich kümmert? 3) Soll ich ihr per Handy mal so richtig meine Meinung sagen? 4) Ich weine gerade und wie soll ich das der Freundin erklären wenn sie kommt? :( Liebe Grüße & vielen Dank.

Liebe, Mutter, Verhalten, Maschen, Freunde, Sex, gemein, Meinung, unfair

Wie bleibe ich meinem Ex positiv in Erinnerung?

Hallo,

vor circa 7 monaten hat mein ex mich wegen einer anderen frau verlassen. Er war meine erste große liebe und ich seine. Wir waren damals 7 monate zusammen und alles kam ganz plötzlich für mich. Ich wurde depressiv, begann eine therapie und als er mitbekam, dass es mir so schlecht ging, brach er den kontakt zu mir vollkommen ab, da er sich vorwürfe machte. Es hat sehr lange gedauert die dinge ohne erklärungen zu akzeptieren, und damit klarzukommen, dass er nun mit einer anderen frau glücklich ist. Wir hatten vor 4 monaten das letzte mal kontakt, und ich hab viele fehler nach der trennung gemacht, für die ich mich echt schäme. Habe ihn mit anrufen bombadiert, ihn beledigt, ihm gezeigt wie sehr ich leide und ihn ständig unter tränen um treffen gebeten. Es ist also klar, dass er mich mit negative gedanken verbindet..und mich so in erinnerung hat. Das stört mich um ehrlich zu sein total, und ich will einfach, dass er weiss, dass ich mich geändert habe und ihm wirklich nur das beste wünsche. Im sommer kurz nach unserer trennung, waren wir sogar noch gemeinsam shoppen und ich hatte mir 80€ geliehen, die er zurück haben wollte. Da ich so verletzt war, sah ich es einfach nicht ein und stellte mich stur. Jetzt zur weihnachtszeit habe ich mitbekommen, dass viele ihren expartnern zb. ein frohes neues jahr gewünscht haben, und das verhältnis gut ist. Ich hab ihn damals einfach vollkommen bedrängt, er ignorierte mich daraufhin komplett und jetzt will ich einfach nur, dass er anders von mir denkt. Ich möchte ihm auch das geld zurückgeben, aber habe keine ahnung wie ich ihn kontaktieren soll, aus angst immernoch ignoriert zu werden. Seit ende letzten jahres, bin auch ich wieder glücklich vergeben. Ich würde mich nicht trauen, ihn einfach so anzuschreiben, da er mich überall außer bei facebook blockiert hat. Er kennt mich einfach nur als total hysterischer mensch, der ihm nichts gönnt, ihm ständig schuld vorwürft etc.. obwohl ich mittlerweile halt begriffen habe, dass ich ihm damals viel zu wenig aufmerksamkeit geschenkt habe. Somit hat er sich seine liebe quasi woanders geholt.

Danke

Liebe, Männer, Verhalten, Beziehung, Trennung, Ex, Kontakt, Streit, Funkstille

Wie ticken die 18/19 jährigen Jungs bei sowas?

Ich bin 16 und ein Kumpel will was von mir. Wir hatten vor über einem Monat schon mal darüber geredet nachdem er mich küssen wollte und ich meinte dass ich keine Beziehung will. Nach einer Woche Funkstille war wieder alles normal. Dann haben wir uns im Club getroffen und den halben Abend mit noch anderen Freunden getanz. Beim Raumwechsel hat er immer meine Hand genommen, aber eher so als wären wir zusammen. Ich fands okay und schön. Gegen Ende (6uhr) hingen wir immer noch zsm ab und er wollte wieder einen Kuss. Ich wieder 'nein'. Gestern war ich so ab 18 uhr bei ihm und wir wollten dann spontan noch mit seinen Kumpeln feiern gehen. Diesmal haben wir noch öfter Hände gehalten und das alles (zsm Standardtanz, Arm um die Hüfte, "streichen",..). Er war der Fahrer. Da hatte er seine Hand auch immer auf meinem Bein. Als er am Ende dann alle nachhause gebracht hat war ich nur noch im Auto. Bei ner roten Ampel hatte er es wieder versucht, ich wieder 'nein', nur iwie bereue ich es dieses mal. Ich hätte ihn vermutlich auch geküsst, hätte ich vorher ein Kaugummi und Labello gehabt. Jedenfalls war er auch ziemlich enttäuscht, wir haben zwar danach normal geredet aber er ist zb nicht ausgestiegen als ich Zuhause war. Seitdem auch keine Sms.

Ich würde ihn ja gerne küssen, nur ich weiß ganz genau dass er voll der Beziehungstyp ist und ich bekomme bei dem Thema voll Panik. Außerdem brauche ich mega meinen Freiraum und meine Freunde wären auch nicht 100 pro begeistert von ihm. Er ist jetzt kein Model und alles und seine Art kennen die ja nicht.

Meine Frage ist also 'was wäre wenn ich so einen Kuss einmal zulassen würde' wenn er es überhaupt nochmal versuchen sollte. Ne Beziehung will ich nicht, ich will jetzt aber auch nicht seine bitchh sein. Also was denkt er sich dabei es immer wieder zu versuchen obwohl er weiß dass ich nichts festes haben will.

Ich bin 16, er 19. Kennen uns aus der Schule.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Küssen, Gedanken

Ich bilde mir etwas ein, was nicht ist...

Ich bin generell ein Mensch, der viel träumt. Mehrmals am Tag stelle ich mir Dinge vor, die ich mir wünsche, z.B., dass eine Person, die ich sehr mag, meine Schwester ist, oder dass ich irgendetwas mit irgendjemandem unternehme...Ich weiß nicht genau ob ihr versteht was ich mein, ich kann das nicht so richtig erklären.

Im Prinzip hatte ich damit noch nie wirklich Probleme, ich kann ja unterscheiden was Realität ist und was in dieser "Traumwelt" passiert ist. Aber so langsam bekomme ich Probleme damit. Es geht besonders um eine Person, die ich erst vor wenigen Monaten kennen gelernt habe. Ich mag sie sehr sehr gerne und würde mich total freuen, wenn wir gute Freunde werden würden. In meiner "Traumwelt" sind wir das schon. Ich stelle mir vor, dass wir zusammen auf Konzerte gehen, dass wir miteinander reden, miteinander lachen, uns auch mal umarmen usw. Das Problem dabei ist, sie ist "nur" eine Arbeitskollegin, und wenn ich sie sehe, "vergesse" ich manchmal, dass wir gar nicht so ein enges Verhältnis zueinander haben wie ich es mir in meiner Traumwelt vorstelle. Ich glaube, deswegen verhalte ich mich manchmal komisch ihr gegenüber, zumindest muss das so auf sie wirken...

Ich weiß nicht, ob hier jemand versteht was ich meine und was mein Problem ist, aber falls ja, würde ich mich über einige Tipps, wie ich mich ihr gegenüber richtig verhalten soll, freuen...

Verhalten, Freundschaft, Träume, Traum

Ich verstehe die Erwartungen der Gesellschaft nicht...

ich bin 16 Jahre alt und ein ziemlich ruhiger und sehr nachdenklicher Mensch. Mir wird von Bekannten als auch Familienmitgliedern und Lehrern vorgeworfen, ich würde mich komisch verhalten, ich seie zu ruhig, ich seie zu "unhöflich", ich seie zu unbedacht, ich seie dies und das (nach meiner Auffassung zusammengefasst). Aber gerade diese "Selbstverständlichkeiten" der westlichen Gesellschaft widern mich ja gerade so an. Ständig dieses erzwungene Begrüßen und Verabschieden von Leuten, egal wo man ist. Ständig dieses Bitte und Danke Geheuchle, ständig dieses Frohe Weihnachten (passt gerade zu der Zeit) und immer wieder die selben ausgelutschten Phrasen voller leerer Worte. Es kotzt mich an. Und dennoch werde ich ausgestoßen, nur weil ich mich an diese primitiven Verhaltensregeln nicht halte. Ich kann Smalltalk nicht leiden, weil es in meinen Augen einfach nur sinnlos ist und Zeitvertreibung ist (es sei denn Zeitvertreibung ist in einer Situation notwendig, so kann ich dies verstehen). Ich bin eigentlich ein ganz netter, gesprächiger Typ, aber wenn die "einfachen Leute" immer nur Niveaugeringes und Standardfloskeln vor sich hin labern, so wird mir einfach öde. Und das ist keine pubertäre Phase von mir, diese Kritik wurde mir in Laufe von Jahren immer mehr bewusst. Und ich meine dies hier auch nicht verallgemeinernd, diese Frage ist nur an die Mehrheit gerichtet. Wenn ich mit Freunden oder Leuten rede, die mir auch sympathisch sind, die auch wirklich etwas "anders" und offener sind, die auch mal über disskusionswerte Themen reden, so bin ich ganz glücklich und normal. Aber wiegesagt, ist die grobe Masse an (mehr oder weniger ungewollten) Menschen mir einfach zu wenig "unabhängig" und langweilig. Als würde man immer den gleichen Alltag haben, und nur noch aus Verzweiflung lachen und Spaß haben, und ab und an mal einen Urlaub oder ein Familientreff machen zur geringsten Abwechslung. Und dann noch diese ganze Leier mit der Höflichkeit...Diese altmodischen Benimmregeln, als wäre das Bürgertum vom Adelsein besessen. Immer dieses indirekt erzwungene Guten Tag und Auf Wiedersehen-Gesage, ich kann es nicht mehr hören, und sage es auch nur im äußersten Notfall. Das sind für mich einfach Worte ohne Inhalt. Und dann meint man, ich seie unhöflich oder unfreundlich, nur weil ich diese paar bekloppten Wörter nicht zum Millionstenmale gesagt habe, die Welt ist doch krank....Und Bitte und Danke hat meiner Meinung nach auch seinen Wert völlig verloren, die Leuten sprechen es einfach nur aus Gewohnheit aus, statt wirklich aus Überzeugung oder Empfinden. Für die kleinsten, selbstverständlichsten Dinge soll man Bitte und Danke sagen, ich finde das übertrieben, als müsse ich für jede Sekunde meines Lebens Danke sagen, dass ich Luft atmen darf....Klar geht es in manchen Gebieten oder bei anderen Leuten schlechter, aber das ist kein Grund, warum ich für jeden würdigen Kram ehren soll.

Ich hoffe ihr versteht mich und sorry, dass ich alles in einem Block geschrieben habe.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Benehmen, Gesellschaft, Höflichkeit, Leute, Philosophie, Zivilisation

Ich verstehe mich mit meinem Stiefvater nicht...

Hallo! Es gibt hier schon einige Fragen zu diesem Thema, aber keine, die genau zu meinem Problem passt, deshalb frage ich einfach so. Meine Mutter hat sich vor knapp zwei Jahren von meinem Vater getrennt, damals war ich 16, jetzt bin ich 19. Vor einem Jahr hat meine Mutter neu geheiratet. Der neue Mann ist meiner Meinung nach ein "A*loch", wenn ich das so sagen darf. Ich verstehe mich überhaupt nicht mit ihm, wir sind einfach nicht auf der selben Wellenlänge. Es hat nichts, wirklich NICHTS damit zu tun, dass er der neue Mann meiner Mutter ist, sondern ich mag ihn einfach auf Grund seines Verhaltens nicht. Er ist stur, rassistisch und mit ihm kann man nicht reden. Er ist 59 Jahre alt und ja, auch wenn er somit "erfahrener" ist als ich, ist es kein Grund immer ALLES besser zu wissen und sich ständig einzumischen. Ich behandele ihn nun dennoch mit Respekt, bin höflich, esse mit den beiden zusammen und mach auch ihm gegenüber keine große Klappe auf. Aber manchmal drängt er mich förmlich dazu. Er bringt mich gerade schon dazu mit ihm zu diskutieren, auch wenn ich es nicht will. Dass meine Mutter ihn liebt, verstehe ich zwar nicht, aber ich habe es immer akzeptiert. Bis vor zwei Tagen. Da ist er nämlich, als meine Mutter und ich einkaufen waren und abends wieder kamen, völlig ausgerastet. Er war ziemlich betrunken und begann damit mir Vorwürfe zu machen, dass ich die beiden ja auseinander bringen will, aber das habe ich nie versucht! Ich habe mich zwar nie mit ihm verstanden, aber ein Keil zwischen den beiden schieben? Nein. Ich will ja, dass meine Mutter glücklich ist. Ich studiere zur Zeit und bin deshalb vor drei Monaten ausgezogen, jetzt bin ich über die Feiertage eben wieder zu Hause gewesen und da ist es ja klar, dass ich Zeit mit meiner Mutter verbringen möchte. Nach diesem heftigen Streit, wo mein Stiefvater eben betrunken war, sind meine Mutter und ich erstmal abgehauen und haben woanders übernachtet. Am nächsten Tag wollte ich noch einpaar Sachen abholen aus dem Haus. Und da hat mich mein Stiefvater auf einmal völlig überfallen, mich geschubst und er wollte mich schlagen. Er war immer noch betrunken. Als ich dann gedroht habe die Polizei zu holen, hat er mir mein Handy aus der Hand gerissen. Ich bin abgehauen. Jetzt zwei Tage später, meine Mutter hat im Hotel übernachtet und ich bei meinem Vater, ruft meine Mutter auf einmal an und sagt, sie habe sich wieder mit ihm vertragen. Mein Handy hat er in den Garten geschmissen, es scheint kaputt zu sein. Meine Mutter ist jetzt auf einmal auf seiner Seite und gibt mir die Schuld an allem. Jetzt frage ich: Was kann ich tun? Soll ich es jetzt einfach abhaken und die beiden "in Ruhe lassen"? Ich habe aber auch ein wenig Angst um meine Mutter, dass ihr bei ihm vielleicht noch was passiert...

Verhalten, Stiefvater, nicht verstehen

seltsame Spinne macht mich paranoid... *ekel*

Da ich nicht weiß, wo ich fragen soll, mache ich es mal hier:

Ich frage, weil ich das echt seltsam finde und sowas noch nie beobachtet habe... Ist das normal für Spinnen anderen hinterher zu laufen und sie zu beobachten?

Die genauere Beschreibung hier:

Eben ist mir beim Duschen aufgefallen, dass eine Spinne in der Ecke von der Decke saß die vorher nicht da war. Dann hat sie sich mir genähert, sodass sie fast über mir war und hat mich beobachtet. Als ich mir schnell ein Oberteil angezogen habe und aus der Wanne gegangen bin um mir den Rest anzuziehen, habe ich die Vorhänge zugemacht, dass ich sie nicht mehr sehe. Und sie ist dann an der Decke in meine Richtung geklettert, dass ich sie wieder sehe. Sie war die ganze Zeit in meine Richtung gedreht und hat sich gelegentlich mit dem Netz "runtergehängelt" (keine Ahnung wie das heißt). Dann bin ich aus dem Bad gegangen und wieder gekommen(haha, ratet mal wieso). Sie war nicht mehr an der Decke sondern zwischen Decke und Wand. Dann wieder, sie krabbelt in meine Richtung und hangelt sich ab, auf Kopfhöhe, vor mir... Den Rest brauche ich nicht zu erzählen, da sie kurz darauf hin gestorben ist... Das WAR Notwehr...ich habe mich angegriffen gefühlt ^^

Was mir nicht gefällt, wo die eine her kam, da gibt es noch andere...

Die Spinne hatte einen Durchmesser von ca 1cm(nicht besonders Groß), sie war schwarz und hatte diese Form, nur weiß ich nicht, ob sie haarig war und diese Muster hatte: http://images.fotocommunity.de/bilder/wildlife/spinnen/iiii-eine-spinne-96fe32db-7029-4c23-934b-995dcc1c2b37.jpg (Falls die Art mit dem Verhalten einen Zusammenhang hat)

Und sorry, dass ich sie gekillt habe, aber ich will nicht, dass sie mich die ganze Zeit verfolgt...diese perverse Spinne xD

Verhalten, Spinnen

Homophober Junge in unserer Klasse - Wie soll ich mich verhalten?

Hallo liebe Community,

ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll ... Seit diesem Schuljahr (9. Klasse) haben wir einen schwulen Jungen in unserer Klasse. Ich (weiblich :D) habe mich direkt sehr gut mit ihm verstanden. Und meine Freundinnen auch. Die meisten Mädchen mögen ja schwule Jungs :D. Seit letztem Schuljahr haben wir einen Jungen in unserer Klasse, der sitzen geblieben ist, und deswegen jetzt in unserer Klasse ist. Dieser Junge ist leider sehr beliebt. Das liegt an den vielen Mädchen in unserer Klasse, die geil auf Aufmerksamkeit von Jungs sind und sich deswegen mit JEDEM Jungen anfreunden. Weil er so beliebt bei den Mädchen ist, ist er auch beliebt bei den Jungs. Ich und die wenigen intelligenten Leute in unserer Klasse verabscheuen diesen Typen. Er hat gesagt, dass Homosexuelle abnormal und abstoßend sind und, dass das verboten gehört. Außerdem sollte man alle Schwulen umbringen. SEINE WORTE. Der schwule Junge in unserer Klasse ist halb Franzose und halb Deutscher und kann deswegen nicht sehr gut Deutsch, da er eigentlich in Frankreich lebt. Der homophobe Junge macht ihn die ganze Zeit bescheuert nach, weil er ja nicht so gut Deutsch kann, aber das Schlimmste ist, dass das jetzt alle anderen Jungs auch machen, weil der homoph. Junge so beliebt ist... Das ist nicht das Einzige, was mich an diesem Typen so aufregt. Er beschimpft mich andauernd als ,,Sch---s Albaner-Mi----burt", weil ich Ausländer bin... Auf sowas gebe ich eigentlich keine Achtung, wenn es aus dem Mund eines solchen Idi-ten kommt, aber so langsam regt mich das echt auf. Er hat generell 'ne große Klappe außerhalb des Unterrichts, aber kaum sagt ein Lehrer etwas zu ihm, kriegt er den Mund nicht auf... Dieser Typ regt mich so auf ICH HASSE DIESEN KERL. Ich wusste nicht einmal, dass ich so sehr hassen kann, bevor ich den kennengelernt hab. Es ist nicht nur Hass. Es ist pure Abscheu. Ich verschwende viel zu viel Energie damit, ihn zu hassen. Ich sollte mich lieber um meinen Kram kümmern ich weiß, aber sobald ich den sehe, will ich den Typen verhauen. Meine Frage ist nun: Wie schaffe ich es, meine Energie besser zu nutzen? Wie schaffe ich es ihn zu ignorieren? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ihm begegne? Ich weiß echt nicht mehr weiter ... Und falls irgendjemand hier meint zu sagen, dass der Recht hat mit seinem Gerede ... Einfach nicht antworten, danke. Auf alle ernstgemeinten Antworten freue ich mich und bedanke mich im Voraus! :) Tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist, aber das musste einfach mal raus.

Schule, Verhalten, Hass, Homosexualität, Ignoranz, Jungs, Abscheu, homophob, Homophobie

junge aus meinem Bus fässt mich immer an!

Also in meine Schule geht ein Junge und der fährt auch mit mir im Bus. Er sieht zwar Hammer gut aus aber er ist echt komisch. An der Bushaltestelle wars anfangs so das er sich immer neben mich gestellt hat und iwann versucht hat mit mir zu reden.. das fand ich ja auch noch nicht schlimm aber dann hat er sich im Bus sogar zu mir gesetzt obwohl noch voll viele doppelplätze frei waren. Und jetzt geht das schon 3 Wochen so das er immer bei mir Sitz und dann immer perversen sheis labbert wie ob ich schon mal Sex hatte ob ich ihn geil finde und ihm mal einen blasen wollen würde etc. Und das schlimmste daran is das er dabei immer seine Hand auf meinem Oberschenkel hat und ich hab ihm schon 1000 mal gesagt das er sie weg tun soll macht er aber nicht. Und einmal bin ich mit meinen Mädels auf den Pausenhof gegangen und dann kam er mit Seinen Jungs und hat mir auf den Hintern gehauen. Meine Mädels waren dann total geschockt aber ich meinte dann nur das ich den Typen nicht kenne..obwohl ich ihn ja kenne.. Man was kann ich tun?! Ich bjn Grad froh das Ferien sind aber was ist wenn wieder schule ist.?! Ich werde das keinem sagen weil ich wegen sowas keeinen Aufstand machen will.. aber meine frage iSt jetzt denkt ihr der ist iwie gefährlicher? Und warum denkt ihr macht er das? Ich mein das macht erst bei keiner..! Ich hab iwie voll angst vor ihm..aber was kann ich tun außer jemandem davon zu erzählen... ein paar leuten aus dem Bus ist das auch schon aufgefallen aber die interessiert das nicht wirklich.. könnt ihr mir helfen? Außerdem ist er 17 und ich 15..denkt ihr ich bin Schuld oder liegt das an mir das er das macht? Warum macht erst das eigentlich?

Schule, Verhalten, Junge, anfassen, Bus, begrabschen

Freundin verteidigt, habe nen Typen verprügelt, weil er meine Freundin gestossen hat, ist das ok?

Hey, gestern in der Mittagspause in der Schule waren dort 4 Jungs, die auf cool machten, wir standen auf der Strasse, weil dort so 3-4 Autos stehen, wo man essen kaufen kann, und einer von ihnen hat einfach meine Freundin zur Seite gestossen, diesen Typen sah ich öfter Leute einfach so beleidigen, ich bin ohne zu überlegen an ihn los gegangen, habe ihn mit viel Kraft am Hals gepackt, fest mich gezogen, und wieder züruckgedrückt, er versuchte sich zu lösen, ich bin grösser als er, er konnte daher nicht meinen Körper mit den Armen erreichen, weil ich ihn mit ausgestrecktem Arm festhielt, und das relativ fest, er löste sich los, und ging zurück, ich ging ihm nach und verpasste ihm 2-3 mal mit der Faust eine ins Gesicht, und brüllte, KANNST DU NUR AN KLEINE MÄDCHEN GEHEN??? ZEIG MIR DOCH MAL WIE STARK DU JETZT BIST, ich war einfach wütend in dem Moment, ich verpasste ihm noch eine aber nicht so fest, dann kamen seine Freunde hinzu, 4 grössere Jungs, ich sagte, was wollt ihr, ich kann auch gerne gegen euch kämpfen, ihr werdet mich verprügeln, aber ihr geht an der gleichen Schule wie ich, ich werde euch alle einzeln noch packen, sie wollten nur mit mir reden, und entschuldigten sich bei mich, und sagten, dass sie keinen Stress suchen, und dass diess nicht mehr vorkommt, sie suchen keinen Stress, und ich sagte, ich sah ja wie dein Kumpel meine Freundin respektlos fest zur Seite gestossen hat, sowas macht man nicht, er entschuldigte sich dann bei mir und meiner Freundin, er hat mich nicht angezeigt, es kommt auch nichts nach, es tut ihnen leid, und sie suchen auch keinen Stress, ich habe ihn auch nicht viel verletzt, er hat leicht aus der Nase geblutet, und bekommt wohl paar blaue Flecken, das wars, aber diess ist mir auch egal, ich kann es nicht leiden, wenn jemand einen einfach so stosst, weil er denkt, er wäre der King mit seinen Leuten auf der Schule, ich weiss nicht, ob ich mich richtig verhalten habe....?

Verhalten, Menschen, Kampf, Gewalt, Justiz, Wut

Bin ich ein blöder, verpeilter Mensch?

Hallo Community,

Ich bin 19 jähriger Junge, der sehr oft selbstkritisch mit sich ist, da ich Momente in meinem Leben habe, wo ich mich wegen meiner Dummheit vor andere Menschen blamiere. Es gibt aber auch Menschen, die zu mir sagen sei intelligent, doch bei denen habe ich so langsam das Gefühl, dass sie an mich zweifeln.

Zum Beispiel habe ich in Schule vor einer Tür gestanden und habe vergessen wie sie auf geht , da sie zwei Türklinke hat und man nur mit einer, die Tür öffnen kann. Ich Idiot habe an der gezogen mit der man die Tür nicht öffnet. Das ließt sich hier vielleicht für den ein oder anderen komisch, aber wenn man erstmal diese Tür sieht, kann man vielleicht verstehen, was ich meine.

Zudem arbeite ich an einer Apotheke und habe vor ca. 4 Wochen einen großen Fehler gemacht. So musste ich ein Medikament an jemanden liefern und von ihm 7,56 Euro nehmen. Ich habe ca. 42 Euro Wechselgeld auf 50 Euro gekriegt. Ich Idiot habe dem Kunden, das Medikament und das Wechselgeld gegeben und von ihm nur 10 Euro genommen, da ich zuvor von meiner Chefin davor verstanden habe ich solle dem Kunden, das Medikament, das Wechselgeld und 10 Euro entnehmen.

Ich habe später versucht meinen Fehler auszubügeln und bin zu dem Kunden nochmals hingegangen, um den Sachverhalt zu klären um die 32 Euro restlichen zu bekommen, doch dieser hat sich geweigert und so musste ich für restlich 32 Euro aufkommen und habe einige Tage unentgeltlich gearbeitet.

Ich bin zudem fünf mal durch die praktische Prüfung durchgefallen, und dass wegen ganz dumme Fehler. So bin ich beim letzten mal durchgerasselt, weil ich die Vollbremsung nicht gut hingekriegt habe, da ich zuvor geglaubt habe das man diese durchführt, indem man nur auf die Bremse tritt. (Ich muss aber hierbei auch auf erwähnen, dass ich davor in den Fahrstunden keine Vollbremsung gemacht.)

Ich mache dieses Jahr mein Fachabitur, und habe bis jetzt ganz solide Noten ( 2,3, und 4 er), doch ich muss immer wieder bei mir feststellen, dass ich mich ändern muss und anfangen muss erwachsen zu werden und dabei meinen Verstand, ganz egal wo und in welcher Situation auch immer, nicht abschalten darf.

Meine Wahrnehmung möchte ich auch verbessern, damit ich auf alles im Leben gefasst bin und fange an mich gesund zu ernähren, Bücher zu lesen und nicht mehr soviel Fernsehen zu gucken.

Ich hoffe das dieser Text für euch verständlich ist und hoffe einige Ratschläge, die mir vielleicht weiterhelfen können.

Verhalten, Psychologie

Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht

Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.

Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.

Therapie, Verhalten, Menschen, Freunde, Psychologie, Psyche, Psychiater, Soziales, Umfeld

Soll ich einem Lehrer die Liebe gestehen?

Heai, also wie man schon an einigen andren Fragen von mir hier lesen kann, liebe ich seit einigen Jahren einen Lehrer von meiner Schule! Ich hab mich jetzt dazu entschieden ihm das nach meinem Abschluss nächstes Jahr zu gestehen. Ich weiß das viele jetzt meinen ich sollte es lassen, aber für mich ist es die einzige Lösung, da ich es wenigstens versucht haben möchte und so dann auch besser damit abschließen kann! Ich weiß zwar nicht was ich mir davon erhoffe, aber ich denke das es mir dann hilft ihn zu vergessen! Ich mach es ja auch nur weil er keine Frau und keine Knder hat..Meine Frage ist nun wie ich das machen soll!? In der Schule oder wo anders?! Wenn ja wo?! Und wie soll ich das formulieren eher "ich hab seit langer Zeit Gefühle für sie" oder "ich liebe sie seit einigen Jahren" etc?! Kann mir jemand helfen?! Ich hab auch schon den Anfang eines Briefes (jetzt schon 3 Seiten und noch lange nicht fertig) geschrieben wo ich mir einfach alles von der Seele runtergeschrieben habe! Sollte ich ihm den geben oder in den Briefkasten?! Weil er in meiner Nähe wohnt?! Also nach dem Abschluss meine ich :) Ich hoffe mir kann jemand helfen ich kann einfach nicht mehr. Aber iwie hab ich mir gedacht das ich ihm den Brief in den Briefkasten tu Anfang meines letzten Schuljahres.. aber ohne meinen Namen und ich werde dann einiges beschreinen was zwischen ihm und mIrak war und villt kommt er dann drauf.. und das gute wäre das ich immer noch ein Jahr dann an der Schule wäre und er villt noch Gefühle Entwicklen könnte Bitte helft mir

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle, Lehrer

Schüler ruft ganze zeit rein!Lehrer machen nichts!

Moin,

ich weiß,diese Frage mag manchen kindisch erscheinen,aber wir haben,sag ich jetzt mal ganz vorsichtig,einen "Geisteskranken" bei uns in der Klasse der jedesmal rein ruft.

Zur Info:Ich gehe in die 8.Klasse (Gym) und bin 14.

Also:Er ist ziemlich jung (12 Jahre alt) und ist deshalb in meinen Augen auch etwas kindisch und "hochmotiviert" (ihr wisst ja,vor der Pubertät war doch so ziemlich jeder von uns ne hochmotivierte Maschine ;) ).Das Problem ist : Er ist ein Streber.

Schon seit Jahren habe ich ihn in meiner Klasse und der geht uns alle auf dem S.

Er meldet sich nicht sondern ruft immer rein und wenn er sich mal meldet,dann schnippelt er mit seinen Finger,macht Stöhn-Geräusche und Co. wie:"äääähm,äääähm Herr Lehrer!Lehrer!!!äääää,äääähhh,,aaaaaah,ich weiß es,ich weiß es....

Das Hauptproblem ist,dass er uns allen die Möglichkeit wegnimmt,selbst was mündlich beizutragen.Ich melde mich,im Gegensatz zu ihn (und der Rest der Klasse),anständig und spreche dann los.

Die Lehrer sagen schon das er sich melden soll,aber sie tolerieren das alles.Seit 3 Jahren mussten die Lehrer in gefühlte 40 mal am Tag sagen,das er sich verdammt nochmal melden soll.Es gibt wenige Lehrer die es auch schaffen ihn dazu zu bringen.Aber viele Lehrer sind einfach "zu nett".Sie geben ihn keine Strafen...

Da ich Klassensprecher bin und er uns alle die Noten versaut,wollte ich Rat finden was wir machen sollen.Es ist jedes mal sehr unmotivierend wenn man sich anständig meldet...umsonst!Würde es ihn nicht geben hätte ich (und andere) bei manchen Fächern bessere Noten (ich sag das jetzt nicht so,ihr müsst mir einfach glauben!)

Zu der Person selbst: Wie gesagt,jung und sein Verhalten ist auch etwas komisch.Er verhält sich wie ein Streber und stempelt jeden als Dumm ab,wenn man hochkomplexes Allgemeinwissen nicht weiß/versteht.Er hat wenige Freunde (hmmm....warum denn wohl...) und wir haben ihm auch klar gemacht das er sich zusammenreißen soll...doch seit Jahren keine Besserung in sicht.

Ratschläge/Ideen wären toll!

Danke im Voraus

Lernen, Schule, Verhalten, Freunde, Ausbildung, Schüler, Lehrer, Psyche

Ich flippe sehr schnell aus

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich extrem schnell ausflippe bzw. sauer werde. Das hat schon 2 Beziehungen von mir gekillt, und meine jetztige steht auch wieder deswegen auf dem Spiel. Ich weiß echt nicht was ich machen soll! Ich habe eine Zeit lang versucht, immer wenn ich merke, dass ich wieder ausflippe, nen Vodka zu trinken...Da ich aber keine Lust habe Alkoholiker zu werden, habe ich das schnell wieder sein lassen.

Als Beispiel: Dienstag wollte meine Freundin zu mir kommen, dass hat sie mir Samstag als ich bei ihr war versprochen. Als ich sie Montag gefragt habe ob sie kommt, hat sie geantwortet, dass sie zum Arzt muss. Daraufhin bin ich geplatzt und habe ihr sofort Vorwürfe gemacht das ihr Wort nichts wert sei, und wie ich ihr Vertrauen kann, wenn sie nichtmal ihre Versprechen hält. Sie hat daraufhin trotzig geantwortet "Jupp wenn du meinst" Und das ist dann der Punkt wo es nichtmehr geht. Ich habe meine Schranktür eingeschlagen und eine halbe Flasche Bacardi geext.

Im nachhinein hat sie gesagt, sie hat ja nie gesagt dass sie nicht kommt.

Dann frage ich mich, wieso sie das Missverständins nicht sofort aufgeklärt hat und einfach gesagt hat "Entspann dich, komme doch trotzdem, wollte dir das nur mit dem Arzt erzählen". Aber nein, sie sagt "Wenn du meinst" so richtig gleichgültig.

Und wie gesagt das ist dann bei mir der Punkt wo es nichtmehr geht und ich einfach völlig ausflippe. In diesem Zustand ist mir alles egal. Ich beleidige meine besten Freunde, schlage alles kurz und klein, etc. Jemanden geschlagen habe ich zum Glück deswegen noch niemanden.

Hat jemand einen Rat wie ich das ändern kann? Das ich nichtmehr so schnell ausraste?

Bitte um hilfreiche Antworten!!!

Verhalten, Psychologie, Wut, ausrasten

Wieso verhält sich mein Ex nach 6 Monaten immer noch so? Bitte ganz lesen!

Hallo,

Seit ca. einem halben Jahr, bin ich nicht mehr mit meinem Ex zusammen. Es ist so, dass er mich damals auf eine krasse Weise verlassen hat, indem er hinter meinem Rücken etwas mit einer anderen,älteren anfing. Sobald er wusste, dass ich es weiß, hat er sich sofort vom Acker gemacht und bei mir seelische Probleme verursacht. Wie dem auch sei, das ganze ist Vergangenheit, mit der ich abgeschlossen habe, da auch ich fast wieder in einer Beziehung bin. Es ist so, dass er mich damals direkt überall blockiert hat, und das mittlerweile immer noch so ist. Nicht, dass ich ihn anschreiben will oder so, aber mir ist es ein Dorn im Auge, da ich ein neutrales Vehalten zwischen uns möchte und zwischen zwei Personen die sich mal geliebt haben, sehr wichtig finde. Warum so tun als würde man sich nicht kennen? Als ich erfuhr, dass er nun fest mit der Frau zusammen ist, wünschte ich ihm in einer kurzen freundlichen Nachricht von dem Handy meines Vaters viel Glück. Seine Reaktion: Gelesen, keine Antwort, Nummer direkt geblockt. Ich mach mir da jetzt keine großen Gedanken drum, aber kann mir irgendjemand hier vielleicht sagen was sein Problem sein könnte? Ich hätte nicht mal eine Antwort haben wollen, aber dieses Blockieren ist nach so langer Zeit meiner Meinung nach total unnötig, da ich einfach einen Schwamm über damals legen will, was daran gehindert wird. Bevor wieder Antworten kommen wie, ich wär noch nicht drüber hinweg, es geht mir genau darum, dass ich wenn ich ihn und die Neue sehen würde, gerne freundlich Grüßen würde, bisschen was über die beiden erfahren, aber so weiss ich eben garnicht, wie ich mich da verhalten soll.

Vielen Dank

Männer, Verhalten, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Kontakt

Freundin wurde gemobbt, sollte ich die Mobber fertig machen?

Hallo, also es geht um meine Freundin die ich erst seit einer Woche kenne, wir waren heute in der Mittagspause, eine Freundin von ihr kam sie besuchen, sie redeten zusammen, und dann zeigte sie auf 3 Typen, die etwa in 40-50 meter entfernung am aufstehen waren, und am weg gehn, es war in der Schule, und sie sagte diese 3 Jungs hätten sie gemobbt, es waren 3 Typen alle 1,85-190 sehr dünn gebaut, swagito kids, ich sagte, ich stell sie für dich zur rede, sie sagte nein, und hielt mich fest, ich riss mich los, und rante zu den 3 hin, ich sagte, hey, na ihr 3, ihr mobbt wohl gerne einfach so Menschen, ihr sucht wohl immer Streit? ich sagte zu ihnen, sie sollen sich ein Opfer ihrer Grösse wie z.B mich suchen, und dass wir es regeln sollen, ich sagte, zu ihnen, dass sie aufpassen sollen, dass sie keiner schlägt, und zog einen von ihnen am Kragen, schaute ihm in die Augen und fragte, warum tut ihr sowas, ihr seit wohl sehr stark in der Gruppe?! und sie bekamen Angst, sie haben alles verneint, sie sagten, dass sie niemals einen Menschen gemobbt hätte, dass sie niemals jemandem etwas getan hätten, ich sagte kommt mit, kommt sofort mit, das Mädchen dass ihr anscheinend gemobbt habt steht nur 100 meter weiter, wir gingen alle zu meiner Freundin, ich sagte, stellt euch zur rede, sie sagten, sie würden meine Freundin nicht kennen, sie hätten sie nie im Leben gesehn, ich fragte mich, ob meine Freundin sie vielleicht verwechselt hätte, sie bekamen einen emotionalen Anfall, sie schrie die Typen an, diese waren sehr ruhig geworden, und sagten nein, wir kennen dich nichtmal, und meine Freundin sagte, ich bin doch nicht blind und dumm..., und ich sagte, entschuldigt euch wenigstens bei ihr, sie sagten einfach nur na eben sorry und drehten sich um, meine Freundin fing an zu weinen, ich wollte dem Typen hinter her gehen, und ihn am Arm greifen, und zurück schleifen, dass er sich anständig entschuldigt, doch meine Freundin machte mich in dem Moment zu sehr traurig, ich wollte sie trosten, umarmte sie, und dann sagte ihre Freundin, dass ihr Bus gleich komme, sie ging weinend in Begleitung mit ihrer Freundin weg, und ich stand dort voller wut auf diese Typen, sie sagte, es war nett, dass ich ihr helfen wollte, doch ich fühlte mich schuldig, dass ich sie nicht bestraft habe oder so, ich will diese Typen fertig machen, jedoch nicht sofort Körperlich, sondern sie mobben, habt ihr Tipps für mich, was ich mir ausdenken könnte, sie fertig zu machen, weil sowas geht garnicht, Menschen, die andere einfach so mobben, wegen aussehen, Menschen die nichts getan habe... sorry wegen dem riesen Text, es lag mir einfach zu sehr am herzen...

Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Gewalt

Was kann ich tun, damit mein Freund um mich kämpft? Er zeigt keine Liebe & bekam mich zu schnell..

Hallo liebe Community.

ich bin seit einigen Wochen wieder mit meinem Ex zusammen. Wir waren letztes Jahr zusammen. Dann hatten wir lange keinen Kontakt. Und als wir vor kurzem auf einer Feier waren, haben wir wieder geredet und am nächsten Tag lud er mich zu sich ein. An diesem tag kamen wir auch wieder zusammen, was ein riesengroßer Fehler meinerseits war... Denn scheinbar machte ich es ihm viel zu leicht und er musste überhaupt nicht um mich kämpfen...

Denn die Beziehung läuft wirklich mies. Mir geht es so schlecht, ich bin ständig am brechen weil ich mir das Schlimmste ausmale. Und weil ich schon letztes Jahr sehr unter der Trennung litt, obwohl wir beide es damals wollten. Doch ich habe fast jeden Tag an ihn gedacht und jeden Jungen, den ich kennen lernte mit ihm verglichen. Er hat keine Ahnung, wie ich wegen ihm leide. Ich bin für ihn ein taffes, starkes Mädchen und er sieht sich selbst als schüchternen Jungen; das ist der Grund warum er sich nicht früher traute wieder auf mich zuzugehen, meinte er. Was auch stimmt; denn ich zeige ihm wirklich nicht, wie verletzlich ich eigentlich bin.

Wenn wir uns treffen ist es eigentlich ziemlich schön. Beim Schreiben jedoch ist es das Gegenteil - er fragt nicht einmal wie es mir geht oder sonstiges.. wir schreiben so gut wie gar nicht. Das macht mich auf Dauer wirklich fertig. Ich bin sehr oft am Weinen wegen ihm. Ich weiß, dass er eine schlimme Vergangenheit hat und deshalb ein kalter Mensch geworden ist, aber ich bin seine Freundin... zu mir kann er doch normal sein!? Er zeigt mir keine Liebe.. Als ich ihm makl sagte, dass es sich anfühlt als würde ich ihm nichts bedeuten, meinte er ich bedeute ihm mehr als sein eigenes Leben und dass er mich liebt... na toll...

Kann mir einer sagen, was ich tun könnte damit er um mich kämpft und mir es nicht so schlecht geht?

Danke euch! Liebe Grüße!

Liebe, Verhalten, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Jungs, schüchtern

Bruder tyrannisiert Familie & Mutter hofiert ihn aus Angst - was machen?

Hallo!

Ich wende mich mit einer Bitte um Hilfe an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Mein Bruder (20) hat sich im letzten halben Jahr leider sehr verändert.

Er hat sehr schlechten Umgang & macht überall nur noch Ärger, wird schnell handgreiflich, trinkt recht viel Alkohol, ist grundsätzlich schlecht gelaunt, unfreundlich und aggressiv. Mehr oder weniger heftige Beleidigungen sind bei ihm (vor allem gegen seine Arbeitskollegen, unsere Eltern oder unseren Onkel, tlw. auch gegen mich oder meine Freundin) an der Tagesordnung. Ich wohne zwar schon in meiner eigenen Wohnung, bekomme aber durch Vater & Onkel sowie die Mutter ganz gut mit, was los ist.

Das Problem ist zunehmend eines: Meine Mutter stellt sich inzwischen schützend vor meinen Bruder & hofiert ihn bei jeder Gelegenheit egal was er macht, weil sie Angst hat ihn zu verlieren - sie redet mittlerweile alles so, wie er es hören will damit sie ihn nicht reizt. Ist total komisch: Sie nimmt ihn mittlerweile sogar dann in Schutz wenn mein Vater oder ich oder unser Onkel irgendwas nüchternes & absolut berechtigtes gegen ihn sagen! Wenn man dann zu ihr sagt, dass das nicht okay ist wird sie wütend & kündigt an, dass sie nicht will, dass er auszieht

Mein Vater wollte ihn somit schon einige Male aus der Wohnung werfen weil er es einfach nicht mehr aushält & mein Bruder regelmäßig anscheinend "komische" Leute anschleppt was erschwerend hinzukommt, aber meine Mutter fing dann Streit an und sagte, dass sie das nicht zulässt & sie ihn nicht verlieren will, egal wie er sich verhält, und wenn er ihn echt rausschmeißt, geht sie mit meinem Bruder mit & kommt nicht mehr.

Und davor hat mein Vater Angst - deswegen muss er notgedrungen spuren und alles akzeptieren. Er schimpft mittlerweile kaum noch sondern geht einfach aus dem Zimmer, wenn mein Bruder kommt. Die beiden reden kaum noch miteinander. Und meine Mutter verwöhnt meinen Bruder dann, trägt ihm alles hin und behandelt ihn wie einen Ehrenmann den man von vorne bis hinten mit allem zustopft was geht!

Manchmal ruft sie mich oder meinen Onkel aber auch an & beklagt sich, dass sie es nicht aushält und ihm nicht das Essen warmhalten will und mit ihm ständig redet - aber wenn ich ihr dann rate, eine Woche nicht für ihn zu kochen (er kommt ja sowieso nicht bzw. isst nichts, sondern pöbelt nur rum), meint sie, dass ich still sein soll & wird wieder wütend. Mein Onkel hat ihr mal geraten, den Tisch nur noch für zwei zu decken & meinen Bruder auszusparen - sie deckt weiterhin für drei und regt sich auf, wenn mein Bruder nicht da ist, aber wenn er kommt behandelt sie ihn wie einen König.

Ich meine aus meiner Kindheit, dass er eig. immer ihr "Lieblingskind" gewesen ist & auch entsprechend behandelt wurde - das deckt sich auch damit dass sie ihn so hoch hebt.

Das ist jedoch eig. total inkonsequent: Bei mir bzw. meinem Onkel beschwert sie sich, reagiert aber auf Verbesserungsvorschläge nicht bzw. wird selbst böse!

Was würdet ihr machen?

Familie, Verhalten, Eltern, Bruder, Geschwister, Onkel

Katze pinkelt auf die Sachen meines Sohnes

Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt, schon vor seiner Geburt hatten wir in der Küche das Laufgitter und einen Wickelplatz eingerichtet. Da fing es schon an die Katze springt ins Laufgitter und pinkelt rein ebenso auf die Wickelunterlage. Als mein Sohn dann geboren war, war kurz Ruhe damit. Als es wieder anfing habe ich beides abgedeckt und es war wieder eine zeitlang Ruhe. Heute morgen aber war wieder auf die Unterlage gepinkelt. Ich versteh es ehrlich nicht und weiß nicht was ich noch tun soll oder kann. Das Katzenklo ist immer sauber sie bekommt ihr Futter und sie bekommt Aufmerksamkeit wie eh und je. Krank ist sie auch nich. Außerdem hat sie zur Gesellschaft einen Kater und kastriert ist sie auch. Dann ist da noch die Sache das die 2 Katzen nur in die Wohnstube dürfen wenn wir dabei sind. Dafür hab ich den beiden aber einen deckenhohen Kratzbaum für die Küche geholt den sie auch gut angenommen haben außerdem haben sie noch die Eckbank in beschlag genommen und scheinen damit gut zurecht zu kommen also denk ich nicht das es daran liegt denn Platz haben sie dennoch genug da sie sonst durchs ganze Haus und den Dachboden streifen können. Ich versteh nicht was sie hat kann sie denn trotzdem eifersüchtig auf den kleinen sein oder muss es was anderes sein? Was würdet ihr noch tun bzw. versuchen?

Sorry für den langen Text aber ich denke es is wichtig das ich alles schilder.

Tiere, Verhalten, Kater, Katze

Keifende Frau - Tipps, wie ich mich verhalten soll

Ich versuch mich kurz zu fassen:

Beim Hundespaziergang komme ich öfter an ein Haus vorbei, das an große Wiesen grenzt. In dem Haus wohnt eine Frau ca. Anfang 60 und eine Katze.

  1. Fall: Mein Hund jagt die Katze, Frau kommt raus, schreit wie am Spieß, der Hund gehöre an die Leine und droht mit Ordnungsamt.

  2. Fall: Mein Mitspaziergänger nimmt sich ein kleines Zweigchen Salbei aus ihrem Garten. Man muss dazu ihr Grundstück nicht betreten. Sie kommt wieder raus und keift rum, was uns denn einfallen würde.

  3. Fall: Ich gehe ganz gemütlich mit meinem Hund spazieren, hab kein Bällchen dabei und wirf ihm Steine in die Wiese. Er findet sie meistens nicht, wenn doch, hebt er sie kurz auf und lässt sie fallen und kommt zurück zu mir. Frau geht 10 m hinter mir und schreit mich an: "Sagen Sie mal!! Wissen sie überhaupt, was Sie da ihrem Hund antun!?!?! Der macht sich die Zähne kaputt und der Bauer hat die ganzen Steine da liegen. Ich zeige Sie an wegen Tierquälerei!!!!".

In Fall eins habe ich versucht mit ihr zu diskutieren - absolut keine Chance und habe nach 2 Sätzen aufgegeben, weil sie nur rumgeschrieen hat. Im letzten Fall habe ich die Frau völlig irgnoriert!

Nun gehen mir ein paar Gedanken durch den Kopf:

  1. Soll ich zu ihr gehen - wenn sich die Gelegeheit ergibt - und sie um verzeihung bitten, dass ich anscheindend was an mir habe, was sie immer so erbost?(Habe allerdings gehört, dass sie grundsätzlich so rumschreit).

  2. Steche ich ihr mal die Autoreifen auf oder soll ich ihr Stinkbomben vor die Türe werfen??

Was meint ihr??

Verhalten, Frauen

Hilfe! Katze faucht und knurrt ständig....

Hallo, ich habe ein riesen Problem zur Zeit bei mir zuhause. Aber erstmal der Anfang....

Ich habe vor zwei Jahren eine BKH-Blue tabby geholt. Sie ist eine sehr auf mich bezogene Katze gewesen. Ließ sich von andere, auch von meinem Mann, nicht gerne anfassen.

Vor einem halben Jahr bekam sie dann Babys... weil wir der Meinung sind, dass Katzen keine Einzelgänger sind, haben wir einen Kater behalten. Die Katze wurde direkt kastriert und es lief alles wunderbar... Die beiden waren immer am kuscheln (Bei einander liegen, meine Katze ist eine kleine "Diva" und da darf keiner zu nah kommen ;)) Aber vor ca. 3 Wochen fing es an, dass die Große den Kleinen mal ab und an anfaucht, und wen er sie beim spielen angesprungen hat, dann gab es mal einen über gewischt. Vor ca. 1 Woche haben wir dann den kleinen auch kastrieren lassen und nach der Klinik mit der Katzendecke abgerieben, um den Geruch des Arztes wegzukriegen. Meine Katze war am Anfang ganz neugierig auf den "Neuen" . Als er wieder fit war und sich im Haus wieder frei bewegt, drehte meine Katze durch. Sie faucht in an und knurrt in ständig an. Haben dann versucht mit Leckerlis und viel Geduld die beiden wieder ein bisschen anzunähern. Mit mittelmäßigem Erfolg. Die Katze wirkt zwar etwas entspannter, aber sobald der Kleine zu nahe kommt wird wieder gefaucht, auch wenn er nur auf der Treppe liegt und die Katze an dem vorbei möchte, wird gefaucht und "Dauergeknurrt". Sie ist irgendwie total angespannt die ganze Zeit, geht in den Keller und liegt dort auf dem Teppich, dies hat sie vorher nicht gemacht. Dem Kater ist aber alles egal, er wird angefaucht und springt sie trotzdem an.

Also ich bin total ratlos. Ich finde es furchtbar, dass es jetzt so ist. Ich liebe die beiden, aber ich möchte nicht, dass einer von beiden sich unwohl fühlt. Abgabe kommt für mich AUF KEINEN FALL in Frage.

Hat jemand eine Idee, wie man es hinkriegt, dass wenigstens nicht mehr gefaucht wird?

Danke schon mal....

Verhalten, Katze, fauchen, Knurren

Hund verhält sich unruhig und fiept dauernd!

Hallo zusammen,

seit gestern Nachmittag mach ich mir Sorgen um meine Chihuahua-Pinscher Hündin ( 1 1/4 Jahre alt). Seit gestern verhält sie sich total unruhig, rennt die ganze Zeit rum und legt sich nicht hin. Da wir vormittags immer die große Runde machen, ist sie nachmittags und abends normalerweise ausgelaugt und schläft viel, aber das hat sie gestern überhaupt nicht gemacht. Schlimmer wurde es dann sogar in den Abendstunden, als sie anfing immerzu zu fiepen und zu jaulen. Dabei ist immer noch rumgerannt und sah aus, als suche sie etwas. Allerdings war keines ihrer Spielsachen o.Ä. verschwunden, daran kann es also nicht liegen. Als es dann Schlafenszeit hieß und ich nocheinmal mit ihr draußen war (dh. an voller Blase & Darm kann es auch nicht gelegen haben) war sie weiterhin komisch und begann plötzlich damit, dass sie mit ihrem Ball spielen wollte und weiter rumgejault hat um halb 12. Nachdem sie dann endlich Ruhe gegeben hat, ist sie in der Nacht ständig rumgewandert. Normalerweise schläft sie bei meiner Mutter im Zimmer mit, doch plötzlich wollte sie auch bei mir mit ins Bett, was ich gar nicht von ihr kenne.

Auch heute ist sie noch total aufgekratzt und jault immer mal wieder rum & will mit dem Ball spielen. Jetzt ist sie zwar durch den stündlichen Spaziergang ausgepowert und schläft, aber ich habe die Befürchtung, dass sie damit nachher wieder anfängt.

Was könnte mit ihr los sein? Zum Thema Läufigkeit muss ich gleich verneinen. Die hatte sie erst vor knapp einem Monat und ist damit durch. Dass sie nicht ausgelastet ist, glaube ich auch nicht, da sie doch einen gewohnten Tagesablauf hat (wo Spielen und Rausgehen mit enthalten ist) und sich bisher nie beschwert hat. Auch krank sieht sie nicht aus, Stuhlgang und Urin war alles normal.

Könnte es sein, dass sie momentan eine Scheinschwangerschaft durchlebt? Denn sie hat heute morgen, sowohl ihr Körbchen, als auch ihre Tragebox ganz schon auseinander genommen (heißt, sie hat alle Decken rausgeworfen und hat am Boden gekratzt). Hat jemand schon mal ähnliches erlebt, bzw. haltet ihr das für normal?

Liebe Grüße und Vielen Dank schonmal.

Hund, Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten