Ich habe gegen Ende November mir einen Serrano Schinken gekauft. MHD auf der Verpackung besagte "02/2015".
Diesen habe ich dann direkt ausgepackt und mir ein Stück zum Probieren angeschnitten. Natürlich ganz sauber mit Messer und Fleischgabel, ohne den Schinken "anzupacken".
Dass die Verfärbungen an der Oberfläche normal sind, weiss ich, von daher habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht und ihn erstmal mit einer Tüte abgedeckt und in der Abstellkammer (kühl und trocken) stehen lassen.
Nun wollte ich ihn zum Weihnachtsessen servieren, doch als ich die Tüte abgenommen habe, habe ich gesehen, dass der Schinken fast komplett grün-beige und "pelzig" ist. Also (für mich) definitiv am schimmeln.
Darauf hin habe ich davon Fotos gemacht und ihn sofort entsorgt.
Mit den Fotos bin ich dann zum Fleischer (große Kette, kein Einzelhandel) und habe ihm die Fotos gezeigt. Ich habe ihm gesagt, dass es nicht sein kann, dass der Schinken, der ja fast 4 Monte halten sollte innerhalb von 3 Woche verschimmelt und dass ich ein "Austausch" möchte. Er meinte nur "dann haben sie ihn wohl falsch gelagert". Es wäre also meine eigene Schuld und er gibt mir keinen anderen.
Stimmt das? Muss man beim Lagern irgendwas besonderes beachten? Im Internet habe ich nämlich gelesen, dass man ihn nach dem Auspacken einfach stehen lassen kann, ohne dass was passiert ...