Hallo mysteriouswoman,

Du sagst, er hat in den ersten Jahren Eurer Beziehung immer wieder das Thema Heiraten zur Sprache gebracht. Du hast damals abweisend reagiert-also anzunehmen auch nicht wirklich darauf - mit Worten - reagiert. Also auch nicht erklärt, dass es Dir noch zu früh ist bzw. dass Du es Dir auch irgendwann vorstellen kannst.

Nun ja, auch wenn er wieder daran denkt-durch die Paare-die sich schon das Ja- Wort gegeben haben oder auch demnächst geben werden, ist er vorsichtig geworden. Vielleicht meint er, dass Du grundsätzlich nicht heiraten möchtest.

Du schreibst, Ihr seid glücklich und schon seit 5 Jahren zusammen- da sollte doch eigentlich schon klar sein, was der Partner sich - für die Zukunft - wünscht. Wenn Du ihm nie zu verstehen gegeben hast, dass Du auch irgendwann heiraten möchtest, ist das schon etwas seltsam.

Es sollte Dich nicht traurig machen, denn wenn Ihr glücklich seid und alles passt, warum machst Du ihm dann nicht einen Heiratsantrag- anstatt abzuwarten. Du weißt, wie er über die Ehe denkt, also steht dem doch nichts im Weg.

Denk Dir eine schöne Idee aus-kauf Verlobungsringe oder kauft diese - nach Deinem Antrag -zusammen, wenn Dir das lieber ist.

Es gibt keine Grund betrübt zu sein- Du weißt, was Dein Freund möchte- und solltest jetzt einfach darauf reagieren.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo mrsnobobdy15,

wer seinen Partner liebt, möchte diesen um sich haben, ist nicht genervt und komisch drauf,... und sagt sogar, dieser soll jetzt gehen, wie in Deinem Fall.

Eine Beziehungspause ist meist nur ein "rauszögern" vom Beenden.

Klar, braucht jeder auch Zeit für sich, aber er braucht ja Zeit von Dir, möchte Dich - vorerst - nicht sehen und das ist ganz was anderes.

Lass Dich nicht aufs "Wartegleis" stellen-entweder weiß er, was er will und wenn nicht, dann ist das sein Problem, denn dann sollte er wissen, dass er Dich verliert darauf . Warten nicht bis er Dir sagt, was er entschieden hat.

Du solltest Deinen Stolz haben, Dich nicht auf diese "Wartepause" von ihm einlassen.

Sein "Er liebt Dich über alles" kann nicht sein und ist eine sehr charakterschwache Aussage von ihm, er macht Dir damit Hoffnungen, damit Du "wartest".

Auf der anderen Seite schreibst Du aber, er sagt Dir nicht mehr, dass er Dich liebt-passt also nicht wirklich, wenn er es beim "Abschied" die plötzlich wieder sagt.

Er weiß sicherlich um seine Gefühle und möchte mal schauen, ob diese wieder mehr für Dich werden, darum auch eine "Pause".

Du hast es sicherlich nicht nötig hier auf etwas zu warten, was zu Ende sein wird.

Liebe Grüsse und ich ich wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Playsyuks23,

nein, ist kein Grund dies verwerflich zu finden.

Es muss jeder für sich selber entscheiden, wie "er" leben möchte.

Es müssen sich nur alle Drei im Klaren sein, dass sie dies auch so wollen.

Jeder muss den anderen respektieren. Eifersucht usw. haben in so einer Dreiecksbeziehung keinerlei Platz und wer sich darauf einlässt wird sich dem auch bewusst sein.

Jeder weiß vom anderen, vielleicht lieben sich diese auch alle Drei.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Mein Vater und eine andere Frau?

Hallo Leute

bin vor paar Tage im Ausland um Urlaub zu machen.
wir wohnen für bzw. ich wohnen für 2 Wochen bei meinem Onkel.

mein Vater ist vor mir schon verreist und er sagte wen du da bist fliegen wir zusammen nach Hause.
er ist seid 3 Wochen schon hier.

mein Onkel ist seid 15 Jahren geschieden, und lebt alleine in Deutschland.

mein Vater und er haben eine Dame kennen gelernt. Und mein Vater sagte zu seinem Bruder die wäre doch was für dich bist doch alt geworden hättest halt jemanden an deiner Seite. Diese Dame und er haben angefangen sich kennen lernen. Ich habe dann von meinem Umfeld Gehör das mein Onkel, die Dame mein Vater und die Schwester von der Dame zusammen die ganzen Wochen unterwegs waren… nach dem ich hier ankam machte mein Vater so blöde Witze wie oo wir hatte doch noch ein Date bla bla. Er macht immer wieder so den gleichen Witz. So und heute meinte er zu mir, ja wie findest du die Frau die dein Onkel kennenlernt ich antwortete mit ja was soll ich sagen muss er wissen.

und dann meinte er ja die ist lieb ihre Schwester auch WTF ich dachte ich höre schlecht. Ich habe ihn drauf angesprochen und gesagt was er jetzt damit meinen möchte, und was das jedesmal soll, er meint ja ich mach nur Spaß ich sagte zu ihr auch aus Spaß schatzi usw.

ich war auf 180 und ich habe es mir nicht anmerken lassen.
Leute ich brauche eure Hilfe was soll ich tun? Soll ich die dame die mein Onkel kennenlernt sie drauf ansprechen und fragen was das soll??
ps. Meine Eltern sind verheiratet seid 32 Jahren

haben nicht so ein gutes Verhältnis, meine Mutter mag einfach seine Familie nicht weil die frühere immer ungerecht zu meiner Mutter waren… deswegen macht sie auch kaum was mit ihm … bitte hilft mir ich möchte auch nicht das er meine Mama verletzt oder ihr fremd geht und wen soll er die Karten auf dem Tischlegen und vernünftig mit ihr sprechen.
vielen Dank im Voraus 🙏🏼

sry das es so lang ist..

...zur Frage

Hallo DiDO5824,

die Ehe Deiner Eltern scheint nicht die Beste zu sein, sonst wäre Deine Mutter mit im Urlaub.

Das Dein Vater meint, die eine Frau- die sie kennengelernt haben- wäre "etwas" für Deinen Onkel, ist gut und schön- dies ist aber noch lange kein Grund, dass sie dann die ganze Zeit zu "viert" unterwegs sind, da die Schwester der Frau auch noch dabei ist-wenn dies denn auch sicher so gewesen ist.

Dein Vater wird es nicht ernst meinen mit dieser Frau- ob er Deine Mutter betrügt, weiß nur er selber. Es ist im Ganzen sehr unpassend, wenn man eine Ehefrau hat.

Zumindest flirtet er mit dieser Frau, wenn er sie "Schatzi" nennt, bzw. "neckt" sie.

Nur, wenn er sich so schnell von Deiner Mutter "ablenken" lässt, dann scheint doch grundsätzlich zwischen den Beiden etwas nicht zu stimmen oder er ist schon immer so ein Typ Mensch gewesen.

Deine Mutter hier "einzuweihen" passt nicht wirklich. Wenn Ihr wieder zuhause seid, dann wird Deine Mutter fragen, wie der Urlaub gewesen ist. Dann solltest Du einfach nur sagen, das Dein Vater ihr sicherlich einiges zu erzählen hat und auch sollte.

Deine Mutter wird dann hellhörig werden und ihn auch fragen und so, wie Du ihn beschreibst, wird er es nicht verheimlichen.

Du könntest auch vorher mit Deinem Vater darüber sprechen. Frag ihn direkt, was mit der Frau gewesen ist und auch, dass er alles Deiner Mutter erzählen soll- auch wenn gar nichts dahinter gewesen ist- denn dann wäre es ja erst recht nichts zum Verschweigen.

Wenn er das nicht machen möchte, dann zieh in Erwägung es so zu machen, wie oben gedacht.

Die andere Frau darauf ansprechen, nein, denn sie ist ja nicht wirklich schuld dran. Dein Vater hat es in der Hand und bräuchte nur auf Abstand gehen. Er hat sie in die ihre "Schranke" zu weisen bzw. er sollte sich zurückhalten.

Du bist ein Mensch mit viel Gefühl und das ist sehr schön- es ist Dir nicht egal, was mit Deiner Mutter "geschieht". Du willst, dass sie weiß, was vorgefallen ist und das steht ihr auch zu-egal, wie die Ehe zwischen Deine Eltern "läuft".

Es lässt Dir keine Ruhe und darum lass es auch nicht einfach so stehen.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Nero1004,

das sind doch alles nur Vermutungen. Warum Du Dich da so einmischt, ist nicht wirklich zu verstehen.

Sich an die Mutter zu wenden, also sag mal,... Es ist eine Sache zwischen den Beiden, die heiraten wollen und Du weißt doch gar nicht, was er alles von ihr weiß. Wenn sie schon mal verheiratet gewesen ist, na und und dann ist ihm das sicherlich bekannt.

Nur, weil Du ihr Verhalten seltsam findest und die Mutter des Kumpels alles überstürzt sieht, steht es Dir in keinster Weise zu, Dich einzumischen.

Nicht mal Dein Mann findet etwas dran.

Du spionierst ihr hinterher, versucht hier unbedingt etwas "aufzudecken", mit der Mutter gemeinsame "Sache" zu machen. DU verhältst Dich doch eher suspekt. Es ist der Kumpel Deines Mannes und Du hängst Dich da rein, als würde es Dir nicht passen, dass er diese Frau heiratet.

Nimms mir nicht übel, aber das ist wirklich nicht zu verstehen. Er ist ja nicht mal ein Kumpel von Dir und auch dann wäre dies doch eher ein fragwürdiges Verhalten.

Zieh Dich zurück und unterlass auch in Zukunft solche Aktionen, nur weil Dir etwas seltsam vorkommt. Der Kumpel ist sicherlich alt genug, um entscheiden zu können, was er glaubt, wen er liebt, wen er heiratet,.....

Du hättest anscheinend am liebsten, dass Dein Mann seinen Freund über Deine "Spionagetätigkeit" informiert und Unruhe verbreitet. Kann es sein, dass Du den Beiden irgend etwas neidest bzw. dieser Frau?

Lass es, Dich hier einzumischen, denn Du und auch die Mutter und auch Dein Mann (da er davon weiß!) werdet ganz gehörig "Schiffbruch" erleiden, denn sie würden sich das sicherlich nicht "gefallen" lassen, dass Ihr versucht hier die Frau, schlecht zu machen. Auch würde sicherlich keiner der Beiden noch weiterhin Kontakt mit Euch haben wollen, was auch anzuraten wäre.

Ein Rat: Du solltest überhaupt nicht zu dieser Hochzeit erscheinen, denn sicherlich verhältst Du Dich , als wäre nichts und dies ist doch ein sehr , ich nenn es jetzt mal "unkorrektes" Verhalten, denn Du hast ja eine "spezielle" Meinung von der zukünftigen Ehefrau.

Du hast so viel Skeptik gegenüber der Braut-eigentlich sollte sie wissen, das Du sie nicht magst bzw. sie "ausspioniert" hast und - am liebsten- in eine glückliche Beziehung Unfrieden bringen würdest.

Die "Sache" mit den Kleidern,...... was soll am dazu sagen!

Meine Antwort wird Dir nicht gefallen, ist mir klar, aber Du solltest über Dein Verhalten mal nachdenken bzw. Dein Mann sollte mal auf Dich "einwirken", dies nicht einfach so hinnehmen.

Lass andere ihr Leben leben und Du Dein eigenes. Wenn Dir dieses zu langweilig ist, einfach eine "richtige" Beschäftigung/Hobby suchen.

Viele Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Saburner,

es gibt doch keine Vorgabe, wieviel man einem Hochzeitspaar schenkt. Niemand ist verpflichtet überhaupt etwas zu schenken, wenn man es genau nimmt. Natürlich macht es jeder und das Brautpaar erwartet es auch, wobei dies eigentlich nicht der Grund sein sollte, jemanden zur Hochzeit einzuladen.

Es war die Hochzeit Deines Bruders. Also mal ganz ehrlich, warum sollten 100,-- zu wenig sein und dann auch noch das Hochzeitsbuch mit Deinen Fotos.

Das ist sicherlich kein Grund sich zu schämen, ganz bestimmt nicht. Das hat doch nicht damit zu tun, dass sie Beide berufstätig sind.

Du entschuldigst Dich sogar bei Deinem Bruder- wofür denn? Das es "nur" 100,-- gewesen sind. Für manche Menschen sind 100,-- sehr viel Geld und so mancher Hochzeitsgast hat diese vielleicht nicht einfach mal so nebenbei, sollen die dann deshalb nicht zur Hochzeit kommen?

Dir geht es darum, weil es Dein Bruder ist. Die Aussage von ihm, ist ja nicht schlimm, ist auch sehr unpassend, denn das heißt so viel wie, er hätte sich mehr erwartet und das passt ja wohl überhaupt nicht. Bei einer Einladung zur Hochzeit sollte doch wohl nicht der Gedanke, hoffentlich bekomme ich viel Geld, im Vordergrund stehen- es geht doch um die Feier, dass sie jetzt ein Ehepaar sind.

Deinem Bruder sollte das Album mit den Fotos viel mehr wert sein. Es ist etwas sehr persönliches und macht viel Arbeit.

Es gibt überhaupt keinen Grund, dass Du Dich unwohl fühlst, denn Du hast Geld geschenkt und dazu noch das Album. Es sollte in erster Linie zählen, dass Du dabei gewesen bist und nicht wieviel im Kuvert ist.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Marv20274,

Du schreibst, sie beweist Dir jetzt jeden Tag, dass Du wichtig bist. Das Du "nur" wichtig bist, sollte Dir aber nicht reichen. Du solltest das "Wichtigste" für sie sein, wenn sie Dich liebt.

Du hast deshalb diese Probleme, wie Du jetzt Frauen "siehst", weil Du Deiner Freundin diesen "Fehltritt" nicht verzeihen kannst, da es Dich zu sehr verletzt hat.

Meiner Meinung nach geht niemand fremd, wenn er seinen Partner wirklich liebt. Auch wenn es Probleme gibt in einer Partnerschaft, grundsätzlich oder auch beim Sex, sollte jedes Paar dafür eine Lösung finden, darüber sprechen, aber doch nicht mit einem anderen Menschen Sex haben. Passt überhaupt nicht.

Es gibt natürlich Partner, die einfach nicht treu sein können oder bei einem Problem sich gleich einen "Ausgleich" suchen oder wenn sie sich in einen anderen Menschen verliebt haben-Beides macht es aber nicht besser.

Deine Freundin hat damit ganz viel bei Dir ausgelöst, Du kommst damit nicht klar und es belastet sicherlich Eure Beziehung.

Es ändert nichts an Deiner "Gefühlswelt", wenn Du weißt, warum Partner betrügen. Es hat Dich persönlich "getroffen" und auch wenn Du meinst, ihr verziehen zu haben, hast Du das nicht wirklich.

Die Beziehung kann nur weiterhin bestehen und wieder glücklich sein, wenn Du den Betrug "wirklich" verzeihen kannst. Dann würdest Du Dich auch nicht weiterhin damit beschäftigen. Es ist passiert, egal aus welchen Gründen- und dies hat auch Dein Vertrauen und Deine Ansichten verändert.

Vielleicht hilft es Dir, nochmal mit Deiner Partnerin darüber zu sprechen.

Eure Beziehung hat nur Bestand, wenn Du mit diesem Thema abschließen kannst. Ein Betrug ist sehr schlimm für den Betroffenen-außer er sieht dies etwas lockerer- und oftmals geht daran eine Partnerschaft kaputt.

Eine Therapie wird Dir deshalb "abgesprochen" worden sein, denn die Krankenkasse willigt hier nur ein, wenn langfristig massive, psychische Probleme vorhanden sind, ein Facharzt/Psychologe dies auch für nötig hält.

Du kannst einen Psychologen aber privat bezahlen.

Ich wünsch Dir alles Gute und schicke liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Aladin86,

Du hast ihr sicherlich schon deshalb Hoffnungen gemacht, weil Du mit ihr Essen gegangen bist, sich für sie interessiert hast.

"Ekelig" ist eine sehr uncharmante Ausdrucksweise. Es wäre Dir sicherlich egal, wenn sie etwas mehr auf den "Rippen" hat, wenn Du Dich verliebt hättest.

Du gehst sogar noch mit ihr zu Dir heim um zu kuscheln. Du hättest dies auf keinen Fall machen sollen und es ist auch nicht wirklich zu verstehen. Das sie sich jetzt Hoffnungen macht, verwundert Dich anscheinend.

Sie wird sicherlich sehr enttäuscht sein und über Dein Verhalten verwundert.

Ihr jetzt auch noch zu verstehen zu geben, dass Du nur schlanke Frauen magst, wäre mehr als unterste Schublade. Sag ihr- aber schonend- dass es Dir sehr leid tut, Du sie sehr nett findest, aber Du nicht mehr als Freundschaft möchtest.

Sie wird sicherlich keine Freundschaft mit Dir wollen, denn sie hat sich "mehr" vorgestellt- Du hast ihr das auch vermittelt, denn niemand nimmt ein Mädchen mit nach Hause und kuschelt mit diesem, wenn er gar kein Interesse hat.

Klär das möglichst schnell.

Sich einfach nicht mehr zu melden, wäre mehr als daneben.

Viele Grüsse!

...zur Antwort

Hallo qqqqq4333,

erst mal es ist sehr schön, dass Du Dir so viele Gedanken machst, dass richtige Geschenk für Deine Freundin zu finden und nicht einfach irgendwas kaufst. Du willst ihr eine große Freude machen.

Wenn Du einen Ring mit Herz möchtest wäre eigentlich der silberfarbene besser geeignet, da der rote Ring - meiner Meinung nach- eher Liebe symbolisiert. Es ist aber was anderes, wenn ihre Lieblingsfarbe rot ist.

Was die Ringgröße betrifft-trag selber einen Ring, zieh diesen auch mal ab und sag, dass Du gar nicht mehr weißt, was Du für eine Ringgröße hast, was sie denn für eine hat.

Wenn sie ihre Ringgröße auch nicht weiß, dann könntet Ihr diese gleich mit einem Maßband ausmessen, so dass Du auch ihre Größe erfährst.

Bei einem Stadtbummel Ringe in einem Geschäft "probieren". Dann nochmal dieses aufsuchen- ohne sie- und erfragen, was dieser Ring für eine Größe hat.

Wenn sie bis jetzt keinen Ring getragen hat, dann wirds noch schwieriger. Dann wäre - tatsächlich- die "Variante" mit dem Geschäft, am Besten.

Liebe Grüsse und viel Freude beim Schenken!

...zur Antwort
Freund trifft sich hinter meinem Rücken mit anderen Mädchen?

Hallo, ich suche Rat. Mein Freund und ich sind jetzt fast anderthalb Jahre zusammen und gerade dabei, zusammenzuziehen. Die Beziehung ist wunderschön und ich liebe ihn wirklich sehr, allerdings streiten wir sehr oft, weil er wirklich sehr eifersüchtig ist, besonders auf meine vergangen Beziehungen vor ihm. Er weiß, dass die Eifersucht ein Problem ist und war sogar letztens in der Klinik deshalb, weil es uns beide wirklich enorm belastet.

Leider traten in der Beziehung aber schon kleinere Lügen auf seiner Seite auf. Er hat schon mit Mädchen hinter meinem Rücken freundschaftlich geschrieben. Einmal sogar hinter meinem Rücken getroffen. Jedesmal war ich enorm verletzt, als ich es durch sein Handy rausgefunden habe, habe ihm aber verziehen. In unserer Beziehung haben wir grundsätzlich die Regelung, uns nicht alleine mit dem anderen Geschlecht zu treffen und zumindest nicht ständig zu schreiben und das gilt für beide Seiten. Leider vergisst er wohl oft, dass es auch für ihn gilt.

Heute Nacht war ich aber an seinem Handy und habe rausgefunden, dass er über längere Zeit sich mit einem Mädchen hinter meinem Rücken freundschaftlich getroffen hat. Und mit anderen geschrieben und Treffen geplant hat. Dies hat er mir komplett verschwiegen und mich von vorne bis hinten angelogen. Angeblich war es wohl nur komplett freundschaftlich und er hätte es mir nicht erzählt, weil ich es ihm verboten hätte. Umgekehrt gibt er aber zu, dass ich niemals auch nur ein Wort mit einem Jungen schrieben könnte.

Soll ich Schluss machen? Wir ziehen gerade zusammen, aber sowas kann ich einfach nicht mehr dulden. Wenn ich etwas nicht darf, darf er es erst recht nicht und lügen gehen einfach gar nicht.

Nachtrag: Ja, dass ich an sein Handy gegangen bin, ist auch absolut nicht in Ordnung. Er hat es schon häufiger bei mir gemacht und ich habe mich auch dazu verleiten lassen und dann immer was gefunden, aber das ist keine Ausrede. Das ist toxisch und falsch. Mir geht es hier in der Frage aber primär darum, was ich rausgefunden habe, und zwar was er mir verheimlich hat und ich nicht weiß, wie ich jetzt damit umgehen soll, vor allem wenn man bedenkt, wie er da bei mir ist, wenn es um andere Männer geht.

...zur Frage

Hallo Annaaaa246,

Du und Dein Freund habt eine "Abmachung" getroffen, was Kontakt mit dem anderen Geschlecht betrifft. Wenn jeder das so akzeptiert, ist das auch kein Problem.

Bei Euch ist es leider so, dass Dein Freund meint, er müsse sich nicht daran halten, ist aber selber extrem eifersüchtig. Was das Ganze aber noch viel schwieriger macht, er verheimlicht Dir Treffen mit anderen Mädchen und somit belügt er Dich. Das geht in einer Beziehung überhaupt nicht, denn es macht das Vertrauen zum Partner absolut "kaputt".

Da Du ihm das aber immer wieder verziehen hast, meint er, das wird auch in Zukunft so sein und belügt Dich immer wieder. Das er Dich damit sehr verletzt, scheint Nebensache für ihn zu sein.

Es sollte doch eigentlich so sein in einer Partnerschaft, zu vermeiden, was den anderen verletzt . Lügen die Beziehung gefährdet.

In einer Partnerschaft sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass man keine anderen Mädchen anschreibt und sich dann mit diesen trifft.

Nimm es diesmal nicht so hin, auch nicht, wenn er sich entschuldigt, denn er scheint dies nicht ernst zu nehmen. Auch kann er Dich- anscheinend - ganz schnell um den "Finger wickeln".

Wenn Ihr erst mal zusammen wohnt, wird es nicht einfacher. Du solltest in Erwägung ziehen, erst mal nicht mit ihm eine Wohnung zu beziehen.

Sprich nochmal mit ihm, aber sehr klare Worte. Eben, dass es ihn anscheinend nicht interessiert, dass er Dich sehr damit verletzt, Lügen Eure Beziehung kaputt machen, da Du ihm nichts mehr glauben kannst. Er Dich nicht ernst nimmt, sich immer wieder mit anderen Mädchen trifft und es Dir verheimlicht.

Wenn er ein Mädchen kennenlernt, kann man auch nicht sagen, das ist auf freundschaftlicher Basis, denn sie kennen sich ja noch gar nicht. Eine Freundschaft entsteht. Es ist ganz was anderes, ob er mit einem Mädchen schreibt oder dieses dann "real" trifft. Er hat also Interesse.

Hier hilft nur Klartext reden. Lass Dich nicht wieder einwickeln. Er muss merken, dass er Dich verliert. Du misstraust ihm ja eh schon und er fördert dies immer noch mehr mit seinem Heimlichkeiten und seinen Lügen.

Der erste Gedanke den Umzug zu stoppen, ist sicherlich richtig, denn dadurch würde er sicherlich merken, dass er zu weit gegangen ist. Auch sollte er wissen, wenn er das nochmal macht - und das Du dies ganz ernst meinst- die Beziehung nicht mehr möchtest. Niemand lässt sich gerne belügen.

Er muss sich bewusst werden, was ihm wichtiger ist und meiner Meinung nach funktioniert das nur, wenn er eine argen "Dämpfer" bekommt, so dass er darüber nachdenkt-ihm klar wird, dass es mit Dir keine Zukunft geben wird, wenn er sich weiterhin so verhält.

Wenn er überhaupt nicht versteht, um was es Dir geht, dann scheint er für eine Beziehung - noch nicht - reif genug und dann bist Du auch viel zu schade für ihn. Dann schätzt er Dich nicht genug.

Er "bringt" ein Problem in Eure Beziehung, stört bewusst die Harmonie.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste .

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Hochzeit steht vor der Türe - Panik / Erschöpfung / Trauer?

Hallo ihr Lieben,

heute wende ich mich mal mit einem sehr persönlichen Thema an euch und zwar im Bezug auf meine Hochzeit jetzt dann im September.

Ich und meine Verlobte sind jetzt schon gute 10 Jahre zusammen, seit einem Jahr Verlobt und jetzt im September ist es endlich soweit.

Seit diesem guten Jahr verlobt sein dreht sich für sie die Welt um nichts anderes mehr als "Hochzeit" Hochzeit und nochmals Hochzeit... und ich kann langsam nicht mehr.

Wir sind jetzt fast am Ende der Planung angekommen, alles ist gebucht, reserviert, das Geld ist gespart, der Tanz sitzt aus dem FF und trotzdem kommt sie immer wieder mit neuen "Ideen" und wollte wie heute den Ablauf wieder etwas umändern, da Fotos in Location A ja doch schöner wären als in B... und ich kann und mag langsam einfach nicht mehr.

Bei mir selbst ist privat aktuell eine Menge los. Ich suche eine neue Festanstellung da ich meinen Job aufgeben musste - lange Geschichte - und nun etwas neues suche um die zukünftige Familie gut zu ernähren. Dh. ich hatte jetzt 2 Monate "bezahlten Urlaub" aufgrund massiver Überstunden aus den letzten Jahren. Ich habe den Haushalt komplett alleine geschmissen, habe meine Probearbeitstage und die restliche Zeit über gebe ich mein Bestes um meine Verlobte, die selbst schon am Zahnfleisch daher kriecht - sie hatte länger nicht frei - bei Laune zu halten.

Wisst ihr, ich verstehe ja absolut das es für sie DER Frauen, Prinzessinnen, SUPER duper Tag der Welt ist... alles völlig oke und sie wird ihn bekommen. Trotzdem gibt es für mich eben noch andere Dinge und ich würde mir wünschen das wir einfach mal RUHE zu Hause haben... mal wieder über andere Dinge reden, andere Dinge planen... oder einfach mal nichts planen und nur leben...

Seit einem Jahr dreht sich alles um diesen einen Tag der schneller vorbei sein wird als er angefangen hat, der ein Schweine Geld kostet für Leute die man sonst eh nie sieht... nicht das sie es nicht wert wären... aber um ehrlich zu sein ein paar sind es wirklich nicht...

Kurzum: Kurz vor der Hochzeit... habe ich überhaupt keinen Bock mehr auf meine Hochzeit. Damit meine ich nicht das ich jetzt reißaus nehme oder meine Frau nicht mehr liebe... aber sie wird immer hibbeliger... und es nervt einfach nur noch.

Ich habe das mal "sanft" versucht anzusprechen, was für sie gleich in Trauer und totaler Enttäuschung geendet ist...

Manchmal frage ich mich dann schon... warum ist das Heiraten für Frauen eigentlich so verdammt wichtig ? Es ändert doch nichts im Grunde... klar man bekennt sich final zueinander, aber ich werde dadurch kein besserer Mann und sie keine bessere Frau... ein rießen Tam Tam für 2 Ringe, ein Versprechen und eine Feier... naja.

Vielleicht gibt es da draußen ja ein paar Männer denen es ähnlich geht oder ging, die mich verstehen und mir einen guten Rat geben können ?

Wie gesagt ich möchte NICHT sagen das ich nicht heiraten möchte usw. aber die Intensivität, der Planungs-Perfektionismus meiner Verlobten, das "immer neue Ideen haben" und dann wieder alles Umwerfen kostet einfach so viel Kraft... das ich nicht mehr kann. Und andere Themen die mir wichtig wären wie meine Job-Suche oder mal im Haushalt etwas Entlastung zu bekommen oder einfach mal ein "Hochzeits-Freies-Wochenende" zu haben gehen völlig unter.

Bitte helft mir...

...zur Frage

Hallo Ohweh12,

Du fühlst Dich bei dem "Ganzen" nicht mehr wohl und es ist - teilweise - auch zu verstehen. Hört sich ziemlich stressig an und übertrieben.

Deine Freundin möchte unbedingt, dass es der allerschönste Tag in Eurem Leben wird, vergisst "Euch" aber dabei und das seit einem Jahr. Auch möchte sie eine große Hochzeit, lädt Menschen ein, die Ihr das ganze Jahr nicht seht. Es geht anscheinend nur um die Masse bzw. zu zeigen "wir heiraten", denn Gäste zu haben, die nur wegen der Einladung kommen, ist sehr unpassend.

Du hättest längst was sagen sollen und auch wenn sie empfindlich darauf reagiert, über das Thema reden, auch wenn ihr dabei manches nicht so gefällt.

Such das Gespräch, denn wenn Du es so laufen lässt, kommt es sicherlich noch vor der Hochzeit zum großen Streit, weil Du irgendwann "übergehst" und das sollte doch wohl nicht passieren.

Du freust Dich jetzt schon nicht mehr auf die Hochzeit und meinst- anscheinend- dass dies dann am Hochzeittag anders wird. Auch da könnte dann die "Bombe" explodieren, wenn sie wieder so eine Hektik verbreitet.

Jetzt läuft alles leider schon, wie sie es geplant hat, denn im Grunde ist die Hochzeit nicht so, wie Du sie Dir vorgestellt hast.

Sag ihr, wie es ist- das wird sie schon aushalten können-aber mit Nachdruck, dass sie jetzt endlich mit dieser "Stresserei" aufhören soll, weil Dir das alles zu viel ist. Sie wird Dich aber sicherlich auch fragen, warum Du nicht schon viel eher was gesagt hast. Sie wird - was denkbar ist- nicht erfreut sein, über das, was Du ihr sagst bzw. sagen solltest.

Nur, mal ganz ehrlich, was soll das denn mal werden, falls Ihr Kinder wollt und sie ist schwanger- da geht der ganze "Zirkus" wieder los- nur als Beispiel!

Du musst Klartext sprechen und nicht die Konfrontation scheuen, weil sie dann beleidigt ist oder Dich nicht versteht.

Auf der einen Seite hat sie sehr wenig Rücksicht auf Dich genommen- auf der anderen Seite hast Du nichts gesagt, sie einfach machen lassen und jetzt ist Dir das alles zu viel.

Eine Hochzeit soll ein sehr schöner und glücklicher Tag sein-ob er der Schönste im Leben ist, kann man doch gar nicht sagen. Es gibt sicherlich noch ganz andere große Glücksmomente, die dann von der Intensität vielleicht viel mehr ins "Gewicht" fallen.

Es ist alles organisiert für die Hochzeit und nun ist es auch gut. Sag ihr, dass Du mal nichts von der Hochzeit hören willst. Sie möchte sicherlich auch, dass es für Dich ein toller Tag wird. So wird er das aber nicht werden-ganz im Gegenteil.

Eine Hochzeitsfeier planen soll voller Vorfreude sein, zusammen "geschmiedet" werden und kein Einzeltripp, ein Marathon.

Ich denke- auch wenn sie Deine "Ansage" nicht so schön finden wird, braucht sie diese um sie von ihrem Tripp runter zu holen.

Wenn sie sich wieder beruhigt hat, klärt nochmal alles und auch, wie Du Dir die Tage bis zur Hochzeit vorgestellt hast.

Wenn Du hättest keine große Hochzeit wollen, dann ist doch die Frage, warum Du das nicht gesagt hast, alles so hast laufen lassen.

Du schreibst weiter unten bei einer Antwort als Kommentar "... dein Mann kann sich glücklich schätzen, Gott wäre ich froh meine Verlobte wäre etwas mehr wie du.." Bitte nimm es mir nicht übel, aber dies ist echt total daneben. Du solltest Dir mal überlegen, was Du da schreibst- echt sehr irritierend so über seine Freundin zu denken. Wenn Du tatsächlich eine Hochzeit hättest wollen , die ganz nüchtern ist und keine Spur von Romantik, dann ist echt fraglich, warum Du überhaupt heiratest.

Es ist natürlich auch denkbar, dass DU "übertreibst", weil Du auch noch die Sorgen mit einem neuen Arbeitsplatz hast. Dieses Thema ist selbstverständlich sehr wichtig, aber jetzt - ein paar Tage vor der Hochzeit- auch nicht ganz passend.

Versucht einen Kompromiss zu finden, mit dem jeder zufrieden ist. Sie muss einfach wissen, dass Du die Zweisamkeit vermisst, auch andere Themen außer nur Hochzeit möchtest,.....

Sie freut sich bestimmt ganz riesig, Deine Ehefrau zu werden, merkt gar nicht, wie sehr sie alles perfekt machen möchte. Das muss sie aber nicht sein, denn es geht doch nur um Euch Zwei- das außenrum darf nicht das Wichtigste sein.

Sie wird enttäuscht sein über Deine Reaktion, alles Frage stellen, ob Du gar keine Hochzeit möchtest bzw. anders. Sie wird aber bestimmt darüber nachdenken und hoffentlich auch selber einsehen, dass alles zu viel war.

Jeder hat so seine Vorstellung zu heiraten, was auch in Ordnung ist. Trotzdem sollte doch auch ein großer Teil Romantik und Freude dabei sein und nicht nur geheiratet werden, weil es steuerliche Vorteile hat o.ä.- dies wäre mehr als unromantisch und auch unpassend. Eine Hochzeit ist etwas ganz Besonderes-sag Ihr das auch- aber eben, dass Du jetzt Ruhe brauchst und sie auch, sonst wird der Tag nicht schön werden.

Liebe Grüsse und ich wünsch Euch ein wunderschönes , glückliches Leben!

...zur Antwort
5SSW und er will das Kind nicht?

Hallo, ich wende mich an euch, um mal zu wissen ob jemand das gleiche erlebt hat. Ich habe seit fast zwei Jahren Kontakt mit einem Mann der 35 ist. Ich habe aus erster Beziehung zwei Kinder. Am Anfang war es immer nur was lockeres. Wir hatten zwischendurch immer mal Kontakt Abbruch, weil ich keine Lust auf was lockeres hatte. Jetzt seit ein paar Monaten haben wir Kontakt und er hat mir gesagt, dass er Gefühle für mich hat und sich doch eine Beziehung vorstellen kann. Er hat damals mit seiner Ex acht Jahre lang eine Beziehung geführt Und ist jetzt seit zehn Jahren alleine weil ihm die Beziehung geprägt hat. Er sagt selber hat Bindungsangst. Es ist nun so das ich schwanger geworden bin und in der fünften Schwangerschaftswoche bin. Ich habe ihm das erzählt. Er redet seit Tagen hin und her. Er ist beruflich gerade drei Wochen weg und kommt jetzt bald wieder mal, sagt er. Er hat was um sein Leben zu ändern. Dann sagt er wieder er will das Kind auf keinen Fall, aber würde mich unterstützen, wenn ich es bekommen würde. Dann sagt er wieder irgendwas positives und dann sagt er wieder er will auf keinen Fall das Kind, weil er noch ein paar Jahre leben will, ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Er will sich mit mir treffen, wenn er wiederkommt aber ich kann nicht. Ich habe Angst davor. Zuletzt meinte er auch, dass er den Kontakt mit mir nicht beenden möchte nach der Abtreibung und dass du mir verspricht, besser aufzupassen dann war ich sehr traurig . Eigentlich möchte ich das Kind nicht weg machen, aber auch nicht wieder ohne Vater. Meine beiden Töchter haben ihren Dad und gehen auch jedes zweite Wochenende dorthin.

...zur Frage

Hallo Mimi8913,

er weiß im Grunde nicht, was er will und das mit 35 Jahren. Es ist auch möglich, dass er Dir gesagt hat, er hat doch Gefühle für Dich, damit Du Dich wieder auf ihn einlässt.

Er lässt ja stark durchblicken, dass er das Kind nicht möchte.

Du musst für Dich alleine entscheiden, ob Du das Kind willst. Was er sich vorstellt, spielt überhaupt keine Rolle, da er sicherlich sich nicht zuverlässig um das Kind kümmern wird.

Du willst -falls es zu einer Abtreibung kommt - eh keinen Kontakt mehr mit ihm. Er meint, er würde sich auch danach um Dich kümmern-er möchte sich noch ein Hintertürchen freihalten, hofft vielleicht, dass Du Dich dann gegen das Baby entscheidest.

Egal, ob Du Dich für oder gegen das Kind entscheidest, auf ihn kannst Du nicht zählen, da er nur da sein wird, wenns ihm gerade passt, er gerade eine positive Phase hat. Niemand möchte so einen Mann. Nur, um Sex zu haben, brauchst Du ihn sicherlich nicht-für ihn ist es natürlich am einfachsten.

Schlimm, dass Du überhaupt in diese Situation gekommen bist. Seine Aussage, dass Du besser aufpassen sollst, was eine Schwangerschaft betrifft, ist doch sehr unverschämt. Du hättest ihm dazu gleich mal ein paar klare Worte sagen sollen anstatt traurig zu sein.

Er hat genauso die Verantwortung und nicht nur Du als Frau. Anscheinend siehst Du das selber nicht so, dass Du Dir das so sagen lässt.

Du bist in einer Lage, in der sich niemand gerne befinden würde-Du hast schon zwei Kinder und musst für Dich entscheiden, ob Du mit einem dritten Kind- alleine- zurecht kommst, Du es alleine "schaffst", dies überhaupt möchtest, dem gewachsen bist.

Auf der anderen Seite muss eine Abtreibung verarbeitet werden können-dies ist sicherlich sehr gravierend.

Hoff nicht auf Hilfe oder Beistand, vielleicht sogar auf eine Beziehung mit diesem Mann, da er Dir keine Hilfe sein wird, er sich wahrscheinlich eh überfordert fühlen, da er das Kind ja gar nicht möchte.

Das er jetzt noch eine Beziehung mit Dir will, ist nicht wirklich vorstellbar. Das Du überhaupt noch daran denkst- mit einem Mann, der Sex mit Dir möchte/wollte, aber dem lieber wäre, Du würdest abtreiben, ist auch bedenklich.

Das was er sonst von sich gibt, ist- meiner Meinung nach- nur Gerede. Ein zuverlässiger Papa wird dieser sicherlich nicht.

Entscheide nach Deinem Gefühl und nicht nach dem, was er Dir sagt, wenn er mal nach 3 Wochen wieder zu Dir kommt, falls er nochmal kommt.

Es geht alleine um Dich und das Baby, um sonst nichts. Du bist eine erwachsene Frau und mit einem Mann, der nicht weiß was er will und das in dem Alter, solltest Du Dich gar nicht lange befassen.

Du bist enttäuscht, was zu verstehen ist, aber dazu ist keine Zeit, denn Du musst Dich entscheiden, wie es weitergeht. Lass Dich zu nichts drängen, überleg in Ruhe. Eine überstürzte Entscheidung oder sogar an seinen "Wunsch" zu denke, wäre vollkommen falsch.

Ich wünsch Dir nur das Allerbeste!

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo venom31,

Deine Freundin ist deshalb kein egoistischer Mensch, denn dann würde sie immer nur an sich selber denken.

Wie sie sich ihre Hochzeit vorstellt, ist ihre persönliche Entscheidung und es sollte doch von jedem Gast so akzeptiert werden. Diejenigen, die das nicht verstehen sind doch hier eher die Egoisten, sie denken nur an sich selber.

Was allerdings irritiert, dass ihr Freund "sauer" ist. Sie kann natürlich nicht diese Entscheidung alleine treffen, sondern muss sich mit ihrem Freund einig sein. Das dieser darüber verärgert ist, ist verständlich, denn eine Hochzeit plant man als Paar und nicht einer alleine- das aber nur nebenbei.

Sie hat doch eh kein gutes Verhälntnis zu ihrer Schwester und ganz ehrlich mit einem so kleinen Baby muss doch eine Mama nicht unbedingt zu einem Fest, wo laute Musik ist, gefeiert wird. Das man hier eh freiwillig darauf verzichten würde, wäre eigentlich der richtige Gedanke.

Auch den Eltern steht es nicht zu, dass sie über die Entscheidung nicht erfreut sind. Das Brautpaar entscheidet und sonst niemand.

Und sie hat sicherlich ihre Gründe, warum sie auf der Hochzeit keine Kinder dabei haben möchte. Es gibt doch heutzutage nur noch sehr wenige Kinder, die Erziehung geniesen und nicht nur rumbrüllen, sich "frei entfalten" dürfen,..... Das sie das nicht möchte auf ihrer Hochzeit ist sehr gut zu verstehen.

Vielleicht sieht sie aber auch, dass dann viele Gäste schon sehr frühzeitig die Hochzeitsfeier verlassen werden, weil der "Kleine" müde ist.

Und, wie Du schreibst, viele Eltern freuen sich darüber. Die Hochzeit ist ja auch sicherlich schon länger bekannt und so kann es sich doch jeder einrichten, dass die Kinder bei der Oma sind, bei Bekannten, Freunden- eben einer Vertrauensperson.

Wenn dies nicht möglich ist, dann können diese eben nicht zur Hochzeit kommen. Diejenigen, dies es nicht akzeptieren, sollen der Hochzeit einfach fernbleiben.

Sich hier in die Planung einer Hochzeit einzumischen, Unruhe zu verbreiten, ist vollkommen unangebracht und Deine Freundin soll sich nicht beirren lassen. Es ist ihr Tag und dieser soll doch so werden , wie sie ihn sich vorstellt.

Eltern mit Kindern sollten sich doch auch Zeit für sich selber nehmen und mal einen schönen kinderfreien Tag und die Hochzeit geniesen können.

Du als ihre Freundin solltest ihren Wunsch absolut akzeptieren und nicht versuchen sie davon abzubringen, ihr ein schlechtes Gewissen machen wollen.

Es wird wohl möglich sein, dass die Gäste einmal nicht an sich selber denken, sondern sich freuen, dass zwei Menschen die sich lieben heiraten, die Vorstellung derer Hochzeit einfach so hinnehmen, wie es diese gern möchten.

Dies soll ein wunderschöner Tag für das Brautpaar werden. Die Vorfreude auf diesen "großen" Tag -sollte doch nicht von anderen, die eine andere Vorstellung von der Hochzeit haben, getrübt werden. Darüber sollten diese mal nachdenken.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Ich brauch eure Hilfe. Wie kann ich sein Vertrauen zurück gewinnen?

Hallo, mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen in einer Fernbeziehung. Wir wollen (oder wollten) im Oktober dieses Jahr heiraten. Unser Standesamt Termin steht fest.

Das ganze Hochzeitsthema hat zwischen und einiges Kaputt gemacht. Er ist Deutsch und ich bin Türkin. Meine Mutter hatte eine ganz andere Vorstellung für meine Hochzeit als mein Freund und ich. Ich habe dinge „verlangt“ die ich hätte nicht mal aussprechen dürfen, da mein Freund und ich nicht mal Finanziell in der Lage sind uns das zu Leisten. Trotzdem habe ich paar Bedingungen gestellt. Das war mein Fehler. Mein Freund sagt das ich nur Kompromisse eingehen kann wenn er mit mir Diskutiert und streitet. Das wollte ich nie. Meine Mutter hat sich viel eingemischt in das Hochzeitsthema und das ganze ist einfach ihm gegenüber Respektlos geworden. Er findet das ich seine Grenzen nicht Respektiere und meine Bedürfnisse über seine stelle. Ich hatte einfach das gefühl ich würde zwischen ihm und meiner Mutter stehen. Und das war auch so. Ich fühle mich als müsste ich versuchen jeden glücklich zu machen. Er sagt es wäre meine entscheidung und ich würde nur in der Mitte stehen weil ich das so will. Das stimmt nicht.

Ich habe vieles Falsch gemacht und ihn hintergangen. Ich bereue es so und ich wünschte ich hätte alles anders gemacht.

Er möchte das Er und ich im vordergrund stehen. Er findet ich sei ein Muttersöhnchen.

Er vertraut mir nicht mehr.

Er sagt er liebt mich nicht mehr wie am anfang und das die hochzeitssache alles zwischen uns kaputt gemacht hat (also meine mutter) Wir haben viel wegen anderen gestritten. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß nicht wie ich ihm zeigen soll das ich mich bessere und das gerade biegen kann. Ich möchte ihn nicht verlieren. Aber so sollte man doch nicht heiraten. Alles war schön und dann haben sich zu viele menschen in das thema (hochzeit) eingemischt. Und ich hab versucht alle glücklich zu machen und am ende war er am unglücklichsten. Ich liebe ihn und ich möchte ihm beweisen das er mir vertrauen kann. Ich möchte besser sein und jemand sein die ihn verdient. Habt ihr einen tipp für mich. Bitte seid nett

...zur Frage

Hallo lelskks,

es ist anscheinend viel zwischen Euch passiert, da Dein Freund Dich nicht mehr so liebt wie zu Anfang. Zu viel Streit kann dazu führen und eben, dass er anscheinend das Gefühl bekam- von Dir - nicht das Wichtigste für ihn zu sein.

Ihr habt Beide verschiedene Kulturen, was nicht unbedingt ein Hinderniss sein muss, aber kann, wenn Du und Deine Mutter Kultur ihm diese "aufdrängt".

Du hast aber erkannt, dass Du viel falsch gemacht und nicht wirklich zu ihm gehalten hast. Du und Deine Mutter habt anscheinend alleine entschieden, wie alles "ablaufen" soll mit der Hochzeit und das geht überhaupt nicht.

Er möchte Dein Ehemann werden und sicherlich habt Ihr eigentlich die selbe Vorstellung wie die Hochzeit sein soll. Deine Mutter wollte aber einiges anders und Du hast Dich auf Ihre "Seite" gestellt, ihm gar keine Wahl gelassen.

Er ist sicherlich sehr verletzt, denn die Hochzeitsvorbereitungen sind die Entscheidung der Verlobten und nicht nur von Dir und Deiner Mutter.

Ist nicht böse gemeint, aber das hätte Dir klar sein sollen, denn so viel Streit und das jetzt schon, macht die Vorfreude auf die Hochzeit zunichte.

Dein Freund ist sicherlich am überlegen, ob er Dich - jetzt - überhaupt noch heiraten möchte und auch zu versehen, wenn er einfach übergangen wurde, Du die Hochzeit nicht mit ihm , sondern mit Deiner Mutter geplant hast.

Ihr seid in einer Fernbeziehung, lebt noch nicht mal miteinander, wollt aber gleich heiraten. Das ist nicht wirklich zu empfehlen. Jeder sollte doch den anderen - auch im Alltag - kennenlernen und nicht nur aus der Ferne. Das ist ganz was anderes.

Ihr werdet nach der Hochzeit doch auch miteinander leben- nehme ich mal an- also könnte Ihr das doch auch schon vorher.

Jeder hat eine bestimmte "Art", diese kann man nur im Zusammenleben erkennen.

So, wie es jetzt zwischen Euch ist, solltet Ihr nicht heiraten. Die Vorbereitungen dafür sollten voller Freude und Glück sein- was bei Euch derzeit überhaupt nicht der Fall ist, wenn sogar Dein Freund weniger Gefühle für Dich hat.

Du willst alles wieder gut machen. Dazu musst Du als erstes Mal Deiner Mutter sagen, wie es in Zukunft ablaufen wird, sie sich nicht mehr einmischen darf, es Euer Leben ist. Erklär Ihr auch, wie es derzeit bei Euch "kriselt" und Du selber alles falsch gemacht hast.

Sie ist daran nicht alleine schuld, denn Du hast es zugelassen.

Ob sie es versteht, ist eine ganz andere Sache, denn sie lebt Eure Kultur und möchte sicherlich die Hochzeit so ausrichten, wie sie es sich vortsellt ohne auf Deinen Freund Rücksicht zu nehmen.

Es scheint als wärt Ihr darauf angewiesen, dass die Eltern die Hochzeit bezahlen. Wer heiraten möchte, sollte selber diese ausrichten können. Wenn die Eltern dann dazuzahlen ist das sehr schön, aber wenn die Hochzeit nur stattfinden kann, weil die Eltern diese finanzieren, dann ist das eine schlechte Voraussetzung.

Du kannst es nicht jedem recht machen und dem musst Du Dir bewusst werden. Red mit Deiner Mutter. Du musst Dichh entscheiden, was Dir wichtiger ist. Wenn Du Dich wieder von Deiner Mutter "einwickeln" lässt, wird das mit der Heirat sichelrich nichts, Dein Freund wird Eure Beziehung grundsätzlich überdenken.

Dann fahr zu Deinem Freund und red mit ihm. Das muss möglich sein.

Entschuldige Dich und redet miteinander. Verschiebt die Hochzeit, so macht das keinen Spaß und auch keinen Sinn. Lebt erst mal miteinander und wenn Ihr finanziell in der Lage seid und auch wieder richtig glücklich, dann heiratet-jetzt sicherlich nicht und es ist eh vorstellbar, dass Dein Freund dies eh "stoppt".

Er muss erst erkennen, dass Du zu ihm hältst . Das Du ohne ihn vieles entschieden hast, macht ihn unsicher, ob Du auch in anderen Bereichen nicht zu ihm halten wirst, es auch immer wieder Streit geben wird wegen Deiner Familie..

Wenn Du zu ihm fährst, dann muss aber Zeit sein. Er wird erst mit der Zeit erkennen können, ob sich was geändert hat, nur Worte reichen da nicht.

Da er Dich ja heiraten möchte, wird es hoffentlich eine Chance für Euch geben und seine Gefühle wieder ganz stark werden für Dich.

Einen Partner, dem die Familie wichrtiger ist, will nieman. Ständige Einmischungen machen ein friedliches Zusammenleben nicht möglich. Vor allem dann nicht, wenn einer von Beiden nicht vollkommen hinter dem anderen steht.

Wenn Ihr Euch ausgesprochen habt, dann müsst Ihr trotzdem auch noch mit Deinen Eltern sprechen. Da darf es dann aber nicht so ausssehen, als würde Dein Freund diese Einmischung nicht wollen, sondern Du musst vorallem das zum Ausdruck biringen. Keine Entschuldigen-bei Deinen Eltern- für Deine jetzige Entscheidung, denn dies macht es unglaubwürdig.Sie müssen wissen, dass Dein Verhalten gegenüber Deinem Partner falsch war und auch sie diesen und Eure Entscheidungen akzeptieren müssen.

Verschiebt die Heirat, denn so beginnt kein Glück und wenn die Gefühle Deines Freundes nicht mehr so groß sind wie zu Anfang Eurer Liebe, sollte niemand heiraten.

Ich wünsch Dir sehr, dass sich alles zum Guten wendet und Ihr bald wieder sehr glücklich seid.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo Og777,

bitte nimm es mir jetzt nicht übel, aber Deine Frau hat sicherlich nicht wegen der Katzen und Deiner Allergie , keine Liebesgefühle mehr für Dich und keinen Respekt mehr Dir gegenüber.

Ein liebender Partner findet es schlimm, wenn der andere eine so starke Allergie entwickelt, sogar Asthma bekommt. Wie Du schon sagst, würde man dann ein anderes sehr schönes zuhause für die Katzen finden- so schlimm das natürlich auch wäre diese herzugeben.

Eine glückliche Ehe geht nicht in die Brüche, wegen einer Allergie.

Du schreibst, sie selbst gibt es nicht zu, dass es wegen den Katzen ist, aber Du meinst, es kann nur deswegen sein. Das ist ganz bestimmt nicht so. Gefühle verlieren sich nicht wegen Deinem schlechten Zustand.

Auch wenn sie sehr traurig gewesen ist, wegen der Katzen-vielleicht war es ein Auslöser, ein vorgeschobener Grund sich zu trennen. Wobei auch des sehr sonderbar wäre.

Wenn Ihr schon geschieden seid, passt das doch eh von der Zeit her gar nicht, wenn Du die Allergie erst seit 8 Monaten hast.

Du solltest damit abschließen-über den Grund ihrer Trennung hättest Du eher mit ihr sprechen sollen, denn es lag sicherlich mehr im Argen- meiner Meinung nach.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo gematria111,

Du hast vollkommen recht, eine Beleidigung hat was mit Respekt zu tun. Jeder sollte sich so im Griff haben, nicht ausfällig zu werden.

In einer Beziehung darf so etwas überhaupt nicht "passieren"-trotzdem kommt es auch drauf an, mit welchen Worten/Sätzen Du verletzt worden bist, ob Du dies verzeihen kannst.

Dann ist aber auch die Vorraussetzung, dass Dein Partner sofort von selber bemerkt, dass er eine Grenze überschritten hat. Er sich auch gleich entschuldigt und sicher weiß, dass dies nie wieder vorkommen wird. Er sich bewusst ist, dass er sich daneben benommen hat.

Es kommt auf Dein Empfinden an, wie sehr Du Dich verletzt fühlst und eben, wie sich Dein Partner verhält. Ob er total bereut oder es ihm egal ist.

Absolut asoziales Benehmen ist ein sofortiger Trennungsgrund -meiner Meinung nach. Dies war bei Dir aber nicht der Fall, trotzdem war es zu "viel" und darum solltest Du auch dementsprechend darauf "reagieren".

Ob Deine Freundin ihm noch eine Chance geben würde, spielt keine Rolle- es geht um Dich.

Liebe Grüsse!

Du hast aber recht, Beleidigung bleibt Beleidigung.

Du machst nicht den Eindruck als würdest Du sein Verhalten akzeptieren können . Er hat sich nicht mal entschuldigt, was doch das mindesteste wäre, nachdem Du ihn hast merken lassen, dass Du verletzt bist.

...zur Antwort

Hallo katze123831,

Dein Mann kritisiert Dich ständig und ist dann beleidigt, weil Du Dich wehrst.Es ist ziemlich unangebracht , Dich darauf hinzuweisen, dass Du Dich öfters geräuspert hast.

Sein Verhalten- Dir gegenüber- findet er aber als vollkommen richtig-er sollte mal selber auf sein Benehmen achten-da wäre es angebracht.

Er lässt Dich - noch dazu schwanger - auf dem Boden schlafen und das seit einer Woche. Wenn Ihr jetzt erst Möbel sucht, dann ist anzunehmen, dass es welche zum Sofort-mitnehmen sind, denn viele sind gar nicht vorrätig , müssen erst bestellt werden, das dauert ja oft Wochen.

Dein Mann scheint ein großes Problem zu haben, wenn Du nicht machst, was er meint bzw. Du seiner Meinung bist.

Lass ihn, er muss mal merken, dass er mit Dir nicht machen kann, was er will. ER sich entschuldigen muss, auch mal einsehen, dass er was falsch gemacht hat. Wenn du wieder diejenige bist, die "einlenkt"hat er wieder seine Bestätigung nd beim nächsten mal ist das selbe wieder.

Du solltest einfach alleine auf Möbelsuche gehen, diese kaufen und ihn dann vor vollendete Tatsachen stellen. Ein Bett ist gleich mal ein absolutes "muss".

Er benimmt sich vollkommen kindisch, kann auch nicht mit Dir reden. Das Streithema ist auch an den Haaren "herbeigezogen" von ihm, vollkommen unnötig, keinerlei Grund.

Du solltest Dir - für Dich - Gedanken machen, wie das weitergehen soll. Ihr bekommt jetzt ein Baby und späterstens jetzt sollte doch Normalität eintreten. Es sollte doch wohl möglich sein, dass Dein Mann nicht andauernd wegen absoluter Nichtichtigkeiten Unruhe in Euer Leben bringt.

Auch wenn ihm alles zu viel ist, kann er dies nicht an Dir auslassen-ist absout unpassend.

Hier sind klare Worte angesagt. Auch wenn er nicht reden will , er muss Dir zurhöen ob er möchte oder nicht. Bring zum Ausdruck, dass es so nicht weitergeht , er sich wie ein bockiges Kind verhält und sich ändern MUSS. Er Dich nicht ständig kritisieren soll, vor allem bei einem ganz normale Verhalten handelt, wie z.B. das Räuspern.

Er muss merken, dass es Dir ernst ist und sein Verhalten nicht mehr zu akzeptieren ist. Ihr bekommt ein Baby, er hat genauso Verantwortung. Sich bockig in ein anderes Zimmer zu verziehen zeigt nicht gerade, dass er "bereit" ist für ein Baby.

Er machft Dir das Leben schwer. Sollte er - durch klare Worte- auch nicht "aufwachen", solltest Du die Beziehung überdenken, schon alleine Deines Baby wegen.##

Ich wünsche Dir und Deinem "Mäuschen", nur das Allerbeste.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort

Hallo herbstmilch39,

Deine Tochter scheint entweder sehr "sparsam" zu sein oder sehr kapp bei Kasse, da es doch eher seltsam ist, dass die Hochzeitsgäste ihr Essen und ihre Getränke selber bezahlen ,auch wenn die Hochzeit nur standesamtlich ist.

Dann auch noch Geldgeschenke zu erwarten, ist etwas unpassend-sie scheint dann wohl eher Geldprobleme zu haben. Es ist dann aber auch unangebracht unbedingt zu heiraten, wenn es finanzielle gerade "eng" ist.

Du hast Probleme mit Deiner Tochter, kein gutes Verhältnis. Möchte sie Dich dann dabei haben, weil Du ihre Mama bist oder nur um mehr Geld zu " sammeln", was doch sehr traurig wäre. Dieser Gedanke macht sich aber "breit", wenn du nicht mal den Bräutigam kennst.

Um was es Dir aber eigentlich geht, dass Dein Zug wieder um 20 Uhr zum letzten Mal fährt-zu dir nach Hause. Sag Deiner Tochter dies schon vorher-dass Du nur so kurz bleiben kannst. Du wirst anhand ihrer Reaktion merken, ob es ihr egal ist oder sie es schade findet, dennoch sich freut, dass Du überhaupt kommst.

Euer Verhältnis muss wirklich sehr angespannt sein, sonst würdest Du gar nicht überlegen, der Heirat fernzubleiben.

Vielleicht will sie Dir mit der Einladung auch einfach nur sagen, das sie Dich dabei haben möchte-ohne Hintergedanken, was Geldgeschenke betrifft.

Du kannst nicht so lange bei der Feier bleiben-die Frage ist doch aber auch, ob diese überhaupt so lange dauern wird, wenn es doch nur um ein Essen nach der standesamtlichen Trauung geht.

Ist Dein kurzer Aufenthalt vielleicht für Dich auch nur eine Möglchleit nicht dorthin zu fahren, weil Du eigentich nicht möchtest, eben, weil es zwischen Euch "schlecht" steht.

Entscheide für Dich, ob es Dir wichtig genug ist, dorthin zu reisen-ob Du meinst, Deine Tochter möchte Dich dabei haben, weil Du ihre Mama bis oder nur wegen eines finanziellen Vorteils. Die Zeit Deines Aufenthaltest sollte dabei keine Rolle spielen, aber alles muss natürlich auch in Dein finanzielles Budget passen, du Dich deshalb nicht verschulden, denn Du musst ja auch noch für die Brüder mitbezahlen.

Wenn du das Gefühl hast, es geht Deiner Tochter -bei Dir- nur um eine "Geldquelle" bzw. Deine Tochter hat Dich per Karte eingeladen, dann solltest Du tatsächlich nur ein Geschenk schicken, aber auch dabei auf Deine finanzielle Lage Rücksicht nehmen.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Wie kann ich auf den Betrug reagieren? Scheidung?

Ich fühle mich von meiner Frau hintergangen - bereits am ersten Tag unserer Ehe! Übel beschissen!

Für die Eheschließung vor dem Standesamt fehlte uns zunächst ein Trauzeuge. Vor etwa 30 Jahren. Sie bat eine Freundin, ich hatte in dem Moment niemanden. Sie brachte damals dann einen jungen, gleichaltrigen Mann als zweiten Trauzeugen, den sie damals, seit etwa 2 Jahren, aus einer Selbsterfahrungsgruppe kannte. Ich habe ihn auch kennen gelernt. Ganz netter Typ. Eigentlich unauffällig und ein völlig 'neutrales' und unauffälliges Verhalten gegenüber meiner Frau, deren berufliche Expertise er offensichtlich schätzte. Es gab für mich keinen erkennbaren zur Eifersucht. Einige Jahre nach der Trauung ist er leider verstorben.

Nach 30 Jahren erfuhr ich nun von meiner Ehepartnerin, dass sie mit diesem Mann 1 x Geschlechtsverkehr hatte, damals kannten wir uns noch nicht, er auch um zu erleben bzw. um ihm Gelegenheit zu geben, wie er auf die Weiblichkeit einer Frau reagiert. Er war schwul, sexuell wohl aber noch nicht endgültig orientiert. Das meine heutige Frau Sex mit ihm hatte stört mich nicht, da sie auch mit anderen Männern Sex hatte, bevor wir uns kennengelernt haben und seitdem in Liebe verbunden sind (sie weniger als als 15 Männer, ich etwa mit 30 Frauen, wir sind beide hetero, ich habe aber beim Gruppensex, vor der Ehe, als Student, schon ab und zu mal den Schwanz eines hetero Mannes mit Vergnügen gelutscht, wenn seine Partnerin mich auch oral befriedigte und er dann ebenso dabei war. Ich habe mich aber nie anal penetrieren lassen.).

Wir führen keine offene Ehe und sind treu, sehr bürgerlich. Bei der Eheschließung waren wir beide fast 30 Jahre. Mein Problem ist aktuell der erlebte Vertrauensverlust, die Heimlichkeit, hinter meinem Rücken. Ich fühle mich von meiner Frau hintergangen, ich wurde von ihr ganz übel betrogen, bin ganz schwer beleidigt und bin ebenso schwer verletzt. Die Trauzeugin war eingeweiht, offensichtlich ein Komplott. Nun kam es raus! Dem Trauzeugen würde ich keinen Vorwurf machen.

Hätte ich z.B. direkt vor der Trauung von der Vorgeschichte erfahren, dann hätte ich die Trauung platzen lassen oder spontan einen Trauzeugen aus der Schreibstube der Stadtverwaltung besorgt.

Ich hätte weder einen schwulen Trauzeugen, als meinen Zeugen (Achtung, ich bin nicht homophob.), oder einen Mann, mit dem meine Freundin Sex gehabt hatte, auf dem Standesamt akzeptiert. Nie! Mit schwulen Kollegen/innen oder auch Mitarbeitern/innen hatte ich in der Regel nie Probleme.

Meine Frau hat sich nicht entschuldigt und wird es wohl auch nicht tun. Zu beachten ist noch, dass meine Frau ganz generell zu Heimlichkeiten neigt, was für mich aber erst in den letzten zwei Jahren deutlich wurde. Ich habe ihr in unserer Ehe immer voll vertraut, ohne jede Einschränkung.

...zur Frage

Hallo907,

Dir geht es darum, dass Deine Frau, Dir nicht vor der Heirat gesagt hat, dass sie mit diesem Mann schon geschlafen hatte. Sie so getan hat, als wäre es ein Mann, den sie einfach kannte. Noch dazu wußte die Trauzeugin davon, nur Dir hat niemand mitgeteilt, was es mit diesem Mann auf sich hat, sie schon mal Sex mit ihm hatte.

Das sie Dir jetzt noch davon erzählt hat, wäre dann auch unnötig gewesen, da es schon so lange her ist.

Es hört sich auch nicht so an, als wäre Eure Ehe so ganz in Ordnung-Du erwähnst, dass Deine Frau Heimlichkeiten hat.

Das Du damals keinen Trauzeugen hättest wollen, der schon Sex mit Deiner Frau hatte, ist verständlich.

Sie hätte es Dir natürlich sagen sollen und Dir die Wahl lassen müssen, ob Du mit diesem Trauzeugen geheiratet hättest. Das jeder davon wußte, nur Du- als Bräutigam nicht-geht natürlich gar nicht. Nichts zu sagen, ist auch eine Art von Lügen.

Es ist denkbar, dass Du auch deshalb jetzt noch so verletzt bist, da es auch jetzt Heimlichkeiten gibt, die Dich an diesen Vertrauensbruch sehr erinnern, Du auch Angst hast, dass sie Dir noch mehr verheimlicht hast, schon vor Eurer Ehe und auch in dieser.

Ehrlichkeit muss in einer Partnerschaft immer gegeben sein. Lügen ist ein absoluter Vertrauensbruch und macht eine Wiedervertrauen schwierig.

Es belastet Dich, auch wenn es schon lange her ist.

Sprich nochmal mit Deiner Partnerin, da es für Dich nicht geklärt ist. Sag ihr, was Du dabei fühlst. Sie hat Dich hintergangen, belogen und das gibt Dir ein sehr schlechtes Gefühl. Auch, was Du Dir erwartest-eine Entschuldigung. Nur, sollte die ja eigentlich von ihr selber kommen. Nur, weil Du es möchtest, wäre eher halbherzig.

Du solltest mit ihr auch über die jetzigen Heimlichikeiten sprechen, denn solche belasten eine Ehe/Partnerschaft sehr. Macht ein "Zusammen" schwierig, da Du nicht sicher weißt, was sie Dir noch alles verheimlicht. Sag ihr das auch.

Das Thema mit dem Trauzeugen sollte doch schnellstmöglich aus der Welt geschaffen werden können. Frag sie einfach mal, wie sie sich an Deiner Stelle fühlen würde. Wenn Du ihr eine Frau als Trauzeugin an die Seite gestellt hättest, mit der er schon Sex gehabt hätte, es Dir aber nicht gesagt hätte. Manchmal sieht man etwas anders, wenn man sich in dessen Situation hineinversetzt.

Deine Frau scheint sich keiner Schuld bewusst-aber wäre es für Dich denn auch erledigt mit einer Entschuldigung?

Klärt alles, denn es belastet Eure Ehe. Heimlichkeiten, Misstrauen, Lügen,......geht gar nicht.

Wenn sich alles klären lässt, dann "reite" aber nicht mehr auf dem Thema rum- was die Hochzeit betraf- , dann muss dies abgeschlossen sein.

Wenn Deine Frau alles ganz "normal" findet, auch die Heimlichkeiten jetzt, dann musst Du- für Dich- entscheiden, wie es weitergehen soll, die Beziehung hinterfragen.

Liebe Grüsse!

...zur Antwort
Er betrügt mich- und es ist mir egal?

Ich bin in einer 10jährigen Beziehung. Zu Beginn unserer Zeit wusste ich, dass er zweigleisig fährt, habe es aber ignoriert, weil nicht klar war, wohin es mit uns führt. Mittlerweile sind wir 10 Jahre zusammen, davon wohnen wir gute 9 Jahre zusammen.

Er hatte schon immer viele Frauen im Bekanntenkreis, kaum Männer.

Nun habe ich letztens seinen Whatsapp Verlauf gesehen & er vögelt offensichtlich mit einer seiner Bekannten. Bei genauerem Nachdenken war mir dann klar, weshalb so oft meine Bettdecke abends neben dem Bett liegt...

Ich arbeite tagsüber, er nachmittags & abends und offensichtlich kommt sie regelmäßig morgens in unsere Wohnung.

Was mich am meisten beschäftigt, dass er fremdgeht, ist mir mittelmäßig egal. Was mich aber wütend macht, ist die Tatsache, dass er mich belügt & unsere Wohnung und vor allem unser Bett (!!!) für den Scheiß nutzt.

Ich kümmere mich um den Alltag, zu dem er herzlich wenig beträgt. Ich stelle die Versorgung sicher, auch finanziell & er bedankt sich damit sie in mein Bett zu holen.

Ich denke zur Zeit auf der Thematik rum & habe ihn noch nicht konfrontiert, weil ich mir denke, was will ich? Will ich ihn rauswerfen & dann mit Mitte 40 noch mal als Single anfangen? Will ich ...

Was ich weiß, ist bislang nur, dass ich sie nicht in unserem Bett, unserer Wohnung will und dass ich nicht belogen & hintergangen werden will.

Aber das reicht nicht, um in die Konfrontation zu gehen. Oder was sagt ihr? Brauche ich erst einen Fahrplan für mich? Warum denke ich noch darüber nach, was aus ihm wird, wenn ich ihn rauswerfe? Er hat dann nichts. Sollte mir das nicht einfach egal sein?

Ich brauche Denkanstöße!

...zur Frage

Hallo Huberta82,

schon zu Beginn Eurer Beziehung hat er Dich betrogen und Du hast ihn da schon nicht verlassen. Das ist in keinerster Weise zu verstehen.

Eure Beziehung scheint nicht viele Zeiten gehabt zu haben, in denen Du genügt hast, er Dich nicht belogen und betrogen hat.

Es ist sehr schade um Dich, dass Du überhaupt darüber nachdenkst-Du hättest ihn längst verlassen sollen.

Es macht den Eindruck- als wär Dir duch die ewigen Lügen und das er Dich immer hintergangen hat - alles egal, was auch kein Wunder ist und absolut zu verstehen. Akzeptieren sollte man so etwas aber nie.

Zu viele "Verletzungen" lassen eine Liebe sterben.

Nur denkst Du leider viel zu wenig an Dich - Dein Partner ist sich selber aber am Wichtigsten.

Es sollte Dir vollkommen egal sein, ob er eine "Bleibe" findet. Wenn Ihr die Wohnung allerdings gemeinsam gemietet habt, wird dies nicht so einfach werden. Dann geh einfach von selber, aber kündige für Dich den Mietvertrag, sonst bezahlst Du auch noch mit.

Such Dir eine andere Wohnung, um nicht jeden Tag die Erinnerung an diese verlorene Zeit zu haben, falls er nicht "gehen" will. Es muss gleich passieren und nicht irgendwann demnächst.

Ist Euer "Sitz" gekauft, ist es wieder was anderes, das ändere alles!Deshalb bleibt aber keiner bei so einem lieblosen Menschen zusammen- da es auch hier eine Lösung gibt- das nur nebenbei.

Jeder sollte lieber alleine leben, als so einen Partner.

Du sagst nichts, Du lässt es einfach so wie es ist, weil es Dir egal ist. Du scheinst resigniert zu haben.

Eine Zweckgemeinschaft ist auch dies nicht, da man in dieser ehrlich ist zueinander, ein gemeinsames "Interesse" verfolgt-passt gar nicht zu Euch.

Du meinst ab einem gewissen Alter kann man nicht mehr alleine zurecht kommen bzw. nicht noch mal von neuem beginnen. Es würde Dir damit sicherlich besser gehen. Jeder kann neu beginnen- dazu braucht es auch keinen anderen Partner.

Dein Freund ist absolut respektlos Dir gegenüber, denn er belügt und betrügt nicht nur, sondern er nimmt seine "Bettfrauen" sogar mit ihn Euer Bett . Es ist ihm egal, ob Du das bemerkst, weil er auch weiß, Du lässt es mit Dir machen.

Wie Du überhaupt noch Sex mit ihm möchtest, wo er doch x Frauen schon hatte und noch hat, ist nicht wirklich zu verstehen.

Es bibt keinerlei Grund noch bei diesem Mann zu bleiben-keinen einzigen.

Such keine Gründe . Es soll Dir doch wieder gutgehen. Du hast schon viel zu viel Zeit vergeudet. Du brauchst ihn ganz sicherlich nicht .

Mach dem ganzen ein Ende und lass Dich auf nichts ein. Kein Gespräch nichts, er wollte bis jetzt auch nicht besprechen. Wer sich so verhält, der interssiert sich nur für sich.

Du hast dies alles schon so lange geduldet und schaffst darum sehr schlecht den Absprung.

Eigentlich möchte niemand, weder so einen Mann noch mit so jemanden unter einem Dach leben. Sich damit zu begnügen, dass er ehrlich sein soll, ist doch keine Lösung.

Du sollst wieder Freude am Leben haben, glücklich sein- das wirst Du an der Seite eines solchen Mannes sicherlich nicht.Außerdem braucht es keinen Mann um das Lebens zu geniesen. Vielleicht findet sich auch irgendwann ein lieber Mensch, was aber doch jetzt gar nicht passen würde.

Schließ diese Kapitel und handel auch danach, wenn Du Dir selber etwas wert bist.

Du solltest doch auch so viel Stolz haben zu sagen, jetzt ist Schluß, das dies niemand mehr mit Dir macht. Du Dich so nicht weiterhin "behandeln" lässt .

Nur Du allein kannst Dein Leben ändern und Du solltest Dir selber so viel wert sein.

Liebe Grüsse und alles Gute für Dich!

...zur Antwort