Kinder – die neusten Beiträge

Vater will Kind Religion aufzwingen, Kompromiss nicht möglich. Was kann man da tun?

Im Bekanntenkreis gibt es ein getrenntes Paar mit einem Teenager. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Sie ist Deutsche und er Türke. Er war in der Beziehung mehrmals handgreiflich und ist generell aufbrausend, wenn ihm etwas nicht passt. Sie ist traumatisiert von der Beziehung und hat noch immer Angst vor ihm.

Nun ist es so, dass er langsam anfängt, das Kind nach dem Islam und nach türkischen Gewohnheiten erziehen zu wollen und das Kind möchte dies nicht. Aus Angst kann das Kind dies nicht offen äußern, der Vater würde ausrasten und hätte seine gesamte Familie hinter sich. Zudem besteht die Gefahr, dass er versuchen könnte, das Kind ohne Zustimmung der Mutter in die Türkei zu bringen, wenn das Kind ihn am Wochenende besucht. Das ist die größte Angst der Mutter, er hat während der Beziehung öfter damit gedroht.

Die Mutter traut sich nicht zu Polizei oder Jugendamt, da diese dann mit dem Vater reden würden, was ihn aufschrecken würde. Da dieser sehr manipulativ und falsch ist, würde er sich vielleicht herausreden können, die Beamten würden die Gefahr dann vielleicht nicht so ernst nehmen, wie sie ist und er würde dann hintenrum versuchen, an das Kind zu kommen oder die Mutter bedrohen.

Er würde NIEMALS friedlich akzeptieren, dass das Kind nicht nach seinen Vorstellungen leben möchte.

Wie kann man da helfen? Was soll sie tun?

Religion, Kinder, Islam, Erziehung, Türkei, Sorgerecht, Deutschland, Beziehung, Familienrecht, Trennung, Psychologie, Deutsche, Glaube, Türken, Umfrage

Wie habt ihr erkannt das ihr eine narzisstische Mutter habt?

Ich bin im Moment dabei meine Kindheitstraums verursacht durch meine Mutter zuheilen . Mir wurde geraten mich mit Leuten auszutauschen die auch Ähnliches erlebt haben . Leider , kenne ich nur eine Person die ähnliches erlebt hat und dachte mir das ich einfach mal hier nachfrage was ihr erlebt habt und wie ihr heute damit umgeht bzw. Wie ihr es erkannt habt .

ich hab Jahre lang unter angst und sozialstörung gelitten was dadurch entstanden ist das ich immer der Sünden Bock meiner Mutter war . Erkannt habe ich es Dadurch , dass ich mittlerweile selber Kinder habe und die Dinge die meine Mutter mir angetan hat niemals bei meinen Kindern tun würde . Meine Mutter hat mich mit 4 Jahren das erste mal mit einem Koffer vor die Türe gesetzt ( das ist tatsächlich für mich ein sehr traumatisches Erlebnis gewesen) das rauswerfen war dann Teil meines Lebens und wurde immer als Bestrafung genommen für mich wenn ich z.b mein Zimmer nicht richtig aufräumte usw. mich abzuwerten und zu beleidigen war auch an der Tages Ordnung ebenso wurde ich bei allen schlecht gemacht in der Familie und habe keinen Kontakt zu meinen Geschwistern . Mittlerweile bin ich selber erwachsen gehe auf die 30 zu und habe noch Kontakt zu meiner Mutter . Den ich aber so gering wie möglich halte , da sie es selbst heute noch schafft mich zu triggern. Ichvhabe ehrlich gesagt Angst davor den Kontakt komplett zu beenden da ich davon ausgehe das sie mir , dann mein Leben zur Hölle machen wird weil ich ,dann ihr äußerliches Bild der perfekten Mutter und Familie zerstören würde. wie habt ihr es geschafft euch zu lösen ?

danke im Voraus für eure Antwort . :-)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine 7 jährige Cousine respektiert niemanden!?

Hey,

Ich bin grade in der Türkei bei meiner Familie. Alles ist gut, bis auf meine Cousine. Schon am ersten Tag als sie uns besuchen gekommen ist, hat sie angefangen mich zu schlagen, anzuhauchen, Haare zu ziehen, handy wegzunehmen (wäre kein zu großes problem aber sie schreibt/ruft alle und auch Lehrer an) und mich an unangenehmen stellen anzufassen. Ja, sie ist ein Kind und kann zwar vielleicht nicht verstehen, dass das falsch ist, aber ich sage jetzt seit 3 Wochen, jeden Tag, dass sie aufhören soll und wenn ich meine Stimme erhebe kriege ich Ärger von meiner Mutter. Außerdem haut meine cousine sehr stark.

Seit gestern und heute ist mir alles zu viel. Ich mag es nicht wenn man mir ins Gesicht fasst, zumindest wenn die Hände der Person, die mich anfasst nicht gewaschen sind. Gestern sind meine cousine, mein Bruder und mein großcousin in den Garten meiner Oma gegangen und sie hat wohl eine Schnecke angefasst und "irgendwas trockenes was aussah wie kaka" und hat mir mein Mund zu gehalten, ich fand es lustig aber dann sagte sie dass sie "Scheisse angefasst" hätte und als mein Bruder mir das bestätigt hat und auch das sie ihre Hände nicht gewaschen hat, war ich kurz vorm weinen und meinte, sie solle mich loslassen und ging mein Gesicht waschen.

Heute hat sie ihre neue Baby Katze mitgenommen zu meiner Oma, ich fand's toll und habe sie auch bisschen gestreichelt, aber ich bin so ein Mensch, der seine Hände immer danach wäscht. Nachdem ich meine Hände gewaschen habe und mich hingelegt habe, weil es sehr warm ist, hat meine Cousine öfters versucht die Katze in meine Hand bzw in meine Nähe zu legen, ich wollte dies in dem Moment nicht und habe es ihr auch öfters gesagt.

Nach einiger Zeit hat die Katze so neben mich gehalten, dass ihr Fell nicht nur an meinem Gesicht, sondern an meinen Lippen war, ich sagte sie solle aufhören und bin ins Bad, um mein Gesicht zu waschen. Dann hat sie mein Gesicht nochmals wiederholt angefasst ohne ihre Hände zu waschen, was dazu geführt hat, dass ich meine Stimme nochmals erhoben habe, weil es es nicht half normal mit ihr zu reden. Ich habe Ärger bekommen weil ich sie angeschrien habe.

Sie hat es wiederholt gemacht und es hat meine Laune komplett zerstört, als meine Oma sie dann beschimpft hat, hat meine Cousine gesagt, dass meine Oma leise sein soll.

Mein größtes Problem hierbei ist, dass ich wiederholt nein gesagt habe. Ich hätte nichts dagegen, hätte sie ohne ihre Hände zu waschen meine Hände, Arme, Klamotten oder sogar Haare angefasst aber sie versteht einfach kein nein. Egal ob es darum geht mich an verschiedensten Körperteilen anzufassen, irgendwelche Leute anzuschreiben oder mich zu hauen.

Wenn ich irgendwie lauter werde/es zurück mache, werde Ich dafür angeschrien und meine Tante tut auch nichts.

Nach allem umarmt sie mich, als wäre nichts und wenn ich sie nicht beachte oder wegschicke, schimpft meine Mutter mit mir.

Ich mache mir langsam sorgen um sie, da sie nur macht, was sie will. Wie soll ich handeln? Was kann ich tun?

Kinder, Familie, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Streit

Muss ich und mein großer Bruder den ganzen Tag auf meinen kleinen Bruder aufpassen?

Hey Leute,

Ich habe eine Frage, ich bin 16 und mein großer Bruder ist 19 Jahre alt, wir haben unseren Alltag wie Schule und Ausbildung und wollen danach auch Mal dann Ruhe und den Tag ausklingen lassen. Das geht aber bei uns nicht so einfach, mein großer Bruder muss den ganzen Tag meiner Mutter hinterher räumen und auch sehr oft und lange auf meinen kleinen Bruder aufpassen. So viel mache ich jetzt nicht aber ich muss auch manchmal lange auf meinen kleinen Bruder aufpassen oder den Haushalt machen. Die Gründe warum wir auf meinen kleinen Bruder aufpassen müssen sind meistens keine Gründe, meistens hat unsere Mutter kein Bock oder braucht auch Mal ne Pause. Sie ist alleinerziehend aber man kann kein Bock auf sein eigenes Kind haben. Sie hat doch entschieden, dass sie Schwanger wird und noch ein Kind bekommt also muss sie doch damit klar kommen oder? Aber auch wenn wir frei haben seien es Ferien oder Wochendende können wir nicht ausschlafen, wir müssen meistens um 8-10 Uhr aufstehen und dort ist es unsere Mutter egal ob wir nur 3 Stunden geschlafen haben, weil sie kann ja auch nicht ausschlafen. Ich finde das einfach nicht richtig so, sie hat doch entschieden ein Kind zu bekommen und dort können wir doch nicht immer gerade stehen oder? Mein Bruder und ich wollen auch Mal ausschlafen, Ruhe und Freizeit.

Kinder, Familie, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein kleiner Bruder ist ein Tyrann was mache ich?

Hallo! Ich bin 23 Jahre alt, weiblich und habe einen 1/2 Jahre jüngeren Bruder der ein ziemlich nerviger Typ sein kann.

da unsere Eltern momentan im Urlaub sind haben wir die Wohnung für uns alleine und natürlich auch Aufgaben zu erledigen (Müll rausbringen, Blumen gießen usw.).

mein Problem ist einfach das mein Bruder immer denkt er wäre was besseres und er würde ja so viel im Haus machen was nicht stimmt. Erst gestern hat er mir aufgetragen was ich alles machen muss weil er dafür ja keine Zeit hat. Ich mag es nicht wenn man mir sagt was ich machen muss wenn ich weiß was ich machen muss. Vor allem wenn es mein jüngerer Bruder ist.
beispiel: mein Bruder hat mir gestern aufgetragen ich solle doch mal ein paar Sachen aus dem Kühlschrank aussortieren da es unangenehm riecht was ich auch ohne Probleme mache (war das Wochenende auch nicht da von daher konnte ich es erst heute machen). Nur schreibt er mir die ganze Zeit ob es ich denn auch wirklich gemacht hätte usw richtig nervig… als wäre ich nicht kompetent ^^

oder er sagt zu meiner Mutter das ich die Blumen freitags ja nicht gegossen hätte weil sie schlecht aussahen. Was nicht stimmt da ich sie freitags auf jeden Fall gegossen habe nur das Wochenende war sehr heiss und mein Bruder und ich waren nicht zuhause weshalb niemand die Blumen giessen konnte.

mich nervt einfach dieses “ich bin besser und kompetenter als du” denken von ihm. Wenn man ihm dann mal Kontra gibt und beispielsweise sagt das es nervt das er immer so rum spinnt dann rastet er komplett aus, wird beleidigend und das sehr persönlich. Also es artet dann immer sehr aus da er seine Emotionen nicht kontrollieren kann.

es nervt einfach so, er fliegt Samstag selbst mit seiner Freundin in den Urlaub dann habe ich wenigstens Ruhe

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Tickt auf einmal meine biologische Uhr?

Ich wollte als Jugendliche / junge Erwachsene nie Kinder haben. Schwangerschaft, Geburt, schlaflose Nächte, Abhängigkeit... alles Themen, die Ängste in mir ausgelöst haben. Ich habe schon über 10 Jahre einen Partner, der ganz anders darüber denkt und für den eine Familie immer das Größte war. Er hat mich in der Hinsicht nie gedrängt, hat immer gesagt, ich bin soweit, wenn ich soweit bin. Und wenn es nicht klappt, dann ist es eben so.

Ich merke, wie ich in den letzten Monaten immer mehr über eine eigene Familie nachdenke, gerne über Erziehungsmethoden und ähnliches lese. Es war nicht so, dass ich sage "ich bin jetzt bereit", aber es wurde mehr und mehr ein Thema für mich.

Vor einigen Wochen hatte ich mit meinem Partner einen Streit, der mir ziemlich zugesetzt hat. Komischerweise war einer meiner ersten Gedanken "Wenn das in die Brüche geht, bin ich alleine und kann mir mit 30 das Thema Kinder wohl abschminken". Der Gedanke hat mich überrascht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ich bei einem Streit gleich das Schlimmste befürchte (leider schlechte Angewohnheit und niedriges Selbstwertgefühl). Aber dass mir ohne wirklich nachzudenken die Familienplanung in den Kopf kommt, hätte ich nicht gedacht...

Nun frage mich, was mit mir los ist? Hat meine innere Uhr mit 30 nun doch noch angefangen zu ticken? Oder ist es dieses "Ich will was ich nicht haben kann" und die Aussicht auf eine Trennung und die damit verschwundene Chance auf eine Familie hat etwas in mir ausgelöst?

Wenn ich an Kinder denke, ist es nicht so, dass mir Themen keine Angst mehr machen. Aber irgendwie hat sich der Fokus verschoben und ich denke an gemeinsame Weihnachtsfeste, gemütliche Sonntagmorgen, Plätzchen backen, usw. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Streit mit meinem Partner noch nicht verarbeitet habe und emotional ziemlich aufgewühlt bin.

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Partnerschaft

Warum will sich der Mann für Kinderbetreuung bewerben?

Er ist 23 Jahre alt, hat Autismus / ADS und äußerte den Wunsch, einen Job bei der KiTa zu machen.

Jeder auf der Arbeit hat ihm diesen Job ausgeredet , weil es einfach krankheitsbedingt für ihn nicht möglich ist, auch wenn er es gerne machen würde, wir verstehen nicht wieso er das nicht einsieht.

Es fängt schon damit an, wenn es hier im Lager oder bei Büroarbeiten zu viel für ihn wird - z.B. zu viele Fehler, zu viele Reize, kann er nicht mehr weitermachen.

Dann sagt er , Stopp, ich kann nicht mehr, ich brauche eine Auszeit und bin jetzt sonst nicht mehr fähig weiter etwas zu tun. Er geht raus einmal frische Luft schnappen, Ruhe, er läuft einmal um das Haus herum oder auch die Straße rauf und runter, und dann nach 10 Minuten kann er wieder kommen, und dann kann er sich wieder rein arbeiten.

So, aber im Lager oder im Büro ist es nicht so schlimm wenn mal ein mal die Arbeit 10 Minuten liegen bleibt, aber wie soll das denn gehen wenn er Verantwortung und die Aufsicht hat für Kinder ( oder auch pflegebedürftige, demenzkranke Personen ), er kann da nicht einfach 10 oder 15 Minuten weg gehen und dann wieder kommen.

Man stelle sich vor die Kinder sind auf dem Spielplatz oder machen ein Ausflug im Zoo, und die Kinder essen Sand, laufen weg oder sonst was weil keiner da ist der aufpasst und er seine Ruhepause braucht und sich zurückzieht.

Er hat einen Schwerbehindertenausweis mit GdB 50.

Arbeit, Kinder, Schule

Meine Eltern haben Geldprobleme?

Meine Eltern wollten, dass es mir und meiner jüngeren Schwester gut geht, weswegen sie das Haus meiner Großeltern gekauft haben (ich glaube 2018 oder 2019)um den Dachboden zu renovieren um mir und meiner Schwester ein eigenes Zimmer zu schenken. Ein Problem war das meine Tante auch irgendwie so Geld wegen Erben glaub ich (kenn mich da nicht so gut aus) bekommen sollte. Die hat dann so Typen her geschickt und der hat ein Preis gesagt, der schon sehr sehr hoch war aber sie war halt immer noch nicht einverstanden. Seid dem haben wir auch keinen Kontakt mehr zu ihr. Meine Eltern haben dann einen hohen Credit aufgenommen um sich das alles leisten zu können, das Haus, das Geld an meine Tante und die wichtigen Dinge für die renovieren des Dachbodens. Seit dem reicht das Geld für vieles nicht, obwohl meine Eltern so hart arbeiten. Seid dem habe ich so Angst ihnen meine wahre Träume zu erzählen, weil ich mich dann so undankbar fühle, da meine Eltern so viel Zeit und Geld in das Haus gesteckt haben. Jetzt haben wir auch noch Probleme mit der Heizung und bald kommt das Heizungsgesetzs. Wo höchstverscheinlich 40.000 Euro bezahlt werden müssen. Ich möchte das ich es später schaffe genug Geld für meine Eltern zu bekommen um ihren Credit abzubezahlen, damit sie glücklich sind und vielleicht nicht immer so sehr aufs Geld gucken müssen, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll. Ich sehe immer meine Freunde, die auf ein Konzert von ihren Lieblingskünstlern fahren können und jede Ferien weit weg in den Urlaub fahren können und viele coole Sachen an haben. Ich weiß, dass wenn ich meine Eltern frage, dass sie eh nur nein das geht leider nicht es ist zu teuer sagen und ich mich wieder so undankbar fühle. Ich möchte gern zum Tanzen und ich möchte auch gern mal auf ein Konzert gehen, denn auf die meisten Konzerte darf ich noch nicht alleine gehen. Denn sonst würde ich mit meinem eigen gesparten Geld alleine fahren. Aber das wäre meinen Eltern bestimmt wieder zu gruselig. Wenn ich erwachsen bin will ich keine Geldprobleme haben, aber wie ist die Frage. Ich habe nicht mal Ansatzweise eine Idee was ich mal werden möchte. Mit einem ganz normalen Job der mir Spaß machen würde, hätte ich wieder Geldprobleme was ich nicht will. Ich will das meine Kinder später glücklich sind, ich will ihnen alle Wünsche erfüllen und ich möchte vorallendem dass sie tun können, was ihnen Spaß macht, aber ohne Geld geht das natürlich nicht. Meine Eltern werden auch Geldprobleme in der Rente haben, da meine Mutter einen schweren Unfall hatte und lande Zeit nicht weiter studieren konnte. Ich will einfach nur das meine Eltern, meine Schwester und ich glücklich sind, aber glücklich kann man ohne Geld nicht sein.

Arbeit, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Träume, Eltern, Psyche

Ab wann muss mein Kind beim Papa schlafen?

Hallo!

Meine Kleine ist 4 Jahre alt und der Papa und ich leben getrennt, das alleinige Sorgerecht hab ich. Wir wohnen 700km weg vom Papa und bis jetzt hat das mit dem Besuchen usw immer gut geklappt. Der Papa hat seit kurzem eine neue Freundin und seit dem ist der Kontakt zum Kind leider etwas schlechter geworden.. ich hoffe, es reguliert sich wieder und ist auf die Verliebtheitsphase zu schieben. Er fordert neuerdings allerdings, die Kleine mit zu sich nachhause zu nehmen und dass sie dort übernachtet. Kind liebt den Papa und verbringt tagsüber gerne Zeit mit ihm. Nachts möchte sie allerdings zuhause schlafen, weil sie dort zum einschlafen auch noch gestillt wird und da derzeit nicht drauf verzichten möchte. Der Papa wohnt ja auch nicht gerade um die Ecke, so dass mir da nicht wohl bei wäre, vorallem gegen den Willen unserer Tochter. Hinzu kommt noch, dass seine neue Freundin, mit der er zusammen wohnt, selbst drei Kinder hat, die nicht bei ihr leben und sie nur unter Beobachtung sehen darf. Warum genau weiß ich nicht, das wurde scheinbar gerichtlich beschlossen. Mir ist da einfach nicht wohl bei, mein Kind 700km weg zu schicken, auch wenn der Papa dabei wäre. Kiffen ist bei denen auch an der Tagesordnung, womit mir ebenfalls nicht wohl ist. Hat da jemand Erfahrung? Ab wann MUSS ich mein Kind für Übernachtungen zum Papa mitgeben?

Danke und liebe Grüße 🌼

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Eltern

Sich endgültig damit abfinden keine Freundin zu finden?

Bei mir hats einfach noch nie geklappt, warum weiß ich nicht ich bin zwar etwas "beleibter" und habe komische Hobby wie Hühner, Ziegen, Landwirtschaft, an alten Maschinen rumbasteln, Rad fahren usw. die für gleichaltrige Mädels wohl nicht so interessant sind aber unattraktiv oder unerträglich bin ich nicht.

Ich war immer mehr der lustige, lockere Typ mit dem man richtig viel Spaß und Gaudi haben kann aber bin bei manchen Sachen auch etwas schüchtern und zurückhaltend :)

Viele Mädels sagen ich wäre nicht ihr Typ, meinem Kumpel rennen sie alle hinterher, letztens sind wir (peinlich für mich) an Bordells vorbei gegangen und mehrere Frauen haben meinen Kumpel angepfiffen oder herbeigewunken, 4 davon sagten er kann sehr gerne für bestimmte "Dinge" hereinkommen aber sein Kumpel ( Ich) soll draußen bleiben weil der hässlich ist. Ich weiß das man auf solch Menschlichen Abfall nicht hören soll aber etwas verletzt hat es mich doch.

Ich habe einen festen Job und bin in Ausbildung, habe sehr bald meinen Lappen und bin eigentlich ein recht fleißiger und geselliger Typ, immer hilfsbereit und bei mir gibts immer was zum lachen, ich höre außerdem gerne Rockmusik.

Für mich sieht es halt ehrlich so aus das Frauen sehr oberflächlich sind und nix von mir wollen weil ich irgendwas an mir habe deswegen will ich nun endgültig damit abschließen und es schaffen für mich zu akzeptieren alleine zu bleiben, habt ihr Tipps und Tricks für mich.

Liebe Grüße

Kinder, Familie, Zukunft, traurig, Einsamkeit

Konter für Stiefmutter - Angst vor Urlaub?

Huhuu,

folgendes.. wir fahren bald in Urlaub. Mein Vater ist seit 12 Jahren mit meiner Stiefmutter zusammen. Zwischendrin gab es immer mal Probleme oder Streitereien, mal größere, mal kleinere.

Sie ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, das sagt sie auch wirklich immer wieder. Ihr eines Kind hat eine Behinderung und ihr Anderes hat an sich auch eine sehr seltsame Art mit der sie nicht zurecht kommt, ist auch geschieden usw....

Sie redet sich immer besser. Sie sagt zum Beispiel zu ihrer Tochter: "Ich esse nicht so viel wie du" oder "Ich trage Größe xs nicht wie du XXL" (Was beides nicht mal stimmt)..

Wir fahren wie gesagt in Urlaub. Sie, ihre 2 Kinder, mein Vater, mein Bruder, mein Mann und ich (20)

Jetzt habe ich bedenken, dass es wieder eskaliert irgendwann weil sie provoziert oder mich schlecht redet um sich besser zu stellen.

Ich habe starkes Üg durch eine Erkankung, durch die richtigen Medikamente, bin ich allerdings gerade gut am abnehmen :)

Ich ziehe mich seit kurzem wieder weiblich an, schminke mich, frisiere mich usw. weil ich mich psychisch auch endlich wieder besser fühle und das endlich wieder rauslassen will.

Aber habe bedenken, dass dann Kommentare kommen wie "Ich hab keine Zeit für sowas" oder "Ich bin natürlich, ich brauch sowas nicht" In der Provokanten Art. Sowas verletzt mich und ich weiß nicht wie ich kontern soll ohne dass es eskaliert.

Wir haben ein Haus günstig von seinen Chefs gekauft und arbeiten beide hart an der Renovierung zusammen. Da bekomme ich auch immer zu hören "Ich hab kein Haus geschenkt bekommen" dabei haben wir es ja nicht geschenkt bekommen??

Wieso ist man so? Das verletzt mich, so oft wurde schon darüber gesprochen und gesagt man ändert sich und nie wurde es gemacht...

Wie kontert man bei solchen Kommentaren???

Wenn es dieses Jahr wieder eskaliert, werden wir in Zukunft alleine in Urlaub fahren. Was mich traurig macht, da ich meinen Vater und Bruder sehr liebe.. Aber ich habe auch meinem Vater gesagt er soll mich nicht verteidigen, weil es dann noch mehr eskaliert...

Entschuldigt Rechtschreibfehler und Grammatik, ich klimpere das neben der Arbeit in die Tasten! ^^

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Psyche, Streit, toxisch

Mich prostituieren für ein besseres Leben meiner Tochter?

Ich bin Finanziell am Ende und hab eine kleine 1Jährige Tochter und helfe noch finanziell meiner Mutter .

Ich möchte so gerne meiner Tochter das beste Leben bieten , was ich leider aktuell nicht kann und das macht mich fertig ..

Ich will das meine Tochter in einer schönen gegen in einem Haus aufwächst ohne Geldsorgen. Ich will nicht dass meine Tochter später auf etwas verzichtet nur weil ich nicht genug Geld habe um es zu leisten .

Wenn sie später z.b Nachhilfe braucht will ich dann natürlich in der Lage sein gute Nachhilfe Lehrer ihr zu ermöglichen usw ...

Dazu brauche ich Geld und eine gute Arbeit ! Ich habe mein Abi erfolgreich nachgeholt und möchte studieren !

Und will Psychologie studieren .

Aktuell arbeite ich Vollzeit in der Pflege und hab fast kein Geld muss auch meiner Mutter finanziell helfen ...

Deswegen kann ich auch mit nicht erlauben zu studieren weil ich angewiesen bin auf das Geld und deswegen muss ich Vollzeit in der Pflege arbeiten für nicht besonders viel Geld ...

Ich habe sehr lange nachgedacht und für mich gibt es leider keinen anderen Weg als mich zu prostituieren.

Ich habe mich fast schon entschieden für 5 Jahre mich zu prostituieren nebenbei zu studieren .. also so 15-20 Stunden die Woche zu arbeiten und zu studieren ..

Ich würde es max 5 Jahre machen und sehr viel Geld sparen .

Nach den 5 Jahren hätte ich fertiges Studium und könnte in einem gut bezahlen Job arbeiten und könnte dann einen Kredit für ein Haus aufnehmen würde dann ca 150.000-200.000€ anzahlen je nach dem wie viel ich in der Zeit verdient habe ...

Und wenn meine Tochter 6 Jahre als ist ( also nach den 5 Jahren ) kann ich in einer guten Gegend in einem Haus wohnen und kann mit einem guten Job meiner Tochter gutes Leben ermöglichen .

Ich weiß für viele ist so was ein No Go aber leider kann ich nur durch die Prostitution meiner Tochter später ein schönes Leben ermöglichen ...

Was haltet ihr davon ?

Was kann ich in den 5 Jahren Prostitution verdienen ?

Vlt ist es nicht die schönste Zeit ... Aber wenn ich in den 5 Jahren mein Studium fertig habe und dann durch die Prostitution mit ein schönes kleines Haus leisten kann und Geld habe für meine Tochter dann ist es mir mehr als Wert ... Einen anderen Weg sehe ich leider nicht ...

Durch die Prostitution müsste ich dann viel weniger Stunden arbeiten als in der Pflege und würde um einiges mehr verdienen und hätte Zeit fürs Studium ..und da ich es weiß wofür ich es mache , habe ich keinen Problem dafür meinen Körper zu verkaufen

Haus, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Geld verdienen, Kinder, Geldanlage, Steuern, Studium, Schule, Familie, Geld, Mädchen, Frauen, Sex, Arbeitgeber, Psychologie, Abitur, Bordell, Finanzamt, Frauenprobleme, Kindergarten, Kindergeld, Mädchenprobleme, Prostitution, Psychologe, Psychotherapie, Tochter

Ich habe angst das meine Eltern sich trennen?

Hallo,

ich bin gerade bissl am verzweifeln. Meine Mutter ignoriert meinen Vater schon seit ein paar tagen, will aber nicht sagen worum es geht, was ja auch ihr gutes Recht ist. Naja, ich habe jetzt eine Gespräch zwischen den beiden mitbekommen, das ich eigentlich nicht hätte hören sollen.
Es geht wohl darum, das mein Vater ein bild von einer anderen Frau bei irgendeiner Plattform hochgeladen hat und so herzen darunter gemacht hat.
Ich weiß nicht wer das ist, aber mein Vater meinte, er wollte nur eine Hommage für sie machen, meine Mutter ist aber stinksauer, meint das er sie heiraten soll und sie ist ihm auf social media überall entfolgt. Mrin Vater ist total traurig und meint das sie ihm vergeben soll. Und meine Mutter meinte dann „auf social media sind wir schon geschiedene Leute“ .
Ich habe sie nicht belauscht oder so, aber sie haben nachts in der Nähe meiner Zimmertür diskutiert, und sie dachten wohl ich schlafe schon.
Und bitte schreibt jetzt nicht „das ist die Privatangelegenheit von ihnen, misch dich da nicht ein“, ich mische mich nicht ein, aber ich habe so Angst das sie sich tatsächlich trennen und ich weine schon seit einer gefühlten Ewigkeit.
dazu kommt das meine Mutter gerade schwanger ist.
Bitte gebt mir Tipps um mich zu beruhigen, und seid nett, ich wollte das gespräch gar nicht hören, aber ich mache mir so sorgen. :(

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder