Kinder – die neusten Beiträge

Kann ich mein Kindergeld einklagen?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Mutter, welche von Sozialhilfe lebt. Bis vor kurzem gehörte ich zu dieser sogenannten ,,Bedarfsgemeinschaft"

Doch jetzt habe ich meine Berufsausbildung abgeschlossen, was bedeutet meine Mutter erhält jetzt nicht weiter Leistungen für mich, auch keine 250€ Kindergeld.

Nun ist es so das meine Mutter 3 Jahre lang von mir jeden Monat 150€ + Kindergeld von 250€ bekam, dieses Geld jedoch nicht für mich aufgewandt hat, so wie es eigentlich bestimmt war. Offiziell hätte ich ja ein Anrecht darauf, das zumindest das Kindergeld zu 100% für mich aufgewandt wird, wenn sie es erhält. Jedoch habe ich mich zu 100% selbst versorgen müssen, sei es Nahrung,Kleidung, Pflegeprodukte etc. Sie hat keinen Cent für mich ausgegeben.

Leider war ich sehr naiv und auch die meiste Zeit der Ausbildung minderjährig und hatte keinen Plan, das sie diverse Leistungen erhält die eigentlich mir zustehen. Ich habe es mal durchgerechnet und sie müsste durch mich in 36 Monaten über 14.000€ erhalten haben, 150€ Beteiligung an der ,,Miete" und ,,Nebenkosten" welche vom Amt übernommen wurden, sie mir aber weiss machte, das sie den anderen Teil der ca. 450€ hohen Miete selber tragen müsse. Dazu 250€ Kindergeld (anfangs ca. 220€) machen ca. 400€ monatlich. Zudem diverse Einzelzahlungen von mir von mehreren hundert € für hohe Strom- und Wassernachzahlungen.

Sie hat in dieser Zeit häufig Urlaubsreisen mit ihrem Partner unternommen, und sich auch die ein oder andere teure Neuanschaffung geleistet.

Nun ist meine Frage, kann ich meine Mutter verklagen da sie mir dieses Geld ,,unterschlagen" hat bzw. mit diesem Geld nicht für mich gesorgt hat ? Außerdem hat sie mich ja angelogen das sie die Miete selber zahlen müsse, und ich mich darum zusätzlich mit 150€ beteiligen solle, was ich auch 3 Jahre lang tat.

Habe ich eine Chance das sie dieses Geld zurückzahlen muss oder wenigstens zur Rechenschaft gezogen wird ?

Vielen Dank für eure Antworten

Liebe Grüße, MavMav75

Kinder, Wohnung, Geld, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Bedarfsgemeinschaft, Kindergeld, Sozialhilfe

Deutsche und Ausländer?

Hallo,

Ich war letztens auf instagram unterwegs, als ich auf einem Post einer influencerin gestoßen bin, wie sie im Urlaub ist. In der caption hat sie gefragt was unser Traumreiseziel sei. Da ist mir ein Kommentar aufgefallen, wo eine Frau ungefähr schrieb "egal wohin, denn in meinen 50 Jahren konnte ich Deutschland nie verlassen". Und ich war schockiert bzw ich hatte unglaublichen Mitleid mit ihr.

Meine Eltern sind Immigranten aus Tunesien. Sie leben seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. Sie sind keine geflüchten, sondern sind mit der Hoffnung nach Deutschland gekommen, sich ein besseres Leben als in Tunesien aufzubauen. Sie haben ganz normale Berufe. Zb ist meine Mutter Pflegehelferin. Meine Eltern haben 4 Kinder die sie versorgen, ein Haus und zwei Autos. Zudem können wir alle 2 Jahre ein Familienurlaub in der Heimat machen. Es ist nicht so das wir immer die neusten iPhones und Designer Klamotten leisten können, aber und geht es Gott sei dank gut. Und ich bin wirklich wirklich dankbar in deutschland leben zu können.

Ich hoffe, das was ich jetzt schreibe, nicht falsch aufgenommen wird. Aber wie kann es sein das Ausländer, die ohne einen Cent nach Deutschland gekommen sind und ohne deutsche sprachkenntnisse, ein besseres Leben haben als deutsche? Soviele Deutsche haben ähnlichen Jobs wie meine Eltern und der Lebensstandard ist komplett unterschiedlich. Wieso?

Und bitte kommt mir nicht mit schwarz Arbeit an oder so. Denn das wäre nicht fair gegenüber den Ausländern/meinen Eltern die wirklich hart arbeiten, um sich ein gutes Leben zu ermöglichen.

Und noch einmal das hier soll absolut nichts gegen deutsche sein. Ich liebe Deutschland mit meinem vollstem Herzen aber mich interessiert einfach wieso es so ist.

Liebe Grüße.

Leben, Urlaub, Deutsch, Männer, Inflation, Kinder, Schule, Familie, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Ausländer, Migration, Nationalität, Rassismus

Ich habe angst, dass mein Kind fotografiert wird. Was kann ich tun?

Ich weiß, dass es sich für viele einfach nur absurd anhört. Für mich ist es aber eine große Angst, mit der ich jeden Tag zu kämpfen habe. Ich will deswegen nicht wahnsinnig werden. Egal wohin ich mit meinem Kind auch hingehe, fotografieren Eltern ihre eigenen Kinder, was ich keinesfalls schlimm finde, das mache ich natürlich auch. Nur achte ich immer darauf, ob andere Kinder im Hintergrund zu sehen sind. Andere Eltern hingegen nicht. Ich weiß, dass sich die Welt nicht nur um uns dreht, aber man könnte doch besser darauf achten, ob man ein fremdes Kind mit fotografiert.. Nicht nur Eltern, so viele andere Menschen, machen immer mal wieder Bilder und im Hintergrund ist immer mein Kind zu sehen. Ich musste schon einige male Erwachsene freundlich darauf hinweisen, dass sie keine Bilder von meinem Kind machen. Ich kann nicht sichergehen, ob diese auch veröffentlicht werden. Das ist ja in Instagram oder anderen Plattformen doch so üblich. Und tatsächlich war mein Kind auf den Bildern zu sehen. Das kann doch nicht sein.. Wissen das so wenige hier, dass in diesem Land, das Gesetzt, das Recht auf das eigene Bild, existiert? Ich kann mich doch nicht mit meinem Kind in der Öffentlichkeit verstecken. Jedoch habe ich einfach ständig angst, dass mein Kind immer mal wieder irgendwo aufgenommen wird. Sogar wenn dieses Bild nicht veröffentlicht wird, will ich ungern das mein Kind auf einem fremden Handy existiert. Ich will auch nicht ständig wie eine Irre Ausschau halten müssen, wer gerade Bilder macht. Ich will lieber die Zeit mit meinem Kind genießen..
Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Kinder, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, fotografieren

Bin ich von meinem Vater traumatisiert?

Hey ich bin w/21 und war damals ein komplettes Papakind auch wenn er sehr aggressiv & narzisstisch sein konnte habe ich ihn über alles geliebt. Er war bis zu meinem 12 Lebensjahr ein Bestandteil meines Lebens. Die ersten 10 Jahre hat er mit uns zusammengelebt bis er meiner Mutter fremdgegangen ist und sie für eine andere verlassen hat, mit der er dann auch zusammengezogen ist. Es hat mich damals sehr verletzt zu sehen wir er uns einfach ersetzen konnte und wie gut er seine neue Familie behandelt, weil er bei uns nie so war, er war plötzlich wie ein anderer Mensch. Als er bei uns lebte wurden mein Bruder, meine Mum und ich oft geschlagen, angeschrien & erniedrigt. Seine Tante & Er haben mich auch oft runtergemacht weil ich etwas mollig war & er hat mich auch oft emotional getestet zb immer wenn wir an einem McDonald’s vorbeigefahren sind hat er gefragt ob ich was möchte & wenn ich Ja sagte hat er mich die ganze Fahrt über fertig gemacht & wenn er es bei nächsten mal nochmal versuchte und ich mit Nein antwortete lobte er mich mit Worten. Einmal sind wir auch zu McDonald’s gefahren und er hat sich ganz viel zu Essen bestellt aber ich bekam nichts obwohl ich hunger hatte & den ganzen Tag nichts gegessen hatte, ich durfte nur dabei zuschauen wie er isst und wurde diese 2h dort komplett ignoriert, ich hab zb Fragen gestellt aber er tat so als wäre ich Luft. Seine Bestrafungen waren auch immer sehr erniedrigend ich hatte damals zb vergessen die Toilette zu spülen daraufhin musste ich mich nackt in eine Ecke stellen, es war Winter , das Fenter wurde geöffnet & ich war am frieren & musste trzd für über nh Stunde die Wand anstarren ohne zu reden. Aber das sind nur einer der vielen bösen Dinge die er mir/uns angetan hat. Das schlimmste Ereignis was mich bis heute verletzt ist im Sommerurlaub 2012 passiert. Wir waren an diesem Tag zusammen auf einen rießen Berg in Österreich ,Mein Vater, meine Stiefmutter & meine kleine Stiefschwester haben auf happy Family gemacht und mich komplett ignoriert & ausgeschlossen. Das hat mich so verletzt das ich extra nah an der Schlucht entlang lief in Hoffnung dass es mein Vater interessiert. Den einzigen Kommentar den ich aber bekam war „Kannst gerne runter springen, mir ist es egal wenn du stirbst, bist eh wie deine Mutter“ später im Hotelzimmer hatten wir uns so gestritten dass der Urlaub frühzeitig abgebrochen wurde & Zuhause angekommen hat er mich geschlagen & mir versucht bei zu bringen wie sehr er mich hasst & wie nutzlos ich bin. Irgendwann hatte ich so ein starken Nervenzusammenbruch dass ich nur noch auf dem Boden herumwälzte, schrie & heulte. Seine Neue & Er haben sich nur über mich lustig gemacht, mich dabei gefilmt & mir gesagt wie gestört & peinlich ich bin und dass ich eine Klapse gehöre. Sie haben sogar eine Psychatrie & die Polizei angerufen in Hoffnung dass sie mich mitnehmen (ich war 12!!).
Seit dem hatten wir nie wieder Kontakt. Heutzutage noch muss ich immer direkt weinen wenn ich nur an mein Dad denke

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma, traumatisiert

Er stellt Beziehung in Frage nach 3 Monaten?

Hallo,

ich habe ende April einen 10Jahre jüngeren Mann per Single Seite angeschrieben weil er mir gefiel. Obwohl er 400km weit weg wohnt, kam er nach kurzen Schreiben auf ein Konzert Besuch vorbei und fuhr am selben Abend. Wir treffen uns seitdem jedes Wochenende (einmal auch 4 Tage am Stück) und hatten bereits schöne Momente. Wir meldeten uns beide von der Single Seite ab. Ich muss dazu sagen ich habe 2 Kinder (5 und 11) und bin wenig mobil. Er fährt gern und besuchte mich immer. Wir entschieden nun zusammen in den Urlaub zu fahren, 8Tage zelten. Er ist ein Leben mit Kindern nicht gewohnt aber sehr lieb zu meinen Kindern und auch so harmonieren wir. Aber plötzlich zu beginn des Urlaubes und bereits kurz davor wurde er abweisend. Er unterstellte mir ein übertriebenes Sicherheitsbedürfnis weil ich mein Hund in seinem Auto besonders sichern wollte und schrieb er will es einfach und unkompliziert haben. Nun im Urlaub wo wir nun sind wurde er immer stiller und abweisender. Sex ja aber tagsüber keine Küsse, Umarmungen, Interesse oder Blickkontakt und er beschäftigt sich nur mir meinen Kindern. Ich sprach ihn an nach ein paar Tagen was los ist und das es mir weh tut wie er drauf ist. Er sagte er sei unsicher mit mir und versucht das zu klären mit sich. Weil es ein Kulturschock sei für ihn mit Kindern und mein Chaos meint er. Mein Angebot aufeinander zuzugehen lehnte er ab, das ich weniger chaotisch bin etc. Er meinte ich sei wie ich eben bin. Nun sind wir zusammen im Urlaub und ich hänge in der Schwebe. Ein schrecklicher Gefühl. Wie würdet ihr Handeln? Ihm Zeit geben, Urlaubsabbruch? Ich überlege noch abzuwarten und dann die Beziehung zu beenden. Eben weil es mir weh tut und es mich abwertet.

Er will übrigens selber noch ein Kind.

Kinder, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist das normal bei kleinen Jungs?

Bin neu hergezogen und eine kleine Gruppe von jüngeren Jungs im Alter von 6-10 haben Interesse daran bekommen direkt an meinen Fenstern herum zu laufen und nach mir zu gucken (sehen nichts, aber klopfen und stecken ihren Kopf in mein offenes Fenster und rufen nach mir).
Zwischendurch unterhalte ich mich mit denen und gestern meinen zwei dann jeweils über den anderen zu sagen dass er verliebt sei in mich. Ich weiß nicht so ganz wie ich damit umgehen soll, weil ich die Gefühle der Kinder nicht verletzen möchte, aber auch nicht möchte dass jemand denkt dass ich W/20 kleine Kinder anmache.

Habe denen auch öfter gesagt, dass ich einen Bruder in deren alter habe dem ich damals die Windeln gewechselt habe und dass die das hätten sein können und ich viel zu alt bin. Auch dass die Eltern sich bestimmt Sorgen machen, wenn die bei einer fremden Frau ständig am Fenster hocken. Einem wurde schon verboten in die Nähe zu kommen, weil die Eltern mich nicht kennen und dass kann ich auch voll und ganz verstehen.
Zwei der anderen Jungs würden am liebsten bei mir reinkommen, was ich ihnen aber immer wieder verbiete.
Ich weiß dass das noch kleine Kinder sind, die denken die sind aber schon erwachsen, aber ich möchte deren Gefühle auch nicht verletzen und schroff zu denen sein.

Muss ich mir wegen des Verhaltens der Jungs Gedanken machen oder legt sich das wieder von alleine?

Meine Begeisterung wäre jetzt auch nicht die größte, wäre das mein Bruder bei einer fremden Person ständig am Fenster oder mein eigenes Kind

Kinder, Psychologie, Jungs

Ich würde gerne die Kinder besuchen gehen?/ was tun/ehe. Affäre höchstwahrscheinlich dabei?

Hey, ich bin seit Ende Januar mit meinem FSJ (was ich um 1 halbes Jahr verlängert habe) im Kindergarten fertig und würde jetzt die nächsten Tage gerne die Gruppe, in der ich so gerne war, besuchen. Bevor halt meine Ausbildung am 1.8. anfängt und bevor die Kinder eingeschult werden. Es wäre also die letzte Möglichkeit die Kinder zu sehen. Nur das Problem ist, der Erzieher der Gruppe ist meine ehemalige Affäre, ich hatte was kurzes mit ihm als ich da gearbeitet habe... seit Ende Februar hat er eine Freundin und alles gut und schön, aber ich will nichts mehr von ihm und ich habe wirklich nur die Absicht die Kinder gerne ein letztes Mal zu sehen. Er jedoch wird denken, dass ich das wegen ihm tue, weil ich leider sehr anhänglich war ihm gegenüber und für ihn Gefühle hatte. Und jetzt weiß ich nicht was ich tun soll.. ich hatte in der Kita sogar gesagt, dass ich zu Besuch komme aber er und ich sind auch im Schlechten leider auseinandergegangen... ach es ist echt blöd verlaufen, dabei hatten wir uns in der Kita echt gut verstanden. Ach ja seine Freundin ist auch eine Kollegin dort.

Was würdet ihr mir raten?

(Naja ich würde eh erst die SPA mit in seiner Gruppe um Erlaubnis(?) fragen... und sie wird ihn fragen und dann wird er bestimmt nein sagen. Glaube so wird das ausgehen, was sehr schade wäre.)

Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Kinder, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Affäre, Freiwilliges Soziales Jahr, Jungs, Kindergarten, Besuch, besuchen

Verlobung: Ich habe meinem Vater es nicht persönlich gesagt. Was sagt ihr?

Hallo,

also meine Freundin (27) und ich (27) haben uns vor 3 Wochen verlobt, an unserem 5. Jahrestag, allerdings habe ich ihr den Ring, weil die noch nicht fertig waren, erst eine Woche später im Urlaub überreicht.

Gut, wir waren diesmal für ein paar Tage zusammen mit meinen Eltern am gleichen Urlaubsort, allerdings jeder eigene Wohnung und so.

Am nächsten Tag, nach dem wir dann auch die Ringe angesteckt haben, haben uns meine Eltern gesehen. Erstmal haben die nichts gesagt. Wir haben einen Städteausflug gemacht und die saßen im Zug, nichts. Dann sind wir in der Stadt getrennte Wege gegangen. Aber auf der Rückfahrt habe ich es meiner Mutter gesagt, die mir gegenüber saß. Mein Vater hatte sich nicht in den Vierer gesetzt, warum auch immer und der Platz bei uns war noch frei.

Am Abend hatten wir uns noch einmal auf einen Drink getroffen, aber auch da hat er nicht einmal z. B. auf den Ring etwas gesagt. Meine Mutter hat es ihm ja eh gesagt, von daher. Ich konnte iwie nicht, es ging da nicht.

Die Beziehung zwischen uns war immer schon angespannt, im/nach dem Studium hat es sich iwann entspannt, aber ich fühlte mich, obwohl ich sein einziges Kind bin, immer nie so richtig akzeptiert. Ich liebe ihn ja auch, aber es ist eine eigenartige Beziehung. Nun ist er wohl etwas ärgerlich, warum ich es ihm nicht persönlich gesagt habe. Ich denke mir: "Warum setzt man sich auch weg?, Warum muss ich es x-Mal erzählen?"

Aber per WhatsApp oder Telefon will ich es ihm nicht sagen. Bei meinen Schwiegereltern in spe war das richtig cool. Beim Essen... Da ist der Mutter es beim Essen aufgefallen, dass meine Verlobte einen Ring trägt und dann war es raus. Bei meinem Vater wieder einmal, alles kompliziert. Und das obwohl mein Vater in einem sozialen-kommunikativen Beruf tätig war.

Ich war nie eine Problemkind, habe nie etwas kriminelles oder so gemacht, und dann sagt mein Vater zu meiner Tante, das hat sie mir gesagt, als ich vor einem Jahr mein Referendariat abgeschlossen hatte: "Ja, haben wir ja auch lange für gekämpft." Was? In der Schule hatte ich es nie leicht, gerade in Mathematik, ich habe Dyskalkulie und musste in Therapie, da hat er auch immer rumgestöhnt, dass er im Monat 200€ zahlen musste. Und ganz ehrlich, er hatte ein fettes Einkommen, keine Schulden etc. Ich bin Einzelkind, meine Mutter ist nicht mehr arbeiten gegangen.

Immer wieder kommt das in letzter Zeit bei mir hoch und erst jetzt mit Abstand sehe ich, dass es in meiner Kindheit mir an meinem Vater gefehlt hat. Meine Oma und meine Mutter, waren die engsten Beziehungspersonen und nun beschwert er sich.

Heute übte ich den gleichen Beruf wie er aus, ja selbstsam, ich habe ihn als Kind bewundert, habe seinen Beruf "nachgespielt", aber dennoch fehlt mir da was.

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit, Verlobung

Böse Schwester?

Hallo zusammen,

Ich habe zwei Schwestern, eine davon ist verheiratet und hat ein Kind 1 jahr alt, die andere ist alleinstehend und lebt mit meiner Mutter im selben Haus wie meine Brüder.

Meine verheiratete Schwester ließ ihren Sohn bei meiner Mutter und sie reiste ins Ausland Urlaub mit ihren Man und ich sprach mit meiner Mutter und es kam vor, dass ich mit ihrem Sohn sprach, ein paar Fotos von ihm machte und sie über die WhatsApp-Anwendung an die Familiengruppe schickte und drauf kommentiert auf die Bilder, dass ihr Sohn sein Mutter und sein Vater vermisst ist.

Meine andere Schwester antwortete mir und sagte, ich solle mich nicht in die Angelegenheiten des Kindes einmischen und keine Bilder vom Kind meiner Schwester veröffentlichen, da das Kind meiner Schwester nicht bei mir ist, sondern im Haus meiner Mutter lebe.

Ich fragte seine Schwester, warum sie wütend sei? Sie antwortete mir, dass ich ins Ausland reise und mich nicht in die Angelegenheiten des Hauses einmischen würde.

Wie kann ich in einer solchen Situation handeln? Soll ich die WhatsApp-Gruppe verlassen, weil die beiden Schwestern kein Wort und keine Nachricht von mir annehmen oder akzeptieren? und immer wenn ich in Familiegruppe was schrieb dann kam eine unhöffentliche Antwort von beiden schwester drauf.

kann es sein, dass ich meine schwester mich nicht mehr lieben weil ich schon 9 jahre in Ausland bin oder es ist so normal ?

vielen Dank

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Liebeskummer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Schwester, Streit

Meine Brüder klauen meine Kleidung?

Die Frage ist ernstgemeint und nicht ausgedacht, ich bitte und Hilfe!!!!

Hallo, ich bin Emiliana und bin 16 Jahre alt.

Ich habe 2 Geschwister 1 kleinen Bruder der 14 Jahre alt ist und 1 großen Bruder der 19 Jahre alt ist.

Letztens ist mir aufgefallen das in meinem gebrauchten Wäsche Korb der in meinem Zimmer steht, Unterwäsche und andere Kleidungsstücke wie leggins und Oberteile verschwinden.

Gestern Vormittag hatte ich ein ladekabel gebraucht, habe daher meinen kleinen Bruder angerufen der nicht zuhause war und habe ihn gefragt ob er noch eins für mich in seinem Zimmer hat. Er hatte gesagt ich soll an seinen nachtischschrank neben seinem Bett gehen und dort sollte eins drinne sein.

Nach dem ich aufgelegt hatte bin ich an sein Schränkchen gegangen und hatte die beiden Schubladen geöffnet und sah dort 1 Tanga, 1 bh und eine leggins von mir. All diese Dinge hatten weise Flecken drauf, ich konnte mir direkt denken was das ist und habe die Sachen drinne gelassen

und bin erschrocken in das Zimmer meines großen Bruders gegangen und habe dort ebenfalls das Nachtschränkchen geöffnet und musste dort einen Tanga, ein paar Socken und ein top von mir finden, auch mit vielen Weisen Flecken drauf.

Ich wusste nicht wie ich reagieren soll und habe alles dort drinne gelassen wie es war.

Und weis jetzt nicht wie ich damit umgehen soll da ich mit meinen Brüdern immer ein normales Geschwister Verhältnis hatte.

Ich wollte euch mal fragen wie ich jetzt handeln soll. Ich wollte jetzt auch nicht direkt zu meinen Eltern rennen und dort einen Aufstand machen.

Die frage ist ernstgemeint und bitte um Hilfe!!!

Kinder, Mutter, Wohnung, Selbstbefriedigung, Eltern, Sexualität, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder