Moderne Beziehungen scheitern wegen Gottlosigkeit?
Hab heute mit meiner Oma geredet, die sehr katholisch aufwuchs. Habe mich mit ihr ein bisschen über Beziehungen heutzutage unterhalten und sie meinte dass die Leute ja heutzutage keine Beziehungen mehr führen können und immer nur auf Spaß aus sind und es immer toll sein muss und sobald die Verliebtheit weg ist macht man Schluss, weil die Leute heute gottlos sind und sich nicht mehr an die Regeln Gottes halten. Was denkt ihr ist das so ?
23 Antworten
Wisst ihr wenn ich die ganzen kommentare lese muss ich schon sagen das eine langfristige beziehung ob verheiratet oder nicht das schönste sein kann wenn man sich und den partner schätzen tut und mit ihr durch dick und dünn geht . Auch wir hatten schon viele probleme die wir gemeinsam gelöst haben und das hat uns noch mehr zusammen gebracht denn wenn man einer beziehung aufgibt man bleibt doch immer die selbe personn und meistens geht nach kurzer zeit wieder von vorne los usw.
Ich finde es schön wenn man an etwas glauben tut aber es hat nichts mit gott zu tun
Bin seit 35 mit meiner frau zusammen und bin es immer noch gerne man muss halt die probleme bewältigen und eine lösung gemeinsam finden wenns geht
Ja, sie hat recht, das ist wirklich so.
Hallo SwabianMen999,
meine Meinung nach hat dies nichts mit Gottlosigkeit zu tun und die Zeiten können sich nicht vergleichen lassen.
Das würde ja auch heißen, dass jeder, der nicht an Gott glaubt, keine Beziehung führen kann oder möchte.
Zu Zeiten Deiner Oma wurden auch Ehen geschlossen zwischen zwei Menschen ohne das es die große Liebe gewesen ist. Die Frau war zuhause, hat Kinder bekommen und der Mann ging arbeiten. Die Frau war auf den Mann angewiesen und hatte nicht viel zu sagen.
Freilich, was sicherlich stimmt, dass es vielen Menschen nur noch ums Feiern geht, Spaß haben und auch um Sex mit vielen wechselnden Partnern ohne Verpflichtung oder Beziehung, sich Paare schnell wieder trennen.
Das hat aber nichts mit Gottlosigkeit zu tun, denn auch Menschen, die an Gott glauben, halten sich nicht an die ganzen "Regeln", die "vorgegeben" werden bzw. verhalten sich z.B. nach dem allsonntaglichen "Kirchgang" alles andere als gläubig.
Wenn zwei Menschen eine Beziehung haben, sich wirklich lieben, werden sie nicht sofort diese beenden- auch, wenn sie nicht gläubig sind.
Werte, wie Rücksichtnahme, Respekt, Benehmen, Herzlichkeit usw., sind heute grundsätzlich verlorengegangen-aber in jeder "Altersklasse". Dies hat aber etwas mit Erziehung zu tun bzw. Charakter und hat ebenso nichts mit Gottlosigkeit zu tun.
Liebe Grüße!
Jain, also ich denke das die meisten nur auf spaß aus sind und sobald es schwierig wird schluss gemacht wird, stimmt, aber mit Gottlos hat das meiner Meinung nach nichts zu tun
Gott spielt da weniger die grosse rolle. Unsere gesellschaft hat sich einfach verändert. Beide müssen meistens arbeiten gehen, viel stress in der woche wenig erholung am wochenende. Ziele die auseinander gehen.