Kinder – die neusten Beiträge

Sollte ich mir Gedanken machen… Mann, 2. Kind auf dem Weg?

hallo,

bin etwas verunsichert und sauer weil ich nicht weis ob das normal ist.
Vorhin sind mein Mann und ich ins KH gefahren weil ich auf dem Bauch gestürzt bin (knapp 36 ssw).

Davor mussten wir diskutieren das er überhaupt fährt weil er ja erst von der spätschicht (13 bis 21 Uhr) gekommen wäre und er an seinen PC wollte zum zocken und er absolut keinen Bock hätte mich ins KH zu fahren nur weil ich auf den Bauch gefallen bin nachdem ich auf dem Spielzeug unseres Sohnes (2) ausgerutscht bin.
Und ich ja Dämlich wäre und besser hingucken soll.
Dann ging’s los das er meinte ich soll mir doch einen Krankenwagen rufen weil er damit nichts zutun hat das ich zu dämlich zum laufen wäre, obwohl wir uns ja extra beide ein Auto gekauft haben für Zbs. solche Fälle eben und auch um irgendwo hinzukommen….

Naja irgendwann sind wir gefahren obwohl er genervt war und meinte ich hätte ihm damit den Abend versaut.

Er ist 23 und ich 21.

Ich mache wirklich alles selbst, sei es das Kind betreuen (er meint es würde reichen wenn er Pampers wechselt und dann hätte er seine Pflicht schon getan damit), den Haushalt, Termine, an die Rechnungen denken, Fristen, Bin sogar eigentlich auch berufstätig im Homeoffice (war aber im BV und jetzt im Mutterschutz) Briefe (den Briefkasten leert er wirklich NIE aus), Müll bringt er raus nach Aufforderung aber vergisst es erstmal 100 mal und von selbst kommt er nicht drauf obwohl er überquillt…

ich treffe mich nicht mit Freundinnen seit über 3 Jahren schon (habe mittlerweile auch keine mehr dadurch das ich extrem viel zutun habe).
Er geht mindestens alle 2 Wochen raus und das von früh abends bis mindestens nächsten morgen bzw Vormittag.

Er hat jetzt seine Ausbildung fertig gemacht und ist seit diesem Monat im Schichtplan.
Ich muss ihn für die Arbeit aufwecken da er das nicht selbst schafft (Frühschicht muss er 3:50 Uhr raus, da schafft er nicht aufzustehen und schläft wie ein Stein, ohne mich würde er jeden Tag verpennen)…

Generell ist er auch ein sehr bequemer Mensch, macht nur das nötigste.
Ich habe an sich kein Problem damit den Haushalt alleine zu machen und das Kind zu versorgen bzw. In Zukunft beide.
Er hatte mir auch angekündigt das er mir nicht helfen kann mit den Kindern weil er auf Schicht ist (früh, spät, nachts).
Hab ich Verständnis für auch wenn es schade ist das ich mit allem alleine gelassen werde.

Trotzdem darf ich mir oft anhören was ich ja für eine stressige Frau wäre, was ich alles falsch mache und nicht gut genug mache und was für eine Katastrophe ich doch wäre und wie unselbstständig. (Ich finde überhaupt nicht!)

Wie verschafft man sich den Respekt eines Mannes, obwohl man alles tut für ihn? Ist das nur Undankbarkeit?

Arbeit, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Trennung?

Hallo 🙋‍♀️

& zwar bin ich seit 7 Jahren in einer Beziehung davon 1 Jahr verheiratet.

Ich habe mit meinem Mann 2 wunderbare Kinder 2 Jahre & der jüngste ist 2 Monate.

Es is nicht immer einfach aber die letzen Wochen waren & sind immer noch die Hölle für mich ich bin quasi alleinerziehende Mama genau so komm ich mir vor.

wenn er nachhause kommt von der Arbeit werd ich nur angemotzt beleidigt beschimpft & das alles vor meinen Kindern der 2 jährige Plappert natürlich schon alles nach was der Papa sagt….ich bring die Kinder täglich alleine ins Bett wenn ich die Kinder im Bett bringe sitzt der Papa natürlich Stunden lang am Klo & ich hör immer nur von ihm sind ja deine Kinder. wenn ich weg gehen möchte nur für ein paar Stunden alleine kommen Sprüche von ihm wie nimm deine Kinder mit ich bin ja nicht der Babysitter , du kannst nicht weggehen du hast Kinder das hättest dir vorher überlegen müssen….. ich könnt hier jz ewig weiter schreiben aber dann würde es denk ich mal keiner lesen 😅🤣

ich weiß schon das es auch nicht einfach ist für ihn mit Arbeiten & Kinder aber fragt mich jemand ? Wenn ich Nächte lang munter bin bei 2 kranken Kindern & tagsüber auch nicht schlafen kann ? Nein!!
ich bin Mama aus Leib und Seele & würde für meine Kinder alles tun gar keine Frage… & solche Aussagen machen mich einfach traurig & auch wütend ich sitze oft neben dem Gitterbett beim schlafen legen & weine vor mich hin weil ich wieder alles alleine machen kann und muss & er nur einen beschissenen Spruch nach dem anderen drückt… ich hab sehr sehr sehr brave Kinder… die wk eigentlich pflegeleicht sind der Papa dazu is nicht so pflegeleicht ich komm mir oft sehr oft vor als hätt ich 3 kleine Kinder….. mich zieht das so sehr runter & macht das so sehr kaputt

gestern wieder die Suppe am Herd die Kinder wollt ich noch schlafen legen damit ich dann auch mal in Ruhe essen kann ich sag zum Papa ob er mir bitte ein paar Nudeln in die Suppe rein geben kann …..seine Antwort : muss das sein ? War im natürlich zu viel Arbeit in die fertige suppe Nudeln zu schütten….ich versteh es einfach nicht….wie kann man nur so sein ?
die letzen Wochen denk ich ernsthaft drüber nach mich zu trennen weil ich auf das ganze keinen Bock mehr haben….& meine Nerven dafür immer weniger werden….

Meine Frage an euch….wird es besser wird es einfacher wenn die Kinder dann mal größer sind ?

Kinder, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe

Frau muss alles machen?

Hallo zusammen,

heute schon die 2. Frage von mir... Mensch XD

Also.... ich hatte jetzt schon öfter die Diskussion mit meinem Freund. Er will 50/50 was die Finanzen angeht. Solange wir beide zu 100% arbeiten und getrennt leben ist das für mich völlig in Ordnung!

Sobald wir zusammenziehen finde ich es dann aber nicht mehr okay. Er selbst will nämlich später mal nicht viel bis nichts im Haushalt machen. Das würde bedeuten, dass ich 100% arbeiten gehen + einen Haushalt für 2 führen müsste und er "nur" 100% arbeiten müsste. Das finde ich ungerecht. Hier habe ich ihm schon gesagt, dass das nicht ganz so dolle ist und wenn er bei den Finanzen 50/50 machen möchte auch im Haushalt 50/50 machen müsste damit es wieder gerecht wäre.

Wenn wir ein Kind bekommen würden ginge das ja gar nicht. Wie soll ich 100% arbeiten gehen + einen Haushalt für 3 führen + mich 100% um ein Kind kümmern. Ich möchte später eine gute Mutter sein und mein Kind nicht von 7 bis 18 Uhr in der Kita oder der Schule haben... mein Baby muss sich ja wenigstens auf seine Mutter verlassen können.

Zumal verdient man als Frau auch oft weniger...

Ich hab kein Problem damit Hausfrau zu sein wenn er zuhause nichts machen will... dann ist sein Geld aber auch nicht mehr nur sein Geld. Versteht ihr was ich meine?

Ich finde es dann ungerecht wenn ich später mal alles machen und zahlen muss, keinen Cent mehr am Monatsende habe, körperlich und psychisch meine Batterie genauso auf null ist und er quasi als König lebt und sich alles kaufen kann was er will weil er dann ja mehr übrig hat...

Was denkt ihr dazu und wie kann man das regeln? Ich will keinen Streit wegen sowas, möchte aber später mal nicht wie eine Sklavin behandelt werden.

__________________________________________________________

Nachtrag 12.06.2023

Hallo zusammen,

nach einem Gespräch konnten wir einen Kompromiss finden und haben uns ausgesprochen. Bei Meinungsverschiedenheiten ist Kommunikation das A und O! Mein Partner und ich konnten so Missverständnisse klären und ich hoffe, sollte jemand in derselben Situation sein hilft dieser Tipp. Danke an alle die mich zu diesem Gespräch ermutigt haben, es hat sich gelohnt!

Viele liebe Grüße :)

Liebe, Haushalt, Männer, Kinder, Mutter, Job, Frauen, Dienstmädchen

Was haltet ihr von so einem Ehepärchen?

Die Schwiegermutter der Ehefrau bittet bzw fragt ihre Schwiegertochter ob sie gemeinsam am Wochenende die Fenster putzen möchten.

Der Sohn lebt gemeinsam mit seiner Ehefrau bei seiner Mutter. Der Ehemann geht arbeiten und die Ehefrau ist Hausfrau und kümmert sich eben um Kinder, einkäufe, Haushalt usw.. gemeinsam mit der Schwiegermutter.

Dann lehnt die Frau ab! Die Schwiegermztter sagt ihrem Sohn das er wiederrum stellt seine Frau zur rede und fragt was der Grund dafür sein soll am wochenende nichrndie Fensternzu putzen? Sie meinr drauf hin "kannst du selbst auch tun am wochenende hast du Frei"...

Dann meint der Ehemann nur gut kann ichnselbstverständlich machen. Dann solltest du dir aber bald auch eine Arbeit suchen und möglichst bald bitte, weil die Miete ist bald fällig, wir brauchen Geld um einkaufen zu gehen etc... die Kosten können wir uns dann teilen ebenso den Haushalt... ist doch fair oder? Und die Kinder bleiben bei meiner Mutter die sich wiederrum um Gaushalt kümmert.

Dann meint sie ernsthaft? Reicht das Geld plötzlich nich mehr das du verdienst? (Er verdient ziemlich gut) dann meinte er "naja da ich ja an meinen freien tagen auch noch arbeiten muss im Haushalt kannst du dovh auch arbeiten gehen und mich mit den Kosten unterstützen dann können wir schon eher in den Urlaub fliegen"

Dannach nach paar stunden entschuldigte sie sich und meinte sie wird die fenster (selbst) am wochenende putzen. Und der Ehemann meinte und meiner mutter helfen? Sie meinte ja er meinte gut.

Ist so eine Frau arbeitsfaul? Oder hat sie Schuldgefühle gekriegt? Was denkt ihr?

Haushalt, Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit

Warum haben leibliche Väter in Deutschland überhaupt keine Rechte, wenn sie zu spät erfahren, dass sie eindeutig oder möglicherweise Väter sind?

Wenn diese Erkenntnis erst nach ein paar Jahren kommt (weil die Mutter des Kindes etwa nicht in der Ehe mit dem Vater war, die Beziehung abgebrochen, die Geburt des Kindes verschwiegen etc.), dann ist ja die gesetzliche Frist verstrichen, der mögliche Vater hat nicht einmal das Recht auf den Vaterschaftstest! Und selbst wenn der Test heimlich gemacht wurde und positiv ausgefallen ist, hat der leibliche Vater in diesem Fall nicht einmal einen Besuchsrecht... Warum dieses Unrecht? Zählt die Wahrheit hierzulande etwa gar nicht?!

Und es wird in solchen Fällen ständig mit dem sogenannten "Kindeswohl" argumentiert, "Kindeswohl, "Kindeswohl", man solle das Kind nicht aus der gewohnten Situation herausreißen, aber das stimmt doch gar nicht, wenn die neue Situation für das Kind besser wäre als die alte! Was ist denn daran wohlwollend für das Kind, wenn das Kind ständig die von der Mutter oder den Großeltern erlogene Geschichte aufgetischt bekommt, dass der Vater sich um es gar nicht kümmert wollte etc. etc., im Vergleich zum Kennenlernen des wohlwollenden und liebenden leiblichen Vaters?!

Ich verstehe das echt nicht!

Und vor allem: wenn die Frau alles machen kann was sie will (gleich nach ein paar Monaten scheiden, ausziehen, Schwangerschaft verschweigen, sich verstecken, zum Schluss dann Vaterschaft des Vaters einfach verweigern und das Kind belügen), und der Mann in dieser Situation rein GAR NICHTS kann und darf (wenn die lächerliche Frist verstrichen ist), obwohl das ja auch sein Kind ist, würde das für mich als Mann definitiv den Anreiz mindern, hier überhaupt eine Familie zu planen. Und nein, ich bin kein Sexist, überhaupt nicht, aber könnten denn die Gesetze nicht ein bisschen bei der Wahrheit bleiben?!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt, uneheliches-kind

Lehrerin ist verantwortungslos?

In der Schule mache ich eine Aufsicht in der Grundschule. Heute kam ein Kind aus der 1. klasse zu mir und sagte, dass es Zahnschmerzen hat. Ich habe das Kind zu der Klassenlehrerin geschickt. Als das Kind ein zweites und drittes Mal weinend zu mir kam, weil es nicht nachhause gehen durfte, bin ich mit dem Kind zur Lehrerin gegangen. Diese meinte nur darufhin: Es hatte in der zweiten Stunde noch garkeine Zahnschmerzen und außerdem habe ich jetzt gerade keine Zeit, ich mache das nach der Pause. Ich meinte ihr, dass sie Zahnschmerzen jetzt hat und nicht gleich oder später. Die Lehrin Antworte garnicht mehr und ich sage ihr, dass ich mit ihr spreche. Sie ignoriere mich und ich habe ihr gesagt, dass ihr Verhalten sehr unverschämt war. Später nach der Pause kam sie zu mir und sagte:,, So respektlos darfst du dir mich gegenüber nicht verhalten, dass gibt Konsequenzen“. Zahnschmerzen sind ein unangenehmer Schmerz und ein erwachsener kann eventuell besser umgehen. Aber ein Kind kann in diesen Momenten den Schmerz nicht vergessen und deswegen wird der Schmerz einen erinnern. Danach kam meine Klassenlehrerin zu mir und meinte mir, dass ich keine lehren anpöbeln kann und mein Verhalten respektlos ist. Aber wenn wir ehrlich sind: hätte das eigene Kind Zahnschmerzen und die Lehrerin hätte es nicht nachhause gehen lassen, würden wir Eltern doch genauso zur Lehrerin gehen und ihr klarmachen, dass das Kind Zahnschmerzen hat. We hat recht?

Kinder, Schule

Heimplatz für Schwiegermutter?

Hallo
meine Schwiegermutter 88 mittlere Demenz , hat momentan eine 24 Stunden Betreuung . Es muss sich trotzdem in einigen Punkten .z.B. Einkäufe , Arztbesuche gekümmert werden.Oder zu ihr ins Haus weil es wieder mal Probleme gab zwischen Betreuerin und Pflegekraft .Schwiegermutter war anfänglich sehr agressiv, hat sich momentan aber gelegt .Weil wir bei ihr auf der anderen Straßenseite wohnen , ruft sie fast jeden Abend an und möchte von meinem Mann Eis, Joghurt usw. gekauft haben .Sie nervt fürchterlich, ist und war schon immer intrigant und verlogen. Wurde von ihr von Anfang an nicht wirklich akzeptiert . Weihnachten war sie den 1.Weihnachtstag bei uns , von Mittag bis Abends .Heiligabend und den 2.Weihnachtstag bei ihrem Lieblingssohn und Schwiegertochter .Auch beide haben ein besseres Geschenk bekommen .Ungerecht war sie schon immer.
Ich als Schwiegertochter sehe es nicht mehr ein , das mein Mann ( ihr Sohn sich weiter um seine Mutter kümmert und parat steht .Sein Bruder ist beruflich viel eingespannt und oft im Ausland tätig .Seine Frau trägt unsere Schwiegermutter den Hintern nach. Gestern habe ich meinem Mann die Pistole auf die Brust gesetzt und ihm untersagt weiterhin für seine Mutter einzukaufen und überhaupt zu ihr zu gehen, sonst darf er gerne seine Koffer packen und zu ihr ziehen .
Ihre andere schwiegertochter sieht es nicht ein auch noch Einkäufe für Schwiegermutter zu tätigen , weil sie sich sonst um alles andere kümmert . Das interessiert mich aber nicht . Ich bin sowieso dafür das Schwiegermutter ins Heim geht , was mein Mann und sein Bruder aber nicht unbedingt möchten . Nun soll Schwiegermutter schauen wo sie ihre Lebensmittel her bekommt . Mir egal !!!!!
Ich bin in 3. Ehe verheiratet und hatte mit den anderen beiden Schwiegermüttern keine Probleme gehabt. Habe meinem Mann gesagt, wenn ich gewußt hätte , das Deine Mutter mal so problematisch wird, hätte ich Dich nicht geheiratet .
Er will aber zu mir stehen und nimmt meine Drohung ernst !!!!!!!!
Meine schwägerin nennt mich ein egoistisches verwöhntes Einzelkind .So was muss ich mir doch nicht anhören!!! Ist mein Verhalten denn wirklich so falsch ???

Kinder, Ehe, Partnerschaft, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder