Tiergesundheit – die neusten Beiträge

Katze ohne Vertrag verkauft, ist krank geworden, jetzt will der Käufer zu Anwalt?

Ich hab einer Frau in September 2023 ein Kitten verkauft. Der Kauf war privat und ohne Vertrag. Das Kitten ist BKH Mix und eigentlich stand der für 150€ drin aber sie hat auf 75€ runtergehandelt wo wir darauf nicht wirklich einverstanden waren aber ihn trotzdem für 75€ verkauft haben. 2-3 Wochen später ist die Frau wieder zu uns gekommen, hat uns Bilder gezeigt vom Kot der Katze mit Blut dran. Ihr Tierarzt meinte es ist ein Parasitenbefall (Giardien). Sie hat uns an dem Tag auch gefragt, ob wir ein teil der Tierarztrechnung übernehmen können, wir haben ihr keine Antwort gegeben und sie ist dann auch gegangen. Paar Wochen später hat sie mir immer auf WhatsApp geschrieben ob sie vorbeikommen kann dann hab ich ihr einen langen Text geschrieben, wo ich meinte dass es der Katze bei uns noch gut ging, normal gegessen, getrunken hat & kein Blut im Kot war, dass es unseren anderen Katzen auch gut gehen und ich die Tierarztrechnung nicht übernehmen werde, da es nicht mehr meine Katze ist. Das ist nicht unser erster Wurf gewesen und wir hatten auch noch nie Probleme gehabt. Ein paar Tage bevor sie die Katze bei uns gekauft hat, hat IHR SOHN mit seiner Freundin bei uns auch eine Katze gekauft und es ging der Katze gut!!! Jetzt ist sie persönlich vorbeigekommen und hat mir einen Brief gegeben wo drauf steht, dass wenn ich mich an den Kosten nicht beteilige, sie einen Anwalt anschaltet und/oder das beim Veterinäramt meldet. Die Tierarzt Rechnung waren mit dabei und sind insgesamt in Höhe von 520€.

Anwalt, Tierarzt, Tierhaltung, Gewährleistung, Haftung, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Gewerblich, Katzenjunges, Veterinäramt, BGB gesetz, BKH Kitten

Katze nach Kastration sehr krank?

Meine Katze Daisy wurde am Donnerstag Kastriert.
Leider wusste ich nicht, dass es nicht so gut ist, rollige Katzen zu kastrieren. Es war auch ein Zufall, dass sie an dem Tag rollig war. Mein Tierarzt hat am Ende nur gemeint, dass er ungerne rollige Katzen Kastriert aber es jetzt trotzdem gemacht hat.
Das problem ist jetzt, sie ist einfach immer noch total kaputt.

Sie schläft nur und bewegt sich gar nicht, sie trinkt nichts geschweige denn vom essen. ich habe auch alles versucht, habe es mir Leckerlies, Schleckies ALLES versucht, sie möchte nicht. Sie reagiert auch kaum wenn man sie ruft oder so. Ich bin so traurig über Ihre Situation, dass ich mich schon schuldig fühle…

Freitag Abend bin ich auch mit ihr nochmal zum Arzt gefahren, weil sie wie gesagt nicht gegessen hat und an dem Tag hatte sie sich auch zwei mal übergeben. Der Arzt hat ihr dann Schmerzmittel, CBD Tropfen und etwas von einer Nahrungsergänzungpaste in den Mund gegeben.

Am Samstag ging es dann etwas wieder, da hat sie auch paar Leckerlies gegessen und etwas getrunken und sie war auch groß auf Toilette und war auch alles top. Seit gestern und heute ist sie aber wirklich wieder einfach nur kaputt.

Ich spritze ihr etwas wasser in den mund und schleckies, auch wenn sie sehr sauer auf mich danach wird.

habt ihr für mich Tipps? Ist das normal? was kann ich noch tun, dass sie wieder die alte daisy wird. Ich bin so verzweifelt

Tierarzt, Kastration, Operation, Rolligkeit, Tiergesundheit, Tiernotdienst, rollig, tierklinik

Katze zu krank?

Hallo liebe Leute,

ich habe im Dezember 2022 eine ca. 1 Jahre alte Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie war sichtlich angeschlagen, aber das Tierheim meinte, sie sei gesund und kastriert.

Naja, nach einer Woche stellte sich heraus, dass sie unkastriert war und auch alles andere als Gesund. Also haben wir sie kastrieren lassen als sie rollig wurde. Nachdem wir den ganzen Dezember bis Mitte Februar mit der Kastration beschäftigt waren (die Wunde wollte nicht heilen), ging es dann weiter mit dem Problemen.

Sie ist eine Mix Katze, ist nun ca. 2 Jahre alt und ist kleinwüchsig. Sie wiegt ca. 2 Kilo und ist so groß wie ein 4 Monate altes Kitten. Sie hat anscheinend den Anfang des Lebens in einem Messi-Haushalt gelebt.

Hier sind ihre Problemchen:

  • Starkes Lungenpfeifen laut Tierarzt
  • Asthma, das wird mit Cortison geregelt.
  • Augen sind oft entzündet und Tränen sowieso dauerhaft
  • Evtl. bald Inkontinent?
  • Sie isst lediglich Felix Trockenfutter (Eine bestimmte sorte)
  • FIV positiv

Zum Asthma:

Erstmals musste nach 4 Monaten der Tierarzt kommen und Cortison spritzen. Danach war 3 Monate ruhe mit dem Asthma. Dadurch kamen aber andere Probleme wie infekte etc.

Dann ca. 2,5-3 Monate später erneut Cortison. Nun musste heute nach 2 Monaten nur wieder Cortison gegeben werden!

Wir geben ihr bald jede Woche eine halbe Cortison Tablette. Der Tierarzt meint, dass sie dadurch eventuell Diabetes entwickelt. Das wäre sehr fatal. Sie isst nix anderes als ihren kack Felix Zucker scheiß! Die würde sich selbst abhungern und töten.

Trockenfutter:

Ich habe ALLES versucht. Jede Marke, jede Art von Futter. Ich habe ihr gesundes Futter untergemischt, dann hat sie das was sie nicht mag immer ausgespuckt. Ich habe ihr 3 Tage lang komplett anderes essen gegeben. Also hat sie nicht gegessen. Der Tierarzt hat auch keine Ideen mehr.

Inkontinenz:

Heute morgen war vor dem Katzenklo Urin. Dann sind mir heute Mittag ganz viele kleine Urintropfen aufgefallen. De Tierarzt sagte auch, dass es Urin sei. (Er kommt immer zu uns nach Hause)

Unser anderer Kater hatte noch nie Probleme. Unsere Problemkatze macht nur Sorgen und sehr viele Kosten. Mittlerweile bald 1.200€ nach einem Jahr. Ich weiß nicht ob ich mir sowas mehrere Jahre lang leisten kann. Es wird auch nicht besser mit den Kosten.

Meine Frage: Was würdet ihr machen? Der Tierarzt meinte heute, dass sie definitiv nicht alt wird. Er meinte, dass es wenn sie Diabetes bekommt nicht gut für sie aussieht. Ebenso wenn sie wirklich inkontinent wird. Er hat heute sogar schon von einschläfern gesprochen?!

Das arme Tier tut mir so leid! Ich werde alles dafür geben, dass es ihr gut geht. Ich werde mich aber auch nicht für ein Tier verschulden. Sorry.

Ernährung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit

Was hat mein Hund wirklich?

Hallo,

ich habe einen 5 Jährigen Zwergspitz und weis nicht mehr weiter. Er hat mit ca 2 Jahren die ersten Krämpfe gehabt. Jedes mal 1 bis 2 Tage vorher hat er leichten Orangenen Durchfall und Schleim.

Dann kann ich es fast abstoppen.... er ist an dem Tag wo der Krampf kommt extrem unruhig, hächelt stark, hat einen leeren/faden Blick und ist sehr anhänglich (mehr wie üblich)

Dann zieht er die Pfote oder Pfoten ist unterschiedlich an die Brust ran, wird steif, macht einen Buckel, zieht den Kopf nach oben oder vorne und lässt sich auf die Seite. Dauert ca 1 bis 2 minuten. Dann ist er ca 1 min schlapp, Trinkt und ist wieder Top Fit wie wenn nichts gewesen wäre?!

TA meint Darmentzündung. Behandlung(en), Aufbaukuren und Futterumstellungen. Hat auch nicht geholfen. Dann wurde es langsam mehr mit den Krämpfen. Entzündungswerte waren keine da, Sie finden nichts er ist Gesund. Die Krämpfe kamen häufiger. 2te Tierarzt meinung wurde eingeholt, und noch immer Nichts.

Also in die Klinik...

Nach mehreren Besuchen in der Klinik wurde er auf Epilepsie untersucht, da die Anfälle letztes Jahr dann schon alle 2 Monate zw. 4 und 7 des Monats kamen.

Ergebnis: > Hohlräume im Gehirn, zu viel Gehirnflüssigkeit, eine Variable Zyste und die Schädelplatte oben ist nicht Zusammengewachsen. Epilepsie wurde nicht nachgewiesen bzw. Gibt es keinen Rückschluss drauf. Blutwerte Ok.

Behandlung: > Behandlung auf Epilepsie mit Phenotab 25 mg (pro eingabe 1/2 Tablette) mit Futterumstellung auf Hypoalergenic (Trotzdem keine besserung)

Trotz Behandlung, wieder Krämpfe mit Durchfall und den üblichen Symptomen. Dosiserhöhung auf 3/4 pro Einnahme mit Bluttests. Jetzt sind wir an der Grenze des Phenotab Spiegels. Anfälle trotzdem da und irgendwie zu Regelmäßig und absehbar für Epilepsie, wie ich finde..... aber ich bin ja kein Arzt!

Am Samstag hatten wir (nachdem er am Freitag wieder Schleim..... gehabt hat) natürlich einen Anfall ( wieder voraussehbar)

Also habe ich am Montag wieder beim TA angerufen, und um einen Termin gebeten. Schlussendlich meint dieser jetzt ich soll mit den Tabletten aufhören, da es doch unwarscheinlich ist mit der Epilepsie. Ich soll wieder ein Hypoalergenic Futter von Ihnen füttern.

Wenn es wirklich keine Epilepsie ist, wurde er komplett falsch Behandelt :-( ! Ist ja nicht Super für ihn! Ich will doch nur das es Ihm gut geht und er sein kurzes Hundeleben wieder geniessen kann!!

Hat jemand vielleicht einen Tip oder evtl auch solche Probleme oder Krankheitsverlauf und kann mir weiter helfen?

Lg sam

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Krämpfe, Durchfall, Epilepsie, Tiergesundheit

Was hat meine Katze an den Ohren? Hilfe…?

Guten Abend, meine kleine Maus ist 6 Monate halt und am 2.01.24 habe ich kleine Pusteln am Ohr festgestellt, das Fell fehlt an der Stelle, Haut war feuerrot und heiß. Der Tierarzt Besuch am nächsten Tag, hat leider nicht viel gebracht, da dieser meinte, er habe sowas noch nie gesehen. Er hat dennoch die Maus auf Flöhe und Milben untersucht, sich die Augen und die Haut an anderen Körperstellen genauer angeschaut, aber das Endwort vom TA war: die Katze ist Kern gesund. Ich spritze ihr jetzt Vitamine, Schmerzmittel und was gegen die Entzündung… leider ist es nicht besser geworden. Im Gegenteil, die Pusteln bzw Pickel sind jetzt auch über dem Auge.. Gestern (9.01.24) war ich nochmal dort und da hieß es, dass es zwei Vermutungen gibt: die erste wäre, dass es Parasiten sein können oder die zweite Vermutung eine autoimmunerkrankung. Sie hat vorerst ein antiparasitikum bekommen und nächste Woche nochmal zur TÄ- Kontrolle, wenn dies aber nicht anschlägt, wollen sie eine Biopsie machen.. nur mache ich mir jetzt ziemlich Gedanken um meine kleine Maus, was es sein könnte. Sie frisst normal, hat kein Durchfall oder Erbrochen, kratzt sich kaum an den Ohren (Gottseidank) und sie macht einen allgemeinen gesunden Eindruck.

kann mir einer weiterhelfen, der dies schonmal gesehen hat? Auch im Internet finde ich keine/ kaum Bilder dazu. Ich kann es leider nicht bis nächste Woche abwarten.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiergesundheit

Katze von Flöhen befallen?

ernste frage: hat hier jemand ein haustier, das jemals mit flöhen befallen war und weiß wie die dinger weggehen, weil leute ich war heute wortwörtlich bis 7 uhr wach und hab mich nur im internet informiert wie wo was warum haustiere flöhe haben und wie man die wegkriegt… wir haben unsere katze ( war streunerin ) so oft gebadet und gekämmt und dachten alles inkl. dreck sei weg. sie ist auch entwurmt und geimpft, aber weil die sich die letzten tage öfter als sonst gekrazt hatte, hab ich die dieses mal etwas kräftiger gekämmt und einfach 10 flöhe kamen erneut raus, alle lebendig. auf ernst.. bin am ende meiner nerven, vor allem weil ich selber angst vor insekten habe, wortwörtlich phobie.. ka was wir machen sollen.. meine schwester hatte sie die tage davor gebadet und da kamen anscheinend 20 raus.. deswegen bin ich ja schockiert, dass sie immer noch welche hat, weil die so gar nicht zu sehen sind ( ihr fell ist auch nicht so lang ) mein dad will die weggeben aber das will ich nicht. das beste ist ja, als ich mich danach wieder hingelegt hab ( so gegen 3uhr ), fing sie an auf ihrer decke auf dem boden zu schnurren, was sie seitdem sie kleiner war nicht mehr viel zur zeit machte… dann kam die auf’s frisch bezogene bett zu mir und hat sich zu mir hingelegt, weiter geschnurrt und ist wieder gegangen und eingeschlafen, was mich schon berührt hatte vll sagte sie ja danke, dass du mich von den viechern befreit hast ka.. dann hat sie sich auch wieder schlafen gelegt und ich mich auch. jz kam sie wieder zu mir her auf’s bett, ich wachte von meinem einstündigem schlaf auf, gab ihr futter und hab mich wieder hingelegt. dann kam sie zu mir auf’s bett woraufhin ich sie einfach in den flur getan habe, weil ich habe gelesen dass diese flöhe eier legen und diese einfach auf den boden fallen und ich will echt nicht, dass mein bett iwie voll damit ist.. aber jz miaut sie die ganze zeit und will wieder rein… ich fühl mich selber so schlecht dabei dass ich mich von ihr so distanzier und hab ihr auch als ich aufgewacht bin nur so bemitleidend in die augen geschaut.. aber ka was ich machen soll, wir gehen auch morgen wieder zum tierarzt mit ihr, um zu schauen was die so sagt, aber ich fühle mich gerade einfach nur so schlecht und auch gemein gegenüber ihr.. sie ist halt auch erst 5 monate alt…

Gesundheit, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Fell, Flöhe, Hauskatze, Katzenhaltung, Parasiten, Tiergesundheit, Befall, Katzenjunges

Katze depressiv?

Hallo liebe User.

Ich habe eine weibliche sterilisierte Katze, die dieses Jahr 4 Jahre alt wird. Das Problem ist, ich vermute dass sie vielleicht depressiv sein könnte und dachte jemand hat genau das gleiche bei seiner Katze erlebt und kann mir weiter helfen.

Seit knapp 2 Jahren schleckt sie sich am Bauch und den Beinen das Fell weg. Sie ist schon ganz kahl. Und bevor sich jemand beschwert und sagt ich solle zum Tierarzt gehen, ich war schon bei 3 unterschiedlichen Tierärztinnen, die alle nichts körperliches feststellen konnten. insgesamt habe ich für Untersuchungen schon knapp 600€ beim TA gelassen.

Deswegen wende ich mich an euch. Neben dem Schlecken hab ich das Gefühl, dass sie immer aggressiver wird. Sie hat sich nie gern kuscheln lassen, aber mittlerweile faucht sich schon wenn man sie einmal streichelt. Fressen tut sie meiner Meinung nach auch zu wenig. Außerdem kratzt sie immer intensiv an den Wänden des Katzenklos und an der Wand wo das Futter steht.

Wir haben noch eine zweite Katze (auch sterilisiert, wird dieses Jahr 3), normalerweise vertragen sie sich, aber mittlerweile ist die Problem-Katze auch der anderen leicht aggressiv gegenüber. Beide sind reine Wohnungskatzen.

Ich konnte nie einen Grund heraus finden, wieso sie mit dem schlecken anfing, weil kein Ereignis im zeitlichen Zusammenhang damit steht. Wir sind nicht umgezogen und haben auch keine anderen Waschmittel etc...

Spielen tut sie normal wenn man sie dazu animiert, sie schläft auch nicht übermäßig viel. Außerdem scheint sie auch keine schmerzen beim Klo Besuch zu haben.

Hat vielleicht irgendwer von euch eine Idee was es sein könnte oder hat jemand sogar das gleiche erlebt?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen

Katze frisst nicht mehr viel?

Hi ihr lieben, meine 11 monatige Katze frisst leider nicht mehr so viel.
Ich habe es schleichend über ein paar Tage entdeckt das sie weniger isst und heute hat sie ihr Essen noch garnicht wirklich angerührt.
Ich habe ihr Hühner Herzen angeboten damit wollte sie spielen genau wie mit Leckerlies. Sie versucht mit der Hand dann danach zu greifen und rum zu schmeißen aber fressen tut sie nicht. Sie ist in top Form ansonsten spielt wie verrückt, schläft auch wie immer und Kuscheln kommt sie auch. Nur das fressen ist das Problem. Ich habe es mit einem kleinen Stück Käse probiert das hat sie gegessen mehr will ich aber auch nicht geben. Wir füttern das Futter von pure nature welches von der Zusammensetzung auch top ist. Nichts minderwertiges oder sonst was. Trockenfutter rührt sie sowieso garnicht an. Ich hab versucht ihr Nassfutter mit etwas Wasser zu „strecken“ das es etwas flüssiger ist daran leckt sie auch nur. Ansonsten wenn ich es ihr hinstelle dann schnuppert sie nur und geht dann wieder. Unser zweiter Liebling frisst wie gewohnt.
Sie ist auch noch nicht rollig unser vorheriger Tierarzt meinte das es passieren kann das es etwas länger dauert bis Katzen ins geschlechtsreife alter kommen.
Wir gehen am Montag sowieso zum neuen Tierarzt mit den beiden für einen Check wegen der Kastration. Wir haben hier nichts verändert und die Katzen sind keine freigänger. Sie sollten auch keinen Stress haben.

Habe es auch schon mit einer etwas minderwertigeren sorte Nassfutter ausprobiert habe gelesen durch die Gerüche sollen Katzen wohl Appetit bekommen da hochwertigeres nicht so stark riecht und das wollte sie sowieso nicht. Habe auch probiert das Futter kurz aufzuwärmen hat nur am Anfang etwas geholfen.

Bin für tipps offen, hattet ihr sowas auch schon?
Habt ihr eine Ahnung mit was ich ihren Appetit anregen könnte?

Ernährung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Futterumstellung

Wird meine Katze wieder kommen (Silvester)?

Meine Mutter hat zu Silvester meine Katze nach draußen gelassen, obwohl ich ihnen ausdrücklich gesagt habe, dass ich möchte, dass sie zu Silvester im Haus bleibt. Wie es kommen musste, kam mein Kater heute nicht mehr nach Hause. Natürlich mache ich mir jetzt extreme Sorgen, da meine Katze eine Welt für mich bedeutet.

Zudem muss ich sagen, dass ich in einem kleinen Örtchen lebe, wo jetzt nicht extrem viel geschossen wurde. Sie wurde auch nicht von einem Auto erwischt, da wir heute alle Straßen im Umkreis abgefahren sind. Nun ist es 3,5 Tage her und ich habe ihn noch immer nicht gefunden. Ich weiß, wo er sich ca. aufhält, da er jetzt schon des Öfteren in einem Garten gesichtet wurde. Trotzdem ist das Areal zu groß, um jeden Stall und jeden Unterschlupf zu kontrollieren.

Wir gehen schon seit Tagen mehrmals am Tag und rufen nach ihm, aber er kommt nicht. In dem besagten Garten haben wir ihm auch über Nacht Futter hingestellt und es wurde auch gefressen, aber wir wissen nicht, ob es auch er war. Auch eine "Thunfischspur" hätte ich ihm schon bis in unseren Garten gelegt, aber aufgrund des Regens hält das auch nicht ewig. Nachbarn und Bewohner wissen ebenfalls schon Bescheid.

Was sind wirklich effektive Methoden, um ihn so schnell wie möglich zu finden?

Bald beginnt wieder Schule und Arbeit und ich habe keine Zeit mehr 4 Mal am Tag nach ihm zu suchen.

Bitte helft mir - ich brauche jede Antwort. Ich kann nicht Tag für Tag einfach nur warten.

Kater, vermisst, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigängerkatze

Ist es denkbar, dass der Tierschutzbund einspringt?

Es geht um meine Katze, die hatte vor 4 Wochen einen Fight mit der Nachbarskatze. Seitdem war ich 2x beim Tierarzt (2 verschiedene). Der erste TA hat sich die Verletzung (Abszess) kaum angesehen, hat ihm eine Antibiotikaspritze verpasst und ein Schmerzmittel und 70 Euro abkassiert.

Der Abszess verschwand durch die Spritze jedoch nicht und ein weiterer TA Besuch war von Nöten, der den Abszess öffnete und den Eiter rausquetschte und es war eine Menge Eiter der da zum Vorschein kam. Sie gab ihm ebenfalls 2 Spritzen, 3 Tage später mussten wir nochmal zur Nachuntersuchung, er bekam nochmal eine Spritze und die TÄ war zuversichtlich, dass keine weitere Behandlung mehr nötig sein, die Rechnung bekam ich gestern, sie beträt knapp 40 Euro.

Nun ist die Verletzung leider noch immer nicht abgeheilt, die Eiterbeule ist zurück, genauso groß wie damals, also ist ein erneuter TA Besuch nötig, jedoch erst Morgen, weil die TÄ heute Ruhetag hat. Mein Problem ist, ich bin EU Rentner und nach einer saftigen Mieterhöhung kaum mehr in der Lage weitere Rechnungen zu bezahlen, zudem jetzt zu schlechter Letzt auch noch die Nebenkostenabrechnung für letztes Jahr eintraf und ich nicht weiß, ob die Abrechnung das Amt übernimmt.

Daher die Frage, ob in so einem Härtefall ausnahmsweise der Tierschutzbund einspringt, denn wenn der Kater operiert werden muss, weiß ich beim allerbesten Willen nicht mehr, wo ich die Kohle hernehmen soll, ich geh so schon auf dem Zahnfleisch nach den beiden Tierarztbesuchen. Hat da jemand eine Ahnung?

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Entzündung, Katzenhaltung, Operation, Tiergesundheit

Meine Katze hat toffifee in weißer Schokolade gegessen was jetzt?

Hallo Leute, meine Katze bekommt 3 mal am Tag Futter und ist immernoch ständig hungrig und wenn sie nichts bekommt grabt sie in der Mülltonne oder klaut Schokoladen und möchte alles essen. Nun lag eine Packung toffifee von den weißen Schokoladen in meinem Zimmer im Schrank es war schon richtig hinter den Klamotten in einer Kiste drin. Nun war da nur noch 1 drin und meine Katze hat die Packung genommen es auf bekommen und wahrscheinlich gegessen.Ich hab es nicht gemerkt das sie die Packung genommen hat das macht sie öfters bei Schokolade und dann nehme ich es ihr sofort weg aber ist wahrscheinlich in der nackt passiert. Dann habe ich die Packung offen und leer unterm Tisch auf dem Boden gefunden ich hab mir Sorgen gemacht ob sie es gegessen hat.Ich hab das eine Stück toffifee überall gesucht und nicht gefunden und konnte mir nicht vorstellen, das sie die ganze toffifee das große Stück gegessen hat. Nun 1 tag später also heute hat sie ca 8 mal gekotzt und die kotze war ganz hell und sah aus wie ein Haufen k*cke. Dann hat sie zuletzt normal gekotzt und dann Schaum gekotzt. Als ich das gesehen hab ist mir aufgefallen das sie es leider doch geschafft hat zu essen und sie kotzt ständig Schaum jetzt mache ich mir sehr große Sorgen und weiß nicht was ich tun soll kann es Lebensgefährlich sein für sie? Sollte ich morgen zum Tierarzt ?

danke im Voraus für eure Hilfe.

Ernährung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Tiergesundheit

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Katze hat Gummiband gefressen und erbrochen, wie gefährlich kann es werden?

Unsere dreijährige Freigänger Katze hat am Sonntag morgen das erste Mal schlecht gefressen, wir beobachteten sie und ließen sie nicht mehr raus.

Sie nahm nur kleine Portionen auf. Wir schoben es auf Silvester. Montag war auch keine Besserung in Sicht. Kleine Portionen, keine Wasseraufnahme. Ansonsten ist sie fit. Sie spielt und rennt durch die Gegend. Montag früh setzte sie etwas trockenen Kot ab. Montag Abend erbroch sie und es waren zwei Gummibänder zu sehen.

Wir sind mit ihr zum Tierarzt, leider nicht unser Haustierarzt, da dieser Urlaub hat. Es wurde geröngt, Ultraschall und ein Blutbild gemacht. Der Magen und auch Darm sind noch voll. Ein Knäuel von mehreren Gummibändern ist nicht zu sehen. Sie beginnt jetzt nachdem wir zu Hause sind, sich langsam wieder für Essen zu interessieren, ihre übliche Menge nimmt sie nicht zu sich.

Der Tierarzt meinte, man solle über eine OP nachdenken, da abwarten gefährlich werden kann, sollten sich doch noch ein paar Gummis im Körper befinden. Nach einem Telefonat mit der Tierklinik Gießen, ob ein MRT sinnvoll ist, meinten diese, wir sollten sie erst noch ein paar Tage beobachten, da sie ansonsten fit ist und beim Ultraschall und Röntgen keine großen Knäule oder Auffälligkeiten zu finden waren.

Wir waren uns eigentlich sicher, dass wir ihr keine Darm OP zumuten wollen, nur weil "eventuell" noch ein paar Gummis zu finden sein könnten, auch da sie erst vor etwa 2 Monaten eine Op mit zweimal Vollnarkose hatte. Allerdings hat mir die Aussage des Tierarztes doch einen kleinen Zweifel in den Kopf gesetzt.

Gibt es Erfahrungen oder Spezialisten, die uns eine Meinung dazu geben können? Unseren Haustierarzt, dem wir sehr vertrauen, können wir leider erst am Montag dazu befragen und werden, auch wenn sich Besserungen zeigen, noch einmal bei ihm vorstellig werden.

Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit