Verhalten – die neusten Beiträge

Hund distanziert sich seit Baby da ist?

Guten Abend:) Der Titel sagt ja schon eine ganze Menge. Unsere Tochter ist jetzt etwa anderthalb Monate alt und meine Hündin, die vorher sehr viel Aufmerksamkeit bekommen hat und mit der ich stundenlang gekuschelt habe zieht sich immer mehr zurück. Als wir am ersten tag mit unserer Tochter nach Hause kamen, hat sie ein bisschen gewinselt und gezeigt, dass sie eifersüchtig ist (allerdings auf ganz liebe, eher traurige Art). In der ersten Woche kamen dann noch Aufforderungen mit dem Ball zu spielen, was aber nicht ging, weil das Baby die Aufmerksamkeit brauchte. Lizzy (die Hündin) schlief in den ersten beiden Wochen noch bei uns, hörte dann aber eben damit auf. Jtezt liegt sie den ganzen tag nur noch im Körbchen und wird nur aktiv wenn es raus geht oder Futter gibt. Auf die Aufforderung, dass sie zu uns aufs Sofa soll reagiert sie nru mit einem Blick, bleibt aber in ihrem Korb. Also sie tut mir sehr leid und ich will sie nicht unglücklich machen - kann mir gleichzeitig das Verhalten auch nicht wirklich erklären. Dazu sollte vielleicht noch erklärt werden, dass wenn wir draußen sind, sie wieder ganz die Alte, sehr fröhlich verpsielt etc. ist - sie wird im Mai 3.

Wäre schön, wenn mir jemand sagen kann warum sie so ist udn wie ich sie mobilisieren kann sich wieder mehr zu integireren. mit dem Baby geht sie übrigens absolut vorischtig und lieb um.

Danke und liebe Grüße:)

Familie, Hund, Verhalten, Baby

Steht er auf mich? Warum verhält er sich so?

Hay. Seitdem ich im August im letzten Jahr in eine neue Klasse gekommen bin habe ich mich Hals über Kopf auf den ersten Blick in einen Jungen verliebt. Ich weiß, dass er mich auf jeden Fall MAG aber ich verstehe ihn einfach nicht. Im Unterricht guckt er schon selten bis öfters zu mir herüber und wir gucken uns in die Augen, woraufhin ich meistens sofort weggucke, weil ich Angst habe, dass er merkt wie sehr ich ihn mag. Allerdings weicht er mir auch manchmal nahezu aus und ignoriert mich, wobei er mir aber auch noch den ein oder anderen Blick zuwirft wenn er denkt, dass ich es nicht sehe. Auf dem Pausenhof habe ich auf oft das Gefühl, dass er mich anguckt, wenn er bei Freunden aus seiner alten Klasse steht. Auf WhatsApp schreibt er mir manchmal, aber nicht wirklich oft. Manchmal sehe ich, dass er online ist und wenn ich offline gehe und kurz darauf wieder online gehe ist er auf einmal offline. (Sorry für den komischen Satz :D) Er ist nicht wirklich der Typ, der einem auffällig zeigt, dass er einen mag, aber sein Verhalten verwirrt er mich einfach. Erst guckt er mir tief in die Augen und dann ignoriert er mich. Hat er vielleicht bemerkt, dass ich ihn mehr als nur mag und will sozusagen einfach nur mit meinen Gefühlen spielen? Er ist eigentlich nicht so aber er sieht wirklich sehr sehr sehr gut aus und ist dazu auch noch super nett, lustig, usw. Er redet normal oft mit Mädchen, aber ich habe bis jetzt keinen richtigen Flirt oder sowas bemerkt. Außerdem haben ihm schon 2-3 Mädchen eine Art "Liebesgeständnis" gemacht, die er aber abgelehnt hat. (Bei den Mädchen war es mehr eine Schwärmerei, keine Liebe) Also ich hab jetzt wahrscheinlich viel zu viel geschrieben aber meine Frage ist, ob er vielleicht in mich verliebt ist, sich aber nicht traut es zu zeigen?! Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass ich ähnlich wechselhafte Zeichen (aus eben diesem Grund) an ihn "sende" wie er an mich... :o :)

Liebe, Verhalten, Mädchen, Jungs, verliebt

Mein freund ist so unreif, stress ohne ende. :/

Ich bin mal wieder total verzweifelt. Mein freund macht mich so oft richtig wütend ! Er ist leider erst 14 und ich werde bald 16

trotzdem habe ich mich auf eine beziehung eingelassen, doch wir haben fast täglich stress.

Er drängt mich ein, meint ich soll nicht feiern aber er geht feiern! wenn ich was falsch mache gibt er mir die schuld, und ich muss mich immer entschuldigen !-.- Ich weine oft vor ihm wenn wir streit haben aber sobald ich nicht sofort antworte geht er weg, und lässt mich zb einfach aufn bett sitzen während er auf dem stuhl sitzt und am handy schreibt. Das verletzt mich total ich muss immer bei ihm ankommen, aber so langsam verlieren ich die liebe zu ihm aber es ist immer noch dieses gefühl da dass ich ihn brauche :/

er ist einfach total kindisch ich kann nicht mit ihm raus gehen, da ruft er irgend ein müll zu anderen oder tritt gegen einen zaun weil er das witzig findet. Er sucht auch bei anderen leuten immer stress ohne grund , und das zieht mich runter. jedes mal wenn wir stress haben will er entfliehen, wenn er bei mir ist will er nach hause gehen aber ich halte ihn immer auf und wenn wir schreiben, schreibt er gleich 'schreib mir nicht mehr'

Was kann ich tun? soll ich die beziehung einfach aufgeben ?:/ Ich möchte gerne einfach nur eure meinung hoeren , es ist ja meine entscheidung aber ich weiss nicht was richtig oder was falsch ist, und ob ich mich lieber trennen sollte :-(

Liebe, Verhalten, Stress, traurig, Freunde, Beziehung

Junge verhält sich plötzlich komisch..

Hi, ich weiß, diese Fragen kommen oft.. aber ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich bin am Verzweifeln..

In den Weihnachtsferien habe ich jemanden über eine Freundin kennengelernt. Er war oft Abends beim Feiern mit dabei. Dann habe ich ihn auf fb angeschrieben und wir haben uns sofort gut verstanden. Er hat immer viel geschrieben, mir Komplimente gemacht und war total süß. Iwann haben wir uns dann alleine zusammen getroffen. Es war wunderschön.. :)Und das empfand nicht nur ich so (es kam aber zu keinem Kuss). Er war einfach perfekt für mich. Aber dann bin ich für eine Woche in den Skiurlaub. Und das hat alles verändert.. Danach war er nicht mehr derselbe. Er schreibt mich nicht mehr an, und wenn wir schreiben zeigt er sich nicht mehr so interessiert. Ich muss eigentlich die ganze Unterhaltung führen. Er schreibt auch so gut wie keine Smileys mehr (was er davor eig fast immer gemacht hat) und antwortet immer nur sehr kurz. Und immer wenn ich ihn gefragt habe ob etwas sei verneinte er. Zu meiner Freundin war er aber dann auch so komisch. Verliebt ist er aber nicht, also kann er auch keine andere haben. Ist auch total selten in WhatsApp online.. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Jungs sind immer so kompliziert :( Ich hoffe ijemand kann mir helfen! (Ironische Antworten könnt ihr euch sparen..) Was kann ich tun? Wieso verhält er sich plötzlich so?

Vielen lieben Dank im Vorraus!:)

Liebe, Verhalten, Jungs

Warum verstehe ich andere Menschen nicht?

Langsam mache ich mir große Sorgen. Ich besuche eine ganz normale Schule und sehe täglich einfach so viele Menschen. Man könnte meinen, ich habe sehr viele Menschen kennengelernt. Das Problem ist, dass ich die Handlungen und Denkweise der Menschen in meiner Stadt hier des öfteren einfach nicht nachvollziehen kann. Ich verstehe nicht, warum sie handeln wie sie handeln.

Nach einer Zeit haben sich die Menschen in meinem Umfeld abgewandt. Ich denke, dass das normal ist, aber es wirkt als ob sie mich hassen würden, was ich nicht verstehe. Schließlich habe ich ihnen rein gar nichts getan. Ich habe auch bereits ein Gespräch mit einem ehemaligen Freund geführt, der meinte, dass das an meiner Ausstrahlung liegt, weswegen mich viele einfach ablehnen. Menschen reden gerne. Deswegen mögen mich auch viele Leute, die ich überhaupt nicht kenne, auch nicht. Einfach, weil viele schlecht über mich reden. Das weiß ich aus sicherer Quelle. Meine beste Freundin konnte mich damals auch nicht leiden, als wir kaum etwas damit zu tun hatten. Sie bestätigte mir das alles.

Doch es gäbe da noch einige Sachen. Ich bin keine Person, die den Mund hält, wenn sie etwas als ungerecht empfindet. Ich setze mich für meine Mitmenschen ein, wenn ich den Eindruck habe, dass eine bestimmte Aussage verletztend sein könnte (selbst wenn ich ihn/sie nicht leiden kann). Wenn ich etwas ungerecht finde. Anscheinend können das viele nicht nachvollziehen.

Ich verstehe nicht, warum andere einfach über einen urteilen und das, ohne sie zu kennen. Ich verstehe nicht, warum andere Menschen einige Aussagen als völlig selbstverständlich erachten, während ich den Eindruck habe, dass das den Betroffenen verletzen könnte. Vor allem verstehe ich aber nicht, warum ihr ganzes Verhalten so 'unmenschlich' ist. Ich verstehe ihre Art zu Denken nicht, ihre Art zu Handeln, ihre Prioritäten... das alles ist mir vollkommen fremd. Dabei habe ich mir damals immer die größte Mühe gegeben, eben diese Menschen kennenzulernen, um es zu verstehen oder ihnen gar auf jeder erdenkliche Weise zu helfen.

Mittlerweile finde ich die Leute in meinem Umfeld eher anstrengend und nervig. Ich habe ein paar gute Freunde, Bekannte und Klassenkameraden mit denen ich ab und an etwas mache und die auch in Ordnung sind, aber ich lasse sie einfach nicht mehr nah genug an mich heran.

Und langsam fange ich an zu glaube, dass etwas mit mir nicht stimmt. Ist das normal?

Verhalten, Menschen, denken

Mag keine Menschen und will mich nicht verstellen damit andere mich mögen

hallo zusammen wie ihr oben lesen könnt möchte ich mich nicht anpassen.. ich kann nicht verstehen warum ich so tun soll wie wenn ich jemanden mag wenn ich ihn nicht mag, warum ich tanzen soll im ausgang wenn ich die anderen lieber beobachte, warum ich mich mit leuten abgeben soll die ich nicht mag, warum ich mich einschleimen soll damit man mich mag, warum ich reden soll wenn ich nichts zu erzählen habe.. ich bin eine sehr ruhige person und viele bezeichnen mich als arrogant weil ich mich nicht wie alle anderen benehme.. sie finden mich komish weil ich anders bin.. ich habe nich sehr viele freunde.. 2 engere und einige bekannte.. einen freund habe ich auch und auch der kommt mit mir klar wie ich bin und hat oft dieselbem ansichten wie ich.. aber die leute die mich nicht kennen mögen mich meistens nicht weil ich nur etwad sage wenn ich denke es interessiert jemanden und mich nun mal nicht verhalte wie alle andere.. das macht mir manchmal zu schaffen.. ich hätte gerne mehr freunde aber ich möchte mich nicht verstellen und die meisten leute nerven mich einfach nur.. wenn sie das gefühl haben sie müssten immer topgestylt sein über alles bescheid wissen mit jedem auskommen und alle übertreffen. ich hasse dieses getue und darum halte ich mich von den meisten leuten fern.. muss ich mich denn wirklich anpassen um mehr freunde zu haben? bin ich so abnormal nur weil ich nicht bin wie alles anderen und mich auch nicht für die verändern will? ich verstehe nicht warum es menschen gibt die einem vorspielen dass sie einen mögen und dann lästern sie hinter denem rücken über dich.. was bringt das? man kann nicht jeden mögen und wenn ich jemanden nicht mag gebe ich mich auch nicht mit dieser person ab.. wieso sollte ich auch? bin ich wirklich die einzige die so denkt? ist das für mein alter überhaupt normal? (bin 18 jahre alt) sagt mir doch bitte eure meinung dazu :)

anpassen, Verhalten, Menschen

Wie einem Verehrer beibringen,dass man einen Freund hat, ohne allzu verletzend zu sein?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, meine Frage klingt wie die einer 14-Jährigen, aber auch mit 25 kann einem sowas offenbar noch passieren.

Sollte es dazu schon iwo eine Antwort geben, bitte ich um Hinweis -ich habe bisher nichts passendes gefunden.

Also die Situation: ich verstehe mich mit meinen (zu 95% männlichen) Kollegen auf der Arbeit sehr gut und habe ein entspanntes Verhältnis zu ihnen.Dabei behandele ich alle gleich freundlich und höflich, ab und zu scherzt man mal rum und alle können damit umgehen. Da ich ein fröhlicher Mensch bin, lächele ich viel und gerne und strahle gerne meine Mitmenschen an.

Dummerweise versteht einer meiner Kollegen das total falsch und denkt nun offenbar, dass ich "was von ihm will".

Eig. ist im Kollegenkreis bekannt, dass ich einen Freund habe. Ich bin nun niemand, der immer sofort sein Privatleben breittritt und eben auch nicht sofort jedem von seinem Freund erzählt, weil es nicht jeden etwas angeht oder finde, dass es im entsprechenden Kontext keinen Unterschied macht, dass ich einen Freund habe.

In der letzten Zeit habe ich mich wegen eines fachlichen Problems öfter mit eben jenem Kollegen unterhalten, wobei halt auch mal das eine oder andere private Thema (Hobbies, Urlaubsplanung,...) behandelt wurde. Allerdinds habe ich auch da meinen Freund nicht bewusst erwähnt, da ich dachte, das sei klar. Ich mag diesen Typen als Kollegen unheimlich gerne, aber eben nicht mehr.

Außerdem nehmen wir zufällig seit kurzem gemeinsam am gleichen Hundekurs teil, sodass wir im Anschluss mal eine Runde spazieren gegangen sind "damit die Hunde sich kennen lernen können". Wir redeten dabei über nichtssagende und allemeine Themen, nichts persönliches oder sowas. Am Ende des Spazierganges rückte er mir plötzlich auf die Pelle -ich vermutete einen Kussversuch-, welchen ich dann in eine kurze Umarmung mit sofortigem Rückzug meinerseits ins Auto und Flucht umwandelte. Ich war völlig perplex und in diesem Moment mit der Situation komplett überfordert.

Seit diesem Spaziergang ist er völlig außer Rand und Band. Er schreibt mir täglich Nachrichten wie es mir ginge, dass er an mich denke, wann wir uns treffen usw.

Dabei realisiert er gar nicht, dass darauf kaum bis keine Resonanz von mir folgt und auch, dass ich mich ihm gegenüber total zurück halte. Das scheint ihn hingegen noch mehr anzuspornen. Auch kommt er garnicht auf die Idee zu fragen, ob ich überhaupt an derlei Kontakt interssiert sei, oder evtl. nen Freund habe.

Nun mein Problem: wie komme ich aus dieser Nummer wieder raus? Ich will ihn nicht vor den Kopf stoßen, da ich ihn sehr mag und es mir Leid tut, dass er so viel Pech mit Frauen hat. Aber ich will ihm diese "ich mag dich sehr, aber nur als Freund Masche" ersparen. Genauso blöd und plakativ finde ich ihm einfach so beiläufig zu sagen, dass ich z.B. keine Zeit habe, da ich mit meinem Freund ins Kino gehe, da das für ihn vermutlich schon zu weit fortgeschritten ist.

Wer hat ne Idee, wie ich das hinbekomme?

Verhalten, Beziehung, Psyche, verliebt

Wie soll man eigentlich reagieren, wenn ein unangeleinter fremder Hund auf einen losstürmt?

Ein herzliches Hallo an alle, vor allem an die Hundekenner. Ich kann mich nicht so nennen, da ich nie mit Hunden zusammengelebt habe. Daher meine Nachfrage.

War heute an einer Autobahnraststätte, ging aus dem Shop raus, da seh ich einen ausgewachsenen, unangeleinten, schwarzen Labrador auf mich zu rennen, der Besitzer hinterher, "Komm her du Arsc...!" (zu seinem Hund), "Nicht anspringen!!!", richtig am Rennen war der. Ich war zu dem Zeitpunkt tödlich genervt - (Kann man eine Cola-durchtränkte Auto-Fußmatte einfach so in die Waschmaschine hauen?) - unausgeschlafen, blieb regungslos stehen und war so grummelig drauf, dass ich nicht mal Lust hatte Angst zu kriegen. Ich war ein ausdrucksloser, genervter Klotz. Der Hund blieb ruckartig vor mir stehen, ist dann locker auf so eine Treppe gehüpft und ich bin weiter zu meinem Auto gegangen. Keine Worte vom Besitzer an mich, aber ich hab ihn dann auch nicht angesprochen, dazu fehlte einfach der Nerv, und auch die Aussicht auf ein reizendes Gespräch. Der hat ihn am Halsband zum Auto gezogen und ihm beim Reinhüpfen 'nen kleinen Klaps auf den Hundepo gegeben. Wirkte generell etwas aufgebraust.

Soweit die Schilderung. Es ist ja nichts passiert, aber ich frage mich, was wäre wenn. Ich habe bei Weitem nicht genug Ahnung von Hunden, um da bewusst richtig zu reagieren. Kann jetzt auch echt nicht sagen, woran es lag, dass der Hund nach seinem Ansturm doch nichts gemacht hat; an den für den Hund völlig uninteressanten Rufen des Besitzers lag es wohl eher nicht. Vielleicht lässt sich das auch mangels weiterer Infos über die beiden nicht so klar analysieren.

Also generell die Frage: Was kann ich in so einer Situation machen? Auch dann, wenn es mal ernst werden sollte und der Hund so astrein hört wie der Labrador von vorhin. Bin nicht sehr groß und nicht sehr stark, nur die Winterjacke mogelt der Silhouette etwas bedrohliche Körpermasse hinzu, lach. Ein paar Tipps und Infos, nicht direkt zu Notwehrmethoden, sondern auch einfach zur reinen Einschätzung der Hundelaune, wären auch schon hilfreich.

Liebe Grüße an euch und eure vierbeinigen Begleiter
scopie

Tiere, Hund, Verhalten, Psychologie

Durchsetzen beim Babysitten ohne streng zu sein? (Problem: Schlafen gehen bei 4-jährigem Kind)

Hallo,

ich brauche euren Rat!

2 Mal im Monat passe ich (weiblich, 15) auf ein 4-jähriges lebhaftes Mädchen auf, immer samstag abends von 18-23 Uhr, weil die Eltern solange weg sind.

Das Problem kommt dann immer gegen Abend, wenn ich sie ins Bett bringe. Die Eltern sagen mir immer, dass ich sie zwischen 20 und 22 Uhr ins Bett bringen soll. Wann ich das in den zwei Stunden tu, ist egal, da die Kleine am nächsten Tag ausschlafen kann. Da sie immer recht fit ist, spielen wir immer bis mindestens 21 Uhr. Wenn ich das Thema "Schlafen" davor auch nur anspreche, wehrt sie sich dagegen. Da wäre schon das erste Problem, soll ich sie vorwarnen, also sagen: "Bald gehen wir ins Bett" oder nicht und plötzlich sagen: "Wir gehen jetzt ins Bett" ??

Wenn wir zusammen ins Badezimmer gehen, klappt alles ganz gut. Schlafanzug anziehen, Zähne putzen, auf Toilette gehen... alles klappt ohne Probleme.

Wir setzen uns dann zusammen in ihr Bett und ich frage sie, welches Buch sie gerne hätte. Sie sucht eins aus und ich lese ihr ca. 10 Minuten eine Gutenacht-Geschichte vor. Doch damit möchte sie nie aufhören, sie möchte immer noch eine Geschichte hören, egal, was ich sage. Ich erkläre ihr dann immer, dass ich auch müde bin und sie nächstes Mal wieder ganz viele Geschichten bekommt, doch sie fängt dann immer an, total "zickig" zu werden und möchte partout noch mehr Geschichten, obwohl sie schon andauernd gähnt.

Wenn ich ihr dann oft erklärt habe, dass wir jetzt schlafen, akzeptiert sie das zum Glück irgendwann mal nach seehr langer Zeit. Doch dann kommt das nächste Problem, sie möchte die Dinge anders, als ich es mache. Beispielsweise meckert sie dann, weil ich den Rolladen herunter mache, weil sie ihn oben haben möchte. Doch die Eltern sagen, dass er immer unten ist und ich ihn auch immer runter machen soll. In solchen Situationen weiß ich nicht, was ich machen soll, da ich Angst habe, sie wird immer noch mehr zickig...

Es dauer immer eeeeewig, bis sie endlich im Bett liegt und alles so ist wie es sein soll. Ich setze mich immer auf den Teppich direkt vor ihrem Bett und warte, bis sie eingeschlafen ist, damit sie nicht alleine ist, danach schleiche ich mich immer aus dem Zimmer und lasse die Türe angelehnt, sodass ich sie im Wohnzimmer hören kann, falls etwas ist.

Doch für die ganze Wir-gehen-jetzt-ins-Bett-Geschichte verbrauchen wir immer sooo viel Zeit. Das kann dann schon einmal eine Stunde dauern, und irgendwann bin ich dann auch ziemlich deprimiert, obwohl ich sie sonst sehr mag. Ich vermute, dass sie "zickig" ist und meckert, weil sie müde ist. Deswegen dachte ich, dass ich sie einfach früher ins Bett bringe, also ca. 20:15 Uhr, damit sie dann noch wacher ist und wir ihre meckrige Phase umgehen können. Doch wenn ich sie um 20 Uhr darauf anspreche, dann habe ich das Gefühl, dass sie noch hellwach ist und dann mag sie auch nicht:( Soll ich einfach hart durchgreifen und sie früher ins Bett bringen?

Ich hoffe, ihr habt Hilfe für mich. DANKE !!!! :-)

Kinder, Verhalten, Erziehung, Schlaf, schlafen, babysitten, Bett

mehrfach ungebetene Werbung; krieg ich deinen "Müll", bekommst du meinen

ich bekomme seit einiger Zeit Werbeflyer für Pizza etc., mein Briefkasten hat gut ersichtlich den Aufkleber "bitte keine Werbung", ungeachtet dessen fliegen die Flyer in meinen Kasten, 1 x dort angerufen und darum gebeten es einzustellen, 2 und 3 mal angerufen, dann bin ich auch vorbei gefahren, hab den Flyer zurückgegeben und nochmals darum gebeten, die Aufschrift an meinem Kasten zu respektieren.

Heute waren diese Werbeviecher wieder im Kasten. Hab überlegt, was ich mache: Rest vom selbstgem. Smoothie (Bio-Orange mit Apfel), Orangenschalen und Brotreste (alles frisch) in eine Plastikschale, dort vorbei, den Flyer in der Hand mit der knapp-deutlichen, aber höflichen Aussage:"Ich bekomme immer wieder euren "Müll", den ich nicht möchte, somit bekommt Ihre heute mal meinen" und habe die Plastikschale auf dem Boden im Pizza-Shop ausgekippt (ordentlich, nicht gespritzt oder so). Das war vielleicht ein Hallo.

Bin dann auch wieder gegangen. Das ist normalerweise nicht meine Handschrift, aber, es hat mir wirklich gereicht. Auch dieses wiederholte Gefühl, sich nicht wirklich wehren zu können. Mir ging es richtig gut danach. Und, es sind ja nicht die einzigen, die nicht lesen können, was auf dem Briefkasten steht.

Wer hat hier bitte noch Tipps (also mehr "bürokratischer Art" ;-), sich diese ungewünschte Werbung nachhaltig vom Hals zu halten.

Danke!

Werbung, Verhalten, Post, Briefkasten, Prospekte, Maßnahme

Ich hasse meine Schwester so extrem!

Hi zusammen,

erstmal: ich schreibe das hier nicht aus einer Laune oder einem Streit heraus, sondern im Allgemeinen und weil es mich schon länger belastet, oder besser gesagt: schon immer. Es geht um das Verhältnis zwischen meiner Schwester (12) und mir (15). Wir haben wirklich ein sehr, sehr schlechtes Verhältnis zueinander, was meine Mutter auch sehr traurig macht. Im besten Fall ignorieren wir uns einfach, aber im schlechtesten Fall...naja, gibts Krieg.

Es war einfach schon immer so. Meine Tante hat mir mal erzählt, dass ich mit 3 Jahren, nachdem sie geboren wurde, meine Mutter gefragt habe, "wann die denn endlich wieder weggeht?". An viel von früher erinnere ich mich nicht, bloß das meine Mutter darauf geachtet hat uns in verschiedenen Grundschulen unterzubringen.

Dann sind das eben permanent diese kleinen Sachen. Z.B. dass ich besser in der Schule bin, als sie. Deshalb fängt sie immer an mit "Streberin" und so. Bei mir(11. Klasse) geht es eben bald aufs Abi zu und ich will unbedingt einen guten Abschluss, arbeite eben dafür. Sie lernt aber überhaupt nicht freiwillig und meine Eltern müssen immer mit ihr zusammen lernen, wobei sie aber komplett blockiert und meine Mutter so richtig fertig macht. Das regt mich zum Beispiel soooo aus, weil meine Mutter wirklich schwer krank war und diesen Ärger sicher nicht gebrauchen kann.

Meine Schwester macht auch prinzipiell nur Sche*ße, wenn sie nicht die volle Aufmerksamkeit hat und ist dann so richtig selbstgerecht. Wenn sie, ich und Mama/Papa unterwegs sind, kann sich auch keiner mit jemand anderem unterhalten, solange sie dabei ist.

Natürlich bin ich auch kein Engel und bringe dann aus Wut solche Sprüche wie:"Man! Geh sterben" usw. Aber sie wird immer direkt handgreiflich. Zum Beispiel morgens ist sie sowieso extrem schlecht gelaunt, da stehen meine Mama und ich immer früher aus, um vor ihr in der Küche zu sein (okay, jeder hat mal blöde Phasen, aber das ist echt jeden Morgen!). Jedenfalls habe ich ne Tasse auf die Heizung gestellt und meine Schwester schmeißt die aus Versehen runter, die Tasse zerbricht. Daraufhin brüllt sie mich an:" Hast du die dahingestellt?! Ja, hast du! Kein anderer ist so blöd! Das kannst du selber wegmachen!" Hab ich dann auch gemacht, weil es schnell gehen musste (ja, war falsch, weiß ich). Dann ist mein Vater reingekommen und hat gefragt wer die runtergeschmissen hat, meine Schwester hat sich voll im Recht gesehen und erklärt, was passiert ist. Mein Vater hat natürlich mit ihr geschimpft. Sie war dann voll sauer und hat mich in den Rücken getreten, als ich grade die Scherben aufgekehrt habe.

Sie sagt es auch nicht, wenn sie sich über mich ärgert, sondern macht sowas wie Kleber in mein Shampoo. Meine Eltern schimpfen dann teilweise schon nicht mehr, weil sie dann richtig hochgeht (und das will man nicht erleben.) Wenn man ihr dann ein nettes Angebot macht, kommt nur ein höhnischer Spruch. Was kann man da machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Jugendliche, Psychologie, Geschwister

Das Verhalten von meinem Meerschweinchen?!

Hey, Ich hab ein männliches Meerschweinchen vor 7 Monaten bekommen und am Anfang war er wie alle Meerschweinchen extrem schüchtern... In den sieben Monaten sind wir sehr dicke geworden und ich weiß nicht aber er verhält sich glaub nicht wie ein normales Meerschweinchen. Zum Beispiel ich kann ihn in meinen Garten setzen und er bewegt ich keinen Millimeter selbst wenn ich geh und ich ihm sag er soll dort bleiben. Dann wiederum läuft er mir überall hinterher. Ich war im Sommer oft mit ihm spaziern und er läuft mir entweder auf dem Fußweg oder auf dem Randstein (ja ich weiß einen Schritt zur Seite und er landet auf der Straße :P die meisten Autofahrer haben Schiss vorbeizufahrn haha) hinterher. Oder noch ein Beispiel, er schnurrt wie ne Katze... Und fangt nicht an ja das ist Brommseln weil das ist es sicher nicht. Ich weiß wie das klingt bei ihm. Also das schnurren macht er im Traum und wenn ich ihn streichel. Nächster Punkt er WILL gestreichelt werden. Ich lass ihn eigentlich täglich in meinem Zimmer rumlaufen und dann kommt er oft zu mir und tut so lange rum (zwickt mir in den Fuß) bis ich ihn streichel. Naja und ich hab gehört Meerschweinchen mögen das normalerweise nicht. So das warn mal ein paar Beispiele. Wir sind quasi unzertrennlich (lieg grad auf dem Boden nebem ihm lol xD ) Ok also was ist mit ihm los? Ist sein Verhalten doch normal und bild ich mir nur was ein? Soll ich was ändern? Und ich weiß das klingt extrem doof, aber manche sagen ich hät sowas mit Tieren und wär so ne Flüsterin oder so weil ich mit andren Tieren auch extrem seltsame Verhältnisse hab. Ist da was dran oder war das nur Gelabber?

Freu mich auf eure Antworten :)

Tiere, Verhalten, Haustiere, Meerschweinchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten