Psyche – die neusten Beiträge

Leide ich an einem Vaterkomplex?

Hallo. Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort für eine solche Frage ist, aber ich hab mir gedacht probieren geht über studieren.

Ich mache mir seit einiger Zeit Sorgen um mein "liebesleben" sag ich jetzt mal so. Ich versuche es mal zu erklären. Ich bin fast 16 Jahre alt, habe aber starke Probleme damit Jungs in meiner Altersklasse attraktiv oder auch nur ansatzweise interessant zu finden. Das ist seit dem Anfang der Pubertät so, ich hatte bis jetzt 3 Freunde, 2 davon waren so alt wie ich und einer ca. 5 Jahre älter. Ich habe gemerkt, dass ich absolut weder Liebe noch Befriedigung im Zusammensein mit diesen "Jungs" empfunden habe, wirklich anziehend finde ich eigentlich fast nur Männer, die 30 aufwärts sind. Das alleine würde mir nichtmal so große Sorgen machen, aber dann ist da ja die Sache, dass ich Minderjährig bin und es für "alte Männer" sogar strafbar sein kann etwas mit mir anzufangen (und ob das dann von deren Seite aus Liebe ist, ist dann ja auch immer noch die Frage). Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich für mein Alter ziemlich reif bin, weil ich mir durch meine Familiäre Situation schon früh Gedanken gemacht habe/machen musste, die andere Kinder in meinem Alter nicht hatten. Das sagen mir teilweise sogar meine Lehrer. Nun habe ich vom Vaterkomplex gehört und frage mich, ob ich vielleicht an soetwas "leide"..obwohl mein Vater, trotz schwierigen Familienverhältnissen, immer für mich da war und wir uns bis vor kurzem immer gut verstanden haben..jetzt ist es in letzter zeit nicht ganz so rosig, aber ich denke, dass das normal ist ab und an...

Danke für's lesen, hoffe ihr habt Tipps.

Gesundheit, Familie, Krankheit, Vater, Psychologie, Psyche, Syndrom

Ein sehr gutes Gedächtnis!?

Guten Tag,

ich kann mich seit meinem dritten Lebensjahr an alles erinnern und ich Meine wirklich an alles an jede Kleinigkeit. Ich kann die Erinnerung zwar nicht direkt abrufen. Es ist sozusagen wie ein Spinnennetz aus Ereignissen, die miteinander verknüpft sind. Das heißt, ich kann an jede Info kommen, die ich möchte, wenn ich nur kurz überlege. Ereignisse, die besonders intensiv waren, kann ich ohne Problem abrufen, egal wie lang es her ist. Mal als Beispiel ich kann, wenn ich will mich daran erinnern was ich vor 10 Jahren am 23. April gegessen habe oder wo ich mich aufgehalten habe. Erfordert aber eine nachdenk' Zeit von etwa drei bis fünf Minuten. Spontan wäre es aber nicht möglich außer es gäbe wie oben schon gesagt sehr viele Verknüpfungen mit anderen Ereignissen. Es ist teilweise sehr praktisch und manchmal auch ein Fluch, weil es mich zu einer sehr nachtragenden Person macht, weil man sich jeden Mist merkt, der zu einem gesagt wird.

Manche wiederum bezeichnen das spaßeshalber als ein krankes Verhalten, ich kann aber nichts für, es bleibt einfach alles im Hirn hängen. Naja in Mathe war ich aber wiederum immer sehr sehr schlecht. Das hätte mich beinahe mein Abi gekostet.

Ein Freund von mir der von dieser Fähigkeit begeistert ist und es auch paar Mal für sich genutzt hat, weil er persönliche Sachen vergessen hat, die ich mir wiederum nebenbei gemerkt habe die schon ein paar Jahre zurücklegen. Er sagt zu mir ich solle mich testen lassen bezüglich meiner Matheschwäche und meinem guten Gedächtnis, aber was bringt, mir so ein Test? Ich habe auch mal einen interessanten Bericht gelesen, dass solche Tests nur mit Vorsicht zu genießen sind, weil zum Leben mehr gehört, als ein paar Aufgaben, die man auf einem Blattpapier oder einem PC löst. Was mein Ihr?

Test, Gesundheit, Mathematik, Persönlichkeit, Gedanken, Psychologie, Gedächtnis, IQ, Psyche

Was ist nur aus meiner Schwester geworden?

Hey liebe Community,

ich brauche dringend Rat. Ich komme mit meiner großen Schwester gar nicht mehr zurecht. Von Tag zu Tag fange ich an sie immer mehr zu hassen (auch wenn ich sie dennoch liebe, nicht weil sie so ist wie sie ist sondern lediglich aus Prinzip, da sie meine Schwester ist ), was oftmals zu Streitereien führt. Ich weiß ich weiß, die Klügere gibt nach, aber es ist ziemlich schwer ihre Boshaftigkeiten und Beleidigungen zu ignorieren! Ich weiß nicht mehr weiter. Sie hat mehr Freunde als ich und zieht mich damit z.B auf, wobei ich dafür wenige beste Freunde habe. Sie schleimt sich bei jedem ein um „cool“ zu wirken. Jetzt vor allem, wo ich kein kleines Kind mehr bin, fällt unheimlich auf, wie verschieden wir sind. Sie ist ziemlich aggressiv und liebt es mich zu provozieren. Vor allem jetzt, wo sie extrem „cool“ ist, muss sie mir deutlich machen, wie abhängig ich von ihr bin und wie viel klüger sie als ich ist. Sie hasst mich. Es ist Fakt. Sie hat mir das auch oft gesagt. Sie hasst mich und für sie bin ich eine Last. Sie erniedrigt mich ständig, macht sich über alles an mir lustig und merkt sich jeden Fehler, den ich begehe. Ich fange langsam an sie zu verachten, aber sie ist dennoch meine Schwester... was soll ich bloß tun? Selbst meine Mutter wickelt sie um den Finger, sodass ich immer die „Böse“ bin und sie der Engel. Ich wünsche mir immer mehr ich wäre nicht mehr hier, damit sie mich endlich in Ruhe lässt... Sie hat sich so verändert....

Habt ihr einige Tipps? Oder ist es besser ich warte bis ich ausziehen kann?

Danke für jede Antwort... ich bin verzweifelt.

LG

Familie, Menschen, Psychologie, Hass, Psyche, Schwester

Frage rund um Psychopathen

Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema beschäftigt und ich bin auf ein paar fragen gestoßen die ich mir nicht ganz erklären konnte, deshalb möchte ich mehrere Gehirne um eine Antwort bemühen :D.

Also die erste Frage, die sich mir stellte, ist, warum Psychopathen diesen überall geschilderten Charme besitzen. Meines Wissens ist eine Psychopathische Störung davon gekennzeichnet, dass der betroffene quasi kein gewissen hat. Doch wie ist dieser Charme damit zu erklären? Liegt es daran, dass Psychopathen auch eine gesteigerte Intelligenz und sogar eine Art Gefühlslosigkeit haben, wodurch sie ihr gegenüber lediglich analysieren und mit darauf ausgerichteten oberflächlichen Charme antworten? Aber haben Psychopathen überhaupt eine Art Gefühlslosigkeit? Es ist doch bekannt, das manche Psychopathen sehr zu Wut und Hass neigen?! Und um noch einmal Bezug auf die erste Frage zu nehmen, vergleicht man einen Psychopathen mit einem Autisten, z.B. mit Asperger-Syndrom, stellt man fest das der Psychopath, obwohl er ja scheinbar ähnlich wie der Autist nicht in dem Sinne mit Gefühlen "vertraut" ist. Jedoch fällt es vielen Autisten schwer subtile Nachrichten, wie Gestik und ähnliches, zu verstehen. Und manche Autisten verfügen ja auch über eine erhöhte Intelligenz....

Ich hoffe ich habe hier keinen offensichtlichen Mist gefragt und hoffe selbst wenn auf freundliche Antworten ;D.

Randy

Psychologie, Autismus, Psyche, Psychopath, psychopathie

Freundin Schwanger und ich glaube sie liebt mich nicht mehr.Fühle mich unwohl was tun?

Hallo erstmal,ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen?!

Bin mit meiner Freundin seit 5 Monaten zusammen und mittlerweile ist sie in der 14. Woche Schwanger von mir. Am Anfang war alles wunderschön mit ihr,ich war mir wirklich sicher,dass sie die Frau fürs Leben ist.Sie ist wir ich,wir sind sowas wie Seelenverwandt. Aber so mit der Zeit wo sie auch Schwanger wurde und wir wussten das auch schon in der 3. Woche-wollten es beide behalten,wurde sie mit der Zeit immer komischer mir gegenüber. Zudem ist ihr Ex Freund ein kranker Psychopath der sie ständig stalkt wo er nur kann,deswegen hatten wir auch schon ziemlichen Stress miteinander.Die Polizei kann leider nichts dagegen machen wegen dem stalking.Und wegen diversen streitereien hat sie auch schon zur mir gemeint: wenn sie nicht von mir Schwanger wäre,hätte sie sich schon lange von mir getrennt. Es ist wirklich seit Wochen so,dass wir uns 5 Tage gut verstehen und darauf 4 Tage nicht miteinander reden geschweige denn sehen. Und das geht wirklich schon seit einigen Wochen so. Mittlerweile beladstet mich das so,das ich echt nicht mehr weiß ob sie mich noch liebt,sie behauptet es zwar,aber ich spüre davon nichts mehr. Mir gehts ziemlich beschissen gerade,am liebsten würde ich mich von ihr trennen auch wenn ich sie noch über alles liebe! Aber ihre kalte art macht mich sowas von fertig,ich kann gar nicht mehr Schlafen,mir gehts wirklich Seelisch schlecht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter,was ich nun machen soll...???

Ich will,sie ja jetzt nicht alleine dastehen lassen in der Schwangerschaft,weil sie sich mit der Schwangerschaft echt aufgeopfert hat (Abendschule/Abi geschmissen etc.). Ich hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben?

Liebe, Liebeskummer, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Psyche

Was ist eigentlich verrückt(sein)?

Hallo liebe GuteFrage.net Community..

Durch das Lesen eines Buches (welches eines meiner Lieblingsbücher ist) stand ich nun schon mehrfach vor ein und der selben Frage.. ,,Was bedeutet eigentlich verrückt sein?" Oder eher ,,Was ist eigentlich ,Verrückt' ?"

Ich bin momentan am schreiben eines Buches und da mir dieses Thema eigentlich sehr gefällt, würde ich es gerne miteinbeziehen, es passt da halt einfach sehr gut rein, doch ich kann nicht über etwas schreiben, wo ich nichtmal die Bedeutung von kenne..

Die Stelle des Buches ist folgende..:

»Ich werde dir eine Geschichte erzählen«, sagte Zedka. »Ein mächtiger Zauberer, der ein Königreich zerstören wollte, schüttete einen Zaubertrank in den Brunnen, aus dem alle Einwohner tranken. Wer von diesem Wasser trank, würde verrückt werden. Am folgenden Morgen trank die ganze Bevölkerung davon, und alle wurden verrückt außer dem König, der einen eigenen Brunnen für sich und seine Familie besaß, zu dem der Zauberer keinen Zugang hatte. Besorgt versuchte er die Bevölkerung unter Kontrolle zu bringen, indem er eine Reihe von Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen erließ. Doch die Polizisten und Inspektoren hatten von dem vergifteten Wasser getrunken, hielten die Beschlüsse des Königs für absurd und beschlossen, sie keinesfalls zu befolgen. Als die Bevölkerung von den königlichen Verordnungen hörte, glaubte sie, der Herrscher sei verrückt geworden und würde nunmehr sinnloses Zeug schreiben. Sie begaben sich unter lautem Geschrei zur Burg und verlangten seinen Rücktritt. Verzweifelt willigte der König ein, den Thron zu verlassen, doch die Königin hinderte ihn daran und sagte: >Laß uns zum Brunnen gehen und auch daraus trinken. Dann sind wir genauso wie sie.< So geschah es: Der König und die Königin tranken vom Wasser der Verrücktheit und fingen sogleich an, sinnlose Dinge zu sagen. Nun bereuten die Untertanen ihr Ansinnen. Jetzt, da der König so viel Weisheit zeigte, könne man ihn doch weiter das Land regieren lassen. Das Leben in diesem Land verlief ohne Zwischenfälle, wenn es auch anders war als das der Nachbarvölker. Und der König regierte bis ans Ende seiner Tage.«

[Veronika beschließt zu sterben; Paulo Coelho; S. 41 - 42.]

Also bitte ich nun um euren Rat/eure Hilfe:

Was ist ,verrückt'? Liebe Grüße und Danke im Voraus von der Katze. :)

Psychologie, Philosophie, Psyche

Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

Leben, Angst, Jugendliche, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Jugend, Psyche

1 Monat ohne Internet,Fernseher und Handy hat mich zu einem anderen Menschen gemacht?

Haltet mich für verrückt oder sonstiges..

Ich habe letztens ein kleines Experiment gestartet und habe mal 1 Monat kein Internet mehr benutzt,mein Handy einem Freund für die Zeit abgegeben,kein Fernseher mehr geguckt etc...Also auf technischen Schnick-Schnack vollkommen verzichtet

Das einzige was ich tat war Sport,Schule,an die frische Luft gehen,lesen,mit Freunden was unternehmen.

Ich kann euch eins versichern..In dieser Zeit -ich war wie neugeboren. Ich habe mich so frei und so glücklich gefühlt wie noch nie,als ob ich aus einem Gefängnis oder ähnlichem entlassen wurde. Ich bin sogar schlauer geworden- ich konnte auf einmal viel mehr an der Schule machen-hatte kreative Ideen - ich konnte mir viel mehr merken als zuvor und meine Noten wurden besser

Ich habe mich wirklich wie ein anderer Mensch gefühlt.

In der Zeit wo ich den ganzen technischen Kram benutze. Ich war wie eine leere Person, hatte selten Emotionen,war wie ein gläserner Mensch.Egoistisch.Seid ehrlich-fast jeder Mensch ist heutzutage so was ich sehr traurig finde.

Ich will jetzt ein neues Leben anfangen und jetzt ein für alle mal mein Leben so leben wie in dieser Zeit.

Aber eine Frage : Woran liegt es,dass ich mich in dieser Zeit so glücklich gefühlt habe und wie ein anderer Mensch ?

Ich denke sowas wie Handy,kabelloses Internet. Das sind keine normalen Dinge- irgendwas übermenschliches was uns zu kalten,verrückten Menschen ohne Herz machen.

Schaut euch auch mal das hier an,das beschreibt meine Lage sehr gut

http://www.youtube.com/watch?v=GBwGM-XF_M8

Und was haltet ihr von mir ? Denkt ihr das ist gut was ich mache oder haltet ihr mich für verrückt ?

Internet, Freizeit, Leben, Seele, Psychologie, Geist, Psyche

Schule schwänzen.. was machen?

Lest euch das bitte durch bevor ihr gleich schreit Fang bloß nicht mit dem Schei.ss an, du verbaust dir jetzt schon deine ganze Zukunft! Ich versuch auch mich so kurz wie möglich zu fassen, in Stichpunkten. ;)

Es kommt immoment öfter vor, dass ich nicht zur Schule gehe. Es ist zwar immer so, dass es wirklich ist weil mir schlecht wird, ich Magenkrämpfe habe, etc.. allerdings nicht wegen nem natürlichem Grund sonder wegen meiner Psyche.. Immoment steht mir die Schei.sse echt bis zum Kinn. Mini Zusammenfassung was meine Psyche angeht:

-Meine Mutter ist Alkoholikerin, seid meine Eltern sich getrennt haben (weil sie fremdgegangen ist) und ist jetzt mal wieder in Therapie, ich weiß genau dass sie 1 Woche nachdem sie draußen ist wieder anfängt.

-Deshalb wohn ich jetzt bei meinem Vater, dem gehts immoment aber anscheinend psychisch und körperlich nicht gut, ich habe aber keine Ahnung warum..

-Meine Großeltern werden am laufendem Band krank, ich will nicht das sie sterben.. :(

-Ich vermiss meinen Bruder und mache mir Sorgen um ihn..

-Ich bin nicht gerade die schlankste (Frustessen seid der Trennung meiner Eltern.. Ich war mal so schön schlank :( ), und habe Angst gemobbt zu werden, weswegen ich auch generell nicht gerne vor die Tür gehe. Ich bin generell was meinen Körper angeht nicht zufrieden.

-Ich habe zwar genug Freunde, aber wenn ich mir das jetzt mal ehrlich anguck, keine guten. Sie hören nicht zu, sind egoistisch, dickköpfig und anstrengend. Sie wissen genau wo meine Schwachstellen sind und wie sie mich verletzen können, was sie auch ausgiebig ausüben.

-Achja, Konfirmation ist auch bald und ich find mit meiner Figur sicherlich nichtmal ein schönes Kleid und seh aus wie ne Wurst in die Pelle gepresst.

-In der Schule läufts schei.ße, meine Noten sind im Keller.

-Ich hab garkeine Freizeit mehr, ich häng ständig nur mit der Nase in Schulbüchern rum..

-UND aus dem ganzen Mist kommt das schlimmste: Ich hab deswegen ne Zwangsneurose entwickelt, traue mich es aber niemandem zusagen! Ich leide extrem dran, und es ist kaum möglich für mich, mich noch auf irgendwas zu konzentrieren.

Oh, ist jetzt doch nicht ganz so kurz geworden, ich hoffe ihr habts euch tzd durchgelesen.. Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll, bitte gebt mir Tipps, so kanns ja nicht weitergehen! Und bitte sagt mir nicht ich soll zu nem Psychologen, ich will nicht in eine Psychatrie! :(

Leben, Schule, Familie, Freunde, Psyche

Kann man Autorität erlernen?

Hallo liebe Community,

immer wieder bebegnen einem Menschen, bei denen man instinktiv merkt, dass man ihnen unterlegen ist. Sie sind "geborene Anführer", man widerspricht ihnen ungern, sie können gut durchgreifen. Für Lehrer zum Beispiel ist diese Eigenschaft wichtig bzw. von Vorteil. Selbst die unruhigsten Schüler halten den Mund und befolgen, wenn auch unwillig, letztendlich die Anweisungen, die anderen trauen sich eh keinen Mucks.

Ich glaube nicht, dass Autorität sich irgendwie körperlich äußert. Es gibt kleinere Menschen, die diese Ausstrahlung besitzen und große, die sich unterdrücken lassen. Auch die Lautstärke der Stimme denke ich ist nicht groß von Bedeutung. Manche besitzen die Fähigkeit, mit leiser Stimme einen komplettes tobendes Klassenzimmer augenblicklich, meist durch die bloße Anwesenheit, verstummen zu lassen (persöhnliche Erfahrung). Natürlich geschieht das oft, weil man diese Person auf Grund ihres Wissend / ihrer Taten respektiert, es muss aber nicht unbedingt mit Respekt und großen Taten verbunden sein. So kenne ich jemanden, den kaum jemand leiden kann / respektiert, er aber eine Ausstrahlung besitzt, die alle kuschen lässt. Und es gibt viele Personen, die Respekt verdienen, sich aber nie durchsetzen können. Was mir nur auffällt ist, dass es meist Männer sind, die stärker über diese Eigenschaft verfügen (mein Vergleich = Lehrkräfte).

Meine Frage bezieht sich aber auf das eher positive Gefühl, das eine Autoritätsperson einem verleiht. Und ich will keinen in Angst und Schrecken versetzen oder durch negative Beispiele Furcht verbreiten... ich rede von der positiven, starken Ausstrahlung, die möglichst natürlich wirkt. Denn ich glaube, es ist etwas, das einen im Leben weit bringen könnte. Meint ihr, es wird einem in die Wiege gelegt? Oder gibt es doch eine Möglichkeit, es zumindest ansatzweise aufzubauen?

Freue mich, wenn jemand Zeit und Gedanken in dieses Thema investiert (und meinen langen Text gelesen hat) ;)

Liebe Grüße,

Anya

Leben, Wissen, Schule, Umwelt, Menschen, Pädagogik, Psychologie, Welt, Charakter, Entwicklung, Psyche

Mutter ist Cholerikerin

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mama und meiner Schwester in einem Zweifamilienhaus am Land. Unter uns wohnen unsere Großeltern. Meine Mutter hat ihr eigenes Fußpflegestudio das sich ebenfalls im Haus befindet. Vor 6 Jahren hat sich meine Mutter scheiden lassen und vor 4 Jahren ist mein Papa an einem Gehirntumor gestorben. Seitdem macht meine Mama alles alleine. Doch in letzter Zeit ist sie sehr komisch zu mir und meiner Schwester. Es war sonst auch nie leicht mit ihr da sie Cholerikerin ist und noch dazu einen Putz - Wahn hat und immer alles genauestens und "pipifein" geputzt sein muss! Wir haben auch einen Hund und jetzt in der Jahreszeit kommt sie mit ihm überhaupt nicht klar. Denn jetzt taut alles auf und er läuft dann halt mal in der Wiese rum und ist voller Dreck und dann läuft er wieder ins Haus und der Boden ist voller Schmutz. Ich und meine Schwester wir achten eh immer darauf das wir den Hund bevor er ins Haus geht abwischen oder die Pfötchen waschen. Nur immer klappt das halt auch nicht und dann gibts wieder ärger mit der Mama. Sie schreit wieder rum das wir so undankbare Fratzen sind und kommt dann von einer Sache in die andere. Wir trauen uns dann eigentlich nie was darauf sagen weil wir großen Respekt und manchmal sogar Angst vor ihr haben. Wir laufen dann immer in unser Zimmer und fangen an zu lernen oder räumen unser Zimmer auf. Wir wissen schon das wir oft nicht leicht sind aber es is halt schwierig wenn man mit unserer Mama nicht über Sachen reden kann weil sie uns oft nicht zuhört oder einfach keine Zeit hat. Zeit: Ja das is aucht ein großes Problem! Wenn wir etwas gemeinsames Unternehmen ist sie die ganze Zeit am SMS schreiben und hört uns nie richtig zu. Das nächste Problem ist das sie immer irgendwelche Schuhe für sich kauft oder neue Kleidung. Und für uns ist oftmals kein Geld da. Den Frisör muss ich mir selbst bezahlen und sogar mein Haarshampoo soll ich mir jetzt auch selbst kaufen. Aber sie bestellt sich wieder irgendwelche Bücher oder neue Duftöle die man in die Kerzen reintun kann. Oder sie kauft Schuhe die statt 90€ nur mehr 70€ kosten! Das ist unsinn, da hätte sie lieber was anderes kaufen können! Ich verstehe sie in letzter Zeit nicht mehr. Jetzt beginnt wieder die warme Zeit und da beginnt ihre Arbeitssaison. Da sind ihre Wutanfälle oft sehr schlimm und verdammt heftig. Sie schreit uns an, schafft uns Sachen und beschimpft uns aufs übelste. Obwohl wir oft selbst nichts dafür können da wir immer selbst sehen müssen wie wir mit der Schule zurecht kommen! Schön langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Jetzt darf ich nichtmal mehr mein Hobby ausüben oder mich in bestimmten Räumen im Haus aufhalten. Wir helfen ja schon so gut es geht mit im Haushalt und bei anderen Sachen aber oft wünschen wir uns halt eine Mama die für uns da ist und uns zuhört! Was können denn ich und meine Schwester tun? Liebe Grüße Kathi:)

krank, Menschen, Jugendliche, Krankheit, Eltern, Psychologie, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Psyche

Ist es möglich zu verdummen, bzw. das Denken zu verlernen = zu verwahrlosen?

Seit ca. 5 Monaten hänge ich jeden Tag nach der Arbeit nur zuhause herum und schaue abends nur Fernsehen. Dazu kamen verschiedene Zwangsstörungen, u.a. habe ich meinen Eltern jeden Abend ähnliche Fragen gestellt. In diesen 5 Monaten habe ich so ziemlich alles verlernt, was einen Menschen ausmacht. Man kann durchaus schon von einer Fernsehsucht sprechen, dazu kommen abends "Fressattacken", die meistens nicht mehr bewusst gesteuert sind. Am schlimmsten ist für mich der Verlust der Kommunikation (bedingt durch mangelndes Nachdenken) des sozialen Verhaltens, der Emotionen (besonders der Freude) und des Nachdenkens. Ist es möglich das Denken zu verlernen?! Da ich den Vergleich zu einem gesundem sozialem Verhalten und einer gesunden Psyche habe, fällt es mir schwer den aktuellen Zustand zu ertragen. Um genau zu sagen, nimmt mich kein Mensch mehr ernst, da ich mich manchmal wie ein Sonderschüler anhöre (Bitte nicht diskriminierend verstehen). Zusammenfassend kann man sagen, meine Psyche ist ziemlich kaputt: Jede Kreativität, Freude, alte Interessen und Planungsfähigkeit habe ich verlernt. Auch die bewusste Selbststeuerung, sowie Reflexion ist komplett abhanden gekommen. Intellektuell habe ich auch vieles vergessen, was einst in der Schule gelernt wurde. Mir fehlt die Planungsfähigkeit für morgen und die Erinnerung an gestern. Was kann ich dagegen tun=? Im logischem Denken und in allem was Intelligenz ausmacht, bin ich verdummt, da ich neben meinem FSJ-Job in der Behindertenarbeit keine anderen Unternehmungen als Fernsehen und vor dem PC sitzen unternommen habe.

Tiere, Fernsehen, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, Emotionen, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche

Mordgedanken und Tiere als kind gequält, was tun?

Also eigentlich war ich sehr lang am überlegen dies überhaupt zu schreiben da es echt ein sehr heisses thema ist mit den tieren. Ich wurde als Kind gedemütigt, getreten und am ganzen Körper geschlagen auch ins Gesicht von meinem Vater. Mein Bruder, egal was er sagte oder machte, er hatte immer recht und sagte immer die wahrheit, ich habs abbekommen und er hat mich Psychisch regelrecht gepuält so sehe ich es heute. Ich hasse meine gesamte Famillie abgrundtief dafür und hege seit sehr langer zeit Mordegdanken die Fam. aus zu löschen und zwar sehr langsam. Die Gedanken sind sehr konkret und ich geniesse es auch noch wie ihr Blut sich überall verteilt. Vor einigen tagen habe ich von meiner Tante und Onkel erfahren das ich als Kind, etwa 5 jahre alt, angefangen habe bei meiner Oma die tiere zu quälen und das sehr krass um es vorsichtig aus zu drücken und es soll keine Katze überlebt haben wenn ich sie in die Finger bekam. Ich selbst weiss nichts mehr davon. Meine Mordegedanken werden immer konkreter weiss sogar bereits welches Messer ich mitnehmen werde. Bei wem ich anfangen würde welche wege ich gehen muss und so weiter. Ich leide an Sozialphobie bin Borderlinerin und Ritze auch also blut ist nichts ungewöhnliches bei mir zudem kommen schwere Depressive schübe und Komplexe posttraumatische Belastungsstörung hinzu. Ich habe bereits 3 Suizid versuche hinter mir, der letzte endete auf der Intensivstation. Mein Psychologe hat das Gespräch sofort abgebrochen als ich ihm davon nur den anfang erzählt habe und hat mich Rauskomplementiert. Ein Therapeuten gibts hier zwar aber kaum zu erreichen und termine sind in sehr weiter ferne sprich ca freviertel jahr frühestens. Ich glaube bis dahin ist es echt zu spät ich bekomm angst das ich es verwirkliche den diese Gefühle sind mittlerweile sehr sehr stark ausgerägt. Ich Schlafe kaum noch und wenn nur tagsüber weil ich da alleine bin und mein freund auf der Arbeit ist so das ich ihn nicht bitten kann mich zurück zu halten was ich nachts tun kann. BITTE HELFT MIR Weiss irgendjemand wie ich dies unter Kontrolle bekomme ????

Psychologie, Psyche, Mordgedanken

Warum finde ich Menschen nicht attraktiv oder sexuell erregend?

Ersteinmal über mich: Ich denke ich bin eine schöne Frau, ich bin groß, habe einen weiblichen Körper und ein schönes Gesicht, ich steche aus der Masse raus und habe viele verehrer, nur stört mich da eine sache .....

Manchmal habe ich das Gefühl ich bin A-Sexuell, noch nie hat ein Mensch ohne mich anzufassen, erregen können. Kein Mann und auch keine Frau, auch habe ich schon 2 mal ein "erotisches" Filmchen gesehen und finde dies eher sehr ekel erregent und abschreckend als irgendwie schön und erotisch.

Mein erstes mal hatte ich mit 15, bin mittlerweile 17, hatte 2 jahre lang regelmäßig sex und einmal einen ons, also mit 2 unterschiedlichen Männern, beide waren recht attraktiv und zumindes bei dem mit dem ich regelmäßig sex hatte, hätte ich irgendwie spaß erleben müssen, den hatte ich aber nur jeden 2. monat, wenn ich mal lust hatte, sonst war das alles sehr uninteressant und viel mehr dafür da ihn zu befriedigen als nur mich.

Auch ist es so dass ich auf Partys, in Discos oder bei Freunden, oft von sehr attraktiven Männern angemacht werde, die mich antanzen, mir einen Drink ausgeben oder sonstiges, allerdings gibt das keinerlei wirkung auf mich, der Kerl kann aussehen wie er will, wenn mir der Charakter von anfang an nicht passt (und das passt er nie, da ich sehr anspruchsvoll bin) ist er abgeschoßen und mehr als mir Drinks ausgeben lasse ich dann auch nicht zu.

Ich bekomme häufig mit, wie Menschen nur nach Oberflächlichkeit handeln, aber so lange ein Mensch gepflegt und sympatisch aussieht, kann er ein schönling oder hässlich sein, das zählt nicht. Wobei vllt. zählt gerade das, ich hasse schöne Menschen, sowohl Frauen als auch Männer, ich hatte bisher nur Beziehungen mit schönen Männern und auch immer attraktive Freundinen und ich finde es trotzdem schrecklich, warum stört mich das nur sehr? Ich nehme soga großen Abstand wenn mir ein Mensch zu schön erscheint. Fühle ich mich bedroht? Aber warum dann auch bei Männern?

Liebe, Männer, Schönheit, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psyche

Warum langweilen mich Menschen? Bin ich Gefühlskalt?

Ich denke die obige Thematik trifft schon länger auf mich zu, allerdings stelle ich mir erst seit etwa einem halben Jahr dies als Frage und denke des öfteren darüber nach.

Ich bin ein offen gesagter MenschOhneFreunde, ich habe etwa 40 "Freunde" mit denen ich ab und an feiern gehe, in die Kneipe oder mal in die Stadt einen Cafe trinken oder Shoppen, aber diese Menschen sind mir regelrecht egal und schon nach den ersten 2 Minuten mit ihnen, bin ich total gelangweilt. Ich habe nur eine richtige Freundin und diese auch schon seit 5-6 Jahren, ich denke sie ist die einzige Person mit der ich es länger als einen Tag aushalte, auch wenn es trotzdem nur maximal 2-3 Tage sein können wo ich sie noch nicht los werden möchte. Ich bin auch jemand der Menschen sehr schnell durch schaut und sehr desinteressiert ist, ein falscher Spruch oder Blick und ich finde diese Person einfach uninteressant. Ich bin schon eh und je ein Einzelgänger und auch recht zufrieden damit, aber ich merke immer mehr, dass ich mich viel zu sehr verkrieche vor anderen Menschen, wenn ich anrufe bekomme ob ich nicht Zeit hätte, lasse ich mir immer eine Ausrede einfallen, sage ich bin krank oder hätte einen Termin, dann ist die Sache gegessen.

Auch habe ich schon einige Menschen verloren weil ich angeblich generell zu desinteressiert und kalt wäre, ein ehemaliger Freund sagte mir einmal einfach ins gesicht : "Ich hätte es nicht verdient, dass Menschen sich um mich kümmern, da ich nicht da bin wenn sie mich brauchen und ihnen mit vielen Dingen weh tue ohne das überhaupt zu bemerken. Ich wäre eiskalt und er hoffe irgendwann komme jemand und würde mir mal zeigen was gefühle sind." daraufhin habe ich ihn nur ausgelacht und gesagt er solle bitte meine Wohnung verlassen, ich schließe auch sehr schnell mit Menschen ab, ein kleiner Fehler von ihnen und ich melde mich nie wieder.

Was ist nur los mit mir? Ich hatte auch eine 2 Jährige Beziehung die ich ende Oktober letzten Jahres beendet habe - glücklicherweiße - ich habe diesen Mann nie geliebt, ich habe es nie genossen ihn bei mir zu haben, ich habe ihn immer als Ansträngend und Nervend empfunden.

Nun habe ich einen neuen Freund, von dem ich einige Monate dachte er würde mich mehr faszinieren (lese vorherigen vortrag) und jetzt waren wir am wochenende zusammen feiern, er hat mir im betrunkenen zustand ein wenig zuviel interesse gezeigt und zuviel erzählt von sich, sodass ich jetzt keine Lust mehr auf ihn habe!??

Versteht das einer? Ich habe zwar eine fiese Kindheit und Jugend gehabt, aber deshalb kann ich doch nicht total abgestumpft und so schnell gelangweilt sein, oder?

Danke für alle hilfreichen Antworten

Liebe Grüße <3

Liebe, Langeweile, Freundschaft, kalt, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Psyche

Hilfe meine Mutter erwartet das ich perfekt bin :/

Hey ,

Ich höre Sätze wie Du bist ein Mädchen, also verhalt dich auch dementsprechend perfekt . inzwischen schon fast täglich..

Mein Zimmer ist nich sehr ordentlich, aber auch nicht wirklich unordentlich . Hier & da liegen ein paar Sachen herum, aber nichts auf dem Boden & so schlimm ist es eigentlich auch garnicht. Doch täglich schreit meine Mutter mich an, das die Zimmer von Mädchen perfekt sein müssen. Ich bin, außer wenn ich mich mit Freunden treffe oder in der Schule bin, die meiste Zeit auf meinem Zimmer. Naja, was soll ich auch unten oder so.. Mir weitere Vorwürfe von meiner Mutter anhören? Ich kleide mich normal, recht modisch eigentlich. Meine Mutter bezahlt mir meine meisten Klamotten, allerdings blickt sie fast jeden Morgen wenn ich mich fertig gemacht habe (also vor der Schule) mit so einem erniedrigenden Blick an mir herunter.

Auch sagt sie dauernd ich würde doch eh nur über sie denken sie wäre die blöde Schlampe die alles macht & sowas. Aber ich denke sowas doch garnicht?

Sie provoziert mich dauernd. Aber ich lasse mich auf sowas kaum noch ein..

Ich bin nicht die dünnste, aber wirklich dick auch nicht.. irgendwas dazwischen.. Ich habe in den letzten 2 Jahren irgendwie immer weiter zugenommen, denn ich war wirklich mal sehr schlank. Hängt wohl mit Frustessen etc. zusammen.. Deswegen höre ich oft von meiner Mutter ich solle mehr Sport machen (mache ich doch auch..) & gefälligst wieder schlank werden, denn auch das müssen Mädchen laut ihr ja sein..

Ich weine so grauenvoll oft wegen meiner Mutter... Sie macht mich so derbst fertig..

Ich weiß nicht was ich noch machen soll? Bin fast 15 Jahre alt..

Meinen Vater interessiert das kaum, der ist so oder so auf der Seite meiner Mutter, da kann es mir auch noch schlecht gehen .

Mutter, Angst, Mädchen, Schlaf, Psychologie, Psyche, Perfekt

Ich bin so scheiße! Was tun:/?

Ich hab keine Ahnung mehr was ich tun soll. Ich lästere über meine besten Freunde, spiele mit dem Gedanken Fremdzugehen obwohl ich meinen Freund über alles liebe, ich nehme Drogen, nutze Menschen für meinen Vorteil aus und verletze diejenigen Personen, die mir am wichtigsten sind.

Ich bereue es hinterher immer und entschuldige mich für die Scheiße, die ich gebaut habe. Ich hasse mich manchmal fast selbst dafür dass ich mich so verhalte und will es ändern. Aber ich kann es nicht. Vielleicht ist es auch einfach ein übler Charakterzug oder etwas dergleichen, auf jeden Fall ist es fast unmöglich dagegen anzugehen. Gestern war ich mit meinem Freund auf einem Festival, wir haben beide getrunken. Als er mit Freunden woanders war und ich mit meinen Freundinnen herumgelaufen bin, habe ich einen Typen heftigst angeflirtet, und als wir wieder weggegangen sind habe ich gemeint, dass ich fast mit ihm rumgemacht hätte weil ich ihn süß fand. Heute war ich mächtig erschrocken wie ich es habe fertigbringen können meinen Freund dermaßen zu hintergehen. Bevor ich mit ihm zusammenkam, habe ich mit sehr vielen Jungs geflirtet& etwas gehabt, wahrscheinlich wegen Aufmerksamkeit und Selbstwertgefühl, ich weiss es nicht. Was kann ich tun um (- wahrscheinlich trifft es das am besten) ein besserer Mensch zu werden? Ich kann nicht so weitermachen wie bisher, ich tue zu vielen Personen weh und mache mir selbst alles kaputt.

Danke für eure Antworten ♥

Liebe, Psyche

Ich stehe in der Familie meiner Frau alleine dar und brauche Rat?

Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter, die ich aber adoptiert habe, weil meine Frau vor unserer Beziehung von einem anderen Lebensgefährten schwanger wurde. Ich habe mich in meine Frau verliebt , sie geheiratet und dann mit ihr gemeinsam das Kind bis jetzt erzogen. Meine Adoptivtochter ist jetzt 2 Jahre alt. Meine Frau kommt aus Polen, lebt aber schon 3 Jahre hier und kann dadurch gut deutsch. Ihre Mutter wohnt auch hier mit ihrere Schwester und der Vater lebt weiterhin im Heimatland Polen.

Nun zu meinem Problem. Sowohl der Vater als auch die Mutter hacken immer auf mir rum, dass ich einen besseren Beruf lernen soll und so keine Familie ernähren kann. Als ich im Urlaub bei Ihrem Vater war wurde ich nach 2 WOchen dort rausgeschmissen, und sollte allein nach Deutschland reisen um einen anderen Beruf zu finden. Wohlbemerkt ich bin Erzieher. Naja Somit habe ich es mir schon mal mit dem Vater verscherzt.

Die Mutter und Schwester haben oft uns bzw mir gegenüber Stimmungsschwankungen. So haben wir mal zur Mutter oder zur Schwester guten Kontakt, aber nie zu beiden gleichzeitig. Beide aber reden wiederum hinter unserem Rücken schlecht über uns insbesondere über mich. Wenn ich 1x etwas schlechtes der einen über den anderen sage wird das gleich ausgetauscht und mit hintenrum wieder zum Problem gemacht.

Eine weitere Eigenschaft ist, dass Ihre Mutter oft nur wegen unserer Tochter kommt. Auch nur zu ihren Geburtstagen und nicht zu meinem oder den meiner frau.

Meine Frau ist damit überfordert und steht dazwischen. Auf der einen Seite ist es Ihre Familie von den Problemen Sie sich fernhält auf der anderen Seite liebt sie mich.

Für mich ist das sehr belastend, da ich eigentlich ein Familienmensch bin und alles nicht verstehe. Kennt das jemand und was würdet hättet ihr an meiner Stelle getan.

Mit meiner Frau habe ich schon oft geredet und ihr erklärt, dass es mir damit nicht gut geht und ich damit nicht alt werden kann.

Liebe, Mutter, Familie, Trennung, Psychologie, Psyche, Streit

Muss ich mich dafür schämen den Playboy in aller Öffentlichkeit zu lesen?

Der Playboy feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen in Deutschland, was sicher nicht möglich wäre, wenn sich nicht doch zumindest gelegentlich der ein oder andere das Heftchen kaufen würde. Ich denke mal, dass ich nichts Falsches behaupte, wenn ich zudem sage, dass der Playboy bei weitem nicht so schmuddelig ist wie so manch andere Bahnhofslektüre, dennoch hängt ihm weiterhin etwas Verruchtes nach. Wagt man den Vergleich zur Bild-Zeitung, welche obwohl sie angeblich kaum einer liest eine Millionenauflage hat, so gibt es im Playboy im Vergleich proportional zur Größe des Blattes weniger nackte Haut zu sehen als in Deutschlands beliebtester Klatschpresse, dennoch kann ich mich nicht daran entsinnen schon jemals einen unbekümmert blättern gesehen zu haben.

Wenn ich im Zug sitze gehe ich entweder meiner einen Lieblingsbeschäftigung nach ein wenig die Leute zu beobachten oder habe immer auch etwas Lesestoff mit dabei. In letzter Zeit handelt es sich hierbei immer häufiger um den Playboy, der wirklich nicht bloß durch diverse ästethische Fotos, sondern auch durch überwiegend wirklich interessante Artikel glänzen kann. Sobald das Abteil jedoch ein wenig voller wird fühl ich mich doch recht schnell unter Beobachtung, ein etwas beschämendes Gefühl kommt in mir auf und ich pack ihn lieber wieder weg.

Was meint ihr, ist es unsittlich diese Lektüre so offenkundlich zu studieren oder darf ich durchaus weiterhin selbstbewusst und ohne rote Ohren zu bekommen darin lesen solange ich zum Schutze der Jugend und zur Vermeidung öffentlichen Ärgernisses explizite Seiten überspringe?

Leben, lesen, Angst, Erotik, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesellschaft, Knigge, playboy, Psyche, Soziales

Klartraum: Habe ein paar Fragen.

Hallo,

ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema Klartraum, seitdem ich mal "versehentlich" einen extrem realistischen Traum hatte. Nun stelle ich mir einige Fragen:

  1. Ich wende immer die Methode an, bei der ich mir vor dem Schlafengehen eine kurze Situation ausdenke und dann diese Situation immer wieder vor meinem inneren Auge abspiele. Wie muss diese Situation genau sein? Muss ich diese Situation aus der Sicht meiner Person, also aus der Ich-Perspektive betrachten, oder ist es egal? Muss ich mir überhaupt dazudenken, dass ich eine Person bin, oder kann ich auch eine Kamera sein(wenn ihr wisst was ich meine^^)?

  2. Kann man eigentlich erkennen, wenn sich jemand in einem Klartraum befindet? (Also wenn man selbst wach ist und jemand anderes einen Klartraum hat).

  3. Ich höre gerne zum Einschlafen entspannende und sehr ruhige Ambientmusik. Ist das hilfreich oder eher störend für einen Klartraum? (Die Musik geht nach 30 Minuten aus, da ist ein Timer eingestellt).

  4. Habe auch gerne zum Einschlafen einen leuchtenden Globus im Raum, auch über einen Timer geschaltet. Geht nach einer Stunde aus. Störend oder fördernd?

  5. Habt ihr sonst irgendwelche Tipps für mich?

Es wäre auch sehr hilfreich für mich, wenn mir jemand, der schon einige Erfahrung mit Klarträumerei hat, eine Freundschaftseinladung senden könnte, sodass ich nicht immer eine neue Frage stellen muss, sondern dann auch euch fragen kann ;-) Und natürlich würde ich gerne Erfahrungen mit euch austauschen oder auch einfach mal plaudern!

Schlaf, Traum, Bewusstsein, Klartraum, Psyche, Traumdeutung, Unterbewusstsein

Sehnsucht nach Liebe abstellen (?)

Ich bin 20 Jahre und hatte bisher keine Beziehung, blabla, eben das übliche Gewäsch was hier jeder Dritte ablässt. Im Prinzip ist es auch okay so, gibt kaum was zu bereuen, und ich bin jetzt auch nicht übermäßig einsam oder so, generell denk ich arrangiert man sich einfach mit der Zeit damit, dass es bisher halt nicht geklappt hat. Ich bin wie gesagt nicht wirklich traurig darüber und kann die Situation ziemlich gut handlen, ich bin auch eher ein ziemlich fröhlicher Mensch der viel lacht und sich nicht die ganze Zeit in seinem Elend suhlt und rumjammert...klar kommt die Verzweilfung schon mal hoch, aber das ist eher eine Ausnahme.

Trotzdem schwingt unterschwellig zu fast jeder Zeit, bei allem was ich tu, egal wie beschäftigt ich bin, so eine Art Sehnsucht nach Liebe, Nähe, eben einem Partner mit. Ich hab den Eindruck dieses Gefühl ist immer da, und wenn ich es dann begreife und dann versuche bewusst zu ignorieren und mich abzulenken, steigt der Druck in meiner Brust fast noch eher. Wie gesagt, ich versuche das Gefühl einfach zu übergehen, weil ich daran momentan ja eh nichts ändern kann, also schau ich nen Film, beschäftige mich aktiv, telefoniere, chatte, alles mögliche...aber immer hab ich dieses blöde Sehnsuchtsgefühl in mir. Ich würde es dabei ja einfach belassen, aber dieses Gefühl ist sehr kräftezehrend und lenkt mich eben auch öfters von wichtigeren Dingen ab...und ich hab auch einfach überhaupt keine Lust darauf, mich immer nach etwas zu sehnen, was ich so spontan eh nicht bekommen kann!

Gibt es ne Möglichkeit dieses Gefühl loszuwerden? Sich damit zu arrangieren? Es meinetwegen durch irgendwelche Psychotricks zum Schweigen zu bringen? Ich bin halt auch nicht unglücklich, klar wär ne Beziehung schön, aber das lässt sich ja mit nem Fingerschnips nicht einfach so herbeizaubern. Oder meint ihr ich kapier meine eigene Psyche grad nicht? Weiß halt irgendwie nicht, warum es überhaupt da ist, und zwar offensichtlich die ganze oder zumindest die meiste Zeit.

Liebe, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Warum will ich unbedingt schwul sein? Und was kann ich tun?

Liebe Community.

Ich habe ein Problem. Es ist wirklich ernst gemeint, also bitte keine beleidigenden Antworten.

Und zwar ist es so. Ich bin 15 Jahre alt, fast 16, weiblich und ich bin ein großer Fan von Schwulen. Ich lese auch fast nur Schwulenbücher, ect. Ich finde sie echt niedlich. Normale Heteropärchen finde ich dagegen wirklich langweilig. Ich bin auch nicht so weiblich wie andere. Zum einen mag ich Röcke, ect aber ich habe ein Problem sie zu tragen. Ich weiß nicht. Ich fühle mich damit zu weiblich, deswegen werde ich in letzter Zeit immer männlicher. Ich trage nur noch kurze Haare, weite Hoodies, flache Schuhe ect. Ich freue mich auch immer richtig, wenn man mich für einen Typen hält. Immer öfter denke ich daran, wie es wäre ein Typ zu sein und ich wäre zu gerne selber schwul. Ich habe auch darüber nachgedacht, mich eventuell umoperieren zu lassen, aber ich weiß nicht ob ich dann glücklicher wäre. Aber ich denke ich könnte meine weibliche Seite eher in einem männlichen Körper ausleben. Ich wäre ja nicht gerne so ein normaler Mann sondern eher zierlicher. Ich bin auch immer total neidisch und traurig, wenn ich ein Schwulenpärchen sehe. Auch wenn ich mit meiner besten Freundin durch die Stadt laufe denke ich mir, es wäre viel cooler ihr schwuler bester Freund zu sein. Und ja. Ich kenne auch die ganzen Nachteile des Schwulseins. Diese Gedanken machen mich einfach nachdenklich und ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich nicht weiter weiß. Ich weiß, dass alles hört sich ziemlich dämlich an, aber ich meine es ernst. Nur…was soll ich nun tun? Geht es manchen von euch auch so? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

Danke für eure Hilfe.

schwul, Homosexualität, Psyche

Wo sind meine Kindheitserinnerungen?!

Hallo!

Außer an 2 Situationen kann ich micn an nicht aus meiner Kindheit erinnern. 1. Ich bin vielleicht 7 oder 8 und bin mit meiner Familie auf dem 50. Geburtstag unseres Nachbarn. Meine Mutter steht auf, klimpert an ihr Glas, so das alle ie beachten und sagt: "Ich wollte NIE ein Kind mit roten Haaren haben!" und setzt sich wieder. Ich sitze mit meinen leuchtenden kupferroten Haaren daneben. 2. Mein Vater schlägt mich mal wieder, ich bin vielleicht 10, und ich chaue meine Mutter aus tränenverquollenen Agen bittend an. Und sie sagt "Wenn er dich noch einmal anfässt haue ich mit dir und deinen Geschwistern ab!" .. Hat sie natürlich nie gemacht. Ja, ich wurde jahrelang von meinem Vater geschlagen, er hat sich vor kurzem das erste mal bei mir entschuldigt (ich bin 18 und wohne in meiner eigenen Wohnung) Ich weiß nicht, wann er damit angefangen hat. Ich weiß nicht, ob ich eine schöne und behütete Kindheit hatte. Ich weiß nur, dass ich nicht mit meinen Eltern reden kann, also ist auch nicht zu erwarten, dass ich von ihnen Informationen und Geschichten bekomme. Ivch war auch mal bei einem Psychologen, der konnte aber auch nichts finden. Mir ist es aber sehr wichtig mich endlich selber kennen zu lernen, da ich vielleicht Erinnerungen an 7 Jahre meines 18 jährigen Lebens habe.. Und ich finde das sehr traurig!! Bitte helft mir!!

Danke im Vorraus, Liebe Grüße Gaenseblume (;

Psychologie, Erinnerung, Psyche, Kindheitserinnerungen

Einsam?! Zurück zu Eltern?!

Hallo User ! Hallo gutefrage.net Benutzer !

Ich fühle mich so einsam. Ich habe jetzt mit 28 Jahren meine erste eigene Wohnung. Sehr schön eingerichtet,eigentlich zum wohlfühlen....eigentlich. Ich wohne jetzt seit 5 Monaten in der Wohnung und ich fühle mich so alleine. Ich habe jetzt erstmal gemerkt,was für ein "Mamasöhnchen" ich doch bin. Mein Bruder und meine Eltern fehlen mir, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme,es ist niemand da.

Ich bin zudem der klassische Einzelgänger,spiele zwar aktiv im Verein Fussball,unternehme aber privat (Fitnessstudio,Einkaufen,schwimmen gehen) alles alleine. Ich habe einen großen Bekanntenkreis,man kennt mich,aber nur wenige,eigentlich keine Freunde. Ich fühle mich "einsam unter Menschen"...ich bin am überlegen,ob ich zurück nach Hause ziehen soll,aber das wäre doch lächerlich,oder? Ich habe so damit zu kämpfen,das abends keiner hier ist,bzw. morgens wenn ich aufwache :( . Ich bin zwar den ganzen Tag arbeiten,aber na ja meine Familie fehlt mir :(

Das ich zudem seit drei Jahren solo bin,der Einzelgängertyp , nur sehr schwer Vertrauen und Nähe zu anderen aufbringen kann , macht die Sache nicht leichter.

Meine Mutter hat mir gesagt,ich müsse das beste draus machen. Jeder Mensch ist einzigartig. Ich bin halt kein geselliger Typ,unternehme gerne Sachen alleine,das schon seit 28 Jahren . Bin ich dadurch ein schlechterer Mensch?

Ich möchte schon mal gerne meine Wohnung voll mit Freunden haben,aber irgendwie ziehe ich mich dann doch wieder zurück nach dem Motto : "Bloss nicht ansprechen"...der lose Kontakt zu den Jungs vom Fussballverein,meine Arbeit das sind schon für meine Verhältnisse viele Kontakte.

Zurück zu meinen Eltern wäre der falsche Weg,was? Ich merke erstmal wie unselbstständig ich mit 28 Jahren bin :( es macht mich depressiv,das andere weiter sind... :(

Danke für Eure Nachrichten.

Leben, Wohnung, Freundschaft, alleine, Menschen, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Kontakt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche