Kinder – die neusten Beiträge

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Wie würdet ihr hier erzieherisch handeln?

Ich bin nur die Tante und wohne nicht weit weg. Das Kind (6) hatte vorgestern einen Ausflipper, weil es nicht bei einem Ausflug seines Bruders dabei sein durfte. Jedes der Kinder hat auch mal AlleineZeit mit mir. Ich hab es anständig erklärt wie immer. Aber die Emotionen kochten vg etwas hoch. Er randalierte, beschimpfte mich mit bösen Wörtern, machte den Losertanz usw. Bevor ich fuhr, sprach ich noch mal mit ihm, er dürfte ruhig böse sein, aber das was er gemacht hat, war nicht ok.

Mein Dilemma ist nun: Das Kind hat leider ein Talent wie sein Vater. Er stellt was an und alle anderen sind schuld. Dann wird geschmollt und ignoriert. Und er kann das lange. Tage hinweg. Deswegen bin ich zwiegespalten, was jetzt langfristig sinnvoller wäre. Denn grundsätzlich bin ich strikt gegen ignorieren oder Liebesentzug.

Ja, es ist ein Kind und kann es noch nicht so regulieren. Aber er kann schließlich auch tagelang ignorieren, also ist da eine gewisse Regulation vorhanden.

  1. Wenn ich nun auf ihn zugehe, lernt er ja iwie das er nur lang genug schmollen muss und durchkommt. Zeige ihm aber, dass ich dennoch für ihn da bin und er fühlt sich nicht verlassen.
  2. Ignoriere ich ihn, bis er auf mich zukommt, lernt er den Schritt selbst gehen zu müssen. Zeige ihm gleichzeitig, dass ich nicht für ihn da bin. Er könnte sich evtl. nicht geliebt fühlen, weil Tante nicht da ist.

Normalerweise kommt er fast täglich zu mir. Aber in solchen Fällen ignoriert er mich knallhart. Und das Kind ist er 6!!! Ich möchte langfristig vermeiden, dass er als Erwachsener so wird wie sein Vater. Das ist das Grundziel.

Wie würdet ihr in so einer Situation handeln?

BTW: "steh einfach drüber, du bist der Erwachsene" hilft nicht. Das machen seine Eltern schon die ganze Zeit, deswegen kommt er mit allem durch. Auch weil er der Jüngste ist.

Edit: die Erziehungsfrage habe ich größtenteils unter dem Kommentar von axiomat beantwortet. Außerdem: wer denkt Erziehung findet NUR bei den Eltern statt, der irrt sich. Kinder werden überall erzogen. Schule, Kita, Freunde, Verwandte. Die elterliche Grunderziehung ist allerdings nur denen überlassen.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Psychologie

Ich kann nicht mehr, was tun?

Zu meiner Situation:

Ich lebe seit vier Jahren in einer Patchwork-Ehe, habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht. Nun haben wir seit zwei Jahren ein gemeinsames Kind.

Mein Partner und ich haben beide unsere Wurzeln in der Türkei. Seine Eltern waren mit uns nie einverstanden, weil ich bereits geschieden bin und ein Kind habe.

Er hat sich dann nach einigen Jahren Beziehung dazu entschloßen zu uns zu ziehen und hat seinen Eltern mitgeteilt dass er sich für uns entschieden hat. Seine Eltern haben ihn dafür aus der Familie quasi verbannt, und ihm alles weggenommen was er sich bis dahin finanziell mit seinem Vater aufgebaut hat.
Seitdem wir ein gemeinsamens Kind haben, haben die Eltern ihn verziehen und wir durften seine Eltern wieder besuchen und den Kontakt pflegen. Allerdings nur ohne mein großes Kind.
Nach einigen Treffen konnte ich das ganze versteckspiel nicht mehr spielen und habe mich dazu entschlossen, nicht mehr den Kontakt zu pflegen und erst dann, wenn ich nicht nur geduldet werde sondern mein Kind auch akzeptiert wird wieder hinzugehen.
Naja Ende vom Lied, mein Mann und ich haben oft wegen der Thematik Streit und Konflikte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass wir nur noch Streiten und als Strafe werde ich komplet ignoriert mehrere Tage oder gar Wochen. Ich habe oft am Tag keine Energie und fühle mich einfach mega schwach. Das krasse ist ich weiß nicht mehr wie ich darauskommen soll?

Kinder, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme

Hilfe unsere Eltern wollen uns Trennen und Polizei rufen!?

Hey ich wohne seid 8 Monaten bei meiner Freundin, ich bin am Anfang zu ihr gezogen da meine Mutter nie Zeit für mich hatte und sie assi war und ich war immer Aleine zuhause, schon seid klein auf hat sie mich immer zuhause gelassen. Aber nach dem ich älter und reifer würde habe ich das auch gemerkt.bin dann dieses Jahr 02.23 bin ich zum Jugendamt gegangen. Als dann hieß es ich solle zu meiner zieh Familie zu meiner Oma ziehen, da wohnen mein Zieh Vater mit seiner Freundin und und sein Kind und ich auf der Etage, und Oma und Opa wohnen untern, (Einfamilienhaus) am anfang klang alles gut so das ich 3 Tage bei meiner Freundin schlafe und 3 Tage sie bei meiner Oma , es war gut das wir im selben dorf wohnen, und am Wochenende schaut Man wo Mann halt schläft

so hat Mann das die ersten 2 Wochen gemacht nur dann hat Mann schon gemerkt das es meiner oma und mein Papa nicht passen und ihere Mutter auch nicht, sie sagten das es nicht gut tut, aber wir haben nicht aufgegeben.

und haben einfach unser Ding gemacht, und jeden Tag hatten mit unseren Eltern Stress das sie es nicht wollen wir haben und einfach eingeschlossen und haben am Nägstes morgen aufgemacht, so ging es 2 Monate so weiter

bevor ich überhaupt dort gelebt habe, habe ich schon gemerkt das sie KRÄTZE haben, wie halt Alte leute sagen,, es ist schon Weg,, als Mann sie darauf anspricht werden sie direckt sauer und fühlen sich angegriffen, mein Arzt hat zu mir gesagt das wenn ich es nochmal bekomme das er dem Gesundheitsamt anruft und meine Freundin’s Eltern haben gesagt das sie Kontaktabruch zu uns machen, oma hat mich 6 mal angesteckt und ich habe schon 6 mal die Therapie gemacht habe, wenn Mann dir macht dann ist das ist das schlecht für die Haut, und ich habe schon Angst es wieder zubekommen und achte schon auf darauf das ich sie nicht wieder bekomme und rede mir schon ein das ich Krätze habe. ich lasse keinen in mein Bett oder auch ziehe extra andere Sachen an wenn ich runter zum Essen gehe oder aus mein Zimmer gehe, und dann zeihe ich mich komplett um,

also wirklich alles von Socken bis Kopf zieh ich mich um , und jetzt als ich den Eltern von ihr gesagt habe das ich denke das meine Oma das noch hat Mann sieht auch das sie es haben sie haben es so stark das mann Riesen

blaßen sieht, und sie dauerhaft am kratzten sind. Und ich bin seid 1 Woche am stück bei meiner Freundin, und ihrer Mutter will es nicht und versucht alles das wir nicht zusammen sind

gestern hat das Jugendamt bei ihrer altern angerufen das ich zurück soll aber, ich will nicht. Das Jugendamt weiß nix von der Krätze da ich nicht gesagt habe das sie das haben und ich habe Angst das sie mich dann von dort weg machen,

ihr Vater steht zu uns und versteht uns, aber er will kein Stress mit dem Jugendamt und ihere Mutter will jetzt die Polizei rufen das ich hier weg gehe, was soll ich jetzt machen ihere mutters Problem ist das sie kein Geld bekommen und es ist nicht gut ist Für meine Freundin, und ihere Mutter fragt alle 10 min wann Ich gehe

Bild zum Beitrag
Ich Rufe an 0%
Ich ziehe zu meiner Mutter obwohl ich sie Über alles hasse 0%
So weiter machen 0%
Geld geben und bei meine Freundin weiter leben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Streit

Ich habe keine Lust arbeiten zu gehen?

Moin.

Die Frage wird wahrscheinlich viele Triggern. Aber ich habe mittlerweile keine Lust mehr arbeiten zu gehen (indirekt). Weil ich mich mittlerweile Frage wofür eigentlich? Ich sehe bei mir irgendwie keinen Grund .

Ich selber gehe langsam auf die 30 zu. Aber hab im Leben irgendwie nichts erreicht. Das Leben langweilt mich auch. Jetzt nicht unbedingt, weil ich nicht arbeiten gehe sondern deshalb.

Ich selber habe eine normale Mittlerereife / Ausbildung Einzelhandelskaufmann. Und habe auch schon vieles probiert, jedoch bin ich irgendwie immer ausgebeutet worden. Teilweise war ich von 8-21 Uhr unterwegs, damit ich mit ca 1.750 nachhause gehe. Oder bei meinem letzten Arbeitgeber (Arbeitslos derzeit) war es so belastend das ich wirklich eine Haut erkrankung bekam. Als ich dann dort nicht mehr arbeite, ging es mir körperlich wieder sehr gut.

Jetzt fragt ihr euch, ja gut such dir einen anderen Job. Auch da ist das ding, meine Ex ist damals mit mehreren Fremdgegangen (3 Typen mit mir dann 4) und wurde schwanger. Wusste nicht wer der Vater ist. Ich durfte das Zahlen und davon konnte man sich einen guten kleinwagen kaufen die relativ neu sind.

Seitdem zahl ich auch an Unterhalt 503 euro mittlerweile. Und da ich leider nie mehr als 1.700 Euro bekommen habe, ist das quasi nichts mehr. Wenn man noch Miete usw dazu rechnet (Fixkosten).

Auch jetzt finde ich stellen (ist jetzt nicht so, als würde ich nur rum sitzen) die einfach so schlecht bezahlen, das ich gar kein bock mehr auf irgendwas.

Wenn ich arbeiten gehen würde, hab ich genauso viel wie einer, der nicht arbeiten geht. Natürlich ist noch etwas mehr passiert, aber ich will das dem Leser ersparen .

Was würdet ihr tun? Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag was man machen kann.

Leben, Kinder, Job, Geld, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Gesellschaft, Lebensfreude

Ist sie eine schlechte Freundin oder ich?

Hallo meine lieben.

Ich muss mich mal auskotzen, gestern hatte meine Tochter Geburtstag nachgefeiert mit ihre Freunde aus dem Kindergarten.

Es waren insgesamt 6 Kindern bin alleinerziehend meine Mama und meine andere Freundin die ich 27 Jahre kenne hat mir geholfen weil die Kinder eine Pool Party gemacht haben.

Ich habe eine Einladung geschrieben das die Kinder von 14:30 bis 18 Uhr kommen können und Badesachen mit bringen sollen, es war Wiesloch schöner Tag mit den Kindern.

Eine andere Mama mit der ich auch befreundet bin schieb mich an ob sie den klein früher bringen kann weil sie mit dem Bus zu ihr Freund fahren möchte. Also 15 min früher wäre für mich kein Problem gewesen, meine andere Freundin war schon mit ihr Sohn da weil sie mir geholfen hatte aufzubauen und mit dem Kindern geholfen hat obwohl sie nicht machen hätte müssen.

Meine andere Freundin schrieb mir um 13 Uhr das der Junge jetzt schon kommt obwohl ich noch nicht fertig war, er kam dann auch weil sienoch früher zu ihren Freund wollte hat sie ihr Kind quasi zu mir abgeschoben. Ich wusste als Mama das der kleine schwierig ist, er ist grad noch 4 Jahre alt und wenn der Freund immer da ist wird der nur angeschrieben das der Junge alles falsch macht und wird manchmal aggressiv von dem Freund hart angepackt und gehauen ich als Mama wollte den klein eine Freude machen das er mal raus kommt und zum geburstag eingeladen ist. Der Junge hat nicht gehört musste ihm mehr mals verwahrnen weil er nur das gemacht hatte worauf er lust hatte und nur Blödsinn im kopf hatte.

Die Mama von dem Jungen war kurz noch bei uns der Junge musste auf die Toilette hat groß gemacht. Kleine Mann wollte nicht von mir den popo abgenutzt haben also habe ich die Mama hoch geschickt das sie es bitte machen sollte sie war genervt ist aber hoch gegangen. Paar min später musste meine Tochter auf die Toilette und hat geschrien meine Mama hat es mit bekommen ist direkt hoch und die ganze Toilettendeckel war voller kacka. Meine Mama kam runter war voll sauer weil die Mama hätte es weg machen können oder uns bescheid sagen aber nichts. Immer wenn der Pipi gemacht hatte war auch alles voll das ich nur putzen konnte.

Also 18 Uhr sind die Eltern gekommen von anderen Kindern und wurden abgeholt nur der Junge nicht, die Oma musste den Jungen abholen weil sie angeblich den Bus verpasst hatte und das ist nicht das erste mal vor gekommen das es passiert ist. Der Freund steht quasi immer im Vordergrund als der Junge und er tut mir so leid das ich sauer wurde und ihr meine meinung sagen musste. Heute morgen schrieb die Mutter mich an das der Junge sein Überraschungei vergessen hatte und sie abholen würde aber bin heute kaum zu Hause da wurde sie noch frech.

Der Junge bekommt immer den Frust von dem Freund ab obwohl der kleine manchmal nichts gemacht hat.

. Wie würdet ihr reagieren?

Kinder, Freundin

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 64%
Was anderes: 30%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Kleine Rarität - Das Kind war voll brav?

Heutzutage sind die meisten Kinder echt schlimm. Sie haben oft schon mit 6 ein Gerät, worauf sie YouTube und TikTok Videos gucken die einen nur verdümmern und die Konzentration verschlechtern.

Viele Erwachsene waren einfach gestört und haben Kinderspiele erstellt, die pervers sind, somit werden die Kinder auch pervers. Wegen dem ganzen Social Media, die ganzen Horror Fake News, wie z.B. dass es einen Menschenvogel namens Momo gibt, mit einem gruseligen Gesicht, das macht doch den Kindern Angst?

Zu meiner Zeit war ich noch viel draußen und ging jedes Wochenende zum Spielplatz, damals waren YouTube und TikTok noch nicht so bekannt als jetzt. Nun sind viele Kinder so mies nur wegen Social Media...

Aber nun kommen wir zu dem braven Kind, so ein Kind dass ich lange nicht mehr erlebt habe, und zwar meine Nichte. Ich sah sie vorvorgestern zum ersten Mal, da ich und meine Schwester weit auseinander wohnen. Ich übernachtete bei denen, und es war erstaunlich wie brav die 7 Jährige war.

Sie hat kein Handy, kein Tablet oder sonstiges worauf man Social Media haben kann, sie darf nur max. 2h fernsehen. Am Fernseher kann man zwar Social Media haben, aber sie weiß nicht wie man z.B. YouTube einschalten kann, und das werden ihre Eltern auch nicht verraten bis sie 13 wird.

Sie hilft jeden Tag beim Haushalt, geht jeden Tag raus und ist voll lieb. Wenn jemand aus ihrer Ortschaft vorbeigeht, grüßt sie immer sehr höflich.

So eine Rarität! Wie haben die das nur hinbekommen? Denn ich will dass mein zukünftiges Kind auch so wird.

X (Twitter), Internet, YouTube, App, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Facebook, Jugendliche, regeln, Social Media, Psychologie, Familienleben, Respekt, Twitch, Instagram, TikTok, Snapchat, Influencer

Schwager verfressen?

Hallo ihr lieben, mein schwanger ist sehr verfressen wen wir alle gemeinsam als Familie essen wollen setzt er sich schneller erster am Tisch tut nicht mal davor Hände waschen und haut sich viel Teller. Ich kaut nicht gescheit und tut einfach nur schlucken, er beeilt sich richtig. Meine Schwiegermutter hatt für meine kleine Tochter selbstgemachte Nuggets gemacht ( meine kleine liebt selbstgemachte Nuggets) und für uns Familie Natur schnitzel mit Beilagen. Mein schwanger weiß ganz genau das meine kleine Tochter die Nuggets liebt und er hatt ihr alles aufgefressen und hat ihr nur 2 Stück gelassen. Gestern habe ich meiner Tochter curlies Pommes gekauft von mcdonald's, meine kleine hatt davon etwas gegessen und wollte es dann daheim später essen. Wir sind dann wieder bei meiner Schwiegermutter als Besuch gegangen und, meine kleine Tochter hat ihr pommes am Tisch gelegt. Ich meine Tochter und die Schwiegermutter sind dann kurz einkaufen gegangen und plötzlich am weg treffen wir mein schwanger mit seiner Frau, die wollten auf uns bei meiner Schwiegermutter in der Wohnung bleiben bis wir kommen. Als wir zurück kamen von einkaufen sah ich auf den Tisch und die Pommes wurden aufgegessen und nur Krümmel hat er ihr gelassen. Seine Frau unterstützt ihn andauernd. Wen er zb satt ist sagt sie zu ihn fettsack ist noch etwas du hast kaum gegessen. Wie kann man von ein Kleinkind das essen auffressen ich hasse mein schwanger. Er selbst hat keine kinder mit seine frau da seine frau kinder hasst er sich aber ein kind wünscht. Sorry ich musste das alles loswerden..

Ernährung, Kinder, Schwiegereltern

Wie ist das bei euch?

An alle, die ihr Kind zur Adoption freigegeben oder sich auf andere Weise aus dem Leben des Kindes distanziert (=kein Kontakt mehr; egal ob durch eine Trennung vom Partner, eine Abnahme vom Jugendamt, eine Verhaftung oder irgendetwas anderes) haben:

Wie ist das? Vermisst ihr das Kind dauerhaft, phasenweise oder überhaupt nicht? Was habt ihr sonst noch dazu zu sagen?

Falls ihr euer Kind später kennenlernen konntet, wie ist eure Beziehung? Schlechter oder besser, als zu der Person, bei der es aufgewachsen ist?

Ich schreibe gerade eine Geschichte und dafür wäre diese Information Hilfreich.

Bitte antwort nur, wenn ihr es wirklich gemacht habt, selbst weggegeben wurdet oder jemanden kennt, der sein Kind weggegeben hat/selbst weggegeben wurdet.

Ich vermisse es gar nicht (Mutter) 50%
Ich vermisse es dauerhaft (Vater) 17%
Ich vermisse es phasenweise (Vater) 17%
Anders (NICHT "mehrere" oder "Ich habe es nicht gemacht"!!!) 17%
Ich vermisse es dauerhaft (Mutter) 0%
Ich vermisse es phasenweise (Mutter) 0%
Ich vermisse es gar nicht (Vater) 0%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Glück, Geschichte, Erziehung, Gefühle, Teenager, Schwangerschaft, Schreiben, Baby, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Herz, Geburt, Psychologie, Adoption, Adoptiveltern, adoptivkind, Geschichte schreiben, Herzschmerz, Jugendamt, Kindheit, Liebe und Beziehung, Reue, vermissen, Wattpad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder