Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht
Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.
Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.
52 Antworten
Hi genau das gleiche habe ich auch viele viele Jahre erlebt. Das Ganze hat sehr viel mit seiner Meinung von sich selber zu tun.- nämlich seinen Selbstwertgefühl. Ein Mensch der selbstbewußt ist, geht damit ganz anders um, nämlich unter den Motto entweder die mögen mich so wie ich bin, oder lassen es bleiben - denen ist das egal was fremde denken und sind auch sicherer dabei, da sie nicht davon ausgehen, abgewiesen zu werden. Um das zu erreichen kann man, wenn es nicht zu stark ausgeprägt ist, mit Rhetorikkursen, Gesangsunterricht und Übungen vor den Spiegel scch für solche Situationen wappnen und kann das erlernte Verhaltensmuster abspielen. Wenn es zu stark ist, sprich du auch vor solchen Sitatuationen körperliche Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen und andere undefinierbare Schmerzen hast, dann geh bitte zu deinen Hausarzt und lass dich beraten, ob man das nicht besser therapieren sollte. Wünsche dir alles Gute und halte die Ohren steif, es läuft irgendwann von Ganz alleine, um so öfter man sich in solchen Situationen reinbegibt und ein paar Mal die Erfarung sammeln durfte nicht sofort abgewiesen und verurteilt zu werden.
Hallo...
Mir ging es früher genau so wie dir jetzt. Bei meinen Freunden war ich lockerer und gesprächsbereiter. Jedoch bei fremden Leuten bekam ich fast nix raus und war sogar teils schüchtern. Mir hat Kraftsport sehr geholfen. Ich nahm ab und bekam mehr Selbstvertrauen. Das hilft, glaub mir! Auch im Umgang mit fremden Menschen. Sei einfach lockerer. Du denkst bestimmt, dass diese Menschen schlecht von dir denken,oder?? Also das sie dich irgendwie beurteilen?? Glaub mir, dem ist nicht so. Das ist alles Einbildung. Wünsche dir viel Erfolg.. LG
Du bist doch so wie du bist in Ordnung! Es können nicht alle gleich sein. Oft kommt es auch nicht immer gleich gut an wenn man in eine neue Situation (Klasse, Arbeit, usw.) kommt und gleich mit jedem munter darauf los plappert.
Es reicht für den Anfang gut aus wenn man sich gegenseitig begrüßt und ordentliche antworten gibt wenn man was gefragt wird.
Es wird immer Situationen geben in denen du von alleine das Wort ergreifen musst und deinen Standpunkt verteidigen oder erklären solltest.
Das wächst mit der Zeit und irgendwann ist dein Selbstbewusstsein so weit das du ohne Probleme auf andere Menschen zugehen kannst.
Ein gesundes Selbstbewusstsein heißt noch lange nicht, daß man mit jedem befreundet sein muss und soll
Es reicht wenn man sich akzeptiert und respektiert.
Rede mit deine Freunde! Frage für Tipps. Gehe mit Ihnen wo hin, wo viele andere Menschen und Versuch mit deine/m Freun/in mit anderen Menschen in Gespräch zu kommen :)
Hallo,
Du fühlst Dich wohl bei Menschen, die Dich kennen, Freunde sind usw. und Du kommst auch mit den Menschen gut zurecht, aber bei Fremden ist halt alles anders.
Es ist bestimmt unangenehm für Dich, aber lass es wie es ist. Du bist nicht krank oder sonst was, sondern ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen.Such nicht den Fehler bei Dir, sondern schau Dich auch wirklich mal um. Die meisten Menschen laufen in eine Richtung, damit meine ich, sagt der eine, das ist toll, egal was, dann findet das der Großteil der Menschen auch so, wenn auch nur, um mit der Masse mitzuschwimmen usw.
Du bist wie Du bist .
Natürlich kommt das wahrscheinlich immer ziemlich muffig bei der Gegenseit an, aber wer Dich dann mehr kennenlernt, wird Dich auch anders sehen. Man muss nicht immer gleich mit jedem "können".
Versuch wenigstens, ein freundliches Hallo zu sagen und alles weitere wird sich ergeben.
Wenn es Dich selber zu sehr stört, wie Du Dich verhältst oder Du dadurch Probleme im Alltag hast (Arbeit usw.), dann solltest Du eine Therapie machen, in der Du lernst, Dich ein wenig zu öffnen, aber vor allem auch zu akzeptieren, so wie Du bist.
Liebe Grüssle, schöne Weihnachten und Rutsch Gut ins neue Jahr rein!